XING optimal nutzen (Studium Generale, WS 2011/2012)

Post on 20-Jun-2015

776 views 0 download

Tags:

description

Xing hat sich als Business-Community in Deutschland einen wichtigen Platz gesichert. Doch es gehört schon etwas Wissen dazu, um Xing so zu nutzen, dass es für den persönlichen Bedarf optimal funktioniert.

Transcript of XING optimal nutzen (Studium Generale, WS 2011/2012)

Xing optimal nutzen

24. November 2011 1 Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation

XING – ein Kommunikationsnetzwerk von vielen

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 2

Quelle: http://www.socialmediaplanner.de/

Social-Media-Kanäle

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 3

BVDW (Hrsg.): Social-Media-Kompass. Düsseldorf, 2009, S. 6-9

COMMUNICATION COLLABORATION MULTIMEDIA ENTERTAINMENT Social Networks Facebook, Google+, XING, LinkedIN

Blogs Blog.de, Blogger, WordPress

Microblogs Twitter, Plitter, Bleeper

Social-Network-Aggregatoren Friendfeed, plaxo

Podcasts Podcast.de, Podster

Newsgroups/Foren Motor-Talk, wer-weiss-was

Instant Messenger ICQ, Skype

Foto- und Video-Sharing Flickr, YouTube

Music Sharing ilike, simfy

Wikis Wikipedia, DMOZ

Social Bookmarking-Dienste Alltagz, Mister-Wong

Social-News-Seiten Digg, reddit

Virtuelle Welten Habbo, Second Life

Online-Spiele GuildWars, travian

Die Verbreitung von sozialen Plattformen 1. youtube.com 2. facebook.com 3. ebay.de 22. wer-kennt-wen.de 27. stayfriends.de 32. myvideo.de 33. meinestadt.de 41. schuelervz.net 42. meinvz.net 56. twitter.com 61. xing.de 65. studivz.net 78. myspace.com

1. facebook.com 2. youtube.com 13. twitter.com >>> 16. 28. ebay.com >>> 26. 37. linkedin.com >>> 29. 42. skype.com 43. flickr.com >>> 45. 54. myspace.com >>> 61.

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 4

Quelle: http://www.google.com/adplanner/static/top100countries/de.html, Januar 2011, weltweit Juli 2011

Deu

tsch

land

Wel

twei

t

Die Plattformen: Nutzergruppen und Aktivität

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 5

Zahlen, Daten und Fakten von XING

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 6

Gründung

Im August 2003 wurde die Gesellschaft durch Lars Hinrichs gegründet. Die Plattform ging am 1. November 2003 offiziell an den Start.

Sprachen XING ist weltweit die einzige Professional Networking-Website, die in 16 Sprachen genutzt wird: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Schwedisch, Finnisch, Chinesisch, Russisch, Ungarisch, Polnisch, Koreanisch, Italienisch, Japanisch und Türkisch.

Mitarbeiterzahl Die XING AG beschäftigt 420 Mitarbeiter aus 25 Nationen (Stand: September 2011, Dezember 2010 = 300).

Mitglieder Q1|2011 Q2|2011 Q3|2011 Standard in Mio 10,81 11,12 11,42 Premium in TSD 759 769 779

Ab wann wird denn XING interessant?

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 7

78,6

59,5

17,4

14,3

0,7

43

4,7

83,1

61

10,2

61

11,9

52,5

10,2

0 20 40 60 80 100

Facebook

schülerVZ,studiVZ

kwick

Xing

LinkedIn

YouTube

Twitter

Alumni Studierende Erstsemester SchülerInnen

24. November 2011

Warum nutze ich XING? 1. XING als Kontaktdatenbank 2. Ein Bild vom Gesprächspartner 3. XING erhöht die Kontaktpflege: Neues aus meinem Netzwerk 4. XING erweitert Geschäftskontakte 5. Unternehmen präsentieren 6. Den Gatekeeper umschiffen 7. Einladungsmanagement 8. Expertenwissen austauschen 9. Jobs

10. Einstellungen in XING 11. Privatsphäre XING einstellen: Wer darf etwas sehen? 12. Wann lohnt sich eine Premium-Mitgliedschaft? 13. Vermeiden Sie Fehler im Networking

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 8

1. XING als Kontaktdatenbank

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 9

1. XING als Kontaktdatenbank: Outlookintegration

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 10

1. XING als Kontaktdatenbank

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 11

1. XING als Kontaktdatenbank

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 12

2. Ein Bild vom Gesprächspartner

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 13

3. XING ersetzt erhöht Kontaktpflege

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 14

Kenne ich diese Person auch? Gehe ich da auch hin?

3. XING ersetzt erhöht Kontaktpflege

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 15

4. XING erweitert Ihr Netzwerk

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 16

4. XING erweitert Ihr Netzwerk

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 17

4. XING erweitert Ihr Netzwerk: Powersuche

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 18

4. XING erweitert Ihr Netzwerk: Powersuche

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 19

5. Unternehmenspräsentationen

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 20

6. Den Gatekeeper umschiffen

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 21

7. Einladungsmanagement

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 22

8. Expertenwissen austauschen

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 23

9. Jobs in XING

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 24

Suchen Sie aktiv, aber lassen Sie sich auch finden!

9. Jobs in XING

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 25

10. Einstellungen in XING

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 26

11. Privatsphäre einstellen

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 27

11. Privatsphäre einstellen

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 28

12. Lohnt sich ein Premium-Account?

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 29

Erweiterte Suche

12. Lohnt sich ein Premium-Account?

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 30

Profil- und Homepagebesucher

12. Lohnt sich ein Premium-Account?

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 31

Nachrichten verschicken

12. Lohnt sich ein Premium-Account?

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 32

Werbeeinblendungen Als Basis-Mitglied erhalten Sie an verschiedenen Stellen Werbung eingeblendet. Ferner wird auch Werbung auf Ihrem eigenen Profil eingeblendet, wenn dieses von anderen Mitgliedern aufgerufen wird. Veranstaltungsplanung Sie können beliebig viele Veranstaltungen mit beliebig vielen Teilnehmern planen und im XING-Netzwerk organisieren. Als Basis-Mitglied können Sie lediglich eine Veranstaltung mit 10 Teilnehmern eingeben.

● Ein Profil erstellen und abwarten was passiert? ● Kein Bild oder ein unscharfes/unpassendes Bild im Profil ● Keine Reaktion auf Antworten zu eigenen Artikeln ● Sich zu einem Networking-Event anmelden und nicht erscheinen ● Nicht auf Nachrichten reagieren ● Kontakte sammeln, ohne sie zu pflegen ● Eine Gruppe eröffnen und sich nicht darum kümmern ● Event ohne Beschreibung anlegen ● Fehlerhafte Angaben im Profil ● Andere Mitglieder mit Spam nerven

Dr. Constance Richter, Studiengang Technikkommunikation 24. November 2011 33

13. Vermeiden Sie Fehler im Networking

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.