Open Education in a Nutshell

41
Rosenstraße 18, 10178 Berlin Fon +49 (0) 30 2787 60-0, Fax +49 (0) 30 2787 60-66 www.td-berlin.com, [email protected] Open Education in a nutshell Christina Pautsch Daniel von Ritter Berlin, 16.11.2012

description

Keynote zu "Open Education" auf dem Summit of Newthinking, der Konferenz zum Thema Open Strategies in Berlin.

Transcript of Open Education in a Nutshell

Page 1: Open Education in a Nutshell

Rosenstraße 18, 10178 Berlin Fon +49 (0) 30 2787 60-0, Fax +49 (0) 30 2787 60-66

www.td-berlin.com, [email protected]

Open Education in a nutshell

Christina Pautsch Daniel von Ritter

Berlin, 16.11.2012

Page 2: Open Education in a Nutshell

Christina Pautsch Konzepterin Digital Education, td digital GmbH

[email protected] @chpautsch

Daniel von Ritter Consultant, trommsdorff+drüner, innovation+marketing consultants GmbH

[email protected]

Page 3: Open Education in a Nutshell

TRENDS

OPEN EDUCATION

What about the money?

Page 4: Open Education in a Nutshell

TRENDS IM EDUCATIONBEREICH

SPEZIALISIERUNG VON BILDUNG

GLOBALISIERUNG DER BILDUNG

LEBENSLANGES LERNEN

NEUE TECHNOLOGISCHE MÖGLICHKEITEN

Page 5: Open Education in a Nutshell

GLOBALISIERUNG DER BILDUNG

Steigende Anzahl internationaler Bildungsangebote

Bildung wird immer unabhängiger von physischen Orten

Steigende Nachfrage nach Mobilität beim Lernen

Bildung wird zugänglich für alle – unabhängig von Geld oder Ort

Page 6: Open Education in a Nutshell

SPEZIALISIERUNG DER BILDUNG

Steigende Anzahl von Spezialgebiete

Bedarf der Ständigen Aktualisierung von Wissen

Wachsende akademische und berufliche Anforderungen

Page 7: Open Education in a Nutshell

LEBENSLANGES LERNEN

Entwicklung autodidaktischen Lernens

Neue Anforderungen an traditionelle Bildungsinstitutionen

Steigender Bedarf an weiterführender Bildung

Page 8: Open Education in a Nutshell

NEUE TECHNOLOGISCHE MÖGLICHKEITEN

Technologische Ausstattung der Menschen nimmt zu

Klassische Bildungsinstitutionen entdecken Technologie

Anstieg der Zugänglichkeit von Internet und Mobile

Digitales Content-Angebot steigt rasant

Page 9: Open Education in a Nutshell

open education

Page 10: Open Education in a Nutshell

open education

frei zugänglich

Zugang & Kosten

Page 11: Open Education in a Nutshell

open education

frei zugänglich

Zugang & Kosten

frei nutzbar

Lizenzen

Page 12: Open Education in a Nutshell

open education

frei zugänglich

Zugang & Kosten

frei nutzbar

Lizenzen

freie Rollenwahl

Lehrer/Schüler

Page 13: Open Education in a Nutshell

open ›

kostenlos

Page 14: Open Education in a Nutshell

open › kostenlos

YouTube.com/Education

über 700.000 Lehrvideos von 600+ Bildungseinrichtungen

Page 15: Open Education in a Nutshell

open › kostenlos

KhanAcademy.org

über 100.000 Schüler pro Tag, eigene Lerngeschwindigkeit im Fokus

Page 16: Open Education in a Nutshell

»Trotz moderner Medien

benutzen wir immer noch

Unterrichtsmethoden wie

vor 1000 Jahren.«

Sebastian Thrun

ehem. Stanford Professor,

Gründer von Udacity.com

Page 17: Open Education in a Nutshell

open › kostenlos

Udacity.com

In 4 Monaten mehr Studenten als Brown, Columbia, Cornell,

Dartmounth, Harvard, Princeton und Yale University zusammen

in einem Jahr

Page 18: Open Education in a Nutshell

open › kostenlos

Coursera.org

»In unseren Foren beträgt

die durchschnittliche

Antwortzeit auf eine Frage

22 Minuten – ein Service-

Level, das ich meinen

Stanford-Studenten nie

bieten könnte.«

Daphne Koller

Stanford Professorin,

Gründerin Coursera.org

Page 19: Open Education in a Nutshell

open › kostenlos

Coursera.org

5 Monate nach Launch 640.000 Studenten

Page 20: Open Education in a Nutshell

open › kostenlos

EdX.org

gegründet von MIT und Harvard

Page 21: Open Education in a Nutshell

Foto: Flick / Kristina Alexanderson (CC)

open ››

frei nutzbar

Page 22: Open Education in a Nutshell

open ›› frei nutzbar

Open Educational Resources

• Frei verfügbare Lehr- und Lernmaterialien (Lehrbücher, Arbeitsblätter, Videos, Tests…)

• Veröffentlicht unter Lizenz, die freie Verbreitung und Veränderung gestattet (meist Creative Commons)

• Variante von OER: Open Course Ware

Page 23: Open Education in a Nutshell

open ›› frei nutzbar

GooruLearning.org

Suchmaschine für OERs im Schulbereich

Page 24: Open Education in a Nutshell

open ›› frei nutzbar

Open-Site.org

Suche nach Open Course Ware im Hochschulbereich

Page 25: Open Education in a Nutshell

open ›› frei nutzbar

CourseHero.com

Netzwerk zum Teilen von Lehr- und Lerndokumenten

(Kostenpflichtig)

Page 26: Open Education in a Nutshell

Foto: Flick / Jiuck (CC)

open ›››

peer-to-peer

Page 27: Open Education in a Nutshell

open ››› peer-to-peer

P2PU.org

Graswurzel-Lernen miteinander

Page 28: Open Education in a Nutshell

OpenBadges.org

Page 29: Open Education in a Nutshell

OpenBadges.org

Page 30: Open Education in a Nutshell

What about the money? – Mögliche Finanzierungsmodelle von Open Education

Page 31: Open Education in a Nutshell

Der internationale Bildungsmarkt verfügt ein geschätztes Marktvolumen von knapp

4 Billionen US-Dollar.

Der Bildungsmarkt ist damit der zweit größte Markt nach dem

Healthcare Markt.

Die eLearning Ausgaben im Higher Education Bereich werden in 2013 voraussichtlich rund

60 Mrd. US-Dollar betragen Quelle: NeXt Knowledge Factbook 2010

Page 32: Open Education in a Nutshell

http://edudemic.com/2012/10/investors-shaping-future-education/

VCs entdecken das Thema Bildung

Page 33: Open Education in a Nutshell

FINANZIERUNGSMODELLE – FREEMIUM

Spezielle (besonders anerkannte) Lehrinhalte verschwinden hinter einer Paywall

Lehrinhalte bleiben größtenteils kostenlos verfüg- und konsumierbar

Anwendungsbeispiele

Umsätze werden zu kosten der User (Lernenden) realisiert

Page 34: Open Education in a Nutshell

FINANZIERUNGSMODELLE – OPEN EDUCATION ALS RECRUITMENT-TOOL

Kapitalisierung durch die Zusammenarbeit mit HR-Abteilungen und Headhunting-Agenturen

Unternehmen befinden sich im War-for-Talent und suchen nach Möglichkeiten High Potentials zu identifizieren

Lizenzmodelle oder „Pay-per-Talent“ denkbar

Anwendungsbeispiele

Page 35: Open Education in a Nutshell

FINANZIERUNGSMODELLE – KOSTENPFLICHTIGE ZERTIFIKATE

Zertifikatsprüfung können online oder offline stattfinden

Durch die höhere Verbreitung von freien Lehrinhalten fällt der Zertifizierung eine immer größere Bedeutung zu

Anwendungsbeispiele

Kostenlos lernen, Zertifikat gegen kostenpflichtige Prüfung

Page 36: Open Education in a Nutshell

FINANZIERUNGSMODELLE – OE ALS LEADGENERIERUNGS-TOOL

Share-Modell pro generiertem Lead

OE- als Marketing Instrument für kostenpflichtige Studiengänge

Anwendungsbeispiele

Akkreditierung durch Hochschulinstitutionen

Page 37: Open Education in a Nutshell

FINANZIERUNGSMODELLE – PROMOTION VON LEHRMATERIALIEN

Umsatzshare

Partnerschaften mit Verlagen und anderen Content-Anbietern

Anwendungsbeispiele

Grundangebot kostenlos – einzelne kostenpflichtige Lehrmaterialien

Page 38: Open Education in a Nutshell

FINANZIERUNGSMODELLE – WERBE-BASIERT

Umsatzgenerierung durch klassische Werbung

Open Education Institutionen verfügen über eine hohe Reichweite, …

Anwendungsbeispiele

… und im Zweifelsfall über eine spezialisierte, klar abgrenzbare Zielgruppe

Page 39: Open Education in a Nutshell
Page 40: Open Education in a Nutshell

• Finanzierung

• Kuratierung von Lehrinhalten

• Zertifizierung von informell erworbenem Wissen

Herausforderungen für Open Education

Page 41: Open Education in a Nutshell

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit