MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN...

22
MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM MIA Systems GmbH Spitzeneckstraße 6 A-6845 Hohenems Telefon & Fax Tel. +43 5576 20202 0 Fax +43 5576 20202 184 Online offi[email protected] www.mia-systems.at

Transcript of MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN...

Page 1: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

MIA LogisticsWAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM

MIA Systems GmbH Spitzeneckstraße 6A-6845 Hohenems

Telefon & FaxTel. +43 5576 20202 0Fax +43 5576 20202 184

[email protected]

Page 2: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

Lernen Sie MIA Mobilekennen!

Was ist MIA Logistics?

Branchenübergreifendes und modulares Warehouse Management System (WMS)

Einsatz von tragbaren Computersystemen (Datenbrille, mobile Endgeräte etc.) und Staplerleitsystemen

Schnittstellen zu unterschiedlichen ERP-Systemen (SAP, Microsoft Dynamics, AX/NAV,Movex, proALPHA etc.)

Standardisierte und kundenspezifische Prozesse

Benutzerfreundliche und mehrsprachige Bedienoberflächen

Kennzahlen in Echtzeit und über historische Daten

Visuelle und grafische Darstellung von Daten und Kennzahlen im Leitstand undauf Großbildschirmen

Möglichkeit zur Anbindung vollautomatischer Transportsysteme (Shuttles, führerloseTransportsysteme, Fördertechnik etc.)

Page 3: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

MIA Mobile

MIA Cockpit

MIA Live

MIA I-Point Touch

MIA Monitor

• Mobile Endgeräte mit Scanner• Übersichtliche Navigationsstruktur mit Anzeige

offener Tätigkeiten• Ein- und zweistufige Kommissionierung und

Multiorder-Picking• Herstellerunabhängiges Android System

• Zentrale Steuereinheit des WMS für denLeitstand

• Web-Anwendung mit klarem Design undNavigationsstruktur

• Übersichtliche & interaktive Auswertungenund Kennzahlen

• Stammdatenverwaltung und Warenfluss-Steuerung in Echtzeit

• Visualisierung auf Großbildschirmen am„Point-of-Work“

• Transparenz über die laufenden Warenflüsse• Kundenspezifisches Layout• Informationsdarstellung in Echtzeit• Grafische Darstellung über Kennzahlen und

System- oder Anlagestatus

• Touchscreen-Anwendung (stationär/mobil)• Staplerleitsystem, Routenzug, FTS, Kommissio-

nierwagen• Prüfung/Steuerung mit Barcode oder RFID• Abbildung der gesamten logistischen Prozesse• Manuell/fix/hands-free Scannen

• Interaktives Dashboard für Touchscreens mit Zeit-steuerung (Play/Pause/freie Zeitbereichsauswahl)

• Anlagenvideo - Live & 24h zurück• Transportvisualisierung als Sankey-Diagramm• Transparenz & Kontrolle über die Systemereignisse• Wichtige Kennzahlen auf einen Blick

Unsere Produkte

Page 4: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

Standardisierte Prozesse

Qualitätssicherung

Produktionsversorgung

BeständeWareneingang

Interne Warenbewegungen

Warenausgang

Durch die Führung von Mindesthaltbarkeitsdatum sowie Serien- und Chargennummern ist eine

durchgängige Rückverfolgung gewährleistet. Es kann jederzeit festgestellt werden, welche Artikel

in welcher Ausprägung (MHD, Charge etc.) in einen Produktions- oder Kundenauftrag

eingeflossen sind.

Die Produktionsversorgung ist ein wesentlicher Teil des Lagerverwaltungssystems. Der Mitarbei-

ter kann sich die notwendige Ware zu einem Produktionsauftrag gezielt und in der passenden Menge abrufen. Zusätzlich können e-Kanban Sys-teme realisiert werden, die bei Unterschreitung

des Mindestbestandes eines bestimmten Artikels automatisch einen Nachschubauftrag erzeugen.

Bestände werden in Echtzeit gebucht. Mindest-haltbarkeitsdatum sowie Serien- und Char-gennummern können geführt werden. Die

Verwaltung von Mengen-/Lagereinheiten und Ladehilfsmittel ist genauso möglich wie Stich-tags-, Stichproben- und permanente Inventur.

Waren werden als A-, B- und C-Artikel klassifiziert. Daraus ergibt sich eine klare Einlagerungsstrate-gie, die z.B. kürzere Wege und eine bessere Nut-zung der Lagerkapazitäten garantiert. Zusätzlich

können Retouren abgewickelt werden und Qualitätsprüfungen im Zuge der Wareneingangs-

kontrolle erfolgen.

Leere Kommissionierplätze und damit verbun-dene Unterbrechungen im Ablauf gehören der Vergangenheit an. Der Nachschub erfolgt nach

definierten Regeln und vollautomatisch.

Durch intelligente Strategien ist eine serielle oder parallele Kommissionierung möglich, welche die Durchlaufzeit verkürzt. Erhöhter Kundenservice

wird großgeschrieben: Der Prozess kann um „Value-Added-Services“ wie etwa den Druck von kundenspezifischen Preisetiketten oder andere

Veredelungsvorgängen erweitert werden.

Page 5: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

ANGEBOTS-PHASE

1. WORKSHOP /REFERENZBESUCH

ANGEBOT

BESTELLUNG

PLAN-PHASE

1-N ANALYSEWORKSHOP

PFLICHTENHEFTABNAHME TECHN. ANALYSE

SCHNITTSTELLE

REVIEW:GUI-PROTOTYPEN

BUILD-PHASE

REVIEW:ALPHA RELEASE

INTERNE TESTS

INBETRIEBNAHME /INTEGRATIONSTESTS

RUN-PHASE

GO LIVE

INDIVIDUELLESERVICEVEREINBARUNG7X24H BEREITSCHAFT

1-2 MONATE 1-2 MONATE 2-4 MONATE 1-2 MONATE

DURCHLAUFZEIT 5-10 MONATE

Unser Vorgehensmodell

PLAN-PhaseIn der Plan-Phase erkennen, analysieren und opti-mieren wir gemeinsam mit unseren Kunden ent-scheidende logistische Abläufe im Unternehmen. Mit interaktiven GUI-Prototypen können sämtliche kundenspezifische Prozesse abgebildet werden.

BUILD-Phase Die Build-Phase beschreibt die Entwicklung und die Konfiguration des WMS. Dabei wird der Kunde in die entsprechende Entwicklungsphase eingebunden und wir halten uns selbst an ein strenges Vorgehensmodell, um Termine und Projektbudget zu sichern.

RUN-PhaseDie Run-Phase beschreibt den laufenden Betrieb des WMS. Individuelle Wartungsverträge , laufende Überwachung der kritischen Komponenten per Fern-wartung sowie telefonischer Hotline-Support - all das ermöglicht es uns, auf Kundenanforderungen sowie auf Veränderungen von Abläufen oder des Marktes schnellstmöglich zu reagieren. Das Ergebnis sind höchste Betriebs- und Ausfallsicherheit sowie rasche Unterstützung im Bedarfsfall.

Page 6: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

Die MIA Systems beschäftigt ein mehrfach ausgezeichnetes Team aus bestens ausgebildeten Mitarbeitern, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, komplexe Lagerverwaltungssyste-me zu entwickeln und zu realisieren.

Dabei kommen je nach Anwendungsfall und Anforderung die unterschiedlichsten Systemkomponenten wie tragba-re Computersysteme (Datenbrille, mobile Endgeräte etc.), Staplerleitsysteme sowie vollautomatische Transportsyste-me (Shuttles, führerlose Transportsysteme, Fördertechnik etc.) zum Einsatz. Der Anspruch an uns selbst sowie an unsere Dienstleistungen und Produkte ist sehr hoch. Wir bieten unseren Kunden deshalb nicht nur praxiserprobte Systeme an.

Wenn notwendig, blicken wir gerne über den Tellerrand hinaus und entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden innovative Lösungen, die perfekt auf die individuellenBedürfnisse abgestimmt sind.

Wer wir sind

Page 7: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

STANDARD INDIVIDUELLBASIC(MFC) (WMS)

MIA Logistics Technik Features

ALLGEMEIN

TECHNIK

MEHRSPRACHENFÄHIGKEIT

UNTERSTÜTZUNG FÜRMEHRERE BETRIEBSSYSTEME

MODULARISIERUNG UND SKALIERBARKEIT

DATENBANK-UNABHÄNGIGKEIT

INTEGRIERTESBERECHTIGUNGSSYSTEM

LANGZEITARCHIV, GRAFIKEN & REPORTS

• Unbegrenzte Anzahl an Sprachen für Daten undBenutzeroberfläche

• Standort- und benutzerspezifische Sprach-konfiguration

• Leichtgewichtige Web-Anwendungen• Windows 10 Desktop Apps• Android Apps

• Moderne, skalierbare Client/Server Software-Architektur

• Kompakte, separierte Diensteinheiten am Server

• Freie Wahl zwischen MS SQL Server oder Oracle• Dokumentbasierte Archiv-Datenbank (Big Data)

• Feingranulierte Berechtigungsstsruktur innerhalb derAnwendungen

• Integriertes Berechtigungssystem, basierend aufBenutzern und Rollen

• Langzeitarchiv für laufende Auswertungen ohne Be-lastung des Produktivsystems

• Direkte Einbindung von Grafiken und Auswertungenin Management-Anwendungen

ADD ON

Page 8: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

STANDARD INDIVIDUELLBASIC(MFC) (WMS)ANWENDUNGEN UND SYSTEMINTERAKTION

UMFANGREICHESANWENDUNGSPORTFOLIO

AKTIVE SYSTEM-BENACHRICHTIGUNGEN

ÜBERSICHTLICHE GRAFISCHE VISUALISIERUNG

• Desktop-Anwendungen für Leitstand undManagement (MIA Cockpit)

• Stationäre Touch-Terminals in Interaktionspunkten(MIA Touch)

• Mobile Handhelds für die Lagerbewirtschaftung(MIA Mobile)

• Mobile Terminals für Stapler und Routenzug (MIATouch)

• Infoscreens in Lagerbereichen (MIA Live)• Interaktives Screen Monitoring (MIA Monitor)

• Integration von Nachrichten in allen Anwendungen(Touch, Mobile, Cockpit, Live)

• Aktives Monitoring und Support Fehler-benachrichtigungen

• Ereignisgesteuerte Ausführung von Prozessen

• Grafische Lagerplatz-Visualisierung am I-Punkt, Behäl-ter, Anlieferungsstatus und Prozessinformationen

• Grafische Visualisierung der Entnahme- und Ablage-fächer bei Lademittel-Fachunterteilung

• Auftrags-Anlieferungsstatus im Live-Screen bei denAuslagerungsplätzen des Transportsystems

• Tageskennzahlen im Live-Screen für die einzelnenArbeitsbereiche im Lager (Lager, Verpackung, Versand)

• Materialflussdarstellung im Sankey Format

MIA Logistics Technik Features

ADD ON

Page 9: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

STANDARD INDIVIDUELLBASIC(MFC) (WMS)

Connector

SCHNITTSTELLEN

STANDARDISIERTESCHNITTSTELLEN

PROZESSORIENTIERTENAVIGATION & INFORMATION

SCHRITT-FÜR-SCHRITTANWEISUNGEN

VIELSEITIGE SCHNITT-STELLEN TECHNIK

ANPASSBARE SCHNITT-STELLEN VORLAGEN

• ERP / MES / WMS Kommunikation überstandardisierte Schnittstellen

• Navigationsstrukturen orientieren sich an denGeschäftsprozessen

• Übersichtliche Prozessinformationen im Hauptmenüder Prozesse

• Schritt-für-Schritt Anweisungen bei MIA Touch undMIA Mobile

• Niedriger Einschulungsaufwand durch selbstbe-schreibende Prozesse

• Datenbank / Tabellen Schnittstelle• Web Service / WCF / REST Schnittstellen

• Schnittstellen-Vorlagen für die Anbindung anERP-Systeme

• Individuelle Anpassungsmöglichkeiten für kunden-spezifische Anforderungen

• Pro Alpha• SAP• Microsoft Dynamics AX / NAV• Abacus

MIA Logistics Technik Features

ADD ON

Page 10: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

STANDARD INDIVIDUELLBASIC(MFC) (WMS)

EINGEHENDE SCHNITT-STELLEN FÜR STAMMDATEN

EIN- UND AUSGEHENDE SCHNITTSTELLEN FÜRBEWEGUNGSDATEN

• Artikel, Verpackungseinheiten, Varianten, EAN,Artikelgruppe, Artikeltypen, Mengeneinheiten

• Lagerung, Lagerzuordnung, Lademittel,Füllmengen

• Mandanten, Kunden, Lieferanten, Lieferadressen• Mehrsprachenfähige Texte

• Wareneingänge• Warenausgänge, Zwischenpufferabrufe• Sperrmeldungen• Bestandskorrekturen, Lagerbestandsabgleich und

Inventuren

ÜBERWACHUNG

VIDEOSTREAM KRITISCHER ANLAGENPUNKTE

AKTIVES MONITORING DER SYSTEMKOMPONENTEN

• 24 Stunden Rückschau auf kritische Anlagenpunkte• Rückblickende visuelle Analysemöglichkeiten

• Aktives Monitoring für Server, Datenbank, Aufgaben-überwachung

• Proaktives Handeln im Fehlerfall durch MIA• Benachrichtigung per E-Mail

Connector

MIA Logistics Technik Features

ADD ON

Page 11: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

STANDARD INDIVIDUELLBASIC(MFC) (WMS)TRANSPORTSYSTEME

AUTOMATISIERUNG

AKL - AUTOMATISCHES KLEINTEILE LAGER MIT SHUTTLE SYSTEM

ZÄHLUNG UND PRÜFUNG MIT WAAGEN

AHRL / HRL - AUTOMATISCHES ODER MANUELLES HOCHREGAL LAGER

AUTOMATISCHE PALLETTIERUNG

PICK-BY-LIGHT / PUT-TO-LIGHT

AUTOMATISIERTE SCANS

FTS - FAHRERLOSES TRANSPORT-SYSTEM

HÖHEN- UND GEWICHTS-KONTROLLE

• Servus

• Automatische Zählung oder Plausibilitätsprüfungenüber Gewicht / Zählwaagen

• Offene Schnittstelle für Anbindung anderer Systeme• Bestehende Anbindungen an LTW

• Anbindung an Pallettierroboter

• Licht-Unterstützung der stationären Prozesse beiEntnahme und Ablage

• Automatische Scans am Bearbeitungsplatz - RFID,2D oder 1D

• Offene Schnittstelle für Anbindung anderer Systeme• Bestehende Anbindungen an Agilox, EKS und Etricc

• Automatische Höhen- und Gewichtskontrolle fürLademittel bei der Einlagerung

MIA Logistics Technik Features

ADD ON

Page 12: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

STANDARD INDIVIDUELLBASIC(MFC) (WMS)IDENTIFIZIERUNGSTECHNIK

HANDS-FREE-SCANS

RFID

KAMERA

LONG RANGE SCANNER

100% KONTROLLE

• Ringscanner• Scanner am Handrücken• Scanner am Bearbeitungsplatz (BASIC)

• RFID Scans für Closed Loop Lademittel

• Integrierte Kamera in mobilen Geräten und Hand-scannern zur Bilderfassung

• Scan-Distanzen von 0,5 bis 30 Meter

• Verifizierung von Lagerplatz und Artikel bei derEntnahme

HARDWARE PARTNER

TABLETS, MOBILE TERMINALS

HANDHELDS, SCANNER

STATIONÄRE TOUCH-TERMINALS

• Zebra• Denso• ProGlove

• Zebra• Ruggon

• Advantech

MIA Logistics Technik Features

ADD ON

Page 13: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

STANDARD INDIVIDUELLBASIC(MFC) (WMS)STAMMDATEN

LAGERUNG

KUNDEN

ARTIKEL

MEHRERE LAGERSTANDORTE UND LAGERBEREICHE

GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN

LIEFERANTEN

• Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück,Karton, Palette) für die Bestandsführung

• Verwaltung vom Warenwert zur Anwendung vonspezifischen Inventurverfahren

• Verwaltung mehrerer Lagerstandorte und Lager-bereiche

• Hierarchische Lagerstrukturen

• Palettenlager• Automatische Kleinteilelager• Fachbodenregal• Blocklager• Manuelles und automatisches Hochregallager

• Unbegrenzte Anzahl von Liefer-, Zustell- undRechnungsadressen

• Kundengruppen zur spezifischen Steuerungvon logistischen Prozessen

• Mehrere Lieferanten pro Artikel• Lieferantengruppen zur spezifischen Steuerung

von logistischen Prozessen

MIA Logistics Prozess Features

ADD ON

Page 14: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

STANDARD INDIVIDUELLBASIC(MFC) (WMS)

FLEXIBLE LADEMITTEL-STRUKTUREN

LAGERPLATZ- UND BEHÄLTERFÜLLGRAD

LADEMITTELAUSZEICHNUNG

IDENTIFIZIERUNG DER WARE / LADEMITTEL

VARIANTENREICHE LAGERUNG

LAGERPLATZ KLASSIFIZIERUNG

• Direkte Lagerung von Bestand auf Lagerplatz(ohne Lademittel)

• Lagerung in Behältern oder auf Paletten• Fachunterteilung in Behältern• Behälter-in-Behälter Lagerung

• Verwaltung von Behälter- und Lagerplatzfüllgrad• Automatische Füllgrad-Ermittlung bei Einlagerung

• Kundenspezifische Lademittelauszeichnung (Länge,Präfixe, Codierung)

• Barcode (1D, 2D)• RFID

• Doppel- oder mehrfachtiefe Lagerung am Lagerplatz• Mehrere Lademittel am Lagerplatz

• Verwaltung von Lagerplatz-Dimensionen (Länge,Breite, Höhe, Maximalgewicht)

• Minimal- und Maximalmenge für automatischenNachschub

• Artikel- und Lagerplatzbedingungen für spezifischeLagerung

MIA Logistics Prozess Features

ADD ON

Page 15: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

STANDARD INDIVIDUELLBASIC(MFC) (WMS)

SPEZIFISCHE LAGERUNGSFORMEN PRO LAGERBEREICH

WARENEINGANGSERFASSUNG IM ERP ODER WMS

ARTIKELBEZOGENE MENGEN-EINHEITEN

MERKMALE FÜR BESTANDS-FÜHRUNG

• Chargen• Mindesthaltbarkeit• Seriennummern• Artikel- und Verpackungsvarianten• Mandanten• Lieferanten• Sonderbestandskennzeichen (Kundenbestand)

• Sortenreine Lagerung (nur gleiche Artikel gemeinsamlagern)

• Chargenreine Lagerung (nur gleiche Artikel mit glei-cher Charge gemeinsam lagern)

• Gemischte Lagerung (unterschiedliche Artikel gemein-sam lagern)

• ERP (WMS erhält Lademittel/Artikeldaten vom ERP)• WMS (WMS erhält WE-Aviso, Zuweisung an Station)

• Stück• Gewicht• Länge

BESTANDSFÜHRUNG

WARENEINGANG

MIA Logistics Prozess Features

ADD ON

Page 16: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

STANDARD INDIVIDUELLBASIC(MFC) (WMS)

EIN- ODER MEHRSTUFIGE EINLAGERUNG

PUT-TO-LIGHT

PERMANENTE INVENTUR

WAAGENANBINDUNG UND GEWICHTSPRÜFUNG

WEGOPTIMIERTEEINLAGERUNG

GRAFISCHE FACHVISUALISIERUNG

AUFBAU VONLAGEREINHEITEN

• 1-stufige Einlagerung (Erfassung und anschließenderTransport)

• 2-stufige Einlagerung (Erfassung von Transportgetrennt)

• Lichtpunkt-Unterstützung bei der Lademittel-bestückung

• Behälter- oder Fachbeleuchtung

• Integration der permanenten Inventur im Waren-eingangsprozess

• Einlagerungsinventur beim Bestücken desLademittels

• Erfassung von Brutto-, Netto- und Tara-Gewicht• Plausibilitätsprüfung für erfasste Menge oder Menge

aus Gewicht ermitteln• Maximalgewichtsprüfung

• Gemeinsame Einlagerung von mehreren Lademitteln• Optimale Wegführung durchs Lager

• Visualisierung von Behälteraufteilung und Ablage-fach bei Lademittel-Fachunterteilung

• Behälter/Behälter und Tray/Behälter -Aufbau imWareneingangsprozess

I-PointMobile

MIA Logistics Prozess Features

ADD ON

Page 17: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

STANDARD INDIVIDUELLBASIC(MFC) (WMS)

AUTOMATISCHE LEER-BEHÄLTER-ANLIEFERUNG

MEHRERE WAREN-EINGANGSTYPEN

LADEMITTEL-AUSZEICHNUNG UND ETIKETTIERUNG

QS-UNTERSTÜTZUNG

• Automatische Leerbehälter-Anlieferung für dieLademittelbestückung

• Konfigurationsmöglichkeiten für Leerbehältertypund Anlieferungsband

• Mehrere Wareneingangstypen und spezifischeWareneingangsprozesse im Standard (externeLieferung, Produktion, Retoure)

• Unterstützung für kundenspezifische Waren-eingangstypen

• Etikettierung / Vollauszeichnung der Ware imWareneingangsprozess

• QS-Anweisungen bei der Wareneingangserfassung• QS-Sperren und Freigaben von Lademitteln

EINFACHE ODER PARALLELE KOMMISSIONIERUNG

• Einfache oder parallele Kommissionierung bei Person-zur-Ware

• Single Order: 1 Auftrag pro Kommissionierer in 1 Lade-mittel

• Multi Order: Parallele Bearbeitung von mehrerenAufträgen, z.B. im Kommissionierwagen

KOMMISSIONIERUNG

MIA Logistics Prozess Features

ADD ON

Mobile I-Point

Page 18: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

STANDARD INDIVIDUELLBASIC(MFC) (WMS)

SEQUENZIELLE ODER PARAL-LELE KOMMISSIONIERUNG

INTELLIGENTE BEHÄLTER- -ANLIEFERUNGSSTRATEGIEN

PICK-BY-LIGHT

FLEXIBLE AUFTRAGS-ANLIEFERUNG

MEHRERE WAREN-AUSGANGSTYPEN

• Sequenzielle oder parallele Kommissionierung beiWare-zur-Person

• Single Order: Sequenzielle Bearbeitung, ein Auftragnach dem anderen

• Multi Order: Parallele Bearbeitung von mehrerenAufträgen in mehrere Ziel-Lademittel

• Auftragsreine oder gemischte Behälteranlieferungpro Station oder Band

• Einstellbare Anzahl von Bändern, die maximal füreinen Auftrag verwendet werden

• Lichtpunkt-Unterstützung für Quell-Lademittel undZiel-Lademittel

• Behälter- oder Fachbeleuchtung

• Automatische Anlieferung oder manueller Abruf derQuellbehälter für Kommissionieraufträge

• Auswahlmöglichkeit für spezifische Auftragstypen beider automatischen Anlieferung

• Mehrere Warenausgangstypen im Standard(Produktion, Kundenauftrag)

• Unterstützung für kundenspezifische Warenaus-gangstypen

MIA Logistics Prozess Features

ADD ON

Mobile I-Point

Page 19: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

STANDARD INDIVIDUELLBASIC(MFC) (WMS)

GRAFISCHEFACHVISUALISIERUNG

WAAGEN-ANBINDUNG UND GEWICHTSPRÜFUNG

INTEGRIERTES MINDER-MENGEN-HANDLING

AUSZEICHNUNG UND ETIKETTIERUNG

PERMANENTE INVENTUR

GEWICHTSPRÜFUNG UNDBESTÄTIGUNGS-PINS

AUTOMATISCHE LEERBEHÄLTER- ANLIEFERUNG

• Visualisierung von Behälteraufteilung bei Lademittel-Fachunterteilung

• Anzeige von Entnahme- und Ablagefach

• Plausibilitätsprüfung für entnommene Menge mitWarnhinweisen

• Automatische Ermittlung der Entnahmemenge• Maximal-Gewichtsprüfung für Ziel-Lademittel

• Automatische Erstellung von neuen Positionen beiMindermengen-Kommissionierung

• Automatische Erstellung von Inventurpositionen beiBestandsdifferenzen im Quell-Lademittel

• Druck von Artikel- oder Auftragsetikett im Zuge derKommissionierung

• Integration der permanenten Inventur imKommissionierprozess

• Nulldurchgangsinventur bei leeren Quell-Lademitteln

• Bestätigungs-Pins für Leitstand bei Freigabe vonGewichtsdifferenzen

• Automatische Leerbehälter-Anlieferung für Zielbehälter• Konfigurationsmöglichkeiten für Leerbehältertyp und

Anlieferungsband

MIA Logistics Prozess Features

ADD ON

Mobile I-Point

Page 20: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

STANDARD INDIVIDUELLBASIC(MFC) (WMS)

WEGFÜHRUNG UND WEGOPTIMIERUNG

VOLL- UND TEILUMLAGERUNG

AUTOMATISCHERNACHSCHUB

INTELLIGENTE BEHÄLTER- ANLIEFERUNGSSTRATEGIEN

DURCHDACHTE EINLAGERUNGS-STRATEGIE

VERDICHTUNG DER LAGERBESTÄNDE

• Kürzeste Wege durch optimale Wegführung im Lager• Optimierung nach Lagerbereichen, Gängen, Reihen,

Ebenen, Lagerplätzen und Fächern

• Lagerplatz-, Lademittel- und Teilbestand-Umlagerung• Lademittelwechsel

• Mindestbestandsführung auf Lagerplatz- undLagerebene

• Auftragsreine oder gemischte Behälteranlieferungpro Station oder Band

• Einstellbare Anzahl von Bändern, die maximal füreinen Auftrag verwendet werden

• Performante Zielplatzfindung bei der Einlagerung• Berücksichtigung von Gleichverteilung, Doppelspielen

und Stauvermeidung

• Verringerung des Lagerplatzbedarfs durch integrierteVerdichtungsprozesse

• Zusammenführen von Beständen auf Lagerplätzenoder in Lademitteln

OPTIMIERUNG / STRATEGIEN

UMLAGERUNG

MIA Logistics Prozess Features

ADD ON

Mobile I-Point

Page 21: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

STANDARD INDIVIDUELLBASIC(MFC) (WMS)

BEREICHSÜBERGREIFENDE KENNZAHLEN

UMFANGREICHE STANDARD- KENNZAHLEN

LANGZEITARCHIV - ANALYTICS

• Bereichsübergreifende Kennzahlen im Leitstand• Grafische Kennzahlen im Cockpit, als Dashboard

oder direkt beim ‚point-of-use‘

• Wareneingangs-, Kommissionier- und Verpackungs-leistung mit Durchlaufzeiten

• Transportaufträge, Durchlaufzeiten und Warenfluss• Auslieferungsquote und Lagerfüllgrad

• Langzeitarchiv zur Protokollierung und Auswertunghistorischer Daten

• Performante statistische Auswertungen undEntlastung des Produktivsystems

AUSWERTUNGEN

MIA Logistics Prozess Features

ADD ON

Page 22: MIA Logistics WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM · 2021. 1. 29. · GÄNGIGE LAGERFORMEN UND -TYPEN LIEFERANTEN • Hierarchische Verpackungseinheiten (Stück, Karton, Palette) für die

STANDARD INDIVIDUELLBASIC(MFC) (WMS)

TAGESBEREITSCHAFT

TICKETSYSTEM MITKUNDENZUGRIFF

GERÄTEVERWALTUNG

24/7 TELEFONHOTLINE

REMOTE SUPPORT

• Telefonische Erreichbarkeit von 08:30 Uhr bis17:00 Uhr

• Garantierte Supportfall-Bearbeitung innerhalb1 Stunde

• Strukturierte Supportfall-Abwicklung• Übersichtliches Release Management

• Plattformunabhängige Geräte-Installations- undAdministrationstools (Windows, Android)

• 24/7 Telefonische Hotline, besetzt mit hochquali-fizierten Mitarbeitern

• Remote Support Assistant für den Zugriff auf dieKundensysteme

SUPPORT

MIA Logistics Support Features

ADD ON