PARVEST Japan Quant (ISIN: LU0012181748 )

4
PARVEST Japan Quant (ISIN: LU0012181748) Wirtschaftsszenario: mäßige Erholung Die positive Entwicklung der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren im Mai deuten darauf hin, dass es sich bei der Verbesserung im Juni-Tankan-Bericht nicht um ein einmaliges Ereignis handelt. Gewinne und Investitionen wurden nach oben revidiert. Verbraucher werden vorerst zurückhaltend bleiben. Ein Anstieg der Verbraucherausgaben sollte aber für einen zusätzlichen Schub sorgen. Politik wirkt weiterhin unterstützend Die japanische Notenbank wird ihre monatlichen Käufe von japanischen Staatsanleihen kaum erhöhen. Aufgrund der Aktienkurssteigerungen der vergangenen Monate wurden die Kapitalverluste von japanischen Banken und Versicherungen ausgeglichen. Das Finanzministerium erwägt neue Massnahmen, um einen Anstieg der Refinanzierungskosten für Unternehmen zu vermeiden. Gewinnmomentum leicht verbessert Die Schätzungen für mittelfristiges Gewinnwachstum wurden wieder leicht angehoben. Gewinnprognosen für 2004 sind stabil, stetige Verbesserung der Eigenkapitalrendite (ROE). Der freie Cash Flow, der 2002 erwirtschaftet wurde, ist stark angestiegen. Daraus resultiert, dass die Unternehmen entweder ihren Entschuldungsprozess beschleunigen oder investieren werden. Der Verschuldungsgrad japanischer Unternehmen hat sich 2002 wesentlich verbessert und sein niedrigstes Niveau seit 1992 erreicht. Warum jetzt in japanische Aktien investieren ?

description

Wirtschaftsszenario: mäßige Erholung Die positive Entwicklung der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren im Mai deuten darauf hin, dass es sich bei der Verbesserung im Juni-Tankan-Bericht nicht um ein einmaliges Ereignis handelt. Gewinne und Investitionen wurden nach oben revidiert. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of PARVEST Japan Quant (ISIN: LU0012181748 )

Page 1: PARVEST Japan Quant (ISIN:  LU0012181748 )

11

PARVEST Japan Quant (ISIN: LU0012181748)

Wirtschaftsszenario: mäßige Erholung Die positive Entwicklung der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren im Mai deuten darauf hin, dass es

sich bei der Verbesserung im Juni-Tankan-Bericht nicht um ein einmaliges Ereignis handelt. Gewinne und Investitionen wurden nach oben revidiert. Verbraucher werden vorerst zurückhaltend bleiben. Ein Anstieg der Verbraucherausgaben sollte

aber für einen zusätzlichen Schub sorgen.

Politik wirkt weiterhin unterstützend Die japanische Notenbank wird ihre monatlichen Käufe von japanischen Staatsanleihen kaum

erhöhen. Aufgrund der Aktienkurssteigerungen der vergangenen Monate wurden die Kapitalverluste von japanischen Banken und Versicherungen ausgeglichen.

Das Finanzministerium erwägt neue Massnahmen, um einen Anstieg der Refinanzierungskosten für Unternehmen zu vermeiden.

Gewinnmomentum leicht verbessert Die Schätzungen für mittelfristiges Gewinnwachstum wurden wieder leicht angehoben. Gewinnprognosen für 2004 sind stabil, stetige Verbesserung der Eigenkapitalrendite (ROE). Der freie Cash Flow, der 2002 erwirtschaftet wurde, ist stark angestiegen. Daraus resultiert, dass

die Unternehmen entweder ihren Entschuldungsprozess beschleunigen oder investieren werden.

Der Verschuldungsgrad japanischer Unternehmen hat sich 2002 wesentlich verbessert und sein niedrigstes Niveau seit 1992 erreicht.

Warum jetzt in japanische Aktien investieren ?

Page 2: PARVEST Japan Quant (ISIN:  LU0012181748 )

22

PARVEST Japan Quant (ISIN: LU0012181748)

Out-Performance von 446 Basispunkten seit Jahresanfang Die rechnergestützte Analyse und Auswahl von Einzeltiteln ist in der Lage Unternehmen zu

entdecken, die besser performen als der Nikkei 300. Seit Jahresanfang weist der PARVEST JAPAN Quant eine Performance von + 13,11 % auf und konnte seine Benchmark somit um 446 BP outperformen. Auf Sicht von 2 Jahren konnte der Fonds den Nikkei 300 um 545 BP outperformen. (Stichtag: 04.08.2003)

Mit einem 3-Jahres Beta von 1,16 wird der Fonds auch weiterhin überproportional an der positiven Kursebtwicklung des japanischen Aktienmarktes teilnehmen.

Weiterentwicklung des Models bewirkt deutliche Outperformance Im Jahr 2000 sowie Sommer 2001 erfuhr das Modell durch eine verfeinerte Gewichtung der

einzelnen Indikatoren ein Upgrade, welches nachweislich die Prognosefähigkeit verbesserte. Mittlerweile befindet sich der Fonds im vierten Jahr in Folge mit einer deutlichen Outperformance.

Sorgfältige Brokerauswahl reduziert die Transaktionskosten Die Abwicklungsqualität über unterschiedliche Broker wird permanent anhand eines

Scoringmodells kontrolliert. Hierdurch kann ein effizientes Orderrouting unter minimalen Transaktionskosten gewährleistet werden.

Das vierte Jahr in Folge mit deutlicher Outperformance gegenüber dem Nikkei

PARVEST Japan Quant - Model upgrades in 2000 und 2001 entfalten ihre volle Wirkung!

Page 3: PARVEST Japan Quant (ISIN:  LU0012181748 )

33

PARVEST Japan Quant (ISIN: LU0012181748)

Der emotionslose aktive Quant Ansatz bewährt sich Der aussergewöhnliche Ansatz des Fondsmanagers Hubert Goyé ist nicht mit Index-Tracking

zu verwechseln. Durch die quantitative Analyse fundamentaler Unternehmensdaten erkennt das computergestützte Modell attraktive Large Caps, die dann in das 50 Werte umfassende Portfolio integriert werden. Alle erfolgsrelevanten Kriterien wurden durch intensives, langfristiges „Backtesting“ herausgefiltert und in das Gesamtmodell integriert.

Emotionen sind der schlimmste Feind des Fondsmanagers! Der aktive Quant Ansatz ermöglicht disziplinierte Entscheidungsfindung basierend auf fundamentalen Unternehmensdaten. Der Einfluss von Emotionen wird dadurch auf ein Minimum beschränkt.

PARVEST Japan Quant wird in PARVEST Japan umbenannt Mit Wirkung zum 23. August 2003 wird der PARVEST Japan Quant den PARVEST Japan

Equities absorbieren und gleichzeitig in PARVEST Japan umbenannt. Die erfolgreiche Geschichte des PARVEST Japan Quant wird somit als PARVEST Japan fortgesetzt.

Mit einem Fondsvolumen von dann ungefähr EUR 150 Millionen stellt der Fonds gerade auch für Dachfonds bzw. für Vermögensverwaltungen eine attraktive Investitionsmöglichkeit dar.

Der PARVEST Japan (ehemals PARVEST Japan Quant) wird auch weiterhin von Hubert Goyé gemanagt, der auch für das erfolgreiche amerikanische Model PARVEST USA Quant verantwortlich ist.

Aufwertung des erfolgreichen Models!

Page 4: PARVEST Japan Quant (ISIN:  LU0012181748 )

44

FE

ED

BA

CK

Nachfolgende Informationen zum PARVEST Japan Quant (ab 23. August 2003 PARVEST Japan) senden wir Ihnen gerne zu. Schicken Sie uns eine E-Mail oder faxen Sie diese Seite an uns zurück:

Reporting mit Angaben zur Sektorenallokation, Einzeltitel im Portfolio, historische Entwicklung des

Fondsvolumens, Performance-und Risikokennziffern, etc.

Fact-Sheet Erläuterung des Investmentprozess/ Philososphie Präsentation zum Investmentprozess

BNP Paribas Asset Management GmbHFax-Nr. 069 / 7193 - 6369 oder ein E-Mail an [email protected]

Name, Vorname: ___________________________________

Unternehmen: ___________________________________

___________________________________

E-Mail Adresse: ___________________________________

PARVEST Japan Quant (ISIN: LU0012181748)

Anforderung weiterer Informationen