News You Can Use...Über die Jahre hinweg mit verschiedenen ... Leichter Trend weg vom...

Post on 30-Jun-2020

3 views 0 download

Transcript of News You Can Use...Über die Jahre hinweg mit verschiedenen ... Leichter Trend weg vom...

News You Can UseOpen Source für Lehre und Lernenin den USA

Gerd KortemeyerMichigan State University

Warnung! Die Hochschullandschaft in den USA ist

groß und divers Froschperspektive: Ich Froschperspektive: Michigan State

University◦ Seit 1855◦ „Big10“ öffentliche Universität◦ ≈50.000 Studierende 39.000 Undergraduates 11.000 Graduates

Michigan State University

Open Source im Uni-Bereich Zwei verschiedene Welten

Eigentlich drei Welten: Research Computing◦ Ist aber sowieso meist „open-source“

Administrative Computing Academic Computing

Open-Source im Uni-Bereich

Open Source im Uni-Bereich

Administrative Computing◦ Verwaltungssysteme, z.B. SIS ERP

Academic Computing◦ Lehr- und Lernplatformen CMS/LMS

◦ Shared Filespace◦ Email, Web, ...

Administrative ComputingVerwaltungssysteme

Administrative Computing

Häufig Mainframe Wenn (zunehmend) Linux, dann

kommerziell unterstützte Enterprise Distributionen◦ RedHat u.A. vom Hardware-Hersteller gefordert Treiber für RAID, NAS, etc

Verwaltungssysteme

Amerikanische Universitäten hatten schon immer mehr elektronische Verwaltungssysteme als deutsche◦ Einschreibungen (Registrar)◦ Finanzsysteme für Studiengebühren (Tuition)◦ Student Information Systems (SIS)◦ Gehaltsbuchhaltung◦ ...

Hier fließen lokal echte Dollars!

Verwaltungssysteme

1,1 Millarden Dollar Jahresumsatz

Verwaltungssysteme

Ein Abschluß kostet zirka 80.000-120.000 Dollar

50.000 Studierende Zu jedem Zeitpunkt verwalten wir fünf

Milliarden Dollar in aktiven Investitionen der Studierenden◦ In verschiedenen Stellen der Pipeline◦ Plus: alle alten Abschlüsse

Da wird man schon konservativ.

Verwaltungssysteme

LangeGeschichte:

Verwaltungssysteme

... dann

Open Source!

Mainframes!Immer (noch?)

Verwaltungssysteme

Open-source Student Information System mit “homegrown” Anpassungen

Auf Mainframe 1992 … noch kein Web! Heutiges Web-interface für einige

Komponenten “bedient” die 360 Terminals

Verwaltungssysteme

Verwaltungssysteme

Verwaltungssysteme

Verwaltungssysteme

… usw, usw, usw, ….

Verwaltungssysteme

It’s MAGIC! 1989 Büchereisystem

Verwaltungssysteme

Nicht dieser Magic …

VerwaltungssystemeHeute: neues Interface, tief unten historisch gewachsen

Verwaltungssysteme

“Historisch gewachsen” Über die Jahre hinweg mit verschiedenen

Partnern entwickelt oder eingekauft Heterogene

LandschaftundCross-Integrationen

VerwaltungssystemeBe

ispi

el: a

ll di

e SI

S Sy

stem

e, m

it de

nen

ein

CM

S re

den

mus

s

Verwaltungssysteme

Verwaltungssysteme

Einheitlichere Technologien? Bessere Integration? Bessere Abbildung der für Universitäten

benötigten Geschäftsprozesse? Neue Endgeräte:

Mobiles, etc.

Verwaltungssysteme

“Neulich” in 2005 Gründung der Kuali Foundation Entwicklung von open-source◦ Student Information Systems (SIS)◦ Enterprise Resource Planning (ERP) Software◦ etc

Verwaltungssysteme “Neulich” in 2005 Gründungsmitglieder:◦ Indiana University◦ University of Arizona◦ University of Hawaii◦ Michigan State University◦ San Joaquin Delta Community College◦ Cornell University◦ NACUBO

National Association of College and University Business Officers

◦ rSmart Group Commercial company

Wir

Verwaltungssysteme “Neulich” in 2005 Gründungsmitglieder:◦ Indiana University◦ University of Arizona◦ University of Hawaii◦ Michigan State University◦ San Joaquin Delta Community College◦ Cornell University◦ NACUBO

National Association of College and University Business Officers

◦ rSmart Group Commercial company

Indonesischer Gemeinschaftskochtopf

Verwaltungssysteme

Die großen Versprechen:◦ An den Hochschubetrieb angepasste Software◦ Billiger als Oracle PeopleSoft (oder SAP)◦ Vereinheitlicht

Verwaltungssysteme

“Neulich” in 2011

Going online

Verwaltungssysteme Erstes Kuali Projekt: Electronic Business System

(EBS)Finance and Business Intelligence System An der MSU in 2011

Anfangs nicht gerade ein Vergnügen◦ Sammelbox in einigen Departments: „One quarter for each time you curse EBS“ Kaffeekasse

Ein paar Probleme bleiben …

Verwaltungssysteme

Verwaltungssysteme

... aber das System ist eigentlich recht funktionell

So gut wie kein Papierkram mehr für Routine-Transaktionen◦ z.B. Reisekosten

Viel schneller als vorher◦ Tage statt Wochen

Nicht gerade aufregend, aber immerhin:fünf Tage statt drei Wochen

Verwaltungssysteme Aber über Student Information und Financial

Systems hinaus gibt es noch viel, viel mehr Papierkram:◦ Verwaltung von Drittmitteln Contracts and Grants

◦ Gehaltszahlungen Nicht vom Staat! Krankenkassen MSU ist selbstversichert

Altersfürsorge Mutual Funds, etc

◦ ...

Verwaltungssysteme

Financial System ist nur ein Teil von Kuali

Nutzen wir

Stand:2013

Verwaltungssysteme

Financial System ist nur ein Teil von Kuali

Planen wir

Stand:2013

Verwaltungssysteme

Financial System ist nur ein Teil von Kuali

Andere Präsentation

Stand:2013

Verwaltungssysteme

Financial System ist nur ein Teil von Kuali

Stand:2013 Alles sehr auf amerikanische

Geschäftsprozesse ausgelegt, bis auf vielleicht das

Büchereisystem

Verwaltungssysteme Kuali entwickelt sich weiter, aber ...

... die üblichen open-source Probleme sind nicht überwunden

Verwaltungssysteme

Survey: weniger als 15% der befragten Colleges und Universitäten erwägen (nicht unbedingt planen) Einsatz von open-source ERP-Systemen bis 2018◦ „Open Source is not free beer,

it‘s a free puppy“

Stattdessen: Oracle PeopleSoft

Verwaltungssysteme In 2014:◦ 24 Institutionen nutzen Middleware (Rice)◦ 21 Institutionen nutzen Financial System◦ 10 Institutionen nutzen Research and Grant

Administration System◦ 2 Institutionen planen, das Büchereisystem zu

nutzen Die USA haben zirka 7000 Colleges und

Universitäten Market Share: weniger als 0.5%◦ Weniger als unser kleines LON-CAPA open-

source Projekt

Verwaltungssysteme Brad Wheeler, Chairman of Kuali:◦ Colleges und Universitäten sind nicht

risikobereit◦ Open-Source passt nicht in den normalen

Beschaffungsprozess (RFPs, etc) Susan Menditto, NACUBO (founding

partner):◦ Kuali ist nicht umfassend genug◦ Kommt nicht an gegen die Marketing und

Sales „Machinery“ der großen Konzerne

Verwaltungssysteme Patrick Burns, Vice President for

Information Technology, Colorado State, bekam zum Thema Kuali gesagt:

“OK, but it’s your neck if it goes south” Altes Sprichwort: Nobody ever got fired for buying

IBM

Umstellungskosten:1,3 bis 1,7 Millionen Dollar

Verwaltungssysteme

Andererseits:University of Utah stellte 1990 auf PeopleSoft um

Umstellungskosten damals:100 Millionen Dollar◦ Sehr unglücklich

Erwägt jetzt Umstellung auf Kuali

Verwaltungssysteme Kuali hat Probleme, „Kunden“ zu finden◦ Und dann plötzlich:

Verwaltungssysteme

„Angst“ ist mehr als nur Angst – mehr „Existenzangst“

Zusicherung: bleibt open-source Brad Wheeler:

Canvasspäter mehr

Verwaltungssysteme

Also ... KualiCo

Verwaltungssysteme

Und alles umbauen: frühere kommerzielle Partner steigen aus oder verkaufen

Verwaltungssysteme Prognose:◦ Kuali auf der Kippe◦ Strategie als Corporate Open-Source derzeit

im Trend Grob vergleichbar RedHat Enterprise Hat sich aber noch nicht langfristig bewiesen◦ Verwaltungssysteme sind aber sehr langfristige

Entscheidungen MSU verwendet auf absehbare Zeit weiter 23-jahre

altes SIS auf Mainframes Mehr Vertrauen in Oracle als Kualico

Academic ComputingLehr- und Lernplatformen

Academic Computing

Auch hier Linux Enterprise◦ aber unter anderem CentOS

Lehr- und Lernplatformen

In dieser Runde: besonderes Interesse an Lehr- und Lernplatformen

Bewegte Geschichte über die letzten zwei Jahrzehnte

Noch vor ein paar JahrenCampusSource eduTools.infoCommSy, EdoWorkSpace, ILIAS, Javanti, ltw3, LON-CAPA, metacoon, MILESS, Moodle, MMC, OpenUSS & Freestyle Learning, Stud.IP, SuperX, Uni Open Platform, VirPa, VU, WebAssign

.LRN, ATutor, Bazaar, Bodington, Claroline, ClassWeb, Eledge, Fle3, ILIAS, Jones e-education, KEWL, LON-CAPA, Manhattan Virtual Classroom, MimerDesk, Moodle, Sakai

Lehr- und LernplatformenANGEL

BbLearn

Canvas

D2L

Moodle

Sakai

Other

None

ANGEL

BbLearn

Canvas

D2L

Moodle

Sakai

Other

None

Kleinere Institutionen

Größere Institutionen

Quelle: edutechnica, 2014

Lehr- und Lernplatformen

Kleinere Institutionen

Größere Institutionen

Open Source

Company Open Source

Commercial

Other Unknown

None

Open Source

Company Open Source

Commercial

Other Unknown

None

• Mehr als 50% kommerziell• Mehr Canvas,

weniger andere open-source

Quelle: edutechnica, 2014

Lehr- und Lernplatformen Warum? An Michigan State University:

über 80 Prozent der Veranstaltungen haben mindestens eine signifikante Online-Komponente:◦ Hausübungen◦ Materialen◦ Diskussionen

Viele Kurse funktionieren ohne CMS nicht mehr◦ Ganzer Zeitplan durcheinander wenn Downtime

Ein Kurs kostet die Studierenden $1000-$4000

Lehr- und Lernplatformen

Lehr- und Lernplatformen MoodleVersion 2.8 Immer noch stark bei kleineren Installationen Fast nie das alleinige System bei größeren

Institutionen Bei MSU getestet◦ Skaliert nicht ausreichend◦ Probleme mit Integration

Relativ viel Hosting◦ Kleinere Institutionen haben nicht die Ressourcen,

das System selbst zu fahren◦ Hosting- und Supportanbieter Moodlerooms von

Blackboard aufgekauft

Lehr- und Lernplatformen Sakai 10.4 2012: Zusammenschluss mit Jasig

(Java in Administration Special Interest Group)◦ Apereo Foundation

2012: Sakai Executive Director nimmt Stelle bei Blackboard an◦ Leitung des Blackboard Sakai Projekts◦ 2014: Blackboard lässt das Projekt fallen

Umfrage: ein Drittel von Sakai-“Kunden“ schauen sich inzwischen nach Alternativen um

Lehr- und Lernplatformen

edX Platform und Komponenten Reines MOOC System◦ Als CMS unbrauchbar

Partnership mit Google als MOOC Hosting Platform

Lehr- und Lernplatformen Canvas Relativ neues Projekt „Company-based open-source“◦ Instructure Corp.◦ Stark abhängig von Venture Capital

($90M, inzwischen Series E!) Projekt „Bridge“ (cloud-based Hosting)◦ Man kann zwar die „Community Version“ lokal

von Github installieren, aber kein Zugriff auf Lehrinhalte, kein Support, ...◦ ... und weniger Features! Einige Features sind nur in der hostedVersion verfügbar!

Lehr- und Lernplatformen Nichts besonderes◦ … was man halt so erwartet

Lehr- und Lernsysteme

Wie die kommerziellen Systeme auch Price Quote per Telefon Ungefähr die Hälfte von BlackBoard Für MSU vermutlich $300k/Jahr

Lehr- und Lernsysteme

Canvas hat einen guten Ruf bzgl. Skalierbarkeit und Ease-of-Use

Geschäftsmodel im Moment:Expansion, Expansion, Expansion, Partnerships ...◦ Risiko: kann gutgehen oder spektakulär

platzen

Lehr- und Lernsysteme Andere Spezialsysteme

Leichter Trend weg vom traditionellen all-purposeCMS/LMS

Wieder kleinere, maßgeschneiderte, hauseigene Systeme◦ Parallel zum Wachstum von Canvas◦ Alle anderen System stagnieren oder verschwinden

Lehr- und Lernsysteme

In eigener Sache: LON-CAPA Auf sanften Druck von Michigan State

University eine kommerzielle Ausgründung gestartet◦ Neue Platform? … wir arbeiten dran …

Lehr- und LernplatformenPrognose: Moodle: Zukunft als Alternativsystem bei kleinen

Anwendungen◦ Lokal oder hosted◦ Kein Wachstum

Sakai: Zombie edX: Spezialsystem, Randerscheinung◦ abhängig von langfristigen Erfolg von MOOCs

Canvas: Erfolg als cloud-based hosting◦ Wird sehr kommerziell werden $90M werden irgendwann mit Gewinn zurückerwartet!

◦ Wachstum◦ Langfristig: spektakulär, so oder so

Wieder mehr Eigenentwicklungen für spezielleAnwendungen

Zusammenfassung:Open-Source im Unibereich in den USA Weiterhin stark im Betriebssystembereich◦ ... aber nicht auf Desktops◦ ... im Serverbereich als Enterprise-Distribution

Traditionell im Forschungsbereich Setzt sich (noch) nicht im Bereich der Enterprise-

Systeme durch◦ Weder im SIS/ERP noch im CMS/LMS Bereich◦ Hohes Geschäftsrisiko: Sehr viel Geld in Tuition Mission-critical

◦ Wahrscheinlich beste Zukunft als company-basedOpen-Source Aber ist das wirklich noch open-source?

Zusammenfassung:Open-Source im Unibereich in den USA

Company-based Open-Source(KualiCo, Instructure, …)

HauseigeneBastelprojekte (edX, …)

GroßangelegteGemeinschaftsprojekte

(Kuali, Sakai, ...)

Hauseigene Bastelprojekte(1992 SIS, ...)

Jetzt

Vielen Dank!

Gerd KortemeyerMichigan State Universityhttps://www.msu.edu/user/kortemey/kortemey@msu.edu