Stefan Tröhler Freelancer CV Magazine Projekt UBS AG – Controlling Suchalgorithmuss Soundlike

6
shs g software factory Stefan Tröhler IT Freelancer shs g software factory Projekt UBS AG Controlling Suchalgorithmuss - Proj199706–001

description

Stefan Tröhler Freelancer CV Magazine Projekt UBS AG – Controlling Suchalgorithmuss Soundlike

Transcript of Stefan Tröhler Freelancer CV Magazine Projekt UBS AG – Controlling Suchalgorithmuss Soundlike

Page 1: Stefan Tröhler Freelancer CV Magazine Projekt UBS AG – Controlling Suchalgorithmuss Soundlike

shs – g software factory

Stefan Tröhler

IT Freelancer

shs – g software factory

Projekt UBS AG Controlling Suchalgorithmuss - Proj199706–001

Page 2: Stefan Tröhler Freelancer CV Magazine Projekt UBS AG – Controlling Suchalgorithmuss Soundlike

UBS AG – Controlling, Projekt UBS AG – Controlling Suchalgorithmuss Soundlike:

Basel, Microsoft Access, Microsoft Visual Basic for Application. Abbilden des Suchalgorithmus

Schweizer Grossbank, Soundlike in Microsoft Access. Der Algorithmuss wird verwendet, um die

120‘000 Mitarbeiter, Namenlosen Vermögen der UBS AG ausfindig zu machen und Ansprechpersonen für

Controlling besagte Vermögen anzuschreiben.

Projekt Soundlike, Meine Aufgabe: Die Realisierung der Anwendung mittels Microsoft Access und Microsoft

Version 1.0, Visual Basic for Application. Erstellung des benötigten Datenmodells für die

Microsoft Access, Parametrisierung des Algorithmus, Erstellung des Microsoft Visual Basic for Appication

Juni 1997 – Dez 1997 Codes, welche die Suche durchführt und den Suchwert mit dem Tabellenwert unter

Berücksichtigung der definierten Parameter vergleicht, Realisierung der Indexierung der

Proj199706–001 Tabellenfelder und der Suchfelder, Realisierung der Anzeige der Suchergebnisse,

Realisierung des Vergleichs ganzer Tabellen (unter Berücksichtigung von DAO und dem

Rekordweisen durchlaufen der Suchwerttabelle mit Anwendung der gesamten

Suchfunktion auf die Vergleichstabelle und Erstellen des Resultates in Form einer

Tabelle). Beim Tabellenvergleich handelte es sich um eine Erweiterung der bereits

realisierten und integrierten Suchfunktion. Migration der Suchfunktion von Microsoft

Access nach Microsoft SQL Server und Migration von Microsoft SQL Server nach Oracle

(Transact SQL und PLSQL Code).

Projekt: Microsoft Access, VBA, Microsoft Office

Page 3: Stefan Tröhler Freelancer CV Magazine Projekt UBS AG – Controlling Suchalgorithmuss Soundlike

Businessvorgaben, Angewendete Technik

Zu Realisierender Business Prozess(e): Realisierung des unscharfen Suchalgorithmus mit der

Bezeichnung Soundlike für die Suche der namenlosen Vermögen der beiden Firmen UBS AG

und Bankverein. Der Suchalgorithmus wird mittels Microsoft Access realisiert. Ziel ist es, eine

beliebige Datenquelle in Microsoft Access einbinden zu können und mithilfe einer

Benutzerschnittstelle eine Suche in der eingebundenen Datenquelle durchzuführen. Die

Suche muss nach verschiedenen Kriterien erfolgen. Es muss sowohl möglich sein, Exaktes

suchen durchzuführen wie auch eine so genannte unscharfe Suche bei welcher die

verschiedenen Schreibweisen nicht berücksichtigt werden. Zu diesem Zweck wird der

Suchalgorithmus mit der Bezeichnung Soundlike verwendet, der jedem Buchstaben einen

bestimmten Zahlenwert zuordnet. Jeder Suchwert und jeder Vergleichswert wird in den

Zahlenwert umgewandelt und in der Folge verglichen. Beispiel: Mueller = Müller würde an

dieser Stelle ein korrektes Suchergebnis geben. Durch Parameter kann die Exaktheit der

Suche stufenlos bestimmt werden. Im Normalfall wird der Suchalgorithmus in Bezug auf

Namen eingesetzt. Es kann aber durchaus auch sein, dass beispielsweise auf

Gemeindenamen oder auf Straßennamen gesucht werden muss. Weiter ist darauf

zu achten, dass die Ursprungstabellen in der Regel Tabellen mit sehr vielen Daten sind. Aus

diesem Grund müssen auch Indexe auf den einzelnen Feldern gesetzt

werden können. Wird eine Übereinstimmung gefunden, so wird immer der gesamte Datensatz

der Tabelle angezeigt. Als Erweiterung zur Grundanforderung wird auch die Möglichkeit

realisiert, mithilfe des Suchalgorithmus zwei Tabellen miteinander vergleichen zu können.

Auch in diesem Fall kann die unscharfe Suche beliebig eingestellt werden. Als Suchresultate

werden jeweils die beiden Datensätze der beiden involvierten Tabellen angezeigt. Ziel ist es,

mit möglichst kleinem Aufwand eine sehr effektive Suche zu realisieren und integrieren. Bis

Ende 2010 wurde der mittels dieser Anforderung entwickelte Suchalgorithmus in mehr als 50 .

Page 4: Stefan Tröhler Freelancer CV Magazine Projekt UBS AG – Controlling Suchalgorithmuss Soundlike

Angewendete Technik

Administrationseinheiten der UBS AG eingesetzt. Zu einem späteren Zeitpunkt

haben wir den Soundlike Algorithmus noch nach Microsoft SQL Server und zu

einem späteren Zeitpunkt noch nach Oracle migriert. Der Suchalgorithmus wird

heute noch in diversen Anwendungen der UBS AG eingesetzt und von unserer Seite her

weiterhin betreut und weiterentwickelt.

Angewendete Technik:

Die meisten Anforderungen in diesem Projekt wurden mittels Microsoft Access und Visual Basic for Application realisiert und integriert. - Datenmodell mittels Microsoft Access. - Benutzerschnittstellen mittels Microsoft Access. - Datenbanklogik mittels VBA Microsoft Access. - Datenbewirtschaftung mittels DAO Microsoft Access.

Page 5: Stefan Tröhler Freelancer CV Magazine Projekt UBS AG – Controlling Suchalgorithmuss Soundlike

Verfügbarkeit / Links zu meinen Profilen / Migrationen

Page 6: Stefan Tröhler Freelancer CV Magazine Projekt UBS AG – Controlling Suchalgorithmuss Soundlike

Stefan Tröler Sarmenstorferstrasse 3

CH- 5615 Fahrwangen

t. +41 (0)76 255 70 17

t. +41 (0)78 973 80 86

mail: [email protected]

mail: [email protected]

shs – g software factory

Programming Consulting Project Management Software & Internet Development Design Support Training

shs – g software factory