Professionelle Aufgabenkultur in der Lehrerbildung · Professionelle Aufgabenkultur in der...

1
Professionelle Aufgabenkultur in der Lehrerbildung Eine Kooperationsaufgabe für Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Psychologie Prof. Dr. Hermann Körndle, Prof. Dr. Susanne Narciss, Dr. Antje Proske, TU Dresden Professur für die Psychologie des Lehrens und Lernens Literatur: Chaiklin, S. (2003). The zone of proximal development in Vygotsky's analysis of learning and instruction. In A. Kozulin, B. Gindis, V. S. Ageyev, & S. M. Miller (Eds.), Vygotsky's educational theory in cultural context (pp. 39-64). Cambridge: Cambridge University Press. Osborne, J. F., Henderson, J. B., MacPherson, A., Szu, E., Wild, A., & Yao, S. Y. (2016). The development and validation of a learning progression for argumentation in science. Journal of Research in Science Teaching, 53(6), 821-846. Proske, A., Körndle, H., & Narciss, S. (2012). Interactive learning tasks. In N. M. Seel (Ed.), Encyclopedia of the Sciences of Learning (pp. 1606-1610). New York: Springer. Reusser, K. (2013). Aufgabenkulturen. Aufgaben – das Substrat der Lerngelegenheiten im Unterricht. profiL- Magazin für das Lehren und Lernen, 3 (2013). Bern: Schulverlag. Schott, F., & Ghanbari, S.A. (2010). Zu Theorie und Praxis kompetenzorientierten Lehrens und Lernens: Probleme und Lösungsmöglichkeiten. Reportpsychologie, 35, 480-490. Thonhauser, J. (Hrsg.). (2008). Aufgaben als Katalysatoren von Lernprozessen. Eine zentrale Komponente organisierten Lehrens und Lernens aus der Sicht von Lernforschung, Allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik. Münster: Waxmann. Kontakt Email: [email protected] Webseite: https://tu-dresden.de/zlsb/tud-sylber Selbstreguliertes Lernen beim Bearbeiten einer computergestützten Chemie-Aufgabe (Gymnasium St. Afra, Meißen; Fotos: Viehweg) Oben: Coaching von Schülern bei der Bearbeitung einer Programmieraufgabe Unten: Gemeinsames Dokumentieren eines Experiments und seiner Ergebnisse (Raiffeisen-Campus, Montabaur; Fotos: Körndle) Ein Spielzeugfrosch der Masse m = 14 g wird mit einem angebrachten Saugnapf unter Spannen einer Feder zusammengedrückt auf den Tisch gestellt. Nach einer gewissen Zeit löst sich der Saugnapf und der Frosch springt 40 cm nach oben. Danach landet er auf dem Boden. Die Tischhöhe beträgt 85 cm. a) Diskutieren Sie die auftretenden Energieumwandlungen. Gehen Sie insbesondere auch auf sogenannte „Energieverluste“ ein und erläutern Sie, was man damit in der Physik meint. b) Berechnen Sie die Geschwindigkeit, mit der der Frosch am Ende des Vorgangs auf dem Boden ankommt. Oben: Aufgabenstellung aus dem Themengebiet Mechanik: kinetische und potentielle Energie Unten: Aufgabenlösung in Form eines erklärenden Texts (Darstellung: https://www.leifiphysik.de) „Beim Schritt 1 & 2 besitzt der Frosch sehr viel potentielle Energie, sowohl als Energie der Lage, da der Tisch, worauf er sitzt, eine Höhe von 85 cm beträgt, als auch der gespannten Feder, da die Feder gespannt ist. Sobald sich der Saugnapf löst und der Frosch nach oben springt wird diese potentielle Energie in kinetische Energie umgewandelt. Sobald er dann seine maximale Höhe in der Luft erreicht (Schritt 3), ist diese kinetische Energie wieder in potentielle Energie umgewandelt, da er sich 40 cm in die Höhe bewegt hat und sich nun auf einer Höhe von 125 cm befindet. Bei dem nachfolgenden Fallen wird die potentielle Energie wieder in kinetische Energie umgewandelt. Wenn diese große genug ist, wird die beim Landen (Schritt 4) wieder in potentielle Energie, genauer in die Energie der gespannten Feder umgewandelt. […] „Energieverluste“ gibt es streng genommen eigentlich nicht, da Energie nie verloren gehen kann, […].“ Oben: Beleuchten einer Schatztruhe in einer dunklen Höhle mit Hilfe eines Spiegels Unten: Messung der Einfalls- und Ausfallswinkel (Freie Christliche Mittelschule, Schirgiswalde; Fotos: Körndle) Experimentieren zum Thema Licht - Schatten – Reflexion Regelmäßiges Angebot von Seminarveranstaltungen für Lehramts- studierende in Kooperation mit verschiedenen Fachdidaktiken Dokumentation und Evaluation des Veranstaltungskonzepts sowie der Lernmaterialien Durchführung von 3 wissenschaftlichen Workshops zum Thema Professionelle Aufgabenkultur mit den Kooperationspartnern in der TU Dresden, mit anderen universitären Teilnehmern der Qualitätsoffensive Lehrerbildung sowie mit Lehrerinnen und Lehrern der Partnerschulen (siehe nebenstehendes Diagramm) 2017: Aufgabenkultur in den MINT-Fächern; 2018: Aufgabenkultur in den fremdsprachlichen Fächern; 2019: Reflexion und Dissemination der Projektergebnisse Erstellung einer Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer zum Thema Aufgabenkultur Fachpublikation zur Passung von psychologischen Aufgabenan- forderungen und Lernervoraussetzungen Entwicklung und Erprobung eines Ordnungssystems für variantenreiche Aufgaben in verschiedenen Unterrichtsfächern Technische Universität Dresden Prof. Dr. S. Abele: Berufspädagogik Prof. Dr. M. Bechtel: Didaktik der romanischen Sprachen, jetzt Uni Osnabrück Prof. Dr. S. Friedrich: Didaktik der Informatik Prof. Dr. B. Fürstenau: Wirtschaftspädagogik Prof. Dr. A. Gehrmann: Allgemeine Didaktik und empirische Unterrichtsforschung Prof. Dr. H. Körndle: Psychologie des Lehrens und Lernens Prof. Dr. A. Marschollek: Englische Sprache und Literatur und ihre Didaktik Prof. Dr. S. Narciss: Psychologie des Lehrens und Lernens Prof. Dr. M. Niethammer: Didaktik der Chemie Prof. Dr. Pospiech: Didaktik der Physik Dr. N. Bergner, RWTH Aachen: Informatik 9 – Learning Technologies Prof. Dr. C. Frank, Uni Wuppertal: Didaktik der Technik Dr. P. Spangenberger, TU Berlin: Berufliche Bildung und Arbeitslehre Prof. Dr. R. Nickolaus, Uni Stuttgart: Berufs-, Wirtschafts- und Technikpädagogik Prof. Dr. S. Rahn, Uni Wuppertal: Berufs- bildungsforschung Torsten Heidrich: Freie Christliche Mittelschule, Schirgiswalde Britt Göldner: Gymnasium Coswig Markus Wagner: Raiffeisen-Campus, Montabaur Prof. Dr. F. Lauermann, Uni Bonn: Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie Dr. Jens Viehweg: Gymnasium St. Afra, Meißen Dr. Ulrike Böhm: Gymnasium Tolkewitz, Dresden Innerhalb der überlappenden Kulturbereiche interagieren Lehrende und Lernende zu einem Thema. Aufgaben (Proske et al., 2012) wirken dabei als Katalysatoren von Lernprozessen (Thonhauser, 2008) und müssen den Gütekriterien der Relevanz sowie der Effizienz für den Lernprozess (Schott, 2010) genügen. Gegenstand Lehrperson Lernende Lernende Lehr-Lernkultur Qualität der Lernprozesse Verstehen, Kompetenzaufbau Kognitive (Ko-)Strukturen Strukturaufbau Aufgabenbearbeitung Stoffkultur Personale und kulturelle Signifikanz der Inhalte Aufgabenqualität Lehrstofforganisation Dialog- und Unterstützungskultur Kommunikations- und Interaktionsqualität, Lernklima, Aufgabenunterstützung (Reusser, 2013) Aufgabenkultur Variantenreiche Beispiele von Aufgabenkultur Ziele des Vorhabens Das Projekt „TUD-Sylber – Synergetische Lehrerbildung im exzellenten Rahmen“ wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Current Zone of functioning Future Zone of functioning Collective Zone of proximal development Self system metacognition Self-efficacy competencies Diagnostische Informationen Aufgabenmenge zu einem Thema mit bekannten Anforderungsprofilen Psychologische Beurteilung der individuellen Lernervoraussetzungen Auswahl einer Teilmenge von Aufgaben „passend“ zu den Lernervoraussetzungen Vorwissen Motivation Lerngeschichte Lernstand Self-efficacy Aufgabe als Katalysator (Körndle, 2017; Chaiklin, 2003)

Transcript of Professionelle Aufgabenkultur in der Lehrerbildung · Professionelle Aufgabenkultur in der...

Page 1: Professionelle Aufgabenkultur in der Lehrerbildung · Professionelle Aufgabenkultur in der Lehrerbildung Eine Kooperationsaufgabe für Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Psychologie

Professionelle Aufgabenkultur

in der Lehrerbildung Eine Kooperationsaufgabe für Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Psychologie

Prof. Dr. Hermann Körndle, Prof. Dr. Susanne Narciss, Dr. Antje Proske, TU Dresden Professur für die Psychologie des Lehrens und Lernens

Literatur: Chaiklin, S. (2003). The zone of proximal development in Vygotsky's analysis of learning and instruction. In A. Kozulin, B. Gindis, V. S. Ageyev, & S. M. Miller (Eds.), Vygotsky's educational theory in cultural context (pp. 39-64). Cambridge: Cambridge University Press. Osborne, J. F., Henderson, J. B., MacPherson, A., Szu, E., Wild, A., & Yao, S. Y. (2016). The development and validation of a learning progression for argumentation in science. Journal of Research in Science Teaching, 53(6), 821-846. Proske, A., Körndle, H., & Narciss, S. (2012). Interactive learning tasks. In N. M. Seel (Ed.), Encyclopedia of the Sciences of Learning (pp. 1606-1610). New York: Springer. Reusser, K. (2013). Aufgabenkulturen. Aufgaben – das Substrat der Lerngelegenheiten im Unterricht. profiL- Magazin für das Lehren und Lernen, 3 (2013). Bern: Schulverlag. Schott, F., & Ghanbari, S.A. (2010). Zu Theorie und Praxis kompetenzorientierten Lehrens und Lernens: Probleme und Lösungsmöglichkeiten. Reportpsychologie, 35, 480-490. Thonhauser, J. (Hrsg.). (2008). Aufgaben als Katalysatoren von Lernprozessen. Eine zentrale Komponente organisierten Lehrens und Lernens aus der Sicht von Lernforschung, Allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik. Münster: Waxmann.

Kontakt Email: [email protected] Webseite: https://tu-dresden.de/zlsb/tud-sylber

Selbstreguliertes Lernen beim Bearbeiten einer computergestützten Chemie-Aufgabe (Gymnasium St. Afra, Meißen; Fotos: Viehweg)

Oben: Coaching von Schülern bei der Bearbeitung einer Programmieraufgabe Unten: Gemeinsames Dokumentieren eines Experiments und seiner Ergebnisse (Raiffeisen-Campus, Montabaur; Fotos: Körndle)

Ein Spielzeugfrosch der Masse m = 14 g wird mit einem angebrachten Saugnapf unter Spannen einer Feder zusammengedrückt auf den Tisch gestellt. Nach einer gewissen Zeit löst sich der Saugnapf und der Frosch springt 40 cm nach oben. Danach landet er auf dem Boden. Die Tischhöhe beträgt 85 cm.

a) Diskutieren Sie die auftretenden Energieumwandlungen. Gehen Sie insbesondere auch auf sogenannte „Energieverluste“ ein und erläutern Sie, was man damit in der Physik meint.

b) Berechnen Sie die Geschwindigkeit, mit der der Frosch am Ende des Vorgangs auf dem Boden ankommt.

Oben: Aufgabenstellung aus dem Themengebiet Mechanik: kinetische und potentielle Energie Unten: Aufgabenlösung in Form eines erklärenden Texts (Darstellung: https://www.leifiphysik.de)

„Beim Schritt 1 & 2 besitzt der Frosch sehr viel potentielle Energie, sowohl als Energie der Lage, da der Tisch, worauf er sitzt, eine Höhe von 85 cm beträgt, als auch der gespannten Feder, da die Feder gespannt ist. Sobald sich der Saugnapf löst und der Frosch nach oben springt wird diese potentielle Energie in kinetische Energie umgewandelt. Sobald er dann seine maximale Höhe in der Luft erreicht (Schritt 3), ist diese kinetische Energie wieder in potentielle Energie umgewandelt, da er sich 40 cm in die Höhe bewegt hat und sich nun auf einer Höhe von 125 cm befindet. Bei dem nachfolgenden Fallen wird die potentielle Energie wieder in kinetische Energie umgewandelt. Wenn diese große genug ist, wird die beim Landen (Schritt 4) wieder in potentielle Energie, genauer in die Energie der gespannten Feder umgewandelt. […] „Energieverluste“ gibt es streng genommen eigentlich nicht, da Energie nie verloren gehen kann, […].“

Oben: Beleuchten einer Schatztruhe in einer dunklen Höhle mit Hilfe eines Spiegels Unten: Messung der Einfalls- und Ausfallswinkel (Freie Christliche Mittelschule, Schirgiswalde; Fotos: Körndle)

Experimentieren zum Thema Licht - Schatten – Reflexion

• Regelmäßiges Angebot von Seminarveranstaltungen für Lehramts-studierende in Kooperation mit verschiedenen Fachdidaktiken

• Dokumentation und Evaluation des Veranstaltungskonzepts sowie der Lernmaterialien

• Durchführung von 3 wissenschaftlichen Workshops zum Thema Professionelle Aufgabenkultur mit den Kooperationspartnern in der TU Dresden, mit anderen universitären Teilnehmern der Qualitätsoffensive Lehrerbildung sowie mit Lehrerinnen und Lehrern der Partnerschulen (siehe nebenstehendes Diagramm)

• 2017: Aufgabenkultur in den MINT-Fächern; • 2018: Aufgabenkultur in den fremdsprachlichen Fächern; • 2019: Reflexion und Dissemination der Projektergebnisse

• Erstellung einer Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer zum Thema Aufgabenkultur

• Fachpublikation zur Passung von psychologischen Aufgabenan-forderungen und Lernervoraussetzungen

• Entwicklung und Erprobung eines Ordnungssystems für variantenreiche Aufgaben in verschiedenen Unterrichtsfächern

Technische Universität Dresden • Prof. Dr. S. Abele: Berufspädagogik • Prof. Dr. M. Bechtel: Didaktik der romanischen Sprachen,

jetzt Uni Osnabrück • Prof. Dr. S. Friedrich: Didaktik der Informatik • Prof. Dr. B. Fürstenau: Wirtschaftspädagogik • Prof. Dr. A. Gehrmann: Allgemeine Didaktik und empirische

Unterrichtsforschung • Prof. Dr. H. Körndle: Psychologie des Lehrens und Lernens • Prof. Dr. A. Marschollek: Englische Sprache und Literatur und ihre

Didaktik • Prof. Dr. S. Narciss: Psychologie des Lehrens und Lernens • Prof. Dr. M. Niethammer: Didaktik der Chemie • Prof. Dr. Pospiech: Didaktik der Physik

Dr. N. Bergner, RWTH Aachen: Informatik 9 – Learning Technologies

Prof. Dr. C. Frank, Uni Wuppertal: Didaktik der Technik

Dr. P. Spangenberger, TU Berlin: Berufliche Bildung und Arbeitslehre

Prof. Dr. R. Nickolaus, Uni Stuttgart: Berufs-, Wirtschafts- und Technikpädagogik

Prof. Dr. S. Rahn, Uni Wuppertal: Berufs-bildungsforschung

Torsten Heidrich: Freie Christliche Mittelschule,

Schirgiswalde

Britt Göldner: Gymnasium Coswig

Markus Wagner: Raiffeisen-Campus,

Montabaur

Prof. Dr. F. Lauermann, Uni Bonn: Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie

Dr. Jens Viehweg: Gymnasium St. Afra,

Meißen

Dr. Ulrike Böhm: Gymnasium Tolkewitz,

Dresden

Innerhalb der überlappenden Kulturbereiche interagieren Lehrende und Lernende zu einem Thema. Aufgaben (Proske et al., 2012) wirken dabei als Katalysatoren von Lernprozessen (Thonhauser, 2008) und müssen den Gütekriterien der Relevanz sowie der Effizienz für den Lernprozess (Schott, 2010) genügen.

Gegenstand

Lehrperson Lernende Lernende

Lehr-Lernkultur Qualität der Lernprozesse Verstehen, Kompetenzaufbau Kognitive (Ko-)Strukturen Strukturaufbau Aufgabenbearbeitung

Stoffkultur Personale und

kulturelle Signifikanz der Inhalte

Aufgabenqualität Lehrstofforganisation

Dialog- und Unterstützungskultur Kommunikations- und Interaktionsqualität, Lernklima, Aufgabenunterstützung (Reusser, 2013)

Aufgabenkultur

Variantenreiche Beispiele von Aufgabenkultur

Ziele des Vorhabens

Das Projekt „TUD-Sylber – Synergetische Lehrerbildung im exzellenten Rahmen“ wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.

Current Zone of functioning

Future Zone of functioning

Collective Zone of proximal

development

Self system

metacognition

Self-efficacy competencies

Diagnostische Informationen

Aufgabenmenge zu einem Thema mit bekannten Anforderungsprofilen

Psychologische Beurteilung der individuellen Lernervoraussetzungen

Auswahl einer Teilmenge von Aufgaben „passend“ zu den Lernervoraussetzungen

Vorwissen Motivation

Lerngeschichte Lernstand

Self-efficacy …

Aufgabe als Katalysator

(Körndle, 2017; Chaiklin, 2003)