Lars Müller Publishers 1 › sites › default › files › ... · 2017, ISBN 978-3-03778-534-8,...

16
Lars Müller Publishers Frühjahr 2019 Architektur Design Fotografie Kunst Gesellschaft

Transcript of Lars Müller Publishers 1 › sites › default › files › ... · 2017, ISBN 978-3-03778-534-8,...

Page 1: Lars Müller Publishers 1 › sites › default › files › ... · 2017, ISBN 978-3-03778-534-8, Englisch EUR 30.– CHF 35.– Handbook of Tyranny stellt die Grausamkeiten des

Architektur 1

Lars Müller Publishers Frühjahr 2019

ArchitekturDesignFotografieKunstGesellschaft

Page 2: Lars Müller Publishers 1 › sites › default › files › ... · 2017, ISBN 978-3-03778-534-8, Englisch EUR 30.– CHF 35.– Handbook of Tyranny stellt die Grausamkeiten des

2

Prov

isor

isch

es C

over

Januar

Design: Integral Lars Müller21 × 29,7 cm, 428 Seiten, 14 Hefte mit separatem Kommentarband (ca. 32 Seiten) in transparentem Schuber, 93 Abbildungen, Softcover2019, ISBN 978-3-03778-594-2, Deutsch2019, ISBN 978-3-03778-588-1, EnglischEUR 70.– CHF 80.–ISBN 978-3-03778-594-2

9 7 8 3 0 3 7 7 8 5 9 4 2

D

E

Bauhaus

Ein authentisches Zeugnis der Bauhaus-Avantgarde

bauhaus zeitschrift 1926–1931Faksimile-Ausgabe

Herausgegeben von Lars MüllerIn Zusammenarbeit mit dem Bauhaus-Archiv / Museum für GestaltungMit einem Essay von Astrid Bähr

100 Jahre nach der Bauhaus-Gründung wird mit der Zeitschrift bauhaus ein bedeutsames Schrift-zeugnis dieser Ikone der Moderne wieder zugänglich gemacht. In der von 1926 bis 1931 periodisch erschienenen Zeitschrift kommen bedeutende Stimmen der Bewegung zu Wort: darunter zahlreiche Meister des Bauhauses, wie Josef Albers, Walter Gropius, Wassily Kandinsky, Paul Klee, László Moholy-Nagy und Oskar Schlemmer sowie Herbert Bayer, Marcel Breuer, Ludwig Mies van der Rohe, Gerrit Rietveld und andere. Sie äussern sich zu aktuellen Ereignissen in und um das Bauhaus, zu den Methoden und Schwerpunkten der eigenen Lehre und zu aktuellen Projekten von Schülern und Meistern. Damals in erster Linie an die Mitglieder des «kreis der freunde des bauhauses» gerichtet, wird in der von Gropius und Moholy-Nagy herausgegebenen Zeitschrift die authentische Stimme der Avantgarde lesbar. Mit dem originalgetreuen Nachdruck soll der internationalen Diskus-sion und Forschung zum Bauhaus und seinen Theorien neuer Schub verliehen werden.

Die Faksimile-Einzelhefte werden von einem Kommentarband mit einem übersichtlichen Inhalts-verzeichnis sowie einem wissenschaftlichen Essay begleitet, der die Zeitschrift in ihren historischen Kontext einordnet.

Die komplette Faksimile-Ausgabe aller 14 Nummern der berühmten Zeitschrift

Mit Beiträgen von Walter Gropius, Wassily Kandinsky, Paul Klee, László Moholy-Nagy, Oskar Schlemmer, Marcel Breuer und vielen mehr

Page 3: Lars Müller Publishers 1 › sites › default › files › ... · 2017, ISBN 978-3-03778-534-8, Englisch EUR 30.– CHF 35.– Handbook of Tyranny stellt die Grausamkeiten des

3Bauhaus

Lars Müller Publishers lässt den dem Bauhaus innewohnenden Zeitgeist anlässlich des 100-jährigen Jubiläums publizistisch neu aufleben. Der Einfluss des Bauhauses reichte zur Zeit seines Bestehens weit über die europäischen Grenzen hinaus und seine Vertreter prägten als Weg-weiser die moderne Entwicklung auf allen Gebieten der freien und angewandten Kunst und der Architektur. Der Einfluss blieb auch nach dem abrupten Ende der avantgar distischen Bewegung in Europa durch den Nationalsozialismus und Stalins Machtergreifung erhalten und verlagerte sich auf den ameri kanischen Kontinent. Nach dem 2. Weltkrieg blühten die Ideale wieder auf und haben seither wechselnde Konjunktur. Das Jubiläum bietet die Gelegenheit, sich mit den Überzeugungen des Bauhauses und seiner Protagonisten auseinanderzusetzen und sie auf ihre mögliche Relevanz in der aktuellen Debatte zu Gestaltung und Ästhetik zu befragen. Vier Bände der Reihe Bauhausbücher werden einer internationalen Leserschaft zugänglich gemacht und erscheinen – teils erstmals – in englischer Übersetzung und originalgetreuer Gestal-tung mit separatem Kommentar.

Ein Faksimile sämtlicher Nummern der von Walter Gropius und László Moholy-Nagy herausge gebenen bauhaus zeitschrift mit wissenschaft -li chem Kommentar macht dieses bedeutsame Schriftzeugnis der Avantgarde wieder greifbar. Die Zeitschrift erscheint erstmals auch in englischer Übersetzung.

Nach dem Umzug des Bauhauses nach Dessau im Jahr 1924 kam es endlich zu der Veröffent lichung der ersten, bereits in Weimar von Walter Gropius und László Moholy-Nagy geplanten Bauhausbücher. Mit der Buchreihe beabsichtig ten die Herausgeber, Einblicke in die Lehrgebiete des Bauhauses und die Gestaltungsmöglich keiten im alltäglichen Leben in einer sich modern verändernden Welt zu gewähren. Verfasst von einem Lehrenden der Kunstschule oder einem Vertreter gleich-gesinnter Bewegungen, beschäftigt sich jeder Band mit künstlerischen, technischen oder gesellschaftlichen Fragen der Zeit und den Ideen des Bauhauses im Bereich der Künste, des Designs und der Architektur.

Januar

Design: László Moholy-Nagy18 × 23 cm, 108 Seiten, mit separatem Kommentar, 100 Abbildungen, Hardcover2019, ISBN 978-3-03778-584-3, EnglischEUR 40.– CHF 45.–

Walter Gropius

International Architecture BAUHAUSBÜCHER 1, 1925

In seinem sogenannten «Bilderbuch moderner Baukunst» bietet Gropius zum Auftakt der Bauhaus-bücher einen Überblick über das aktuelle internationale Architekturschaffen. Ein Vorwort des Verfassers geht kurz aber detailliert auf die Leitgedanken ein, die die Avantgarde in allen Ländern vereinen. Auf diese Stellungnahme folgt ein umfangreicher Bildteil mit Baubeispielen aus aller Welt. Laut Gropius sind diese Abbildungen Zeugnisse der «Entwicklung eines einheitlichen Weltbildes», das sich der ehemaligen Rolle der Architektur entledigt und sich in einer neuen Formensprache ausdrückt. Der Band ermöglicht einen Blick über den Tellerrand der deutschen Architekturgeschichte, indem er die Errungenschaften des Bauhauses in einen internationalen Kontext setzt und seinen Reformgedanken illu strativ dokumentiert und festhält.

100 Jahre Bauhaus

BauhausbücherHerausgegeben von Lars Müller In Zusammenarbeit mit dem Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

1. englische Ausgabe

Page 4: Lars Müller Publishers 1 › sites › default › files › ... · 2017, ISBN 978-3-03778-534-8, Englisch EUR 30.– CHF 35.– Handbook of Tyranny stellt die Grausamkeiten des

4

Januar

Design: László Moholy-Nagy18 × 23 cm, 56 Seiten, mit separatem Kommentar87 Abbildungen, Hardcover2019, ISBN 978-3-03778-585-0, EnglischEUR 30.– CHF 35.–

Januar

Design: László Moholy-Nagy18 × 23 cm, 134 Seiten, mit separatem Kommentar, 100 Abbildungen, Hardcover 2019, ISBN 978-3-03778-587-4, EnglischEUR 40.– CHF 45.–

Design: László Moholy-Nagy18 × 23 cm, 68 Seiten, mit separatem Kommentar, Hardcover2019, ISBN 978-3-03778-586-7, EnglischEUR 30.– CHF 35.–

Piet Mondrian

New DesignBAUHAUSBÜCHER 5, 1925

Piet Mondrian war kein aktives Mitglied des Bauhauses, dennoch wird sein Name häufi g mit der Kunstschule in Verbindung gebracht. In diesem Band geht er der Frage nach einer herrschenden Hierarchie zwischen Malerei und Architektur nach und wagt einen weitreichenden Blick in die Zukunft des Neoplastizismus. Ausgehend von einem philosophischen Exkurs, in dem Mondrian die Kunst in ihrer Rolle als bildlicher Ausdruck des menschlichen Wesens beschreibt, gelingt es ihm, sein Konzept einer Neuen Gestaltung in die verschiedenen Ausdrucksformen einzubetten. Mondrians Essays erscheinen in dieser Ausgabe von New Design erstmals in der Auswahl und Gestaltung der deutschen Erstausgabe von 1925. Die Übersetzungen stammen aus der Feder des Mondrian-Spezialisten Harry Holtzman.

Paul Klee

Pedagogical SketchbookBAUHAUSBÜCHER 2, 1925

Paul Klee widmet sich im zweiten Band der theoretischen Auseinandersetzung rund um das Skizzieren mithilfe geometrischer Formen und Linien. Ihm gelingt es, den Leitgedanken der Bauhausmeister von einer Umdeutung der künst lerischen Gestaltung zurück zum Handwerk pädagogisch zu ver anschaulichen. Klees eigene Form- und Farbenlehre – das Erfassen der Beziehungen zwischen Linie, Form, Fläche und Farbe im Bildraum – wird mithilfe dieses Bandes begreifbar. Diese Neu-ausgabe kombiniert Sibyl Moholy-Nagys englische Übersetzung aus dem Jahr 1953 mit der Gestal-tung und Materialität der deutschen Erstausgabe von 1925.

László Moholy-Nagy

Painting, Photography, FilmBAUHAUSBÜCHER 8, 1925

Moholy-Nagys Bemühungen um die Anerkennung der Fotografi e und des Films als der Malerei ebenbürtige künstlerische Gestaltungsmittel werden in diesem Band ausführlich dargelegt. Der ungarische Künstler plädiert für einen Funktionswandel innerhalb der visuellen Künste und für eine Weiterentwicklung der foto grafi schen Gestaltungsmöglichkeiten. Neben theoretisch-technischen Ansätzen gibt Moholy-Nagy anhand eines umfang reichen Abbildungsappendix einen ausführlichen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten, die das fotografi sche und fi lmische Schaffen bereits im Jahr 1925 bereithielt.

Bauhaus

Januar

Page 5: Lars Müller Publishers 1 › sites › default › files › ... · 2017, ISBN 978-3-03778-534-8, Englisch EUR 30.– CHF 35.– Handbook of Tyranny stellt die Grausamkeiten des

5Architektur

Prov

isor

isch

es C

over

April

Design: Integral Lars Müller29,7 × 21 cm, ca. 240 Seitenca. 150 Abbildungen, Hardcover2019, ISBN 978-3-03778-590-4, Englischca. EUR 45.– CHF 50.–

Prov

isor

isch

es C

over

Eine unverzichtbare Monographie zum Wiener Bohème-Architekten

Carl PruschaSingular PersonalityArchitect, Bohemian, Activist

Herausgegeben von Arno Ritter und Lars MüllerFotos von Iwan Baan, Hertha Hurnaus Mit Beiträgen von Natalie Lettner, Majushree Thapa

Diese Monographie über das Werk des österreichischen Architekten Carl Pruscha gliedert sein Leben und Werk in drei geografi sche Bereiche: die Vereinigten Staaten, Kathmandu und Wien. Nach seinem Architekturstudium an der Akademie der Bildenden Künste Wien besuchte er Anfang der 1960er-Jahre die Graduate School of Design der Harvard University, ständig auf der Suche nach Inspiration und Visionen, einer Balance zwischen Arbeit und Freizeit sowie dem Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung.

Die Einladung der UNO, 1964 nach Nepal zu gehen, verhalf ihm, sich als praktizierender Architekt zu etablieren. Verschiedene Bauprojekte sowie das Kathmandu Valley Development and Preservation Project ermöglichten es ihm, zu beobachten und zu dokumentieren, zu planen und zu bauen. Das Leben in einer fremden Kultur ermutigte Pruscha, Rollen und Privilegien in der Gesellschaft zu hinterfragen und sich mit den Werken von Kenzo Tange und Louis Kahn auseinanderzusetzen. Nach seiner Rückkehr nach Wien 1978 wurde er Professor und später Leiter der Akademie der Bildenden Künste. Pruschas akademischer und gesellschaftlicher Einfl uss machte die Unterschiede zwischen Lehre und Praxis in der Architektur deutlich und den Aktivisten und Bohemien zu einer prägenden Figur der Stadt Wien.

Begleitet werden die drei Kapitel von fotografi schen Portfolios von Iwan Baan und Hertha Hurnaus, zahlreichen Projektdokumentationen und einem detaillierten Zeitplan, der die geopolitischen, kulturellen und technologischen Entwicklungen rund um das Leben und die Zeit von Carl Pruscha veranschaulicht.

Ein reich bebildertes Portrait des österreichischen Architekten

Über Pruschas Leben und Werk in den USA, Nepal und Wien

Mit Fotografi en von Iwan Baan und Hertha Hurnaus

Page 6: Lars Müller Publishers 1 › sites › default › files › ... · 2017, ISBN 978-3-03778-534-8, Englisch EUR 30.– CHF 35.– Handbook of Tyranny stellt die Grausamkeiten des

Architektur 6

Prov

isor

isch

es C

over

Januar

Design: R221 × 27 cm, ca. 416 Seitenca. 400 Abbildungen, Hardcover2019, ISBN 978-3-03778-589-8, Englischca. EUR 30.– CHF 35.–

Leonardo Finotti

A Collection of Latin American Modern Architecture

Design: Integral Lars Müller30 × 24 cm, 160 Seiten 103 Abbildungen, Hardcover 2016, ISBN 978-3-03778-503-4, EnglischEUR 40.– CHF 45.–

Kenneth Frampton

A Genealogy of Modern Architecture

Ashley Simone (Hrsg.)

Design: Integral Lars Müller24 × 17,3 cm, 304 Seiten 692 Abbildungen, Hardcover2016, ISBN 978-3-03778-369-6, EnglischEUR 40.– CHF 40.–

Bereits erschienene Bücher über verwandte Themen:

Prov

isor

isch

es C

over

Eine umfangreiche Sammlung moderner Architektur in Brasilien

Infi nite Span90 Years of Brazilian ArchitectureHerausgegeben von Fernando Serapião und Guilherme WisinkIn Zusammenarbeit mit Casa da ArquitecturaMit Beiträgen von Adrián Gorelik, Daniele Pisani, Jean-Louis Cohen, Ana Vaz Milheiro, Diego de Souza, Ana Luiza Nobre, Wellington Cançado

In der Architektur ist eine Spanne etwas, das es zu überwinden, eine Herausforderung, die es zu meistern gilt. Aber Spanne, oder «vão» auf Portugiesisch, bedeutet auch ein Projekt oder eine Aktion, die mit dem Scheitern endet: etwas, das vergeblich gemacht wurde. Für brasilianische Archi-tekten ist das Wort vão fast immer ein Synonym für Freiheit. In Brasilien schien die Modernisierung den Schritt weg von der Rückständigkeit des Landes zu ermöglichen und im Falle der Architektur auch das Fehlen zweier Traditionen zu relativieren: der klassischen und der handwerklichen. Angesichts der immensen Grösse von Brasilien ist dies eine gewaltige Herausforderung, der sich bis heute eine anspruchsvolle ästhetische Avantgarde mithilfe von bemerkenswerter Technik stellt.

Diese Publikation versammelt repräsentative Projekte und Werke der brasilianischen Architektur aus den Jahren 1920 bis 2018. Sie beinhaltet bereichsübergreifende Dialoge über die vorgestellten Gebäude sowie über die Schnittstellen zwischen Architektur, Musik, Literatur, Film und darstellender Kunst. Das Buch ist in sechs chronologische und thematische Module gegliedert, deren Titel aus herausragenden Liedern jeder Epoche entlehnt sind.

Mit Werken von Oscar Niemeyer, Lina Bo Bardi, Roberto Burle Marx, Paulo Mendes da Rocha, Sérgio Ferro und vielen mehr

Page 7: Lars Müller Publishers 1 › sites › default › files › ... · 2017, ISBN 978-3-03778-534-8, Englisch EUR 30.– CHF 35.– Handbook of Tyranny stellt die Grausamkeiten des

7Design

Prov

isor

isch

es C

over

Februar

Design: Theo Deutinger16 × 24 cm, ca. 160 Seitenca. 63 Abbildungen, Hardcover2019, ISBN 978-3-03778-592-8, Englischca. EUR 25.– CHF 30.–

Theo Deutinger

Handbook of Tyranny

Design: Theo Deutinger21 × 29,7 cm, 160 Seiten 987 Abbildungen, Hardcover2017, ISBN 978-3-03778-534-8, EnglischEUR 30.– CHF 35.–

Handbook of Tyranny stellt die Grausamkeiten des 21. Jahrhunderts mittels einer Serie detaillierter grafi scher Illustrationen dar. Keine dieser Brutali-täten entspricht ausserordentlicher Gewalt – sie gehören zum gängigen Vollzug von Recht und Gesetz rund um den Globus. Das 21. Jahrhundert zeigt eine Tendenz zu mehr Kontrolle, Überwachung und Sicherheits-denken. Die Bandbreite der autoritären Eingriffe und deren Tarnung ver-schleiern die Zusammenhänge und erschweren ihre Aufdeckung. Indem Handbook of Tyranny die Eingriffe offenlegt, ermöglicht das Buch Einblick in die Zusammenhänge zwischen Staatsmacht, Gewaltmonopol und systematischer Grausamkeit.

Bereits erschienene Bücher von Theo Deutinger:

Die Welt in einem Buch – maximal reduziert

Theo Deutinger

Ultimate AtlasLogbook of Spaceship Earth

Mit dem Ultimate Atlas illustriert Theo Deutinger – Architekt, Designer und Autor des erfolgreichen Handbook of Tyranny – die Grunddaten der Erde und ihrer Bewohner, um ein umfassendes Porträt des Planeten zu zeichnen. Wie können wir alles, was im Raumschiff Erde passiert, im Auge behalten? Gibt es eine Möglichkeit, diese Informationen mit allen Fahrgästen zu teilen, trotz ihrer vielen verschiedenen Sprachen und kulturellen Hintergründe? Der Ultimate Atlas versucht, diese Fragen zu beantworten, indem er die Visionen von Buckminster Fuller und Stewart Brand erweitert und graphische Daten radikal nivelliert.

Als Ausgangsposition dient jeweils eine leere Doppelseite. Sie stellt die Summe eines Wertes dar – zum Beispiel die gesamte Erdoberfl äche – und wird durch schwarze, vertikale Linien in Teilwerte – zum Beispiel Länder – unterteilt. Auf diese Weise werden umfangreiche Informationen über unseren Planeten mit einer beeindruckenden Einfachheit und Klarheit aufgezeichnet. Die territoriale Grösse aller Länder, die am häufi gsten gesprochenen Sprachen, die Orte, an denen die meisten Hühner auf-gezogen werden; all diese Informationen werden zum besseren Verständnis auf maximal reduzierte Weise dargestellt.

THEO DEUTINGER ist Architekt, Autor und Gestalter kultureller und geo-politischer Grafi ken. Er nimmt regelmässig Lehrtätigkeiten an Institutionen wie Harvard GSD, Strelka Institute Moskau und Bauhaus Dessau wahr.

Der Nachfolger von Deutingers hochprämiertem Handbook of Tyranny

Abstrakte Daten zur Bevölkerung, Natur, Ernährung, Energie, Mensch und Weltraum – auf einen Blick erfassbar

Page 8: Lars Müller Publishers 1 › sites › default › files › ... · 2017, ISBN 978-3-03778-534-8, Englisch EUR 30.– CHF 35.– Handbook of Tyranny stellt die Grausamkeiten des

8Design

Prov

isor

isch

es C

over

März

Design: Christoph Grünberger17 × 24 cm, 304 Seiten55 Abbildungen, Softcover2019, ISBN 978-3-03778-593-5, Englischca. EUR 45.– CHF 50.–

Eine zeitgenössische Werkzeugkiste zur Kreation neuer Formen

Christoph Grünberger

Analog AlgorithmSource-Related Grid Systems

Mit einem Vorwort von Paul McNeil

Dieses Buch ist eine Art Werkzeugkasten zur Erstellung neuer Formen. Es beschäftigt sich mit Raster-basiertem Design und vermittelt den LeserInnen Techniken zur Entwicklung neuer Formen, Schriften, Logos und Muster. Das Konzept stellt einen Gestaltungsprozess dar, in dem individuelle Entschei-dungen viel grösseren und tieferen Prinzipien folgen als sofortige und spontan-intuitive Aktionen. Jedes Kapitel enthält anhand einer Vielzahl von Beispielen eine detaillierte Beschreibung des Verfahrens von der Formanalyse über die Erstellung von Designregeln bis hin zu deren Anwendung. Diese Publikation ist sowohl eine Arbeitsmappe als auch eine Inspirationsquelle und bietet Designern und Architekten das Werkzeug, das sie benötigen, um analoge, algorithmische und explorative, aber nie willkürliche Formen zu fi nden. Die beschriebenen Verfahren erlauben eine nahezu unbe-grenzte Anzahl von Möglichkeiten. So wird der Designer vom Erfi nder zum Dolmetscher oder Kurator, der individuelle Formen für Logos, Schriften oder Muster im Handumdrehen untersuchen und dafür sorgen kann, dass der Designprozess immer effi zient und zielorientiert verläuft. CHRISTOPH GRÜNBERGER (*1975) ist ein deutscher Illustrator und Designer. Er ist in den Bereichen Corporate, Interactive und Spatial Design tätig, mit einem starken Fokus auf die Erforschung der Grenzen von Interaktion und Desktop-Anwendungen.

Neue, innovative Entwurfsmethoden und -techniken für Designer und Architekten

Ein visueller Begleiter durch die unendlichen Möglichkeiten des Rasters

Page 9: Lars Müller Publishers 1 › sites › default › files › ... · 2017, ISBN 978-3-03778-534-8, Englisch EUR 30.– CHF 35.– Handbook of Tyranny stellt die Grausamkeiten des

9Fotografi e

Prov

isor

isch

es C

over

März

Design: Offshore Studio20 × 27,5 cm, ca. 220 Seitenca. 118 Abbildungen, Hardcover2019, ISBN 978-3-03778-597-3, Englischca. EUR 35.– CHF 40.–

ISBN 978-3-03778-597-3

9 7 8 3 0 3 7 7 8 5 9 7 3

Was Sorgenbarometer mit Fingerabdruck-Scannern verbindet

Salvatore Vitale

How to Secure a CountryFrom Border Policing via Weather Forecast to Social Engineering —a Visual Study of 21st Century Statehood

Herausgegeben von Salvatore Vitale und Lars WillumeitIn Zusammenarbeit mit der Fotostiftung Schweiz, WinterthurMit Beiträgen von Roland Bleiker, Jonas Hagmann und Lars Willumeit

Die Schweiz gilt als eines der sichersten Länder der Welt und als Paradebeispiel für Effi zienz. Einer der zentralen Gründe dafür ist die Entwicklung einer auf Sicherheit basierenden Kultur, die durch die Präsenz nationaler Schutzmassnahmen unterstützt wird. Als die SchweizerInnen 2014 für die eidgenössische Volksinitiative «Gegen Masseneinwanderung» stimmten, setzte sich der Fotograf Salvatore Vitale als dort lebender Migrant das Ziel, dieses Phänomen zu erforschen, um zu ver-stehen, woher das ständige Sicherheitsbedürfnis stammt und wie es essentieller Teil der Schweizer Kultur wurde.

Vitale untersucht in How to Secure a Country staatliche Sicherheitsmassnahmen, indem er sich auf sachliche Angaben und Fakten konzentriert und diese visualisiert – in Fotografi en, Diagrammen und Illustrationen. So entsteht eine umfangreiche Fallstudie, die die Funktionsweisen zeitgenössi-scher Gesellschaften im globalen Kontext erklärt. Beiträge der Politikwissenschaftler Jonas Hagmann (ETH Zürich) und Roland Bleiker (University of Queensland, Australien) analysieren das Sicherheits-system der Schweiz und bieten Einblick in die Macht der Bilder. Lars Willumeit, Kurator und Sozial-anthropologe, setzt sich in einem weiteren Essay mit der Staatlichkeit im 21. Jahrhundert auseinander.

SALVATORE VITALE (*1986) ist ein in der Schweiz lebender bildender Künstler und Fotograf. Er studierte Bildende Kunst an der Zürcher Hochschule der Künste. Seine Arbeiten gewannen zahlreiche Auszeichnungen und werden international ausgestellt.

Eine visuelle Studie nationaler Sicherheitsmassnahmen

Begleitend zur gleichnamigen Ausstellung in der Fotostiftung Schweiz, Winterthur (23. Februar bis 26. Mai 2019)

Page 10: Lars Müller Publishers 1 › sites › default › files › ... · 2017, ISBN 978-3-03778-534-8, Englisch EUR 30.– CHF 35.– Handbook of Tyranny stellt die Grausamkeiten des

10Kunst

Prov

isor

isch

es C

over

März

Design: Michael Dumontier, Micah Lexier17 × 24 cm, 392 Seiten392 Abbildungen, Softcover2019, ISBN 978-3-03778-591-1, Englischca. EUR 40.– CHF 45.–

Poetischer Dialog in Bildern zwischen zwei kreativen Köpfen

Michael Dumontier, Micah Lexier

Call Ampersand ResponseCall Ampersand Response ist ein kollaboratives Kunstwerk, das durch den Austausch von Bildern per E-Mail entstand. Zwischen 2011 und 2017 teilten die Künstler Michael Dumontier und Micah Lexier auf diese Art ihr gemeinsames Interesse an gefundenen Bildern, Strichzeichnungen und gebrauchten Büchern miteinander.

Das Ausgangsbild war ein Kreis auf einem Rechteck, jedes nachfolgende Bild war visuell mit dem vorherigen verbunden. Von Anfang an war klar, dass sie Bilder verwenden mussten, die von physischen Gegenständen gescannt werden konnten, welche sie bereits zu Hause hatten (keine Bilder aus dem Internet) – zum Beispiel Kinderbücher, technische Handbücher und Zeitungen.

Der Ruf-und-Antwort-Charakter («Call-and-Response») dieses Projekts lässt sich an den markanten Paaren erkennen, die sich beim Durchblättern des Buches auf den einzelnen Doppelseiten präsentieren. Um ihre Doppelrollen zu verstärken, erscheint jedes Bild zweimal im Buch, einmal als Ausgangspunkt und einmal als Antwort. So kann man die entstandene Bilderserie als einen geschlossenen Kreislauf ohne Anfang und Ende sehen.

Die Publikation umfasst den gesamten Austausch von 196 Bildern, die Dumontiers und Lexiers clevere, mäandrierende Abbildungsschleife bilden. Kreative Menschen, Kunstschaffende und DesignerInnen werden sich freuen, das Buch zu durchstöbern und darin formale Analogien, witzige poetische Korrespondenzen und dadaeske Verrücktheiten zu entdecken, die sich zu einer einmaligen visuellen Erzählung vereinen. Wahrlich ein inspirierendes Werkzeug für kreative Aktivisten!

MICAH LEXIER (*1960) ist ein in Toronto lebender Künstler, dessen Aktivitäten das Bilden, Sammeln und Organisieren umfassen. Er hat über 100 Einzelausstellungen präsentiert, an mehr als 200 Grup-penausstellungen teilgenommen und ein Dutzend permanenter öffentlicher Aufträge produziert. Im Jahr 2015 wurde Lexier mit den Governor General’s Awards in Visual and Media Arts ausgezeichnet.MICHAEL DUMONTIER (*1974) ist ein zeitgenössischer Künstler, der in Winnipeg lebt und arbeitet. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt, unter anderem in New York City, Boston und Padua. Bekannt ist er vor allem für seine minimalistischen Gemälde und Collagen sowie für seine Zusam-menarbeit mit Marcel Dzama, Neil Farber und anderen als Gründungsmitglied der Royal Art Lodge.

Eine Quelle visueller Inspiration in verspielter und einfallsreicher Art

Zwei Künstler kommunizieren über sechs Jahre hinweg ausschliesslich mit Bildern

Page 11: Lars Müller Publishers 1 › sites › default › files › ... · 2017, ISBN 978-3-03778-534-8, Englisch EUR 30.– CHF 35.– Handbook of Tyranny stellt die Grausamkeiten des

11

Philippe Rahm architectes

Architectural ClimatesDesign: Integral Lars Müller16,5 × 24 cm, ca. 256 Seitenca. 100 Abbildungen, Hardcover2019, ISBN 978-3-03778-555-3, Englischca. EUR 27.– CHF 35.–

April Prov

isor

isch

es C

over

Prov

isor

isch

es C

over

Kazuo ShinoharaOn the Threshold of Space-MakingSeng Kuan (Hrsg.), Mitherausgegeber: Christian Kerez

Design: Integral Lars Müller25 × 20,7 cm, ca. 200 Seiten ca. 150 Abbildungen, Hardcover2019, ISBN 978-3-03778-533-1, Englischca. EUR 45.– CHF 50.–

Mai

Steven Holl Architects

Library, a Social CondenserHunter’s Point Community Library

Dimitra Tsachrelia (Hrsg.)

Design: Integral Lars Müller16,5 × 24 cm, ca. 300 Seitenca. 200 Abbildungen, Softcover2019, ISBN 978-3-03778-552-2, Englischca. EUR 30.– CHF 35.–

Mai

Kenya Hara

100 WhitesDesign: Kenya Hara13,5 × 19,5 cm, ca. 216 Seitenca. 5 Abbildungen, Hardcover2019, ISBN 978-3-03778-579-9, Englischca. EUR 25.– CHF 30.–

März

Beat Streuli Fabric of RealityDesign: Beat Streuli und Integral Lars Müller20 × 27,5 cm, ca. 620 Seitenca. 290 Abbildungen, Hardcover2019, ISBN 978-3-03778-576-8, Englischca. EUR 35.– CHF 40.–

Februar

Mark Wasiuta

Information Fall-Out: Buckminster Fuller’s World GameDesign: Integral Lars Müller16,5 × 24 cm, ca. 240 Seitenca. 150 Abbildungen, Softcover2019, ISBN 978-3-03778-553-9, Englischca. EUR 30.– CHF 35.–

Juni

Bereits angekündigt

Prov

isor

isch

es C

over

Prov

isor

isch

es C

over

Mit Essays von Nils Röller und Herta Van Gelder

Der international bekannte Fotograf Beat Streuli ist seit dreissig Jahren auf der ganzen Welt unterwegs und fotografi ert mit grosser Beständigkeit Menschen im städtischen Umfeld. Seine Motive changieren zwischen Privatheit und Anonymität, wobei der Mensch als Konstante und die Stadt als Variable fungieren. Streulis Interesse gilt nicht nur den BewohnerInnen, er setzt sich auch mit der Stadt als soziales und architektonisches Konzept auseinander. Seine Fotografi en zeichnen ein Bild der städtischen Gegenwart und leisten einen künstlerischen wie auch dokumentarischen Beitrag zum aktuellen Diskurs über urbane, multikulturelle Gesellschaften. Begleitende Prosatexte und wissenschaftliche Essays betten die Arbeiten Streulis in einen diskursiven Kontext ein.

Prov

isor

isch

es C

over

Prov

isor

isch

es C

over

Ursprünglich für den US Pavillon an der Expo 1967 in Montreal vorge-schlagen, wurde Buckminster Fullers World Game erstmals 1969 in New York gespielt. Über die nächste Dekade hinweg wurde das World Game stetig weiterentwickelt, ohne seinen Fokus auf die Überwindung der Energieknappheit und die Veränderung der konventionellen territorialen Politik durch Umverteilung der globalen Ressourcen zu verlieren. Das Anti-kriegsspiel sollte die Voraussetzungen für immerwährenden ökologischen Frieden erkunden. Analog zur Kontrollstruktur des Kalten Krieges be-schrieben die Vorschläge für World-Game-Zentren ein ausgedehntes Computernetzwerk, das es erlaubte, Informationen über die Umwelt – die unter anderem von russischen und amerikanischen Spionage satelliten stammten – zu visualisieren. Dieses Buch präsentiert und analysiert eine Sammlung von Dokumenten, welche die verschiedenen Gelegenheiten belegen, bei denen das World Game zwischen 1964 und 1982 besprochen und gespielt wurde. Es untersucht das World Game als eine Systematik der Umwelt informationen und als Prozess der Ressourcen verwaltung.

Prov

isor

isch

es C

over

Page 12: Lars Müller Publishers 1 › sites › default › files › ... · 2017, ISBN 978-3-03778-534-8, Englisch EUR 30.– CHF 35.– Handbook of Tyranny stellt die Grausamkeiten des

Backlist 12Backlist Architektur

Landscape of FaithArchitectural Interventions along the Mexican Pilgrimage Route

Tatiana Bilbao Estudio (Hrsg.)Fotografi en von Iwan Baan

Design: Integral Lars Müller16,5 × 24 cm, 320 Seiten 202 Abbildungen, Softcover2018, ISBN 978-3-03778-499-0 Eng./Span.EUR 30.– CHF 35.–

Roberto Burle Marx LecturesLandscape as Art and Urbanism

Gareth Doherty (Hrsg.)

Design: Integral Lars Müller15 × 20 cm, 288 Seiten 73 Abbildungen, Softcover 2018, ISBN 978-3-03778-379-5, EnglischEUR 30.– CHF 30.–

Emilio AmbaszEmerging NaturePrecursor of Architecture and Design

Design: Integral Lars Müller21 × 29,7 cm, ca. 320 Seiten 160 Abbildungen, Softcover2017, ISBN 978-3-03778-526-3, EnglischEUR 35.– CHF 39.–

Ethics of the Urban The City and the Spaces of the Political

Mohsen Mostafavi (Hrsg.)In Zusammenarbeit mit Harvard University Graduate School of Design

Design: Integral Lars Müller16,5 × 24 cm, 332 Seiten 138 Abbildungen, Softcover 2017, ISBN 978-3-03778-381-8, Englisch EUR 35.– CHF 35.–

Beatriz Colomina

X-Ray Architecture

Design: Integral Lars Müller15 × 20 cm, 192 Seiten 277 Abbildungen, Softcover2019, ISBN 978-3-03778-443-3, EnglischEUR 35.– CHF 40.–

Marcel BreuerBuilding Global Institutions

Barry Bergdoll und Jonathan Massey (Hrsg.)

Design: Integral Lars Müller16,5 × 24 cm, 368 Seiten 345 Abbildungen, Softcover 2017, ISBN 978-3-03778-519-5, EnglischEUR 35.– CHF 40.–

Mark Wigley

Cutting Matta-Clark The Anarchitecture Project

Design: Integral Lars Müller16,5 × 24 cm, 528 Seiten813 Abbildungen, Softcover2018, ISBN 978-3-03778-427-3, EnglischEUR 35.– CHF 39.–

Make New HistoryChicago Architecture Biennial 2017

Mark Lee, Sharon Johnston, Sarah Hearne, Letizia Carzoli (Hrsg.)

Design: Zak Group20 × 27 cm, 344 Seiten 300 Abbildungen, Softcover2017, ISBN 978-3-03778-535-5, EnglischEUR 40.– CHF 45.–

Embodied Energy and DesignMaking Architecture between Metrics and Narratives

David Benjamin (Hrsg.)

Design: Integral Lars Müller21 × 29,7 cm, 232 Seiten217 Abbildungen, Hardcover2017, ISBN 978-3-03778-525-6, EnglischEUR 35.– CHF 39.–

Chris Blencowe und Judith Levine

Moholy’s EditThe Avant-Garde at Sea, August 1933

Design: Integral Lars Müller15 × 24 cm, 198 Seiten95 Abbildungen, Hardcover2019, ISBN 978-3-03778-566-9, EnglischEUR 35.– CHF 40.–

D E

Sigfried Giedion

Befreites WohnenReto Geiser (Hrsg.)

Design: Sigfried Giedion / Integral Lars Müller12,5 × 19 cm, 100 Seiten, 86 AbbildungenHardcover (Faksimile), mit Kommentarband (48 Seiten) in transparentem Schuber2019, ISBN 978-3-03778-581-2, Deutsch 2019, ISBN 978-3-03778-568-3, EnglischEUR 35.– CHF 40.–

Peter Eisenman

The Formal Basis of Modern Architecture

2. Aufl age in verkleinertem Format

Design: Integral Lars Müller23 × 24 cm, 384 Seiten600 Abbildungen, Hardcover2018, ISBN 978-3-03778-573-7, EnglischEUR 30.– CHF 35.–

Alejandro Aravena ElementalThe Architect’s Studio

Design: Camilla Jørgensen & Søren Damstedt, Trefold24 × 30 cm, 240 Seiten240 Abbildungen, Hardcover2018, ISBN 978-3-03778-572-0, EnglischEUR 45.– CHF 50.–

Wang Shu Amateur Architecture StudioThe Architect’s Studio

Design: Camilla Jørgensen & Søren Damstedt, Trefold24 × 30 cm, 240 Seiten239 Abbildungen, Hardcover2017, ISBN 978-3-03778-531-7, EnglischEUR 45.– CHF 50.–

Lydia Kallipoliti

The Architecture of closed WorldsOr, What Is the Power of Shit?

Design: Pentagram20 × 27 cm, 300 Seiten360 Abbildungen, Softcover2018, ISBN 978-3-03778-580-5, EnglischEUR 35.– CHF 40.–

Ecological UrbanismÜberarbeitete Aufl age mit über 40 neuenProjekten aus aller Welt

Mohsen Mostafavi, Gareth Doherty (Hrsg.)

Design: Integral Lars Müller16,5 × 24 cm, 656 Seiten1600 Abbildungen, Hardcover2016, ISBN 978-3-03778-467-9, EnglischEUR 50.– CHF 50.–

Page 13: Lars Müller Publishers 1 › sites › default › files › ... · 2017, ISBN 978-3-03778-534-8, Englisch EUR 30.– CHF 35.– Handbook of Tyranny stellt die Grausamkeiten des

Backlist 13Backlist Architektur

Kiyonori KikutakeBetween Land and Sea

Ken Tadashi Oshima (Hrsg.)

Design: Integral Lars Müller25 × 20,7 cm, 216 Seiten 209 Abbildungen, Hardcover 2016, ISBN 978-3-03778-432-7, EnglischEUR 45.– CHF 50.–

Mark Wigley

Buckminster Fuller Inc.Architecture in the Age of Radio

Design: Integral Lars Müller16,5 × 24 cm, 336 Seiten 377 Abbildungen, Softcover2016, ISBN 978-3-03778-428-0, EnglischEUR 35.– CHF 38.–

Your Private SkyR. Buckminster FullerThe Art of Design Science

Joachim Krausse, Claude Lichtenstein (Hrsg.)

Design: Integral Lars Müller 16,5 × 24 cm, 528 Seiten 600 Abbildungen, Softcover 2017, ISBN 978-3-03778-524-9, Englisch EUR 35.– CHF 40.–

Operating Manual for Spaceship Earth

Jaime Snyder (Hrsg.)

Design: Integral Lars MüllerReprint, Original 1969 12 × 19 cm, 152 Seiten 7 Abbildungen in s/w, Softcover2017, ISBN 978-3-03778-126-5, EnglischEUR 15.– CHF 18.–

Offi ceUS Manual

Eva Franch i Gilabert, Ana Miljački, Carlos Mínguez Carrasco, Jacob Reidel, Ashley Schafer (Hrsg.)

Design: Pentagram16 × 24 cm, 288 Seiten 461 Abbildungen, Softcover2017, ISBN 978-3-03778-439-6, EnglischEUR 20.– CHF 20.–

David Adjaye

David AdjayeConstructed Narratives

Peter Allison (Hrsg.)

Design: Integral Lars Müller16,5 × 24 cm, 320 Seiten 361 Abbildungen, Softcover 2017, ISBN 978-3-03778-517-1, EnglischEUR 45.– CHF 49.–

The Building

José Aragüez (Hrsg.)

Design: Luke Bulman—Offi ce17 × 24 cm, 416 Seiten 244 Abbildungen, Hardcover2016, ISBN 978-3-03778-498-3, EnglischEUR 45.– CHF 49.–

Climates: Architecture and the Planetary Imaginary

James Graham (Hrsg.)

Design: Neil Donnelly, Sean Yendrys16,5 × 24 cm, 384 Seiten 246 Abbildungen, Softcover2016, ISBN 978-3-03778-494-5, EnglischEUR 35.– CHF 39.–

Portman’s America& Other Speculations

Mohsen Mostafavi (Hrsg.)In Zusammenarbeit mit Harvard University Graduate School of Design

Design: Integral Lars Müller16,5 × 24 cm, 356 Seiten396 Abbildungen, Softcover2017, ISBN 978-3-03778-532-4, EnglischEUR 35.– CHF 40.–

Mark C. Fishman

LABBuilding a Home for Scientists

Design: Integral Lars Müller17 × 24 cm, 364 Seiten 244 Abbildungen, Hardcover2017, ISBN 978-3-03778-497-6, EnglischEUR 45.– CHF 49.–

Florian Idenburg, Jing Liu, Ilias Papageorgiou

Solid Objectives:Order, Edge, Aura

Design: Geoff Han17 × 23 cm, 484 Seiten 365 Abbildungen, Softcover 2017, ISBN 978-3-03778-501-0, EnglischEUR 40.– CHF 40.–

Richard Plunz

City RiffsUrbanism, Ecology, Place

Design: Integral Lars Müller15 × 24 cm, 160 Seiten30 Abbildungen, Softcover2017, ISBN 978-3-03778-500-3, EnglischEUR 25.– CHF 29.–

What Is a Museum Now? Snøhetta and the San Francisco Museum of Modern Art

Design: Snøhetta with Integral Lars Müller22 × 28 cm, 288 Seiten 315 Abbildungen, Hardcover 2017, ISBN 978-3-03778-507-2, EnglischEUR 45.– CHF 49.–

Positions on EmancipationArchitecture between Aesthetics and Politics

Florian Hertweck (Hrsg.)

Design: Thomas Mayfried14 × 20 cm, 264 Seiten48 Abbildungen, Softcover 2017, ISBN 978-3-03778-551-5, EnglischEUR 25.– CHF 28.–

Future Cities LaboratoryIndicia 01

Design: Studio Joost Grootens17 × 24 cm, 240 Seiten 115 Abbildungen, Softcover2017, ISBN 978-3-03778-545-4, EnglischEUR 30.– CHF 30.–

Vertrieb in Ost- und Südostasien durch NUS Press

Power/ArchitectureJorge Carvalho, Ricardo Carvalho und Pedro Bandeira (Hrsg.)In Zusammenarbeit mit Casa da Arquitectura

Design: Studio Dobra17 × 24 cm, 260 Seiten 581 Abbildungen, Softcover2017, ISBN 978-3-03778-546-1, EnglischEUR 29.– CHF 35.–

Page 14: Lars Müller Publishers 1 › sites › default › files › ... · 2017, ISBN 978-3-03778-534-8, Englisch EUR 30.– CHF 35.– Handbook of Tyranny stellt die Grausamkeiten des

Backlist 14Backlist Design

Jasper Morrison

The Hard Life

Design: Jasper Morrison und Integral Lars Müller22 × 30 cm, 208 Seiten 188 Abbildungen, Hardcover 2017, ISBN 978-3-03778-514-0, EnglischEUR 45.– CHF 49.–

Jasper Morrison

A Book of Things

Design: Jasper Morrison und Integral Lars Müller20 × 27 cm, 312 Seiten 375 Abbildungen, Hardcover2015, ISBN 978-3-03778-463-1, EnglischEUR 59.– CHF 59.–

Kenya Hara

Ex-formation

Design: Kenya Hara11,8 × 16 cm, 480 Seiten500 Abb., Softcover2015, ISBN 978-3-03778-466-2, EnglischEUR 30.– CHF 30.–

D E

Kenya Hara

Weiss

Design: Kenya Hara13,5 × 19,5 cm, 96 Seiten4 Abbildungen, Hardcover2010, ISBN 978-3-03778-182-1, Deutsch2010, ISBN 978-3-03778-183-8, EnglischEUR 25.– CHF 29.–

D E

Massimo Vignelli

Der Vignelli Kanon

Design: Massimo Vignelli14,8 × 21 cm, 112 Seiten 142 Abbildungen, Softcover2012, ISBN 978-3-03778-268-2, DeutschEUR 14.– CHF 17.–2015, ISBN 978-3-03778-225-5, EnglischEUR 20.– CHF 20.–

IDEA No. 333

Ruder TypographyRuder PhilosophyHelmut Schmid (Hrsg.)

Design: Helmut Schmid und Nicole Schmid23 × 30 cm, 226 Seiten310 Abbildungen, Hardcover2017, ISBN 978-3-03778-541-6 Englisch/JapanischEUR 50.– CHF 55.–

30 Years of Swiss Typographic Discourse in the Typografi sche MonatsblätterTM RSI SGM 1960–90

Design: Louise Paradis21,5 × 31,5 cm, 276 Seiten472 Abbildungen, Hardcover2017, ISBN 978-3-03778-538-6, EnglischEUR 50.– CHF 55.–

Takahiro Kurashima

Poemotion 3

Design: Takahiro Kurashima17 × 23 cm, 64 Seiten 30 Abbildungen, Hardcover mit Moiré-Folie2016, ISBN 978-3-03778-513-3Englisch/JapanischEUR 20.– CHF 25.–

D E

Social DesignPartizipation und Empowerment

Angeli Sachs, Museum für Gestaltung Zürich (Hrsg.)

Design: Integral Lars Müller16,5 × 24 cm, 192 Seiten242 Abbildungen, Softcover2018, ISBN 978-3-03778-571-3, Deutsch2018, ISBN 978-3-03778-570-6, EnglischEUR 25.– CHF 29.–

atelier oïHow Life Unfolds

Design: Kommak – Matthieu Visentin21 × 26 cm, 384 Seiten511 Abbildungen, Softcover2018, ISBN 978-3-03778-565-2, EnglischEUR 39.– CHF 45.–

Carolien Niebling

The Sausage of the Future

ECAL /Ecole cantonale d’art de Lausanne (Hrsg.)

Design: Carolien Niebling, Helge Hjorth Bentsen, Olli Hirvonen21 × 28 cm, 156 Seiten174 Abbildungen, Softcover2017, ISBN 978-3-03778-548-5, EnglischEUR 28.– CHF 30.–

Poster Collection 30

Self-Promotion

Bettina Richter, Museum für Gestaltung Zürich (Hrsg.)

Design: Integral Lars Müller16,5 × 24 cm, 192 Seiten323 Abbildungen, Softcover2018, ISBN 978-3-03778-558-4, Deutsch/EnglischEUR 25.– CHF 30.–

Aaron Betsky

Renny Ramakers:Rethinking Design—Curator of ChangeMit einem Vorwort von Wim Pijbes

Design: Irma Boom15 × 21,5 cm, ca. 304 Seitenca. 400 Abbildungen, Softcover2019, ISBN 978-3-03778-569-0, EnglischEUR 30.– CHF 35.–

Thonik

Why We DesignMit Texten von Gert Staal, Aaron Betsky, Adrian Shaughnessy und Thonik

Design: Thonik17 × 24 cm, 352 Seiten560 Abbildungen, Softcover2019, ISBN 978-3-03778-556-0, EnglischEUR 35.– CHF 40.–

Page 15: Lars Müller Publishers 1 › sites › default › files › ... · 2017, ISBN 978-3-03778-534-8, Englisch EUR 30.– CHF 35.– Handbook of Tyranny stellt die Grausamkeiten des

Backlist 15Backlist Fotografi e/Kunst/Gesellschaft

D E

Von Anselm bis ZillaDie Sammlung Peter und Elisabeth Bosshard der Stiftung Kunst(Zeug)Haus

Design: Integral Lars Müller24 × 30 cm, 320 Seiten 390 Abbildungen, Hardcover2017, ISBN 978-3-03778-539-3, Deutsch2017, ISBN 978-3-03778-547-8, EnglischEUR 40.– CHF 45.–

Unfamiliar Familiarities—Outside Views on SwitzerlandPeter Pfrunder, Lars Willumeit, Tatyana Franck (Hrsg.)

Design: Pilar Rojo16,5 × 23 cm, 312 Seiten 200 Abbildungen, 6 Broschüren im Schuber2017, ISBN 978-3-03778-510-2Deutsch/Französisch/EnglischEUR 40.– CHF 45.–

Ruth Erdt Nicht zittern

Design: Christian Vuillemin18 × 28,2 cm, 272 Seiten 121 Abbildungen, Softcover2017, ISBN 978-3-03778-540-9, DeutschEUR 40.– CHF 45.–

D E

Balthasar Burkhard, Markus Jakob

«Klick!», sagte die Kamera.

Design: Integral Lars Müller24 × 17 cm, 42 Seiten 22 Fotografi en, Ringbuch2017, ISBN 978-3-03778-549-2, Deutsch2017, ISBN 978-3-03778-550-8, EnglischEUR 20.– CHF 25.–

Michael WebbTwo Journeys

Ashley Simone (Hrsg.)

Design: Integral Lars Müller21 × 28 cm, 206 Seiten284 Abbildungen, Hardcover2018, ISBN 978-3-03778-554-6, EnglischEUR 39.– CHF 45.–

Allan WexlerAbsurd Thinking Between Art and Design

Ashley Simone (Hrsg.)

Design: Integral Lars Müller21 × 28 cm, 296 Seiten 427 Abbildungen, Hardcover 2017, ISBN 978-3-03778-516-4, EnglischEUR 45.– CHF 50.–

Armin Linke und Peter Hanappe

Phenotypes/Limited Forms

In Zusammenarbeit mit ZKM Karlsruhe und Sony Computer Science Laboratories

Design: Laure Giletti und Gregory Dapra18 × 26,5 cm, 364 Seiten2700 Abbildungen, Softcover2018, ISBN 978-3-03778-575-1, EnglischEUR 40.– CHF 45.–

Jojakim Cortis, Adrian Sonderegger

Double TakeEine wahre Geschichte der Fotografi e

Mit Essays von Christian Caujolle und Florian Ebner

Design: Martin Andersen/Andersen M Studio27 × 24 cm, 128 Seiten87 Abbildungen, Hardcover2018, ISBN 978-3-03778-564-5, DeutschEUR 30.– CHF 35.–

Protest.Eine Zukunftspraxis

Basil Rogger, Jonas Vögeli und Ruedi Widmer, Museum für Gestaltung Zürich (Hrsg.)

Design: Meret Fischli, Anna Marchini Camia, Silvan Possa16 × 24 cm, 448 Seiten199 Abbildungen, Softcover2018, ISBN 978-3-03778-559-1, Deutsch2018, ISBN 978-3-03778-560-7, EnglischEUR 25.– CHF 29.–

D

E

Gabrielle Schaad

Shizuko YoshikawaHerausgegeben von Lars MüllerMit einem Essay von Midori Yoshimoto

Design: Integral Lars Müller25 × 28 cm, 248 Seiten236 Abbildungen, Hardcover2018, ISBN 978-3-03778-567-6Deutsch / Englisch / JapanischEUR 50.– CHF 60.–

Ahmed Mater

Desert of PharanUnoffi cial Histories behind the Mass Expansion of Mecca

Design: Integral Lars Müller20 × 26,4 cm, 632 Seiten 623 Abbildungen, Softcover2016, ISBN 978-3-03778-485-3, EnglischEUR 60.– CHF 60.–

SalibaMazza – Aus der feinen Küche Syriens

Elias Hanna Saliba (Hrsg.)

Design: Pierre Mendell15,4 × 21,6 cm, 176 Seiten49 Abbildungen, Hardcover2017, ISBN 978-3-907078-98-3Deutsch/ArabischEUR 25.– CHF 29.–

E F

Our World to Change!Ruedi und Vera Baur, Civic city (Hrsg.)In Zusammenarbeit mit Attac

Design: Ruedi Baur, Danielle Rosales, und Odyssée Khorsandian12 × 16 cm, 256 Seiten 260 Abbildungen, Softcover2017, ISBN 978-3-03778-529-4, Englisch2017, ISBN 978-3-03778-530-0, Französisch EUR 18.– CHF 20.–

D E

Das Bild der MenschenrechteWalter Kälin, Judith Wyttenbach, Lars Müller (Hrsg.)

Design: Integral Lars Müller16,5 × 24 cm, 672 Seiten 500 Abbildungen2008, ISBN 978-3-03778-114-2, D (Softcover) EUR 30.– CHF 35.–2004, ISBN 978-3-03778-017-6, E (Hardcover) EUR 45.– CHF 50.–

Page 16: Lars Müller Publishers 1 › sites › default › files › ... · 2017, ISBN 978-3-03778-534-8, Englisch EUR 30.– CHF 35.– Handbook of Tyranny stellt die Grausamkeiten des

Architektur 16

Der

Ver

lag

Lars

Mül

ler P

ublis

hers

wird

vom

Bun

desa

mt f

ür K

ultu

r mit

eine

m S

truk

turb

eitr

ag fü

r die

Jah

re 2

016–

2020

unt

erst

ützt

.

Bei den CHF-Preisen handelt es sich um unverbindliche Preisempfehlungen. Die Preise und Detailangaben in diesem Katalog sind ohne Gewähr.

ISBN 978-3-03778-595-9

9 7 8 3 0 3 7 7 8 5 9 5 9

Lars Müller Publishers Frühjahr 2019

Lars Müller Publishers GmbHPfingstweidstrasse 6CH-8005 Zurich

+41 ( 0 )44 274 37 [email protected]

AUSLIEFERUNG SCHWEIZ, LIECHTENSTEIN

AVA Verlagsauslieferung AGCentralweg 168910 Affoltern am AlbisTelefon +41 (0)44 762 42 02Fax +41 (0)44 762 42 [email protected]

Vertretung SchweizMarkus Wieser Kasinostrasse 18 8032 Zürich Telefon +41 (0)44 260 36 05 Fax +41 (0)44 260 36 [email protected]

AUSLIEFERUNG DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND EUROPA

Verlegerdienst München GmbHGutenbergstrasse 182205 GilchingAnsprechpartnerin: Cornelia SchwaigerTelefon +49 (0)8105 388 133Fax +49 (0)8105 388 259 [email protected]

Vertretung DeutschlandVertreterbüro WürzburgMichael KleinHuebergasse 197070 WürzburgTelefon +49 (0)93 11 74 05Fax +49 (0)93 11 74 [email protected]

Vertretung ÖsterreichSeth Meyer-BruhnsBöcklinstrasse 26/81020 WienTelefon +43 (0)1 214 73 40Fax +43 (0)1 214 73 [email protected]

AUSLIEFERUNG GROSSBRITANNIEN UND INTERNATIONAL

Prestel Publishing Limited14–17 Wells StreetLondon W1T 3PDTelefon +44 (0)20 7323 5004Fax +44 (0)20 7323 [email protected]

AUSLIEFERUNG NORDAMERIKA

OstküsteArtbook | D.A.P.75 Broad Street, Suite 630New York, NY 10004Telefon +1 800-338-2665Fax +1 [email protected]

WestküsteArtbook | D.A.P.818 S. Broadway, Suite 700Los Angeles, CA, 90014Telefon +1 323-969-8985Fax +1 818-243-4676www.artbook.com