Köln ruft Cologne is calling · PDF fileeinem himmelragenden Andachtsort hul-digen...

Post on 07-Mar-2018

220 views 1 download

Transcript of Köln ruft Cologne is calling · PDF fileeinem himmelragenden Andachtsort hul-digen...

� „Köln ist immer noch Pilgerstadt, diePilgerziele sind für manchen verschwie-gener, oft nur scheinbar gegensätzlicherNatur“, schreibt Heinrich Böll, ein SohnKölns, in seinem Essay „Was ist Kölsch?“Tatsächlich ist die Stadt ein Schmelztie-gel aus Kölsch, Karneval und Kulinaria.Zwischen und nach Ihrem sicherlich vollen IDS-Kalender sollten Sie sich unbedingt die Zeit nehmen, ein echtes synästhetisches Gesamtkunstwerk zuent decken und zu erleben.

Das weiche, melodische Kölsch, Kölner Umgangssprache und Dialekt, ist auch Name des lokalen Bieres – mankann Kölsch also trinken, sprechen undhören, und, hoffentlich bis zum Ende desAbends, auch singen. Die Kölner Seeleund der Geist leben in der Eckkneipen-Kultur auf den Kölner Ringen. Die typi-schen Kulinaria von Köln sind „Himmelun Ääd“ – ein Gericht aus Apfelsauce(Himmel) und Kartoffelpüree (Erde), oder„Flönz“, die Kölsche Blutwurst.

Wer die Schokoladenseite von Kölnschmecken möchte: Das Kölner Imhoff-Schokoladenmuseum bietet ein Schla-raffenland für Schokoliebhaber, die

alle Aspekte der Kakaobohne kennenund kosten lernen möchten.

Duftiges KölnEine streng geheime Formel aus

spritzigen Bergamotte, Zitrone, Orange,Mandarine und Neroli sowie entspan -nenden Lavendel, Rosmarin, Sandelholzund Zeder – Köln kann man auch riechen,und das „cologne“ in „eau de cologne“ ent-stammt tatsächlich der Ortsbezeichnungfür das Duftwässerchen. Das Eau de Cologne „Kölnisch Wasser“ wurde 1792vom italienischen Parfümeur Farina ent-wickelt. Sein Name 4711 entstammt derNapoleonischen Hausnummer des Werks-geländes in der Glockengasse. KölnischWasser ist eines der ersten Unisex-Par-fums, sowohl als After-Shave-Behand-lung für Männer und als Parfum fürFrauen. Das Duftmuseum im Farina-Hauswürdigt das berühmte Wasser, indemman alles über Essenzen lernt, wie eineEnfleurage entsteht, und wie man seinganz eigenes Cologne erstellen kann.

Was es sonst zu entdecken gibt

Zentrum der Stadt Köln und diemeistbesuchte deutsche Touristenattrak -

tion ist der Kölner Dom, die größte römisch-katholische, gotische Kirche inNordeuropa. In seiner Boomzeit im Hochmittelalter führte die Stadt Köln„Sancta“ (heilig) im Namen, davon zeugtheute noch das Kölsche „et hillije Kölle“.Die Stadt wollte dem Himmlischen mit einem himmelragenden Andachtsort hul-digen – die Grundsteinlegung erfolgte imJahre 1248.

Das Römisch-Germanische Museumzeichnet die Rom-Rhein-Verbindung alsHommage an die über 2.000-jährige His-torie einer der ältesten Stadtsiedlungenin Deutschland nach. Derzeit gastierteine Ausstellung aus Berlin zur „Archäo-logie der Moderne“ – es werden Skulp -turen der Moderne ausgestellt, die ur-sprünglich von den Nazis als „entarteteKunst“ verbannt und bei Bauarbeiten inBerlin wiedergefunden wurden.

Eine der größten Pop-Art-Sammlungaußerhalb der USA präsentiert das Museum Ludwig, eines der führenden Museen für Moderne Kunst in Deutsch-land. In dessen Bio-Café und Restaurantkann sich auch der Gaumen slow-food-like inspirieren lassen – fürs Auge gibt

es einen einzigartigen Ausblick inmittenmodernen Dekors.

Im Hochmittelalter war Köln diegrößte Stadt auf deutschsprachigem Ge-biet. Das Museum Schnütgen widmet sich,in der beeindruckenden Kulisse einesüber tausendjährigen Kirchengebäudes,der mittelalterlichen, christlichen Kunst.

Im Museum für Angewandte Kunst(MAKK) findet der Interessierte alles zur Handwerkskunst, der Alltagskulturund dem Interior Design vom Mittelalterzur Moderne. Die Sonderausstellung„Köln 1914. Metropole im Westen“ the-matisiert die Alltagskultur in der pul -sierenden Weltstadt am Vorabend desErsten Weltkrieges.

Köln ist das Epizentrum des Fa-schings in Deutschland, und in der Kar -nevalshauptstadt feiert rund eine Millionin den Umzügen eines der größten Stra-ßenfestivals Europas. Auch außerhalb derfünften Jahreszeit lebt der Karnevalsgeistin musikalisch untermalten Führungenim Kölner Karnevalsmuseum weiter.

Es lohnt sich also, vom Kölner Messe-gelände in die Stadt zu pilgern – deshalbdreimohl vun Hätze: „Kölle Alaaf!“ �

� “Cologne continues to serve as a pil-grimage town; its calling remains quitemysterious, though rather wholesome ofnature,” German author Heinrich Böll oncenoted in his essay “What is Colognian?”.Cologne is a melting pot combining 2,000years of history with culture, carnival andculinary indulgences. In-between yourbusy IDS calendar, you should definitelyfollow its calling.

Wandering through the streets, youmight notice that Colognians speak in avery melodious tongue that sounds muchsofter than standard German. This is the“Kölsch” dialect, which shares its namewith the speciality beer that is only brewedhere. Therefore, it is the only language onecan drink, hear, speak and, hopefully, singby the end of the evening. The soul and thespirit of Cologne are in its pub culture, to be found in the epitome of the brewhouseslocated in the small corner pubs aroundthe Cologne Ring boulevard. For a taste ofCologne, try one of the typical brewhouse

foods, Himmel un Ääd (heaven and earth),a dish of apple sauce (heaven) mixed withmashed potato (earth), or Soorbrode, a beefroast with a sweet-sour sauce of raisinsand red cabbage.

If you are in the mood for dessert,maybe consider a chocolate tasting at theImhoff chocolate museum, built and run in collaboration with chocolatiers of Lindtand Hussel. Here you can learn abouteverything related to chocolate produc-tion, from its Mayan and Aztec beginningsto modern times.

Smelling CologneFruity bergamot, lemon, orange or re-

laxing lavender, Cologne is a fragrant city,particularly known for the eau-de-CologneKölnisch Wasser 4711, which was createdby Italian perfumer Johann Maria Farina in1792. The number 4711 was derived fromthe house number of the factory premisesin the Glockengasse during the Napoleonicera. The Farina Fragrance Museum, whereone can listen to a Glockenspiel every hour,pays tribute to the birthplace of the finescent, and even offers workshops to createyour very own fragrance.

Cologne landmarksThe heart of Cologne and the most

visited German tourist attraction is the Roman Catholic cathedral (Kölner Dom),the largest Gothic church in northern Eu-rope. If you are interested in discoveringover 2,000 years of European history, theRomano-Germanic Museum covers every-thing you ever wanted to know aboutCologne’s Roman Rhine connection. Itscurrent exhibition on modern archaeol-ogy is dedicated to a unique find: modernsculptures, believed to have been de-stroyed by the Nazi regime as “degenerateart”, were recently uncovered and exca-vated during construction works in Berlin.

Do also consider paying a visit to oneof the many museums of modern art, in-cluding the Museum Ludwig, which hostsone of the largest pop art collections outsideof the US. There, visitors can also indulge in the all-organic local delicacies offered by the chic modern décor restaurant andenjoy a breath-taking view over the city.

If interior decorating excites you, stop bythe Museum of Applied Art, which presentsEuropean manufacturing mastery from theMiddle Ages to modern times. It is currentlyholding a special exhibition that exploresdaily life in Cologne at the advent of WorldWar I, “Köln 1914. Metropole im Westen”(Cologne 1914. Western Metropolis).

In the Carnival Museum, one can gaina sense of the spirit of carnival, which iscelebrated every year in February in thecity with one of the largest street festivalsin Europe.

In this spirit, “Kölle Alaaf!” (Cologneabove all!) �

IDS 2015

Neuheit von ALPRO

Madeby ALPROGermany

Besonders sanft

Äußerst schonend

Wirkungsvoll

Neugierig?

AD

Lowers

patient dose by up to 75%

AD

travel18 IDS 2015 – 10. März 10 March

Köln ruft Cologne is callingDie Rheinstadt mit allen Sinnen erleben. Von Annemarie Fischer. Experience the Rhine city with all your senses. By Annemarie Fischer

Die perfekte Fortsetzung Ihrer Prophylaxe

ORAL-B® PRO 6000 MIT EINE NEUE ERRUNGENSCHAFT IN DER 3D-TECHNOLOGIEBorsten in perfektem Winkel und alternierender Länge führen zu einer Verbesserung der Plaqueentfernung um 22 % und zu einer Verminderung der Gingival-Blutung um 35 %.**

* Verglichen mit einer Standard-Handzahnbürste und Sonicare® Diamond Clean®. ** Verglichen mit Sonicare® Diamond Clean® nach sechs Wochen Anwendung.

Sonicare® Diamond Clean® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Philips Oral Healthcare, Inc.

PERFEKTER WINKELFÜR EINE

ÜBERLEGENE REINIGUNG*

ORAL-B® – ELEKTRISCHE ZAHNBÜRSTENSANFT. EFFIZIENT. GRÜNDLICH.

NEU:

16º

Winkel

Besuchen Sie uns! Halle 11.3 / Stand J-10 – K-19 und J-20 – K-21

Kafka TamuraBeginn: 20.30 UhrVeranstaltungsort:Stadtgarten, Studio 672, Venloer Straße 40www.stadtgarten.de

Das britisch-deutsche Trio magnoch nicht jedem bekannt sein, nachihrer aktuellen Konzerttour könntesich das aber bald ändern: Dertreibende Gesang der erst 18-jährigenSängerin Emma Dawkins, untermaltvon den Sounds ihrer deutschen Band-kollegen Patrick Bongers und GabrielHäuser, verbreitet einen sanf ten Za-uber, dem man sich nur schwerentziehen kann. Heute sind die Drei imStudio 672 zu Gast – vielleicht die let-zte Chance, die Newcomer noch ein-mal auf der kleinen Bühne zu erleben.

Anno PiefÖffnungszeiten: 18–1 UhrVeranstaltungsort:Anno Pief, Im Stavenhof 8 www.anno-pief.de

Wer die Seele von Köln spürenwill, muss in eine echte „Kneipe op d’rEck“, also eine der urigen Eckkneipen,wo sich Jung und Alt, egal obStraßenkehrer oder Anwalt, auf eineFrikadelle und ein kühles Kölschtrifft. Also ab ins Anno Pief, denn dashat sich sein gänzlich bodenständigesFlair auch in Zeiten von Cocktails undmakrobiotischer Küche bewahrt. Hiersitzt man auf alten Kirchenbänkenund lernt den Charme der Rhein-metropole von seiner ursprünglichs -ten Seite kennen.

LiebestodBeginn: 20 UhrVeranstaltungsort: Belgisches Haus, Cäcilienstraße 46www.diplomatie.belgium.be/germany

Gerade findet in Köln das Fest fürAlte Musik statt. Das Motto: „Passions!Leid und Leidenschaften“. Und waswäre ein Festival der großen Gefühleohne die berauschenden Klavierpara-phrasen des Pianovirtuosen FranzLiszt? Ihnen widmet sich am heutigenDienstag die Belgierin Claire Cheval-lier, ihrerseits gefeierte Expertin fürhistorische Tasteninstrumente. EinAbend ganz im Zeichen von „Tristanund Isolde“ und Isoldes Liebestod imatmosphärischen Kammermusiksaaldes Belgischen Hauses.�

Kafka TamuraStarting time: 20:00Venue: Stadtgarten, Studio 672, Venloer Str. 40www.stadtgarten.de

The British–German trio may notyet be a household name, but this couldchange soon after their latest concerttour. The impulsive voice of 18-year-oldsinger Emma Dawkins, accompaniedby the music of German bandmatesPatrick Bongers and Gabriel Häuser,exudes an almost irresistible magicalcharm. Tonight, the group will be play-

ing a gig at Studio 672—this might be thelast chance to see the newcomers on thesmall stage.

Anno PiefTimes: 18:00–01:00Venue: Anno Pief, Im Stavenhof 8 www.anno-pief.de

For those wanting to find the realsoul of Cologne, there is no better placethan one of the many corner pubs, called“Kneipe op d’r Eck”, where young andold, regardless of status or occupation,hang out over a burger and a cold Kölsch.Anno Pief, for example, has retained its local flair in a time of cocktails and microbiological cuisine. Sitting on oldchurch benches, here you can discoverthe charm of the Rhine city in its purestform.

LiebestodStarting time: 20:00Venue: Belgian House, Cäcilienstr. 46www.diplomatie.belgium.be/germany

During IDS, Cologne is also celebrat-ing its Early Music festival (Fest für AlteMusik) under the theme “Passions! Sor-row and Passions”. And what would a fes-tival of grand emotions be without the in-toxicating piano paraphrases by virtu-oso Franz Liszt interpreted this Tuesdayby Claire Chevallier from Belgium, whois a renowned expert on historical key-board instruments herself. Visitors can

expect an evening dedicated to Tristanund Isolde and Isolde’s Liebestod in theatmospheric chamber music hall of Bel-gian House. �

Planmeca Romexis 4.0 All-in-one software

AD

Tipps für den Abend What’s on in CologneWas Köln am Dienstag noch alles zu bieten hat Some tips on enjoying your time off on Tuesday

www.defend.com1.800.275.0020email: sales@defend.com

Follow us on Facebook.com/MydentDefendFollow us on Twitter.com/Mydent_Defend

Mydent International, your source for DEFEND and private label disposables, preventatives, infection control products,

and impression material systems.With 30 years of reliable service to the dental industry,

we currently manufactureover 35% of consumables used in the operatory.

We offer:

Come visit us at:

IDS 2015 - USA Pavilion

Hall 4.2, Booth #G068

And receive FREE Product Samples!

INTERNATIONALDISTRIBUTORS

WANTED!

AD

� Kafka Tamura � Kafka Tamura © Lichtdicht Records

travel20 IDS 2015 – 10. März 10 March

� Claire Chevallier � Claire Chevallier© koen broos