PDMS Conference Switzerland Universitätsspital …...Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich...

Post on 02-Feb-2020

3 views 0 download

Transcript of PDMS Conference Switzerland Universitätsspital …...Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich...

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 1

Der PDMS Betrieb

| Martin Specht UKJena

PDMS Conference Switzerland Universitätsspital Bern | 24.1.2014

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 2

Universitätsklinik Jena 1 1300 Betten & 4.800 Mitarbeiter 54.000 stationäre + 300.000 ambulante Patienten 1 Copra5: 72 ITS-Betten / 30 IMC-Betten / 24 Normalstation (+ integrierte Benutzung an ca. 150 KAS-Plätzen) Copra6: 200 Betten Normalstation (dafür ca. 60 KAS/PDMS-Plätze) 30/15 OP- / 16 AWR-Plätze / 10 + 10Wifi-Betten ZNA 1 1995 – SAP ISH 1 1998 – KAS: Siemens i.s.h.med 1 1998 – PDMS: Copra 5 in 3 x ITS Anästhesie 1 2004 – C5: Innere / Neuro / Unit-Dose /Fluidmanagement 1 2005 – C5: IMC / Pyxis BTM ADM 1 2007 – C6: OP / AWR Copra 6 / C5:Closed-Loop-Medication 1 2009 – C5: IMC / C6: Normalstationen 1 2012 – C6: Touch-Dashboard ZNA

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 3

Was brauchen wir zum

PDMS - Betrieb ?

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 4

PDMS Betrieb

Engagierte Menschen

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 5

Rene Alinski

Teamleitung Projektleitung Konzepte Parametrierung Nutzerkontaktpflege Herstellerkontakte Produktfortentwicklung

Fachkrankenpfleger Intensiv

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 6

Tobias Rummel

HelpDesk Projektmitarbeit Parametrierung Stammdatenpflege Kontinuierliche Anpassungen Migration C5 -> C6

Fachkrankenpfleger Intensiv

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 7

Wolfgang Müller

HelpDesk Medizin-PC-Support Vorort-Problemlösung Reparaturen

Diplom-Ingenieur Verfahrenstechnik

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 8

Stefan Radzio Systemadministration Server - Citrix Softwareverteilung AD-Integration Medizingeräteanschluß MedPC & Visitenwagen (àPflege / Ärzte / Medikation / 7x24)

Archivierung: - JukeBox/ZentralArchiv Etiketten / Barcoding Diplom-Ingenieur Medizintechnik

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 9

Andreas Brand Eigenentwicklung - Copra-Erweiterungen -  Arztbrief -  Bestellsystem m.

Freigabe -  Kurier Schnittstellen Kommunikationsserver Tiefe KAS-Integration

Diplom-Mathematiker

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 10

Klaus-Ekkehard Fischer

Programmierung Reporting: (Forschung, QM, Abrechnung) Schnittstellen: Leistungsextraktion

Diplom-Informatiker

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 11

HIMSS EMR adoption model

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 12

1 STAGE 6:

Physician documentation interaction with full CDSS (structured templates related to clinical protocols trigger variance & compliance alerts) and Closed loop medication administration.

HIMSS EMR adoption model

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 13

Verordnung

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 14

Kommissionierung

Einführung des Unit-Dose-Systems 2004 ca. 2000 Medikationen p. Tag

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 15

Transportation

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 16

Administration

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 17

Gabe Starten

ID Pflege?

ID Patient?

Anzeige Verordnung

ID Medikament

Medikament OK?

Gabe vollständig?

Gabe ENDE

WARNUNGja

janein

nein

Gabe Starten

ID Pflege?

ID Patient?

Anzeige Verordnung

ID Medikament

Medikament OK?

Gabe vollständig?

Gabe ENDE

WARNUNGja

janein

nein

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 18

Documentation

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 19

Klaus-Ekkehard Fischer

Schnittstellen: - BTM-Automat - Unit-Dose-Medication - Closed-Loop-Medication Neue Projekte - Datenschutz - Log-Tresor - RFID-SignOn - ScreenLock -  Copra6: Unit-Dose

Diplom-Informatiker

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 20

Stefan Radzio

Medizingeräteanschluß -->Neuerungen à MPG (EEG / EKG /

Risikoanalysen) à LAN / WIFI Archivierung: à Havarie-Lösung Druckmanagement PDMS à LIS / Armband Diplom-Ingenieur Medizintechnik

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 21

Andreas Brand

Kommunikationsserver -  Migration -  7 x 24

-  à Teamerweiterung

Diplom-Mathematiker

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 22

1 STAGE 7: Complete EMR; CCD transactions to share data; Data warehousing feeding outcomes reports, quality assurance, and business intelligence; Data continuity with ED, ambulatory, OP.

HIMSS EMR adoption model

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 23

Datenkoninuität 1 Klinischer Auftrag: RIS, LIS, Konsile, OP, 1 Mobile Device (Tablet, Smartphone -> SAP EMR) 1 Ambulanz-Systeme 1 Telemedizin Integration 1 Durchgängige Medikationsprozesse:

ZNA - Normalstation – OP - IMC - ITS 1 Durchgängige Dekubitus- /Wunddokumentation 1 Durchgängige Physiotherapiedokumentation 1 Durchgängige Befundentgegennahme 1 Prozessoptimierung 1 Aufnahmemanagement / Bettenmanagement 1 Durchgängige SOPs / Order Sets 1 QM-Verfahren – Sonderverfahren (z.B.PKMS) 1 Herausforderung digitale Signatur

KAS & PDMS

Dr. med. M. J. Specht – Geschäftsbereich Informationstechnologie Folie 24

Danke für die Aufmerksamkeit