Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02...

39
1 Unternehmenspräsentation Februar 2019

Transcript of Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02...

Page 1: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

1

UnternehmenspräsentationFebruar 2019

Page 2: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Agenda

Sartorius in Kürze01

03 Lab Products & Services

Bioprocess Solutions02

04 Sartorius 2020 und 2025

Page 3: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Sartorius 2018

3Stand 31.12.2018 1Operatives EBITDA (um Sondereffekte bereinigt) 2 Stand 31.12.2018, inkl. SSB-Streubesitz

~405 Mio. €Gewinn1

~1,6 Mrd. €Konzernumsatz

Bioprozess- und Labortechnologie-Zulieferer

International führender

Gewinn1-Marge

Umsatzanteile nach Regionen

~238 Mio.€Investitionen

~33%Amerika

~42%EMEA

~25%Asien | Pazifik 25,9%

Börsennotiert seit 1990; im MDAX & TecDaxgelistet

Börsenwert Sartorius Konzern2~9,1 Mrd. €

Page 4: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Rund 60 Vertriebs- und Produktionsstandorte weltweit

4Produktion und Produktion/VertriebVertrieb

Indien, Thailand, China,Singapur, Vietnam,Malaysia, Südkorea, Japan, Australien

Niederlande, Belgien, Irland, Israel, UK, Frankreich, Spanien, Schweden, Finnland, Dänemark, Deutschland, Polen, Österreich, Ungarn, Schweiz, Italien, Russland, Tunesien, Südafrika

EMEA

Am

erik

a

APAC

USA, Puerto Rico, Kanada, Mexiko, Brasilien, Argentinien

Page 5: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Mehr als 8.100 Mitarbeiter

Stand 31.12.2018 5

1995

1996

~7.0003.000 4.000 5.0002.000

1997 1998 1999 2001 20062002 2003 2004 2005 2008 20132009 2010 2011 2014

2000 2007 2012 2016

~1.250Amerika

~5.700EMEA

~1.150Asien|Pazifik

2018

2015

~8.000

Page 6: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Unsere Unternehmenswerte

6

Page 7: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Ursprung der beiden Sparten reicht weit zurück

WägetechnikKern der Laborsparte

Filtration Wurzel der Bioprozesssparte

Universitätsmechanikus | Firmengründer Florenz Sartorius erfindet die kurzarmige Analysenwaage

Wilhelm Sartorius gründet Joint-Venture mit Nobel-preisträger Richard Zsigmondy, dem Entwickler der Membranfiltration

1870 1927

7

Page 8: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Strategischer Fokus auf Biopharma-Anwendungen

MolekülentwicklungZelllinien- und Prozessentwicklung

Upstream & DownstreamProduktion

Sparte Lab Products & Services

8

Sparte Bioprocess Solutions

Qualitätskontrolle & Tests

Page 9: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Nachhaltige Treiber im Wachstumsmarkt Biopharma

9

+6,4%Umsatzwachstum p.a. Medikamente

2018 bis 2024

9 Mrd. Menschen 2050,

davon >2 Mrd.60 Jahre und älter

ExpandierenderBiosimilars-Markt

>30%Umsatzwachstum

p.a. bei Biosimilars 2018

bis 2022

Starke F&E Pipelines, Fortschrittebei Gen- und Zelltherapie

~8%Jährliches Wachstum des Biopharmamarktes von

2018 bis 2025

>40%Anteil Biologikain Pharma-F&E

Wachsende, alternde Bevölkerung Steigende Gesundheitsausgaben

Page 10: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Agenda

Sartorius in Kürze01

03 Lab Products & Services

Bioprocess Solutions02

04 Sartorius 2020 und 2025

Page 11: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

~ 1,143 Mrd. €

Asien|Pazifik ~ 23%

Amerika ~ 36%

EMEA ~ 41%2022242628303234363840

0

200

400

600

800

1000

1200

1400

2013 2014 2015 2016 2017 2018

Sales EBITDA-Margin1

Spartenprofil

Bioprocess Solutions in Kürze

Stand 31.12.2018 1Operatives EBITDA (um Sondereffekte bereinigt) 11

Total Solution Provider für die Herstellung von Biopharmazeutika

Großer Anteil wiederkehrendes Geschäft

UmsatzverteilungDynamische Entwicklung

~1,143 Mrd. € 28,6%1

Umsatz EBITDA1-Marge

Verbrauchs-material ~ 75%

Equipment ~ 25%

Umsatz in Mio. € EBITDA1-Marge in % (rechts)

Page 12: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Was sind Biopharmazeutika?

Erstmalige bzw. bessere Therapierbarkeit von schweren Krankheiten, z.B. Krebs, Multiple Sklerose, Rheuma Gezielter Angriff nur auf kranke Zellen;

geringere Nebenwirkungen Neue Impfstoffe

F&E und Produktion sehr aufwändig

Hohe Kosten: Biologika ~ 50 $ täglich vs. chemische Medikamente ~ 2 $

Lebende, genetischmodifizierte Zellen Produktion Injektion | Infusion

Vorteile Herausforderungen

12

Page 13: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Fokus auf Biopharma seit mehr als 15 Jahren

MolekülentwicklungZelllinien- und Prozessentwicklung

Upstream & DownstreamProduktion

Sparte Lab Products & Services

13

Sparte Bioprocess Solutions

Qualitätskontrolle & Tests

Page 14: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Sehr gut positioniert als Lösungsanbieter entlang der Biopharma-Prozesskette

14

Service

Fermentation AufreinigungZellernte PuffervorbereitungZellkulturmedien

Prozessentwicklung Produktion

Page 15: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Kontinuierlicher Ausbau des Portfolios durch strategische Akquisitionen

15

Produktion

Services für Zelllinien-entwicklung Q3 2015

Biosicherheitstestsund Bioanalytik Q2 2015

Kleinvolumige Einweg-Bioreaktoren Q4 2013

ZellkulturmedienQ1 2013

Einweg-Technologiezur ProbennahmeQ2 2014

Einweg-ZentrifugenQ3 2016Software für Bioprozess-

DatenanalyseQ2 2017

Prozessentwicklung

Page 16: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Hohe Anfangsinvestition

Großer Reinigungsaufwand

Kontaminationsrisiko

Pionier in der Einweg-Anwendungstechnologie

HeuteFrüher

+ Niedrigere Investition über den gesamten Lebenszyklus

+ Geringerer Wasser- und Energieverbrauch

+ Höhere Flexibilität

16

Page 17: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Etwa 75% wiederkehrendes Geschäft mit Einwegprodukten

~ 1,143Mrd. €

Einweg~ 75%

Equipment~25 %

17Stand 31.12.2018

Page 18: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Fluid Management #1 Fermentation #1

Weltweit führende Marktpositionen

>85 % des Umsatzes aus TOP 1-3 Position

Filtration TOP 3

18

Page 19: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Agenda

Sartorius in Kürze01

03 Lab Products & Services

Bioprocess Solutions02

04 Sartorius 2020 und 2025

Page 20: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Lab Products & Services in Kürze

Stand 31.12.2018 1Operatives EBITDA (um Sondereffekte bereinigt) 20

Premium Anbieter von Laborbedarf und bioanalytischen Plattformen

Umsatzaufteilung

Globaler Auftritt

~423 Mio. € 18,5% Umsatz EBITDA1-Marge

10

12

14

16

18

20

22

24

050

100150200250300350400450500

2013 2014 2015 2016 2017 2018

Sales EBITDA-Margin1

Asien|Pazifik ~ 28%

Amerika ~ 26%

~ 423 Mio. €

Verbrauchsmaterial& Services ~ 35%

Laborgeräte ~ 65%

Spartenprofil

EMEA ~ 46%

Umsatz in Mio. € EBITDA1-Marge in % (rechts)

Steigendes profitables Wachstum

Page 21: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Steigender Fokus auf F&E-Labore in der Biopharmaindustrie

MolekülentwicklungZelllinien- und Prozessentwicklung

Upstream & DownstreamProduktion

Sparte Lab Products & Services

21

Sparte Bioprocess Solutions

Qualitätskontrolle & Tests

Page 22: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Unser Ziel: Beschleunigung der Produktentwicklung

22

Eine gute Idee

Entdeckung

Test & Weiterentwicklung

Klinische Phasen

Produkteinführung

47%

1 Jahr

1½ Jahre

490

113

640

4½ Jahre

Schematisches Beispiel der biologischen Wirkstoffentwicklung mit Datender Association of the British Pharmaceutical Industry

in Mio. €

Zulassung

Nur 1 von 10.000 Molekülen kommt auf den Markt

Schnellere Identifikation ungeeigneter Wirkstoffe

Zeit- und Kostenreduzierung beim „Trial and Error“ in der Molekülentwicklung

60

5 ½ Jahre

Page 23: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Zwei starke Säulen

23

LPS bisheriges Produktportfolio Neue Bioanalytik-SystemeIncuCyteLaborwaagen Pipetten Verbrauchs- Laborwassersysteme

materialien

Premiumportfolio wichtiger Laborinstrumente und Verbrauchsmaterialien

Akquisition von U.S.-Firmen: IntelliCyt (Mitte 2016) und Essen BioScience (Anfang 2017)

Kombination einzigartiger Technologien im Hochdurchsatz-Bereich (IntelliCyt) und in der Zellanalyse in Echtzeit (Essen)

Einzigartige Lösungen mit deutlichen Vorteilen für die Biopharma-Forschung

iQue Screener plus

Page 24: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

24

Pipetten u. Zubehör

Service-Leistungen

FeuchtemessgeräteMikrobiologische Testkits

Waagen Laborwassersysteme

Produkte, die in keinem Labor fehlen dürfen

Instrumente, Verbrauchs-material und Service

Page 25: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Breites Zellanalytik-Portfolio für die Biopharma-Forschung

25

Innovative und konkurrenzlose Bioanalytik-Plattformen ergänzen das etablierte Portfolio für die Probenvorbereitung im Labor

Perfekte Passung in LPS-Bioanalytik-Angebot; komplementäre Anwendungsgebiete und Technologien, keine Überschneidungen

Deutliche Beschleunigung der Produktentwicklung

Zellanalyse in Echtzeit Neuartiges Zellscreeningverfahren

Page 26: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Weltweit führende Marktpositionen

Durchschnittlicher globaler Marktanteil in Laboranwendungen> 10%

Führendes Bioanalytik-Portfolio

Laborwaagen #2 Pipetten #4 Laborfiltration #3

26

Microb. Analyse #2(membranbasiert)

Page 27: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Agenda

Sartorius in Kürze01

03 Lab Products & Services

Bioprocess Solutions02

04 Sartorius 2020 und 2025

Page 28: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Auf Kurs, unsere 2020-Ziele zu erreichen

28

19,7 20,1 20,5 21,0

23,625,0 25,1

25,9etwasüber27,0

~26-27

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

0

200

400

600

800

1000

1200

1400

1600

1800

2000

2200

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019e 2020e

733 Mio. €

~650 Mio. €

~1,6 Mrd. €

~ 2,0 Mrd. €

Umsatz EBITDA1-Marge in % Sparte Intec; veräußert in 2|2015

+13,2%+9,3%

+18,2%+16,0%

+12,6%+8,8%

+13,6% ~28

2025e2

+~7-11%

~ 4,0 Mrd. €

22

Stand 31.12.2018. Umsatzwachstum und durchschnittlicher Zuwachs p.a. bei fortgeführten Aktivitäten, wb1um Sondereffekte bereinigt 2 Auf Basis der Prognose

Page 29: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Akquisitionen stärken Portfolio in beiden Sparten deutlich

1 Ohne Sartorius Industrial Technologies 29

Lab Products & Services

Bioprocess Solutions

Umsatz ~733 Mio. €

Lab Products & Services

Bioprocess Solutions

Umsatz ~1,6 Mrd. €

Industrial Technologies

2011 2018

Umsatz ~650 Mio. €1

Essen BioScience

kSep

Umetrics

Industrial Technologies

Cellca

BioOutsource

AllPure Technologies

IntelliCyt

ViroCyt

TAP Biosystems

Biohit Liquid Handling

Lonza Cell Culture Media

Page 30: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Frühzeitiger Kapazitätsausbau für künftiges Wachstum

30

Neue ERP und Ausbau der globalen IT-Systeme

Yauco, Puerto RicoVerdopplung der Kapazitäten für die Filter-und Bag-Produktion

Göttingen, DeutschlandAusbau der Zentrale

Aubagne, Frankreich Kapazitätserweiterung der Bag-Produktion

Investitions-quote

~15%

Page 31: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Sartorius 2025 – Initiativen und Ziele

2025-Ziele auf Basis von Wechselkursen von 2017; nicht-organisches Umsatzwachstum wird für ab 2018 erworbene Gesellschaften berücksichtigt; EBITDA bereinigt um Sondereffekte

~4 Mrd. €Umsatz

~28% EBITDA-Marge

~ 2|3Organisch

~ 1|3 Akquisitionen

Portfolio Akquisition von Innovationen, z.B. digitale Tools Expansion in angrenzende Anwendungen

Regional Partizipation am starken Marktwachstum in China Überdurchschnittliches Wachstum

im wichtigen US-Markt

Arbeitsprozesse Prozessoptimierung durch Digitalisierung Erweiterung der Fertigung in Asien

31

Strategische Initiativen 2025-Ziele

Page 32: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Die 2025-Ziele der Sparten

32

BPS

~2,8 Mrd.€Umsatz

~30% EBITDA-Marge

~1,2 Mrd.€Umsatz

~25% EBITDA-Marge

~28% EBITDA-Marge

Sartorius KonzernLPS

~4 Mrd. €Umsatz

Page 33: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

33

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Page 34: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

34

Fluid ManagementFermentation & Zellkulturmedien

Portfolio Bioprocess Solutions

Page 35: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

35

Portfolio Bioprocess Solutions

Filtration Aufreinigung

Page 36: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

36

Portfolio Lab Products & Services

Laborwaagen Pipetten

Page 37: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

37

Portfolio Lab Products & Services

LaborwassersystemeBioanalytik-Technologien

Page 38: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

38

Filtration Mikrobiologische Qualitätskontrolle

Portfolio Lab Products & Services

WeitereLaborinstrumente

Page 39: Februar 2019 - sartorius.com · Agenda 01 Sartorius in Kürze 03 Lab Products & Services 02 Bioprocess Solutions 04 Sartorius 2020 und 2025

Hinweis

Diese Präsentation enthält Aussagen über die zukünftige Entwicklung des Sartorius Konzerns.

Die Inhalte dieser Aussagen können nicht garantiert werden, da sie auf Annahmen und Schätzungen beruhen, die gewisse Risiken und Unsicherheiten bergen. Eine Aktualisierung der gemachten Aussagen ist nicht geplant.

39