Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010.

16
Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010

Transcript of Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010.

Page 1: Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010.

Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010

Page 2: Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010.

Fragewörter …. auf Deutsch natürlich!

who?

whom?

what?

when?

why?

where?

from where?

how much?

how many?

how old?

how?

to where?

why?

Page 3: Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010.

Entschuldigung, wie, bitte?

wohnt

Familie Koslowski wohnt in Rheinhausen.

Familie Koslowski wohnt in Rheinhausen.

Page 4: Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010.

Entschuldigung, wie, bitte?

wohnt

Die Mertens wohnen auch [= also, too] in Rheinhausen.

Die Mertens wohnen auch in Rheinhausen.

[3rd person singular! Subject – conjugated verb agreement!]

[3rd person plural! Subject – conjugated verb agreement!]

Page 5: Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010.

Entschuldigung, wie, bitte?

ist

Herr Koslowski ist arbeitslos.

Herr Koslowski ist arbeitslos.

Page 6: Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010.

Entschuldigung, wie, bitte?

braucht

Herr Koslowski braucht eine Stelle.

Herr Koslowski braucht eine Stelle.

Er braucht Arbeit.

Er braucht Arbeit.

Page 7: Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010.

Entschuldigung, wie, bitte?

findet

(Gott sei Dank!) -- Er findet in Köln Arbeit .

Er findet in Köln Arbeit.

Er findet Arbeit in Köln.

In Köln findet er Arbeit.

Page 8: Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010.

Entschuldigung, wie, bitte?

ist

Frau Koslowski ist sehr froh, denn jetzt fühlt ihr Mann sich viel besser.

Frau Koswlowki ist sehr froh,denn jetzt fühlt ihr Mann sich viel besser.

Page 9: Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010.

Entschuldigung, wie, bitte?

ziehen

Heinz, Vera und Lars ziehen nach Köln.

Heinz, Vera und Lars ziehen nach Köln.[Note: NO serial comma before und in German!]

Nach Köln ziehen Heinz, Vera und Lars.

Page 10: Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010.

Entschuldigung, wie, bitte?

bleibt

Marion bleibt aber in Rheinhausen.

Marion bleibt aber in Rheinhausen.

bleibt

Page 11: Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010.

Entschuldigung, wie, bitte?

Marion ist 18 Jahre alt.

Marion ist 18. / Sie ist 18 Jahre alt.

Page 12: Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010.

Entschuldigung, wie, bitte?

Ihr Bruder Lars ist 12.

Lars ist 12. / Er ist 12 Jahre alt.

Page 13: Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010.

Entschuldigung, wie, bitte?

fährt

Marion fährt am Wochenende nach Köln.

Marion fährt am Wochenende nach Köln.

Am Wochenende fährt Marion nach Köln.

Page 14: Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010.

Entschuldigung, wie, bitte?

Da besucht Marion ihre Eltern und ihren Bruder.

Marion besucht da ihre Eltern und ihren Bruder.

Da besucht Marion ihre Eltern und ihren Bruder.

Ihre Eltern und ihren Bruder besucht Marion da.

Marion besucht ihre Eltern und ihren Bruder da.

Page 15: Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010.

Entschuldigung, wie, bitte?

Ihr Bruder Lars spielt gern Fußball.

(Ihr Bruder) Lars spielt gern Fußball.

= Er spielt gern Fußball.

Page 16: Vorbereitet von Prof. Beate T. Engel-Doyle, Version vom 20. November 2010.

Entschuldigung, wie, bitte?

Herr und Frau Koslowski gehen am Mittwoch Abend ins Kino.

Herr und Frau Koslowski gehen am Mittwoch Abend ins Kino.

Am Mittwoch Abend gehen Herr und Frau Koslowski ins Kino.