Skills Profile Datenbanken / Programmiersprachenitgerber.com/App_Themes/Tobias/images/Tobias Gerber...

13
Tobias Gerber, Bachstrasse 1, CH-6048 Horw, T: +41 79 643 03 51, [email protected] 1 Personalien Name: Tobias Gerber Geburtsdatum: 08.04.1958 Adresse: Bachstrasse 1, 6048 Horw Berufsbezeichnung: Informatiker / Developer Telefon G: +41 41 342 09 51 Telefon M: +41 79 643 03 51 bevorzugte Nummer E-Mail: [email protected] Web-Site: tobiasgerber.brinkster.net Nationalität: Schweizer Sprachen: Deutsch Englisch Verfügbarkeit: ab sofort Skills Profile Server Betriebssysteme / operating systems Datenbanken / databases: WIN 2000 4 Mac OS X Server IMS DB/2 3 Win 2003 4 Unix 2 MS Access 5 Paradox Win 2008 4 AIX 2 Oracle 8.x Xbase / dBase 3 Win 2012 4 Linux 3 Oracle 9.x Clipper 3 Win XP 4 HP UX Oracle 10g MS SQL-Server 4 Active Directory 2 Sun Solaris Oracle Designer MySQL 4 MS-Terminal Server 4 NetWare 5.1 Oracle Developer DBMS (RDBM) IBM i 3 NetWare 6.x Adabas Datenmodeling 4 Server Applikationen / applications: Programmiersprachen / programming languages: Microsoft BizTalk Server NetSupport - NetInstall MS Visual C / C++ Visual Basic 6.0 5 Tivoli Enterprise Console Citrix 2 C/C++ Assembler Apache-Webserver 3 VMware 3 COM/DCOM PL/SQL 4 Exchange Server 2 Internet Inform. Server (IIS) 4 GUI-Programmierung 4 Java (J2EE, EJB) 1 Auto Deploy Services (ADS) SCOM MFC HTML, XHTML, DHTML System Management Server MSSharePoint Server MOSS 1 ABAP ASP (Active Server Pages) 5 Lotus Notes/Domino BEA weblogic Cobol C# .NET 4 WebSphere Hyper-V 3 ColdFusion ASP.NET / ASPX .NET 4 Pascal Perl Client Betriebssysteme / operating systems: PL/1 PHP, Ruby, Ajax 2 WIN 2000 4 OS/2 3 MS-VBA 5 XSLT WIN XP 4 Linux 3 Natural XML 3 WIN Vista 4 Sun Solaris IBM visual age UML 2 WIN 7 4 HP-UX MS Visual Studio 5 WIN Embedded CE 1 SCO-Unix Clear Case Mac OS X AIX 1 AS400 (pSeries / iSeries) 4

Transcript of Skills Profile Datenbanken / Programmiersprachenitgerber.com/App_Themes/Tobias/images/Tobias Gerber...

Tobias Gerber, Bachstrasse 1, CH-6048 Horw, T: +41 79 643 03 51, [email protected]

1

Personalien Name: Tobias Gerber

Geburtsdatum: 08.04.1958 Adresse: Bachstrasse 1, 6048 Horw Berufsbezeichnung: Informatiker / Developer Telefon G: +41 41 342 09 51 Telefon M: +41 79 643 03 51 bevorzugte Nummer

E-Mail: [email protected] Web-Site: tobiasgerber.brinkster.net

Nationalität: Schweizer

Sprachen: Deutsch Englisch

Verfügbarkeit: ab sofort

Skills Profile Server Betriebssysteme / operating systems Datenbanken / databases:

WIN 2000 4 Mac OS X Server IMS DB/2 3

Win 2003 4 Unix 2 MS Access 5 Paradox

Win 2008 4 AIX 2 Oracle 8.x Xbase / dBase 3

Win 2012 4 Linux 3 Oracle 9.x Clipper 3

Win XP 4 HP UX Oracle 10g MS SQL-Server 4

Active Directory 2 Sun Solaris Oracle Designer MySQL 4

MS-Terminal Server 4 NetWare 5.1 Oracle Developer DBMS (RDBM)

IBM i 3 NetWare 6.x Adabas Datenmodeling 4

Server Applikationen / applications: Programmiersprachen / programming

languages:

Microsoft BizTalk Server NetSupport - NetInstall MS Visual C / C++ Visual Basic 6.0 5

Tivoli Enterprise Console Citrix 2 C/C++ Assembler

Apache-Webserver 3 VMware 3 COM/DCOM PL/SQL 4

Exchange Server 2 Internet Inform. Server (IIS)

4 GUI-Programmierung 4 Java (J2EE, EJB) 1

Auto Deploy Services (ADS)

SCOM MFC HTML, XHTML, DHTML

System Management Server

MSSharePoint Server MOSS

1 ABAP ASP (Active Server Pages)

5

Lotus Notes/Domino BEA weblogic Cobol C# .NET 4

WebSphere Hyper-V 3 ColdFusion ASP.NET / ASPX .NET 4

Pascal Perl

Client Betriebssysteme / operating systems: PL/1 PHP, Ruby, Ajax 2

WIN 2000 4 OS/2 3 MS-VBA 5 XSLT

WIN XP 4 Linux 3 Natural XML 3

WIN Vista 4 Sun Solaris IBM visual age UML 2

WIN 7 4 HP-UX MS Visual Studio 5

WIN Embedded CE 1 SCO-Unix Clear Case

Mac OS X AIX 1

AS400 (pSeries / iSeries) 4

Tobias Gerber, Bachstrasse 1, CH-6048 Horw, T: +41 79 643 03 51, [email protected]

2

Scripts / scripts:

CGI Domino / Lotus Script

Client Applikationen – Tools / applications –

tools:

JAVA Script 4 Bash, Kah,sh, Csh (Unix) 2

MS-Office 2003 4 MS-Projekt 4 TCL/TK DOS-Batch 3

MS-Office 2007 4 MS-Powerpoint 3 SAP Script Power Shell 3

MS-Office 2013 4 Groupwise Unix-Shell

SAP NetWeaver Visio 4

SAP R / 3 Outlook 4 Prozess-Knowhow / business know-how:

PP, MM, SD Lotus Notes Prozessfluss / business-processes 2

FI, CO, AM HP Quality Center ARIS-Modelierung

QM, PM, HR, PS HR-Prozesse / human resources-processes

SCM, PLM, SRM Controlling / Reporting

Webbrowser (IE, Firefox) 4 Beschaffung - Einkauf / sourcing – purchase 3

Debitoren – Aufträge / orders - debitors 3

Hardware / hardware:

Verkabelungen 4 Printer, Scanner 2 Zusätzliche Kenntnisse / additional skills:

PC 4 Topologie Ethernet 3 Vorort-Support 3 User Helpdesk

Router, Bridge 3 VoIP 2 Roll-Out Projekte 3 1st-Level-Support 3

Switch, Hub 3 ISDN 2 IP-Spoofing 2nd-Level-Support 3

Server 4 CISCO 1 TCP-Wrapper 3rd-Level-Support 3

Notebook 4 Natel 3 Remedy Unattended installation

Crystal Reports 1 Projektmanagement tool 2

Netzwerk / network: Cont. Manag. Sys CMS CRM

RAS 3 TCP/IP 4 UML, RUP Scrum 3 ISTQB

Local Area Network (LAN)

4 Wide Area Network 2

Wireless LAN (WLAN) 4 Virtual Priv. Netw. (VPN) 3 Persönlichkeitsmerkmale / personality

characteristics: Storage Area Netw. (SAN)

Pers. Area Netw. (PAN) Erfahrung Qualitätssicherung / experience in quality controll

1

DNS 3 Firewall 2 Teamleiter / teamleader 3

DHCP 3 Ethernet 3 Analytische Fähigkeiten / analytic skills 4

Denken in Geschäftsproz. / thinking in biz-processes 3

Erfahrung in Projektl. / experience in project direction 4

Präsentationstechnik / presentation skills 1

Moderation / moderation skills 1

1 = Grundwissen / basic knowledge Kommunikationsfähigkeiten/ communication skills 3

2 = Erweitertes Grundwissen / enhanced knowledge Strukturierte Arbeitsweise / structured work 4

3 = Spezielles Wissen / spezial knowledge Belastbarkeit / ability to work under pressure 4

4 = Sehr gutes prakt. Wissen / very good pract. knowledge 5 = Spezialist / specialist

Tobias Gerber, Bachstrasse 1, CH-6048 Horw, T: +41 79 643 03 51, [email protected]

3

Beruflicher Werdegang:

1986 - 2003

Ausbildung zum Programmierer und Systemengineer auf dem System IBM/S36 bei der Firma BF-Infoconsult in Menziken. Programmiersprache: RPG/II. Ab 1988 Ausbildung zum AS/400 Systemengineer.

Besuch diverser IBM-Kurse unter anderem:

Strukturierte Programmierung mittels Jackson.

Datenbankdesign.

Verteilte Datenbanken.

Work Management.

Save and Restore.

Security.

Office Vision / 400 SolutionPac.

Vernetztes Denken.

Kurse durchgeführt durch die Globoffice in Oerlikon:

AS/400 Grundlagen.

AS/400 CL Programmierung.

AS/400 Query.

AS/400 SQL.

Kurse durchgeführt durch DIGICOMP in Zürich (23.11.02 - 26.04.03):

Developing and Implementing Web Applications with Microsoft Visual Basic C# .NET and Microsoft Visual Studio .NET

Developing and Implementing Windows based Applications with Microsoft Visual C# and Microsoft Visual Studio .NET

Developing XML Web Services and Server Components with Microsoft Visual C# .NET and the Microsoft .NET Framework

Tobias Gerber, Bachstrasse 1, CH-6048 Horw, T: +41 79 643 03 51, [email protected]

4

Kunde: Concordia Krankenkasse Luzern 05.2014-04.2015

Branche: Krankenkasse

Tätigkeit: Migration sämtlicher MS-Office 2003 VBA Macros nach Office 2013

Systemplattform: Citrix Clients, Microsoft Fat Clients / MS-SQL und DB2 Datenanbindung.

Netzwerkumgebung: Aktuellstes LAN Technologien

Programmierung: VBA

Kunde: Stiftung Brändi 05.2014 - Heute

Branche: Arbeitsstätte und Betreuung für Menschen mit Behinderung

Tätigkeit: Web basierende Schnittstelle vom CaseNET heraus nach Abacus

Systemplattform: Microsoft Windows 2008 Server mit IIS und SQL Server 2008

Netzwerkumgebung: Aktuellstes LAN Technologien

Programmierung: ASP.NET mittels C#

Kunde: itec GmbH, Horw 10.2012 - 01.2014

Branche: IT Services

Tätigkeit: Virtualisierung der bestehenden Server Infrastruktur auf Hyper V 2012

Aufgabenbereich:

Koordination und Realisierung Migrationsprojekte.

Ersetzen der bestehenden Server Infrastruktur durch eine Hyper-V 2012 Virtualisierungs Umgebung.

Erstellen von Reports mittels SQL Reporting Services

Erstellen von 4 virtuellen Windows 2012 Datacenter Server und einem Ubuntu 12.10 Core Server für SVN und MySQL

Einrichten des Backup

Einbindung der Clients, Drucker und Scanners

Migration der WEB Datenbank von Access auf MySQL

Evaluation und Beschaffung der benötigten Hard- und Software. Festlegen der Dimensionierung und erstellen der Datenmigration.

Systemplattform: Hyper-V 2012, Windows Server 2012, Linux Ubuntu 12.10

Netzwerkumgebung: Aktuellstes LAN Technologien

Programmierung: PowerShell, VBA

Kunde: Siemens / ATOS IT Solution, Zürich 03.2010 - 08.2012

Branche: IT Services

Tätigkeit: Workflow Design und Scripting mittels TeamTrack. Datenbankprogrammierung, ASP.NET WCF Services.

Aufgabenbereich:

Kundenspezifische Erweiterungen der bestehenden Applikation unserer Kunden

Erstellen der englischen Sprachversion des Ordermanagements (OMS) für die Kunden Dätwyler und Bucher Municipal.

Erstellen des Webservice für die UM Schnittstelle.

Realisierung des Serverbestellapplikation (InfraOrder) mittels TeamTrack und ASP.NET.

Analyse und Design diverser Automationsfunktionen.

Mitarbeit bei der Einführung von Office Asset für die Baselländische Kantonalbank. Hauptsächlich definieren der Schnittstellen.

Systemplattform: Windows 2003 / 2008 IIS 7.0 MS-SQL 2005/2008 Citrix

Netzwerkumgebung: Aktuellstes LAN Technologien / Juniper secured

Programmierung: ASP.NET, WCF Webservices, Serena TeamTrack Workflow und Scripting, SQL, Subversion

Tobias Gerber, Bachstrasse 1, CH-6048 Horw, T: +41 79 643 03 51, [email protected]

5

Kunde: itec GmbH, Horw 01.2009 - 02.2010

Branche: Stahlindustrie

Tätigkeit: Datenbankdesign und Programmierung.

Aufgabenbereich:

Kundenspezifische Erweiterungen der bestehenden Applikation unserer Kunden

St. Galler KB. Erweiterung der ASP basierenden Kursadministration.

Simrit Excel Auswertungen aus dem ERP DB/2 IBM iSeries Applikationen.

Steeltec: Graphisches Frontend zur Visualisierung des Mengenflusses Exce.l

Hug Maschinen: Access basierende Ressourcen Verwaltung Visual Basic 6.0.

Simrit: Auswertungen Kunden- und Lieferantenkontrakte in ILE RPG.

Systemplattform: ASP.NET 2.0 Win 2003 und MS-SQL 2005

Netzwerkumgebung: Ethernet, Windows/2000 Netzwerk (TCP/IP)

Programmierung: VBA, ASP, ASP.NET C# Visual Studio 2008, Team Foundation, Office Automation

Kunde: Raiffeisenbank, St. Gallen 03.2008 - 12.2008

Branche: Bank

Tätigkeit: Datenbankdesign und Programmierung.

Aufgabenbereich:

Erstellung XML-Basierender Frontends für CISCO IP Phones, Erstellung von Report Anwendung mit Microsoft Reporting Services, Erstellen von ASP Seiten im Bereich Notenhandel:

Programmierung der Web-Services für den Zugriff auf die Adressdatenbank der RB.

Erstellen der Komponenten für die Umsetzung der LDAP und DB Daten in die CISCO XML Strukturen.

Diverse Reporting Aufgaben. Erstellung mit Microsoft Reporting Services .NET.

Anpassung und Erweiterung diverser ASP-Seiten. (Klassisches VB und .NET C#.

Systemplattform: ASP.NET 2.0 Win 2003 und MS-SQL 2005

Netzwerkumgebung: Ethernet, Windows/2000 Netzwerk (TCP/IP)

Programmierung: VBA, ASP, ASP.NET C# Visual Studio 2008, Team Foundation, Office Automation

Kunde: Global Corporate in Europe, Zürich 05.2007 - 01.2008

Branche: Versicherung

Tätigkeit: Datenbankdesign und Programmierung.

Aufgabenbereich:

Erstellung einer Web-basierenden Applikation zur Erfassung Naturkatastrophen gefährdeter Gebäudestandorte. Technische Projektleitung, Führung des Entwicklungsteams, Mitwirken bei:

Aufwandschätzung,

Datenbankdesign,

Erstellung der Datenbank, Businesslogik und der Präsentationsschicht

Deployment.

Systemplattform: ASP.NET 2.0 Win 2003 und MS-SQL 2005

Netzwerkumgebung: Ethernet, Windows/2000 Netzwerk (TCP/IP)

Programmierung: ASP.NET 2.0 C# Visual Studio 2005, Source Safe.

Tobias Gerber, Bachstrasse 1, CH-6048 Horw, T: +41 79 643 03 51, [email protected]

6

Kunde: Global Corporate in Europe, Zürich 03.2007 - 04.2007

Branche: Versicherung

Tätigkeit: Datenbankdesign und Programmierung.

Aufgabenbereich:

Analyse – Programmierung in VBA Access Datenanbindung.

Automatisieren des Prämien Splittings und der SAP –Import Funktionen.

Systemplattform: Windows XP Clients

Netzwerkumgebung: Ethernet, Windows/2000 Netzwerk (TCP/IP)

Programmierung: VBA, Access 2007 und Excel 2007

Kunde: Steeltec, Emmenbrücke 06.2006 - 02.2007

Branche: Stahlindustrie

Tätigkeit: Programmierung/Analytiker in der Abteilung Produktionsplanung.

Aufgabenbereich:

Konzept und Erstellung eines Prototypen zur grafischen Darstellung der Flussmengen in den einzelnen Produktionsstrassen Aufgaben:

Machbarkeitsstudie

Unterbreiten Vorschläger zur Realisation.

Erstellen des Daten Models.

Definieren und erstellen der Klassen.

Erstellen der Importfunktionen für die Daten aus der PPS Applikation.

Erstellung eines Prototypen

Systemplattform: Windows/NT 4.0 und Citrix Terminalserver.

Netzwerkumgebung: Ethernet, Windows/2000 Netzwerk (TCP/IP)

Programmierung: Visual Basic 5.0, Access / 97 , Excel 2000.

Kunde: Steeltec, Emmenbrücke 03.2006 - 05.2006

Branche: Stahlindustrie

Tätigkeit: Programmierung/Analytiker in der Abteilung Produktionsplanung.

Aufgabenbereich:

Planung und Realisierung einer Access Anwendung zur Auswertung des Rissprüf - Ausschuss Aufgaben:

Datenbankdesign

Programmlogik

OLE Funktionalität Excel

GUI Design

Systemplattform: Windows/NT 4.0 und Citrix Terminalserver.

Netzwerkumgebung: Ethernet, Windows/2000 Netzwerk (TCP/IP)

Programmierung: Visual Basic 5.0, Access / 97 , Excel 2000.

Tobias Gerber, Bachstrasse 1, CH-6048 Horw, T: +41 79 643 03 51, [email protected]

7

Kunde: Thurgauer Kantonalbank, Weinfelden 10.2004 - 12.2004

Branche: Bank

Tätigkeit: Konzept, Design und Realisierung im Auftrag der Swisscom IT Services (ex. AGI)

Aufgabenbereich:

Interne/Externe Kursadministration. ASP basierende Applikation zur Verwaltung der Anmeldungen der Bank internen Kursangebotes. Erweiterungen und Modifikationen der bestehenden Applikation. Umstellung der automatischen Bestätigungen von Text nach HTML. Durchführung und Test sämtlicher Anpassungen.

Systemplattform: Windows Server 2003 IIS, MS-SQL, ASP

Netzwerkumgebung: Ethernet, Windows/2000 Netzwerk (TCP/IP)

Programmierung: Adobe GoLive 4.0, HTML, CSS, JavaScript, Adobe Images Style, CorelDRAW 8.

Kunde: Thurgauer Kantonalbank, Weinfelden 08.2003 - 12.2003

Branche: Bank

Tätigkeit: Konzept, Design und Realisierung im Auftrag der Swisscom IT Services (ex. AGI)

Aufgabenbereich:

NTFS-Modifier, Applikation zur Mutation der Zugriffsberechtigung auf Windows NT Server Erstellen des Konzeptes in Zusammenarbeit mit Microsoft. Programmierung. Dieses Projekt kam aber nur bis zur Integrationsphase, da es den Bankinternen Sicherheitsbestimmungen nicht genügte.

Systemplattform: Windows Server 2003 IIS, MS-SQL, ASP

Netzwerkumgebung: Ethernet, Windows/2000 Netzwerk (TCP/IP)

Programmierung: Visual Basic 6.0 WMI ADSI.

Kunde: Luzerner Kantonalbank, Luzern 04.2003 - 07.2003

Branche: Bank

Tätigkeit: Analyse - Programmierung

Aufgabenbereich:

Erstellen eines Access Programmes zur Aufbereitung der Morgeninfo Daten für die LUKB Webseiten. Umstellung der Applikation auf Citrix Metaframe sowie die Integration des Output Management auf Win2PDF

Systemplattform: Windows ab NT4 bis Windows Server 2003, Citrix

Netzwerkumgebung: Ethernet, Windows/2000 Netzwerk (TCP/IP)

Programmierung: Visual Basic 6.0, Access 2000 , Excel 2000.

Kunde: St. Galler Kantonalbank, St. Gallen 01.2003 - 03.2003

Branche: Bank

Tätigkeit: Konzept, Design und Realisierung im Auftrag der Swisscom IT Services (ex. AGI)

Aufgabenbereich:

PBM Problemmanagement Applikation für die Einführung von GEOS/WING Erstellen ein Access Applikation für das Error Tracking und der Fehlerweiterleitung im Zusammenhang mit der Einführung von GEOS/WING

Systemplattform: Windows/NT 4.0, Access 2000

Netzwerkumgebung: Ethernet, Windows/2000 Netzwerk (TCP/IP)

Programmierung: Visual Basic 6.0, Access 2000 , Excel 2000.

Tobias Gerber, Bachstrasse 1, CH-6048 Horw, T: +41 79 643 03 51, [email protected]

8

Kunde: Luzerner Kantonalbank, Luzern 09.2001 - 12.2001

Branche: Bank

Tätigkeit: Konzept, Design und Realisierung im Auftrag der Swisscom IT Services (ex. AGI)

Aufgabenbereich:

Erstellen einer Applikation zur Verwaltung und von Archivplänen. <br Definition der Spezifikation, erstellen des Terminplans und Koordinieren des Entwicklungsteam. Programmierung der GUI's in Visual Basic.</br

Systemplattform: Windows ab NT4 bis Windows Server 2003, Citrix

Netzwerkumgebung: Ethernet, Windows/2000 Netzwerk (TCP/IP)

Programmierung: Visual Basic 6.0, Access 2000 , Excel 2000.

Kunde: Swisscom IT Services, Bern 09.2001 - 03.2006

Branche: Bank

Tätigkeit: Konzept, Design und Realisierung im Auftrag der Swisscom IT Services (ex. AGI)

Aufgabenbereich:

Ausbildung internen Mitarbeiter in

Visual Basic, VBA

ASP

CSS, HTML, JavaScript

MS SQL-Server ab Version 7.0

Konzeptionelle Mitarbeit bei Kundenprojekten wie Dokumentenarchivierungssystem, Wissensdatenbanken und Outlookprojekten. Web basierendes Opportunity Management für den Bereich Sales. Erstellen des Konzeptes, Design und Aufgabenkoordination. Organisation der Entwicklungsumgebung, Terminplan usw. Massgeblich im Bereich WEB Programmierung tätig. Diverse Office Automationsprojekte im Bereich Excel zur Verwaltung der internen Hardware und des Bestellwesens.

Systemplattform: Windows ab NT4 bis Windows Server 2003, Citrix

Netzwerkumgebung: Ethernet, Windows/2000 Netzwerk (TCP/IP)

Programmierung: VB, VBA, ASP, JavaScript, InterDev, GoLive 6.0, Visual Studio .Net, C#

Kunde: Metallbau Partner AG, Luzern 06.2001 - 08.2001

Branche: IT Services

Tätigkeit: Erweiterung des Layout-Managers M2000 um Such und Archivierungsfunktionalität

Aufgabenbereich:

Funktionelle Erweiterung des Layout Managers für AutoCAD 2000.

Programmierung der Such und Kopier - Verschiebe Funktionalität

Systemplattform: PC'S unter Windows/NT

Netzwerkumgebung: Ethernet, Windows/2000 Netzwerk (TCP/IP)

Programmierung: Visual Basic 6.0. Als Datenbank wird Access/97 eingesetzt.

Tobias Gerber, Bachstrasse 1, CH-6048 Horw, T: +41 79 643 03 51, [email protected]

9

Kunde: Fera Consult AG, Reussbühl 03.2001 - 05.2001

Branche: Handel

Tätigkeit: Erstellen der Web-Applikation http://www.machinerytrading.com. Erweitern der Access-Applikation zur Automatisierung der Angebote und der Gesuche im Web.

Aufgabenbereich:

Erweitern der Access-Applikation für den Einsatz auf einem ASP fähigen Server.

Design und Programmierung der Web-Seiten.

Programmierung der Datenbankanbindung mittels ADO.

Programmierung der automatischen E-Mail Generierung.

Systemplattform: Windows/2000, MS-IIS 5.0, Access 2000.

Programmierung: Adobe GoLive 5.0, HTML, CSS, ASP, JavaScript, VBScript, Visual Basic für Application und Access.

Kunde: CAP-Gemin Ernst & Young, Zürich 02.2001 - 02.2001

Branche: Unternehmens - Beratung

Tätigkeit: Konsolidierung der Statistiken

Aufgabenbereich:

Erstellen von Prozeduren in Excel und Access für Statistische Auswertungen mittels VBA. Aus vertragsrechtlichen Gründen gehe ich in dieser Beschreibung nicht weiter auf Details ein.

Programmierung: Access und Excel in der Version Office/97. Applikationssprache VBA. Datenbank Sybase.

Kunde: Metallbau Partner AG, Luzern 01.2001 - 03.2001

Branche: IT Services

Tätigkeit: Datenbankdesign und Programmierung.

Aufgabenbereich:

Entwicklung einer Layout Verwaltung für AutoCAD 2000.

Datenbankdesign

Formulardesign

Programmierung der Datenbankanbindung, der AutoCAD spezifischen Objektzugriffe und der Reportausgabe.

Systemplattform: PC'S unter Windows/NT

Netzwerkumgebung: Ethernet, Windows/NT Netzwerk (TCP/IP)

Programmierung: Visual Basic 6.0. Als Datenbank wird Access/97 eingesetzt.

Kunde: Fera Consult AG, Reussbühl 11.2000 - 09.2013

Branche: Handel

Tätigkeit: Weiterentwicklung der internen Access-Applikationen. Systemengineering. Bereitstellen des Datenmaterials für die Web-Site http://www.fera-machinery.com

Aufgabenbereich:

Programmierung einer automatischen Angebotserstellung aus Access heraus

Erweitern der Funktionalität der Maschinenverwaltung und der Kundenanfragen für die Bereitstellung ins Internet

Erstellen eines Kreditorenverwaltungs-Systems

Systemplattform: Windows/NT 4.0, Access 2000

Netzwerkumgebung: Ethernet, Windows/NT Netzwerk (TCP/IP)

Programmierung: Access und Excel in der Version Office/97. Applikationssprache VBA. Datenbank Sybase.

Tobias Gerber, Bachstrasse 1, CH-6048 Horw, T: +41 79 643 03 51, [email protected]

10

Kunde: Egli Mühlen AG, Nebikon 10.2000 - 12.2001

Branche: Handel

Tätigkeit: Beratung bei der Erstellung des Web-Auftrittes: http://www.egli-muehlen.ch

Aufgabenbereich:

Erstellen der Vorschläge betreffend der Gestaltung der Web-Seiten.

Entwickeln der JavaScripts für die Navigation.

Erstellen des CSS

Programmierung der ASP basierenden Access Anbindung.

Systemplattform: Windows/NT, MS-IIS , Access 2000.

Programmierung: Adobe GoLive 5.0, HTML, CSS, ASP, JavaScript, VBScript, Flash 4.0.

Kunde: Link Marketing Service AG, Luzern 07.2000 - 09.2000

Branche: IT Services

Tätigkeit: Mitarbeit bei der Erstellung des Konzeptes für die Neuprogrammierung der hauseigenen Anwendung in RPG/ILE welche zurzeit noch in RPG/II besteht.

Aufgabenbereich:

Ausbildung des internen Projektleiters in:

Nativ Bildschirm und Dialog Erstellung.

RPG/ILE, CLILE, SQLRPGLE, DDS.

Erstellen der Referenz-Datei und des Datenbankmodells.

Im Zusammenhang mit der Ausbildung erstellen wiederverwendbarer Module (Code-Dateien) und Suchfunktionen.

Systemplattform: AS/400 Release V4.

Programmierung: RPG/ILE, SQLRPG/ILE, SDA, Interaktiv SQL.

Kunde: SPF-Tiere AG, Sursee 05.2000 - 06.2000

Branche: Handel

Tätigkeit: Erstellen des Web-Auftrittes :http://www.spf-sursee.ch

Aufgabenbereich:

Konzept und Design.

Navigation und Seitenerstellung.

Übergabe der Formulardaten an die Providerseitigen ASPs.

Erstellen sämtlicher grafischen Elemente.

Bearbeitung des gescannten Bildmaterials.

Als Provider wurde AGRI gewählt. Das Hostsystem läuft unter Windows/NT. Als Webserver wird Microsoft IIS unter Verwendung von ASP eingesetzt.

Netzwerkumgebung: Ethernet, ISDN (TCP/IP)

Programmierung: Adobe GoLive 4.0, HTML, CSS, JavaScript, Adobe Images Style, CorelDRAW 8.

Kunde: Steeltec, Emmenbrücke 11.1998 - 01.2000

Branche: Stahlindustrie

Tätigkeit: Programmierung/Analytiker in der Abteilung Produktionsplanung.

Aufgabenbereich:

Erstellen einer Applikation zur Auswertung der SAP/R2 Produktionsdaten mittels Microsoft Office Produkten.

Einlesen und Konvertierung des ABAP/4 Downloads mittels Visual Basic.

Online Auswertung der Daten mittels Access / 97

Systemplattform: Windows/NT 4.0 und Citrix Terminalserver.

Netzwerkumgebung: IBM - Token Ring und Ethernet (TCP/IP und NETBEUI).

Programmierung: Visual Basic 5.0, Access / 97 , Excel 2000.

Tobias Gerber, Bachstrasse 1, CH-6048 Horw, T: +41 79 643 03 51, [email protected]

11

Kunde: IBAG, Emmenbrücke 11.1998 - 01.1999

Branche: Stahlindustrie

Tätigkeit: System-Engineering

Aufgabenbereich:

Umstellung der Windows/95 Clients auf Windows/NT Workstations.

Überarbeiten des Datensicherungskonzeptes.

Systemplattform: PCs

Netzwerkumgebung: Novell 4.11

Kunde: Fresenius Pharma AG, Stans 10.1998 - 01.1999

Branche: Pharma

Tätigkeit: Erstellen einer Applikation für den Transfer der Artikel- Verbrauchs und Bestandes Daten an ein globales Logistik Informations-System

Aufgabenbereich:

Erstellen der benötigten SQLRPGLE Programme zur Bereitstellung des Datenmaterials.

Konfiguration der benötigten TCP/IP Definitionen und Tabellen.

Erstellen der benötigten Funktionen für den automatischen FTP.

Systemplattform: iSeries

Netzwerkumgebung: IBM - Token Ring und Ethernet (TCP/IP), Cisco und ZyXEL-Router.

Programmierung: RPG/ILE, SQL/400, TCP/IP sowie Betriebssystemfunktionen für die zeitlich gesteuerten Ereignisse.

Kunde: AGI-Service AG, Luzern 10.1998 - 12.1998

Branche: Bank

Tätigkeit: Erstellen einer Applikation für den Transfer der Artikel- Verbrauchs und Bestandes Daten an ein globales Logistik Informations-System

Aufgabenbereich:

Softwareverteilung mittels Netfinity.

Behebung von Störungen im Netzwerkbetrieb.

Umstellung des TCP/IP Netzes von Type C auf B

Systemplattform: PCs unter Windows/NT, OS/2

Netzwerkumgebung: IBM - Token Ring (TCP/IP und NETBEUI).

Programmierung: RPG/ILE, SQL/400, TCP/IP sowie Betriebssystemfunktionen für die zeitlich gesteuerten Ereignisse.

Kunde: Hug Maschinenfabrik AG, Utzenstorf 04.1998 - 09.2013

Branche: Handel

Tätigkeit: Projektunterstützung im Bereich der Programmierung mittels Visual Basic.

Aufgabenbereich:

Unterstützung der internen EDV-Abteilung im Bereich der Erstellung von ActiveX Komponenten.

Erstellen einer WEB - Applikation zur Wartung des Artikelstammes.

Anpassen der ABACUS Schnittstelle an die Handelsapplikation PIUSS.

Systemplattform: PCs unter Windows/NT, Windows/95

Programmierung: ASP, Java-Script, VB-Script und Visual Basic für die ActiveX Komponenten und Buchhaltungsschnittstellen.

Tobias Gerber, Bachstrasse 1, CH-6048 Horw, T: +41 79 643 03 51, [email protected]

12

Kunde: Kunststoff Schwanden AG, Schwanden 04.1998 - 08.1999

Branche: Handel

Tätigkeit: Analyse - Programmierung

Aufgabenbereich:

Programmierung / Konvertierung

Erstellen diverser Programme zur Übernahme der Datenbestände aus der vorhandenen- in eine neue Handelsapplikation. Die alte Software insofern modifiziert, damit eine Terminierung über das Jahr 1999 noch möglich ist.

Systemplattform: RS/6000 AIX

Netzwerkumgebung: Ethernet / Novell

Kunde: itec GmbH, Horw 04.1998 - 09.2013

Branche: IT Services

Aufgabenbereich:

Betreuung der Stammkundschaft in den Bereichen:

Migration - Konvertierung.

Systemwartung und Erweiterung.

Erweiterungen und Anpassungen bestehender Applikationen.

Entwicklung von Schnittstellen zu Standardapplikationen.

Systemplattformen:

IBM - AS/400, RS/600

PCs.

Betriebssysteme:

Windows/2000 (Server und WS)

Windows/NT 4.0 (Server und WS)

Windows/95-98

IBM OS/400, OS/2.

Netzwerkumgebungen:

Ethernet, Token Ring (TCP/IP, SNA - Welt)

Programmiersprachen:

Visual Basic for Application, Visual Basic 6.0.

Tobias Gerber, Bachstrasse 1, CH-6048 Horw, T: +41 79 643 03 51, [email protected]

13

Kunde: Trautmann Informatik, Horw 11.1992 - 04.1998

Branche: IT Services

Tätigkeit: Anstellungsverhältnis als technischer Leiter im Bereich AS/400 und PC-Netzwerk.

Aufgabenbereich:

Installation und Inbetriebnahme der Systeme beim Kunden.

Erstellen der Sicherheitsrichtlinien und des Save / Restore Konzepts.

Programmierung der Schnittstellen zu PC basierenden Anwendungen. (ABACUS, IHA-Cosmos).

Anbindung von PCs an die Midrangesysteme mittels Client Access.

Erstellen kundespezifischer Applikationen in RPG, Basic und Clipper.

Realisieren der Kommunikation und der Fernwartung.

Erweiterungen, Anpassungen an AS/400 Standardapplikationen.

Schulung im Bereich Office Vision/400, Client Access und AS/400.

Betreuung der Stammkundschaft in technischen und applikatorischen Belangen.

Migration und Konvertierung von Daten und Programmen.

Umschreiben von RPG/II Anwendung in nativ AS/400 RPG.

Kunde: BF-Infoconsult, Sempach-Station 01.1986 - 11.1992

Branche: IT Services

Tätigkeit: Anstellungsverhältnis als Projektleiter und Systemengineer.

Aufgabenbereich:

Durchführen von Projekten im Bereich IBM-VANS.

Implementieren von Office Vision.

Ansonsten ähnliche Aufgaben wie bei der Trautmann Informatik.