System Rüster BR BI KF WI Rev - temperatur-berlin.de · Equipment group Equipment category zone...

12
Bedienungsanleitung / System Rüster BR System Rüster BI System Rüster KF System Rüster WI Operating instructions ( How to install and connect) Einbau- und Anschlusshinweise / Widerstandsthermometer und Thermoelemente / resistance thermometers and thermocouples Vervielfältigung - auch für innerbetriebliche Zwecke - nicht gestattet / Reproduction - even for internal use - not permitted Widerstandsthermometer (Pt100, Pt1000, Ni100, Ni1000, Ni1000-TK5000, PTC, NTC) und Thermoelemente (Typ J, K, L, N, S, E, R, B, T) für Industriemessungen. Resistance thermometers (Pt100, Pt1000, Ni100, Ni1000, Ni1000-TK5000, PTC, NTC) and thermocouples (type J, K, L, N, S, E, R, B, T) for temperature measurements in industry. Gerätegruppe / : II Gerätekategorie / : 2G Zone / : 2 Zündschutzart / : ia Zulassungsnummer / : IBExU 09 ATEX 1090 X Kennzeichnung / : II 2G Ex ia IIC T6 - T2 max. Umgebungstemperatur an nicht messaktiven Teilen / : -20°C bis +70°C : -20°C bis +80°C : -20°C bis max. +250°C : -30°C bis max. +250°C Messtemperaturbereich / : -20°C bis max. 250°C Spannungsfestigkeit / : 500 V AC Equipment group Equipment category zone Protection type Licence number Classification Max. environmental temperature at not active measuring parts Measuring temperature range electric strength System Rüster BR System Rüster BI System Rüster KF System Rüster WI mit PVC Leitung -5°C bis + 70°C mit Silikon Leitung -20°C bis +150°C mit FEP Leitung -20°C bis +180°C mit PTFE Leitung -20°C bis +250°C Messaktiver Teil / aktive measuring part Max. zulässige Mediumtemperatur siehe Seite 04 / a Max. llowed media temperature acc. page 04 Paul Rüster & Co. GmbH Tel.: +49 (0) 3329 612 480 Dorfplatz 11 Fax.: +49 (0) 3329 612 482 D-14532 Stahnsdorf e-mail: [email protected] Rev.07 Seite 01 von 12

Transcript of System Rüster BR BI KF WI Rev - temperatur-berlin.de · Equipment group Equipment category zone...

Bedienungsanleitung /

System Rüster BRSystem Rüster BISystem Rüster KFSystem Rüster WI

Operating instructions(

How to install and connect)Einbau- und Anschlusshinweise /

Widerstandsthermometer und Thermoelemente /resistance thermometers and thermocouples

Ve

rvie

lfä

ltig

un

g-

au

ch

für

inn

erb

etr

ieb

lich

eZ

we

cke

-n

ich

tg

esta

tte

t/

Re

pro

du

ctio

n-

eve

nfo

rin

tern

alu

se

-n

ot

pe

rmitte

d

Widerstandsthermometer (Pt100, Pt1000, Ni100, Ni1000, Ni1000-TK5000, PTC,NTC) und Thermoelemente (Typ J, K, L, N, S, E, R, B, T) für Industriemessungen.Resistance thermometers (Pt100, Pt1000, Ni100, Ni1000, Ni1000-TK5000, PTC, NTC) andthermocouples (type J, K, L, N, S, E, R, B, T) for temperature measurements in industry.

Gerätegruppe / : IIGerätekategorie / : 2GZone / : 2Zündschutzart / : iaZulassungsnummer / : IBExU 09 ATEX 1090 XKennzeichnung / : II 2G Ex ia IIC T6 - T2

max. Umgebungstemperatur an nicht messaktiven Teilen /

: -20°C bis +70°C: -20°C bis +80°C: -20°C bis max. +250°C: -30°C bis max. +250°C

Messtemperaturbereich / : -20°C bis max. 250°C

Spannungsfestigkeit / : 500 V AC

Equipment group

Equipment category

zone

Protection type

Licence number

Classification

Max. environmental temperature at not active measuring parts

Measuring temperature range

electric strength

System Rüster BRSystem Rüster BISystem Rüster KFSystem Rüster WI

mit PVC Leitung -5°C bis + 70°Cmit Silikon Leitung -20°C bis +150°Cmit FEP Leitung -20°C bis +180°Cmit PTFE Leitung -20°C bis +250°C

Messaktiver Teil / aktive measuring part

Max. zulässige Mediumtemperatur siehe Seite 04 /aMax. llowed media temperature acc. page 04

Paul Rüster & Co. GmbH Tel.: +49 (0) 3329 612 480Dorfplatz 11 Fax.: +49 (0) 3329 612 482D-14532 Stahnsdorf e-mail: [email protected]

Rev.07

Seite 01 von 12

System Rüster BRSystem Rüster BISystem Rüster KFSystem Rüster WI

Zulassungsnummer / : IBExU 09 ATEX 1090 XKennzeichnung / : II 2G Ex ia IIC T6 - T2

Licence number

Classification

Ve

rvie

lfä

ltig

un

g-

au

ch

für

inn

erb

etr

ieb

lich

eZ

we

cke

-n

ich

tg

esta

tte

t/

Re

pro

du

ctio

n-

eve

nfo

rin

tern

alu

se

-n

ot

pe

rmitte

d

Paul Rüster & Co. GmbH Tel.: +49 (0) 3329 612 480Dorfplatz 11 Fax.: +49 (0) 3329 612 482D-14532 Stahnsdorf e-mail: [email protected]

Rev.07

Seite 02 von 12

Diese Widerstandthermometer und Thermoelemente nach oben genanntem System und mit obengenannter Zulassungsnummer sind nach Explosionsschutzverordnung (11.GSGV) § 2 Absatz 1 als Gerätedeklariert.

Geräteschutz durch Eigensicherheit “i” *

Geräteschutzniveau (EPL):**

EPL Ga:**

EPL Gb:**

Auszug:„Als Gerät gelten Maschinen, Betriebsmittel, stationäre oder ortsbewegliche Vorrichtungen, Steuerungs- undAusrüstungsteile sowie Warn- und Vorbeugungssysteme, die einzeln oder kombiniert Energie erzeugen oderübertragen, speichern, messen, regeln, umwandeln oder verbrauchen oder zur Verarbeitung von Werkstoffebestimmt sind und die eigene potentielle Zündquellen aufweisen und dadurch eine Explosion verursachenkönnen.“

Der elektrische Anschluss der Temperaturfühler erfolgt unter Beachtung der EN 60079-14 /EN 60079-0 Stand 2009 / EN 60079-11 Stand 2007).Die Rückführung auf die Bezeichnungen EPL Ga oder EPL Gb wird durch die Kennzeichnung “ia” oder “ib”dargestellt. Daraus resultierend entfallen in der Klassifikation der Sensoren die Bezeichnungen GA oder Gb.

Dieser Teil von IEC60079 legt die Bestimmungen für Konstruktion und Prüfung eigensicherer Betriebsmittel, diefür die Verwendung in gasexplosionsgefährdeten Bereichen bestimmt sind, sowie für zugehörige Betriebsmittelfest, die für den Anschluss an eigensichere Stromkreise, die in solche hineinführen, vorgesehen sind.

Diese Zündschutzart gilt für elektrische Betriebsmittel, in denen die elektrischen Stromkreise selbst keineZündung einer umgebenden explosionsfähigen Atmosphäre hervorrufen können.

das Schutzniveau, das für ein Gerät festgelegt ist, wobei die Höhe der Wahrscheinlichkeit einer Zündungzugrunde gelegt ist und die Unterschiede zwischen explosionsfähigen Gasatmosphären, explosionsfähigenStaubatmosphären und explosionsfähigen Atmosphären in schlagwetterempfindlichen Grubenbauenberücksichtigt sind.

Gerät mit “sehr hohem” Schutzniveau zur Verwendung in gasexplosionsgefährdeten Bereichen, bei denen beiNormalbetrieb, vorhersehbaren oder seltenen Fehlern/Fehlfunktionen keine Zündgefahr besteht.

Gerät mit “hohem” Schutzniveau zur Verwendung in gasexplosionsgefährdeten Bereichen, bei denen beiNormalbetrieb oder vorhersehbaren Fehlern / Fehlfunktionen keine Zündgefahr besteht.

Anmerkung: Das Geräteschutzniveau kann optional als Teil einer umfassenden Risikoabschätzung einer elektrischen Anlage herangezogenwerden - siehe 60079-14.

*Auszug DIN EN 60079-11(VDE 0170-7):2007) **Auszug DIN EN 60079-0(VDE 0170-1):2010-2)

Verwendungszweck /

Einbau- und Anschlusshinweise /

purpose

how to install and connect

Die Thermometer werden zur Temperaturmessung im Maschinen- und Anlagenbau eingesetzt. Siebestehen aus einem metallischen Schutzrohr mit integrierten Temperatursensoren und einem Kopfstück mit Steckerkupplungoder dauerhaft verbundener Anschlussleitung.

1. Es ist grundsätzlich die Verordnung über elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Räumen (Elex V) zu beachten!

2. Für den Einbau und Betrieb sind auch die in der VDE/VDI-Richlinien “Technische Temperaturmessung” - Nr. 3511 in denKapiteln 3 (Elektrische Berührungsmessung) und 4 (Einbau der Berührungsthermometer und Messung der Temperaturen)abgegebenen allgemeingültigen Hinweise zu beachten.

3. Der elektrische Anschluss des Thermometers ist fest verdrahtet und entsprechend den VDE-Bestimmungen bzw. nach demStand der Technik bzw. VDI-Richtlinie 3511.

4. Es ist darauf zu achten, dass am Anschlusskopf die zulässigen Grenzwerte für die Umgebungs- und dieMedientemperaturen nicht unter- bzw. überschritten werden. Die untere Grenztemperatur liegt bei -20°C.

5. Die Temperaturfühler sind dicht und fest einzubauen und gegen Verdrehen und Selbstlockerung zu sichern.

6. Der Einbau der Temperaturfühler hat unter Sicherstellung eines durchgehenden Potentialausgleiches zu erfolgen. DasAnschlusskabel ist geschützt zu verlegen!

Mit Veränderung eines der spezifischen Merkmale, wie z.B. Kürzung der Anschlussleitung, entfernen der vorhandenenIsolation, entfernen des Typenschildes und damit der Ex-Kennzeichnung etc. erlischt mit sofortiger Wirkung derExplosionsschutz des Thermometers.

The thermometers are used to the temperature measurement in the machine construction and investment construction. Theyexist of a metallic protective pipe with integrated temperature sensors and a head piece with plug coupling or permanentlylinked connecting wire.

The regulations concerning the operation of electrical equipment in an enviroment (Elex V) where there is danger of explosionare to be observed as a general priciple!

The VDI/VDE (German electrical and computing engineers association) guidelines on temperature measurement inEngineering situatuins - No. 3511 - in chapters 3 and 4 (installation of contact thermometers and registering of thermometers)contain general instructuions which must be followed.

3. The electrical connection is hard-wired with due regard to VDI-guideline 3511, VDE-quidelines 0165 and state-of-the-art.

4. Care must be taken to keep above the prescribed lower temperature limit of -20°C and not to exceed the temperatures ofmedia and environment.

5. The sensors must be installed so that they are airtight and watertight and firm. They must be secured against working looseor being twisted.

6. The thermometers must be installed by ensuring a complete / consistent potential equalising! The cable has to be laidprotectedly and installed tightly!7

7. With change one of the specific signs, as for example shortening of the connecting wire, remove to the available isolation,remove of the type sign and with it of the ex-marking etc. going out with immediate effect the explosion protection of thethermometer.

.

Ve

rvie

lfä

ltig

un

g-

au

ch

für

inn

erb

etr

ieb

lich

eZ

we

cke

-n

ich

tg

esta

tte

t/

Re

pro

du

ctio

n-

eve

nfo

rin

tern

alu

se

-n

ot

pe

rmitte

d

Elektrische und thermische Daten / electrical and thermal data

Sensorelement / Widerstandssensoren / :Pt100, Pt1000, Ni100, Ni1000, Ni1000-TK5000, PTC, NTCThermoelemente / :Typ J, K, L, N, S, E, R, B, T

Mess- und Versorgungsstromkreis / :In Eigensicherheit / Ex ia IIC

U = < 30 VP = < 1 W

(Die Fehlerleistung ist bezogen auf den kompletten Messkreis, d.h. bei doppelten Sensorelementen ist die Leistungentsprechend zu berechnen. / m

wirksame innere Induktivität / : L = < 1 µH / m

wirksame innere Kapazität / : C = < 180 pF / m

sensor resistance sensors

thermocouples

measuring circuit and care circuitIn own security

The mistake achievement is covered to the complete easuring circle, that is with doublesensor elements the achievement is to be calculated accordingly)

effective internal inductance

effective internal capacity

i

i

i

i

Paul Rüster & Co. GmbH Tel.: +49 (0) 3329 612 480Dorfplatz 11 Fax.: +49 (0) 3329 612 482D-14532 Stahnsdorf e-mail: [email protected]

Rev.07

Seite 03 von 12

Die Temperaturfühler besitzen in Luft einen Wärmeübergangswiderstand von der Oberfläche der Fühlerspitze in der Nähe desmit elektrischer Leistung beaufschlagten Sensors von maximal 48 K/W bei einem minimalen Fühlerdurchmesser von 4 mm.Das Diagramm zeigt den Oberflächenflächen- Temperaturanstieg in Abhängigkeit der zugeführten Fehlerleistung.The temperature sensors own in air a warm crossing opposition of the surface of the feeler point near the sensor with electricachievement of maximum 48 K/W with a minimum feeler diameter of 4 mm.The diagram shows temperature rise in dependence of the supplied mistake achievement to the upper surfaces.

Ve

rvie

lfä

ltig

un

g-

au

ch

für

inn

erb

etr

ieb

lich

eZ

we

cke

-n

ich

tg

esta

tte

t/

Re

pro

du

ctio

n-

eve

nfo

rin

tern

alu

se

-n

ot

pe

rmitte

d

Oberflächen- Temperaturanstieg [T] / Leistung [P]

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

0,02 0,07 0,16 0,26 0,40 0,53 0,69 0,85 1,02 1,20 1,38 1,47 1,57 1,76 1,96

Leistung [W]

Ob

erf

läch

en

-T

em

pe

ratu

ran

stie

g[K

]

T/P

Für Montage und Betrieb der Thermometer sind die Festlegungen der höchstzulässigen Medientemperaturen in Abhängigkeitvon der Leistung der Versorgung im Fehlerfall zu gewährleisten. Folgende Tabelle zeigt beispielhaft die max. zulässigeMediumtemperatur des messaktiven Teils.For assembly and company of the thermometers the definitions of the max. allowed media temperatures are to be guaranteedas a function of the achievement of the care in the mistake case. The following table shows the max. allowed mediatemperature of the measuring-active part.

Max. zulässige Mediumtemperatur / amax. llowed media temperature

T = T - T - TmaxM TK S OE

T = Temperaturklasse /T = Sicherheitsfaktor /T = Oberflächenerwärmung /

TK

S

OE

temperature classsecurity factor

surface warming

Pi T6 T5 T4 T3 T2 (250°C) Einheit

0,05 W = 77,6 92,6 127,6 192,6 242,6 °C

0,10 W = 75,2 90,2 125,2 190,2 240,2 °C

0,15 W = 72,8 87,8 122,8 187,8 237,8 °C

0,20 W = 70,4 85,4 120,4 185,4 235,4 °C

0,25 W = 68,0 83,0 118,0 183,0 233,0 °C

0,30 W = 65,6 80,6 115,6 180,6 230,6 °C

0,35 W = 63,2 78,2 113,2 178,2 228,2 °C

0,40 W = 60,8 75,8 110,8 175,8 225,8 °C

0,45 W = 58,4 73,4 108,4 173,4 223,4 °C

0,50 W = 56,0 71,0 106,0 171,0 221,0 °C

0,55 W = 53,6 68,6 103,6 168,6 218,6 °C

0,60 W = 51,2 66,2 101,2 166,2 216,2 °C

0,65 W = 48,8 63,8 98,8 163,8 213,8 °C

0,70 W = 46,4 61,4 96,4 161,4 211,4 °C

0,75 W = 44,0 59,0 94,0 159,0 209,0 °C

0,80 W = 41,6 56,6 91,6 156,6 206,6 °C

0,85 W = 39,2 54,2 89,2 154,2 204,2 °C

0,90 W = 36,8 51,8 86,8 151,8 201,8 °C

0,95 W = 34,4 49,4 84,4 149,4 199,4 °C

1,00 W = 32,0 47,0 82,0 147,0 197,0 °C

Paul Rüster & Co. GmbH Tel.: +49 (0) 3329 612 480Dorfplatz 11 Fax.: +49 (0) 3329 612 482D-14532 Stahnsdorf e-mail: [email protected]

Rev.07

Seite 04 von 12

Bauformen (Typen) und Anschlussmerkmale / Construction forms (type) and connection signs

EX-System “Rüster BR”

Ve

rvie

lfä

ltig

un

g-

au

ch

für

inn

erb

etr

ieb

lich

eZ

we

cke

-n

ich

tg

esta

tte

t/

Re

pro

du

ctio

n-

eve

nfo

rin

tern

alu

se

-n

ot

pe

rmitte

d

Ex202/Ex302 Ex212/Ex312 Ex222/Ex322 Ex223/Ex323

Klemm-verschraubung /compressionfitting

Fest verschweißt /welded

Das System " " wird nur mitAnschlussleitung gefertigt.Je nach Kundenspezifizierung (Anschlussleitung, Farbe, Beschaffenheit und Sensorik) werden die Einzeladern separat gekennzeichnet.Grundsätzlich gilt bei Mehrleiterschaltungen: Die Einzeladern mit dunkler bzw. mit heller Isolierung gehören paarweise zusammen.

Rüster BR

The system " " is made only with connecting cable.Depending on customer specification (connection line, color, texture and sensory), the individual cores are identified separately.The basic rule for multi-conductor circuits: The single lines with darker or lighter with isolation go together in pairs.

RÜSTER BR

Bei Leitungslängen über 10 m ist der Hersteller der Anlage nach EN-60079-14 verpflichtet, die spezifischen Leitungskennzahlen L und C in derGesamtbetrachtung der eigensicheren Anlage bezüglich der maximalen Werte der Anlage IBExU09 ATEX1090 X (Seite 2, L <1µH/m und C <180pF/m) zuberücksichtigen.

i i

i i

For cable lengths over 10 m of the installer of the EX system to EN-60079-14 is required, the specific line metrics L and C in the overall consideration of theintrinsically safe system fully to the maximum values of the system IBExU09ATEX1090 X (page 2, L <1µH/m and C <180pF/m).

i i

i i

Paul Rüster & Co. GmbH Tel.: +49 (0) 3329 612 480Dorfplatz 11 Fax.: +49 (0) 3329 612 482D-14532 Stahnsdorf e-mail: [email protected]

Rev.07

Seite 05 von 12

Bauformen (Typen) und Anschlussmerkmale / Construction forms (type) and connection signs

EX-System “Rüster BI”

Ve

rvie

lfä

ltig

un

g-

au

ch

für

inn

erb

etr

ieb

lich

eZ

we

cke

-n

ich

tg

esta

tte

t/

Re

pro

du

ctio

n-

eve

nfo

rin

tern

alu

se

-n

ot

pe

rmitte

d

Bauformen (Typen) und Anschlussmerkmale / Construction forms (type) and connection signs

EX-System “Rüster WI”

Ex211/Ex311

12

3 4

Paul Rüster & Co. GmbH Tel.: +49 (0) 3329 612 480Dorfplatz 11 Fax.: +49 (0) 3329 612 482D-14532 Stahnsdorf e-mail: [email protected]

Rev.07

Seite 06 von 12

aaaaaaaaa

Bei Leitungslängen über 10 m ist der Hersteller der Anlage nach EN-60079-14 verpflichtet, die spezifischen Leitungskennzahlen in derGesamtbetrachtung der eigensicheren Anlage bezüglich der maximalen Werte der Anlage IBExU09 ATEX1090 X zuberücksichtigen.

L und C(Seite 2, L <1µH/m und C <180pF/m)

i i

i i

For cable lengths over 10 m of the installer of the EX system to EN-60079-14 is required, the specific line metrics L and C in the overall consideration of theintrinsically safe system fully to the maximum values of the system IBExU09ATEX1090 X (page 2, L <1µH/m and C <180pF/m).

i i

i i

Ex21w / Ex31w

Bauformen (Typen) und Anschlussmerkmale / Construction forms (type) and connection signs

EX-System “Rüster KF”

Ve

rvie

lfä

ltig

un

g-

au

ch

für

inn

erb

etr

ieb

lich

eZ

we

cke

-n

ich

tg

esta

tte

t/

Re

pro

du

ctio

n-

eve

nfo

rin

tern

alu

se

-n

ot

pe

rmitte

d

1 2 1 3 2 1 3 2 4 1 2 3 4

1 2+ -

1 2+ -

3 4+ -

Das System " " wird mit verschiedenenAnschlussleitungen gefertigt.

Je nach Kundenspezifizierung (Anschlussleitung, Farbe, Beschaffenheit und Sensorik) werden die Einzeladern separat gekennzeichnet.Grundsätzlich gilt bei Mehrleiterschaltungen: Die Einzeladern mit dunkler bzw. mit heller Isolierung gehören paarweise zusammen.

Bei Leitungslängen über 10 m ist der Hersteller der Anlage nach EN-60079-14 verpflichtet, die spezifischen Leitungskennzahlen L und C in derGesamtbetrachtung der eigensicheren Anlage bezüglich der maximalen Werte der Anlage IBExU09 ATEX1090 X (Seite 2, L <1µH/m und C <180pF/m) zuberücksichtigen.

Rüster KF

The system " " is made with different connecting cables.Depending on customer specification (connection line, color, texture and sensory), the individual cores are identified separately.The basic rule for multi-conductor circuits: The single lines with darker or lighter with isolation go together in pairs.

For cable lengths over 10 m of the installer of the EX system to EN-60079-14 is required, the specific line metrics L and C in the overall consideration of theintrinsically safe system fully to the maximum values of the system IBExU09ATEX1090 X (page 2, L <1µH/m and C <180pF/m).

RÜSTER KF

i i

i i

i i

i i

Ex21/31A Ex21/31B Ex21/31C

VAgecrimpt

BNvergossen

VA/BNgecrimpt

VAoptionalrolliert

Anschlussarten

Paul Rüster & Co. GmbH Tel.: +49 (0) 3329 612 480Dorfplatz 11 Fax.: +49 (0) 3329 612 482D-14532 Stahnsdorf e-mail: [email protected]

Rev.07

Seite 07 von 12

Ve

rvie

lfä

ltig

un

g-

au

ch

für

inn

erb

etr

ieb

lich

eZ

we

cke

-n

ich

tg

esta

tte

t/

Re

pro

du

ctio

n-

eve

nfo

rin

tern

alu

se

-n

ot

pe

rmitte

d

Paul Rüster & Co. GmbH Tel.: +49 (0) 3329 612 480Dorfplatz 11 Fax.: +49 (0) 3329 612 482D-14532 Stahnsdorf e-mail: [email protected]

Rev.07

Seite 08 von 12

Ve

rvie

lfä

ltig

un

g-

au

ch

für

inn

erb

etr

ieb

lich

eZ

we

cke

-n

ich

tg

esta

tte

t/

Re

pro

du

ctio

n-

eve

nfo

rin

tern

alu

se

-n

ot

pe

rmitte

d

Paul Rüster & Co. GmbH Tel.: +49 (0) 3329 612 480Dorfplatz 11 Fax.: +49 (0) 3329 612 482D-14532 Stahnsdorf e-mail: [email protected]

Rev.07

Seite 09 von 12

Ve

rvie

lfä

ltig

un

g-

au

ch

für

inn

erb

etr

ieb

lich

eZ

we

cke

-n

ich

tg

esta

tte

t/

Re

pro

du

ctio

n-

eve

nfo

rin

tern

alu

se

-n

ot

pe

rmitte

d

Paul Rüster & Co. GmbH Tel.: +49 (0) 3329 612 480Dorfplatz 11 Fax.: +49 (0) 3329 612 482D-14532 Stahnsdorf e-mail: [email protected]

Rev.07

Seite 10 von 12

Ve

rvie

lfä

ltig

un

g-

au

ch

für

inn

erb

etr

ieb

lich

eZ

we

cke

-n

ich

tg

esta

tte

t/

Re

pro

du

ctio

n-

eve

nfo

rin

tern

alu

se

-n

ot

pe

rmitte

d

Paul Rüster & Co. GmbH Tel.: +49 (0) 3329 612 480Dorfplatz 11 Fax.: +49 (0) 3329 612 482D-14532 Stahnsdorf e-mail: [email protected] 11 von 12

Rev.07

Ve

rvie

lfä

ltig

un

g-

au

ch

für

inn

erb

etr

ieb

lich

eZ

we

cke

-n

ich

tg

esta

tte

t/

Re

pro

du

ctio

n-

eve

nfo

rin

tern

alu

se

-n

ot

pe

rmitte

d

Paul Rüster & Co. GmbH Tel.: +49 (0) 3329 612 480Dorfplatz 11 Fax.: +49 (0) 3329 612 482D-14532 Stahnsdorf e-mail: [email protected] 12 von 12

Rev.07