Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel...

56
Rezeptheſt These recipes can also be found in other languages online: https://www.mediashop.tv/DE/Nutri_Pan/

Transcript of Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel...

Page 1: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

Rezeptheft

These recipes can also be found in other languages online: https://www.mediashop.tv/DE/Nutri_Pan/

Page 2: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

2

In order to help protect the environment, you can download the recipes online at

Pour des raisons de protection de l‘environnement, vous trouverez les recettes en ligne, à télécharger sous le lien

Per ragioni di tutela ambientale, potrete scaricare direttamente online la ricetta all’indirizzo

Uit milieuoverwegingen vindt u de recepten online, vanwaar ze kunnen worden gedownload

Természetvédelmi okokból a recepteket az alábbi linken tudja letölteni

Z důvodu ochrany životního prostředí naleznete recepty online ke stažení na adrese

Z dôvodu ochrany životného prostredia sú recepty online a môžete si ich stiahnuť na

Dun motive de protecție a mediului, rețetele le puteți descărca de pe internet de la adresa

Ponieważ dobro środowiska bardzo leży nam na sercu zdecydowaliśmy, że fantastyczne, smakowite przepisy udostępnimy Państwu online pod adresem

Tarifleri, çevre koruma nedenlerinden dolayı online olarak indirebilirsiniz

Estamos muy comprometidos con el medio ambiente y por eso hemos decidido ponerle a disposición nuestras sabrosas recetas para descargar en

https://www.mediashop.tv/DE/Nutri_Pan/

Page 3: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

3

Liebe Leserin, lieber Leser,mit der Livington Nutri Pan erhalten Sie das smarte Dampfsystem für Ihre gesunde Küche. Das besondere an der Livington Nutri Pan ist der innovative und individuell einsetzbare Gareinsatz für ein optimales Zubereiten Ihrer Gerichte. Verwenden Sie den Einsatz im Deckel für ein schnelles und schonendes Zubereiten von z.B. Fleisch oder Nachspeisen. Für ein schmackhaft gedünstetes Gemüse oder Fisch platzieren Sie den Gareinsatz am Boden der Pfanne – Sie werden vom Ergebnis begeistert sein!Die Livington Nutri Pan vereinfacht nicht nur das Kochen, sondern ersetzt auch Dampfgarer, Schnellkochtopf, Reiskochtopf und Multikocher. Durch die innovative Doppel-Keramik-Verdichtung mit Antihaft-Effekt bleibt auch nichts mehr am Pfannenboden kleben und die einfache Reinigung klappt im Handumdrehen. Durch den extra hohen Pfannenrand können auch Suppen oder Eintöpfe in der Livington Nutri Pan gekocht werden.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Kochen!

Ihr Livington Team

Gareinsatz in der Pfanne Gareinsatz im Deckel

Page 4: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

4

Page 5: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

5

Inhaltsverzeichnis

VorspeisenKürbis-Chili ...................................................................................................... 6

Fischsuppe ..................................................................................................... 8

Bulgursalat mit Kürbis ............................................................................... 10

Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel ....................... 12

Hauptspeisen

Kabeljau mit Mangold und Kartoffeln ............................................ 14

Paprikachutney mit Calamari ............................................................ 16

Zanderfilet mit Karotten-Curry-Knoblauchpüree ....................... 18

Falafel mit Libanesischem Petersiliensalat ................................... 20

Safrannudeln mit Chorizo und Jungzwiebel .............................. 22

Lammrücken mit Spargel und Karotten ........................................ 24

Rehragout mit gebackenen Kartoffel-Quark-Auflauf ............ 26

Steinpilz Risotto ............................................................................................ 28

Spinatspätzle mit Gorgonzola ............................................................ 30

Linseneintopf mit Speck und Thymian ............................................ 32

Huhn mit Oliven und Polenta ............................................................... 34

Saté Spieße .................................................................................................... 36

Gebratene Hühnerbrust mit Couscoussalat ................................ 38

Butterschnitzel mit Selleriepüree ......................................................... 40

Gefülltes Schweinsfilet mit Pilzen und Kohlsprossen ................. 42

Rinderroulade mit Rotkraut und Kartoffeln ................................... 44

Rinderfilet mit Risotto und Erbsen ....................................................... 46

DessertKaiserschmarren aus Quark mit Apfelmousse ............................ 48

Pfannkuchen mit Erdbeeren ................................................................ 50

Kaiserschmarren .......................................................................................... 52

Buchteln mit Vanillesauce ..................................................................... 54

Page 6: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 7: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

7

Zutaten400g Muskatkürbis1 große Zwiebel, geschält2 Knoblauchzehen, geschält2 EL Olivenöl2 EL Tomatenmark1 EL Paprikapulver, edelsüß½l KokosmilchSalz und Pfeffer aus der Mühle1 EL Mehl, glatt2 EL Wasser

Chilischoten, Korianderblätter,Minzblätter zum Garnieren

Kürbis-Chili

4 Personen leicht 30 Min.

1. Kürbis gut waschen, die Schale und die Kerne entfernen, in 2 cm große Würfel schneiden.

2. Zwiebel, Knoblauch fein würfelig schneiden und in Olivenöl anrösten.

3. Tomatenmark, Paprikapulver unterrühren und sofort mit Kokosmilch aufgießen. Gewürze zufügen und bei geringer Hitze ca. 15 Min. köcheln lassen.

4. Kürbiswürfel dazu geben, umrühren, 15 Min. mitkochen. In der Zwischenzeit das Mehl mit 2 EL Wasser glatt rühren und das Kürbisgemüse damit binden. Nun solange dünsten bis die Kürbisstücke bissfest sind.

5. In den Suppentellern anrichten, mit Minze, Chilischoten und fein geschnittenen Koriander bestreuen.

Zubereitung

Page 8: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 9: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

9

Zutaten2 Karotten750ml Gemüsefond1 Knoblauchzehe1 Scheibe Ingwer2 Stangen Zitronengras30g Rollgerste100ml Schlagsahne20g Butter500g Fischfilets, gemischt (z.B. Lachs, Zander)Salz und Pfeffer aus der Mühle

Dillzweige zum Garnieren

Fischsuppe

4 Personen leicht 40 Min.

1. Die Karotten schälen, in feine kleine Stücke schneiden.

2. Gemüsefond mit Knoblauch, geschältem Ingwer, Zitronengras, Karotten und Rollgerste in einem Topf erhitzen und 10 Minuten ziehen lassen. Zitronengras wieder entfernen.

3. Schlagsahne und Butter hinzufügen, alles ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.

4. Fischfilets in mundgerechte Stücke schneiden, zwei bis drei Minuten in der Suppe leicht köcheln lassen. Ingwer entfernen.

5. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.

6. In Suppentassen anrichten und mit Dillzweigen garnieren.

Zubereitung

Page 10: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 11: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

11

Zutaten180g BulgurSalz1 roter Zwiebel, geschältje 1 roter und grüner Paprika1 Tomate10g Korianderblätter10g Petersilienblätter½ Hokkaidokürbis2 EL Olivenöl1 TL Leinsamen70ml OlivenölSaft von 1-2 Zitronen Salz und Pfeffer aus der Mühle

Petersilienblätter, Zitronenscheiben zum Garnieren

Bulgursalat mit Kürbis

4 Personen leicht 30 Min.

1. Bulgur in reichlich Salzwasser weich kochen, kalt abschrecken, in eine Schüssel füllen.

2. Den Zwiebel klein würfelig schneiden, Paprika halbieren, entkernen, in kleine Stücke schneiden. Die Tomate halbieren, Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfeln schneiden. Koriander, Petersilienblätter grob hacken.

3. Den Hokkaidokürbis von den Kernen entfernen, in kleine Stücke schneiden, eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen, den Hokkaidokürbis zugeben, bei geringer Hitze zugedeckt ca. 7 Minuten schwenken, beiseite stellen.

4. Bulgur, Tomaten, Paprika, Hokkaidokürbis, Koriander, Leinsamen, Olivenöl, Zitronensaft zugeben und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken.

5. In kleine Schüsseln füllen, mit Petersilienblättern und Zitronenscheiben servieren.

Zubereitung

Page 12: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 13: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

13

Zutaten2 Stangen Jungzwiebel¼ Rotkraut2 KarottenSaft von 1 ZitroneSalz250g Sobanudeln (Buchweizennudeln Reformhaus)

Marinade:30ml Balsamicoessig15g Sojasauce1 TL Honig50ml Olivenöl20ml Sesamöl1 TL Sesam1 Knoblauchzehe, geschält und fein gehackt1 Limette, Schale abgerieben2 EL Korianderblätter1 roter Chili, halbiert, entkernt, fein gehackt

Korianderblätter zum Garnieren

Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel

4 Personen leicht 30 Min.

1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine Streifen schneiden, die Karotten schälen, in feine Streifen schneiden. Das Rotkraut mit Zitronensaft und Salz in einer Schüssel vermischen und 20 Minuten rasten lassen.

2. Die Sobanudeln in reichlich Salzwasser kochen, es steigt immer wieder wie Schaum auf, diesen dann mit kaltem Wasser ablöschen und die Sobanudeln bissfest kochen lassen, dann kalt abschrecken.

3. Für die Marinade alle Zutaten verrühren und mit den Sobanudeln vermischen.

4. Das Gemüse untermischen, Koriander grob hacken, mit dem fein gehackten Chili noch untermischen, alles auf den Tellern verteilen.

5. Noch mit etwas Koriander garnieren.

Zubereitung

Page 14: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 15: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

15

ZutatenMangold:ca. 400g Mangold2 Schalotten, geschält1 Knoblauchzehe1 EL Olivenöl1 EL kalte ButterSalz und Pfeffer aus der MühleFrisch geriebene Muskatnuss

Kartoffeln:300g KartoffelnSalz2 EL Butter2 EL Petersilienblätter

Fisch:2 EL Olivenöl4 Stück Kabeljaufilets à 180gSalz und Pfeffer aus der Mühle1 EL kalte Butter3 Zweige Thymian1 Knoblauchzehe

Kabeljau mit Mangold und Kartoffeln

4 Personen leicht 40 Min.

1. Die Mangoldblätter in grobe Stücke schneiden.

2. Schalotten und die Knoblauchzehe in kleine Würfel schneiden, eine Pfanne erhitzen in Olivenöl anschwitzen, gewaschenen, trockengetupften Mangold zugeben, einige Minuten schwenken, dann die kalte Butter zugeben, mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und Muskatnuss abschmecken.

3. Die Kartoffeln gut waschen, mit der Schale in Salzwasser kochen lassen, dann Wasser abseihen und die Kartoffeln halbieren, in einer Pfanne mit etwas Butter und fein gehackter Petersilie schwenken, beiseitestellen.

4. Für den Fisch, Olivenöl in der Nutri Pan erhitzen, den Fisch salzen mit der Hautseite nach unten in die Pfanne und mit dem speziellen NutriPan Deckel inkl. Gareinsatz abgedeckt bei geringer Hitze braten.

5. Wenn der Fisch fast glasig gebraten ist, kalte Butter, Pfeffer aus der Mühle, Thymian und Knoblauch in die Pfanne geben, den Fisch wenden und mehrmals mit der heißen Butter übergießen.

6. Mit dem Mangold und den Kartoffeln servieren.

Zubereitung

Page 16: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 17: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

17

ZutatenPaprikachutney:2 gelbe Paprika2 rote Paprika1 rote Zwiebel, geschält1 Schalotte, geschält1 Zweig Zitronenthymian1 Knoblauchzehe, mit der Schale grob zerdrückt2 EL OlivenölSalz und Pfeffer aus der Mühle2 EL Kristallzucker100ml weißen Balsamicoessig2 Msp. Kreuzkümmel ½ TL Korianderkörner grob zerstoßen 2 EL Petersilienblätter

Calamari:4 Stück Calamari1 Zwiebel, geschält3 Knoblauchzehen, geschält2 EL Olivenöl2 EL PetersilieSalz und Pfeffer aus der Mühle

Paprikachutney mit Calamari

4 Personen leicht 40 Min.

1. Paprika halbieren, Kerngehäuse und Kerne entfernen, alles waschen und beiseite stellen.

2. Zwiebel und Schalotte grob schneiden.

3. Paprikahälften, Zwiebel, Schalotte, Zitronenthymian, Knoblauch, Olivenöl, eine Prise Salz, Pfeffer aus der Mühle vermengen in eine Pfanne legen, im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 25 Minuten garen, bis die Paprika eine schöne braune Farbe haben. Aus dem Backrohr nehmen und mit einem Küchentuch abdecken – so lässt sich der Paprika besser schälen.

4. Den Paprika schälen, klein schneiden.5. In einer anderen Pfanne den Zucker

schmelzen und die Paprikawürfeln zugeben mit Essig ablöschen, mit Kreuzkümmel, Koriander und fein gehackter Petersilie würzen.

6. Die Calamari in Scheiben schneiden ebenso den Zwiebel und den Knoblauch. Alle Zutaten in einer Pfanne im Olivenöl scharf anbraten und mit grob gehackter Petersilie, Prise Salz und Pfeffer verfeinern. Mit 2 EL vom Paprikachutney vermischen.

7. Restliches Paprikachutney in Schüsseln anrichten und mit den Calamariringen garnieren.

Zubereitung

Page 18: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 19: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

19

ZutatenKarottenpüree:1 EL Butter300g Karotten, geschält, geschnitten1 Knoblauchzehe1 EL Curry100ml Milch100ml SchlagsahneSalz

Selleriepüree:400g Knollensellerie1 kleiner Zwiebel125ml Milch125ml SchlagsahneSalz

Fisch:4 Stück Zander à ca. 130gSalz und Pfeffer aus der Mühle1 EL Olivenöl1 Rosmarinzweig2 EL Butter

Rucolasalat, Kräuter zum Garnieren

Zanderfilet mit Karotten-Curry-Knoblauchpüree

4 Personen leicht 40 Min.

1. Für das Karottenpüree, Butter in einer Pfanne schmelzen und die klein geschnittenen Karotten und Knoblauch anschwitzen. Dann Curry, Milch und Schlagsahne zugeben und weich kochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Anschließend mit dem Stabmixer fein pürieren und mit Salz abschmecken.

2. Für das Selleriepüree, Sellerie und die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Beides in Milch und Schlagsahne ca. 25 Minuten langsam köcheln lassen. Mit dem Stabmixer fein pürieren, salzen.

3. Den Zander salzen, pfeffern, eine beschichtete Pfanne mit Olivenöl erhitzen, dann die Zanderfilets mit der Hautseite nach unten in die Pfanne einlegen, kross anbraten, umdrehen, Rosmarinzweig, Butter zugeben, dabei den Zander mit der Butter überziehen.

4. Die Pürees mit Hilfe eines Ringes anrichten, mit dem Zanderfilets, Rucolasalat und etwas frischen Kräutern anrichten.

Zubereitung

Page 20: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

100g fertigen Hummus

Hummus schmeckt perfekt zu Falafel mit Libanesischem

Petersiliensalat.

Tipp

Page 21: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

21

ZutatenLibanesischer Petersiliensalat:100g Bulgur 1 Bund Petersile1 Bund Minze2 Jungzwiebel40ml OlivenölSaft von 1 ZitroneSalz

Falafel:200g Kichererbsen, gut abgetropft und gut abgewaschen250g Bohnen, Kidneybohnen gut abgetropft und gut abgewaschen2 unbehandelte Zitronen, Schale gerieben und Saft 1 TL Harissapulver1 Bund Koriander, grob gehackt2 EL Mehl, glatt Salz2 EL Olivenöl

Joghurtsauce:100ml JoghurtSaft von 1 Limette1 gute Prise Salz

Falafel mit Libanesischem Petersiliensalat

4 Personen leicht 40 Min.

1. Bulgur in Salzwasser weich kochen, abseihen und kalt abschrecken, beiseite stellen.

2. Kräuter waschen, trocken tupfen. Petersilie und Minze fein hacken.

3. Jungzwiebel in feine Ringe schneiden.4. Alles in eine Salatschüssel geben und

mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz vermengen. Bulgur unterrühren.

5. Für die Falafel, Kichererbsen und die Bohnen, Zitronensaft und die Zitronenschale, Harissapulver im Cutter oder mit einem Messer grob schneiden, in eine Schüssel umfüllen und den grob gehackten Koriander und das glatte Mehl zugeben, mit Salz abschmecken.

6. Kleine Kugeln formen, dann in Olivenöl in einer Pfanne ganz langsam braun braten.

7. Für die Joghurtsauce, alle Zutaten in einer Schüssel miteinander verrühren.

8. Libanesischen Petersiliensalat, Falafel und Hummus mit Joghurtsauce servieren.

Zubereitung

Page 22: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 23: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

23

Zutaten1 EL Salz250g Spaghetti1 Bund Jungzwiebel 2 Knoblauchzehen2 EL Butter1 Tüte Safran120g Chorizo1 EL Olivenöl1 TL Weißweinessig

Safrannudeln mit Chorizo und Jungzwiebel

4 Personen leicht 30 Min.

1. Für die Safrannudeln, die Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung sehr bissfest garen. In ein Sieb abgießen, dabei 1/8l Kochwasser auffangen.

2. Jungzwiebel fein schneiden, Knoblauch schälen, fein hacken.

3. Kochwasser und Butter mit Safranfäden aufkochen, Nudeln zugeben, noch einige Minuten schwenken.

4. Die Chorizo in feine Scheiben schneiden, Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Chorizo beidseitig zugedeckt braten, Jungzwiebel und Knoblauch zugeben.

5. Mit den Nudeln vermischen, mit Salz, Pfeffer aus der Mühle, Weißweinessig abschmecken, servieren.

Zubereitung

Page 24: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 25: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

25

ZutatenLammrücken:500g Lammrücken, mit Knochen Salz und Pfeffer aus der Mühle1 EL Olivenöl1 Rosmarinzweig1 Stück Knoblauchzehe mit Schale3 Lavendelzweige

Gemüse:1 Bund junge dünne Karotten, ca. 250g1 Bund grüner Spargel, ca. 250gSalz1 EL Butter

Lammrücken mit Spargel und Karotten

4 Personen leicht 40 Min. ohne rasten und backen

1. Den Lammrücken von den Sehnen entfernen, das Fett aber nicht wegschneiden, salzen und pfeffern.

2. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und den Lammrücken mit der Hautseite in die Pfanne legen, Rosmarin und halbierten Knoblauch zugeben und langsam braten, dann wenden und im Backofen bei 150C° ca. 10 - 12 Minuten fertig rosa garen. Kurz nach der Hälfte der Garzeit, einige Lavendelzweige auf dem Lammrücken verteilen, etwas vom entstandenen Bratensaft mit einem Löffel darüberziehen.

3. Aus dem Backofen nehmen, mit einer Alufolie zugedeckt kurz 4 Minuten rasten lassen, aufschneiden.

4. Die Karotten waschen, vom Grün entfernen und schälen.

5. Den Spargel waschen, den unteren holzigen Teil ca. 1 - 2cm abschneiden.

6. Karotten in wenig Salzwasser ca. 3 Minuten kochen lassen, dann den Spargel zugeben und noch 1 Minute kochen lassen, abseihen.

7. Butter in einer Pfanne erhitzen und den Spargel und die Karotten darin schwenken, salzen, mit dem Lammrücken anrichten.

Zubereitung

Page 26: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 27: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

27

ZutatenRehragout:800g ausgelöste Rehschulter Salz und Pfeffer2 EL Sonnenblumenöl2 EL Butter300g gewürfelte Zwiebeln200g Speckwürfel100g Karotten- und Selleriewürfel1 EL Tomatenmark2 EL Preiselbeeren250ml kräftiger Rotwein500ml brauner Wildfond (ersatzweise Rindsuppe)2 Thymianzweige1 Zweig Bohnenkraut4 gehackte Wacholderbeeren 2 Lorbeerblätter½ TL gemahlener Kardamom ½ TL gemahlener Piment geriebene Schale von 2 Orangen30g KochschokoladeMehlbutter nach Belieben zum Binden

Rehragout mit gebackenen Kartoffel-Quark-Auflauf

4 Personen mittel 120 Min.

Kartoffel-Quark-Auflauf:200g gekochte mehlige Kartoffeln100g griffiges Mehl2 Eidotter80g Quark20g flüssige Butter1 Prise Muskatnuss 1 Zweig Rosmarin, fein gehacktSalz und Pfeffer aus der MühlePaniermehl zum Ausstreuen der Form

Zubereitung

1. Rehschulter in Würfel à 30g schneiden, salzen, pfeffern und in Sonnenblumenöl kräftig von allen Seiten anbraten. Das Fleisch aus dem Topf heben und beiseite stellen. Butter im Bratenrückstand schmelzen und Zwiebel, Speck-, Kartoffel- und Selleriewürfel darin anschwitzen. Tomatenmark dazu geben und weiterrösten, bis eine dunkle Farbe entsteht. Preiselbeeren einrühren und weiterrösten.

2. Mit Rotwein und Wildfond (oder Suppe) aufgießen. Rehfleisch, Kräuter und Gewürze dazugeben. Orangenschale mit der Kochschokolade in das Ragout geben und das Fleisch auf kleiner Flamme mit dem speziellen Nutri Pan Deckel inkl. Gareinsatz weichdünsten. Das Ragout noch einmal abschmecken und nach Belieben mit Mehlbutter binden.

3. Für den Auflauf, die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken und auskühlen lassen, dann alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Die 4 Keramikförmchen (ca. 200ml Wasserinhalt) mit weicher Butter ausstreichen und mit Paniermehl ausstreuen. Masse ¾ hoch einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) in der mittleren Schiene ca. 20 - 30 Minuten backen. Aus der Form stürzen, mit dem Rehragout und Preiselbeeren servieren.

Page 28: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

TippDie getrockneten Steinpilze in Wasser

ca. 10 Minuten einweichen und dann verarbeiten.

Das Steinpilzwasser kann anschließend für die Suppe verwendet werden.

Page 29: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

29

Zutaten150g frische Steinpilze oder 80g getrocknete Steinpilze1 kleine Zwiebel1 EL Butter150g Rundkorn-Reis1/8l Weißweinca. 450ml Gemüsesuppe, heiß2 EL Parmesan, gerieben1 EL gehackte Petersilie

Steinpilz Risotto

4 Personen leicht 30 Min.

1. Die frischen Steinpilze mit Küchenkrepp abreiben und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Butter in der Nutri Pan zerlassen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Den Reis zugeben und alles gut verrühren. Mit dem Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen, dann nach und nach die heiße Gemüsesuppe zugeben. Die Pfanne mit dem speziellen Nutri Pan Deckel inkl. Gareinsatz abdecken und immer wieder umrühren.

2. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis der Reis bissfest gegart ist. Zum Schluss den Parmesan und Petersilie unter den fertigen Risotto mischen.

3. Noch mit frisch gebratenen Pilzen und Parmesan servieren.

Zubereitung

Page 30: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 31: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

31

ZutatenSpinatspätzle:200g Blattspinat (TK)400g Mehl, griffig4 Eier 1 Prise MuskatSalz

Gorgonzolasauce:100g Gorgonzola50ml Schlagsahne, leicht geschlagen100ml Gemüsesuppe1 Orange, den Saft ausgepresst2 LorbeerblätterSalz und Pfeffer aus der Mühle

Kirschtomaten, Toastschinken,Rosmarin und Lorbeerblätter zum Garnieren

Spinatspätzle mit Gorgonzola

4 Personen leicht 30 Min.

1. Den Spinat auftauen lassen, gut ausdrücken und sehr fein hacken. Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Eier einzeln untermischen, den Spinat und Muskatnuss zugeben, verrühren. Das Salzwasser zum Sieden bringen.

2. Den Teig mit einem Spätzlesieb in das kochende Wasser schaben. 3 Minuten kochen lassen. Wenn die Spätzle oben schwimmen, mit einem Lochschöpfer abheben und abtropfen lassen.

3. Für die Sauce, alle Zutaten in einer Pfanne aufkochen, gut glatt rühren, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken, die Spätzle untermischen, schwenken und auf den Tellern anrichten.

4. Kirschtomaten halbieren, Schinken in Streifen schneiden und auf den Spätzle verteilen. Mit Rosmarin und Lorbeerblatt garnieren.

Zubereitung

Page 32: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 33: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

33

Zutaten300g grüne Linsen aus der Dose1 Zwiebel, geschält 150g Frühstücks–Speck1 TL Paprikapulver1 Thymianzweig1 EL Mehl, glatt ca. 250ml Rindsuppe oder Hühnerfond40g kalte Butter1 TL Thymianblätter

Linseneintopf mit Speck und Thymian

4 Personen leicht 40 Min.

1. Linsen im Sieb gut abwaschen, abtropfen lassen. Zwiebeln und Speck in feine Würfeln schneiden.

2. Zwiebel mit dem Speck Öl anschwitzen, Paprikapulver, Thymianzweig, Mehl (glatt), zugeben, gut glatt rühren.

3. Sofort mit der Rindsuppe, aufgießen, glatt rühren, kurz aufkochen, dann die Linsen zugeben und ca. 10 Minuten leicht kochen lassen.

4. Zum Schluss die kalte Butter einrühren und noch mit frischen Thymian bestreuen.

Zubereitung

Page 34: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 35: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

35

ZutatenMarinierte Oliven:1 Knoblauchzehe, geschält40g schwarze Oliven1 roter Zwiebel1 kleiner roter Paprika20g PetersilienblätterSalz und Pfeffer aus der MühleSaft von 1 Zitrone

Huhn:100g Erbsenschoten1 gute Prise Salz4 Stück HühnerbrüsteSalz und Pfeffer aus der Mühle2 EL Olivenöl1 EL Butter

Cremiger Polenta:250g Milch30g ButterPrise SalzPfeffer aus der Mühle 20g Polenta20g Parmesan, gerieben

Huhn mit Oliven und Polenta

4 Personen leicht 30 Min.

1. Für die marinierten Oliven, Knoblauch fein hacken, Oliven in Scheiben schneiden, den roten Zwiebel in feine Würfeln schneiden, den Paprika halbieren, Kerne entfernen, in feine Würfeln schneiden, Petersilienblätter fein hacken.

2. Nun alle Zutaten miteinander vermischen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.

3. Die Erbsenschoten, waschen und in feine Streifen schneiden. Im Salzwasser ca. 1 Minute kochen lassen, sehr kalt abschrecken, beiseite stellen

4. Die Hühnerbrüste mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen, die Hühnerbrüste beidseitig anbraten, im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) in der

mittleren Schiene ca. 10 Minuten garen. Danach 3 Minuten rasten lassen.

5. Für den cremigen Polenta, Milch, Butter mit einer Prise Salz und den Pfeffer aus der Mühle aufkochen und den Polenta zugeben, bei geringer Hitze langsam rühren bis der Polenta weich ist.

6. Parmesan zugeben und nochmals abschmecken. Sollte der Polenta zu dick sein noch etwas Milch oder Rindsuppe zugeben.

7. Die Erbsenschoten salzen und in einer Pfanne mit der Butter schwenken.

8. Auf dem Teller Polenta verteilen, darauf Hühnerbrüste platzieren mit Erbsenschoten und marinierten Oliven servieren.

Zubereitung

Page 36: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

Krautsalat:1 kleines Spitzkraut

1 rote Chili, halbiert und die Kerne entfernt1TL Kristallzucker

½ rote Paprika, entkernt und fein geschnittenSaft von 1 Limette

2 EL Weißweinessig2 EL Sesamöl

Salz

Tipp

Page 37: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

37

Zutaten4 Hühnerbrustfilets

Marinade:3 EL Sojasauce1 rote Chili2 EL Tahinapaste2 EL SesamölSaft von 1 LimetteErdnussöl zum Braten

Sweet Sour Sauce

Jungzwiebel zum Garnieren

Saté Spieße

4 Personen leicht 30 Min.

1. Hühnerbrustfilets der Länge nach in Streifen schneiden.

2. Chili halbieren, Kerne entfernen, fein hacken.

3. Für die Marinade: Sojasauce, Tahinapaste, Sesamöl, Chili und den Saft einer halben Limette gut vermischen.

4. Die Hühnerstreifen damit gut vermischen, abdecken und für einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

5. Die Hühnerstreifen wellig auf die Metall Spieße stecken.

6. Das Erdnussöl in einer großen Grillpfanne erhitzen und die Spieße darin etwa 5 Minuten anbraten und dabei einmal wenden. Bei kleiner Hitze etwa 3 - 5 Minuten zu Ende braten. Auf den Tellern mit einer Sweet Sour Sauce und Jungzwiebel anrichten.

7. Für den Krautsalat: das Spitzkraut in feine Streifen schneiden, mit den restlichen Zutaten vermischen und 10 Minuten ziehen lassen, nochmals abschmecken und mit den Spießen servieren.

Zubereitung

Page 38: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 39: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

39

Zutaten

Couscous:200g Couscous200ml kochende Gemüsesuppe1 Granatapfel3 EL Weißweinessig½ TL Korianderpulver3 EL OlivenölSalz und Pfeffer½ Bd. Minze

Huhn:4 Stück HühnerbrüsteSalz und Pfeffer aus der Mühle2 EL Olivenöl2 EL Butter1 TL Paprikapulver

Gebratene Hühnerbrust mit Couscoussalat

4 Personen leicht 40 Min.

1. Couscous mit heißer Gemüsesuppe überbrühen und 10 Minuten zugedeckt quellen lassen. Ist die gesamte Flüssigkeit aufgesogen, mit einer Gabel auflockern.

2. Granatapfel, halbieren, die Kerne herauslösen.

3. Für die Marinade Essig mit Koriander, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Minze, Granatapfel unterheben.

4. Die Hühnerbrüste, salzen und pfeffern. Eine Pfanne mit Oilvenöl erhitzen, die Hühnerbrüste darin beidseitig anbraten, im vorgeheizten Backofen bei 170C° ca. 10 Minuten backen.

5. Die Hühnerbrüste herausnehmen, Butter und Paprikapulver in die Pfanne zugeben. Danach Hühnerbrüste mehrmals darin schwenken.

6. Couscous auf den Tellern verteilen, dann die Hühnerbrust darauf verteilen.

Zubereitung

Page 40: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 41: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

41

ZutatenButterschnitzel:1 Semmel500g Hackfleisch vom Kalb2 EL Petersilie, fein gehackt1 Ei100ml SchlagsahneMuskatnussSalz und Pfeffer aus der Mühle 1 EL Öl100ml Rindsuppe1 EL kalte Butter

Selleriepüree: 800g Knollensellerie1 große mehlige Kartoffel1 Zwiebel200ml Milch250ml SchlagsahneSalz100g Butter

Joghurtsauce: 100ml Joghurt, 3,6%Saft von 1 Zitrone 1 gute Prise Salz

Petersilienblätter zum Garnieren

Butterschnitzel mit Selleriepüree

4 Personen leicht 60 Min.

1. Für das Hackfleisch, Semmel in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen, dann gut ausdrücken und fein hacken.

2. Backofen auf 80°C vorheizen. Hackfleisch mit Semmel, Petersilie, Ei und Schlagsahne mischen, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.

3. Aus der Masse gleich große kleine Laibchen formen.

4. In einer Pfanne Öl erhitzen. Die Laibchen darin bei schwacher Hitze beidseitig braten (dauert insgesamt 8 Minuten), aus der Pfanne heben im vorgeheizten Ofen warm stellen. Den Bratenrückstand mit der Rindsuppe ablöschen und leicht einkochen lassen, 1 EL kalte Butter zugeben und damit verfeinern.

Für das Selleriepüree, Sellerie, Kartoffel und die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In Milch und Schlagsahne ca. 30 Minuten langsam weich köcheln lassen. Mit dem Stabmixer pürieren, mit Salz und Butter verfeinern.

5. Für die Joghurtsauce, alle Zutaten in einer Schüssel verrühren.

6. Püree auf den Tellern verteilen, mit je 4 Laibchen und der Joghurtsauce anrichten und mit Petersilie garnieren.

Zubereitung

Page 42: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 43: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

43

Zutaten2 Stück SchweinsfiletSalz und Pfeffer aus der Mühle2 EL Sonnenblumenöl zum Braten

Füllung:1 Zwiebel, geschält250g Champignons2 EL Butter3 EL Paniermehl1 EL geriebener Gouda2 EL PetersilienblätterSalz und Pfeffer aus der Mühle

Kohlsprossen:500g Kohlsprossen1 EL Olivenöl1 TL CurrySaft von 1 Zitrone 1 TL KristallzuckerSalz und Pfeffer aus der Mühle

4 Personen mittel 30 Min. ohne Rasten und backen

1. Schweinsfilet zu putzen (Sehnen entfernen) der Länge nach aufschneiden, aber nicht ganz durchschneiden, mit einem Fleischhammer flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.

2. Für die Füllung, Zwiebel fein schneiden, die Champignons waschen, trocken tupfen, fein hacken, Butter in einer Pfanne zerlassen und Zwiebel anschwitzen. Champignons hinzufügen und einige Minuten braten. Vom Herd nehmen und zum Abkühlen beiseite stellen. Paniermehl, Gouda und die fein gehackte Petersilie dazugeben und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Die Kohlsprossen waschen, den unteren Teil abschneiden und der Länge nach halbieren. Olivenöl in

einer Pfanne erhitzen, die halbierten Kohlsprossen langsam anbraten, dabei immer schwenken, wenn die Kohlsprossen schon weich sind, Curry, Zitronensaft und den Kristallzucker zugeben sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Pilzmischung gleichmäßig auf dem Schweinefleisch verstreichen, eng aufrollen und mit Zahnstochern fixieren.

5. Eine Pfanne mit Sonnenblumenöl erhitzen, Schweinsfilet rundum anbraten, im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) in der mittleren Schiene ca. 15 - 20 Minuten backen. 5 Minuten zugedeckt rasten lassen, dann in Scheiben schneiden.

6. Kohlsprossen mit dem aufgeschnittenen Schweinsfilet servieren.

Gefülltes Schweinsfilet mit Pilzen und Kohlsprossen

Zubereitung

Page 44: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 45: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

45

Zutaten:4 Rindschnitzel à 160gSalz und Pfeffer aus der Mühle1 EL Senf1 Karotte80g Selchspeck1 Essiggurke1 EL Sonnenblumenöl2 EL Tomatenmark2 Thymianzweige¼l Rotwein1l Brauner Fond oder Wasser1 EL Mehl, glatt mit 2 EL Wasser verrührt

Rotkraut:500g Rotkraut250ml Rotwein100ml Orangesaft1 EL Rotweinessig1 Zwiebel1 Knoblauchzehe2 EL Butter2 EL Kristallzucker Salz und Pfeffer aus der Mühle1 EL Preiselbeeren300g speckige Kartoffeln1 gute Prise Salz1 EL Pinienkerne1 EL Butter

4 Personen leicht 60 Min. ohne rasten und backen

Zubereitung

1. Geschnittenes und geklopftes Rindschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, mit Senf einstreichen, mit in 4mm dicke Streifen von Karotten, Speck und der Essiggurke füllen. Zu einer Roulade einrollen und mit einem Zahnstocher festigen.

2. In Sonnenblumenöl rundum anbraten, Tomatenmark, Thymianzweige beifügen und mitrösten (Tomatenmark sollte rotbraun werden) mit Wein ablöschen und Fond oder Wasser aufgießen. Mit dem speziellen Nutri Pan Deckel zugedeckt bei geringer Hitze weichdünsten. Bei zu hohem Flüssigkeitsverlust etwas Wasser dazugeben.

3. Mehl und das Wasser glatt rühren, in die Sauce einrühren, einmal aufkochen lassen, mit Salz abschmecken.

4. Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine Streifen schneiden, mit Rotwein, Orangensaft und Rotweinessig gut vermischen. 2 Stunden ziehen lassen.

5. Zwiebel, Knoblauch schälen und in feine Würfeln scheiden.

6. Butter mit dem Kristallzucker leicht karamellisieren. Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen, Rotkraut und die Marinade dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Bei kleiner Hitze zugedeckt köcheln lassen, bis das Kraut weich ist. Preiselbeeren untermengen und auskühlen lassen. Die Kartoffeln schälen und vierteln, dann in Salzwasser bei geringer Hitze langsam weich kochen lassen, abseihen. In einer Pfanne ohne Fett die Pinienkerne leicht anrösten, etwas abkühlen lassen, dann die Butter zugeben und mit Salz abschmecken. Roulade, Rotkraut und die Kartoffeln auf den Tellern anrichten.

Rinderroulade mit Rotkraut und Kartoffeln

Page 46: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 47: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

47

ZutatenRisotto:1 kleine Zwiebel1 EL Butter150g Rundkorn-Reis1/8l Weißweinca. 450ml Gemüsesuppe, heiß2 EL Parmesan, gerieben30g Erbsen2 EL Minzblätter2 EL fertiges oder selbstgemachtes Pesto

Rinderfilet:4 Rinderfilet à 180gSalz und Pfeffer aus der Mühle3 EL Olivenöl

4 Personen leicht 30 Min.

1. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Den Reis zugeben und alles gut verrühren. Mit dem Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen, dann nach und nach die heiße Gemüsesuppe zugeben, immer wieder umrühren.

2. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis der Reis bissfest gegart ist. Zum Schluss den Parmesan, die Erbsen, die Minze und das Pesto zugeben, kurz noch durchrühren.

3. Rinderfilet salzen und pfeffern. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen, die Rinderfilets einlegen, beidseitig - je 4 Minuten langsam anbraten, mit Alufolie einpacken und 4 Minuten an einem warmen Ort rasten lassen.

4. Risotto im Ring anrichten, das Rinderfilet darauf setzen, noch mit Minze garnieren.

Rinderfilet mit Risotto und Erbsen

Zubereitung

Page 48: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 49: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

49

Zutaten500g Topfen 20% F.i.Tr. 1 gute Prise Salz1 Pkg. Vanillinzucker1 Zitrone, gerieben80g Staubzucker4 EL Weizengrieß 40g Maisstärke4 Dotter4 Eiklar50g Kristallzucker2 EL Butter 1 Glas Apfelmousse

Kaiserschmarren aus Quark mit Apfelmousse

4 Personen leicht 30 Min. ohne backen

1. Topfen, Salz, Vanillinzucker, Zitronenschale, Staubzucker, Weizengrieß, Maisstärke und die Dotter in einer Schüssel glatt rühren.

2. Eiklar gut anschlagen, nach und nach den Kristallzucker zugeben, zu cremigem Schnee schlagen, unter die Masse heben.

3. In einer Pfanne Butter erwärmen, den Teig eingießen, 30 Sekunden am Herd leicht anbacken, dann im vorgeheizten Backrohr bei 180°C (Ober-/Unterhitze) in der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen. Aus dem Backrohr nehmen, in unregelmäßige Stücke mit 2 Gabeln reißen.

4. Auf den Tellern anrichten und mit Apfelmousse servieren.

Zubereitung

Page 50: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

TippNougatsauce:

200ml Milch150g Nougat, klein geschnitten

Für die Nougatsauce, Milch aufkochen und den klein geschnittenen Nougat zugeben, in der heißen Milch

auflösen, glatt rühren.

Page 51: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

51

Zutaten400ml Milch200g glattes Mehl1 TL Kristallzucker1 Prise Salz4 Eier 5 EL Öl (zum Backen)

Erdbeeren, Walnüsse und Minzblätter zum Garnieren

Pfannkuchen mit Erdbeeren

6 Personen leicht 40 Min.

1. Milch mit Mehl, Zucker und Salz verquirlen, Eier nach und nach untermischen. Sollten sich dabei Klumpen gebildet haben, Teig durch ein Sieb gießen. Teig ca. 15 Minuten rasten lassen.

2. Backofen auf 50C° vorheizen. Eine beschichtete Pfanne erhitzen und dünn mit Öl ausstreichen. Soviel Teig eingießen, dass der Pfannenboden dünn bedeckt ist. Pfanne dabei leicht schräg halten und drehen damit der Teig gleichmäßig verläuft. Wenn die Oberseite trocken ist und die Unterseite Farbe genommen hat, den Pfannkuchen wenden. Ebenso aus dem übrigen Teig weitere Pfannkuchen backen.

3. Fertige Pfannkuchen übereinander legen und im vorgeheizten Ofen warm halten.

4. Pfannkuchen mit Erdbeeren, Walnüssen und Minzeblättern garnieren.

Zubereitung

Page 52: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

Wenn Sie den Schmarren vor dem Wenden mit Zucker bestreuen sowie mit flüssiger Butter beträufeln und ihn dadurch karamellisieren, schmeckt er

noch besser.

Tipp

Page 53: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

53

Zutaten250ml Milch120g glattes Weizen- oder feines DinkelmehlKristallzuckerSalz4 - 5 Eierca. 30g Öl-Butter-Gemisch10 - 20g in Rum eingeweichte Rosinen evtl. 1 EL Zucker und 20 g Butter zum Karamellisieren

Staubzucker zum Bestreuen

Kaiserschmarren

4 Personen leicht 30 Min. ohne rasten und backen

1. In einer Schüssel Milch mit Mehl und je einer Prise Zucker sowie Salz mit dem Schneebesen sorgfältig glatt verrühren.

2. Nun die ganzen Eier nur kurz und rasch unterheben, dabei aber nicht verschlagen, damit der Teig flaumig wird.

3. Butter-Öl-Gemisch in der Nutri Pan oder einer anderen beschichteten Pfanne heiß werden lassen, Teig eingießen, kurz mit dem speziellen Nutri Pan Deckel inkl. Gareinsatz abdecken und bei mittlerer Hitze goldbraun backen.

4. Nun wenden und andere Seite ebenfalls goldbraun backen.

5. Mit zwei Gabeln in Stücke zerreißen, dabei die Rosinen und nach Belieben auch noch einige Butterflocken sowie Kristallzucker in die Pfanne geben und den Schmarren dadurch karamellisieren.

6. Anrichten und vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Zubereitung

Page 54: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine
Page 55: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

55

ZutatenVorteig:30ml lauwarme Milch30g Mehl glatt30g Kristallzucker20g Hefe

Hauptteig:250g Mehl glatt 20g Kristallzucker1 Eigelb1 Ei1 Prise Salz60g weiche Butter150g Marillenkonfitüre150g flüssige Butter zum Bestreichen

Vanillesauce:3 Eidotter40g Kristallzucker250ml Milch1 Vanilleschote, der Länge nach halbiert und das Vanillemark mit einem Messerrücken ausgeschabt

Minze und Apfelmousse zum Garnieren

Buchteln mit Vanillesauce

4 Personen leicht 40 Min. ohne rasten und backen

1. Für den Vorteig, 30ml Milch erwärmen und mit 30g Mehl und 30g Zucker und der Hefe verrühren.

2. Den Vorteig abgedeckt an einem warmen Ort zur doppelten Größe aufgehen lassen.

3. Restliches Mehl, Kristallzucker, Eigelb, Ei, Salz und den Vorteig zu einem glatten Teig verkneten. Zum Schluss die zimmerwarme Butter zugeben und den Teig glatt kneten.

4. Zur doppelten Größe aufgehen lassen.5. Auf einer leicht bemehlten

Arbeitsfläche 1cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher (10 cm) Scheiben ausstechen, je 1 TL Marillenkonfitüre in die Mitte setzen und die Scheiben zu einer Kugel drehen. Fest zusammendrücken.

6. In flüssige Butter tauchen und in eine Pfanne setzen.

7. Die Buchteln zugedeckt nochmals 1 Stunde aufgehen lassen.

8. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) in der mittleren Schiene ca. 20 - 30 Minuten backen.

9. Für die Vanillesauce, Eidotter und Kristallzucker verschlagen. Milch und das ausgeschabte Vanillemark aufkochen, Milch etwas abkühlen lassen und in die Eidottermasse einrühren, schnell umrühren. Wieder zurück in den Topf gießen und unter Rühren mit einer Gummispachtel langsam bis zu einer cremigen Konsistenz erhitzen. Dabei die Sauce auf keinen Fall aufkochen lassen. Sobald die Masse auf dem Löffel liegen bleibt und beim sanften darüber blasen rosenblattartige Kreise bildet durch ein Sieb passieren, mit den Buchteln, Minze und etwas Apfelmousse lauwarm servieren.

Zubereitung

Page 56: Rezeptheft · Soba Nudelsalat mit Rotkraut und Jungzwiebel 4 Personen leicht 30 Min. 1. Jungzwiebel in feine schräge Scheiben schneiden, das Rotkraut vom Strunk entfernen, in feine

Importeur | Importer | Importateur | Importatore | Importeur | Importör | Dovozce | Dodávateľ | Importator | Importer | İthalatçı | Importador:

CH: MediaShop AG | Industriering 3 | 9491 Ruggell | LiechtensteinEU: MediaShop Holding GmbH | Schwarzottstraße 2a | 2620 Neunkirchen | Austria

TR: Mediashop Dayanıklı Tüketim Malları Pazarlama A.S. | Bayer Cd. Gülbahar Sk. | Perdemsac Plaza No:17/43 | Kozyatağı | İstanbul | [email protected]

DE | AT | CH: 0800 37 6 36 06 – kostenlose ServicehotlineROW: +423 388 18 00

[email protected]

www.mediashop.tv