Minecraft als Paradigma Virtuelle Welt mit Baufunktion von Sebastian Hesse.

10
Minecraft als Paradigma Virtuelle Welt mit Baufunktion von Sebastian Hesse

Transcript of Minecraft als Paradigma Virtuelle Welt mit Baufunktion von Sebastian Hesse.

Page 1: Minecraft als Paradigma Virtuelle Welt mit Baufunktion von Sebastian Hesse.

Minecraft als ParadigmaVirtuelle Welt mit Baufunktion

vonSebastian Hesse

Page 2: Minecraft als Paradigma Virtuelle Welt mit Baufunktion von Sebastian Hesse.

Übersicht

• Don‘t Starve• Kerbal Space Program• Roblox

Page 3: Minecraft als Paradigma Virtuelle Welt mit Baufunktion von Sebastian Hesse.

Don't Starve

Page 4: Minecraft als Paradigma Virtuelle Welt mit Baufunktion von Sebastian Hesse.

Don't Starve

• Entwickler: Klei Entertainment• Plattformen: Microsoft Windows, Linux, Mac OS X, PlayStation 4,

Playstation Vita• Open-World Survival Spiel (2D Welt)• Modsupport vorhanden

• Für unser Seminar „nicht interessant“, da nur 2D

Page 5: Minecraft als Paradigma Virtuelle Welt mit Baufunktion von Sebastian Hesse.

Kerbal Space Program

Page 6: Minecraft als Paradigma Virtuelle Welt mit Baufunktion von Sebastian Hesse.

Kerbal Space Program

• Entwickler: Squad• Plattformen: Windows, Mac OS X, Linux• Weltraumsimulation• Missionsplanung, Raketendesign und die Steuerung der gebauten Raketen• Basiert auf vereinfachten physikalischen Modellen • Geschrieben in C# mit der Unity-Engine• Sehr Modding-freundlich und große Modding-Comunity

Page 7: Minecraft als Paradigma Virtuelle Welt mit Baufunktion von Sebastian Hesse.

Kerbal Space Program

Page 8: Minecraft als Paradigma Virtuelle Welt mit Baufunktion von Sebastian Hesse.
Page 9: Minecraft als Paradigma Virtuelle Welt mit Baufunktion von Sebastian Hesse.

Roblox

• Entwickler: ROBLOX Corporation• Plattformen: Windows, Android und IOS• Minecraft-ähnliches MMORPG• Lego-Bauklötzchen-Simulation• Erstellung eines Avatars in Lego-Optik• Eigene Welten generieren• Kleinere Minispiele

• Import/Export Funktion für 3D-Modelle und Skriptbar• Exportfunktion von 3D-Modellen in 3DS-Max bzw. Blender• Import von 3D-Modellen mittels „Lua-Skript“ (BuildIn Libraries)• Skripten von kleineren Spielen mittels „Lua“

Page 10: Minecraft als Paradigma Virtuelle Welt mit Baufunktion von Sebastian Hesse.

Was ist „Lua“

• Adresse: http://www.lua.org/• Imperative und erweiterbare Skriptsprache• Platformunabhängig• Lua-Interpreter über C-Bibliothek und JIT-Compiler• Frei unter BSD-Lizenz• Einsatz:• Garry’s Mod, Roblox und noch einige andere Computerspiele• Adobe Photoshop Lightroom oder VLC Media Player