Mountainbike-Roadbook 2010
-
Upload
dolce-vita-hotel-jagdhof -
Category
Documents
-
view
215 -
download
0
Embed Size (px)
description
Transcript of Mountainbike-Roadbook 2010

GENUSS/TOUR
MTBDIE BESTEN TRAILSTRAUMTOUREN7 GÄNGE
VINSCHGAU

IMPRESSUMHerausgeberKonsortium Dolce Vita HotelsSt. Zeno Straße 13I-39025 Naturns bei Meranwww.[email protected]: +39-0473-720 165
RedaktionRobert KühnenGrafikb-fusion, www.b-fushion.deFotosManfred Stromberg, Ronny Kiaulehn, Cube, Martin Pirhofer.
GUIDES Stromberg und Pirhofer-Brüder 10
TOUR 1 Trailtour mit Fahrtechniktraining 14
TOUR 2 Abenteuer Uina-Schlucht 16TOUR 3 Hochtalgenuss:
Übers Val Mora zum Passo Gallo 18TOUR 4 Panoramatour mit Abfahrtsspaß:
Göflaner Marmorbruch 20TOUR 5 Ganz hoch hinaus:
Bocchetta di Forcola - Val Mora - Münstertal 22
TOUR 6 Latscher Trail-Klassiker: Vier gewinnt! 24
INHALT

MTB03EDITORIAL
Servus! MARTIN PIRHOFERHotelmanager & Guide
GEORG PIRHOFERHotelmanager & Guide
Wir haben alles, was Bikerherzen höher schlagen lässt: endlose Singletrails, flowige Waldpfade und technische Passagen; felsige Gipfel und saftige Täler. Dazu kommt ein Wetter, auf das fast immer Verlass ist und eine erstklassige Küche.
Wir laden Sie ein, die Trails des Vinschgau mit uns und unserem Begleiter, Fahrtechnik-Guru Manfred Stromberg, auf sechs Touren zu entdecken. Wir versprechen Ihnen unvergessliche Erlebnisse!
Ihre Gastgeber Martin und Georg Pirhofer

Himmlisches Vergnügen!
04MTB

6 MTB05
geführte Traumtouren erschließen den Vinschgau von den Tälern bis in die alpinsten befahrbaren Regionen der Alpen...

06MTB
>>>

Waldtrailsder Extraklasse
MTB07

Entspannung pur
08MTB

MTB09
Gut ruhen Exklusiv essen

MTB10 GUIDES
Manfred Stromberg begleitet die MTB-Touren als Fahrtechniktrainer. Manfred leitet die größte Moun-tainbikeschule Deutschlands, Bikeride in Witten, und kennt die Latscher Trails aus dem Effeff.Seine Technik-Ratschläge vermittelt Manfred Strom- berg Ihnen mit der nötigen Portion Humor, schließ-lich versteht sich Bikeride als „Gesellschaft für angewandte Fahrkultur“.
Der Wittener errang drei Deutsche Meistertitel im BMX, fünfte Plätze bei Europa- und Weltmeister-schaften und wurde 2005 Deutscher Vizemeister im Downhill der Masters. Bekannt ist Manfred auch aus den Fahrtechnikserien der Zeitschrift Moun-tainBIKE.
Manfred Stromberg

MTB11
Martin und Georg Pirhofer sind Hoteliers und Biker aus Leidenschaft.Am liebsten surfen sie über die unzähli-gen Singletrails der Region. Aber auch die zahlreichen Straßenpässe Südtirols sind Martins und Georgs Revier.
Als ausgebildete Bike-Guides führen sie ihre Gäste kompetent und umsichtig über die Trails und Straßen ihrer Heimat.
Martin und Georg Pirhofer

MTB12
6 TOUR
EN HIGHLIGHT-wOcHE MIT STROMBERG UND PIRHOFERS
TERMIN: 26.06.2010–04.07.2010

MTB13
LEISTUNGEN 6 geführte MTB Touren in 2 Leistungsgruppen BEGLEITER Manfred Stromberg, Martin und Georg Pirhofer
KURzE TOUR-BESPREcHUNG aM VORTaGSchwierigkeit, Höhenmeter, Kilometer, Wetter, Sehenswertes usw.mit Manfred Stromberg und Martin Pirhofer
PREIS 99,00 E pro Person/Woche zusätzlich zur 3⁄4-Activitypension
Hochalpine MTB Highlight-Woche
>> Bike-Frühstück mit Müsli, Vollkornprodukten und frischen Obstsäften
>> Shuttleservice von Latsch zu den Startorten
>> Maxim Energiegetränk und Riegel für jede Tour
>> Wäscheservice
>> abschließbarer Bike-Raum mit Reparaturecke
>> hoteleigener Bike-Shop mit Werkstatt und allen Ersatzteilen
>> Waschplatz fürs Bike

1
MTB14TO
UR
Aufwärmrunde!Erster Kontakt zu den famosen Latscher Haustrails. Fahrtechniktrainer Manfred Stromberg zeigt die Basismanöver für maximalen Trailspaß. Egal auf welchem Level Sie starten, es gibt garantiert etwas zum Lernen: Grundposition, richtiges Bremsen, Kurventechnik, Spitzkehren und Überfahren von Hindernissen.
TRaILTOUR MIT FaHRTEcHNIKTRaINING
LÄNGE/KM:
13STARTORT
LaTScHi HM
250DATUM
28.06.2010FAHRZEIT
2:30

MTB15TOUR 1
TOURStrecke: Latsch – Margrinböden - Montani - LatschcHaRaKTERFahrtechnikübungen auf reizvollen Trails mit Waldböden.
zUSaTzINFOS:ausrüstung: Bike-Bekleidung sowie Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk und Brille. Weste/Jacke als Wetterschutz. Trinkflasche.
Optional: Schienbeinschützer
Kondition: q q q q qFahrtechnik: RRRRRUphill: iiiiiDownhill: ggggg

2
MTB16TO
UR
Nervenkitzel und spektakuläre AusblickeNach kurzem Shuttle geht es direkt alpin zur Sache. Über Karrenwege klettern wir zur Sesvennahütte auf 2.256 Meter. Fahrbare Trails führen uns zur spektakulären Felspassage der Uina-Schlucht. Zweites Highlight der Tour ist der auf Trails durchgängig fahrbare Passo Costainas (2.200 m), den wir von Scoul aus angehen.
aBENTEUER UINa-ScHLUcHT
LÄNGE/KM:
70STARTORT
LaTScHi HM
2020DATUM
29.06.2010FAHRZEIT
7:00

MTB17TOUR 2
TOURStrecke: Latsch – Schlinig (Shuttle) – Sesvenna Hütte – Val d`Uina – Scuol – Münstertal – LatschHighlights: Traumpassage durch die Uinaschlucht, Passo Costainascharakter: Alpines Vergnügen mit großteils bestens
2.3002.2002.100
2.0001.9001.8001.7001.6001.5001.4001.3001.2001.100
1.000168 24 32 40 48 56 64
Trac
khöh
e (m
)
Entfernung (km)
befahrbaren Trails und Forstwegenachtung: der Trail in der Uina-Schlucht ist ausgesetzt (Schiebepassage)
Kondition: q q q q qFahrtechnik: RRRRRUphill: iiiiiDownhill: ggggg
zUSaTzINFOS:ausrüstung: Bike-Bekleidung sowie Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk und Brille. Weste/Jacke als Wetterschutz. Trinkflasche. Personalausweis (Schweizer Grenze)Rast: Sesvennahütte (2.256 m), Bergdorf S-charl (1.600 m)

3
MTB18TO
UR
Unvergesslicher Landschafts & TrailgenussVom nahe gelegenen Lü (höchstgelegene Gemeinde der Schweiz) 1920 m starten wir über Minschuns zum Ofenpass. Hier erwartet uns der erste Trail bis zu Alp Buffalora. Weiter nach Jufplaun geht es nun den Passo Gallo runter zum Lago die Fraele und über das Val Mora zurück. Krönender Abschluss ist der Trail vom Val Mora nach St. Maria runter.
HOcHTaLGENUSS: ÜBERS VaL MORa zUM PaSSO GaLLO
LÄNGE/KM:
54STARTORT
LaTScHi HM
1500DATUM
30.06.2010FAHRZEIT
6:00

MTB19TOUR 3
TOURStrecke: Latsch - Lü (Shuttle) Minschuns – Ofenpass – Buffa-lora – Passo Gallo – Val MoraSt. Maria – Latsch (Shuttle)
charakter: Landschaftlich extrem reizvolle Tour mit tollen, gut fahrbaren Trails
2.2502.2002.1502.1002.0502.0001.9501.9001.8501.8001.7501.7001.6501.600
168 24 32 40 48 56
Trac
khöh
e (m
)
Entfernung (km)
Kondition: q q q q qFahrtechnik: RRRRRUphill: iiiiiDownhill: ggggg
zUSaTzINFOS:ausrüstung: Bike-Bekleidung sowie Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk und Brille. Weste/Jacke als Wetterschutz. Trinkflasche. Personalausweis (Schweizer Grenze)Rast: Am Lago San Giacomo di Fraele

4
MTB20TO
UR
Locker rauf, knackig runter! Die Tour geht über gut befahrbare Forststraßen zu den 2.150 Meter hoch gelegenen Marmorbrüchen. Ab hier beginnt der Trail- und Ab-fahrtsspaß, der seinen Höhepunkt in einem ziemlich technischen Trail-abschnitt findet. Manfred Stromberg wird hier vormachen, wie man die Schwierigkeiten mit Genuss meistert.
LÄNGE/KM:
45STARTORT
LaTScHi HM
1550DATUM
01.07.2010FAHRZEIT
6:40
PaNORaMaTOUR MIT aBFaHRTSSPaSS:
GöFLaNER MaRMORBRUcH

MTB21TOUR 4
TOURStrecke: Latsch - Laas - Tarnell-Hof - Marmorbruch - Göflaner Alm - Morter – Latsch charakter: Sehr anspruchs-volle Tour mit herrlichem Panorama und genialem Trail (technisch) als Krönung derAbfahrt!
2.250
1.750
1.250
750
12 1684
682
714841
1.264
2.159
1.692
1.196
800641
20 24 28 32 36 40
Trac
khöh
e (m
)
Entfernung (km)
Kondition: q q q q qFahrtechnik: RRRRRUphill: iiiiiDownhill: ggggg
zUSaTzINFOS:ausrüstung: Bike-Bekleidung sowie Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk und Brille. Weste/Jacke als Wetterschutz. TrinkflascheRast: Einkehr auf der Göflaner Alm

5
MTB22TO
UR
Trailspaß der Extraklasse über den Wolken Der Shuttle bringt uns bis dicht unter den Umbrail Pass. Von dort startet der Trail, der uns zur Bocchetta di Forcola hinauf bringt. Vorbei an alten Stellungen aus dem Ersten Weltkrieg queren wir ein Geröll-feld. Nun startet der Trailzauber auf einer Höhe von 2768 m, der als Militärstraße beginnt und dann als Trail der Extraklasse weiterführt. Garantiert unvergesslich!
GaNz HOcH HINaUS: BOccHETTa DI FORcOLa - VaL MORa - MÜNSTERTaL
LÄNGE/KM:
53STARTORT
LaTScHi HM
1390DATUM
02.07.2010FAHRZEIT
4:30

MTB23TOUR 5
TOURStrecke: Umbrail Pass (CH) - Bocchetta di Forcola - Valle Forcola - Lago di Cancano - Passo di Fraéle - Val Mora - Sta.Maria charakter: Hochtour mit genialen Trails, die technische Sicherheit und Schwindelfreiheit verlangen. Unvergessliches Trailabenteuer!
2.600
2.400
2.200
2.000
1.800
1.600
1.400
24 32168 40 48 56 64 70
Trac
khöh
e (m
)
Entfernung (km)
Kondition: q q q q qFahrtechnik: RRRRRUphill: iiiiiDownhill: ggggg
zUSaTzINFOS:ausrüstung: Bike-Bekleidung sowie Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk und Brille. Weste/Jacke als Wetterschutz. TrinkflascheRast: Einkehr am Lago di Cancano
GaNz HOcH HINaUS: BOccHETTa DI FORcOLa - VaL MORa - MÜNSTERTaL

6
MTB24TO
UR
Abfahrtsspaß der Extraklasse Wir starten direkt mit dem Bike in Latsch und klettern auf gesperrter Forstpiste zur Latscher Alm. Nach einer Rast nehmen wir den legendär-en Vier-gewinnt-Trail unter die Stollen - vom MountainBIKE Magazin zu einem der Top Ten-Trails in den Alpen gewählt! Wer technische Trails liebt, wird diese Abfahrt nicht so schnell vergessen!
LÄNGE/KM:
25STARTORT
LaTScHi HM
1150DATUM
03.07.2010FAHRZEIT
3:40
LaTScHER TRaIL-KLaSSIKER: VIER GEwINNT!

MTB25TOUR 6
TOURStrecke: Latsch – Eisstadion - Margrin Böden – Töbrunn - Latscher Alm – Tarsch - Latsch charakter: Langer, aber nicht allzu schwieriger Anstieg, Trailabfahrt der Spitzenklasse
1.800
1.400
1.000
600
6 842 10 12 14 16 18
Trac
khöh
e (m
)
Entfernung (km)
Kondition: q q q q qFahrtechnik: RRRRRUphill: iiiiiDownhill: ggggg
zUSaTzINFOS:ausrüstung: Bike-Bekleidung sowie Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk und Brille. Weste/Jacke als Wetterschutz. TrinkflascheRast: Beim Senner Ernst auf Latscher Alm
641
757
931
1.136
1.721
1.273
946

Uiiii...
juchä...

...wow

HOTELS28
Die 5 Hotels ...
Dolce Vita … heißt für jeden etwas anderes – aber mit einem verführerischen gemeinsamen Nenner: Das Leben auf der Haut spüren …
Hotel ParadiesFamilie PirhoferQuellenweg 12, I-39021 Latschwww.hotelparadies.com[email protected]. +39 0473 622225 · Fax +39 0473 622228
Hotel JagdhofFamilie Pirhofer MartinHerrengasse 15b, I-39021 Latschwww.jagdh[email protected]. +39 0473 622299 · Fax +39 0473 623590
PaRaDIES *****LageDas Paradies am Ortsrand von Latsch, eingebettet in Obstgärten. 10 Gehminuten bis zum Dorfzentrum.
zimmer48 helle Zimmer und Suiten (34–64 m2).
Paradies-Plus6 Tage Kinderbetreuung pro Woche, beheiztes Freibad (Mai–Sept.). 6 Tage Fitnessprogramm pro Woche, Mitglied bei den Roadbike und Mountain-bike Holidays. 10 geführte MTB und 2 geführte Rennradtouren pro Woche.NEU: Mitglied bei den Mountainbike- & Roadbike-Holiday-Hotels.
JaGDHOF ****SLageAm Ortsrand von Latsch, einer Fünf-Sterne-Region für Outdoor-Aktive.
zimmer29 Kuschelzimmer und Suiten (32–64 m2).
Jagdhof-PlusAktiv SPA ResortKlein und fein mit persönlicher Atmosphäre! Einmalige 36 m2 Wellness- & Saunawelten pro Zimmer. Bike-Eldorado-Hotel mit 14 geführten Bike-Touren, Nordic Walking mit Fitnesstest, beheiztes Freibad.

27
Hotel FeldhofFamilie PerathonerRathausstraße 4, I-39025 Naturnswww.feldh[email protected]. +39 0473 666366 · Fax +39 0473 667263
Hotel LindenhofFamilie NischlerKirchweg 2, I-39025 Naturnswww.lindenh[email protected]. +39 0473 666242 · Fax +39 0473 668298
Hotel PreidlhofFamilie LadurnerSt.-Zeno-Str. 13, I-39025 Naturnswww.preidlh[email protected]. +39 0473 666251 · Fax +39 0473 666105
FELDHOF ****SLageIm Herzen von Naturns bildet der eine grüne Oase der Entspannung.
zimmer49 Doppelzimmer und Suiten (26–60 m2).
Feldhof-PlusRuheliegen am Koiteich, 6 Saunen, 1.500 m2 Wellnessanlage, asiatische Massagen, Ayurveda. Beheiztes Freibad (Mitte April–Mitte Oktober) mit Rutsche (40 m). Nordic Walking-Profi, täglich geführte Bike-Touren, Kinderanimation ganzjährig.
LINDENHOF ****SLageÜber den Dächern von Naturns. Nur 5 Gehminuten vom Ortszentrum entfernt.
zimmer58 Zimmer und Suiten.
Lindenhof-PlusBike Profi, 12 Bike-Rennradtouren/Woche, Ötzi-Bike-Academy, Bike-Holiday-Mitglied, Mitglied der Belvita Hotels, Alpine-Wellness-Anwendungen, April–Oktober 22 m Freibad auf 28 °C beheizt, Weinprofi mit Junior-Chef und 2 Sommeliers.
PREIDLHOF ****SLageAbsolut ruhige Traumlage am Fuße des Naturparks. 5 Gehminuten in den Ort.
zimmer50 Zimmer (24–65 m2).
Preidlhof-Plus7 verschiedene Saunen, mediterraner Wellnesspark mit 4 verschiedenen Pools (ganzjährig 30 °C). 2.000 m2 Wellnessanlage.