Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment...

24
Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment and Design Improvement. Final Report R. Stiles, B. GasienicaWawrytko, K. Hagen, H. Trimmel, W. Loibl, M. Köstl, T. Tötzer, S. Pauleit, A. Schirmann, W. Feilmayr Kapitel 8: Planungsempfehlungen K. Hagen, H. Trimmel, B. GasienicaWawrytko, R. Stiles Wien, April 2014 Ein Projektbericht im Rahmen des Programms ACRP 3 rd Call Climate and Energy Fund of the Federal State – managed by Kommunalkredit Public Consulting GmbH

Transcript of Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment...

Page 1: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

 

Urban Fabric Types and Microclimate Response ‐ 

Assessment and Design Improvement. 

Final Report R. Stiles, B. Gasienica‐Wawrytko, K. Hagen, H. Trimmel, W. Loibl, M. Köstl, T. Tötzer, 

S. Pauleit, A. Schirmann, W. Feilmayr 

  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen K. Hagen, H. Trimmel, B. Gasienica‐Wawrytko, R. Stiles 

  

Wien, April 2014  

Ein Projektbericht im Rahmen des Programms 

ACRP 3rd Call    

Climate and Energy Fund of the Federal State –  managed by Kommunalkredit Public Consulting GmbH 

Page 2: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Gliederung 

8  Planungsempfehlungen ................................................................................................................................ 8—1 

8.1  Einleitung ........................................................................................................................................................ 8—1 

8.2  Allgemeine Empfehlungen .............................................................................................................................. 8—2 8.2.1  Baumpflanzungen ................................................................................................................................... 8—2 

8.2.1.1  Allgemein ......................................................................................................................................... 8—2 8.2.1.2  Straßennetz ...................................................................................................................................... 8—3 8.2.1.3  Höfe ................................................................................................................................................. 8—4 8.2.1.4  Offene Grünflächen ......................................................................................................................... 8—5 8.2.1.5  Platzflächen...................................................................................................................................... 8—5 8.2.1.6  Sonderflächen .................................................................................................................................. 8—5 

8.2.2  Entsiegelung von Oberflächen ................................................................................................................ 8—6 8.2.2.1  Allgemein ......................................................................................................................................... 8—6 8.2.2.2  Straßennetz ...................................................................................................................................... 8—7 8.2.2.3  Höfe ................................................................................................................................................. 8—7 8.2.2.4  Grünflächen ..................................................................................................................................... 8—8 8.2.2.5  Platzflächen...................................................................................................................................... 8—8 8.2.2.6  Sonderflächen .................................................................................................................................. 8—8 

8.2.3  Dachbegrünung ....................................................................................................................................... 8—8 8.2.3.1  Allgemein ......................................................................................................................................... 8—8 8.2.3.2  Dachflächen ..................................................................................................................................... 8—9 

8.2.4  Weitere Aspekte und Empfehlungen ...................................................................................................... 8—9 8.2.4.1  Vegetation und Wasserflächen ........................................................................................................ 8—9 8.2.4.2  Alternative Beschattungsformen von Freiraumoberflächen ......................................................... 8—10 8.2.4.3  Jahreszeitliche Aspekte .................................................................................................................. 8—11 

8.3  Maßnahmenpakete für die einzelnen Stadtraumtypen ................................................................................ 8—12 8.3.1  Einleitung .............................................................................................................................................. 8—12 8.3.2  Stadtraumtyp 1 “Industrie und Gewerbe“ ............................................................................................ 8—13 8.3.3  Stadtraumtyp 2a „Gründerzeitliche, zentrumsnahe Blockrandbebauung – Hanglage“ ....................... 8—15 8.3.4  Stadtraumtyp 2b „Gründerzeitliche, zentrumsnahe Blockrandbebauung“ .......................................... 8—16 8.3.5  Stadtraumtyp 3a „Stadterweiterung – Nachkriegszeit“ ........................................................................ 8—18 8.3.6  Stadtraumtyp 3b „Verdichtete Bebauung der Stadterweiterung und alte Dorfkerne“ ........................ 8—19 

8.4  Anhang ......................................................................................................................................................... 8—21 

 

Page 3: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—1 

8 PLANUNGSEMPFEHLUNGEN 

8.1 Einleitung 

Das Kapitel unterteilt sich in einen allgemeinen Maßnahmenkatalog (8.2) und in Planungsempfehlungen für 

die  einzelnen  Stadtraumtypen  (8.3). Beide beziehen  sich  in  erster  Linie  auf die Reduzierung der  lokalen 

Hitzebelastung beziehungsweise der Steigerung des thermischen Wohlbefindens der StadtbewohnerInnen 

an heißen  Sommertagen. Der  Fokus  ist daher  auf die heißeste  Tageszeit  (15 Uhr)  gelegt,  an der  zu der 

starken Belastung durch direkte Sonnenstrahlung auch noch das Lufttemperaturmaximum hinzukommt. Zu 

diesem Zeitpunkt ist die thermische Belastung am stärksten und es können lokale Verbesserungen mit der 

größten  Wirksamkeit  erzielt  werden.  Die  nächtliche  Abkühlung  der  Lufttemperatur  ist  für  die 

gesundheitlichen  Auswirkungen  einer  sommerlichen  Hitzephase  ebenso  entscheidend.  Die  simulierten 

Tagesgänge  zeigten  hier  für  die  untersuchten  Maßnahmen  keine  negativen  Auswirkungen  durch  die 

verminderte Ventilation und erhöhte Luftfeuchte, sondern  im Gegenteil sogar eine  leichte Absenkung der 

Minimumtemperatur.  

Der  Maßnahmenkatalog  im  ersten  Teil  ist  nach  der  Art  der  gesetzten  Maßnahmen  gegliedert,  also: 

Baumpflanzungen,  Entsiegelung  von  Oberflächen  und  Dachbegrünung.  Vorab  werden  allgemeine 

Empfehlungen  ausgesprochen,  denen  eine  Literaturrecherche  und  Erkenntnisse  aus  einem  vorherigen 

Projekt  der  AutorInnen  zur  Seestadt  Aspern  (FREIRAUM  UND MIKROKLIMA  2011)  zu  Grunde  liegen.  In 

diesem  Projekt  wurden  unter  anderem  Aspekte  wie  Baumbeschaffenheit  (Höhe,  Kronenbreite, 

Blattflächendichte),  Pflanzabstände  und  Verteilung  im  Freiraum  und  auch  unterschiedliche 

Oberflächeneigenschaften  und  Varianten  zur  Entsiegelung  untersucht.  Im  Anschluss werden  zusätzliche 

wichtige Aspekte und Empfehlungen angesprochen. 

Im  zweiten  Teil  werden  Planungsempfehlungen  für  die  einzelnen  Stadtraumtypen  auf  Basis  der 

ausgewählten  Beispielquadranten  entwickelt.  Diese  „Maßnahmen‐Pakete“  verdeutlichen  die 

charakteristischen  Probleme,  die  in  den  jeweiligen  stadträumlichen  (Freiraum‐)Strukturen  vorherrschen 

und welche  Prioritäten  hinsichtlich  der Maßnahmen  gesetzt werden  sollten. Die  Planungsempfehlungen 

sollen als Diskussions‐ und Argumentationsbasis für städtebauliche Entwicklungen und Prozesse dienen. 

 

Page 4: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—2 

8.2 Allgemeine Empfehlungen 

8.2.1 Baumpflanzungen 

8.2.1.1 Allgemein 

Vegetation im Allgemeinen und Bäume im Besonderen spielen eine wesentliche Rolle für die Umwelt‐ und 

Lebensqualität  in  der  Stadt.  Neben  den  ökologischen  Funktionen  (wie  z.B.  die  Bereitstellung  und 

Vernetzung  von  Lebensraum  für  Flora und  Fauna, der positive  Einfluss  auf den Wasserhaushalt und die 

luftverbessernde  Wirkung)  erfüllen  Grünräume  auch  viele  soziale  Funktionen  (z.B.  das  Anbieten  von 

angenehmen  Begegnungs‐  und  Erholungsräumen,  Orientierung).  Besonders  hervorzuheben  sind  die 

klimatischen Aspekte  sowohl  im  gesamtstädtischen  als  auch  im  lokalen Maßstab. Wichtige Aspekte  sind 

dabei die Blattmasse und der Grad an Beschattung, weshalb Bäume aus mikroklimatischer Sicht besonders 

effektiv  sind.  Zum  einen  reduzieren  sie  die mittlere  Strahlungstemperatur  tagsüber massiv  durch  ihre 

Beschattung  (z.B.: Verschattung von Oberflächen, Bewegungsraum und Gebäudefassaden). Zum anderen 

reduzieren  sie  die  Windgeschwindigkeiten  (Isolation  der  Gebäudefassaden),  lassen  dabei  jedoch  eine 

Ventilation zu. Zudem erhöhen Bäume durch Evapotranspiration die Luftfeuchtigkeit und senken durch die 

zusätzliche  Verdunstung  die  Lufttemperatur  ab.  Die  tatsächliche  Wirkung  von  Bäumen  ist  von 

unterschiedlichen Kriterien abhängig. Grundsätzlich gilt: 

große Bäume mit breiten Kronen  

Je größer und dichter die Krone, desto höher der mikroklimatische Effekt. Um eine rasche 

Wirkung  zu  erzielen,  sollten Bäume  bereits  in  einer  entsprechenden Größe  und Qualität 

eingebracht werden. 

Baumgruppen > Baumreihen > Einzelbäume 

Im  Verbund  stehende  Bäume  verstärken  gegenseitig  ihren  jeweiligen mikroklimatischen Effekt.  

Baumreihen entlang der Fassade 

Entlang  der  Fassaden  können  Baumreihen  den  größten  Effekt  erzielen,  wobei  die klimatische  Wirkung  bei  Kronenschluss  am  größten  ist.  Hierbei  werden  sowohl  die Fassadenoberfläche als auch der Bewegungsraum im Straßenprofil beschattet. 

Grundsätzlich  sind bei Baumpflanzungen die Auswirkungen  auf  den  skyview‐Faktor  zu  bedenken. Dieser 

Faktor quanitfiziert den Flächenanteil, der freie Sicht in den Himmel gewährt, wo also Wärme während der 

Abend‐ und Nachtstunden  in höhere  Luftschichten  abstrahlen bzw.  auch  kühlere Nachtluft  aus höheren 

Schichten nach unten verfrachtet werden kann. Der skyview‐Faktor nimmt mit zunehmender Gebäudehöhe 

und zunehmender Menge und Größe an Baumkronen ab. 

Im Folgenden werden die Ergebnisse des vorliegenden Projektes als Planungsempfehlungen  in Form von 

Prioritäten ausgesprochen. 

Page 5: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—3 

8.2.1.2 Straßennetz 

Im Straßenraum wirken Baumpflanzungen  je nach Positionierung unterschiedlich effektiv. Es ergeben sich 

somit  für  unterschiedliche  Straßen‐Situationen  bestimmte  Prioritäten.  Das  Projekt  spricht  folgende 

Planungsempfehlungen aus: 

breite Straßen > enge Straßen 

Breite  Straßen  werden  stärker  besonnt  als  engere,  daher  können  in  breiten  Straßen 

Baumpflanzungen mehr zusätzlichen Schatten bringen.  

großflächige Kreuzungsbereiche 

Große Kreuzungsbereiche sind besonders sonnen‐ und windexponiert. Gleichzeitig sind sie 

durch die NutzerInnen des  Straßenraums höher  frequentiert. Baumpflanzungen  sind hier 

besonders sinnvoll.  

Straßenaufweitungen 

Straßenbereiche,  die  sich  über  kurze  oder  längere  Strecken  aufweiten,  sind  ebenso wie 

Kreuzungsbereiche sonnenexponiert, aber etwas geringer windexponiert. Gleichzeitig sind 

diese innerstädtischen Freiflächen wertvoll für den Aufenthalt im Freien. Sie können durch 

eine Beschattung im Sommer stark aufgewertet werden.  

Ost‐West orientierte Straßen > Nord‐Süd orientierte Straßen 

Nord‐Süd orientierte Straßen werden nur während der Mittagsstunden voll besonnt. Ost‐

West  orientierte  Straßen  dagegen werden  über  den  Tag  gesehen  am  längsten  besonnt, 

wobei während der heißesten Mittags‐ und frühen Nachmittagszeit die Sonne  im steilsten 

Winkel  strahlt.  Daher  bringen  Baumpflanzungen  in  diesen  Straßen  die  maximale 

Verbesserung des  thermischen Komforts. Die größte Reduktion der Lufttemperatur  findet 

in  der  Nacht  statt,  wodurch  der  nächtlichen  Hitzebelastung  in  den  angrenzenden 

(Wohn)Bereichen  entgegengewirkt wird.  Da  bei  sommerlichen  Hitzephasen  der Wind  in 

Wien  am  häufigsten  aus  südlicher  Richtung weht,  wird  die  Ventilation  dieser West‐Ost 

orientierten Straßen durch die Baumpflanzungen nur geringfügig reduziert.  

In dichter Bebauung: nördliche Straßenseite > südliche Straßenseite 

In Ost‐West  orientierten  Straßen  sind  die  südlichen  Straßenseiten  (Fahrbahn,  Gehsteige 

und  Nordfassaden)  zum  größten  Teil  durch  Gebäude  verschattet.  Die  nördlichen 

Straßenseiten (Südfassaden) sind dagegen vor allem bei breiten Straßenquerschnitten und 

in den Sommermonaten  intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt. Durch Wärmespeicherung 

und  dann  folgende  –abstrahlung  kommt  es  zu  einer  zusätzlichen Wärmebelastung  des 

angrenzenden Straßenraums über den gesamten Tag sowie  in den Nachstunden. Auch die 

südausgerichteten Wohnräume heizen sich dadurch stärker auf. Baumpflanzungen vor den 

Südfassaden sind daher besonders effektiv.  

In dichter Bebauung: östliche Straßenseite > westliche Straßenseite 

Ost‐ und Westfassaden sind während des Sommers vor‐ bzw. nachmittags ebenfalls stark 

sonnenexponiert. Westfassaden  spielen dabei  zur  heißeren  Tageszeit  eine wichtige Rolle 

Page 6: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—4 

und  sind  somit  analog  zu den  Südfassaden  zu  betrachten. Baumpflanzungen wirken  sich 

hier  vor  allem  in  den  kritischen  Nachmittagsstunden  positiv  aus  und  erhöhen  die 

Benutzbarkeit des Straßenraums deutlich.  

In Iockerer Bebauung: südliche Straßenseite > nördliche Straßenseite 

In lockerer Bebauung wie z.B. in Einfamilienhaus‐Siedlungen werden die Straßen durch die 

meist niedrigeren und von der Grundstücksgrenze abgesetzten Gebäuden kaum beschattet. 

Baumpflanzungen  auf  der  südlichen  Straßenseite  beschatten  sowohl  Gehsteig  als  auch 

Fahrbahn  und  reduzieren  die  Strahlungstemperatur  deutlich.  Baumpflanzungen  auf  der 

nördlichen Straßenseite wirken weniger effektiv, da die Beschattung eher ohnehin kühlere 

Gartenbereiche bzw. nur eine geringen Anteil der Fassadenfläche betrifft.  

In lockerer Bebauung: westliche Straßenseite > östliche Straßenseite 

Zur heißeren Tageszeit am Nachmittag kann durch eine Baumpflanzung an der westlichen 

Straßenseite die versiegelte Fläche maximal beschattet werden.  

8.2.1.3 Höfe 

Höfe  unterscheiden  sich  durch  ihre  Dimension  (Grundfläche  und  Höhe  der  angrenzenden 

Bebauung),  ihre  Geschlossenheit  und  Ausstattung.  Auch  hier  ergeben  sich  für  unterschiedliche 

Hoftypen  bestimmte  Prioritäten  an  Maßnahmen.  Das  Projekt  spricht  folgende 

Planungsempfehlungen aus: 

großflächige Höfe > kleinteilig zusammenhängend Höfe > kleinteilig vereinzelte Höfe 

Große Höfe haben  stärkere mikroklimatische Schwankungen als kleine Höfe, da  sie mehr 

Sonneneinstrahlung erhalten, nachts stärker abstrahlen und sich  insgesamt  intensiver mit 

den  umgebenden  Luftschichten  austauschen. Während  sich  große Höfe  tagsüber  stärker 

erwärmen, kühlen sie nachts auch mehr ab. Baumpflanzungen reduzieren hier deutlich die 

Erwärmung  und  erhöhen  zudem  die  Luftfeuchtigkeit  und  damit  den  Kühleffekt.  Je 

kleinteiliger Höfe sind, desto größer  ist die Verschattung durch die umgebende Bebauung 

beziehungsweise  bereits  bestehende  Pflanzungen,  wodurch  (weitere)  Baumpflanzungen 

weniger  effektiv  sind.  Zu  dichte  und  hohe  Kronen  reduzieren  mit  den  umliegenden 

Fassaden  den  Skyviewfaktor  –  damit  wird  der  Luftaustausch  und  eine  Nachtabkühlung 

verhindert.  

offene Höfe > geschlossene Höfe 

Offene Höfe werden besser durchlüftet,  erhalten  jedoch  auch mehr  Sonneneinstrahlung. 

Über  den  Tag  gesehen  reduzieren  Baumpflanzungen  deutlich  die  Luft‐  und  mittlere 

Strahlungstemperatur und erhöhen die  Luftfeuchtigkeit und damit den Kühleffekt. Durch 

die Reduktion der Windgeschwindigkeiten kann jedoch am Vormittag die Erwärmung leicht 

beschleunigt werden. In geschlossenen Höfen können Baumpflanzungen ebenfalls zu einer 

kontinuierlichen  Absenkung  der  Lufttemperatur  beitragen.  Der  bereits  geringe 

Luftaustausch wird hier durch die Bäume nicht weiter behindert. 

Page 7: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—5 

8.2.1.4 Offene Grünflächen 

Offene  Grünflächen  haben  durch  ihre  entsiegelten  und  vegetationsbestandenen  Flächen  grundsätzlich 

einen positiven Effekt auf das Mikroklima und das thermische Wohlbefinden. Sie unterscheiden sich dabei 

in kleinteilige, zusammenhängende und großflächige Grünflächen, wobei die mikroklimatische Wirkung mit 

der Größe der Gesamtfläche  zunimmt. Bäume  spielen auch hier eine entscheidende Rolle. Dabei  sollten 

sowohl  durch  Baumpflanzungen  geschützte  als  auch  exponierte  Bereiche  ausgewogen  sein,  um  eine 

nächtliche Ausstrahlung und die Ventilation ausreichend zu ermöglichen. Zu betonen ist, dass das Ausmaß 

der  Bewässerung  und  damit  der  Bodendurchfeuchtung  einen  positiven  Beitrag  für  eine  erhöhte 

Evapotranspiration liefert und so durch Verdunstung zu einer verstärkten Temperaurabsenkung beiträgt. 

8.2.1.5 Platzflächen 

Platzflächen  sind  mit  zunehmender  Größe  extrem  sonnenexponiert  und  heizen  sich  bei  hohem 

Versiegelungsgrades  stark  auf. Aufgrund  der Materialdichte  speichern  sie  die Wärme  in  einem  höheren 

Ausmaß. Die in dem Projekt gewonnenen Erkenntnisse führen zu folgenden Planungsempfehlungen: 

offene, stark besonnte Flächen 

Durch  Baumpflanzungen wird  hier  die  Aufenthaltsqualität  im  nahen  Umfeld  der  Bäume 

deutlich  verbessert. Die Oberflächen  und  Luftschichten  unter  den  Baumkronen  erhalten 

durch  die  Beschattung weniger  Strahlungs‐  und  damit Wärmeenergie.  Die  sich weniger 

aufheizende  Luft wird  durch  die Bäume  langsamer  verteilt  und  es  entsteht  tagsüber  ein 

kühleres Mikroklima.  

vor südausgerichteten Fassaden 

Auf  Platzflächen  erhalten  Südfassaden  am  längsten  direkte  Sonnenstrahlung. 

Baumpflanzungen  können  dort  große  Fassadenflächen  beschatten  und  eine  zusätzliche 

Erwärmung der Fassaden und der umgebenden Luft verhindern.  

8.2.1.6 Sonderflächen 

Zumeist  zeichnen  sich  Sonderflächen  als  offene  und  sonnenexponierte  Bereiche  aus  (z.B.  Parkplätze, 

betriebliche Anlagen, Gleiskörper, landwirtschaftliche Flächen). Sie sind somit vergleichbar mit Platzflächen. 

Je  nach  Nutzung  der  Flächen  ist  die  Umsetzung  von  Maßnahmen  jedoch  erschwert,  da  strukturelle 

Elemente wie  Bäume  deren Nutzung  behindern  können. Das  Projekt  empfiehlt  den  Fokus  auf  folgende 

Bereiche: 

wind‐ und sonnenexponierte Parkplätze 

Besonders  sonnenexponierte  Parkplätze  können  stark  von  Baumpflanzungen  profitieren, 

wobei flächendeckende Baumpflanzungen anzuraten sind. 

wind‐ und sonnenexponierte betriebliche Anlagen 

Betriebliche  Anlagen  verhalten  sich  ähnlich  wie  Parkplätze.  Sofern  Baumpflanzungen 

möglich sind, sind diese von Vorteil. Da flächendeckende Baumpflanzungen aus logistischen 

Gründen selten möglich sind, sind zumindest  lineare Pflanzungen an den Betriebsgrenzen, 

entlang von Verkehrs‐ oder Lagerflächen und vor Betriebsgebäuden anzuraten.  

Page 8: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—6 

Übergang von großen versiegelten Flächen zu dichter Wohnbebauung  

Grenzen  große  versiegelte  Flächen  an dichte Wohnbebauung  an,  kann  abhängig  von der 

Windrichtung  durch  Baumpflanzungen  das  Einströmen  von  heißer  Luft,  die  über  den 

versiegelten  Flächen  entsteht,  reduziert  und  somit  auch  die  Straßen  innerhalb  der 

Bebauung kühler gehalten werden.  

8.2.2 Entsiegelung von Oberflächen 

8.2.2.1 Allgemein 

Die Oberflächen der  Stadt und  ihre  jeweilige Beschaffenheit haben  einen  bedeutenden  Einfluss  auf  das 

Mikroklima.  Das  betrifft  sowohl  die  Freiraumoberfläche  als  auch  die  den  Freiraum  umgebenden 

Fassadenflächen. Entscheidend sind dabei unter anderem Farbe und Struktur der Materialoberfläche und 

die  thermischen  Eigenschaften  (wie  z.B.  Wärmespeicherfähigkeit)  des  Materials.  Helle  Farben,  raue 

Oberflächen sowie poröse und wasseraufnahmefähige Materialien sind einige allgemeine Faktoren, die sich 

dazu  eignen,  einer  übermäßigen  Erwärmung  des  Stadtraumes  entgegenzuwirken.  Zusätzlich  spielt  die 

Freiraumoberflächenbeschaffenheit  eine  entscheidende  Rolle  für  ökologische  Aspekte  (wie  z.B.  den 

Wasserhaushalt und  das Oberflächenwassermanagement) und  soziale Aspekte  (wie  z.B. Nutzungsvielfalt 

und Aufenthaltsqualität) in der Stadt. 

Das  vorliegende  Projekt  konzentriert  sich  auf  die  Freiraumoberfläche  und  den mikroklimatischen  Effekt 

einer Entsiegelung. Entsiegelte Oberflächen wirken grundsätzlich als klimatische Puffer. Sie unterscheiden 

sich  in  der  mikroklimatischen  Wirkung  aufgrund  ihrer  Materialeigenschaft  und  der  vorhandenen 

Feuchtigkeit,  wobei  feuchte  Oberflächen  einen  intensiveren  Effekt  haben.  Vegetationsflächen  wirken 

zusätzlich  durch  die  Transpiration  der  Pflanzen  und  je  nach Wuchshöhe  durch  eigene  Beschattung.  Bei 

Wasserflächen und intensiv bewässerten Grünflächen findet eine stetige Verdunstung statt und sie wirken, 

abhängig  von  der  Tiefe  der Wasserfläche  und  dem Grad  der  Durchfeuchtung,  temperaturausgleichend. 

Vegetation  und  Wasserflächen  sind  somit  die  mikroklimatisch  ‚effektivsten’  Materialien  unter  den 

möglichen Freiraumoberflächen. Hierauf wird  im Kapitel „Weitere Aspekte und Empfehlungen“ gesondert 

eingegangen (s. 8.2.4).  

Der  Fokus der Untersuchung wurde  auf eine Entsiegelung der  städtischen Oberflächen ohne Vegetation 

und Wasser gelegt. Hierbei gelten folgende Empfehlungen: 

unversiegelt > wasseraufnahmefähig > versiegelt 

Bei nicht begrünten Freiraumoberflächen ist darauf zu achten, möglichst viele unversiegelte (und  somit  versickerungs‐  und  verdunstungsfähige)  Flächen  anzubieten. Hier  bieten  sich Beläge wie wassergebundene Wegedecke bzw. Kies, Rasenpflaster bzw. Rasenfugen oder aber auch versickerungsfähiger Beton an. Bei Letzterem ist jedoch zu bedenken, dass Beton eine hohe Wärmespeicherfähigkeit aufweist. Generell sollte auf hohe Porosität und damit eine hohe Wasseraufnahmefähigkeit der Materialien geachtet werden.   

helle Materialien > dunkle Materialien 

Helle Oberflächen  haben  einen  höheren  Reflektions‐  und  somit  einen  dementsprechend geringeren Absorptionsgrad. Je dunkler die Farbe desto mehr Wärme wird tagsüber durch das Material  aufgenommen,  gespeichert  und  später  (auch  während  der  Nachtstunden) wieder an die Umgebung abgegeben.  

Page 9: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—7 

Aufgrund  des  begrenzten  Projektrahmens wurden  die  Simulationen  auf  eine  Entsiegelungswirkung  von 

städtischen Flächen ähnlich jener einer wassergebundenen Wegedecke beschränkt. Dabei ist zu bedenken, 

dass  derart  entsiegelte  Flächen  rascher  austrocknen  als  vegetationsbestandene  Flächen.  Im  trockenen 

Zustand  erwärmen  sie  sich  durch  ihre  isolierende  Wirkung  jedoch  deutlich  geringer  als  Asphalt  oder 

Betonflächen. In der Nacht kühlen sie somit auch rascher aus und wirken so selbst bei geringer Feuchte der 

sommerlichen Überhitzung entgegen. Weiter ist zu bedenken, dass sich eine unversiegelte Fläche bei einer 

starken  Verdichtung  der  Oberfläche,  z.B.  aufgrund  von  intensiver  Nutzung,  der  einer  versiegelten 

Oberfläche annähern kann und somit ihre mikroklimatische Wirkung verringert wird. 

Der  Maßnahmenkatalog  basiert  auf  den  entsprechenden  Ergebnissen,  möchte  aber  explizit  auf  die 

grundsätzlichen, oben genannten Vorteile einer Entsiegelung durch Vegetation hinweisen. 

8.2.2.2 Straßennetz 

Das  Straßennetz  ist  ein  hochfunktionaler  Stadtraum, weshalb  Änderungen  in  der  Bodenoberfläche  nur 

eingeschränkt  möglich  sind.  Maßnahmen  der  Entsiegelung  sind  grundsätzlich  z.B.  im  Bereich  von 

Gehsteigen,  Parkstreifen  und  Straßenbahngleisen  denkbar.  Das  Projekt  hat  sich  auf  Maßnahmen  in 

besonderen, aufgeweiteten Bereichen fokussiert und spricht folgende Empfehlungen aus: 

Entsiegelung von Aufweitungen entlang von Straßenzügen 

Aufweitungen  entlang  von  Straßenzügen  sind  stärker  exponiert,  weswegen  dort  eine 

Entsiegelung besonders effektiv ist. Gleichzeitig gibt es dort den flächenmäßig notwendigen 

Spielraum, entsiegelte Flächen zu schaffen. 

Auflassung von Straßenabschnitten 

Durch  das  Auflassen  von  verkehrstechnisch  nicht  unbedingt  notwendigen 

Straßenabschnitten besteht die Möglichkeit, zusätzliche klimatische Puffer und angenehme 

Aufenthaltsräume zu schaffen.  

8.2.2.3 Höfe 

Es  wird  grundsätzlich  empfohlen,  Hofflächen  möglichst  flächendeckend  zu  entsiegeln.  Neben  der 

mikroklimatischen Wirkung erfüllt eine Entsiegelung auch ökologische und nutzungsbezogene Aspekte. Das 

Projekt legt dabei folgende Prioritäten fest: 

große Höfe > kleine Höfe 

Kleine  Hofstrukturen  sind meist  stark  durch  die  umgebenden  Gebäude  beschattet.  Die 

Auswirkung einer Entsiegelung auf das Temperaturregime fällt  in diesem Fall geringer aus. 

Die positive drainagierende Wirkung der Entsiegelung bleibt immer gegeben. 

Höfe ohne Bäume > baumbestandene Höfe 

Wenn  Höfe  bereits  durch  bestehende  Bäume  beschattet  sind,  ist  die  Auswirkung  einer 

Entsiegelung auf das Temperaturregime ebenfalls geringer.  

Page 10: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—8 

8.2.2.4 Grünflächen 

Grünflächen  bieten  in  der  Regel  bereits  einen  hohen  Entsiegelungsgrad  durch  den  für  die  Bepflanzung 

offenen  Boden  an.  Darüber  hinaus  ist  es  empfehlenswert,  breite Wege  und  Aufenthaltsflächen  soweit 

möglich ebenfalls zu entsiegeln.     

8.2.2.5 Platzflächen 

Platzflächen  stellen  in der Regel  stark  versiegelte  Flächen dar. Es wird grundsätzlich empfohlen,  je nach 

Nutzungsansprüchen möglichst große Platzbereiche zu entsiegeln.  

sonnenexponierte Plätze > durch Gebäude oder Bäume beschattete Plätze 

Je sonnenexponierter ein Platz  ist, desto effektiver  ist eine Entsiegelung. Die Wirkung von 

Entsiegelung  geschlossener  Plätze  ist  in  erster  Linie  am  Platz  selbst  spürbar.  Gut 

durchlüftete Plätze haben zwar am Platz selbst eine geringere Kühlwirkung, dafür wirken sie 

auch  in  die  in  Windrichtung  liegende  Umgebung  hinein.  Durch  höhere 

Windgeschwindigkeiten  wird  die  Verdunstung  der  Bodenfeuchte  beschleunigt,  so  dass 

höhere  Kühlleistungen  erzielt  werden.  Allerdings  trocknen  diese  Flächen  dadurch  bei 

geringem Wassernachschub früher aus.  

8.2.2.6 Sonderflächen 

Grundsätzlich  gilt  für  Sonderflächen  das  gleiche wie  für  Platzflächen.  Dabei muss  jedoch  berücksichtigt 

werden,  inwieweit  eine  Entsiegelung  logistisch  sinnvoll  ist  z.B.  Hinblick  auf  Gefahrenstoffe, 

Schwertransport, etc. Ebenfalls zu berücksichtigen  ist die Größe und Lage der Flächen  im Stadtraum. Das 

Projekt spricht hierzu folgende Empfehlung aus: 

Übergang von großen versiegelten Flächen zur Wohnbebauung  

Grenzen  große  versiegelte  Flächen  an  Wohnbebauung  an,  kann  abhängig  von  der 

Windrichtung durch eine Entsiegelung eine effektive Kühlung der Wohnbebauung erreicht 

werden 

8.2.3 Dachbegrünung 

8.2.3.1 Allgemein 

Dachflächen spielen eine wichtige Rolle für das Stadtklima  im Allgemeinen. Sie stellen  in  ihrer Gesamtheit 

eine extrem große versiegelte Fläche dar, die sich  im Laufe des Tages stark erwärmt und diese Wärme an 

die umgebenden Fassaden und Luftmassen rückstrahlt. Somit sind sie mit verantwortlich für die Aufheizung 

der  Städte  und  deren  Wärmeinseleffekt.  Dachbegrünungen  wirken  diesem  Effekt  entgegen  indem  sie 

einerseits die Dachhaut beschatten und andererseits durch die besondere Beschaffenheit der Vegetation 

(z.B.  Blattstruktur,  Transpiration,  Luftdurchlässigkeit)  eine  Erwärmung  der  eigenen  Blattoberfläche 

verhindern. Zusätzlich bieten begrünte Dachflächen aus ökologischer  Sicht Wasserrückhaltefähigkeit und 

Lebensraum  und  erweitern  je  nach  Ausformung  auch  die  nutzbaren  Freiräume  für  die 

Stadtbewohner/innen. 

In  Bezug  auf  die  auf  Straßenniveau  befindlichen  angrenzenden  Freiräume  zeigen  Dachbegrünungen 

grundsätzlich erst bei einer sehr intensiven Ausformung eine direkte mikroklimatische Auswirkung. Aus den 

oben genannten Gründen  ist der Einsatz von  jeglicher Art von Gründächern  jedoch generell anzuraten. Je 

Page 11: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—9 

weitreichender und intensiver die Dachbegrünung auf einer übergeordneten Ebene umgesetzt wird, desto 

klimawirksamer ist sie für die angrenzende Luftschicht und somit auch für das Lokalklima der Siedlung.  

Die  klimatische  Auswirkung  auf  die  Umgebung  verringert  sich  mit  der  Entfernung  des  Daches  vom 

Freiraum.  Dächer,  die  tiefer  gelegen  sind  als  die  umgebenden  Gebäude,  haben  den  deutlichsten 

mikroklimatischen  Effekt  sowohl  auf  die  oberen Geschosse  der  umgebenden Gebäude  als  auch  auf  die 

angrenzenden  Freiräume.  Dachbegrünungen  reduzieren  in  diesem  Fall  die  Rückstrahlung  auf  die 

umgebenden Gebäudefassaden.  

8.2.3.2 Dachflächen 

Das Projekt spricht folgende Empfehlungen aus: 

möglichst flächendeckend 

Hinsichtlich der Wasserrückhaltefähigkeit und der Entschärfung von Extremereignissen wie 

Starkregen  und  Hitzewellen  ist  das  flächenmäßige  Ausmaß  an  Dachbegrünungen 

entscheidender als die Intensität der jeweiligen Begrünung.  

intensiv > extensiv 

Eine intensive Begrünung verstärkt die bei einer extensiven Begrünung bereits bestehenden 

Vorteile unter hydrologischen, klimatischen, bauphysikalischen, sozialen und ökologischen 

Aspekten.  

große Dachflächen > kleine Dachflächen 

Große  und  zusammenhängende  Grünflächen  haben  einen  höheren  mikroklimatischen 

Effekt als einzelne kleine Grünflächen. 

niedrige Gebäude > hohe Gebäude 

Dachbegrünungen  auf niedrigen Dächern haben  einen mikroklimatischen  Effekt  auch  auf 

angrenzende Wohnungen in den entsprechenden Geschosshöhen. Besonders effektiv wirkt 

eine Dachbegrünung wenn das begrünte Dach von höheren Gebäuden umgeben ist. Durch 

geringere Windgeschwindigkeiten kann sich dort ähnlich wie in einem Hof ein ausgeprägtes 

Mikroklima entwickeln. 

8.2.4 Weitere Aspekte und Empfehlungen 

8.2.4.1 Vegetation und Wasserflächen 

Vegetation  und  Wasser  sind  die  mikroklimatisch  effektivsten  Materialien  für  eine  Klima‐sensitive 

Stadtgestaltung.  Ihr Anteil  sollte  grundsätzlich  hoch  sein,  bestehende Grünflächen  sind  also  so weit  als 

möglich zu erhalten, zu stärken, zu vernetzen und zu ergänzen werden. Grundsätzlich gilt: 

Vegetations‐ und Wasserflächen maximieren  

Unversiegelte  Böden  tragen  bei  ausreichender Wasserversorgung  durch  Verdunstung  zu 

einer  stetigen  Kühlung  der  Oberfläche  bei.  Vegetationsflächen  mit  ausreichender 

Bodenfeuchte wirken  zusätzlich  durch  die  Transpiration  der  Pflanzen.  Bei Wasserflächen 

Page 12: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—10 

und  feuchten Böden  findet  eine  stetige Verdunstung  statt und  sie wirken,  abhängig  von 

ihrer Tiefe, temperaturausgleichend.  

 

Bäume > Sträucher > Stauden > Rasen  

Mit der Baum‐ und Kronenhöhe, dem Blattvolumen und der Blattdichte der Pflanze nimmt 

ihre  mikroklimatische  Wirkung  zu.  Es  ist  die  Verwendung  von  Pflanzen  mit  allen 

Höhenstufen anzuraten. 

 

zusammenhängende Vegetationsflächen 

Zusammenhängende Grünflächen wirken sich ökologisch wie auch mikroklimatisch stärker aus als mehrere kleine, verteilte Grünflächen.   

Begrünung der Fassadenfläche  

Fassadenoberflächen beeinflussen einerseits die Energieeffizienz der Gebäude und haben andererseits  auch  einen  Effekt  auf  das  Mikroklima  des  angrenzenden  Freiraums. Fassadenbegrünungen haben den Vorteil, dass sie sowohl einer Oberflächenerwärmung der dem  Freiraum  zugewandten  Mauer  entgegenwirken  als  auch  die  dahinter  liegende Fassadenoberfläche beschatten. Bei Fassaden liegt der Fokus der Maßnahmen vor allem auf den zur Sonne ausgerichteten Wänden. Möglich sind bodengebundene Fassadenbegrünung mit  Selbstklimmern  (Wurzelkletterer,  Haftscheibenranker)  oder  Gerüstkletterpflanzen (Schlinger, Ranker, Winder, Spreizklimmer). Letztere können auch der Fassade vorgelagert werden, was durch das so entstehende Luftpolster effektiver  ist. Wo kein direkter Kontakt zum Boden hergestellt werden kann, sind auch bodenungebundene Begrünungsformen mit Hilfe von Trögen oder auf Trägermaterial (z.B. Vlies) möglich.  

Vertikale Wasserelemente 

Zusätzlich  können  Wasserelemente  auch  in  einer  vertikalen  Form  eingesetzt  werden 

(Wasserwände, Springbrunnnen, Fontänen, Wasserspiele), die die Verdunstungskühle und 

Feuchtigkeit  in  der  Höhe  verteilen  und  zudem  Kühlung  durch  direkte  Berührung 

ermöglichen. 

8.2.4.2 Alternative Beschattungsformen von Freiraumoberflächen 

Dort  wo  Baumpflanzungen  aus  technischen  oder  räumlichen  Gründen  nicht  möglich  sind  gibt  es  die 

Möglichkeit, auch auf andere Formen der Beschattung mit oder ohne Vegetation auszuweichen:  

Begrünte Pergolen, Spanndrähte, etc. 

Derartige  Begrünungen  können  eine  sinnvolle  und  rasch  wirksame  Übergangslösung darstellen bzw. als zusätzliche Beschattungselemente eingesetzt werden.  

Flexible Beschattungsmaßnahmen 

Sonnensegel, Schirme, etc. beschatten weniger  intensiv und weisen eine deutlich höhere Oberflächenerwärmung  auf  als  Vegetation.  Sie  haben  jedoch  den  Vorteil,  dass  sie  leicht anzubringen und  sofort wirksam  sind und bei  fehlendem Bedarf wieder entfernt werden können.  Somit  kann  z.B.  im  Sommer  tagsüber  beschattet,  die  nächtliche  Abstrahlung dagegen dennoch zugelassen werden.  

Page 13: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—11 

Architektonische Beschattungsmaßnahmen 

Metall‐.  Glas  oder  Holzkonstruktionen, Membranen,  Gewebe,  Lamellen  und  gemauerte Elemente  können  in  Form  von  Arkaden,  Vordächern,  Pergolen,  etc.  wichtige Beschattungsfunktionen  einnehmen.  Sie  haben  jedoch  die  Eigenschaft,  dass  sich  ihre Oberflächen durch Einstrahlung erwärmen und abhängig von  ihrer Wärmekapazität diese Wärme  nachts  wieder  in  den  Freiraum  abstrahlen.  Dies  kann  durch  Verwendung isolierender Materialien  (z.B. Kunststoff oder Holz)  reduziert werden, wodurch  jedoch die Oberflächentemperaturen  tagsüber  erhöht  werden.  In  vielen  Fällen  ist  eine  zusätzliche Begrünung möglich und sinnvoll.  

8.2.4.3 Jahreszeitliche Aspekte 

Das Projekt hat den  Fokus auf die Reduzierung der  sommerlichen Hitze gelegt. Zu anderen  Jahreszeiten 

können  andere  Aspekte  im  Vordergrund  stehen.  Während  im  Sommer  das  Hauptaugenmerk  auf 

Beschattung und Ventilation liegt, gewinnen in den kühleren Jahreszeiten z.B. die Aspekte Besonnung und 

Windschutz an Bedeutung.  

Prioritätensetzung  

Es sollten vor  jeder Planung Prioritäten definiert werden. Weitere  jahreszeitliche Aspekte können  durch  temporäre  Interventionen  bei  Bedarf  ergänzt  werden  (z.B.  flexibler Windschutz, flexible Beschattungselemente, etc.). 

Verwendung von Laub abwerfenden Bäumen 

Unter Berücksichtigung jahreszeitlicher Aspekte haben Laubbäume den Vorteil, dass sie im Sommer eine Beschattung ermöglichen,  im Winter dagegen Sonnenstrahlung (Wärme und Licht) hindurch lassen. Trotzdem muss bedacht werden, dass manche Bäume relativ spät ihr Laub  fallen  lassen und  auch  im unbelaubten  Zustand eine Beschattung des  Innenraumes stattfindet.  

Windbremsung  

Durch  ihre Geometrie können Bäume die bodennahe Windgeschwindigkeit absenken und 

dadurch  den  windchill‐Faktor  reduzieren.  Bei  Baumpflanzungen  muss  immer  darauf 

geachtet  werden,  dass  keine  großräumigen Windschneisen  durch  Planzungen  in  ihrem 

Luftaustausch  verhindert werden.  Diese  sind  sowohl  im  Sommer  als  Frischluftschneisen 

sehr  wichtig  (nächtlicher  Kaltluftabfluss,  Durchlüftung)  sondern  auch  bei 

Hochnebelwetterlagen,  bei  denen  eine  bessere  Durchlüftung  wärmere  Luft  in  die 

abgekühlte Zone unterhalb der Nebeloberdecke bringen kann 

Wärmespeichernde Materialien 

In  Bezug  auf  Oberflächenmaterialien  können  bewusst  Materialeigenschaften  eingesetzt werden,  die  die Wärme  des  Tages  speichern  und  in  den  kühlen  Abendstunden  wieder abgeben  oder  eine  temperaturausgleichende  Wirkung  haben.  Besonders  geeignet  sind dafür z.B. Sitzelemente aus natürlichen Materialien wie zB. Stein und Holz.  

 

Page 14: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—12 

8.3 Maßnahmenpakete für die einzelnen Stadtraumtypen 

8.3.1 Einleitung 

In diesem Kapitel sollen die einzelnen Maßnahmenempfehlungen (s. 8.2) wieder in einen konkreten Bezug 

zu  den  generierten  Stadtraumtypen  (s.  Kapitel  5)  gesetzt  werden.  Dazu  erfolgt  eine  kurze 

Zusammenfassung der jeweils wichtigsten Charakteristika (s. Kapitel 6) und eine Analyse der prozentualen 

Flächenanteile  der  identifizierten  Freiraumstrukturen  in  den  Beispielquadranten  als  Repräsentanten  der 

Stadtraumtypen. Auf Basis der allgemeinen Empfehlungen werden Prioritäten für Gestaltungsmaßnahmen 

im  Hinblick  auf  eine  mikroklimatische  Verbesserung  definiert  und  in  Form  von  Maßnahmenpaketen 

gebündelt.  Der  Fokus  liegt  dabei  auf  den  im  Projekt  untersuchten  Maßnahmen:  Baumpflanzungen, 

Entsiegelung, Dachbegrünung. Es wird an dieser Stelle jedoch explizit auf die zusätzlichen Empfehlungen im 

Kapitel „Allgemeine Empfehlungen“ (8.2) hingewiesen. 

Der Handlungsbedarf  ist  in allen untersuchten Stadtraumtypen  sehr hoch, weshalb  sie  in diesem Kapitel 

gleichwertig  behandelt werden.  Die  Dringlichkeit  beruht  dabei  auf  unterschiedlichen  Aspekten wie  z.B. 

Bewohnerdichte und Nutzungsintensität, Versiegelungsgrad und fehlende Vegetation, geringe Beschattung 

durch Gebäude, etc. 

Die  empfohlenen Maßnahmen  innerhalb  der  einzelnen  Stadtraumtypen  sind  nach  Priorität  gereiht  und 

berücksichtigen folgende Kriterien: 

Klimatische Wirkung lokal 

Die lokale Wirkung wurde in erster Linie anhand der mittleren Strahlungstemperatur beurteilt, die 

Aussage  über  Beschattung  und  durch  diese  und  durch  Evapo(transpi)ration  reduzierte 

Oberflächentemperatur gibt. Sie beschränkt sich weitgehend auf den unmittelbaren Ort an dem die 

Maßnahme stattfindet.  

Klimatische Wirkung auf die Umgebung 

Die Umgebungs – bzw. Fernwirkung wird anhand der Lufttemperatur abgelesen und gibt neben der 

reduzierten  Oberflächentemperaturen  von  Böden,  Fassaden  durch  Beschattung  und 

Evapotranspiration der Bäume Aussage über die Windverhältnisse.  In offenen  Strukturen wirken 

kühlende Maßnahmen viel weitreichender als in solchen in denen der Luftaustausch sehr reduziert 

ist wie in Höfen oder engen Straßennetzen.  

Flächenanteil 

Berechnet anhand der digitalisierten Freiraumstruktur 

Intensität der möglichen Einflussnahme durch Gestaltung (potentielle Implementierung) 

In den unterschiedlichen Freiraumtypen weicht der Anteil an veränderbarer Fläche zum Teil stark 

voneinander  ab.  So  sind  z.B.  Eingriffe  auf  betrieblichen  Flächen  aus  logistischen  Gründen  stark 

eingeschränkt. Auch der mikroklimatische Mehrwert eines Eingriffes fließt in diesen Faktor ein, also 

z.B.  ein  geringerer  Mehrwert  von  Baumpflanzungen  in  bereits  begrünten  Höfen  gegenüber 

Baumpflanzungen auf baumlosen und versiegelten Flächen. 

Page 15: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—13 

Potentielle Nutzungsintensität 

Der Fokus ist hierbei auf die Nutzergruppe der Fußgänger und Fahrradfahrer gelegt. Es wird grob in 

„stark  genutzt“,  „genutzt“  und  „  kaum  genutzt“  unterschieden,  wobei  diese  Wertung  jeweils 

innerhalb eines Stadtraumtyps eigenständig vergeben wurde.  

Die Reihung in Prioritäten erfolgt auf zwei Ebenen: 

Die Erstreihung basiert auf den Daten der klimatischen Wirkung (sowohl lokal als auch auf die Umgebung), 

der potentiellen Implementierung und der potentiellen Nutzungsintensität und konzentriert sich somit auf 

die  tatsächliche  Effektivität der Maßnahmen wo  sie  konkret  umgesetzt werden, unabhängig davon, wie 

viele Flächen hierfür im Quadranten zur Verfügung stehen. Prioritär sind dabei Maßnahmen, 

1) die  die  größte  absolute  Abschwächung  von  Hitzeextremen  innerhalb  der  Bebauungsstruktur 

(Reduktion  der  Lufttemperatur,  mittleren  Strahlungstemperatur)  bewirken.  Punktuelle  starke 

Abschwächung und weitreichende geringe Abschwächung werden gleich gewichtet. 

2) die innerhalb der Freiraumstrukturen möglichst flächendeckend implementierbar sind. 

3) die Verbesserungen  in  jenen Freiraumstrukturen verursachen, die eine hohe potentielle Nutzung 

aufweisen (starke Frequentierung, lange Verweilzeiten).  

4) welche primär tagsüber wirksam sind,  jedoch auch nachts und  in kühleren Jahreszeiten nicht nur 

keine negativen Auswirkungen sondern sogar positive haben.  

In einer Zweitreihung wird der Flächenanteil der Freiraumstrukturen  innerhalb des Stadtraumtypes  in die 

Berechnung mit einbezogen. Diese Reihung berücksichtigt also das Potential der Maßnahmen, wenn sie im 

Quadranten flächendeckend (auf die jeweilige Freiraumstruktur bezogen) implementiert werden. 

Durch  diese Differenzierung  soll  verdeutlicht werden, welches  Potential  einzelne  und  kleinmaßstäbliche 

Maßnahmen haben  können,  lokal  zu einer deutlichen Verbesserung des Wohlbefindens beizutragen.  Sie 

erlaubt  zudem  eine  Abwägung  von  unterschiedlichen  Aspekten  der  konkreten  Umsetzung,  wie  z.B. 

Planungsaufwand, Kosten und technische Umsetzbarkeit. 

8.3.2 Stadtraumtyp 1 “Industrie und Gewerbe“ 

Der Stadtraumtyp 1 „Industrie und Gewerbe“  ist  in  seiner Gesamtheit ein heterogener Stadtraumtyp. Er 

wird  durch  Gewerbe‐  und  Industrieflächen,  Wohnungsbau  sowie  großflächige  Wasserflächen  (Donau) 

charakterisiert. Die Vielfältigkeit dieses Stadtraumtyps spiegelt sich auch in der Bebauungstypologie wieder 

(Zeilenbebauung,  Kleingartenanlagen,  Einzelhausstrukturen,  Gewerbeparks,  Sportanlagen,  u.a.).  Eine 

häufige  Bebauungsform  sind  große,  freistehende  Gebäude,  die  durch  ihre  Flachdächer  hohes 

Gründachpotential aufweisen. Die Bebauungsdichte ist insgesamt geringer als im innerstädtischen Bereich, 

die  durchschnittliche  Gebäudehöhe  niedriger.  Grünstrukturen  kommen  v.a.  in  Form  von  Rasen‐  und 

Wiesenflächen  vor.  Baumbestandene  Flächen  sind  in  ausgewiesenen  Parkbereichen  bzw.  in  Innenhöfen 

vorhanden. Klimatisch gesehen handelt es sich bei diesem Stadtraumtyp um einen warmen Typ, der dem 

innerstädtischen  Bereich  ähnelt.  Aufgrund  dieser  Heterogenität  war  es  schwierig  einen  eindeutigen 

Repräsentanten für diesen Stadtraumtypen zu finden. 

Page 16: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—14 

   

Abb. 8.1: Prozentuale Verteilung der Freiflächentypen im Quadranten 555 

Der ausgesuchte Quadrant 555 stellt mit seinen großflächigen Betriebsarealen einen prägnanten Teil dieses 

Stadtraumtyps dar und  ist vor allem wegen seiner klaren und eindeutigen Strukturen  (Flachdächer, kaum 

baumbestandene Flächen, hauptsächlich Rasenflächen als Vegetationsstrukturen, hoher Versiegelungsgrad, 

u.a.) für Maßnahmen besonders interessant. Vor allem das Potential von Gründächern lässt sich in diesem 

Quadranten  gut  aufzeigen. Wie  in  der  Grafik  (Abb.  8.1)  zu  erkennen,  eignen  sich  über  zweidrittel  der 

vorhandenen Dachflächen  für eine Begrünung  (Gesamtanteil an Grundfläche 30%).  Straßen, betriebliche 

Flächen und Parkplätze nehmen über 50% der gesamten Quadrantenfläche ein und bieten grundsätzlich 

Potential  für mikroklimaverbessernde  Entsiegelungen  und  Baumpflanzungen.  In  Summe  ergibt  sich  ein 

Anteil  von  ca.  80%  Grundfläche,  auf  dem  Maßnahmen  gesetzt  werden  können.  Aufgrund  logistischer 

Gründe  (besonders  auf  den  betrieblichen  Flächen)  ist  eine  großflächige  Umsetzbarkeit  und  somit  die 

Effektivität  der  Maßnahmen  jedoch  stark  eingeschränkt.  Der  größte  Spielraum  liegt  hier  bei 

Gestaltungseingriffen auf Parkplatzflächen.  

 

Tabelle 8.1: Maßnahmenpaket für den Beispielquadranten 555 als Repräsentant für Stadtraumtyp 1 nach Priorität.  

Page 17: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—15 

8.3.3 Stadtraumtyp 2a „Gründerzeitliche, zentrumsnahe Blockrandbebauung – Hanglage“ 

Der Stadtraumtyp 2a  ist Teil des Stadtraumtyps 2 „Dichtes Stadtgebiet“. Er verteilt sich über den Westen 

des  innerstädtischen Bereichs, der  sich  vor allem durch die  topographische Gegebenheit  (Hanglage)  von 

den anderen Unterstadtraumtypen dieser Gruppe unterscheidet. Charakteristisch  ist die Gründerzeitliche 

Blockrandbebauung  mit  ihren  kleinteiligen  und  meist  abgeschlossenen  Innenhöfen.  Bedingt  durch  die 

Bebauungsform herrscht ein orthogonales Straßennetz vor, welches  in großen Teilen Nord‐Süd bzw. Ost‐

West orientiert ist. Der Stadtraumtyp weist eine sehr dichte Bebauungsstruktur mit großen Gebäudehöhen 

und wenig Grünflächenanteil auf. Von allen untersuchten Stadtraumtypen  ist er mikroklimatisch gesehen 

der wärmste.  

  

Abb. 8.2: Prozentuale Verteilung der Freiflächentypen im Quadranten 723 

Der  ausgewählte  Quadrant  723  spiegelt  all  die  oben  genannten  Eigenheiten  wieder  und  stellt  einen 

geeigneten Repräsentanten des Stadtraumtyps 2a dar. Der Grafik (Abb. 8.2)  ist zu entnehmen, dass allein 

mit  einem  Gebäudeflächenanteil  von  36%  und  einem  Straßenraumanteil  von  34%  (inkl. 

Straßenaufweitungen, Platzflächen und Gleiskörper) bereits 70% der Gesamtquadrantenfläche  versiegelt 

ist. Öffentliche Grünflächen sind nur mit 5% Flächenanteil vorhanden. Bei den vorhandenen Höfen  (16%) 

handelt es sich großteils um kleinteilige Hofflächen, in denen Maßnahmen nur wenig effektiv sind. Größere 

Höfe (gesamter Block) nehmen lediglich einen Anteil von 1% ein. Die vorherrschende Freiraumstruktur, die 

sich  für  mikroklimatische  Maßnahmen  anbietet,  ist  das  Straßennetz  innerhalb  der  gründerzeitlichen 

Blockrandbebauung. 

Page 18: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—16 

 

Tabelle 8.2: Maßnahmenpaket für Beispielquadrant 723 als Repräsentant für den Stadtraumtyp 2a nach Priorität.  

8.3.4 Stadtraumtyp 2b „Gründerzeitliche, zentrumsnahe Blockrandbebauung“ 

Stadtraumtyp 2a  ist ebenfalls ein Teil des Stadtraumtyps 2 „Dichtes Stadtgebiet“. Er verteilt sich  im Osten 

bzw. im Süden des innerstädtischen Bereichs und unterscheidet sich von Stadtraumtyp 2a vor allem durch 

das  ebene  Gelände.  Die  vorherrschende  Gründerzeitliche  Blockrandbebauung  wird  gelegentlich  durch 

Zeilenbebauung  bzw.  durch  alleinstehende  Gebäudekomplexe  (Gewerbe,  Industrie)  abgelöst.  Das 

vorwiegend  orthogonale  Straßensystem  wird  durch  breitere  Straßenzüge  oder  Sonderflächen  wie  z.B. 

Gleisanlagen unterbrochen. Unter den Höfen befindet sich  insgesamt ein höherer Anteil an größeren und 

zusammenhängenden  Hofflächen.  Dichte  Verbauung  und  starker  Versiegelungsanteil  charakterisieren 

diesen  Stadtraumtypen.  Grünflächen  kommen  z.B.  in  Form  von  Parkanlagen  oder  innerhalb  von 

Wohnhausanlagen  als  zusammenhängende  Grünflächen  vor  Baumbestandene  Grünflächen  sind  dabei 

selten. Bäume sind teilweise als Alleebäume oder in kleineren Parkanlagen vorzufinden. Klimatisch gesehen 

zählt  der  Stadtraumtyp  2b  zu  den  „heißen“  Stadtraumtypen,  ist  jedoch  eine  Spur  „kühler“  als  der 

Stadtraumtyp 2a.  

 

 

Abb. 8.3: Prozentuale Verteilung der Freiflächentypen im Quadranten 919 

Page 19: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—17 

Der ausgewählte Quadrant 919 besteht sowohl aus Blockrandbebauung als auch aus großen Sonderflächen 

wie  Betriebsgelände,  Brachflächen,  Parkplätze  und  Gleiskörper  und  stellt  somit  einen  geeigneten 

Repräsentanten  des  Stadtraumtyps  2b  dar.  Die  Grafik  (Abb.  8.3)  zeigt,  dass  in  Summe  ca.  80%  der 

Gesamtquadrantenfläche  verbaut  oder  versiegelt  sind.  Hinzu  kommen  noch  die  versiegelten  Bereiche 

innerhalb  von  Hofflächen.  Von  den  insgesamt  12%  Hofflächen  sind  ca.  60%  große  Flächen,  die  den 

gesamten Block einnehmen und  freiraumgestalterischen Spielraum bieten. Diese großen Hofflächen  sind 

zum  Teil  bereits  entsiegelt  und  baumbestanden  und  bieten  daher  nur  eingeschränkt  ein  zusätzliches 

Potential  für  mikroklimatische  Verbesserungsmaßnahmen.  Die  gründerzeitliche  Baustruktur  ist  geprägt 

durch ein strenges orthogonales Straßennetz, das hier durch eine großflächige Grünanlage aufgebrochen 

wird. Dominiert wird  der Quadrant  durch  eine  breite Verkehrsfläche  im  Süden  (Gürtel)  und  die  südlich 

anschließenden Gleise  und  betrieblichen  Flächen. Hier  findet  die  stärkste  Aufheizung  im  Sommer  statt, 

aufgrund  logistischer  Aspekte  besteht  auf  diesen  Flächen  selbst  jedoch  nur  ein  sehr  eingeschränktes 

Änderungspotential. 

 

 

Tabelle 8.3: Maßnahmenpaket für Beispielquadrant 919 als Repräsentant für den Stadtraumtyp 2b nach Priorität. 

Page 20: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—18 

8.3.5 Stadtraumtyp 3a „Stadterweiterung – Nachkriegszeit“ 

Der Stadtraumtyp 3a stellt einen Teil des Stadtraumtyps 3 „Stadterweiterung in der Ebene“ dar. Es handelt 

sich  dabei  um  einen  Stadtraumtyp  der  sich  hauptsächlich  durch  seine  lockere  und  niedrige  Bebauung 

auszeichnet. Einfamilienhäuser, Zeilenbebauung sowie niedrige, kleinflächige Industrie‐, Gewerbebebauung 

(v.a.  in Form von Glashäusern) dominieren die Bebauungsstruktur. Der Stadtraumtyp breitet  sich v.a.  im 

östlichen, wie  auch  im  südlichen  Teil Wiens  aus. Der Anteil  an nicht  versiegelten  Flächen  ist  sehr hoch. 

Landwirtschaftliche  Anbauflächen,  ausgedehnte  Rasen‐  und  Wiesenflächen,  sowie  ein  hoher  Anteil  an 

Eigengärten  sind  für  diesen  Stadtraumtypen  hinsichtlich  Grünstrukturen  prägend.  Klimatisch  ist  dieser 

Stadtraumtyp  kühler  als  die  innerstädtischen  Zonen,  jedoch  kann  es  aufgrund  des  geringen  Anteils  an 

baumbestandenen Flächen zu höheren Temperaturwerten kommen, als im westlichen Bereich Wiens.  

 

 

Abb. 8.4: Prozentuale Verteilung der Freiflächentypen im Quadranten 1264 

Der ausgewählte Quadrant 1264 spiegelt den Charakter des Stadtraumtyps 3a sehr gut wider. Der Grafik 

(Abb. 8.4) ist zu entnehmen, dass die Bebauung lediglich 16% der Gesamtquadrantenfläche einnimmt und 

nur weitere 19% der Flächen versiegelt sind. Den größten Flächenanteil nehmen die Privatgärten mit 30% 

und  die  landwirtschaftlichen  Flächen  mit  23%  ein.  Am meisten  Potential  für Maßnahmen  bieten  hier 

Straßen und Parkplätze, die insgesamt zwar nur ca. 14% der Fläche einnehmen, aber dafür sowohl die am 

stärksten genutzten als auch die aus klimatischer Hinsicht kritischsten Bereiche darstellen. Hier kann die 

maximale Verbesserung für die NutzerInnen dieses Stadtraumtyps erzielt werden. 

 

Tabelle 8.4: Maßnahmenpaket für Beispielquadrant 1264 als Repräsentant für den Stadtraumtyp 3a nach Priorität. 

Page 21: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—19 

8.3.6 Stadtraumtyp 3b „Verdichtete Bebauung der Stadterweiterung und alte Dorfkerne“ 

Der Stadtraumtyp 3b  ist ein weiterer Untertyp des Stadtraumtyps 3 „Stadterweiterung  in der Ebene“.  Im 

Gegensatz zu Untertyp 3a zeichnet sich dieser Stadtraumtyp durch einen höheren Verdichtungsgrad aus. 

Die  Stadtstruktur bleibt  jedoch  locker. Unterschiedliche  Formen  von Bebauungstypologien  kommen  vor, 

besonders prägend  ist die Zeilenbebauung. Gründachpotential herrscht vor allem auf den Gebäuden von 

Einkaufszentren  und  Parkhäusern.  Durch  die  unterschiedliche  Bebauungstypologie  entstand  ein 

Straßennetz, welches nicht orthogonal verläuft und sich hauptsächlich durch besondere Kreuzungsbereiche 

auszeichnet, die platzähnliche Situationen kreieren. 

  

Abb 8.5: Prozentuale Verteilung der Freiflächentypen im Quadranten 983 

Der  Quadrant  983  verfügt  über  eine  große  Bandbreite  an  Bebauungstypologien  wie  Zeilenbebauung, 

Blockrandbebauung,  freistehende Betriebsgebäude  (Einkaufszentrum), etc. Das Straßennetz  folgt  keinem 

strengen  Raster  und  ist  geprägt  durch  breite  Kreuzungsbereiche  in  den  Schnittstellen  der 

Hauptverbindungen. Die Grafik (Abb. 8.5) zeigt, dass der Anteil an bebauter Fläche im Quadranten mit 30% 

deutlich  höher  liegt  als  im  Quadranten  1246,  ebenso  wie  die  versiegelten  Flächen  mit  24%  und  die 

Hofflächen mit weiteren  15%.  Prägend  für  den Quadranten  sind  die  zusammenhängenden Grünflächen 

zwischen  der  Zeilenbebauung,  die  insgesamt  26%  der  Gesamtquadrantenfläche  einnehmen.  Großes 

Potential  für  klimabezogene  Gestaltungsmaßnahmen  bieten  hier  die  Straßenräume  vor  allem  in 

Zusammenhang mit den großen Kreuzungsbereichen und die mehrheitlich großflächigen Parkplätze.  

Page 22: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—20 

 

Tabelle 8.5: Maßnahmenpaket für Beispielquadrant 983 als Repräsentant für den Stadtraumtyp 3b nach Priorität. 

Page 23: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement  

Kapitel 8: Planungsempfehlungen         8—21 

8.4 Anhang 

 

 

Page 24: Urban Fabric Types and Microclimate Response Assessment ...info.tuwien.ac.at/urbanfabric/documents/K8...Urban fabric types and microclimate response – assessment and design improvement

 

Urban fabric types and microclimate response – 

assessment and design improvement. 

Final Report 

 

Website: www.urbanfabric.tuwien.ac.at 

 

 

 

 

 

 

           

TU Wien 

Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen 

Fachbereich für Landschaftsplanung und Gartenkunst 

Operngasse 11, A – 1040 Wien 

www.landscape.tuwien.ac.at 

Prof. DI Richard Stiles, Dr. Katrin Hagen, DI Heidelinde Trimmel, DI Beatrix Gasienica‐Wawrytko  

Prof. Dr. Wolfgang Feilmayr (Fachbereich Stadt‐ und Regionalforschung) 

 

AIT Austrian Institute of Technology GmbH 

Energy Department 

Giefinggasse 6, A – 1210 Wien 

www.ait.ac.at 

Dr. Wolfgang Loibl, Dr. Tanja Tötzer, Mag. Mario Köstl 

 

TU München 

Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsplanung 

Hans‐Carl‐von‐Carlowitz‐Platz 2, D – 85354 Freising 

www.landschaftsentwicklung.wzw.tum.de 

Prof. Dr. Stephan Pauleit, DI Annike Schirmann