Mobile Effects September 2011 Highlights

14
MOBILE EFFECTS– wie geht die mobile Reise in 2011 weiter? Mobile Effects September 2011 – Im deutschen Markt nicht mehr wegzudenken: Mobiles Internet!

description

 

Transcript of Mobile Effects September 2011 Highlights

Page 1: Mobile Effects September 2011 Highlights

MOBILE EFFECTS–

wie geht die mobile Reise in 2011 weiter?

Mobile Effects September 2011 –

Im deutschen Markt nicht mehr wegzudenken: Mobiles Internet!

Page 2: Mobile Effects September 2011 Highlights

Studiendesign

Seite 2

Studiendesign

Mobile Effects September 2011

Page 3: Mobile Effects September 2011 Highlights

Studiendesign – Mobile Effects

Seite 3

Mai 2010 September 2010

Mobile Effects 2010-I

iPhone Effects

Januar 2011

Tablet PC Effects

Mai 2011

Mobile Effects September 2011

Mobile Effects 2010-II

Mobile Effects 2011-I

Mobile Effects 2011-II

Mobile Effects 2011-III

September 2011

Mobile Effects – Wohin des Weges mobiles Internet?

Erhebungsmethode Online-Befragung, Mobile-Befragung, IPad-Befragung

Erhebungszeitraum 18.07.2011 – 04.08.2011

Grundgesamtheit TFM-Netzwerk Online & Mobil (inkl. IPad)

Stichprobengröße 5.622 Befragte

Page 4: Mobile Effects September 2011 Highlights

Seite 4

„Wer ist der Hersteller Ihres Mobiltelefons?“ Angaben in %

29,8

23,5

15,7

8,3

7,3

4,4

3,5

2,2

5,4

30,3

22,0

18,3

7,8

7,0

4,0

3,4

2,0

5,2

Nokia

Samsung

Sony Ericsson

Apple

LG

HTC

Motorola

Blackberry/RIM

Weiß nicht

September 2011 April 2011

Nach wie vor belegen Nokia,

Samsung und Sony Ericsson die Top

3-Plätze unter den Mobiltelefon-

Herstellern. Die „klassischen“

Smartphone-Hersteller Apple und

Blackberry befinden sich auf Rang

vier und acht.

Nokia ist der beliebteste Mobiltelefon-Hersteller

Mobile Effects September 2011

Quelle: Onsite-Befragung im TFM-Netzwerk; n=5.622; September 2011

Page 5: Mobile Effects September 2011 Highlights

Android überholt Apple iOS4 und ist das am häufigsten genutzte Betriebssystem in Deutschland

Welches der folgenden Betriebssysteme nutzen Sie mit Ihrem Mobiltelefon?

Angaben in %

31,2%

25,5%

10,4%

7,1%

0,3%

11,1%

14,4%

24,4%

25,8%

11,2%

8,1%

0,7%

12,2%

17,7%

18,2%

25,3%

15,3%

11,3%

0,7%

12,9%

16,3%

12,5%

22,1%

19,1%

13,7%

1,0%

14,8%

16,8%

4,6%

20,4%

18,4%

14,8%

1,0%

16,8%

24,0%

Android (Google)

iOS4 (Apple für iPhone)

Symbian (Nokia)

Windows Mobile (Microsoft)

Web OS (Palm)

Anderes Betriebssystem

Weiß nicht

Aug 11

Apr 11

Jan 11

Aug 10

Mai 10

Seite 5 Mobile Effects September 2011

Quelle: Onsite-Befragung im TFM-Netzwerk; n=5.622; September 2011

Page 6: Mobile Effects September 2011 Highlights

62,2

41,6

26,1

22,4

9,3

5,6

27,1

25,2

42,9

32,5

32,5

15,7

7,3

15,2

18,4

17,5

23,4

29

1,5

7,7

3,9

7,5

11,5

21,6

1,1

8,8

4,4

12,9

15,7

20,7

Internet

Mobiles Internet

Fernsehen

Radio

Zeitung

Zeitschriften

Mehrmals täglich

Täglich

Mehrmals pro Woche

Mehrmals pro Monat

Seltener

Nie

In Deutschland nicht mehr wegzudenken: Mobiles Internet rückt auf den zweiten Platz im Nutzungsranking

Seite 6

„Jetzt geht es noch um Ihre generelle Mediennutzung. Wie häufig nutzen Sie die folgenden Medien? Angaben in %

Mobile Effects September 2011

Quelle: Onsite-Befragung im TFM-Netzwerk; n=5.622; September 2011

Page 7: Mobile Effects September 2011 Highlights

Seite 7

Das mobile Internet wird sehr intensiv genutzt

„Wie oft nutzen Sie mobiles Internet mit Ihrem Mobiltelefon?“ Angaben in %

32,1

12,2

18,9

8,7

13,3

5,6

9,2

37,6

20,6

13,7

3,6

10,7

4,3

9,6

44,5

15,6 16,2

3,9

8,7

3,1

8,1

44,0

16,3 17,3

4,4

7,7

3,4

6,8

49,0

19,1

15,1

2,4

7,2

2,6 4,6

mehrmals täglich täglich mehrmals dieWoche

einmal die Woche mehrmals imMonat

einmal im Monat seltener

Mai 10

Aug 10

Jan 11

Apr 11

Aug 11

+ 52,6 Prozent

Knapp 70 Prozent der Befragten

sind mindestens täglich mobil

im Internet! Der Anteil der

Personen, die mehrmals täglich

mobil ins Internet gehen, liegt

bei knapp 50 Prozent!

Mobile Effects September 2011

Quelle: Onsite-Befragung im TFM-Netzwerk; n=5.622; September 2011

Page 8: Mobile Effects September 2011 Highlights

Knapp 80 Prozent der Befragten nutzen das mobile Internet täglich bis zu einer Stunde

40,1

16,2 17,7

3,1

10,4 12,5

0-20 Minuten 21-40 Minuten 41-60 Minuten 61-90 Minuten 91-120 Minuten mehr als 120 Minuten

Wie viele Minuten pro Tag nutzen Sie das mobile Internet mit Ihrem Mobiltelefon bzw. Smartphone? Nutzungsdauer in Minuten; Anteil in %

Seite 8

Knapp 80 Prozent der Befragten

nutzen das mobile Internet täglich

bis zu einer Stunde! Der Anteil der

Heavy-User (über zwei Stunden

täglich) ist mit 13 Prozent im

Vergleich zur Vorwelle leicht

gestiegen.

Mobile Effects September 2011

Quelle: Onsite-Befragung im TFM-Netzwerk; n=5.622; September 2011

Page 9: Mobile Effects September 2011 Highlights

Über 40 Prozent der Deutschen planen die mobile Internetnutzung

Seite 9

Ja, die zukünftige

Nutzung ist bestimmt

geplant.

15,7

Zukünftige Nutzung ist

vielleicht geplant

25,0

Keine zukünftige

Nutzung geplant

59,4

„Planen Sie im kommenden Jahr die mobile Internetnutzung?“

Angaben in %

Knapp 40 Prozent der

Befragten, die das mobile

Internet noch nicht nutzen,

denken derzeit über eine

Nutzung nach!

28,7

32,3

32,2

37,6 40,6

Mai 1

0

Ju

n 1

0

Ju

l 1

0

Au

g 1

0

Sep

10

Okt

10

No

v 1

0

Dez 1

0

Jan

11

Feb

11

Mrz 1

1

Ap

r 1

1

Mai

11

Ju

n 1

1

Ju

l 1

1

Au

g 1

1

Planung der mobilen Internetnutzung im Zeitverlauf

Mobile Effects September 2011

Quelle: Onsite-Befragung im TFM-Netzwerk; n=5.622; September 2011

Page 10: Mobile Effects September 2011 Highlights

23,4

21,7

21,2

14,7

9,3

9,0

6,3

4,7

3,4

26,1

27,0

18,9

25,9

14,7

17,7

14,3

9,1

6,5

21,5

21,4

20,3

27,2

24,5

25,8

25,4

23,2

15,0

8,6

8,0

8,7

11,7

15,6

14,8

16,2

18,2

18,0

7,1

8,4

13,1

10,1

14,2

16,2

17,4

16,1

18,0

13,2

13,4

17,7

10,3

21,8

16,5

20,4

28,7

39,1

Schule/Universität/Arbeitsplatz

Zug/Flughafen/Nahverkehr

zu Hause

Straße/Öffentliche Plätze

Natur/Parks

bei Freunden/Verwandten

Restaurant/Bar/Cafe

beim Einkaufen

auf Veranstaltungen

sehr häufig

häufig

manchmal

selten

sehr selten

nie

Die Unterwegs-Nutzung ist und bleibt wichtig – die Nutzung zu Hause nimmt jedoch auch zu!

Seite 10

„An welchen Orten nutzen Sie das mobile Internet?“ Angaben in %

Mobile Effects September 2011

Quelle: Onsite-Befragung im TFM-Netzwerk; n=5.622; September 2011

Page 11: Mobile Effects September 2011 Highlights

Mobile Commerce entwickelt sich sehr positiv

Seite 11

28,5

71,5

Ja Nein

41,0

39,6

36,3

29,8

28,7

23,4

16,3

15,4

9,6

6,0

6,5

6,9

45,2

40,8

32,9

28,6

28,8

20,4

16,6

14,8

9,4

7,1

5,9

5,6

Bücher

CDs, DVDs, Games

Flugtickets/Bahntickets/Hotels

Computer- und Videogames

Eintrittskarten

Bekleidung/Schuhe

Sonstiges

Spielwaren

Gesundheitsprodukte/Medikamente

Kosmetik

Lebensmittel

Möbel Aug 11 Apr 11

„Haben Sie schon einmal über ein Mobiltelefon einen Kauf getätigt?“

Angaben in %

„Welche Produkte haben Sie schon einmal über ein Mobiltelefon gekauft?“

Angaben in %

Knapp ein Drittel der Befragten

hat schon einmal mobil etwas

gekauft!

Mobile Effects September 2011

Quelle: Onsite-Befragung im TFM-Netzwerk; n=5.622; September 2011

Page 12: Mobile Effects September 2011 Highlights

Das Tablet wird zum beliebtesten „Spielzeug“ der Deutschen

Seite 12

„Wie häufig gehen Sie über ein solches Gerät ins Internet?“ Angaben in %

Ja, das IPad

10,2 Ja, ein

anderes

Gerät 4,8

Nein 84,9

41,2

22,8 23,2

7,0 5,3

,4

mehrmals

täglich

täglich mehrmals

die Woche

mehrmals

pro Monat

seltener nie

„In letzter Zeit haben Tablet PCs wie zum Beispiel das Ipad oder das Samsung Galaxy Tab und ähnliche

Geräte für viel Aufsehen in der Medienbranche gesorgt. Nutzen Sie ein solches Gerät um ins

Internet zu gehen?“ Angaben in %

Mobile Effects September 2011

Quelle: Onsite-Befragung im TFM-Netzwerk; n=237; September 2011

Page 13: Mobile Effects September 2011 Highlights

Seite 13

Soziodemographie

Quelle: Onsite-Befragung im TFM-Netzwerk; n=5.622; September 2011; *vor Gewichtung – aufgrund der Geschlechterverteilung wurden die Daten gewichtet; Gewichtungsfaktor m=0,72; Gewichtungsfaktor w=1,69

Geschlecht KG

Männlich 66,3

Weiblich 33,7

Alter

bis 19 Jahre 22,4

20 bis 29 Jahre 17,3

30 bis 39 Jahre 12,8

40 bis 49 Jahre 18,2

50 bis 59 Jahre 15,3

60 Jahre + 14,0

HHNE

bis 1.000 € 31,4

1.000 € bis 2.000 € 18,8

2.000 € bis 3.000 € 11,1

3.000 € bis 4.000 € 5,9

Über 4.000 € 8,6

Keine Angabe 24,1

Mobile Effects September 2011

Page 14: Mobile Effects September 2011 Highlights

Ansprechpartner

Karin Rothstock Head of Research & Analytics [email protected] Tel.:089 9250-1273

Sonja Knab Research Manager [email protected] Tel.: 089 9250-1269

Mareike Rehm Research Manager [email protected] Tel.: 089 9250-3158

Mobile Effects September 2011

Mareike Rehm Research Manager [email protected] Tel.: 089 9250-3158

Karin Rothstock Head of Research & Analytics [email protected] Tel.:089 9250-1273

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!