Führen der digitalen Transformation Prof. Dr. Oliver Gassmann Gesellschaft für Marketing Bad...

Post on 06-Apr-2016

214 views 1 download

Tags:

Transcript of Führen der digitalen Transformation Prof. Dr. Oliver Gassmann Gesellschaft für Marketing Bad...

Führen der digitalen Transformation

Prof. Dr. Oliver GassmannGesellschaft für Marketing Bad Ragaz, 04. September 2015

4. September 2015 Folie 1

“Software eats the world”

Marc Andreessen (2011), Wallstreet Journal

Uber, Transactions by Uber, 20% of the fareStill cheaper by 25% then trad. Taxis.Value in 2014: 17 billions $

When your industry?

4. September 2015 Folie 2

If you miss the digital transformation

4. September 2015 Folie 3

© Zühlke 2015Führen der digitalen Transformation | Philipp Sutter

Zühlke und die digitale Transformation

4. September 2015 Folie 4

© Zühlke 2015Führen der digitalen Transformation | Philipp Sutter

Customer Experience & EmpowermentKundenportal Industrieversicherung

4. September 2015 Folie 5

© Zühlke 2015Führen der digitalen Transformation | Philipp Sutter

Connected SystemsVernetzung von Gebäudeinstallationen

4. September 2015

Mobile(Neue Dienste)

Digitale / Integrierte Prozesse

Konnektivität(Anbindung Gewerke)

Folie 6

© Zühlke 2015Führen der digitalen Transformation | Philipp Sutter

Nachfolgeregelung Management Buy-Out

• Eine Nachfolgeregelung, vor allem bei Familienunternehmen (Erhalt des Lebenswerkes)

• Braucht gute und vor allem frühzeitige Vorbereitung (Management-Team: das richtige Team, das auch Geld hat zum Investieren)

• MBO Fakten– MBO erfolgte im Jahr 2000, Umsatz 1999 30 MCHF– Transaktionsvolumen: 38 Mio. CHF– Akquisition beinhaltet Gebäudekauf– Hoher Leverage– Mezzanine-Finanzierung– Übliche rechtliche Konstruktion mit Gründung einer Akquisitionsholding

4. September 2015 Folie 8

© Zühlke 2015Führen der digitalen Transformation | Philipp Sutter

Unternehmensentwicklung

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 20140

20

40

60

80

100

120

Nettoumsatz-Entwicklung Zühlke Gruppein MCHF

4. September 2015 Folie 9

© Zühlke 2015Führen der digitalen Transformation | Philipp Sutter

Facts & Figures

• Mehr als 8'000 Projekte realisiert• 119 Mio. CHF Umsatz (2014)• 700 Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter

(Ende 2014)• In Deutschland, Großbritannien, Österreich,

Serbien und in der Schweiz• Gegründet 1968,

im Besitz von Partnern

4. September 2015 Folie 10

© Zühlke 2015Führen der digitalen Transformation | Philipp Sutter 4. September 2015 Folie 11

© Zühlke 2015Führen der digitalen Transformation | Philipp Sutter

Risiko Erfolg

„If you always do what you always did,you will always getwhat you always got“

Abraham Lincoln

4. September 2015 Folie 12

© Zühlke 2015Führen der digitalen Transformation | Philipp Sutter

Der stetige Wandel

• Bestehende Erfolgspfade verlassen, bevor sie zum Misserfolg führen– Wandel vom Technologieanbieter zum Lösungsanbieter zum Partner für Business

Innovation• Den sicheren Hafen verlassen um an neue Ufer zu gelangen

– Finanzierung von Start-up Unternehmen• Verantwortung abgeben können

– Jüngere Führungskräfte übernehmen Aufgaben der MBO-Partner

• Für Aktionäre ist dies schwierig• Für Manager kann dies schwierig sein• Für Unternehmer sollte dies das Ziel sein

4. September 2015 Folie 13

© Zühlke 2015Führen der digitalen Transformation | Philipp Sutter

Technologieunternehmen im Wandel

Die Technologie ist verfügbar, der Engpass ist die Wertgenerierung beim Kunden, das richtige Geschäftsmodell.Prof. O. Gassmann zu IoT 4. September 2015 Folie 14

© Zühlke 2015Führen der digitalen Transformation | Philipp Sutter

Zühlke – empowering ideas

where Business Innovation meets Technologie

4. September 2015 Folie 15

Unsere 4 Thesen zur Diskussion

1. Schnellboote schlagen Tanker2. Disruptive Innovation schlägt stetige Verbesserungen.3. IT Budgets wandern ins Marketing.4. Digitalisierung erfordert mehr Unternehmertum.

4. September 2015 Folie 16

4. September 2015 Folie 17

4. September 2015 Folie 18

Führen der digitalen

Transformation | Philipp Sutter4. September 2015 Folie 19