Kasseler Museumsnacht am 1. September 2018 Das … · Figurentheater LAKU PAKA, je Zuschauer/in 2...

4
Forscherspiel zur Kasseler Museumsnacht 2018 Name ....................................................... Adresse..................................................... ............................................................ Dein Alter............. Telefon............................ E-Mail ..................................................... Wenn du am Gewinnspiel teilnehmen möchtest, kannst du hier deinen Namen und deine Anschrift sowie deine Telefonnummer oder Email-Adresse eintragen. Dann können wir dich benachrichtigen. Hessisches Landesmuseum Das Hessische Landesmuseum bietet die Möglichkeit durch 300.000 Jahre (nord)hessische Geschichte zu reisen. Auf drei Stockwerken geben die verschiedenen Sammlungen einen Überblick von der Steinzeit über das Mittelalter bis heute. Hier gibt es Spannendes zu entdecken: erste Werkzeuge der Menschen, prunkvolle Pokale und einen alten Kaufmannsladen aus Oma und Opas Zeiten. Oben angekommen, kannst du den Turm besteigen, dir den Wind um die Nase wehen las- sen und den Blick über Kassel genießen. *********************** Das kannst du gewinnen: * Familiengutschein für das Hessische Landesmuseum * „Kalles verrücktes Abenteuer“ (Buch) * Mammut-Set: Schlüsselanhänger und 3D-Puzzle *********************** Forscherspiel zur Kasseler Museumsnacht 2018 Name ....................................................... Adresse..................................................... ............................................................ Dein Alter............. Telefon............................ E-Mail ..................................................... Wenn du am Gewinnspiel teilnehmen möchtest, kannst du hier deinen Namen und deine Anschrift sowie deine Telefonnummer oder Email-Adresse eintragen. Dann können wir dich benachrichtigen. *********************** Das kannst du gewinnen: * Fernglas * „WAS IST WAS“- Dinobuch * Fossilien-Ausgrabungs-Set *********************** Naturkundemuseum im Ottoneum Das Naturkundemuseum befindet sich lustigerweise im ältesten festen Theatergebäude, das in Europa gebaut wurde. Hier haben Dinosaurier und Mammuts, aber auch Reh, Fuchs, Hase oder Dachs ihre großen „Auftritte“. Obwohl die Sammlung des Museums schon vor 450 Jahren angelegt wurde, gibt es stets Neues in wechselnden Ausstellungen zu sehen. Auch für Euch heißt es: Augen auf! Denn die Museen haben sich ein tolles Kinderprogramm für Euch ausgedacht. Es gibt viel zu entdecken: magische Instrumente und zauberhafte Sterne, Zeitreisen und Fledermaus-Exkursionen. Musikalische Experimente und Kreativ-Werkstätten laden zum Mitmachen ein. Oder Du lehnst Dich zurück und genießt einfach mal eine Kindertheater-Aufführung. Von 17 bis 20 Uhr (und länger) erwarten Dich Aktionen, Rundgänge für kluge Köpfe, Rätselspaß und Spiele. Bis 12 Jahre ist der Eintritt frei. Haben Deine Eltern ein MuseumsnachtTicket, kannst Du kostenlos mit Tram, Bus und RegioTram fahren. Sieben Museen in der Innenstadt bieten außerdem das Forscherspiel als Museumsrallye an. Du bekommst einen Forscherausweis mit Deinem Namen und in jedem Museum jeweils einen Forscherauftrag, der Dich mit Fragen durch das Museum leitet. Die Antworten musst Du durch kluges Kombinieren herausfinden. Natürlich kannst Du am Ende auch etwas gewinnen. Du kannst selber entscheiden, wie viele der sieben Museen Du besuchst. An der Verlosung kannst Du auch schon mit einem gelösten Forscherauftrag teilnehmen. Das sind die Stationen des Forscherspiels Astronomisch-Physikalisches Kabinett (Orangerie) GRIMMWELT Kassel Hessisches Landesmuseum Museum für Sepulkralkultur Naturkundemuseum im Ottoneum Spohr Museum Stadtmuseum Kassel Die jungen Museumsforscher/innen werden freundlich unterstützt von Kasseler Museumsnacht am 1. September 2018 Das Kinderprogramm Forscherspiel w w w . k i n de r k u l t u r - k a s s e l . d e w w w . m u s e u m s n ac h t . d e

Transcript of Kasseler Museumsnacht am 1. September 2018 Das … · Figurentheater LAKU PAKA, je Zuschauer/in 2...

Page 1: Kasseler Museumsnacht am 1. September 2018 Das … · Figurentheater LAKU PAKA, je Zuschauer/in 2 Min. 17 – 20 Uhr Kinderschminken, KasselBlick 17 – 20 Uhr Mitmachaktionen KasselWerkstatt

Forscherspiel

zur Kasseler Museumsnacht 2018

Name .................

......................

................

Adresse...............

......................

................

......................

......................

................

Dein Alter............

. Telefon............

................

E-Mail ...............

......................

................

Wenn du am Gewinnspiel

teilnehmen möchtest,

kannst

du hier deinen Namen u

nd deine Anschrift sow

ie deine

Telefonnummer oder Ema

il-Adresse eintragen.

Dann können wir dich b

enachrichtigen.

Hessisches Landesmuseum

Das Hessische Landesmuseum bietet die Möglic

hkeit durch 300.000 Jahre

(nord­)hessische Geschichte zu reis

en. Auf drei Stockwerken geben die

verschiedenen Sammlungen

einen Überblick von der

Steinzeit über das Mittelalter

bis heute. Hier gibt es

Spannendes zu entdecken:

erste Werkzeuge der Menschen,

prunkvolle Pokale und einen

alten Kaufmannsladen aus Oma

und Opas Zeiten.

Oben angekommen, kannst du

den Turm besteigen, dir den

Wind um die Nase wehen las-

sen und den Blick über Kassel

genießen. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

D a s ka n n s t d u g e wi n n e n :*

Fa m i l i e n g u t s c h e i n f ü r d a s H e s si s c h e L a n d e sm u s e u m

*„ K a l l e s v e r r ü c k t e s A b e n t e u e r “ ( B u c h )

*M a m m u t- S e t : S c h l ü s s e l a n h ä n g e r u n d 3 D - P u z z l e

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Forscherspiel

zur Kasseler Museumsnacht 2018

✄Name ....................................................... Adresse..................................................... ............................................................ Dein Alter............. Telefon............................ E-Mail .....................................................

Wenn du am Gewinnspiel teilnehmen möchtest, kannst du hier deinen Namen und deine Anschrift sowie deine Telefonnummer oder Email-Adresse eintragen. Dann können wir dich benachrichtigen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *D a s ka n n st d u g e wi n n e n :* F e r n g l a s*

„WA S I S T WA S “- D i n o b u c h *F o s si l i e n - A u s g r a b u n g s - S e t

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Naturkundemuseum im OttoneumDas Naturkundemuseum befindet sich lustigerweise im ältesten festen Theatergebäude, das in Europa gebaut wurde. Hier haben Dinosaurier und Mammuts, aber auch Reh, Fuchs, Hase oder Dachs ihre großen „Auftritte“. Obwohl die Sammlung des Museums schon vor 450 Jahren angelegt wurde, gibt es stets Neues in wechselnden Ausstellungen zu sehen.

Auch für Euch heißt es: Augen auf! Denn die Museen haben sich ein tolles Kinderprogramm für Euch aus gedacht. Es gibt viel zu entdecken: magische Instrumente und zauberhafte Sterne, Zeitreisen und Fledermaus-Exkursionen. Musikalische Experimente und Kreativ-Werkstätten laden zum Mitmachen ein. Oder Du lehnst Dich zurück und genießt einfach mal eine Kindertheater-Aufführung. Von 17 bis 20 Uhr (und länger) erwarten Dich Aktionen, Rundgänge für kluge Köpfe, Rätselspaß und Spiele.

Bis 12 Jahre ist der Eintritt frei. Haben Deine Eltern ein MuseumsnachtTicket, kannst Du kostenlos mit Tram, Bus und RegioTram fahren.

Sieben Museen in der Innenstadt bieten außerdem das Forscherspiel als Museumsrallye an. Du bekommst einen Forscherausweis mit Deinem Namen und in jedem Museum jeweils einen Forscherauftrag, der Dich mit Fragen durch das Museum leitet. Die Antworten musst Du durch kluges Kombinieren herausfinden. Natürlich kannst Du am Ende auch etwas gewinnen. Du kannst selber entscheiden, wie viele der sieben Museen Du besuchst. An der Verlosung kannst Du auch schon mit einem gelösten Forscherauftrag teilnehmen.

Das sind die Stationen des Forscherspiels• Astronomisch-Physikalisches Kabinett (Orangerie)• GRIMMWELT Kassel• Hessisches Landesmuseum• Museum für Sepulkralkultur• Naturkundemuseum im Ottoneum• Spohr Museum• Stadtmuseum Kassel

Die jungen Museumsforscher/innen werden freundlich unterstützt von

Kasseler Museumsnacht am 1. September 2018

Das Kinderprogramm

Forscherspiel

www.kinderkultur-kassel .de www.museumsnacht.de

Page 2: Kasseler Museumsnacht am 1. September 2018 Das … · Figurentheater LAKU PAKA, je Zuschauer/in 2 Min. 17 – 20 Uhr Kinderschminken, KasselBlick 17 – 20 Uhr Mitmachaktionen KasselWerkstatt

GRIMMWELT KasselWeinbergstraße 21 | 10 – 1 Uhr

17 – 20 Uhr Forscherspiel: Augen auf im Labyrinth der Wörter! Museumsrallye mit Verlosung

Museum für SepulkralkulturWeinbergstraße 25 – 27 | 17 – 1 Uhr

17 – 20 Uhr Forscherspiel zum Thema: Berührende Augen-Blicke Museumsrallye mit Verlosung

17 – 20 Uhr Sweet-Skulls Schminkworkshop für Kinder mit Vicky Diba

Forscherspiel

Forscherspiel

Hessisches LandesmuseumBrüder-Grimm-Platz 5 | 14 – 1 Uhr

17 – 20 Uhr Forscherspiel: Eine Zeitreise – Wanderer zwischen den Welten Museumsrallye mit Verlosung

Forscherspiel

Page 3: Kasseler Museumsnacht am 1. September 2018 Das … · Figurentheater LAKU PAKA, je Zuschauer/in 2 Min. 17 – 20 Uhr Kinderschminken, KasselBlick 17 – 20 Uhr Mitmachaktionen KasselWerkstatt

Forscherspiel

Kasseler Architekturzentrum – KAZimKUBAKulturBahnhof, Rainer-Dierichs-Platz 1 | 17 – 1 Uhr

Aktion LEGoLOSDas KAZimKUBA stellt kleinen und großen Baumeistern tau-sende von bunten Legosteinen zur Verfügung um kleine, gro-ße, gigantische, schmale, breite, ausladende, hohe Bauwerke zu kreieren. Die einzigartigen Konstruktionen werden im Lau-fe des Abends in einer wachsenden Ausstellung präsentiert.

Ab 17 Uhr LEGoLOS, Aktion für Kinder und Erwachsene Besonders heraus-ragende (Lego-)Bau-meister werden mit einem kleinen Preis für ihr Bauwerk belohnt.

Spohr MuseumKulturBahnhof, Franz-Ulrich-Straße 6 | 14 – 1 Uhr

17 – 22 Uhr Forscherspiel: Augen auf (und die Ohren auch!) Museumsrallye mit Verlosung

17.10 Uhr Wieso Knallfrösche? Familienführung durch die Wechselausstellung mit Dr. Wolfram Boder

16.10 Uhr Wer war Louis Spohr? Familienführung mit Dr. Karl Traugott Goldbach

Forscherspiel

Stadtmuseum KasselStändeplatz 16 | 17 – 1 Uhr

17 – 20 Uhr Forscherspiel: Entdecke das alte Kassel! Museumsrallye mit Verlosung

17 – 18 Uhr | 20 – 21 Uhr Neues von der Steinlaus – Theater für Einzelgänger, Figurentheater LAKU PAKA, je Zuschauer/in 2 Min.

18.30 – 19.30 Uhr Warum hat die Adelheid… – Theater für Einzelgänger, Figurentheater LAKU PAKA, je Zuschauer/in 2 Min.

17 – 20 Uhr Kinderschminken, KasselBlick

17 – 20 Uhr Mitmachaktionen KasselWerkstatt und Sonder-ausstellung

18 – 19 Uhr Weberei-Workshop: Knüpf Dir Dein eigenes Freundschaftsband, Kassel-Werkstatt

Page 4: Kasseler Museumsnacht am 1. September 2018 Das … · Figurentheater LAKU PAKA, je Zuschauer/in 2 Min. 17 – 20 Uhr Kinderschminken, KasselBlick 17 – 20 Uhr Mitmachaktionen KasselWerkstatt

Naturkundemuseum im OttoneumSteinweg 2 | 17 – 1 Uhr

17 – 20 Uhr Forscherspiel zum Thema: Augen auf! Museumsrallye mit Verlosung

17 Uhr | 17.50 Uhr Der Winzling – Ein Märchen der Cree Indianer Figurentheater Albert Völkl, ab 6 Jahren, je 35 Min.

17 – 19 Uhr Insekten-Tattoos für Kinder, Mitmachaktion

17 – 20 Uhr Fossilien freilegen wie die Profis, Mitmachaktion

17 – 20 Uhr T-Shirts bedrucken, Mitmachaktion

17 – 20 Uhr Zauberwaldmobil, Mitmachaktion

17 – 20 Uhr Insekten basteln, Mitmachaktion

17 – 21 Uhr Edelsteinsuchen, Mitmachaktion

21 – 22 UhrFledermausexkursion Mit dem Bat-Detektor in die Karlsaue. Wanderstrecke 3 Kilometer. Nicht bei Regen!

Forscherspiel

Astronomisch-Physikalisches Kabinett mit PlanetariumOrangerie, An der Karlsaue 20 a | 14 – 1 Uhr

17 – 20 Uhr Forscherspiel zum Thema: Magische Instrumente und zauberhafte Sterne Museumsrallye mit Verlosung

Planetarium, Vorführung jeweils 45. Min.16 | 17 | 18 Uhr Nachteulen, Kinderprogramm ab 5 Jahren

19 Uhr Zauberhafter Sternenhimmel

Familienprogramm ab 8 Jahren

20 | 21 Uhr Kasseler Sternimpressionen 1: Aufbruch ins Sonnensystem, Familienprogramm ab 8 Jahren

22 | 23 Uhr Kasseler Sternimpressionen 2:

Aufbruch zum Mond, Familienprogramm ab 8 Jahren

Forscherspiel

Videothekenmuseum im Film-Shop KasselErzbergerstraße 12 | 17 – 1 Uhr

17 – 20 Uhr Super 8-Kids, Filmprogramm für Kinder