Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne...

39
Karriereprogramm Career Program TUM Karriereveranstaltungen . Wintersemester 2017 / 2018 TUM Career Events . Winter Term 2017 / 2018

Transcript of Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne...

Page 1: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

KarriereprogrammCareer ProgramTUM Karriereveranstaltungen . Wintersemester 2017 / 2018TUM Career Events . Winter Term 2017 / 2018

Page 2: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

Greetingsfrom the President

Dear students and graduates,dear doctoral students and alumni

Each year thousands of students participate in our career events, seeking advice and benefitting from the TUM alumni’s know-how. Just recently, the 1,400th mentoring tandem was formed connecting students with alumni. Currently, there are more than 60,000 graduates in the international TUM network. Our university also forges strong links with companies and scientific institutions across the world.

Therefore, my advice to you is this: Take advantage of the pos-sibilities that the TUM network provides, profit from the career services available to you at your Alma Mater and develop your personal career path with the support of others.

Wishing you every success,

Wolfgang A. HerrmannPresident

www.together.tum.de/career 3

Liebe Studierende, Absolventinnen und Absolventen,liebe Promovierende und Alumni der TUM,

jährlich nehmen tausende Studierende an Career Veranstaltungen der TUM teil, lassen sich vom Alumni & Career-Team beraten und profitieren vom Know-How der TUM-Alumni. So startete vor kurzem das 1.400ste Mentoring-Tandem mit Alumni als Mentorinnen und Mentoren. Mehr als 60.000 Absolventinnen und Absolventen sind aktuell im internationalen TUM-Netzwerk registriert. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt.

Daher mein Rat: Nutzen Sie die Möglichkeiten, die das Netzwerk der TUM Ihnen bietet, profitieren Sie von den Career Services Ihrer Alma Mater und entwickeln Sie im Austausch mit anderen Ihren persönlichen Karriereweg.

Viel Erfolg wünscht Ihnen

Wolfgang A. HerrmannPräsident

Grußwortdes Präsidenten

2 Alumni & Career

Page 3: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

Alumni & Career

We are Always There for You .......................................................7

Our Resources for You ................................................................9

Your Mentor—Exclusively There for You ...................................12

Score with Personal Contacts ...................................................15

Kickstart Your Career ................................................................20

Tips for Your Successful Career in Germany ............................27

Go Get That Job ........................................................................28

Be Successful in Your First Job.................................................37

Working Abroad .........................................................................41

Career Days ...............................................................................42

Semester Program for TUM Career Events

Events offered by faculties, departments, institutes, central institutions, student initiatives and others ....................48

Imprint ......................................................................................75

This tag marks webinars

This tag marks CV-Checks

This tag marks Network Events

Content

www.together.tum.de/career 5

Alumni & Career

Wir sind für Sie da .......................................................................6

Unser Angebot für Sie .................................................................8

Ihre Mentorin, Ihr Mentor – Exklusiv für Sie ..............................10

Mit persönlichen Kontakten punkten ........................................14

Ihr Weg zum perfekten Jobeinstieg ...........................................16

Überzeugen Sie Arbeitgeber von Ihren Qualifikationen ............24

Erfolgreich in den Beruf .............................................................30

Ins Ausland ................................................................................39

Career Days ...............................................................................42

Career Lounge ...........................................................................44

Hidden Champions ....................................................................46

Semesterkalender der Career Veranstaltungen an der TUM

Veranstaltungen von Fakultäten, Lehrstühlen, Instituten, zentralen Einrichtungen, studentischen Initiativen u.v.a............48

Impressum ...............................................................................75

An diesem Zeichen erkennen Sie Webinare

An diesem Zeichen erkennen Sie CV-Checks

An diesem Zeichen erkennen Sie Netzwerkevents

Inhalt

4 Alumni & Career

Page 4: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

www.together.tum.de/career 7

Alumni & CareerWe Are Always There for You

Our Offers for You

u Career Counseling – in person, via phone or by email

u Career Days with application photo shoot

u Events supporting your career start and development

u E-Career: Webinars and Applications CheckUp online

u Free TUM Career Guide and other information material

u TUM Network and Mentoring

u TUM Job and Internship Portal: www.tum.de/jobboerse

u Online networking: www.community.tum.de

Alumni & Career on Campus

Campus Munich Richard-Wagner-Straße 3 | 4th floor | Mon–Fri Campus Garching Boltzmannstraße 17 | 3rd floor | Mon–Fri Campus Weihenstephan Maximus-von-Imhof-Forum 3 | 1st floor (above fair geniessBAR) | on Tuesday

English Offers

6 Alumni & Career

Alumni & CareerWir sind für Sie da

Unsere Angebote für Sie

u Karriereberatung – persönlich, telefonisch, per Mail

u Career Days mit Bewerbungsfotoaktion

u Veranstaltungen zum Berufseinstieg und für Ihre Karriere

u E-Career: Webinare und BewerbungsCheck online

u Kostenlose Bewerbungsratgeber und -materialien

u TUM Netzwerk und Mentoring

u Praktika- und Stellenanzeigen in der TUM Job- und Praktikabörse: www.tum.de/jobboerse

u Online Netzwerken: www.community.tum.de

Alumni & Career am Campus

Campus München Richard-Wagner-Straße 3 | 4. Stock | Mo – Fr Campus Garching Boltzmannstraße 17 | 3. Stock | Mo – Fr Campus Weihenstephan Maximus-von-Imhof-Forum 3 | 1. Stock (über fair geniessBAR) | dienstags

Page 5: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

www.together.tum.de/career 9

Alumni & Career Our Resources for You

www.together.tum.de/careerThe Alumni & Career webpage provides you with comprehensive information about the application process in Germany and abroad. You will find advice for your career entry and development, together with an overview of current offers and events.

TUM Career GuideThe free TUM Career Guide offers an overview of everything you need to know about job hunting and career planning. It also contains TUM specific offers and information. Pick up your personal copy at all Alumni & Career offices.

Display Cases of Alumni & CareerIn the Alumni & Career display cases on Campus Munich (near the main entrance), you will find information about current career events and job postings.

Career Service CornerThere is a Career Service corner in the Student Service Center on Campus Munich with the latest brochures and pamphlets for you to take away.

TUM Job and Internship PortalThe central job portal for TUM students and alumni is THE place to find internships, student apprenticeships, supervision of theses, doctoral/PhD positions, traineeships and permanent positions—at home and abroad.Go to: www.tum.de/jobboerse

Newsletter for Your CareerKeep informed at all times and receive regular email alerts with details of current career offers, events and application advice. Subscribe now for the „Career Newsletter“ and the „Newsletter for PHD Students and Postdocs“.www.together.tum.de/en/newsletter

TUM Campus AppDates of career events and Alumni & Career consultations are also announced on the TUM campus app: https://apps.wiki.tum.de

Alumni & CareerUnser Angebot für Sie

www.together.tum.de/careerDie Alumni & Career Website mit Informationen rund um Berufseinstieg und Karriere im In- und Ausland. Hier finden Sie Tipps, Downloads und Hilfestellungen für Ihre Jobrecherche und Bewerbung.

TUM Handbuch für Ihre KarriereDen kostenlosen Bewerbungsratgeber der Technischen Universität München mit wichtigen Informationen zu Bewerbung und Berufseinstieg sowie TUM-spezifischen Angeboten erhalten Sie in den Alumni & Career Büros.

SchaukästenIn den Alumni & Career Schaukästen am Stammgelände (in der Nähe des Hauptein-gangs) finden Sie neben vielen Veranstaltungshinweisen auch Praktika- und Jobangebote von Unternehmen.

Career Service EckeIm Studenten Service Zentrum am Stammgelände gibt es eine Career Service Ecke mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können.

TUM Job- und PraktikabörseAuf dem zentralen Jobportal für Studierende und Alumni finden Sie geeignete Praktikaangebote, Werkstudentenjobs, Abschlussarbeiten, Promotionsstellen, Trainee-Stellen und Festanstellungen in Unternehmen, Start-ups, bei Mittelständlern, in Wirtschaft und Wissenschaft – auch im Ausland. Alle Infos unter www.tum.de/jobboerse

Career NewsletterImmer topinformiert: Regelmäßige Informationen über aktuelle Angebote, Veranstal-tungen und Bewerbungstipps per Mail erhalten Sie im „Career Newsletter“, sowie im „Newsletter für Promovierende und Postdocs“. Jetzt abonnieren unter: www.together.tum.de/newsletter

TUM Campus AppDie Termine der Karriereveranstaltungen und Beratungen von Alumni & Career werden stets aktuell in der TUM Campus App veröffentlicht.Mehr zur TUM Campus App unter: https://apps.wiki.tum.de

8 Alumni & Career

Page 6: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

10 11www.together.tum.de/career

JobTalk: Kurz-Mentoring für Ihre konkreten FragenSie möchten mehr über den Tagesablauf eines Consultants, über eine bestimmteBranche oder ein spezielles Berufsbild erfahren oder sich über die Ausbildung zumPatentanwalt informieren?Die Idee dahinter? Eine Frage – ein Gespräch.Wir bringen Sie mit TUM Alumni in Kontakt, die Ihre Fragen zeitnah und kurz beant-worten.

Open MentoringOpen Mentoring ist ein offenes Netzwerktreffen für alle aktuellen und ehemaligen Mentees und Mentor(inn)en sowie für alle Alumni, Studierende und Promovierende, die Mentoring einmal ausprobieren wollen. Die Veranstaltung findet jedes Semester statt und Sie sind herzlich zum Austausch mit anderen Tandems und Interessierten eingeladen.

Mehr Informationen zu unseren Mentoring-Angeboten finden Sie unter:www.together.tum.de/mentoring

Eine Anmeldung ist laufend möglich.

„Ich konnte mich karrieretechnisch noch nie so stark entwickeln wie in dem Jahr, in welchem ich durch meinen Mentor bestens betreut wurde. Ich würde das TUM Mentoring Programm jedem Studierenden der TUM weiterempfehlen“

Laurin Waldmann, MenteeStudent Molekulare Biotechnologie

„Das war auch ein toller Match, wir haben echt ei-niges hinbekommen in dem Jahr: Eine top Bache-lor-Arbeit, ein Praktikum bei einem renommierten Unternehmen organisiert, ein Auslandsaufenthalt in Singapur, eine e.V. Gründung für eine gemein-nützige Sache und mehrere Stipendien.“

Finn Rieken, MentorStrategieberater bei goetzpartners in Frankfurt am Main und Doktorand an der ETH Zürich, M.Sc. Molekulare Biotechnologie 2010

Alumni & Career

Im Laufe Ihres Studiums oder Ihrer Promotion werden Sie immer wieder an einen Punkt kommen, an dem wichtige Entscheidungen getroffen oder Weichen für die weitere berufliche Entwicklung gestellt werden müssen. Was, wenn Sie in dieser Situation Rat von außerhalb benötigen oder es in der Verwandtschaft und im Freundeskreis nicht den richtigen Ansprechpartner gibt?

Dafür gibt es das TUM Alumni Netzwerk.Unsere Alumni unterstützen Sie zu den unterschiedlichsten Fragestellungen und stehen Ihnen gerne als Mentorin oder Mentor zur Seite.

TUM Mentoring:Bei TUM Mentoring begleiten Alumni ein Jahr lang Studierende und Promovierende: Sie stehen für Ihre Fragen zur Verfügung und fördern Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung. Teilnehmen können Bachelorstudierende ab dem 3. Semester sowie alle Masterstudie-rende und Promovierende.

Speziell für Frauen: Eine Kooperation mit Women of TUMWie haben es andere Frauen geschafft? Herausragende TUM Alumnae aus Wirt-schaft, Wissenschaft und Gesellschaft geben ihre Erfahrung an ihre Mentees weiter.

Internationale KontakteWir bringen Sie mit Alumni vor Ort in Verbindung und ermöglichen spannende inter-kulturelle Begegnungen – überall auf der Welt.

Mentoring for ScientistsBei „Mentoring for Scientists“ stellen sich internationale Forscher-Alumni als Mento-rinnen und Mentoren für Promovierende und Postdocs zur Verfügung.

Ihre Mentorin, Ihr Mentor – Exklusiv für Sie

Page 7: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

12 Alumni & Career 13www.together.tum.de/career

Job Talk: Short-Mentoring for your personal career questionsWould you like to learn more about the daily routines of a consultant, the training re-quired to become a patent attorney, or a specific industry or career?The idea behind this new format? One question – one conversation.We will connect you with TUM Alumni who will answer your questions in a quick and short manner.

Open MentoringNetworking meet-up open to all current and former mentees and mentors, as well as all TUM alumni and (phd) students interested in mentoring. The events take place each semester and you are cordially invited to mingle and connect with other tandems and participants.

Find out more about the different TUM mentoring formats:www.together.tum.de/mentoring

Register now.Registration is possible at any time.

Sooner or later during your studies, you will reach a point at which you have to make important career decisions and set the course for your further personal development. What if you need objective advice but there is no adequate advisor in your family or circle of friends?

That’s where the TUM Alumni network comes in.In the role of mentors, our alumni will support you with any questions you may have.

TUM MentoringAs part of the TUM Mentoring program, our alumni accompany students and doctoral candidates over the course of one year, answering their questions and providing indivi-dual assistance for their personal development. Bachelor students from the 3rd semes-ter onwards, all Master students and doctoral candidates may take part in the program.

Especially for Women: in cooperation with Women of TUMHow did other women succeed? There are many outstanding alumnae from various fields involved in TUM Mentoring, who are willing to share their experience with mentees.

Would you like to make international contacts?We will connect you with alumni from all over the world. TUM Mentoring provides many opportunities for interesting intercultural encounters - worldwide!

For Doctoral Candidates and PostdocsInternational research alumni act as mentors for young doctoral candidates and post-docs in our Mentoring for Scientists program.

Your Mentor—Exclusively for You

Page 8: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

14 Alumni & Career 15www.together.tum.de/career

Score with Personal ContactsTUM. Your Network. For a Lifetime

u The TUM Network Stay ahead of other applicants with the TUM Network: Receive support from

experienced alumni and “peaks behind the curtains” of the working world: www.together.tum.de/en

u TUM Community The “TUM Community” is the university’s social media platform! Registration

is easy—just log in with your TUM Kennung and profit from the global TUM Network: www.community.tum.de.

u Career Assistance Network - Find, Connect, Succeed Discover the TUM network’s expert knowledge! For more information, please

visit www.together.tum.de/en/career/orientation or join the Career Assistance Network Group in the TUM Community.

u Career Scouts for an Easy Start into the World of Business Are you interested in supporting fellow students with their career and life

choices, with internship and job applications, questions regarding the first job and how to establish successful business networks? Could you imagine acting as an advisor mediating between the requirements of the job market and the private and career ambitions of students at your faculty? Then why not become a Career Scout?

Mail to: [email protected]

u Job Talk: Short-Mentoring for your personal career questions Would you like to learn more about the daily routines of a consultant, the trai-

ning required to become a patent attorney, or a specific industry or career? The idea behind this new format? One question—one conversation. We will connect you with TUM Alumni who will answer your questions in a quick and short manner.

u Career Lounges During these relaxed panel discussions, alumni share their career paths,

experience and industry know-how.

Mit persönlichen Kontakten punkten TUM. Dein Netzwerk. Ein Leben lang.

u Das Netzwerk der TUM Mit dem Netzwerk der TUM sind Sie Ihren Mitbewerberinnen und Mitbe-

werbern einen Schritt voraus: Sie bekommen Unterstützung von erfahrenen Alumni, werden in Ihrer Persönlichkeit gefördert und erhalten Einblicke „hinter die Kulissen“ der Berufswelt: www. together.tum.de

u TUM Community Die „TUM Community“ ist die Social-Media-Plattform der TUM. Loggen Sie

sich einfach mit Ihrer TUM Kennung ein und profitieren Sie vom globalen Netzwerk der TUM: www.community.tum.de

u Career Assistance Network - Find, Connect, Succeed Alumni aus verschiedenen Branchen, Unternehmen und Berufen stellen

ihr Wissen und ihre Erfahrungen als Beraterinnen und Berater für Sie zur Verfügung.

u Career Scouts für den Berufseinstieg Sie haben Lust und Interesse, als Career Scout Ihre Kommilitoninnen und

Kommilitonen bei Fragen zu Lebensplanung und Berufsperspektiven, zu Bewerbung und Praktika, zu Berufseinstieg und Karrierenetzwerken zu unterstützen? Sie können sich vorstellen, an Ihrer Fakultät als Vermittlerin, als Vermittler zwischen den Lebensplänen und beruflichen Wünschen von Studierenden und den Arbeitsmarktanforderungen zu fungieren? Dann werden Sie Career Scout!

Mail an: [email protected]

u Job Talk Sie möchten mehr über den Tagesablauf eines Consultants, über eine be-

stimmte Branche oder ein spezielles Berufsbild erfahren oder sich über die Ausbildung zum Patentanwalt informieren? Die Idee dahinter? Eine Frage – ein Gespräch. Wir bringen Sie mit TUM Alumni in Kontakt, die Ihre Fragen zeitnah und kurz beantworten.

u Career Lounges Alumni stellen in einer lockeren Gesprächsrunde ihren Werdegang und ihren

beruflichen Alltag vor und teilen ihre branchenspezifischen Erfahrungen.

Page 9: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

www.together.tum.de/career 17

Step One:Der Bewerbungsprozess – die Grundlagen

Mit Bewerbungsanschreiben überzeugenWebinarMo 23.10.2017 | 16:00 – 17:00 Uhr | onlineMo 20.11.2017 | 10:00 – 11:00 Uhr | onlineMo 18.12.2017 | 16:00 – 17:00 Uhr | onlineMo 22.01.2018 | 10:00 – 11:00 Uhr | onlineMo 19.02.2018 | 16:00 – 17:00 Uhr | online

Lebensläufe individuell gestaltenWebinarDo 26.10.2017 | 10:00 – 11:00 Uhr | onlineDo 23.11.2017 | 16:00 – 17:00 Uhr | onlineDo 21.12.2017 | 10:00 – 11:00 Uhr | onlineDo 25.01.2018 | 16:00 – 17:00 Uhr | onlineDo 22.02.2018 | 10:00 – 11:00 Uhr | online

Bewerben mit lückenhaftem LebenslaufWebinarEin lückenhafter Lebenslauf – absolutes No-Go oder akzeptabel? In diesem Webinar erklären wir Ihnen, worauf es ankommt, wenn Sie kleinere oder größere Lücken in Ihrem Lebenslauf haben und wie Sie diese Lücken womöglich noch zu Ihrem Vorteil einsetzen können.Mo 04.12.2017 | 17:00 – 18:00 Uhr | online

Bewerbungstipps von A bis ZWebinarDer Arbeitsmarkt für Ingenieure/innen bietet viele Möglichkeiten für einen gelungenen Berufseinstieg. Dieses Webinar gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die ent-scheidenden Faktoren im Bewerbungsprozess.Do 26.10.2017 | 17:00 – 18:00 Uhr | online

Überzeugende Lebensläufe für Promovierende und PostdocsWebinarDie Lebensläufe von Promovierenden und Postdocs passen nur selten in ein Stan-dardformat. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, Ihre zusätzlichen Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren. Fr 20.10.2017 | 10:00 – 11:00 Uhr | onlineMo 27.11.2017 | 10:00 – 11:00 Uhr | onlineMo 22.01.2018 | 16:00 – 17:00 Uhr | online

16 Alumni & Career

Ihr Weg zum perfekten Jobeinstieg Step by Step

Step One:

Der Bewerbungs-prozess – die Grundlagen

Lernen Sie das Be-werben von A bis Z. Mit unseren Veranstal-tungen rund um das Thema Bewerbung geben wir Ihnen einen ersten Überblick über die einzelnen Schritte des Bewerbungspro-zesses.

Step Two:

BewerbungsCheck – vom Profi geprüft

Sie haben in Step One gelernt, wie Sie eine gute Bewerbung erstellen und was Sie beim Jobeinstieg beachten müssen. Sie sind trotzdem noch unsicher? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen für einen kurzen Bewerbungs-Check online.

Step Three:

Expertentipps aus der Praxis

Nutzen Sie unsere Netzwerkangebote wie das Job Shado-wing, das Career Assistance Network und die Career Lounges, um sich mit erfahrenen Alumni aus Wissenschaft und Wirtschaft über Bewerbungstrends und Berufseinstiegs-möglichkeiten auszu-tauschen. Oder Sie kommen zu unseren Walk In-Beratungs- terminen.Neu im Programm ist seit dem Sommer-semester 2017 das Webinar „Was macht denn ein/e...?“, in dem Alumni der TUM Einblicke in ihr Berufsbild geben.

Page 10: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

www.together.tum.de/career 19

Step Three: Expertentipps aus der Praxis

u JobTalk: Kurz-Mentoring für Ihre konkreten Fragen

Sie möchten mehr über den Tagesablauf eines Consultants, über eine be-stimmte Branche oder ein spezielles Berufsbild erfahren oder sich über die Ausbildung zum Patentanwalt informieren? Die Idee dahinter? Eine Frage – ein Gespräch. Wir bringen Sie mit TUM Alumni in Kontakt, die Ihre Fragen zeitnah und kurz beantworten.

Anmeldung unter www.together.tum.de/events

u Career Assistance Network - Find, Connect, Succeed

Alumni aus verschiedenen Branchen, Unternehmen und Berufen stellen ihr Wissen und ihre Erfahrungen als Beraterinnen und Berater für Sie zur Verfügung.

Mehr Informationen unter: www.together.tum.de/career/berufsorientierung sowie in der Career Assistance Network Gruppe in der TUM Community.

u Walk In

Campus München Do 11:00 – 13:00 Uhr Arcisstraße 21, 14:00 – 16:00 Uhr Raum 1518, Geb.0505 jeden 1. und 3. Mo 18:00 – 20:00 Uhr

Campus Garching Mi 10:00 – 12:00 Uhr Boltzmannstraße 17, 3. Stock

Campus Weihenstephan Di 14:00 – 16:00 Uhr Maximus-von-Imhof-Forum 3, 1. Stock (über fair geniessBAR)

u Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP)

Mit dem wissenschaftlich fundierten und vielfach eingesetzten „Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung“ (BIP) bieten wir Ihnen ein Verfahren an, mit dem Sie nützliche Hinweise und Anhaltspunkte für den weiteren beruflichen Orientierungsprozess erhalten.

Mail an: [email protected]

Step Two: BewerbungsCheck online – vom Profi geprüft

u BewerbungsCheck online – vom Profi geprüft

Nutzen Sie den BewerbungsCheck online für eine um-fassende Überprüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen.

Melden Sie sich an und senden Sie uns Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf und die Stellen- ausschreibung, auf die Sie sich bewerben wollen:

www.together.tum.de/veranstaltungen

18 Alumni & Career

„Jenseits aller tech-nischen Fragen zur Bewerbung geht es aus meiner Sicht beim Berufseinstieg vor allem um die Frage, welche Aufgaben passen neben meinen fachlichen Qua-lifikationen zu mir als Person. Haben Sie Mut zu Ihrer Persönlichkeit!“

Franz Riedmiller

Agentur für Arbeit München

Page 11: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

20 Alumni & Career 21www.together.tum.de/career

Step One:The Application Process—the Basics

Cover Letter and CV in GermanyWebinarWould you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.Fri 27.10.2017 | 10:00 am–11:00 am | online in EnglishFri 24.11.2017 | 10:00 am–11:00 am | online in EnglishTue 09.01.2018 | 04:00 pm–05:00 pm | online in EnglishTue 06.02.2018 | 04:00 pm–05:00 pm | online in English

Application 4.0 – How to be ahead of the CrowdWorkshopIn this hands-on workshop you will learn to be successful with your job applications in Germany. We will look into the most important topics like career planning, job searching, new online recruiting methods, application documents and how to con-vince recruiters in a job interview. You will also learn self-marketing techniques that will enable you to present clear and individual USPs to differentiate you from other candidates.Tue 14.11.2017 | 10:00 am–02:00 pm | Campus MunichMon 11.12.2017 | 02:00 pm–06:00 pm | Campus Garching

Kickstart Your CareerStep by Step

Step One:

The Application Pro-cess—the Basics

Learn all there is to know about finding your dream job. Our seminars and webi-nars about the appli-cation process pro-vide you with helpful and practical advice to create successful job applications.

Step Two:

Application Docu-ments Check—the Professional Opinion

You have completed Step One, but are still feeling unsure about your application? In Step Two we invite you to have your documents checked by a career expert – by uploading them to the Applications CheckUp.

Step Three:

Practical Expert Advice

Benefit from our network offers such as the job shadowing program, the Career Assistance Network and the Career Loun-ges. All programs offer the opportuni-ty to network with experienced alumni from academia and industry.

Alternatively you can see our career experts during the Walk In.

Page 12: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

22 Alumni & Career 23www.together.tum.de/career

Step Three: Practical Expert Advice

u Job Talk: Short-Mentoring for your personal career questions

Would you like to learn more about the daily routines of a consultant, the training required to become a patent attorney, or a specific industry or career? The idea behind this new format? One question—one conversation. We will connect you with TUM Alumni who will answer your questions in a quick and short manner.

u Career Assistance Network - Find, Connect, Succeed

Discover the TUM network’s expert knowledge! Our Career Assistance Network connects students and alumni to exchange career-related ideas and experiences. Alumni from all industries and types of businesses act as consultants sharing their knowledge and experience with you. For more in-formation, please visit www.together.tum.de/en/career/orientation or join the Career Assistance Network Group in the TUM Community.

u Walk In

Campus Munich Thu 11:00 am–01:00 pm Arcisstraße 21, 02:00 pm–04:00 pm Room 1518, Bldg.0505 on the 1st and 3rd Mo 06:00 pm–08:00 pm

Campus Garching Wed 10:00 am–12:00 pm Boltzmannstraße 17, 3rd floor

Campus Weihenstephan Tue 02:00 pm–04:00pm Maximus-von-Imhof-Forum 3, 1st floor (above fair geniessBAR)

Step Two:Application Documents Check—the Professional Opinion

u Applications CheckUp online—The Professional Opinion

Have your documents checked by a career expert. Submit your application by uploading your motivation letter, your CV and the job ad to the online Applications CheckUp here:

www.together.tum.de/en/events.

Page 13: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

24 Alumni & Career www.together.tum.de/career 25

Assessment Center Training

Workshop

Das Assessment Center (AC) ist ein weitverbreitetes Instrument der Personalaus-wahl. Dieses Verfahren dient dazu, Bewerberinnen und Bewerber nach Kriterien wie Persönlichkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit etc. auszuwählen. In diesem Training können Sie sich mit diesem Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen.

Mo 13.11.2017 | 10:00 – 17:00 Uhr | Campus München

Di 05.12.2017 | 10:00 – 17:00 Uhr | Campus Weihenstephan

Mo 05.02.2018 | 10:00 – 17:00 Uhr | Campus Garching

Potentialanalyse – Klarheit über Ihr Kompetenzprofil

Webinar

Verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre Kompetenzen und gewinnen Sie ein ob-jektives Bild über Ihre individuellen Stärken. Lernen Sie verschiedene Werkzeuge kennen, mit denen Sie eine persönliche Potentialanalyse durchführen können.

Do 19.10.2017 | 17:00 – 18:00 Uhr | online

Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch

Workshop

Wenn Sie die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten, dann haben Sie bereits eine große Hürde genommen. In diesem Workshop lernen Sie Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden praxisorientiert und reali-tätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Jobinterviews vorbereitet.

Mi 22.11.2017 | 13:00 – 17:00 Uhr | Campus Garching

„Wer sich seiner Potenziale bewusst ist, startet in den Beruf mit mehr Selbstvertrauen und wählt entsprechend seiner Stärken seine Kar-riereweg bewusster aus. Dazu möchte ich mit meinem Webinar zur Potentialanalyse beitragen.“

Carina Karzell

Referentin „Potentialanalyse – Klarheit über Ihr Kompetenzprofil“

Assessment Center – Was erwartet Sie im Auswahlverfahren?

Webinar

Das Assessment Center (AC) wird häufig für die Auswahl von Nachwuchskräften eingesetzt. Wer eine Einladung dazu erhält, sollte sich im Vorfeld mit den gängigen Aufgaben vertraut machen. In diesem Webinar lernen Sie die Hintergründe des AC-Verfahrens kennen und erhalten Hinweise für eine strukturierte Vorbereitung.

Di 28.11.2017 | 16:00 – 17:00 Uhr | online

Selbstpräsentation für den Jobeinstieg

Webinar

Im Bewerbungsprozess ist es wichtig, spontan, überzeugend und vor allem prägnant vom eigenen Karriere- und Lebensweg berichten zu können – sei es nun im Vor- stellungsgespräch, auf der Jobmesse oder beim Networking. In diesem Webinar lernen Sie die wesentlichen Techniken des „Storytelling“ zur Selbstpräsentation kennen und erhalten Tipps für einfach durchzuführende Übungen.

Fr 02.02.2018 | 10:00 – 11:00 Uhr | online

Überzeugen Sie Arbeitgeber von Ihren Qualifikationen

Page 14: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

www.together.tum.de/career 27

Tips for Your Successful Careerin Germany

u Start early!

Your career starts far ahead of your graduation. Employers expect experienced candidates with perfect application documents.

u Learn German!

Your chances of being invited to a job interview increase dramatically with the level of your German language skills. Free German courses are offered by TUM Language Center: www.tum.de/daf

u Gain practical experience!

Work experience from internships and part-time positions will help you find out what you like to do and are a standard requirement of German employers.

u Prepare well!

The German job market is very formal. Research the information you need and allow sufficient time for preparing your application documents, including a professional photo.

u Build networks!

Be active, join various networks, visit job fairs, apply for the Mentoring program and get involved in the TUM Network: www.community.tum.de

u Use services provided by TUM!

Check our website www.together.tum.de/en/career and search for jobs online on the TUM Job & Internship Portal: www.tum.de/jobboerse

u Don’t get frustrated!

Expect the process to take a while. Generally, Job hunting takes time, not because you are not good, but because there is a lot of competition.

26 Alumni & Career

Die perfekte Vorbereitung auf das Praktikum

Webinar

Was sollten Sie bereits im Vorfeld veranlassen bzw. wissen, um gut in das Praktikum zu starten und sich positiv im Unternehmen zu positionieren? Auf diese Fragen wird ebenso eingegangen wie auf typische Fallstricke, Ihr Selbstmarketing oder den Um-gang mit Kollegen und Vorgesetzten. Nach diesem Webinar wissen Sie, wie Sie das Beste aus Ihrem Praktikum oder Ihrer Werkstudententätigkeit herausholen.

Mo 29.01.2018 | 17:00 – 18:00 Uhr | online

Vorstellungsgespräche vorbereiten und gestalten

Webinar

In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über Aufbau und Ablauf eines Vor-stellungsgesprächs und lernen, wie Sie sich gezielt vorbereiten können. Sie erfahren, wie Sie am besten auftreten, mit welchen Fragen Sie rechnen können und wie Sie am besten mit unerwarteten Situationen umgehen können.

Mi 10.01.2018 | 17:00 – 18:00 Uhr | online

Speed Dating mit Unternehmen

Unternehmensgespräche im Rahmen der Career Days

Das Speed Dating bietet die Chance, direkt am Campus mit mehreren potentiellen Arbeitgebern zu netzwerken. Tauschen Sie sich in 10-minütigen Kurzgesprächen zu Praktikaplätzen, Abschlussarbeiten, Trainee-Programmen oder Stellenangeboten für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger aus.

Di 28.11.2017 | 14:00 – 16:30 Uhr | Campus München

Di 12.12.2017 | 14:00 – 16:30 Uhr | Campus Weihenstephan

Di 30.01.2018 | 14:00 – 16:30 Uhr | Campus Garching

IKOM Bau

Alumni & Career Karriereberatung im Rahmen der IKOM

Nutzen Sie die persönliche Beratung am Stand von Alumni & Career zu Fragen rund um Karriere, Bewerbung und Berufseinstieg. So sind Sie optimal vorbereitet, erste Kontakte in der Berufswelt zu knüpfen und in die Bewerbungsphase zu starten.

Mo 22.01. – Di 23.01.2018 | 09:30 – 16:30 Uhr | Campus München

Page 15: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

www.together.tum.de/career 29

Job Interviews in Germany—Sales Strategies for Your Skills and PersonalityWebinar / WorkshopThe point of a job interview is for the employer to find out if you fit into the company and the respective team, how you deal with difficult questions, and how you behave in personal interaction. While a job interview is tricky for everybody, it is especially challenging for international students because intercultural differences highly influence both parties behavior and perceptions.Tue 05.12.2017 | 10:00 am–11:00 am | online in English

Wed 13.12.2017 | 03:00 pm–05:00 pm | Campus Munich

Assessment Center Training in EnglishWorkshopThis workshop introduces the Assessment Center (AC) as an essential and common tool in the recruitment process. Participants will have the chance to experience AC exercises under real-life conditions. The insights and feedback from the training will significantly help participants to successfully perform in assessment centers.Tue 16.01.2018 | 10:00 am–05:00 pm | Campus Munich

How to Portray Yourself in a Job InterviewWebinarFor your application it is important that you are able to present your personal choices in life and career spontaneously, convincingly and—most of all—as conci-sely as possible—be it during a job interview, at a job fair or while networking. In this webinar you will acquire essential techniques to tell your story and receive tips for easy to-do exercises.Tue 21.11.2017 | 10:00 am–11:00 am | online in English

Assessment Center—Background and Tips for the Selection ProcessWebinarThe Assessment Center (AC) is often used for the selection of employees. After receiving an invitation you should prepare thoroughly and familiarize yourself with the most common AC tasks. In this webinar you will get to know the background of the AC procedure as well as tips for dealing with different AC challenges.Wed 20.12.2017 | 05:00 pm–06:00 pm | online in English

Why you should use Social Media for your ApplicationWebinarCompanies increasingly use Social Media as a recruiting channel. After attending this webinar you will understand better how to smartly use social media and which best practices to follow.Wed 06.12.2017 | 05:00 pm–06:00 pm | online in English

28 Alumni & Career

Go Get That Job

Potential Analysis—Awareness of Your Competence ProfileWebinarClarify your skills and competencies and develop an objective overview of your strengths and weaknesses. Get to know different tools with which you can perform a personal analysis of your potential.Wed 22.11.2017 | 05:00 pm–06:00 pm | online in English

Efficient Job HuntingWebinarSearching for a job can be very time-consuming. In this webinar you will learn how you can structure your search in an efficient way. We will look at the different ways an channels for job hunters and their pro`s and con`s. The goal of this webinar is to make your job search efficient from a quantitive and qualitative point of view.Wed 08.11.2017 | 05:00 pm–06:00 pm | online in English

Page 16: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

www.together.tum.de/career 31

Yes she can – Selbstmarketing für Frauen beim Berufseinstieg

Webinar

In diesem Webinar besprechen wir effektive Strategien des Selbstmarketings und schärfen Ihr Profil, damit Sie Ihre Kernkompetenzen fokussiert und selbstbewusst vertreten können. Sie erfahren, wie Sie sich optimal am Arbeitsplatz positionieren, um den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu wagen.

Mo 27.11.2017 | 17:00 – 18:00 Uhr | online

Abenteuer Berufseinstieg

Workshop

Die ersten 100 Tage im Job, die Herausforderungen im Arbeitsalltag, Überlegungen zur weiteren Karriereplanung – bei dem Start in das Berufsleben kommt viel Neues auf Sie zu. Wir laden junge Alumni in ihrem ersten Berufsjahr ein, sich mit ande-ren Berufseinsteigern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer young alumni aus verschiedenen Fachrichtungen und Unternehmen, die ihre jeweils eigene Arbeits- und Vorgehensweise einbringen.

Do 16.11.2017 | 18:00 - 20:00 Uhr | Campus München

Mi 13.12.2017 | 18:00 - 20:00 Uhr | Campus München

Do 01.02.2018 | 18:00 - 20:00 Uhr | Campus München

Die ersten 100 Tage im Job – Was Unternehmen erwarten

Webinar

An den neuen Arbeitsplatz kommen Sie einerseits mit Ihren persönlichen Vorstellun-gen und stehen dort andererseits den Erwartungen von Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen gegenüber. Lernen Sie wichtige Grundregeln und Strategien kennen, die es Ihnen ermöglichen, sich im neuen Arbeitsumfeld zurecht zu finden.

Di 12.12.2017 | 16:00 – 17:00 Uhr | online

Führungskraft – und nun?

Webinar

Die Übernahme von Führungsverantwortung ist immer ein besonderer Entwicklungs-schritt mit ganz speziellen Herausforderungen. In diesem Webinar werden die mög-lichen Szenarien der Übernahme von Führungsverantwortung sowie deren typische Begleiterscheinungen betrachtet mit dem Ziel, die kritischen Aspekte herauszuarbei-ten und Handlungsempfehlungen zu geben.

Di 30.01.2018 | 16:00 – 17:00 Uhr | online

Erfolgreich in den Beruf und den weiteren Lebensweg

30 Alumni & Career

Page 17: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

32 Alumni & Career www.together.tum.de/career 33

Inwiefern konnten Sie im Berufsleben von Ihrem Studium profitieren?„Während meiner Universitätszeit wurden vor allem meine analytischen Fähigkeiten geschult und ein solider Grundstock an Methoden aufgebaut. Das Zusammenarbeiten mit Kommilitonen bei Projektarbeiten und Semi-naren hat meine Soft-Skills gestärkt.“

Philipp Merz (M.Sc. TUM BWL 2016) Business Analyst/IT-Architekt

informiert am 23. Januar über sein Berufsfeld

Mit „einer ordentlichen Portion Neugier“.gelingt der Berufseinstieg am leichtesten – davon ist TUM Alumni Matthias Jungclaussen (Master Elektrotechnik und Informations-technik 2015) überzeugt. Er ist als Physical Design Engineer tätig.

Was das genau bedeutet, verrät Jungclaussen im Webinar am 14. Dezember. Während seines Studiums an der TUM hat er besonders die Vielfalt an Studierenden aus verschiedenen Ländern zu schätzen gelernt.

„Somit war ich bestens darauf vorbereitet, in einem internationalen Team zu arbeiten und in den englischsprachigen Arbeitsalltag einzusteigen.“

Dr. Christian Gärtner (Promotion Chemie-Ingenieurwesen 2014) ist Patentanwalt. Für ihn gibt es „nichts Spannenderes“ als Patentrecht – davon möchte er auch die Teilnehmer beim Webinar am 11. Januar überzeugen.

„Wer erfolgreich in den Beruf einsteigen will, sollte das Thema „Soft Skills“ im Studium nicht vernachlässigen. In meinem Beruf profitiere ich zum Beispiel vom wissenschaftlichen Herangehen und dem Problemlösen, das ich mir im Studium an-geeignet habe. Informieren Sie sich auch frühzeitig über mögliche Karrierewege!“

Mein Tipp:

Was macht denn ein/e...?

Webinar

Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in ei-nem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild.

Do 09.11.2017 | 18:00 – 18:45 Uhr | online Michael Bauer | Diplom Physik 1995 | Prozessingenieur IT

Di 21.11.2017 | 18:00 – 18:45 Uhr | online Dr. Radostina Ruseva | MBA 2009 | Program Manager TechBridge

Do 14.12.2017 | 18:00 – 18:45 Uhr | online Matthias Jungclaussen | M.Sc. Elektro-/ Informationstechnik 2015 | Physical Design Engineer

Do 11.01.2018 | 18:00 – 18:45 Uhr | online Dr. Christian Gärtner | Promotion Chemie- Ingenieurwesen 2014 | Patentanwalt

Di 23.01.2018 | 18:00 – 18:45 Uhr | online Phillipp Merz | M.Sc. TUM BWL 2016 | Business Analyst

Do 08.02.2018 | 18:00 – 18:45 Uhr | online Dr. Christoph Fröhlich | Promotion Elektro-/ Informationstechnik 1996, Diplom 1988 | Geschäftsführer

Di 27.02.2018 | 18:00 – 18:45 Uhr | online Sebastian Lederer | Diplom Maschinenbau & Management 2010 | Plant Manager

Do 08.03.2018 | 18:00 – 18:45 Uhr | online Dr. Fabian Ziegler | Promotion Physik 2015 | R&D Consultant

Page 18: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

34 35

Karrierewege im Consulting

Career Lounge – im Rahmen der Career Days

Die Zukunftsperspektiven für die Branche Consulting werden als vielversprechend angesehen. Doch wie kann der Einstieg gelingen? Welches sind die typischen Beratungsfelder? Verschaffen Sie sich einen Einblick in den aktuellen Arbeitsmarkt im Consulting.

Di 28.11.2017 | 18:00 – 19:30 Uhr | Campus München

Die Promotionszeit sinnvoll planen

Webinar

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Phasen der Promotion nutzen, um den folgenden Karriereweg in der Wirtschaft bestmöglich vorzubereiten. Wann und wo lassen sich am effektivsten Kontakte für den späteren Berufseinstieg knüpfen? Mit welchen Aufgabengebieten sichern Sie sich Pluspunkte für den Lebenslauf?

Mo 23.10.2017 | 10:00 – 11:00 Uhr | online

Strategien für Berufseinstieg und Karriereplanung

Workshop

Im Mittelpunkt des Workshops stehen Marketingstrategien, die den Bewerbungspro-zess und Ihren Berufseinstieg unterstützen. Welche Aspekte sollten berücksichtigt werden für eine effektvolle und nachhaltige Berufswegplanung? Sie erarbeiten sich passende und überzeugende Argumente zu Ihrem individuellen Profil und Studien-/Promotionsabschluss und können diese in Gruppenübungen direkt erproben.

Mo 18.12.2017 | 10:00 – 17:00 Uhr | Campus München

www.together.tum.de/career

„Was mache ich nach meiner Dissertation? Eine Frage, die für viele nicht so einfach zu beantworten ist, stehen einem doch viele Wege offen. Meine Entscheidung gegen eine akademische Laufbahn habe ich nie bereut und möchte mit meinen Erfahrungen gerne Absolventen unterstützen, die sich gerade diese Frage stellen. Und was liegt da näher, als sich im TUM Alumni Netzwerk zu engagieren?“

Dr. Eva Engelberger

Promotion Biologie 2012

Berufsperspektiven für Promovierende und Postdocs

Webinar

Wer nach der Promotion in die Wirtschaft wechseln möchte, sollte sich vorab gut informieren: Welche Berufsperspektiven gibt es? Wie gelingt der Einstieg? In dieser Reihe stellen erfolgreiche TUM Alumni live per Video-Chat ihr Berufsbild und ihren Karriereweg vor und beantworten Fragen der Teilnehmenden.

Mi 15.11.2017 | 18:00 – 19:00 Uhr | Schwerpunkt Naturwissenschaften

Mi 17.01.2018 | 18:00 – 19:00 Uhr | Schwerpunkt Life Sciences

Mi 07.02.2018 | 18:00 – 19:00 Uhr | Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften

Gehaltsverhandlung – Tipps und Strategien

Webinar

Gerade zu Beginn des Berufslebens fällt es oft schwer, den eigenen Marktwert richtig einzuschätzen und sich bei der Gehaltsverhandlung souverän aufzustellen. Dieses Webinar gibt ihnen erste Einblicke und den Überblick über Einstiegsgehälter für Absolvierende. Sie erhalten Hinweise, wie Sie sich richtig einordnen können und welche Zusatzleistungen es zum Gehalt gibt.

Do 18.01.2018 | 17:00 – 18:00 Uhr | online

Der erste Job: Rechte und Pflichten

Webinar

In diesem Webinar bekommen die Teilnehmenden anhand praktischer Fälle ein grundlegendes Verständnis des Arbeisrechts und seiner Möglichkeiten, aber auch der „Fallstricke“. Worauf müssen Sie besonders achten, wenn Sie sich bewerben, Ihren Arbeitsvertrag verhandeln oder Ihr Zeugnis erhalten? Welche Pflichten haben Sie an Ihrem Arbeitsplatz, welche Rechte stehen Ihnen zu?

Do 02.11.2017 | 17:00 – 18:00 Uhr | online

„Offenheit und Flexibilität sind für mich wichtige Grundsätze in der heutigen komplexen Arbeitswelt. Seid offen für neue Herausforderungen und reagiert flexibel auf Veränderungen. Nutzt die Angebote der TUM und lasst Euch vom Netzwerk der Alumni inspirieren.“

Dr. Daniel Kliche

Diplom Maschinenwesen 2005

Alumni & Career

Page 19: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

36 37www.together.tum.de/career

Be Successful in Your First Job

Job Perspectives for International Students in Germany

Webinar

You are working towards your TUM degree and are thinking about starting your career in Germany? Gathering information about the German job market is now important: What options do you have? How do you successfully land a job? In this series, we introduce you to international TUM alumni who have been working in Germany for a couple of years. They will join us via life-video to present their job and career path and answer any questions you may have.

Wed 25.10.2017 | 06:00 pm–07:00 pm | online in English

Wed 29.11.2017 | 06:00 pm–07:00 pm | online in English

Wed 24.01.2018 | 06:00 pm–07:00 pm | online in English

Alumni & Career

Karrierewege nach der Promotion

Career Lounge – im Rahmen der Career Days

Alumni aus den Life Sciences geben in dieser Veranstaltung Insidertipps für die Karrieregestaltung in einer vielgestaltigen Branche: Welche Fähigkeiten und Zu-satzqualifikationen sind besonders gefragt? Welche Berufsfelder bieten das meiste Entwicklungspotential?

Di 12.12.2017 | 18:00 – 19:30 Uhr | Campus Weihenstephan

Trends im Social Media Recruiting

Webinar

Online die richtigen Kontakte knüpfen und Profil zeigen hat immer größere Bedeu-tung im Bewerbungsprozess. Machen Sie sich mit Strategien vertraut, wie Persona-ler im Netz nach Informationen über Bewerberinnen und Bewerber suchen und wie Sie XING, Facebook und Co. effektiv für Ihre Bewerbung nutzen können.

Di 07.11.2017 | 17:00 – 18:00 Uhr | online

Chancen im Patentwesen

Career Lounge – im Rahmen der Career Days

München ist als Sitz des Deutschen und Europäischen Patentamtes sowie vieler Patentanwaltskanzleien ein wichtiges Zentrum des Patentwesens. Alumni der TUM berichten über die Ausbildung zum Patentanwalt und die späteren Chancen in Kanz-leien, der Industrie, dem Deutschen Patent- und Markenamt sowie dem European Patent Office.

Di 30.01.2018 | 18:00 – 19:30 Uhr | Campus Garching

„Das Career Programm der TUM ist ein großartiges Projekt, um junge Menschen bei ihrer Karriereplanung zielgerichtet zu unterstützen und sie auf ihren ersten Job vorzubereiten. Mit den Workshops und Webinaren bekom-men die Studierenden und Absolventen viele Tipps und Hilfestellungen von der Jobsuche und Bewerbungserstel-lung bis zum ersten Arbeitstag in der neuen Firma. So können sie voller Zuversicht ins Berufsleben starten.“

Walter Feichtner

Referent „Die perfekte Vorbereitung auf das Praktikum“

Page 20: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

38 39www.together.tum.de/career

Global Minds – Bewerben und Arbeiten im Ausland: Tipps und HinweiseVortrag mit Erfahrungsberichten In Kooperation mit dem TUM SprachenzentrumIn der Veranstaltungsreihe „Global Minds“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen für Jobs und Praktika im Ausland. Bei jedem Termin wird ein bestimmtes Zielland mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt.

Mi 29.11.2017 | China | 18:30 – 20:00 Uhr | Campus MünchenDi 05.12.2017 | Frankreich | 16:45 – 19:45 Uhr | Campus MünchenDo 11.01.2018 | Schweden | 16:45 – 18:15 Uhr | Campus MünchenDi 16.01.2018 | USA / UK | 13:15 – 14:45 Uhr | Campus München

Ins Ausland Erweitern Sie Ihren beruflichen Horizont

Alumni & Career

“To get a job in an English-speaking country, your CV & cover letter need far more than a literal translation. Many know the basics, but few know, for example, that the English CV should be written with verb-driven accomplishment statements, or that the cover letter should artfully build on your CV without repeating it. These are two of the many skills you will learn in this workshop.”

Jeremiah Hendren

English Writing Center, TUM

Alumni & Career

Networking and Finding the Right Position

Webinar

One of the most efficient channels to find a good job is networking. In this webinar you will learn what real networking means and how to do it effectively. Furthermore you will learn the most important Do‘s and Don‘ts to follow in order to make your network work for you.

Wed 31.01.2018 | 05:00 pm–06:00 pm | online in English

Your first Work Contract: the most important Rights and Duties

Webinar

A work contract in Germany is a very sensitive document based on a complex legislation. This webinar will provide you with lots of information about your rights and also your duties in your first job. The goal is to sensitize you for the key aspects to review before signing a German work contract.

Tue 19.12.2017 | 05:00 pm–06:00 pm | online in English

Kickstart your first Job

Webinar

This webinar will help you to understand what you can do to kickstart your new job. Become aware of what you can do before you start, on your first day and during the famous first 100 days. Learn how to market yourself in the new company in order to develop your career and be successful in your professional life.

Mon 05.02.2018 | 05:00 pm–06:00 pm | online in English

Page 21: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

40 41www.together.tum.de/career

Working Abroad—Broaden Your Professional Horizon

Your Application in English-Speaking CountriesWorkshop in English in Cooperation with TUM Writing CenterThis seminar offers essential tips about the written elements of job applications in English-speaking countries. We will focus on how to draft and/or adapt a CV and cover letter for these countries.Wed 08.11.2017 | 01:00 pm–02:30 pm | Campus MunichTue 09.01.2018 | 05:00 pm–06:30 pm | Campus Munich

Application Training in EnglishBlended Learning Course in Cooperation with TUM Language CenterIn this course you will practice attending job interviews held in English, as well as writing CVs and cover letters for a job or an internship in an English-speaking country. The course held in English consists of classroom activities (8 seminar sessions) and online self-study. Kick-start event: 27.10.2017 Register at: www.sprachenzentrum.tum.de

Job Interviews and CV in English-Speaking CountriesWebinarThis webinar deals with the key principles for developing a professional CV regarding layout and style. For example, what are the differences between German and English CVs? In the section on interview questions, we‘ll develop effective strategies for answering typical questions. This is especially important when highlighting your skills and when talking about difficult topics such as weaknesses.Thu 30.11.2017 | 05:00 pm–06:00 pm | online in English

Folgende Einrichtungen unterstützen Sie zusätzlich bei der Organisation Ihres Auslandsaufenthaltes:

TUM International CenterBeratung zu Studienabschnitten, Summer Schools und Praktika im Ausland* Austauschprogramme* Stipendien www.international.tum.de/wege-ins-ausland

TUM Sprachenzentrum* Sprachkurse – 17 Sprachen auf unterschiedlichen Niveaus

Arabisch, Chinesisch, Dänisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Hebräisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch www.sprachenzentrum.tum.de

* English Writing Center Einzelberatung zu allen Belangen akademischen Schreibens auf Englisch, inklusive Bewerbungsunterlagen www.tum.de/writing-center

* TUM Schreibberatung Einzelberatung zu allen Belangen akademischen Schreibens auf Deutsch, inklusive Bewerbungsunterlagen www.tum.de/daf-schreibberatung

Alumni & Career

Stressfrei ins Ausland mit der TUM

„Praktika im Ausland sind nicht nur für die berufliche, son-dern auch für die persönliche Entwicklung sehr wertvoll. Die Finanzierung ist hierbei oft eine Herausforderung. Deswegen empfehle ich TUM Studierenden und Graduier-ten sich über Fördermöglichkeiten des TUM International Center wie das Erasmus+ Stipendienprogramm für Prakti-ka und das Auslandsstipendium zu informieren.“

Anna Schwark

Ansprechpartnerin für Auslandspraktika im TUM International Center

Page 22: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

www.together.tum.de/career 43

Bei den Career Days können Sie sich über ein breites Spektrum an Themen rund um Karriere, Bewerbung und Berufseinstieg informieren.Geboten werden Ihnen:

The Career Days give you the opportunity to learn about a wide range of job and career related topics including application procedures, job hunting and working life. Services include:

uLebenslauf-Checks in Deutsch und Englisch CV-Checks in German and English

uBewerbungsfotoaktion Application Photo Shooting

uSpeed-Dating mit Unternehmen Speed-Dating with Companies

uWebinare

uCareer Lounge (in German language)

42 Alumni & Career

Career DaysEin Tag. Drei Standorte. Ihre Karriere.

Standortspezifische Programmpunkte / Campus Specific Offers:

uDi 28.11.2017 | Campus Munich

Assesment Center – Was erwartet Sie im Auswahlverfahren? – in German language Webinar | 16:00 – 17:00 Uhr | online Karrierewege im Consulting – in German language Career Lounge | 18:00 – 19:30 Uhr | Campus Munich

uDi 12.12.2017 | Campus Weihenstephan

Die ersten 100 Tage im Job – was Unternehmen erwarten – in German language Webinar | 16:00 – 17:00 Uhr | online

Karrierewege nach der Promotion – in German language Career Lounge | 18:00 – 19:30 Uhr | Campus Weihenstephan

uDi 30.01.2018 | Campus Garching

Führungskraft – und nun? – in German language Webinar | 16:00 – 17:00 Uhr | online

Chancen im Patentwesen – in German language Career Lounge | 18:00 – 19:30 Uhr | Campus Garching

For more information please visit: www.together.tum.de/en/career-days

Page 23: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

44 www.together.tum.de/career 45

Sie möchten von Gleichgesinnten „Insiderwissen“ zum Thema Karriere und Arbeits- realität erfahren und interessante Kontakte knüpfen? Dann sind Sie bei unserer Career Lounge richtig. Erfahrene Alumni eröffnen die thematischen Runden und berichten aus ihrem beruflichen und persönlichen Leben. Nutzen Sie die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und (alternative) Karrierewege kennenzulernen.

Die Themen und Termine im Überblick:

Karrierewege im Consulting

Career Lounge – im Rahmen der Career Days

Die Zukunftsperspektiven für die Branche Consulting werden als vielversprechend angesehen. Doch wie kann der Einstieg gelingen? Welches sind die typischen Be-ratungsfelder? Verschaffen Sie sich einen Einblick in den aktuellen Arbeitsmarkt im Consulting.

Di 28.11.2017 | 18:00 – 19:30 Uhr | Campus München

Karrierewege nach der Promotion

Career Lounge – im Rahmen der Career Days

Alumni aus den Life Sciences geben in dieser Veranstaltung Insidertipps für die Karrieregestaltung in einer vielgestaltigen Branche: Welche Fähigkeiten und Zusatz- qualifikationen sind besonders gefragt? Welche Berufsfelder bieten das meiste Entwicklungspotential?

Di 12.12.2017 | 18:00 – 19:30 Uhr | Campus Weihenstephan

Chancen im Patentwesen

Career Lounge – im Rahmen der Career Days

München ist als Sitz des Deutschen und Europäischen Patentamtes sowie vieler Patentanwaltskanzleien ein wichtiges Zentrum des Patentwesens. Alumni der TUM berichten über die Ausbildung zum Patentanwalt und die späteren Chancen in Kanz-leien, der Industrie, dem Deutschen Patent- und Markenamt sowie dem European Patent Office.

Di 30.01.2018 | 18:00 – 19:30 Uhr | Campus Garching

„Die Perspektiven der anderen Teilnehmer in den Seminaren waren für mich immer spannend. Die persönliche Beratung des Career Service hat mir zusätzlich geholfen, meinen Weg zu finden.“

Susanne Haas

M.Sc. Bauingenieurwesen 2016

Career Lounge – Karrierewege entdecken und Kontakte knüpfen

Alumni & Career

Als Alumni der TUM und als Karrierecoach nehme ich immer sehr gerne die Einladungen des Career Center an, mich an Veranstaltungen für Studierende und Absolventen zu beteiligen. Zwei Themen liegen mir dabei sehr am Herzen:• Werde Dir klar, wer Du bist und was Du dem Arbeitsmarkt anbie-

ten willst – dann kannst Du für Dich selbst erfolgreiches Marketing bei der Jobsuche betreiben.

• Akzeptiere Dich selbst mit Stärken und Schwächen – ein Bewerber mit Ecken und Kanten ist für den Personaler viel spannender und interessanter.

Matthias Greiner

Referent Career Lounge „Personalauswahlverfahren in der Praxis“

Page 24: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

46 Alumni & Career www.together.tum.de/career 47

„Beim Promotionsstudium in Weihenstephan habe ich einen Haus-haltstechnik-Lehrpfad besonderer Art kennengelernt: Dort wurde mit sehr einfachen Low-Budget-Mitteln gearbeitet – clever, einprägsam, hands-on und praxisnah! Da habe ich erfahren, dass es in erster Linie nicht auf hohe Budgets und aufwändige PR-Mittel ankommt, sondern auf hervorragenden Content und praktische Umsetzbarkeit. Diese Erkenntnis prägte ab diesem Zeitpunkt auch mein Denken und Handeln im Beruf zum Beispiel als CEO von Festo oder Aufsichts-ratsvorsitzender von Festo Didactic.“

Dr. Eberhard Veit (Promotion Ökotrophologie 1999) war bis 2015 langjähriger Vorstandsvor-sitzender der Festo-Unternehmensgruppe, die als weltweit führend in der Pneumatik- und Automatisierungstechnik gilt. Seit Mai 2016 ist der Familienvater als Verwaltungsratsmitglied der WAGNER International AG tätig.

„An welches Ereignis aus Ihrer Studienzeit erinnern Sie sich immer

wieder gern zurück?“

„Selbstbewusst auftreten“ dürfen TUM Absolventen ruhig bei ihrer Be-werbung, meint Markus Hartinger. Außerdem sollten sie auch mal einen Blick auf potentielle Arbeitgeber abseits der großen Mainstream-konzerne werfen.

„Gerade bei wachsenden Mittelständlern werden die Aufgaben viel schneller mit der eigenen Entwicklung größer und spannender“, sagt der Existenzgründer. Am Schluss der Be-werbungsphase dürfe dann ruhig das Bauch-gefühl entscheiden, welchem Stellenangebot man den Vorzug gibt.“

Markus Hartinger (Diplom Informatik 1999) gründete gemeinsam mit einem Studienkollegen den Softwaredienstleister jambit. Die Firma ist auf anspruchsvolle, individuelle Software- Lösungen spezialisiert und beschäftigt inzwischen mehr als 220 Mitarbeiter. Der Vater von drei Kindern engagiert sich außerdem als Mentor bei TUM Mentoring.

Hidden Champions – Weltmarktführer im Mittelstand

„Hidden Champions“, verborgene Gewinner: Mit diesem Begriff werden kleine und mittelständische Unternehmen bezeichnet, die relativ unbekannt sind, aber dennoch (Welt-)Marktführer in ihrem Bereich oder ihrer Branche. Ihre Produkte sind häufig un-auffällig, spielen auf dem Weltmarkt allerdings eine führende Rolle. Auch in den Reihen der TUM Alumni gibt es viele „hidden champions“. Einige von ihnen berichten bei einer Podiumsdiskussion über ihren persönlichen Karriereweg und geben exklusive Tipps zu Berufswahl und Berufseinstieg. Lernen Sie Arbeitgeber und Familienunternehmen kennen, von denen Sie vielleicht noch nicht gehört haben. Erfahren Sie Wissenswertes über einzigartige Produkte und Existenzgründer, die aus-getretene Pfade verlassen haben.Der Veranstaltungstermin wird online veröffentlicht.

Dr. Christof Lehner (Diplom Maschinenbau 1996, Promotion Maschinenbau 2001) ist seit 2017 Geschäftsführer der TRUMPF Werkzeugmaschinen Teningen GmbH und war zuvor General Manager bei TRUMPF North America. Das Hochtechnologieunternehmen ist mit sei-nen Laser-Schneidemaschinen zur Metallbearbeitung Weltmarktführer.

„Die fachliche Ausbildung an der TUM ist exzellent. Da allerdings jeder seinen eige-nen Weg in das Berufsleben finden muss, halte ich möglichst vielfältige praktische Erfahrungen, auch in anderen Kulturen, für wichtig. Dazu zählen auch Aktivitäten in der Freizeit. Ich selbst habe beispielsweise parallel zu Studium noch eine Ausbildung zum staatlich geprüften Skilehrer gemacht. Das hat mir einen ganz anderen Einblick in die Arbeit mit Menschen gegeben.“

Mein Tipp:

Page 25: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

48 Alumni & Career www.together.tum.de/career 49

SemesterkalenderSemester Program

Semesterkalender / Semester Program

Semesterkalender der Karriereveranstaltungen an der TUMSemester Program for TUM Career Events

Veranstaltungen von Fakultäten, Lehrstühlen, Instituten, zentralen Einheiten, studentischen Initiativen u.v.a.

Events offered by faculties, departments, chairs, institutes, central institutions, student initiatives and others.

uSeptember ................................................................50

uOktober / October ....................................................50

uNovember .................................................................54

uDezember / December .............................................62

uJanuar / January .......................................................67

uFebruar / February....................................................71

uMärz / March ............................................................73

uApril...........................................................................74

Page 26: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

50 Alumni & Career www.together.tum.de/career 51

SEPTEMBER 2017Mo 20.09.1718:00 – 19:30 Uhr Webinar zum Master in Management & InnovationWebinar} online } TUM School of Management

Executive Education Center www.wi.tum.de/event/webinarmaster- management-innovation-september- 2017

OKTOBER 2017 Di 10.10.1718:00 – 21:00 UhrExecutive MBA DayInformationsveranstaltung} TUM School of Management Executive Education Center www.eec.wi.tum.de/event/ executive-mba-dayoktober

Mi 11.10.1718:00 – 19:00 UhrNeue Verfahren zur Quantifizierung der autonomen FunktionNeurologisches Kolloquium mit Prof. Georg Schmidt} Bibliothek des Neuro-Kopfzentrums,} Klinik für Neurologie am Klinikum

rechts der Isar Brigitte Süß, Sekretariat Prof. Hemmer 089 4140-4602, [email protected]@mri.tum.de

Mi 11.10.171. Probe; ab dann wöchentlich immer mittwochs 19:15 UhrSinfonietta – Sinfonieorchester der Münchener Universitätenstudentisches Musizieren im Sinfonieor-chester, musikalischer Leiter : Hartmut Zöbeley} TUM Campus München, HS 0120} Cornelia Götz

[email protected]

Fr 13.10.17 Kick-off Workshopab Mo 16.10.17 wöchentlich 09:00 – 13:00 UhrBusinessplan-Aufbauseminar: Geschäftsmodell, Vertrieb und FinanzenSeminar mit (Mehrfach-)Gründer, Experten und Coaches} UnternehmerTUM GmbH,

TUM Campus Garching Patrycja Krauzowicz, 089 189469-1523 [email protected] www.unternehmertum.de/ businessplan-advanced-seminar.html

Di 17.10.1717:00 UhrMunich Colloquium on Technology in SocietyVortrag und Diskussion mit Prof. Stephen Hilgartner} TUM Campus München,

Vorhoelzer Forum} Munich Center for Technology

in Society (MCTS) Maya Schmitt, 089 289-25277

Di 17.10.1716:00 UhrZukünftige Stromerzeugung in Deutschland und EuropaVortragsreihe} Oskar von Miller Forum,

Oskar-von-Miller-Ring 25} Lehrstuhl für Energiesysteme + VDi.

Arbeitskreis Energietechnik [email protected]

Do 19.10.1718:30 – 21:00 UhrWebinar zum Executive MBA in Business & ITWebinar} online} TUM School of Management

Executive Education Center www.eec.wi.tum.de/event/executive- mba-business-it-webinar-oktober

Do 19.10.1709:30 – 17:30 UhrPräsenz zeigen – Ihr starker Auftritt! Workshop mit Carsten Schleuß (Schauspieler und Kommunikationstrainer)} TUM Campus München} Munich Center for Technology

in Society (MCTS) www.mcts.tum.de/wtg

Do 19.10.1717:00 – 18:00 UhrPotentialanalyse – Klarheit über Ihr KompetenzprofilWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Do 19.10.17wöchentlich, 17:30 – 19:00 UhrInnovative UnternehmerVortragsreihe mit Gründer, Unternehmer und Investoren} TUM Campus München, Raum 2750} UnternehmerTUM – Center for Innovati-

on and Business Creation at TUM Patrycja Krauzowicz, 089 189469-1523 [email protected] www.unternehmertum.de/inno.html

Fr 20.10.1710:00 – 11:00 UhrÜberzeugende Lebensläufe für Promovierende und PostdocsWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Fr 20.10. – So. 22.10.17Fr. 18:00 – 21:00 Uhr Sa. 08:30 – 18:00 Uhr So. 09:00 – 16:30 UhrTherapeutisches Klettern – Modul Kinder und JugendlicheFortbildung (Theorie + Praxis) mit Rebekka Rist, Katrin Eisenhofer} TUM Campus im Olympiapark

(ZHS Spinning Raum)} 495 € (ermäßigter Preis für Schüler_in-

nen, Auszubildende, Studierende: 440 €)} TUM Sport and Health for Life

Beate Pfänder, 089 289-24622 www.weiterbildung.sg.tum.de/

Page 27: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

52 Alumni & Career www.together.tum.de/career 53

Fr 20.10. – So 22.10.17Fr. 10:00 – 19:00 Uhr Sa. 09:00 – 18:00 Uhr So. 09:00 – 18:00 UhrEntspannungstrainer PMRFortbildung (Theorie + Praxis) mit Maria Lidin, Dr. Anton Schuhegger} TUM Campus im Olympiapark} 440 € (ermäßigter Preis für Schüler_in-

nen, Auszubildende, Studierende: 390 €)} TUM Sport and Health for Life

Beate Pfänder, 089 289-24622 www.weiterbildung.sg.tum.de

Sa 21.10. – So 22.10.17Sa. 08:00 – 18:00 UhrSo. 08:00 – 18:00 UhrFunctional Training B-LizenzFortbildung (Theorie + Praxis) mit Dr. Thorsten Schulz, Dr. Lutz Herdener, Tobias Borucker} TUM Campus im Olympiapark} 460€ (ermäßigter Preis für Schüler_in-

nen, Auszubildende, Studierende: 410 €)} TUM Sport and Health for Life

Dr. Sara Schulz, 089 289-24731 www.weiterbildung.sg.tum.de

Sa 21.10. – So 22.10.17 und Sa 18.11. – So 19.11.17Sa. 09:00 – 17:00 Uhr So. 09:00 – 16:00 Uhr Sa. 09:00 – 17:00 Uhr So. 09:00 – 15:00 UhrTrainer multimodales StressmanagementFortbildung (Theorie + Praxis) mit Julia Hüwel, Nathalie Scriba} TUM Campus am

Georg-Brauchle-Ring 60/62} 540€ (ermäßigter Preis für Schüler_in-

nen, Auszubildende, Studierende: 450 €)} TUM Sport and Health for Life

Dr. Sara Schulz, 089 289-24731 www.weiterbildung.sg.tum.de

Mo 23.10.1710:00 – 11:00 UhrDie Promotionszeit sinnvoll planenWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mo 23.10.1716:00 – 17:00 UhrMit Bewerbungsanschreiben überzeugenWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 24.10.17, erster TerminBusinessplan-Grundlagenseminar: Geschäftsidee und MarktSeminar mit gründungserfahrenen Dozentinnen und Dozenten} Verschiedene Veranstaltungsorte (TUM

Campus München und Garching)} UnternehmerTUM – Center for Innovation

and Business Creation at TUM Patrycja Krauzowicz, 089 189469-1523 [email protected] www.unternehmertum.de/ businessplan-basic-seminar.html

Di 24.10. – Mi 25.10.1710:00 – 20:00 UhrPrototyping InterventionWorkshop} Vorhoelzer Forum,

TUM Campus München} Munich Center for Technology

in Society (MCTS) Judith Igelsböck,089 289-29231 [email protected]

Mi 25.10.1718:00 – 19:00 UhrJob Perspectives for International Stu-dents in GermanyWebinar in English} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Do 26.10.1718:30 – 20:00 UhrVerkehr aktuell: Güterverkehr in der Stadt – Herausforderungen und ChancenVortragsreihe} Verkehrszentrum des Deutschen

Museums München} Ermäßigter Museumseintritt (in Höhe

von 3€), für Studenten Eintritt frei} TUM, Institut für Verkehrswesen + Deut-

sches Museum – Verkehrszentrum Sabine Krause, 089 289-22665 www.vt.bgu.tum.de/verkehr-aktuell/

Do 26.10.1709:00 – 18:00 UhrCommunication and Facilitation in Project TeamsWorkshop mit Monika Maria Thiel (Konfliktberatung und Coaching)} TUM Campus München} Munich Center for Technology

in Society (MCTS) www.mcts.tum.de/wtg

Do 26.10.1710:00 – 11:00 UhrLebensläufe individuell gestaltenWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Do 26.10.1717:00 – 18:00 UhrBewerbungstipps von A bis ZWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Do 26.10.17 – Sa 28.04.18ganztägigCertified Private Equity AnalystZertifikatsprogramm} TUM School of Management

Executive Education Center} gesamt 11.750 €

(für Mitglieder des BVK und der Koope-rationspartner: 9.750 €) Einzelmodul: 2.950 €

} Executive Education Center Dr. Wolfgang Köhler, 089 289-28474 [email protected] www.eec.wi.tum.de/certificate- programs/cpea

Fr 27.10.1710:00 – 11:00 UhrCover Letter and CV in GermanyWebinar in English} online in English} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Fr 27.10.17 und weitere Termine13:00 – 18:00 UhrWissenschaft kommunizieren – Verständliche Texte, kontroverse Dialoge und mehrWorkshop mit Dr. Marc-Denis Weitze (Deutsche Akademie der Technikwissen-schaften (acatech))} TUM Campus München} MCTS in Kooperation mit dem Lehrstuhl

für Wissenschaftskommunikation, TUM School of Education www.mcts.tum.de/wtg

Page 28: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

54 Alumni & Career www.together.tum.de/career 55

Sa 28.10.17 und weitere Termine09:00 – 17:00 UhrHaltung entwickeln – Was hat Haltung mit Erfolg zu tun?Workshop mit Stephanie Mader (Coach)} TUM Campus München} MCTS in Kooperation mit dem SSZ

www.mcts.tum.de/wtg

Sa 28.10.1709:00 – 15:30 UhrIndoor Cycling InstructorFortbildung (Theorie + Praxis) mit Jana Feldner, Wolfgang Behl} TUM Campus im Olympiapark} 145€ (ermäßigter Preis für Schüler_in-

nen, Auszubildende, Studierende: 130 €)} TUM Sport and Health for Life

Dr. Sara Schulz, 089 289-24731 www.weiterbildung.sg.tum.de

Sa 28.10.1714:00 – 18:00 UhrEMBA DayInformationsveranstaltung} Entrepreneurship Center,

TUM Campus Garching} UnternehmerTUM – Center for Innovati-

on and Business Creation at TUM Simon Kratzer, 089 189469-1546 [email protected] www.innovationprogram.com

ab Oktober (5 Termine) 16:00 UhrMeet my CompanyVortragsreihe und Netzwerkveranstaltung mit Get Together} FMI-Gebäude am

TUM Campus Garching Fakultät für Mathematik Dr. Kathrin Ruf, 089 289-17726 [email protected] www.ma.tum.de/career

NOVEMBER 2017Mi 01.11.17 jeden ersten Mittwoch im Monat18:00 Uhrhack & talkVortragsreihe mit erfahrenen Tech-Enthu-siasten} Entrepreneurship Center,

TUM Campus Garching} UnternehmerTUM – Center for Innovati-

on and Business Creation at TUM Philip Schneider, 089 189469-1533 [email protected] www.unternehmertum.de/hack-and-talk.html

Do 02.11.1717:00 – 18:00 UhrDer erste Job: Rechte und Pflichten Webinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Do 02.11.17 und weitere Termine14:00 – 20:00 Uhr Keine Angst vor der Angst – Bewusster Umgang mit Lampenfieber und PräsentationenWorkshop mit Prof. Dr. Adina Mornell} TUM Campus München} MCTS in Kooperation mit dem

TUM SSZ www.mcts.tum.de/wtg

Sa 04.11.1708:30 – 14:30 Uhr10 Jahre Neuro-KopfzentrumSymposium} Hörsaal A, Klinik für Neurologie

am Klinikum rechts der IsarBrigitte Süß, Sekretariat Prof. Hemmer 089 4140-4602, [email protected] [email protected]

Sa 04.11. – So 05.11.17 und Sa 25.11. – So 26.11.17Sa. 09:00 – 18:30 Uhr So. 08:30 – 18:00 Uhr Sa. 09:00 – 18:30 Uhr So. 08:30 – 18:00 UhrPsychosoziales ModulFortbildung (Theorie + Praxis) mit Barbara Rautenberg, DVGS} TUM Campus im Olympiapark} 550€ (ermäßigter Preis für Schüler_in-

nen, Auszubildende, Studierende: 475 €) TUM Sport and Health for Life Barbara Reiner, 089 289-24732 www.weiterbildung.sg.tum.de/

Mo 06.11.17 und weitere Termine09:30 – 17:00 UhrVoll konzentriert – Wie Sie sich aufs Lernen und das Wesentliche fokussierenWorkshop mit Kirsten Bannert (TUM SSZ)} TUM Campus München} MCTS in Kooperation mit dem SSZ

www.mcts.tum.de/wtg

Di 07.11.1717:00 – 18:00 UhrTrends im Social Media RecruitingWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mi 08.11.1713:00 – 14:30 UhrYour Application in English-Speaking CountriesWorkshop in English} TUM Campus München} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mi 08.11.1718:30 – 20:30 UhrPrevenTUM-Fortbildung „Vorhofflimmern“Fortbildung mit Prof. Dr. med. Martin Halle & Referenten} Hörsaal C, Zentrum für Prävention und

SportMedizin, Klinikum rechts der Isar Nina Schaller, 089 289-24423 [email protected] www.kongress.sport.med.tum.de

Mi 08.11.1718:30 – 21:00 Uhr3-in-1 Executive MBA DayInformationsveranstaltung} TUM School of Management

Executive Education Center Anja Muckenfuß, 089 289-28473 [email protected] www.eec.wi.tum.de/event/3-in-1- emba-day-nov17

Mi 08.11.1717:00 – 18:00 UhrEfficient Job HuntingWebinar in English} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mi 08.11.17 und weitere Termine09:00 – 17:00 UhrRessourcentraining – Eigene Stärken erkennen und wirkungsvoll einsetzenWorkshop mit Marion Houben (Systemischer Business Coach)} TUM Campus München} MCTS in Kooperation mit dem SSZ

www.mcts.tum.de/wtg

Page 29: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

56 Alumni & Career www.together.tum.de/career 57

Do 09.11.1718:00 – 18:45 UhrWas macht denn ein/e...? (Prozessingenieur IT)Webinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Do 09.11 – Fr. 10.11.17Beginn Do 09:00 Uhr – Ende Fr 15:45 Uhr Münchener Stahlbautage 2017 „Neues im Stahl- und Verbundbau“Tagung} Hochschule München, Karlstr. 6,

80333 München} € 330,00 regulär; Studierende € 50,00} TUM, Hochschule München, Universität

der Bundeswehr, bauforumstahl, Österreichischer Stahlbauverband, Stahlbauzentrum Schweiz, Verein der Freunde des Stahlbaus der Hochschule München e.V. www.laborsl.de

Sa 11.11.17 und weitere Termine09:30 – 17:00 UhrErste Hilfe für AufschieberWorkshop mit Ursula Kronenberger (Journalistin und Systemischer Coach)} TUM Campus München} MCTS in Kooperation mit dem SSZ

www.mcts.tum.de/wtg

Sa 11.11.1709:00 – 17:00 UhrStudy Techniques-Study SmartWorkshop in English mit Dr. Stephanie Hann} München, Augustenstr. 46, Raum S02} ProLehre, TUM

[email protected] www.prolehre.tum.de/learning

Sa 11.11.1708:30 – 16:15 UhrErste Hilfe KursFortbildung (Theorie + Praxis) mit Karin Buschmeier, Bay. Rotes Kreuz München} Campus C am

Georg-Brauchle-Ring 60/62} 40 €} TUM Sport and Health for Life

Dr. Sara Schulz, 089 289-24731 www.weiterbildung.sg.tum.de

Sa 11.11. – So 12.11.17Sa 09:00 – 17:15 UhrSo 09:00 – 15:15 UhrOutdoor against Cancer – TrainerfortbildungFortbildung (Theorie + Praxis) mit Dr. Thorsten Schulz, Dr. Sabine Kesting, Dominik Gaser, Petra Thaller} TUM Campus im Olympiapark} 250€ (ermäßigter Preis für Schüler_in-

nen, Auszubildende, Studierende: 220 €) TUM Sport and Health for Life Dr. Sara Schulz, 089 289-24731 www.weiterbildung.sg.tum.de/

Mo 13.11.1714:00 – 18:30 UhrÜberblick statt Tunnelblick – mit Plan durchs Semester für eine entspanntere PrüfungszeitWorkshop mit Christina Weckerle} München, Augustenstr. 44, Raum 209} ProLehre, TUM

[email protected] www.prolehre.tum.de/learning

Mo 13.11.1709:00 – 17:00 Uhr Standing, Voice and Communication – Ausgestattet mit Ausstrahlung und PersönlichkeitWorkshop mit Astrid Herrmann} TUM Campus München} MCTS in Kooperation mit TUM.Diversity

www.mcts.tum.de/wtg

Mo 13.11.1710:00 – 17:00 UhrAssessment Center TrainingWorkshop} TUM Campus München} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 14.11.1710:00 – 14:00 UhrApplication 4.0 – How to be ahead of the CrowdWorkshop in English} TUM Campus Munich} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mi 15.11.1718:00 – 19:00 UhrBerufsperspektiven für Promovierende und Postdocs – Schwerpunkt NaturwissenschaftenWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mi 15.11.17 und weitere Termine15:00 – 19:00 UhrAStA- und Fachschaften-Projektarbeit – Projektmanagement und Teamkommunikation in der PraxisModul mit Richard-Alexander Hörtlackner (Trainer und Coach), Mathias Schlesinger (Freier Trainer für Projektmanagement und Gruppenleitung), Cornelia Entner (ProLehre)} TUM Augustenstr. 44} MCTS & ProLehre in Kooperation mit

dem AStA und den Fachschaften der TUM www.mcts.tum.de/wtg

Do 16.11.1709:00 – 17:00 UhrZeit- und SelbstmanagementWorkshop mit Dr. Stephanie Hann (Coach und Trainerin)} TUM Campus München} MCTS in Kooperation mit dem SSZ

www.mcts.tum.de/wtg

Do 16.11.17 18:00 - 20:00 Uhr Abenteuer BerufseinstiegWorkshop} TUM Campus München} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Do 16.11. – Fr 17.11.17Prototype your PhD2- tägiger Workshop für Doktoranden mit Olivia Hornsmann, UnternehmerTUM } Entrepreneurship Center,

TUM Campus Garching} UnternehmerTUM – Center for Innovati-

on and Business Creation at TUM Olivia Hornsmann, 089 189469-1526 hornsmann@unternehmertum www.unternehmertum.de/prototype- your-phd.html

Page 30: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

58 Alumni & Career www.together.tum.de/career 59

Fr 17.11.17 und weitere Termine09:00 – 17:00 UhrIndividual Change ManagementWorkshop mit Christine Kölbl (Consulting & Training)} TUM Campus München} MCTS in Kooperation mit TUM.Diversity

www.mcts.tum.de/wtg

Fr 17.11. – Sa 18.11.17Fr 13:30 – 18:30 Uhr Sa 08:00 – 15:30 UhrKinesiologisches TapingFortbildung (Theorie + Praxis) mit Klaus Remuta} TUM Campus im Olympiapark} 250€ (ermäßigter Preis für Schüler_in-

nen, Auszubildende, Studierende: 199€)} TUM Sport and Health for Life

Barbara Reiner 089 289 – 24732 www.weiterbildung.sg.tum.de

Fr 17.11. – So 19.11.17Fr 17:00 – 21:30 Uhr Sa 08:00 – 17:00 Uhr So 08:00 – 13:00 UhrTherapeutisches Klettern – Modul Verhalten und ErlebenFortbildung (Theorie + Praxis) mit Dr. Alexander Heimbeck, Martin Reiter} TUM Campus im Olympiapark} 495€ (ermäßigter Preis für Schüler_in-

nen, Auszubildende, Studierende: 440€)} TUM Sport and Health for Life

Beate Pfänder, 089 289-24622 www.weiterbildung.sg.tum.de

Sa 18.11.17 – So 25.02.18ganztägigEmployer Brand Manager/inZertifikatsprogramm} TUM School of Management WU Wien} Deutsche Employer Branding (Akademie

Berlin)} 6.800 € (USt-befreit für TeilnehmerInnen

aus Österreich und Schweiz, zzgl. USt für TeilnehmerInnen aus Deutschland)

} Executive Education Center Annerose Kiesel, 089 289-28474 [email protected] www.eec.wi.tum.de/certificate- programs/employer-brand-managerin

Mo 20.11.1709:00 – 17:00 UhrFight or Flight: Prüfungssituationen gekonnt meisternWorkshop mit Kia Böck} München, Augustenstr. 46, Raum S02} ProLehre, TUM

[email protected] www.prolehre.tum.de/learning

Mo 20.11.1710:00 – 11:00 UhrMit Bewerbungsanschreiben überzeugenWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mo 20.11.17 und weitere Termine09:00 – 17:00 UhrDiversity Management in Wissenschaft und Wirtschaft – Ein interaktiver WorkshopWorkshop mit Anja Quindeau (TUM.Diversity), Wolfgang Fänderl (Systemischer Berater und interkultureller Trainer)} TUM Barer Str. 21} MCTS in Kooperation mit TUM.Diversity

www.mcts.tum.de/wtg

Di 21.11.1718:00 – 18:45 UhrWas macht denn ein/e...? (Program Manager TechBridge)Webinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 21.11.1710:00 – 11:00 UhrHow to Portrait Yourself in a Job InterviewWebinar in English} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mi 22.11.1713:00 – 17:00 UhrDas erfolgreiche VorstellungsgesprächWorkshop} TUM Campus Garching} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mi 22.11.1717:00 – 18:00 UhrPotential Analysis—Awareness of Your Competence ProfileWebinar in English} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Do 23.11.1716:00 – 17:00 UhrLebensläufe individuell gestaltenWebinar} online} Alumni & Career, TUMwww.together.tum.de/events

Fr 24.11.1710:00 – 11:00 UhrCover Letter and CV in GermanyWebinar in English} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Page 31: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

60 Alumni & Career www.together.tum.de/career 61

Fr 24.11. – So 26.11.17Fr 13:00 – 18:00 Uhr Sa 09:00 – 17:15 Uhr So 09:00 – 12:00 UhrFetal CardiologyInternationales Symposium in English } Deutsches Herzzentrum München

Lazarettstr. 36, 80636 Munich} Anmeldung bis 25.09.2017: 400,00 €

für Teilnehmer, 80,00 € für Studenten, 120,00 € für Tagesticket Freitag, 220,00 € für Tagesticket Samstag, 80,00 € für Tagesticket Sonntag } Anmeldung ab 26.09.2017: 480,00 € für Teilnehmer, 120,00 € für Studenten, 180,00 € für Tagesticket Freitag, 280,00 € für Tagesticket Samstag, 140,00 € für Tagesticket Sonntag

} INTERPLAN Congress, Meeting & Event Management AG 089/54 82 34 37 089/54 82 34 44 (Fax) [email protected] www.fetalcardiology.org

Mo 27.11.1709:00 – 17:00 UhrManagement von internationalen GroßprojektenWorkshop mit Dipl.-Ing. Tilman Weide (Linde AG)} TUM Campus München} Munich Center for Technology in Society

(MCTS) www.mcts.tum.de/wtg

Mo 27.11.1710:00 – 11:00 UhrÜberzeugende Lebensläufe für Promovierende und PostdocsWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mo 27.11.1717:00 – 18:00 UhrYes she can – Selbstmarketing für Frauen beim BerufseinstiegWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 28.11.1714:00 – 16:30 UhrSpeed Dating mit UnternehmenUnternehmensgespräche im Rahmen der Career Days} TUM Campus München} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 28.11.1716:00 – 17:00 UhrAssessment Center – Was erwartet Sie im Auswahlverfahren?Webinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 28.11.1718:00 – 19:30 UhrKarrierewege im ConsultingCareer Lounge} TUM Campus München} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 28.11.2017 und weitere Termine09:00 – 17: 00 UhrResilienz – Ihr Weg zur inneren Stärke in Studium und BerufWorkshop mit Barbara Gallinger-Klein} TUM Campus München} MCTS in Kooperation mit dem SSZ

www.mcts.tum.de/wtg

Mi 29.11.1718:00 – 19:00 UhrJob Perspectives for International Students in GermanyWebinar in English} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mi 29.11.1718:30 – 20:00 UhrGlobal Minds China – Bewerben und Arbeiten im AuslandVortrag} TUM Campus München} Alumni & Career in Kooperation mit dem

Sprachenzentrum, TUM www.together.tum.de/events

Mi 29.11.17 und weitere Termine10:00 – 18:00 UhrTechnische Projektakquise und ProjektmanagementWorkshop mit Philipp Dörner (Motius GmbH)} TUM Campus Garching} MCTS in Kooperation mit der

Motius GmbH www.mcts.tum.de/wtg

Do 30.11.1709:00 – 17:00 UhrErfolgreich lernenWorkshop mit Kia Böck} München, Augustenstr. 46, Raum S02} ProLehre, TUM

[email protected] www.prolehre.tum.de/learning

Do 30.11.1717:00 – 18:00 UhrJob Interviews and CV in English-Speaking CountriesWebinar in English} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Do 30.11.17 und weitere Termine09:00 – 17:00 UhrSelbstwahrnehmung, Improvisation und Körpersprache – Raus aus dem Kopf, rein in den Körper!Workshop mit Veronika Molin} TUM Campus München} MCTS in Kooperation mit dem SSZ

www.mcts.tum.de/wtg

Do 30.11.1718:30 – 20:00 UhrVerkehr aktuell: Güterverkehr in der Stadt – Herausforderungen und ChancenVortragsreihe} Verkehrszentrum des Deutschen

Museums München } Ermäßigter Museumseintritt (in Höhe

von 3€), für Studenten Eintritt frei} TUM, Institut für Verkehrswesen +

Deutsches Museum – Verkehrszentrum Sabine Krause, 089 289-22665 www.vt.bgu.tum.de/verkehr-aktuell/

Page 32: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

62 Alumni & Career www.together.tum.de/career 63

DEZEMBER 2017Fr 01.12.1709:00 – 17:00 Uhr„Gesucht – gefunden!“ – Effektiv lesen im StudienalltagWorkshop mit Kia Böck} München, Augustenstr. 46, Raum S02} ProLehre, TUM

[email protected] www.prolehre.tum.de/learning

Sa 02.12.17ganztägigTEDxTUMKonferenz} TUM Campus München, AuDi.max} Lehrstuhl für Strategie und

Organisation & TEDxTUM e.V. Christoph Höllig, 089 289-24814 www.tedxtum.com

Sa 02.12.18ganztägig6. Sportkardiologische SymposiumSymposium mit Prof. Dr. med. Martin Halle, Prof. Josef Niebauer, PD Dr. Christian Marc Schmied & Referenten} Deutsches Herzzentrum München

(DHZ), Hörsaal, Lazarettstr. 36, 80636 München

} gebührenpflichtig } Zentrum für Prävention und

SportMedizin, Klinikum rechts der Isar der TU München Nina Schaller, 089 289-24423 [email protected] www.kongress.sport.med.tum.de

Sa 02.12. – So 03.12.17Sa 08:00 – 17:00 Uhr So 08:00 – 17:00 UhrAngewandte Muskelfunktions- diagnostik – IntensivkursFortbildung (Theorie + Praxis) mit Dr. med. Johannes Beck, Dr. Lutz Herdener} TUM Campus im Olympiapark} 525€ (ermäßigter Preis für Schüler_in-

nen, Auszubildende, Studierende: 470€)} TUM Sport and Health for Life

Dr. Sara Schulz, 089 289-24731 www.weiterbildung.sg.tum.de

Sa 02.12. – So 03.12.17Sa 09:00 – 17:00 Uhr So 09:00 – 17:00 Uhr + 10 Ues Hospitation Baby- und Kleinkinderschwimmen Fortbildung (Theorie + Praxis) mit Monika Nienaber} TUM Campus im Olympiapark} 280€ (ermäßigter Preis für Schüler_in-

nen, Auszubildende, Studierende: 245€)} TUM Sport and Health for Life

Dr. Sara Schulz, 089 289-24731 www.weiterbildung.sg.tum.de

Mo 04.12.1717:00 – 18:00 UhrBewerben mit lückenhaftem LebenslaufWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 05.12.1710:00 – 17:00 UhrAssessment Center TrainingWorkshop} TUM Campus Weihenstephan} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 05.12.1710:00 – 11:00 UhrJob Interviews in Germany— Sales Strategies for Your Skills and PersonalityWebinar in English} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 05.12.1716:45 – 19:45 UhrGlobal Minds Frankreich – Bewerben und Arbeiten im AuslandVortrag} TUM Campus München} Alumni & Career in Kooperation mit dem

Sprachenzentrum, TUM www.together.tum.de/events

Di 05.12.1710:00 – 11:30 UhrExecutive MBA WebinarWebinar} online} TUM School of Management

www.eec.wi.tum.de/event/executive- mba-webinar-dezember

Mi 06.12.1718:00 – 19:00 Uhr Immuntherapeutische Konzepte in der NeuroonkologieNeurologisches Kolloquium mit Prof. Michael Platten, Neurologische Kli-nik, UniversitätsMedizin Mannheim} Bibliothek des Neuro-Kopfzentrums,} Klinik für Neurologie am Klinikum

rechts der Isar Brigitte Süß, Sekretariat Prof. Hemmer 089/4140-4602, [email protected] [email protected]

Mi 06.12.1717:00 – 18:00 UhrWhy you should use Social Media for your ApplicationWebinar in English} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Do 07.12. – Sa 09.12.17Ganztägig 7th Munich Vascular Conference (MAC)Kongress mit Univ.-Prof. Dr. med. Hans-Henning Eckstein als Chairman} Klinikum rechts der Isar} Vollregistrierung: 390 € (physicians)/

150 € (fellows, nurses, MTs); Tagesregistrierung: 180 € (physicians)/ 75 € (fellows, nurses, MTs); Studenten und Mitarbeiter des Klinikum

} Klinik und Poliklinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie des Klinikums rechts der Isar

} Wissenschaftssekretariat der Klinik und Poliklinik für Vaskuläre und Endovasku-läre Chirurgie des Klinikums rechts der Isar, TU München, 089-4140-9244 CongO GmbH Congress Organization 089-237574-65 www.gchir.mri.tum.de www.mac-conference.com

Fr 08.12. – Sa 09.12.17jeweils ganztätigFunctional Training A-LizenzFortbildung (Theorie + Praxis) mit Dr. Lutz Herdener, Dr. Jan Willers, Christoph von Oldershausen} TUM Campus im Olympiapark} 460€ (ermäßigter Preis für Schüler_in-

nen, Auszubildende, Studierende: 410€)} TUM Sport and Health for Life

Dr. Sara Schulz, 089 289-24731 www.weiterbildung.sg.tum.de

Page 33: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

64 Alumni & Career www.together.tum.de/career 65

Fr 08.12. – So 10.12.17 Fr 09:00 - 18:00 Uhr Sa 09:00 - 18:00 Uhr So 09:00 - 18:00 Uhr Trainer multimodales Stressmanagement – kompaktFortbildung (Theorie + Praxis) mit Julia Hüwel, Nathalie Scriba} TUM Campus im Olympiapark} 520€ (ermäßigter Preis für Schüler_in-

nen, Auszubildende, Studierende: 430€)} TUM Sport and Health for Life

Dr. Sara Schulz, 089 289-24731 www.weiterbildung.sg.tum.de

Fr 09.12. – Sa 10.12.17Fr 09:00 - 17:00 Uhr Sa 09:00 - 15:00 UhrFaszientrainingFortbildung (Theorie + Praxis) mit Andreas Hiemeyer} TUM Campus im Olympiapark} 250€ (ermäßigter Preis für Schüler_in-

nen, Auszubildende, Studierende: 220€)} TUM Sport and Health for Life

Dr. Sara Schulz, 089 289-24731 www.weiterbildung.sg.tum.de

Mo 11.12.17 Mo 08.01.18 Mo 15.01.1816:00 – 20:00 Uhr 14:30 – 17:30 Uhr 14:30 – 17:30 UhrEntspannung und Stressbewältigung – Yoga und MeditationWorkshop mit Kirsten Bannert (TUM SSZ)} MCTS in Kooperation mit dem SSZ

www.mcts.tum.de/wtg

Mo 11.12. – Fr 15.12.17ganztägigExecutive MBA Business & IT – Modul: Finance & AccountingCertificate Program, Executive MBA in Business & IT} TUM School of Management

Executive Education Center } 3.200 € (Standard)

2.950 € (TUM Alumni)} Executive Education Center

Silvia Hagn, 089 289-26740 [email protected] www.eec.wi.tum.de/certificate- programs/finance-accounting

Mo 11.12.1714:00 – 18:00 UhrApplication 4.0 – How to be ahead of the CrowdWorkshop in English} TUM Campus Garching} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 12.12.1714:00 – 16:30 UhrSpeed Dating mit UnternehmenUnternehmensgespräche im Rahmen der Career Days} TUM Campus Weihenstephan} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 12.12.1716:00 – 17:00 UhrDie ersten 100 Tage im Job - Was Un-ternehmen erwartenWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 12.12.1718:00 – 19:30 UhrKarrierewege nach der PromotionCareer Lounge} TUM Campus Weihenstephan} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 12.12.1716:00 UhrRolle der Bundesnetzagentur in der EnergiewirtschaftVortragsreihe „Der Energiemarkt erfindet sich neu“ mit Dr. Christine Müller, Bundes-netzagentur} Oskar von Miller Forum,

Oskar-von-Miller-Ring 25} Vortragsreihe des VDi.-AK Energie-

technik und des Lehrstuhls für Energiesysteme [email protected]

Mi 13.12.1715:00 – 17:00 Uhr Job Interviews in Germany— Sales Strategies for Your Skills and PersonalityWorkshop in English} TUM Campus München} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mi 13.12.17 18:00 - 20:00 Uhr Abenteuer BerufseinstiegWorkshop} TUM Campus München} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mi 13.12.1718:00 – 21:30 UhrExecutive MBA in Business & IT DayInformationsveranstaltung} TUM School of Management

Executive Education Center www.eec.wi.tum.de/event/executive-mba-day-in-business-it-tum

Do 14.12.1718:30 – 20:00 Uhr Verkehr aktuell: Güterverkehr in der Stadt – Herausforderungen und ChancenVortragsreihe} Verkehrszentrum des

Deutschen Museums München (Am Bavariapark 5; 80339 München)

} Ermäßigter Museumseintritt (in Höhe von 3€), für Studenten Eintritt Frei

} TUM, Institut für Verkehrswesen + Deutsches Museum – Verkehrszentrum Sabine Krause, 089 289-22665 www.vt.bgu.tum.de/verkehr-aktuell

Do 14.12.17 und weitere Termine09:00 – 17:00 UhrGenderkompetenz als Schlüsselqualifikation – Ein interaktiver Gender-WorkshopWorkshop mit Anja Quindeau (TUM.Diversity), Wolfgang Fänderl (Systemischer Berater und interkultureller Trainer)} TUM, Barer Str. 21} MCTS in Kooperation mit TUM.Diversity

www.mcts.tum.de/wtg

Do 14.12.17 18:00 – 18:45 UhrWas macht denn ein/e...? (Physical Design Engineer)Webinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Page 34: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

66 Alumni & Career www.together.tum.de/career 67

Mo 18.12.1710:00 – 17:00 Uhr Strategien für Berufseinstieg und KarriereplanungWorkshop} TUM Campus München} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mo 18.12.1716:00 – 17:00 UhrMit Bewerbungsanschreiben überzeugenWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mo 18.12.17 und weitere Termine09:00 – 17:00 UhrBasic Techniques in Modelling Complex Systems—Introduction into System DynamicsWorkshop mit Prof. Dr. André Krischke (Lehrgebiet Logistik- und Supply Chain Management, Hochschule München)} TUM Campus München} Munich Center for Technology

in Society (MCTS) www.mcts.tum.de/wtg

Di 19.12.1709:30 – 17:30 UhrAbschlussarbeiten meistern – mit Plan und Strategie zum ErfolgWorkshop mit Michael Hellwig} München, Augustenstr. 46, Raum S02} ProLehre, TUM

[email protected] www.prolehre.tum.de/learning

Di 19.12.1717:00 – 18:00 UhrYour first Work Contract: the most important Rights and DutiesWebinar in English} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mi 20.12.1717:00 – 18:00 UhrAssessment Center—Background and Tips for the Selection ProcessWebinar in English} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Do 21.12.1710:00 – 11:00 UhrLebensläufe individuell gestaltenWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

JANUAR 2018Di 09.01.1816:00 – 17:00 UhrCover Letter and CV in GermanyWebinar in English} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 09.01.1817:00 – 18:30 UhrYour Application in English-Speaking CountriesWorkshop in English} TUM Campus München} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mi 10.01.1817:00 – 18:00 UhrVorstellungsgespräche vorbereiten und gestaltenWebinar online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Do 11.01.18 und weitere Termine14:00 – 18:00 UhrWenn aus Ingenieuren Manager werdenWorkshop mit Dr. Hartwig Rüll, Andreas Schrems} TUM Campus München} Munich Center for Technology

in Society (MCTS) www.mcts.tum.de/wtg

Di 11.01.1816:45 – 18:15 UhrGlobal Minds Schweden – Bewerben und Arbeiten im AuslandVortrag} TUM Campus München} Alumni & Career in Kooperation mit dem

Sprachenzentrum, TUM www.together.tum.de/events

Do 11.01.1818:00 – 18:45 UhrWas macht denn ein/e...? (Patentanwalt)Webinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

ab Sa 13.01.18Sonderkurs Fitness Trainer B-Lizenz (Modul B/C)Fortbildung (Theorie + Praxis) mit Dr. Thorsten Schulz, Dr. Lutz Herdener, Dr. Fabian Stöcker, Tobias Borucker} TUM Campus im Olympiapark} 679€ (ermäßigter Preis für Schüler_in-

nen, Auszubildende, Studierende: 499€)} TUM Sport and Health for Life

Dr. Sara Schulz, Tel: 089 289-24731 www.weiterbildung.sg.tum.de

Di 16.01.1815:00 – 19:00 UhrMerktechniken für theoretisches Wissen: Fakten und Zahlen einfach behaltenWorkshop mit Florian Falkenberg} München, Augustenstr. 46, Raum S02} ProLehre, TUM

[email protected] www.prolehre.tum.de/learning

Page 35: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

68 Alumni & Career www.together.tum.de/career 69

Di 16.01.18 und weitere Termine14:00 – 18:00 UhrVerhandlungsführung – Verhandeln nach DrehbuchWorkshop mit Ute Strohmeyer, M.A. (Freiberufliche Trainerin)} TUM Campus München} Munich Center for Technology

in Society (MCTS) www.mcts.tum.de/wtg

Di 16.01.1809:00 – 13:00 Uhr Mindmapping: Inhalte erinnern, strukturieren und aufbereitenWorkshop mit Florian Falkenberg} München, Augustenstr. 46, Raum S02} ProLehre, TUM

[email protected] www.prolehre.tum.de/learning

Di 16.01.1810:00 – 17:00 UhrAssessment Center Training in EnglishWorkshop in English} TUM Campus München} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 16.01.1813:15 – 14:45 UhrGlobal Minds USA/UK -Bewerben und Arbeiten im AuslandVortragTUM Campus MünchenAlumni & Career in Kooperation mit demSprachenzentrum, TUMwww.toegether.tum.de/events

Mi 17.01.1818:00 – 19:00 Uhr Berufsperspektiven für Promovierende und Postdocs – Schwerpunkt Life SciencesWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Do 18.01.1817:00 – 18:00 UhrGehaltsverhandlung – Tipps und StrategienWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Do 18.01.18 und weitere Termine14:00 – 18:00 UhrPersonalentwicklung – Konzepte einer nachhaltigen und leistungsstarken UnternehmensentwicklungWorkshop mit Jochen Turbanski (Freier Trainer)} TUM Campus München} Munich Center for Technology

in Society (MCTS) www.mcts.tum.de/wtg

Fr 19.01.18 und weitere Termine10:00 – 18:00 UhrWegweiser durch schwierige Zeiten – Wie Sie nach Rückschlägen wieder kraftvoll durchstartenWorkshop mit Ingrid Cavalieri (Trainerin und Coach)} TUM Campus München} MCTS in Kooperation mit dem

TUM SSZ www.mcts.tum.de/wtg

Mo 22.01.1816:00 – 17:00 UhrÜberzeugende Lebensläufe für Promovierende und PostdocsWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mo 22.01.1810:00 – 11:00 UhrMit Bewerbungsanschreiben überzeugenWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mo 22.01. – Di 23.01.1809:30 – 16:00 UhrIKOM Bau 2018Karrieremesse für Studierende} TUM Campus München} Karriereforum IKOM

Technische Universität München Tom Hicks, 0159 0235 0535, [email protected] www.ikom.tum.de

Mo 22.01. – Fr 26.01.18ganztägigExecutive MBA Business & IT – Modul: Business Processes & Technology Certificate Program, Executive MBA in Business & IT} TUM School of Management

Executive Education Center} 3.200 € (Standard)

2.950 € (TUM Alumni)} Executive Education Center

Silvia Hagn, 089 289-26740 [email protected] www.eec.wi.tum.de/certificate- programs/business-processes- technology

Di 23.01.1818:00 Uhr Tech-Histories AliveVortrag und Diskussion mit Prof. Horst Kessler} TUM Campus München,

Vorhoelzer Forum} Munich Center for Technology in

Society (MCTS) Maya Schmitt, 089 289-25277

Di 23.01.1818:00 – 18:45 UhWas macht denn ein/e...? (Business Analyst)Webinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 23.01.1816:00 UhrCyberSecurity im Umfeld kritischer Infrastrukturen in der EnergiebrancheVortragsreihe mit Arne Helemann} TÜV Rheinland i-sec GmbH

Oskar von Miller Forum, Oskar-von-Miller-Ring 25

} VDi.-AK Energietechnik und Lehrstuhl für Energiesysteme [email protected]

Di 23.01.1818:00 UhrTech-Histories Alive: Magnetische Kernresonanz - eine Methode die die Naturwissenschaft und Medizin revolu-tionierteVortrag und Diskussion mit Prof. Horst Kessler} Vorhoelzer Forum,

TUM Campus München} Munich Center for Technology in Society

(MCTS) Maya Schmitt, 089 289-29240

Page 36: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

70 www.together.tum.de/career 71Alumni & Career

Mi 24.01.1808:30 – 14:30 UhrPhenotypes and Molecules in autoantibody-mediated epilepsies Neurologisches Kolloquium mit Prof. Sarosh Irani, Nuffield Department of Clinical Neurosciences, University of Oxford} Bibliothek des Neuro-Kopfzentrums,} Klinik für Neurologie am Klinikum

rechts der Isar Brigitte Süß, Sekretariat Prof. Hemmer 089 4140-4602, [email protected] [email protected]

Mi 24.01.1818:00 – 19:00 UhrJob Perspectives for International Students in GermanyWebinar in English} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Do 25.01.1816:00 – 17:00 Uhr Lebensläufe individuell gestaltenWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Do 25.01.18 und weitere Termine09:00 – 17:00 Uhr Von der Idee zum ProduktWorkshop mit Prof. Dr. Ernst J. Feicht (Hon.-Prof. Dr.)} TUM Campus München} Munich Center for Technology

in Society (MCTS) www.mcts.tum.de/wtg

Do 25.01.1818:30 – 20:00 Uhr Verkehr aktuell: Güterverkehr in der Stadt – Herausforderungen und ChancenVortragsreihe} Verkehrszentrum des Deutschen

Museums München } Ermäßigter Museumseintritt (in Höhe

von 3€), für Studenten Eintritt frei} TUM, Institut für Verkehrswesen +

Deutsches Museum – Verkehrszentrum Sabine Krause, 089 289-22665 www.vt.bgu.tum.de/verkehr-aktuell

Mo 29.01.1817:00 – 18:00 UhrDie perfekte Vorbereitung auf das PraktikumWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 30.01.1814:00 – 16:30 UhrSpeed Dating mit UnternehmenUnternehmensgespräche im Rahmen der Career Days} Campus Garching} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 30.01.1816:00 – 17:00 UhrFührungskraft – und nun?Webinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 30.01.1818:00 – 19:30 UhrChancen im PatentwesenCareer Lounge} Campus Garching} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 30.01.18 und weitere Termine09:00 – 17:00 Uhr Global Diversity – Successful in International TeamsWorkshop mit Maria Prahl, M.A. (Working Between Cultures)} TUM Campus München} MCTS in Kooperation mit TUM.Diversity

www.mcts.tum.de/wtg

Mi 31.01.1817:00 – 18:00 UhrNetworking and Finding the Right PositionWebinar in English} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

FEBUAR 2018Do 01.02.1818:30 – 20:00 UhrVerkehr aktuell: Güterverkehr in der Stadt – Herausforderungen und ChancenVortragsreihe} Verkehrszentrum des

Deutschen Museums München } Ermäßigter Museumseintritt (in Höhe von

3€), für Studenten Eintritt frei} TUM, Institut für Verkehrswesen +

Deutsches Museum – Verkehrszentrum Sabine Krause, 089 289-22665 www.vt.bgu.tum.de/verkehr-aktuell

Do 01.02.17 18:00 - 20:00 Uhr Abenteuer BerufseinstiegWorkshop} TUM Campus München} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Do 02.02.1810:00 – 11:00 UhrSelbstpräsentation für den JobeinstiegWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Sa 03.02.1809:00 – 14:30 UhrNeurologie für die PraxisSymposium} Hörsaal A, Klinik für Neurologie am Klini-

kum rechts der Isar Brigitte Süß, Sekretariat Prof. Hemmer 089 4140-4602, [email protected] [email protected]

Page 37: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

72 Alumni & Career www.together.tum.de/career 73

Mo 05.02.1810:00 – 17:00 UhrAssessment Center TrainingWorkshop} TUM Campus Garching} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mo 05.02.1817:00 – 18:00 UhrKickstart your first JobWebinar in English} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 06.02.1816:00 – 17:00 UhrCover Letter and CV in GermanyWebinar in English} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mi 07.02.1818:00 – 19:00 UhrBerufsperspektiven für Promovierende und Postdocs – Schwerpunkt IngenieurwissenschaftenWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Do 08.02.1818:00 – 18:45 UhrWas macht denn ein/e...? (Geschäftsführer)Webinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Di 13.02.1816:00 UhrMini-Kraftwerke – was können sie für die zukünftige Stromversorgung leistenVortragsreihe mit Martin Schneider,GE Jenbacher} Oskar von Miller Forum,

Oskar-von-Miller-Ring 25} VDi.-AK Energietechnik und Lehrstuhl für

Energiesysteme [email protected]

Mo 19.02.1816:00 – 17:00 UhrMit Bewerbungsanschreiben überzeugenWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mi 21.02.1818:00 – 19:00 UhrHereditäre Leukenzephalopathien im ErwachsenenalterNeurologisches Kolloquium mit Prof. Ludger Schöls, Neurologische Klinik und Hertie-Institut für Klinische Hirn-forschung, Eberhard-Karls-Universität Tübingen} Bibliothek des Neuro-Kopfzentrums} Klinik für Neurologie am Klinikum

rechts der Isar Brigitte Süß, Sekretariat Prof. Hemmer 089 4140-4602, [email protected] [email protected]

Do 22.02.1810:00 – 11:00 UhrLebensläufe individuell gestaltenWebinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Do 22.02. – Sa 24.02.18Entspannungstrainer – Autogenes TrainingFortbildung (Theorie + Praxis) mit Katrin Wurster} TUM Campus am

Georg-Brauchle-Ring 60/62} 440€ (ermäßigter Preis für Schüler_innen,

Auszubildende, Studierende: 390€)} TUM Sport and Health for Life

Beate Pfänder, 089 289-24622 www.weiterbildung.sg.tum.de

Di 27.02. – Do 07.06.18ganztägigStrategy & Enterprise Architecture – SEAZertifikatsprogramm} TUM School of Management} gesamt 11.000 €} Executive Education Center

Dr. Wolfgang Köhler, 089 289-28474 [email protected] www.eec.wi.tum.de/certificate- programs/strategy-and-enterprise- architecture

Di 27.02.1818:00 – 18:45 UhrWas macht denn ein/e...? (Plant Manager)Webinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Mi 28.02.1818:15 – 20:00 UhrPrevenTUM-Fortbildung PräventionFortbildung mit Prof. Dr. med. Martin Halle & Referenten} Pavillon, Zentrum für Prävention und

Sportmedizin, Klinikum rechts der Isar der TU München Nina Schaller, 089 289-24423 [email protected] www.kongress.sport.med.tum.de

MÄRZ 2018Mo 05.03. – Fr 09.03.18ganztägigExecutive MBA Business & IT – Modul: Markets, Laws & Ethics} Institut für Wirtschaftsinformatik,

St. Gallen} 3.200 € (Standard)

2.950 € (TUM Alumni)} Executive Education Center

Silvia Hagn, 089 289-26740 [email protected] www.eec.wi.tum.de/certificate- programs/market-law-ethics

Do 08.03.1818:00 – 18:45 UhrWas macht denn ein/e...? (R&D Consultant)Webinar} online} Alumni & Career, TUM

www.together.tum.de/events

Page 38: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

74 Alumni & Career www.together.tum.de/career 75

Mi 14.03.1818:00 – 19:00 UhrNeurogene Dysphagien: Klinisches Management und zukünftige Perspektiven eines multiätiologischen SyndromsNeurologisches Kolloquium mit PD Dr. Tobias Warnecke, Klinik für Allge-meine Neurologie, Universitätsklinikum Münster} Bibliothek des Neuro-Kopfzentrums} Klinik für Neurologie am Klinikum rechts

der Isar Brigitte Süß, Sekretariat Prof. Hemmer 089 4140-4602, [email protected] [email protected]

Di 20.03.1816:00 UhrTiefengeothermie – von der kühnen Idee zum Energierückgrat eines BallungsraumVortragsreihe des VDi.-AK Energietechnik und des Lehrstuhls für Energiesysteme „Der Energiemarkt erfindet sich neu“ mit Wolfgang Geisinger} Geothermie Unterhaching

GmbH & Co KG Oskar von Miller Forum, Oskar-von-Miller-Ring 25

} Vortragsreihe des VDi.-AK Energietechnik und des Lehrstuhls für Energiesysteme [email protected]

APRIL 2018 Fr 06.04.1808:30 – 18:00 UhrGeotechnik-Tag 2018 – Zusammenwirken von Forschung und PraxisVortragstagung mit 10 – 12 Referenten aus der Bauwirtschaft, Ingenieurbüros und Verwaltung} TUM Campus München, AuDi.max} ca. 150€ (für Mitarbeiter und Studenten

der TUM kostenlos)} Zentrum Geotechnik der TUM

Gerhard Bräu, 089 289-27139 [email protected] www.gb.bgu.tum.de

Nach AbspracheMax 4 Stunden a 60 min Coaching für Doktorandinnen und Doktoranden BeratungNach Absprache} TUM.Diversity

Anja Quindeau, Systemische Coach (Associate Coach DBVC e.V.) und Team Coach (SHB) [email protected] www.chancengleichheit.tum.de/ diversity/karriere-und-weiterbildung/coa-ching/einzelcoaching

3 einwöchige Schools in 3 Semestern(vorlesungsfreie Zeit)Femtec – Careerbuilding für Studentinnen im MINT BereichWorkshops, Exkursion} Berlin} TUM.Diversity

Anja Quindeau, [email protected]} Mo. 16.10.2017 – So. 12.11.2017

www.chancengleichheit.tum.de/en/ diversity/career-and-training/femtec

Impressum

Herausgeber:Der Präsident der TUMProf. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann

Redaktion:Katrin Schächinger | Gerlinde Friedsam

Adresse:Technische Universität MünchenCorporate Communications Center Alumni & CareerTel. +49 89 289 22564 [email protected]

Layout: www.4everdesign.de

Herstellung:Druckerei Joh. Walch GmbHwww.walchdruck.de

Auflage:6.000

Copyright by TUM:Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur in Absprache mit der Redaktion.

Zum Sprachgebrauch:Nach Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes sind Frauen und Männer gleichberechtigt. Alle Personen- und Funktionsbezeichnungen im folgenden Text beziehen sich in gleicher Weise auf Frauen und Männer. Die alleinige Verwen-dung der männlichen Form an einigen Stellen dient der besseren Lesbarkeit des Textes.

Stand:September 2017. Die aufgeführten Termine entsprechen den zu Redaktionsschluss bereits geplanten Veran-staltungen.

Fotos:2 Foto: Astrid Eckert/TUM3 Foto: Astrid Eckert/TUM10 Foto: Magdalena Jooss/TUM11 Fotos: privat12 Foto: Magdalena Jooss/TUM13 Foto: Verena Schmöller/TUM18 Fotos: Claus Schultze-RhonhofTTUM, kl: privat22 Foto: Astrid Eckert/TUM24 Foto: contrastwerkstatt/Fotolia25 Foto: privat28 Foto: Photographee.eu/Fotolia30 Foto: yurolaisalbert/Fotolia33 Fotos: privat34 Foto: privat35 Foto: privat36 Foto: privat37 Foto: nd3000/Fotolia39 Foto: Lysenko.A/Fotolia, kl_ privat40 Foto: privat41 Foto: contrastwerkstatt/Fotolia42 Foto: Magdalena Jooss/TUM44 Fotos: Magdalena Jooss/TUM, kl: privat45 Foto: privat46 Fotos: söralex/Photocase, kl: privat47 Fotos: privat48 Foto: Zerbor/Fotolia76 Foto: Kelsey Olson/shutterstock.com

Wir freuen uns auf Ihr Feedback /We are looking forward to your feedback:[email protected]

Page 39: Karriereprogramm Career Program - TUM · mit aktuellen Publikationen zum Thema, die Sie gerne mitnehmen können. TUM Job- und Praktikabörse Auf dem zentralen Jobportal für Studierende

www.tum.de/jobboerse

TRAUMJOBGEFUNDEN!TUM Job- und Praktikabörse

Über 3.000 Jobangebote in Unternehmen weltweit!