RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing...

19
Pricing Algorithm Marktwirtschaftliche Prinzipien in Zeiten von Big Data oder kartellrechtliche Absprache? RA Alexander Pustal

Transcript of RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing...

Page 1: RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing Algorithm und Kartellrecht Agenda 1 WarumAlgorithmenfürdas Kartellrechtinteressant sind.

PricingAlgorithmMarktwirtschaftliche Prinzipien inZeiten vonBigDataoder kartellrechtliche Absprache?

RAAlexanderPustal

Page 2: RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing Algorithm und Kartellrecht Agenda 1 WarumAlgorithmenfürdas Kartellrechtinteressant sind.

2 RAAlexanderPustal|PricingAlgorithmundKartellrecht

Agenda

1 Warum Algorithmen für dasKartellrecht interessantsind.

2 WoPricingAlgorithmsschon heute vorkommen,

3 undwelche Fälle hierbei dieBehörden bereits beschäftigen.

4 Mögliche Auswirkungen vonAlgorithmen aufdenWettbewerb.

5 SchutzdesWettbewerbs.

6 Q&A

Page 3: RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing Algorithm und Kartellrecht Agenda 1 WarumAlgorithmenfürdas Kartellrechtinteressant sind.

3 RAAlexanderPustal|PricingAlgorithmundKartellrecht

Warum Algorithmen für dasKartellrecht interessant sind

“The challenges that automated systems create are veryreal. If they help companies to fix prices, they really couldmake our economy work less well for everyone else. […]And businesses also need to know that when they decideto use an automated system, they will be held responsiblefor what it does. So they had better know how that systemworks.”

M.Vestager,EU-Wettbewerbskommissarin

©EuropeanUnion ,2017 / Source:EC- Audiovisual Service / Photo:JenniferJacquemart

Page 4: RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing Algorithm und Kartellrecht Agenda 1 WarumAlgorithmenfürdas Kartellrechtinteressant sind.

4 RAAlexanderPustal|PricingAlgorithmundKartellrecht

Warum Algorithmen für dasKartellrecht interessant sind

KartellrechtschütztdenunverfälschtenWettbewerb

• Zentrale Regelungen sind derArt.101AEUV/§ 1GWB

• DerWettbewerb umfasst nicht nur Preiswettbewerb,sondern berücksichtigt auch

Warenerzeugung und-verteilung sowie Innovationen

DerWettbewerbmussdiePreisebestimmen

• Preisabsprachen jeder Artsind dasKartellschlechthin

• Preisabsprachen können aufoligopolistischen,transparenten (homogenen)Märkten sowie

solchen mit schnellen Reaktionen leichter stabilisiert werden

AlgorithmenkönnenPreisabsprachenfördern(odersogarvornehmen?)

• Algorithmen können klassische Preisabsprachen oder Vertikalbeschränkungen kontrollieren

undfestigen

• Fortgeschrittene Algorithmen können Preiskoordinationen mglw.selbstständig vornehmen

Page 5: RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing Algorithm und Kartellrecht Agenda 1 WarumAlgorithmenfürdas Kartellrechtinteressant sind.

5 RAAlexanderPustal|PricingAlgorithmundKartellrecht

Wettbewerbsbeschränkung durch Algorithmen

HerstellerA HerstellerB HerstellerC HerstellerD

HändlerE HändlerF

Endkunde

HorizontaleWettbewerbsbeschränkung VertikaleWettbewerbsbeschränkung

• VerwendungvonAlgorithmenzwischendenMarktteilnehmern• Schaden?DerEndkundemussinderRegelhöherePreisezahlen

Page 6: RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing Algorithm und Kartellrecht Agenda 1 WarumAlgorithmenfürdas Kartellrechtinteressant sind.

6 RAAlexanderPustal|PricingAlgorithmundKartellrecht

Wettbewerbsbeschränkung durch Algorithmen

HändlerE HändlerF

Endkunde

• DienstleisterHhathierdenPricingAlgorithm fürHändlerEundFentwickelt

• EsbestehthierbeidieGefahr,dassdas

PreisverhaltenvonHändlerEundFsich

angleichen

• MöglicherweisewirdsichHändlerGauch

gleichverhalten,wenneinGroßteilseiner

Wettbewerbersichentsprechenddes

Algorithmusverhalten

• DerEndkundehatauchhier

möglicherweisehöherePreisezutragen

• DieProblematikistvergleichbarmitEuGH,

Urt.v.21.Januar2016,Rs.C-74/14–

Eturas

HändlerG

DienstleisterH

Page 7: RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing Algorithm und Kartellrecht Agenda 1 WarumAlgorithmenfürdas Kartellrechtinteressant sind.

7 RAAlexanderPustal|PricingAlgorithmundKartellrecht

Agenda

1 Warum Algorithmen für dasKartellrecht interessantsind.

2 WoPricingAlgorithmsschon heute vorkommen,

3 undwelche Fälle hierbei dieBehörden bereits beschäftigen.

4 Mögliche Auswirkungen vonAlgorithmen aufdenWettbewerb.

5 SchutzdesWettbewerbs.

6 Q&A

Page 8: RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing Algorithm und Kartellrecht Agenda 1 WarumAlgorithmenfürdas Kartellrechtinteressant sind.

8 RAAlexanderPustal|PricingAlgorithmundKartellrecht

WoPricingAlgorithmsschon heute vorkommen,

Übernachtungen Marktplätze

Der Preis für einzelne Produkte

verändert sich in Abhängigkeit

von der Nachfrage bzw.

Verfügbarkeit in sehr kurzen

Abständen

Flugbuchungen

Tickets für Flugreisen werden

günstiger, wenn die Auslastung

der Maschine abnimmt, z. B.

wenn sich nicht um die

typischen Pendlerflüge handelt

Preisabsprachen

Süd Korea wertet die

Vergabeprozesse von öAG aus

und ermittelt mithilfe eines

Algorithmus, ob eine

Preisabsprache vorliegt

Bei der Buchung von Über-

nachtungen in Hotels oder

Appartments kann der Preis je

nach Saison oder Nachfrage (z.

B. bei Messen) variieren

Page 9: RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing Algorithm und Kartellrecht Agenda 1 WarumAlgorithmenfürdas Kartellrechtinteressant sind.

9 RAAlexanderPustal|PricingAlgorithmundKartellrecht

Agenda

1 Warum Algorithmen für dasKartellrecht interessantsind.

2 WoPricingAlgorithmsschon heute vorkommen,

3 undwelche Fälle hierbei dieBehörden bereits beschäftigen.

4 Mögliche Auswirkungen vonAlgorithmen aufdenWettbewerb.

5 SchutzdesWettbewerbs.

6 Q&A

Page 10: RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing Algorithm und Kartellrecht Agenda 1 WarumAlgorithmenfürdas Kartellrechtinteressant sind.

10 RAAlexanderPustal|PricingAlgorithmundKartellrecht

undwelche Fälle dieBehörden hierbei schon beschäftigen.

• Verkauf vonPosternüber den

Amazon-Marketplace,hierbei

wurden diePreise mit einem

Wettbewerber abgesprochen

• Algorithmus sollte diePreise

automatisch anpassen

• SektoruntersuchungeCommerce

• Hersteller vonVerbraucherelektronik

haben Händler evtl.inder

Preisgestaltung eingeschränkt

• Pricing-Softwarevondritten Händlern

hatdiese Preise mglw.übernommen

• CompetitionLawandDataPaperin

Zusammenarbeit mit derfranz.

Wettbewerbsbehörde von2016

• BigDatakann dazu führen,dass

Preisabsprachen leichter eingehalten

werden oder sogar entstehen

DepartmentofJustice EuropäischeKommission Bundeskartellamt

©EuropeanUnion ,2016 / Source:EC- Audiovisual

Service / Photo:EtienneAnsotte

Page 11: RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing Algorithm und Kartellrecht Agenda 1 WarumAlgorithmenfürdas Kartellrechtinteressant sind.

11 RAAlexanderPustal|PricingAlgorithmundKartellrecht

4Mögliche Auswirkungen vonAlgorithmen aufdenWettbewerb

Page 12: RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing Algorithm und Kartellrecht Agenda 1 WarumAlgorithmenfürdas Kartellrechtinteressant sind.

12 RAAlexanderPustal|PricingAlgorithmundKartellrecht

§ PreiskoordinationdurchAlgorithmen

FortgeschritteneAlgorithmenkönnenmöglicherweise

selbstständigdieVerkaufspreisekoordinierenundsomit

angleichen

§ Preisdiskriminierung

Algorithmen sollen für dasUnternehmen denhöchstmöglichen

Preis bestimmen,hierzu wird aufeine BigData-Auswertung

zurückgegriffen,diezu einer Preisdikriminierung führen kann

§ BessereWarenverteilungundneueProdukte

AlgorithmenkönnenderEntwicklungneuerProduktedienen

oderderbesserenWarenverteilungoderschlichtgünstigeren

Preisen

4Mögliche Auswirkungen vonAlgorithmen aufdenWettbewerb

Page 13: RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing Algorithm und Kartellrecht Agenda 1 WarumAlgorithmenfürdas Kartellrechtinteressant sind.

13 RAAlexanderPustal|PricingAlgorithmundKartellrecht

4Mögliche Auswirkungen vonAlgorithmen

Klassisch: InZukunft: Folgen:

• AlgorithmenkönnenzudemErgebniskommen,

dasseinkoordinierterPreisdiegrößteMarge

bietet

• Koordinationerfolgtselbstständig,ohneEinfluss

vonmenschlichenEntscheidungsträgern

• TransparenzundoligopolistischeStrukturfür

Stabilitätnichtmehrzwingendnotwendig

• DerkoordiniertePreiswäredannderMarktpreis

PreiskoordinationdurchAlgorithmen

Firmagibt

Parametervor

Algorithmuspasst

denPreisan

Verkaufspreis

DataMining

Algorithmuswertet

Datenaus

Marktpreisdurch

Algorithmus

Page 14: RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing Algorithm und Kartellrecht Agenda 1 WarumAlgorithmenfürdas Kartellrechtinteressant sind.

14 RAAlexanderPustal|PricingAlgorithmundKartellrecht

4Mögliche Auswirkungen vonAlgorithmenPreisdiskriminierung

Algorithmuswertet

Datenaus

IndividuellerPreis

Auswirkungen

• IndividuellePreise(Preisdiskriminierung?)

• WirdeinePreisdiskriminierungüberhaupt

akzeptiert?

PositiverEinfluss:

Eine Ware kostet den Hersteller € 20 in der

Produktion und es gibt zwei Interessenten.

Person A ist bereit maximal € 14 zu bezahlen,

Person B möchte höchstens € 8 bezahlen.

Ohne eine Preisdiskriminierung wird das

Produkt nicht hergestellt.

Wohnort

Beruf

Freizeitaktivitäten

Bestellhistorie

Page 15: RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing Algorithm und Kartellrecht Agenda 1 WarumAlgorithmenfürdas Kartellrechtinteressant sind.

15 RAAlexanderPustal|PricingAlgorithmundKartellrecht

4Mögliche Auswirkungen vonAlgorithmen

AlgorithmenundihrepositiveWirkungen

• Wenn Algorithmen aufBigDatazurückgreifen,können diese auch ermitteln,welche

Produkte vondenKunden nachgefragt werden,aber noch nicht existieren

• AlgorithmenkönnenProzesseoptimierenundhierdurchdiePreisesenkenoderdie

Qualitäterhöhen

• Verschiedene Algorithmen arbeiten heute schon im Sinne desKäufers,indem sie

über dengünstigsten Preis informieren (Shopping,Hotelbuchungen)

• Entsprechend derPräferenzen desKunden können passende Produkte

vorgeschlagen werden

BessereWarenverteilungundneueProdukte

Page 16: RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing Algorithm und Kartellrecht Agenda 1 WarumAlgorithmenfürdas Kartellrechtinteressant sind.

16 RAAlexanderPustal|PricingAlgorithmundKartellrecht

5 SchutzdesWettbewerbs

Page 17: RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing Algorithm und Kartellrecht Agenda 1 WarumAlgorithmenfürdas Kartellrechtinteressant sind.

17 RAAlexanderPustal|PricingAlgorithmundKartellrecht

5 SchutzdesWettbewerbs§ AktuelleMöglichkeiten

• Wettbewerber oder Abnehmer

können bei Wettbewerbsbehörden

Beschwerden erheben

• Wettbewerbsbehörden können dann

denSachverhalt untersuchen

• DieKronzeugenregelung dient der

Destabilisierung vonKartellen durch

Inaussichtstellen vonStraffreiheit

• Hierdurch haben Kartellanten einen

Anreiz zur Aufdeckung desKartells

• Dienen denWettbewerbsbehörden

zum Verständnis derMärkte

• Genaue Auswertung kann oft

aufzeigen,dass derWettbewerb

fehlerhaft ist

Beschwerden Kronzeugen Sektoruntersuchungen

Page 18: RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing Algorithm und Kartellrecht Agenda 1 WarumAlgorithmenfürdas Kartellrechtinteressant sind.

18 RAAlexanderPustal|PricingAlgorithmundKartellrecht

5 SchutzdesWettbewerbs§ ZukünftigeMöglichkeiten

• Verwender vonAlgorithmen könnensich zu einem CodeofConductverpflichten

• Ethikrat ähnlich wie bei beimautonomen Fahren?

• Compliance-Systemzur Kontrolle

• Prüfung derAlgorithmen ineiner

”Sand-Box”

• Überhaupt praktikabel?

• Wird dann Innovationdurch

Regelierung verhindert?

• Gesetzlichen Begriff der

Vereinbarung bzw.Abstimmung in

Art.101AEUV/§ 1GWBneu

definieren?

• Eigenes Algorithmen oder Robo-

Recht?

Selbstverpflichtung Algorithmen-TÜV Gesetzesänderungen

Page 19: RA Alexander Pustal Pricing Algorithm - telemedicus.info · 2 RA Alexander Pustal | Pricing Algorithm und Kartellrecht Agenda 1 WarumAlgorithmenfürdas Kartellrechtinteressant sind.

19 RAAlexanderPustal|PricingAlgorithmundKartellrecht

Vielen Dankfür Ihre Aufmerksamkeit!Fragen&(hoffentlich)Antworten

@apustal