MAY 2013 DIE POST - germanschoolnj.org GLSW Post.pdf · DIE POST MAY 2013 VOLUME 5, ISSUE 3 Ein...

14
DIE POST MAY 2013 VOLUME 5, ISSUE 3 Ein Beitrag von einer Schülerin in der 2. Klasse. A contribution from a second grader.

Transcript of MAY 2013 DIE POST - germanschoolnj.org GLSW Post.pdf · DIE POST MAY 2013 VOLUME 5, ISSUE 3 Ein...

DIE POST

MAY 2013 VOLUME 5, ISSUE 3

Ein Beitrag von einer Schülerin in der 2. Klasse.

A contribution from a second grader.

MESSAGE FROM THE PRINCIPAL

Dear Students, Parents and Friends,

The school year is coming to an end and our

teachers are already busy planning for the

new school year.

Registrations

Plan to register early to get the classes and

the time you want. If you register before

June 30th, you will receive a $50 discount.

Families with more than one member at-

tending will receive an even bigger discount.

Take advantage of this offer!

Classes

We aim to keep our classes small so that

students can have the best learning experi-

ence. Parents will receive a notification of

placement of their child once the registra-

tion has been processed and payment has

been received. Placements are carefully con-

Saturday, May 11, 2013 10:30 am -11:30 am General Meeting Generalversammlung

Saturday, May 18th, 2013 Year-end-celebration (last day of school) Abschlussfeier

SAVE THE DATES!SAVE THE DATES!SAVE THE DATES!SAVE THE DATES! ———————— TERMINE ZUM MERKEN! TERMINE ZUM MERKEN! TERMINE ZUM MERKEN! TERMINE ZUM MERKEN!

Page 2

DIE POST

sidered by the teacher.

Summer Courses — Children

We will be offering a summer reading camp

for children in June. It is a four week camp

and meets once a week. Frau Konrad, our

level 4 and level 7 teacher will run the camp.

Check for a flyer by the front door or call

201-825-9770.

Summer Courses — Adults

Back by popular demand, our conversation,

grammar and vocabulary summer course for

adults. Classes meet for four weeks in June

and are for all levels. Check for more infor-

mation in the flyer by the front door or con-

tact Frau Lester at 201-825-9770.

Writing Competition

Several classes participated again in the

yearly writing competition. I want to thank

(continued on page 3)

Page 3

(continued from page 2) Message from the Principal

at the university level in Germany should

they decide to do so. Three more students

took the Sprachdiplom I, and we are waiting

for the results.

Volunteers

If you have some extra time on hand or

would like to volunteer in the German

School, please contact our Board President

Chris Parisi or call me directly at the number

listed below.

Your Principal

Barbara Lester

201-825-9770

our teachers for supervising these creative

writing projects. We will let you know the

results once they are made available to us.

Testing

AATG tests

Two classes participated in the annual Na-

tional High School Examination in German.

Congratulations to each student who partici-

pated.

Sprachdiplom

Five students participated in the very de-

manding Sprachdiplom. Martin Fronius and

Ilay Silkov who attend level 9/10 passed the

Sprachdiplom II , which allows them to study

Das Lehrpersonal und der Vorstand der Deutschen Schule

Westwood wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen

Sommer, und auf ein Wiedersehen im September.

Page 4

DIE POST

EINE RE ISE NACH TEXAEINE RE ISE NACH TEXAEINE RE ISE NACH TEXAEINE RE ISE NACH TEXASSSS JOCELYN PINA

Am Samstag, dem 16. Februar haben wir eine Reise gemacht. Wir sind nach Austin, Texas geflogen. Der Flug war drei

Stunden und dreißig Minuten. Der Flug gefiel mir nicht. Es gab zu viel Turbulenzen. Ich hatte Angst! Endlich ist das Flug-

zeug gelandet!

Nachdem wir unser Gepäck abgeholt haben, haben wir ein Auto gemietet. Dann sind wir mit dem Auto zum Hotel ge-

fahren. Das Hotel war in Round Rock, Texas.

Dann sind wir zu einem barbecue gegangen. Das Essen war sehr gut. Wir haben die Cousins von meinem Mann besucht.

Am Sonntag haben wir die Großtante und den Großonkel von meinem Mann besucht. Elizabeth und ich haben gelernt

wie man hausgemachte Tortillas und mexikanischen Reis macht. Wieder einmal war das Essen köstlich.

Am Montag sind wir mit dem Auto nach San Antonio gefahren. Die Fahrt war anderthalb Stunden. Die Stadt von San

Antonio ist sehr schön. Wir haben die Alamo besucht. Es war interessant. Aber war es klein und es ist in der Mitte der Stadt.

Ich war überrascht. Aber der Garten am Alamo war schön.

Am Nachmittag sind wir zum Riverwalk gegangen. Das ist wunderbar. Der Riverwalk ist berühmt. Es gibt viele

Geschäfte, Restaurants und Bars. Wir haben neben dem Fluß Mittagessen gegessen. Nach dem Mittagessen haben wir eine

Bootsfahrt gemacht. Wir haben alles fotografiert! Nach der Bootsfahrt sind wir einkaufen gegangen. Dann sind wir zum Ho-

tel zurück gefahren und haben Abendessen gegessen. Das Wetter in San Antonio war warm und sonnig. Es war ein wunder-

barer Tag.

Am Dienstag haben wir die Angehörigen von meinem Mann besucht. Wir haben seine Tanten, Onkeln und Cousins be-

sucht. Viele Angehörige leben in der Nähe. Jeder war sehr nett. Der Vater von meinem Mann kommt aus Texas und

lebt heute in Florida. Mein Mann kommt aus Florida.

Während wir in Texas waren, war das Wetter kühl und windig. Die Ausnahme war San Antonio.

Am Mittwoch haben wir eine touristiche Attraktion besucht. Sie heißt Innerspace Cavern. Es ist eine sehr große unteriri-

dische Höhle. Die Höhle war warm und schwül. Wir haben viele interessant Formationen gesehen. Es war erstaunlich. Wir

haben sogar eine winzige Fledermaus gesehen.

Am Donnerstag sind wir nach Hause geflogen. Der Rückflug war viel besser als der erste Flug!

Am Freitag, Samstag und Sonntag sind wir zu Hause geblieben. Am Montag haben wieder die Schule und die Arbeit be-

gonnen. Die Reise war toll. Wir hatten eine wunderbare Zeit.

Anmerkung der Redaktion: Jocelyn Pina ist in Frau Lesters Klasse für Erwachsene. Der Beitrag wurde von der Redaktion nicht korrigiert und wurde so gedruckt wie eingereicht.

Page 5

GERMAN LANGUAGE SCHOOL WESTWOOD

SCHÜLERBEITRÄGE — LEVEL 2 — FRAU COBAN

Page 6

DIE POST

SCHÜLERBEITRÄGE — LEVEL 5 — FRAU RADOVIC

Lieber Marsmensch,

ich schreibe diesen Brief, weil ich möchte, dass du auf die Erde kommst. Wenn du auf der Erde bist, musst du nach Deutchland kommen. Ich liebe Deutschland, und du wirst es auch lieben! In Deutschland gibt es sehr gutes deutsches Essen, zum Beispiel Würstchen, Sauerkraut, Schokolade, Lebkuchen, und mein Lieblingsessen, Leberkäse. Ausserdem ist die Technologie sehr fortschrittlich. Deutschland hat sehr schöne Parks, Schwimmbäder, Spielplätze und Wasserparks. Wie du sehen kannst, ist Deutschland das perfekte Land für dich, wenn du zur Erde kommst!

Adam Adam A., 13 Jahre alt

Liebe Loiza,

wie geht’s dir im deutschen Sommerlager? Warst du schon in der Therme Erding? Ich denke jeden Tag daran. Gibt es da etwas Neues? Wenn ja, kannst du mich informieren. Ich finde Deutschland gut, obwohl ich nicht im deutschen Sommerlager bin. Am besten gefällt mir in Deutschland Therme Erding. Wenn ich in den Wasserpark Therme Erding gehe, dann gehe ich am liebsten zur Rutsche “Level 8”. Diese Rutsche ist meine Lieblingsrutsche, denn sie ist sehr schnell und sehr lang. Ich rutsche gerne mit dem Einzelreifen, der ist einfach zu tragen, und auch besonders schnell. Ich mag auch das Vanilleeis, denn es hat Karamel oben drauf. Das musst du unbedingt probieren. Viel Spass in Deutschland. Grüsse an Oma.

Liebe Grüsse,

Aidan Aidan M., 10 Jahre alt

Lieber Garrett,

meine Lehrerin hat mich gezwungen, diesen Brief zu schreiben. Er soll das Thema haben: “Deutschland? Find’ ich gut.” Ich finde Deutchland aus vielen Gründen gut. Erstens: Leberkäse ist das beste Essen. Ich mag auch die wunderbaren Wurstwaren. Sie scheinen im Himmel gemacht worden zu sein. Zweitens: Die Schokolade ist wunderbar! Drittens: Die Wasserparks sind hervorragend. In der Deutschen Schule, meiner liebsten Aktivität der Woche, habe ich von fantastischen Wasserparks gelernt. Sie sind gross, und es gibt viele Wasserrutschen. Du siehst, ich finde Deutschland gut.

Colin Colin A., 12 Jahre alt

Liebe Sakuno,

wenn Du je in ein anderes Land reisen müsstest, wohin würdest Du gehen? Ich weiss, wohin ich gehen würde. Deutschland. Deutschland ist toll. Es hat viele gute Qualitäten. Zum Beispiel hat es viel gutes Essen wie Gummibärchen, Wurst und Schokolade. Aber mein Lieblingsessen ist Spätzle. Das Essen hier in den U.S.A ist ziemlich gut, aber es kann langweilig werden. Es sieht so aus, als ob Deutschland eine unlimitierte Menge von gutem Essen hat! Es gibt auch viele sehr gute Touristenattraktionen. Es gibt überall Wasserparks und Schlösser. Ich weiss, dass ich mich in Deutschland nie langweilen würde. Und Du? Schreib mir bitte einen Brief.

Deine Isabel Isabel J., 11 Jahre alt

Lieber Marcio,

Brasilien, dein Land, ist gut. Aber ich finde Deutschland gut. Deutschland hat gute und schöne Wasserparks. Im Wasserpark Therme Erding gibt es Wasserrutschen, Saunen, ein Hallenbad, ein Freibad und Whirlpools. Die Wasserrutschen sind lila, rot, orange, grün, gelb, rosa, schwarz und weiss. Das Hallenbad ist supergross. Wenn es sehr schön draussen ist, dann macht es Spass nach draussen zu schwimmen. Das Essen in Therme Erding ist sehr, sehr gut, besonders die Brezeln und das Eis. Therme Erding ist sehr gut. Und deshalb finde ich Deutschland gut.

Freundliche Grüsse,

Julian Julian M., 10 Jahre alt

Anmerkung: Schülerbeiträge werden von der Redaktion nicht korrigiert und werden so gedruckt wie eingereicht.

Page 7

GERMAN LANGUAGE SCHOOL WESTWOOD

SCHÜLERBEITRÄGE — LEVEL 5 — FRAU RADOVIC

Lieber Herr Direktor,

ich empfehle , dass wir eine Klassenreise nach Berlin (die Hauptstadt Deutschlands) machen. Ich war in Berlin im Sommer 2012, und ich finde Berlin –und überhaupt ganz Deutschland- richtig gut. Die Stadt ist gross und hat viele historische Gebӓude. Es gibt ungefӓhr einhundert Museen in Berlin. Die Museen sind sehr toll und interessant. Man kann viel über Kunst und Kultur lernen. Die Strassen in Berlin sind breit. Meine Eltern und ich konnten zu Fuss überall hingehen. Man kann auch die U-Bahn, S-Bahn, Strassenbahn,Taxi , Bus oder das Fahrrad benutzen. Berlin ist sehr grün und hat viele Parks. Diese Parkanlagen sind sehr sauber und schӧn. Deutsches Essen ist sehr lecker. Ich mag Currywurst am liebsten. Wir haben auch jeden Tag ein Stück Kuchen gegessen.

Berlin hat auch viele Universitӓten. Die ӓlteste ist die Humboldt-Universiät. Viele Wissenschaftler wie Albert Einstein haben dort studiert oder gearbeitet. Herr Direktor , ich glaube, dass wir eine schӧne Zeit in Berlin haben kӧnnen. Jeder von uns sollte die Stadt Berlin besichtigen.

Kevin Kevin N., 11 Jahre alt

Lieber Justin Bieber,

ich bin Melanie. Wie geht es dir? Wohin geht deine nächste Tournee? Du solltest für deine nächste Tournee nach Deutschland kommen. Ich finde Deutschland gut. Ich mag Deutschland, weil es sehr gutes Essen hat. Deutschland hat Würstchen und sehr gute Schokolade. Ein weiterer Grund, warum ich Deutschland mag, sind die grossen Freizeit- und Wasserparks. Es gibt sogar viele Fahrten in den Wasserparks, bei denen man nicht nass wird! Noch ein Grund, warum ich Deutschland mag, ist der Tourismus. Alles ist so gut organisiert, und die Fremdenführungen sind sehr interessant. Du siehst, Deutschland ist gut. Du solltest in Deutschland auf Tournee gehen, und du wirst es auch gut finden.

Herzliche Grüsse,

Melanie Melanie S., 11 Jahre alt

Liebe Oma, lieber Opa,

ich vermisse euch. Ich vermisse auch Deutschland. Also scheib’ ich euch diesen Brief. h finde Deutschland gut, weil die Schokolade so gut ist. Sie ist viel dicker als amerikanische Schokolade. Sie ist auch ein bisschen süsser. Ich liebe es, wenn die Schokolade in meinem Mund so schön schmilzt. Ich liebe auch die Wurst. Bratwurst, Würstchen, Schnitzel und vieles mehr! Ich mag sie so gern, weil ich denke, dass sie dicker sind. Weil sie dicker sind, sind sie saftiger. Weil sie saftiger sind, schmecken sie besser. Am besten sind die netten Leute in Deutschland. Es gibt nirgends nettere Leute. Alle sagen immer “Hallo” oder “ Guten Tag”. Wenn sie das nicht tun, lächeln sie freundlich und winken. Auch fremde Menschen, die du nicht kennst, sind nett. Ich vermisse euch sehr, und ich hoffe, dass ich euch bald sehen kann.

Eure kleine Michelle Michelle P., 10 Jahre alt

Liebe Oma, lieber Opa,

ich vermisse euch. Deshalb schreibe ich diesen Brief. Ich vermisse auch Deutschland. Deutschland find’ ich gut, weil es da schöne Parks gibt. Da sind ganz schöne Wasserparks und Spielplätze. Und Deutschland ist ganz sauber. Alle Menschen sind so nett. In Amerika gibt es nicht so schöne Schokolade. Der Lebkuchen in Deutschland ist so lecker. Zu Weihnachten esse ich gern Spekulatius. Ich liebe deutsches Essen. Ich freue mich darauf, wieder nach Deutschland zu kommen.

Viele liebe Grüsse,

Sylvie Sylvie P., 10 Jahre alt

Anmerkung: Schülerbeiträge werden von der Redaktion nicht korrigiert und werden so gedruckt wie eingereicht.

Page 8

DIE POST

SCHÜLERBEITRÄGE — LEVEL 6 — FRAU RADOVIC — THEMA: DEUTSCHLAND FIND ICH GUT

Deutschland – Find’ ich gut!

Es war einmal ein Mädchen und ihre Oma. Das Mädchen heisst Rotkäppchen. Sie gingen nach Deutschland, weil die Schwester der Oma in Deutschland lebte. Die Schwester hat ein Haus neben einem Wurstgeschäft.

Rotkäppchen mag Deutschland. Rotkäppchen gefällt die Wurst, Fussball spielen, und die Nordsee. Ihr gefallen die Deutschen und ihre Einstellung zumLeben. Ihr gefällt nur nicht, dass ein Wolf in Deutschland ihre Grossmutter gefressen hat.

Rotkäppchen war in der Nordsee beim Wattwandern. Es war schön. Sie hörte etwas hinter ihr. Der Wolf stand hinter ihr. Als sie ihn sah, wusste sie, dass er dachte, dass sie besser als die feinste deutsche Wurst schmeckt. Dann schnappte der Wolf Rorkäppchen und frass sie. Und wenn er nicht gestorben ist, so lebt er noch heute in Deutschland.

Gregory D, 13 Jahre alt

Prinzessin Bella findet Deutschland gut

Es war einnaml eine Prinzessin. Sie hiess Bella. Sie lebte mit ihrer Stiefmutter und ihren zwei Schwestern. Eines Tages sagte die Stiefmutter zu Bella, dass sie nicht zum Ball gehen darf. Die Prinzessin hat gesagt: “Ich wünschte mir, daß ich hier nicht leben würde, sondern in Deutschland. Plötzlich war da ein Hut. Bella nahm den Hut und setzte ihn sich auf den Kopf.

Plötzlich war sie in Deutschland. "Oh, die frische Luft", sagte Bella. Zuerst war Bella an der Nordsee. "Ich wünschte, ich könnte hier immer leben," sagte sie. Anschließend war sie in einem Einkaufsparadies. "Oh, ich finde Deuschland gut!", sagte sie und war sehr glücklich. Und wenn sie nicht gestorben ist, so lebt sie noch heute in Deutschland und findet es gut.

Hannelore D, 11 Jahre alt

Aschenputtel in Deutschland

Es war einmal ein Mädchen, und sie hatte zwei böse Schwestern. Ihr Name war Aschenputtel. Eines Tages ist sie von ihren Schwestern weggerannt, und sie ist nach Deustchland gegangen.

Sie ist in die Berge gegangen, und sie hat eine Hütte gefunden, und dann hat sie da gewohnt. Einmal ist sie aus der Hütte rausgegangen und ist einkaufen gegangen, und sie hat es geliebt. Sie hat den Berg geliebt. Auf dem Berg ist ein Baum, auf dem Wurst wächst, so dass sie essen kann. Und da hat sie für den Rest ihres Lebens gewohnt.

Das Mädchen findet Deutschland gut.

Haiden S, 10 Jahre alt

Anmerkung: Schülerbeiträge werden von der Redaktion nicht korrigiert und werden so gedruckt wie eingereicht.

Page 9

GERMAN LANGUAGE SCHOOL WESTWOOD

SCHÜLERBEITRÄGE — LEVEL 6 — FRAU RADOVIC — THEMA: DEUTSCHLAND FIND ICH GUT

Wurstfee und Schnitzelprinz

Es war einmal eine Wurstfee, und sie hatte einen Bruder, den Schnitzelprinz. Sie lebten in Deutschland. Ihre Aufgabe war es, Leute nach Deutschland zu schicken. Einmal steckte ein kleines Wurstbaby im Schlamm fest. Das Baby war sehr laut, und es schrie und weinte. Wurstfee und Schnitzelprinz haben das Baby nach Deutschland gebracht, und es ist in Deutschland aufgewachsen und ging dort in die Schule.

Ein anderes Mal hatte sich ein Schnitzel verlaufen, und Wurstfee und Schnitzel-prinz haben es nach Deutschland gebracht. Dann hat das Schnitzel gesagt, „Oh! Die frische Luft, die Fuβgängerzone, die Berge! Deutschland ist toll! Der warme Sommer, der kalte Winter! Deutschland, ich liebe dich! Das Einkaufparadies! Oh! Die netten Leute, und die Nordsee! Wunderbares Deustchland!“

Ja, das Schnitzel hat Deutschland geliebt.

Ein anderes Mal war ein Fuβball in einem See und war fast ertrunken. Dieses Mal war nur der Schnitzelprinz da, und er hat den Fuβball alleine gerettet. Als der Fuβball in Deutschland war, war er so froh! „Deutschland ist viel besser als der See! DEUTSCHLAND!!“

Ein anderes Mal ist eine Einkaufstüte in Treibsand gefallen. Aber dieses Mal war nur die Wurstfee da. Sie hat die Einkaufstüte gerettet, und dann waren die Wurstfee, der Schnitzelprinz, das Wurstbaby, das Schnitzel, der Fuβball und die Einkaufstüte froh und glücklich.

Und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute in Deutschland – und sie finden es gut.

Anna K, 10 Jahre alt

Deutschland

Ein freies Land Warme Sommer, kalte Winter Frische Luft Von der flachen Nordsee Zu den hohen Alpen Schöne Vegetation wegen des Regens Ein sicheres, Fußball liebendes Land Deutschland

Alex R, 12 Jahre alt

Anmerkung: Schülerbeiträge werden von der Redaktion nicht korrigiert und werden so gedruckt wie eingereicht.

Page 10

DIE POST

SCHÜLERBEITRÄGE — LEVEL 6 — FRAU RADOVIC — THEMA: DEUTSCHLAND FIND ICH GUT

Hänsel und Gretel finden Deutschland gut

Es waren einmal zwei Kinder, die Hänsel und Gretel hiessen. Ihre Eltern hatten nicht genug zu essen und schickten sie weg. Hänsel und Gretel gingen nach Deutschland. Sie wanderten den Berg hoch, wo es frische Luft gab. Dann sind sie weiter gelaufen und suchten etwas zum Mittagessen.

Aber sie konnten nichts zum Essen finden. Sie wanderten in Deutschland immer weiter. Sie begegneten einem Haus, das aus Wurst und Schnitzel gebaut war. Sie gingen hinein und fingen an zu essen. Sie sagten: „Deutschland? Find‘ ich gut! Hier gibt es frische Luft und leckere Wurst und Schnitzel!“ Aber die Hexe, der das Haus gehörte, wurde sehr wütend. Die Hexe hat die Kinder beinahe gefangen, aber Hänsel und Gretel nahmen so viel Wurst und Schnitzel, wie sie halten konnten und sind vor ihr geflüchtet.

Hänsel und Gretel gingen zurück nach Hause und brachten die Wurst und Schnitzel mit zu ihren Eltern. Sie waren nie wieder hungrig.

Alexander L, 12 Jahre alt

Der Lebkuchenmann in Deutschland

Es vor einmal eine alte Dame und ein alter Mann. Als der alte Mann in seinen Garten ging, backte die alte Dame Waren. Die alte Dame wollte eine Überraschung für den alten Mann machen. Sie backte einen schönen Lebkuchenmann.

Nachher nahm sie den Lebkuchenmann aus dem Ofen raus. Dann ging sie in den Garten, und der Lebkuchenmann ist lebendig geworden. Er sprang aus dem Fenster raus, und ist durch den Garden weggelaufen. Die alte Dame und der alte Mann haben ihn nicht mehr gesehen. Er rannte in die grosse Stadt und suchte ein Schiff nach Deutschland.

Die Reise nach Deustchland dauerte viele Tage. In Deutschland hat er viele neue Freunde kennengelernt. Seine Freunde haben ihm die besten Restaurants gezeigt. Der Lebkuchenmann war glücklich. Er probierte viele leckere Sachen; Würstchen, Limonade, Apfelstrudel, Schnitzel, Schokoladenkuchen und so weiter. Zu Hause hat er nie solche schönen Sachen gegessen.

Und so entscheidet der Lebkuchenmann, sein eigenes Café zu öffnen. Das Essen war ausgezeichnet! Der Lebkuchenmann war der Chefkoch. Und viele Kunden kamen hin.

Der Lebkuchenmann dachte, “Ich bin so glücklich, dass ich nach Deutschland gekommen bin, und nicht von der alten Dame und dem alten Mann aufgefressen wurde!”

Rick D, 11 Jahre alt

Anmerkung: Schülerbeiträge werden von der Redaktion nicht korrigiert und werden so gedruckt wie eingereicht.

Page 11

GERMAN LANGUAGE SCHOOL WESTWOOD

SCHÜLERBEITRÄGE — LEVEL 6 — FRAU RADOVIC — THEMA: DEUTSCHLAND FIND ICH GUT

Dornröschen in Deutschland

Dornröschen stach sich in den Finger und fiel schlafend auf das Bett, neben dem sie stand. Sie träumte:

Ich wachte auf, und mir wurde gesagt, dass ich mich im Schwarzwald in Deutschland befinde. Ich navigierte mich irgendwie aus dem

Schwarzwald heraus, aber nicht, bevor ich etwas Schwarzwälder Kirschtorte gegessen hatte. Ich befand mich im Herzen von

Deutschland! Ich schaute mich nach der richtigen Kleidung um: Ich wollte ein Dirndl finden. Ich war hungrig, also ging ich zum

nächsten Restaurant mit meinen deutschen Lieblings-Lebensmitteln, um Schnitzel und Wurst zu essen. Mmm ...

Ich ging nach München, um das Oktoberfest in vollem Gange zu finden. „Warum nicht ein paar Bier probieren?“, fragte ich mich, und

trank einige. Lecker! Ich sah mir einige der Zelte an, und in einem fand ich ... Bier und Schweinebraten mit einer Bier-Sauce! Es war

sehr gut.

„Warum nicht woanders hinreisen?“, fragte ich mich, und drei Sekunden später -BOOM!- war ich in Herzogenaurach und ging

einkaufen in den Adidas und PUMA Geschäften. Ich fühlte etwas auf meiner Wange und-

Dornröschen wachte auf und sah einen lächelnden Mann. Sie schob ihn weg, packte den König und die Königin (ihre Eltern), und mit Hilfe des Königs und der Königin fand sie einen Wagen, der sie nach Deutschland bringen würde. Was für ein Glück! Dornröschen hatte unwissentlich ihre Ankunft in Deutschland zur gleichen Zeit, zu der das Oktoberfest begann! Auf dem Oktoberfest findet Dornröschen in einem von den Zelten einen Stollen mit Marzipan!

Und wenn sie nicht gestorben ist, so lebt sie noch heute in Deutschland und findet es gut.

Claire H, 10 Jahre alt

Anmerkung: Schülerbeiträge werden von der Redaktion nicht korrigiert und werden so gedruckt wie eingereicht.

Page 12

DIE POST

SCHÜLERBEITRÄGE — LEVEL 2 — FRAU COBAN

Ein Spaziergang

durch Freiburg

Photos © Ken Smith

Impressum / Editorial

The GLSW Post is published by the German Language School in Westwood, NJ. If you are interested in contributing to the newsletter in any way, please send an e-mail to: [email protected].

Contributions

Please refer to the individual articles for author information. Copyright © 2013 German Language School Westwood, New Jersey All rights reserved.

The German Language School Westwood (GLSW) is a non-profit organization. The school is dedicated to providing the highest quality language instruction and cross-cultural ex-perience for both children and adults. The school is self-sufficient through tuition, corporate and private donations, and receives some financial aid from the German government. All charitable contributions made to the school are welcome and are tax-deductible.

GERMAN LANGUAGE SCHOGERMAN LANGUAGE SCHOGERMAN LANGUAGE SCHOGERMAN LANGUAGE SCHOOL OL OL OL WESTWOODWESTWOODWESTWOODWESTWOOD

MAILING ADDRESSMAILING ADDRESSMAILING ADDRESSMAILING ADDRESS ::::

PO BOX 54PO BOX 54PO BOX 54PO BOX 54

UPPER SADDLE RIVER, NJ UPPER SADDLE RIVER, NJ UPPER SADDLE RIVER, NJ UPPER SADDLE RIVER, NJ 07458074580745807458

CLASS LOCATIONCLASS LOCATIONCLASS LOCATIONCLASS LOCATION ::::

47 BERKELEY AVE47 BERKELEY AVE47 BERKELEY AVE47 BERKELEY AVE

WESTWOOD, NJ 07675WESTWOOD, NJ 07675WESTWOOD, NJ 07675WESTWOOD, NJ 07675

PHONE 1 PHONE 1 PHONE 1 PHONE 1 ----201201201201 ---- 825825825825 ---- 9770977097709770

INFO@GERMANSCHOOLNJ .COMINFO@GERMANSCHOOLNJ .COMINFO@GERMANSCHOOLNJ .COMINFO@GERMANSCHOOLNJ .COM

WWW.GERMANSCHOOLNJ .ORGWWW.GERMANSCHOOLNJ .ORGWWW.GERMANSCHOOLNJ .ORGWWW.GERMANSCHOOLNJ .ORG

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ ♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ ♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ ♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ ♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Visit our Facebook page and us. Get up to date

news about the school, various events, interesting links and much more:

http://www.facebook.com/germanschoolnj

Page 14

GERMAN LANGUAGE SCHOOL WESTWOOD

Visit our website for up-to-date information about the school

www.germanschoolnj.org