BTC IT Services - Outsourcing in Zeiten der Cloud · 2016. 12. 12. · BTC Business Technology...

Post on 21-Sep-2020

0 views 0 download

Transcript of BTC IT Services - Outsourcing in Zeiten der Cloud · 2016. 12. 12. · BTC Business Technology...

Outsourcing in Zeiten der CloudVerdrängen Cloud-Services vollständig klassische IT-Betriebsmodelle? Eine Standortbestimmung und der Blick nach vorn.

TSO Innovation Days, Leipzig

09. Dezember 2016

1) Cloud Computing – Wo stehen wir heute?

Agenda

2

2) Grenzen des Cloud Computings / Varianten

3) Ideen zur Wahl des richtigen Cloud-Modells

Outsourcing in Zeiten der Cloud: TSO Innovation Days 9.12.2016, Norbert Rosebrock

4) Ausblick und Diskussion

Outsourcing in Zeiten der Cloud: TSO Innovation Days 9.12.2016, Norbert Rosebrock 3

1) Cloud Computing – Wo stehen wir heute?Definitionen

4Outsourcing in Zeiten der Cloud: TSO Innovation Days 9.12.2016, Norbert Rosebrock

1) Cloud Computing – Wo stehen wir heute?Cloud Merkmale

Cloud Services IaaS / PaaS

1) Cloud Computing – Wo stehen wir heute?Studie der BITKOM Research – Was ist Unternehmen wichtig?

Outsourcing in Zeiten der Cloud: TSO Innovation Days 9.12.2016, Norbert Rosebrock 5

1) Cloud Computing – Wo stehen wir heute?Studie der Bundesdruckerei – Sicherheit als Herausforderung

Outsourcing in Zeiten der Cloud: TSO Innovation Days 9.12.2016, Norbert Rosebrock 6

Outsourcing in Zeiten der Cloud: TSO Innovation Days 9.12.2016, Norbert Rosebrock 7

1) Cloud Computing – Wo stehen wir heute?Studie der BITKOM Research – Renaissance des Outsourcings

Outsourcing in Zeiten der Cloud: TSO Innovation Days 9.12.2016, Norbert Rosebrock 8

2) Grenzen des Cloud Computings – VariantenHybride Cloud-Modelle

9Outsourcing in Zeiten der Cloud: TSO Innovation Days 9.12.2016, Norbert Rosebrock

2) Grenzen des Cloud Computings – Varianten„Vergesst die Cloud, der Nebel ist da“– Fog Computing

3) Ideen zur Wahl des richtigen Cloud-ModellsWelche Ansprüche stellt „der Markt“ an Ihre IT?

Innovation

Prozessorientierung

Flexibilität

Passendes Abrechnungs-

modell

Servicemanagement

Kostensenkung

AgilitätSicherheit

Anforderungen an den Betrieb

Ihrer IT

Outsourcing in Zeiten der Cloud: TSO Innovation Days 9.12.2016, Norbert Rosebrock 10

3) Ideen zur Wahl des richtigen Cloud-ModellsStudie der BITKOM: Auswahlkriterien

11Outsourcing in Zeiten der Cloud: TSO Innovation Days 9.12.2016, Norbert Rosebrock

12Outsourcing in Zeiten der Cloud: TSO Innovation Days 9.12.2016, Norbert Rosebrock

Cloud-Modell

Ausprägung Private Self-ManagedCloud / Eigenbetrieb

Private ManagedCloud / Outsourcing

Hybrid Cloud Public Cloud

Sicherheit

Skalierbarkeit

Skill-Auslagerung

Unabhängigkeit

Kosten

Invest notwendig

Agilität

Schnittstellen

3) Ideen zur Wahl des richtigen Cloud-ModellsAusprägungen und Vorteile verschiedener Modelle

13Outsourcing in Zeiten der Cloud: TSO Innovation Days 9.12.2016, Norbert Rosebrock

Cloud-Modell

Ausprägung Private Self-ManagedCloud / Eigenbetrieb

Private ManagedCloud / Outsourcing

Hybrid Cloud Public Cloud

Sicherheit

Skalierbarkeit

Skill-Auslagerung

Unabhängigkeit

Kosten

Invest notwendig

Agilität

Schnittstellen

3) Ideen zur Wahl des richtigen Cloud-ModellsAusprägungen und Vorteile verschiedener Modelle – Ihr Ergebnis?

Sicherheit und Individualität versus Agilität

• Public Cloud-Angebote bieten bei hohem Standardisierungsgrad hohe Kostenvorteile

• Herausforderungen:

− Kein Individualisierungsansatz

− Abbildung individueller Anforderungen an Storage undBackup nur über Anbindungenmit hoher Bandbreite

− Unterstützung auf höherer Supportebene(„ab Oberkante Betriebssystem“)nicht gut aus der Cloud abbildbar

Outsourcing in Zeiten der Cloud: TSO Innovation Days 9.12.2016, Norbert Rosebrock 14

3) Ideen zur Wahl des richtigen Cloud-ModellsVorteile aus beiden Welten: Hybride Cloud-Modelle – Warum?

•Szenario

• Auftraggeber überprüft derzeit >600 Applikationen auf Cloud-Fähigkeit

• Unterstützungsleistung erfolgt hierzu durch BTC

• Ziel ist es, die Applikationen bei AWS betrieben zu lassen

• BTC wurde gebeten, den Betrieb oberhalb der AWS-Services in einem Cloud-Preismodell anzubieten

• Sukzessive Überführung der Applikationen

3) Ideen zur Wahl des richtigen Cloud-ModellsHybride Cloud-Modelle: Kundenszenario

15Outsourcing in Zeiten der Cloud: TSO Innovation Days 9.12.2016, Norbert Rosebrock

•Leistungsumfang Projekt

• Projekt-Arbeit (Remote) durch BTC

• Installation des Betriebssystems -soweit notwendig

• Installation der Applikationsinstanzen

• Einrichten des BTC-Monitorings

• Dokumentation

Leistungsumfang Betrieb

• Störungsbehebung im Bedarfsfall (ausgelöst durch das BTC-Monitoring bzw. Störungsmeldung durch den Kunden)

• Pflege des Betriebssystems

• Betriebssystem-Updates

• Durchführung des Reportings

• Rufbereitschaft (7x24).

Kunde

Kunde

3) Ideen zur Wahl des richtigen Cloud-ModellsHybride Cloud-Modelle: Kundenszenario mit Leistungsumfang

16Outsourcing in Zeiten der Cloud: TSO Innovation Days 9.12.2016, Norbert Rosebrock

3) Ideen zur Wahl des richtigen Cloud-ModellsEmpfehlung: Entwicklung einer individuellen Cloud-Strategie

17Outsourcing in Zeiten der Cloud: TSO Innovation Days 9.12.2016, Norbert Rosebrock

4) Ausblick und DiskussionZusammenfassung

Fazit und Handlungsempfehlung

• Reine Public Cloud-Angebote erfüllen oft nicht die Anforderungen der Unternehmen

• Dennoch hat das Cloud Computing die Outsourcing-Angebote revolutioniert

• Cloud Services und klassische Managed Services verschwimmen, Vorteile beider Welten wachsen zusammen, neue Angebote entstehen

• Vor diesem Hintergrund ist die Wahl der richtigen Sourcing-Strategie anhand von unternehmensspezifischen Kriterien angeraten

18Outsourcing in Zeiten der Cloud: TSO Innovation Days 9.12.2016, Norbert Rosebrock

4) Ausblick und DiskussionUnd die Meinungen der TSOs und MGVs?

19Outsourcing in Zeiten der Cloud: TSO Innovation Days 9.12.2016, Norbert Rosebrock

BTC Business Technology Consulting AGEscherweg 526121 OldenburgTel. 0441 / 36 12-0www.btc-ag.com

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.