Verlagsverzeichnis KIT Scientific Publishing 2013
date post
07-Mar-2016Category
Documents
view
217download
2
Embed Size (px)
description
Transcript of Verlagsverzeichnis KIT Scientific Publishing 2013
NEUERSCHEINUNGEN / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / 2013
KIT SCIENTIFIC PUBLISHING
Strae am Forum 2 (Geb. 30.50 /30.51)
D_ 76131 Karlsruhe
Deutschland
Tel_ +49 / 721_ 608-43104
Fax_ +49 / 721_ 608-44886
www.ksp.kit.edu
BESTELLUNGEN / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Alle Bcher sind in gngigen Buchhandelsverzeichnissen (www.buch-handel.de, www.buchkatalog.de, www.amazon.de /co.uk /com u.a.) gelistet und knnen auch ber unseren Online-Shop direkt beim Verlag bestellt werden.
OPEN ACCESS / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Alle Bcher sind in elektronischer Form ber unsere Homepage abrufbar.
VERL
AGSV
ERZE
ICHN
IS
INH
ALT
SVER
ZEIC
HN
IS
KIT MONOGRAPHS _FACHGEBIETE
ARCHITEKTUR / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / 3
BAUINGENIEURWESEN / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / 4
CHEMIE UND BIOWISSENSCHAFTEN / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / 8
ELEKTROTECHNIK / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / 11
GEISTESWISSENSCHAFTEN / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / 23
GEO- UND UMWELTWISSENSCHAFTEN / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / 27
INFORMATIK UND MATHEMATIK / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / 29
MASCHINENBAU UND VERFAHRENSTECHNIK / / / / / / / / / / / / / / / / 36
PHYSIK / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / 53
RECHTSWISSENSCHAFTEN / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / 56
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / 57
KIT SCIENTIFIC REPORTS / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / 63
OPEN ACCESS-ZEITSCHRIFTEN / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / 67
3ARCH
ITEK
TUR
KRISTIN BARBEY
Metropolregion im Klimawandel
Rumliche Strategien Klima-schutz und Klimaanpassung
Klimawandel und Klimafolgen er fordern in der Konsequenz der Erkenntnis um ihre anthropoge-nen Ursachen einen vernderten Umgang mit Raum und Natur. Das Projekt Natur ist der zentrale inhaltliche Ansatz des gesamt-rumlichen Konzepts Klimaschutz und Klimaanpas sung, das in dieser Schrift exemplarisch am Beispiel der Metropolregion Rhein-Neckar entwickelt wird, in der Absicht, gesellschaftliche Partizipation und die rumliche Umsetzung der Transformation zu befrdern.
ISBN 978-3-86644-895-7
77,00 XIV, 423 S. / / DIN A5
OLAF PETERSCHRDER
Strategie der Verhinderung?
Zur Partizipation des Neuen Bauens in der Provinz Westfalen (1918-1933)
Der Streit ber den richtigen Weg prgte die Architektur in der Weimarer Zeit. Die Kontro-verse war aber nicht nur sthe-tisch begrndet, sie spiegelte vielmehr die gesellschaftlichen Verwerfungen wider und mn-dete in der Stigmatisierung des Neuen Bauens. Die Untersuchung klrt, inwieweit und mit welcher Bestimmung institutionelle und prozessuale Einflsse auf das Bau geschehen wirkten und ob diese abseits der aufgeschlosse-nen Metropolen die Ausbreitung einer modernen Formensprache verhinderten.
ISBN 978-3-86644-826-1
59,00 300 S. / / DIN A4
4BAU
ING
ENIE
URW
ESEN
CLEMENS CHAN-BRAUN
Turbulent open channel flow, sediment erosion and sediment transport
This work aims to contribute to a better understanding of turbulent open channel flow, sediment erosion and sediment transport. The thesis provides an analysis of high-fidelity data from direct numerical simulation of (i) open channel flow over an array of fixed spheres, (ii) open channel flow with mobile eroding spheres, (iii) open channel flow with sediment transport of many mobile spheres. An immersed boundary method is used to resolve the finite-size particles.
ISBN 978-3-86644-900-8
51,00 XXXII, 154 S. / / DIN A4
SCHRIFTENREIHE
H. J. BLA / / M. FLAIG
Stabfrmige Bauteile aus Brettsperrholz
Brettsperrholz (CLT) besitzt im Gegensatz zu Brettschichtholz verhltnismig hohe Schub- und Querzugfestigkeiten. Bauteile aus CLT sind daher weniger empfindlich gegenber Rissen und weisen eine grere Robustheit auf. Im Rahmen eines Forschungsvorhabens wurde das Tragverhalten von CLT-Trgern mit Ausklinkungen, Durchbrchen und Queranschlssen sowie Trgern mit schrg zur Faserrich-tung angeschnittenen Rndern untersucht und Bemessungs-anstze fr die verschiedenen Trgerformen entwickelt.
ISBN 978-3-86644-922-0
39,00 VIII, 171 S. / / DIN A5
SCHRIFTENREIHE
H. J. BLA / / M. FRESE / /
H. KUNKEL / / P. SCHDLE
Brettschichtholz aus acetylierter Radiata Kiefer
Acetylierte Radiata Kiefer, das Produkt einer speziellen Holz - modifikation, besitzt eine ver-besserte Dauerhaftigkeit und Formstabilitt. Sie ist grund-stzlich fr die Herstellung von Brettschichtholz frei bewitterter Konstruktionen geeignet. In der Forschungsarbeit werden entsprechende Kennwerte, die fr die Bemessung von Bauteilen und von Verbindungsmitteln er-forderlich sind, mit wissenschaft-lichen Verfahren hergeleitet.
ISBN 978-3-7315-0007-0
40,00 185 S. / / DIN A5
SCHRIFTENREIHE
5BAU
ING
ENIE
URW
ESEN
GUNNAR GEBHARDT
Holzfaserdmmplatten als aussteifende Beplankung von Holztafeln
Fr die Verwendung von Holz-faserdmmplatten als ausstei-fende Beplankung von Holztafeln wurden die Grundlagen ermittelt. Fr die Berechnung der Tragf-higkeit der Verbindung zwischen Beplankung und Rippen wurden bereits bekannte Gleichungen verwendet und erweitert sowie die Eingangsparameter in Ver - suchen ermittelt. Weitere Ma - terialkennwerte wurden experi-mentell bestimmt. Das Trag- und Verformungsverhalten von Holz - tafeln wurde in Versuchen unter-sucht und Berechnungsmodellen gegenbergestellt.
ISBN 978-3-86644-892-6
51,00 266 S. / / DIN A5
SCHRIFTENREIHE
MARCUS FLAIG
Biegetrger aus Brettsperrholz bei Beanspruchung in Platten-ebene
In der vorliegenden Arbeit wurden die Anwendungs-mglichkeiten von Biegetr-gern aus Brettsperrholz bei Beanspruchung in Platten-ebene untersucht. Mit Hilfe numerischer und analytischer Methoden wurden die fr die Bemessung von Brettsperr-holztrgern erforderlichen Anstze fr den Nachweis der Biege- und der Schubtragfhig-keit sowie zur Berechnung der Verformungen entwickelt und hergeleitet.
ISBN 978-3-7315-0052-0
42,00 XXI, 223 S. / / DIN A5
SCHRIFTENREIHE
H. J. BLA / / M. FRESE
Dauerhaftes Laubrundholz fr Holzbauwerke
Grundlagen fr die Bemessung
Eiche, Edelkastanie und Robinie knnen als Rundholz grund-stzlich fr tragende Bauteile verwendet werden. Von Vorteil sind die hohe Festigkeit und Dauerhaftigkeit. Probleme be-reitet die natrliche Stammform bei der Abschtzung der Trag-fhigkeit und beim Entwurf von Verbindungen. Die Forschungs-arbeit umfasst grundlegende Lsungsanstze zu diesen Pro-blemstellungen. Sie betreffen das Modellieren der Drucktrag-fhigkeit von natrlich gewachse-nem Rundholz und den Entwurf von Verbindungen.
ISBN 978-3-7315-0062-9
35,00 103 S. / / DIN A5
SCHRIFTENREIHE
6BAU
ING
ENIE
URW
ESEN
MICHAEL STEGEMANN
Groversuche zum Leckagever-halten von gerissenen Stahlbe-tonwnden
Kenntnisse ber die Luft- und Dampfdichtheit, sowie das Leckageverhalten des Contain-ments sind von essentieller Bedeutung zur Sicherheitsbeur-teilung kerntechnischer Anla - gen. Das Ziel der Arbeit ist, den thermo-hydraulischen Prozess der Dampf-Luft-Leckage durch bekannte Rissmuster eines Betoncontainments experimen - tell zu berprfen. Ergnzend werden reine Lufttests durchge-fhrt, um die entsprechenden Leckagen bei dem erzeugten Rissbild vergleichen zu knnen.
ISBN 978-3-86644-860-5
68,00 XIII, 223 S. / / 17 x 24 cm
RAINER GRLACHER (Hrsg.)
Karlsruher Tage 2012 Holzbau
Forschung fr die Praxis
Karlsruhe, 04. Oktober 05. Oktober 2012
Es werden die aktuellen Entwick-lungen auf dem Gebiet der mas-siven Holzbauweisen vorgestellt. Als Gegensatz zu den massiven Bauweisen sind aber auch neue Entwicklungen bei Fachwerk-trgern zu nennen, die zu einer Renaissance des Fachwerktrgers im Holzbau fhren knnen. Aus der Praxis werden ber neue An - wendungen von Vollgewinde-schrauben und ber Erfahrungen bei Langzeitberwachungen von Holztragwerken berichtet. Ferner wird die Eilat-Kuppel am Roten Meer vorgestellt.
ISBN 978-3-86644-913-8
45,00 97 S. / / DIN A4
SCHRIFTENREIHE
ISABEL ANDERS
Stoffgesetz zur Beschreibung des Kriech- und Relaxations-verhaltens junger normal- und hochfester Betone
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde ein Stoffgesetz entwickelt, welches das Kriech- und Relaxationsverhalten normal- und hochfester Betone fr junge und hhere Belas-tungsalter korrekt zu beschreiben vermag. Es basiert auf einem alternden thermodynamisch korrekt definierten rheologi