independent_41_12

8
IM KINO EIN FILM VON JULIAN ROMAN PÖLSLER NACH DEM WELTBESTSELLER VON MARLEN HAUSHOFER www.diewand.studiocanal.de THALIA-POTSDAM.DE 11. bis 17. Oktober Martina Gedeck in Die Wand Die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft Ein griechischer Sommer Meryl Streep & Tommy Lee Jones Wie beim ersten Mal Das neue Meisterwerk von Michael Haneke Liebe Woody Allens To Rome With Love Ein urkomisches Generationenporträt… 3 Zimmer/ Küche/Bad Das grüne Wunder Portrait des Lama Ole Nydahl Buddha by Nature Sam Riley, Kristen Stewart, Kirsten Dunst, Viggo Mortensen On The Road Film zum Sonntag! Angels‘ Share - Ein Schluck für die Engel Kinderkino In jedem steckt ein kleiner Held. Zambezia Die Abenteuer der kleinen Giraffe Zarafa Spielwoche 41 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 im Internet: www.thalia-potsdam.de THALIA Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg 41

description

http://www.thalia-potsdam.de/independent/independent_41_12.pdf

Transcript of independent_41_12

Page 1: independent_41_12

IM KINO

EIN FILM VON JULIAN ROMAN PÖLSLER

NACH DEM WELTBESTSELLER VON MARLEN HAUSHOFER

www.diewand.studiocanal.de

IM KINO

EIN FILM VON JULIAN ROMAN PÖLSLER

NACH DEM WELTBESTSELLER VON MARLEN HAUSHOFER

www.diewand.studiocanal.de

T h a l i a - P o T s d a m . d e

11. bis 17. Oktober

Martina Gedeck in

Die Wand

Die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft

Ein griechischer Sommer

Meryl Streep & Tommy Lee Jones

Wie beim ersten Mal

Das neue Meisterwerk von Michael Haneke

LiebeWoody Allens

To Rome With Love

Ein urkomisches Generationenporträt…

3 Zimmer/Küche/Bad

Das grüne Wunder

Portrait des Lama Ole Nydahl

Buddha by Nature

Sam Riley, Kristen Stewart, Kirsten Dunst, Viggo Mortensen

On The Road

Film zum Sonntag!

Angels‘ Share - Ein Schluck für

die EngelKinderkino

In jedem steckt ein kleiner Held.

Zambezia

Die Abenteuer der kleinen

Giraffe Zarafa

Spielwoche 41

Kartenreservierung:( 0331 74370 2024h Programmansage: ( 0331 74370 30

im Internet: www.thalia-potsdam.de

ThalIa Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50

direkt am S-Bhf. Babelsberg

41

Page 2: independent_41_12

www.thalia-potsdam.de /thaliapotsdam

Schon beim Berlinale Kiezkino ein voller Erfolg im Thalia

DiE WanDMartina Gedeck in einem Film von Julian Roman Pölsler

„EIN GRIECHISCHER SOMMER“ erzählt von der Freundschaft des jungen Yannis zu einem Pelikan, den er gegen den Willen seines Vaters aufpäppelt. Bald werden die beiden zur Tou-ristenattraktion. Als auch noch die wunder-schöne Angeliki auftaucht, ist es um Yannis endgültig geschehen. Den Vater spielt übrigens EMIR KUSTURICA, der Regisseur u.a. von „Schwarze Katze, weißer Kater“.

Viel Spaß wünscht Ihr Wolf J. Flywheel

Ö/D 2011 | Regie: Julian Roman Pölsler | Darsteller: Martina Gedeck, Karl Heinz Hackl, Ulrike Beimpold, Hans-Michael Rehberg | ca. 108 min | FSK 12

FiLM ZUM SOnnTaG: Ken Loachs neue Tragigkomödie

anGELS‘ ShaRE - Ein SchLUcK FüR DiE EnGEL In dem warmherzigen Sozialmärchen landen ar-beitslose Jugendliche aus dem schottischen Glas-gow durch einen verwegenen Coup in der Welt des Whiskys auf der besseren Seite des Lebens. Meisterregisseur Ken Loach, der unermüdliche Chronist des Widerstands, zeigt sich damit er-neut von seiner beschwingten Seite: humorvoll, witzig, unsentimental, mit frecher Lebendigkeit.

Der erfrischende Optimismus dieses hinrei-ßenden Feel-Good-Movies wirkt ansteckend und ermutigend. Ein raubeiniges und erdiges Loblied auf Schottland, seine Bewohner und ihr heiliges Nationalgetränk, den Whisky.

Großbritannien / Frankreich 2012 | Regie: Ken Loach | Darsteller: Paul Brannigan, Siobhan Reilly, John Henshaw, Gary Maitland, William Ruane, Jasmin Riggins | ca. 101 min | FSK 12 | Starttermin: 18. Oktober

Hallo aus Babelsberg,

seit Martina Gedeck „DIE WAND“ zur Berlinale vorstellte wurden wir stän-dig gefragt, wann der Film nun endlich ins Kino käme. Jetzt ist er da und die Vor-premiere am vergangenen Sonntag war eine der best-besuchten überhaupt. Die Verfilmung von Marlen Haushofers Roman ist eine wirklich gelungene Lite-raturverfilmung, die beklemmende, unwirkliche At-mosphäre des Buches ist unglaublich gut eingefangen.

Martina Gedeck im Thalia Foto: B. Mannhöfer

Eine Frau schreibt in einer Jagdhütte ihre Ge-schichte auf, um sich nicht in Einsamkeit zu ver-lieren: Mit einem befreundeten Ehepaar und deren Hund ist sie vor über zwei Jahren in die Berge gefahren. Ein Wochenendausflug. Als das Paar am ersten Abend von einem Besuch im Dorf nicht zurückkehrt, macht die Frau sich auf die Suche.

Mitten in der Natur stößt sie gegen eine unsicht-bare Wand, eine unerklärliche Grenze, die sie vom Rest der Welt trennt. Sie ist auf sich selbst gestellt. Irgendwie muss sie überleben und sich mit ihren Ängsten aussöhnen, die sie immer wie-der zu überwältigen drohen. Abgeschnitten vom Rest der Welt wird sie vor die unausweichlichen Grundfragen des Lebens gestellt ...

Als unverfilmbar wurde Marlen Haushofers Buch jahrelang bezeichnet. Julian Roman Pölslers Adapti-on schafft es durch seine starke Hauptdarstellerin und exzellenten Einsatz von Bild und Ton ein ein-drucksvolles Filmerlebnis zu kreieren.

Page 3: independent_41_12

Donnerstag, 11. bis Mittwoch, 17. OktoberSpielwOche 41

Sonntag14DonnerStag11 freitag12 SamStag13 montag15 DienStag16 mittwoch17ThAliAprOgrAMM

Programm

änderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam

.de Vo

rpre

mier

e Film zum Sonntag Angels‘ shAre - ein schluck für die engelKen Loachs neue Tragigkomödie FSK 12 l ca. 101 Min

19:00

7. s

piel

woch

e Woody Allens neuer Film mit Roberto Benigni, Penelope Cruz, Alec Baldwin und Woody Allen to rome with loVe FSK 0 l ca. 115 Min

14.30

16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45

5. s

piel

woch

e

Gelungene und ästhetische Dokumen-tation über unseren heimischen WalddAs grüne wunder FSK 0 l ca. 93 Min

15.00 15.00 15.00 15.00 15.00

4. s

piel

woch

e Das neue Meisterwerk von Michael Ha-neke - Ausgezeichnet mit der Goldenen Palme von Cannes 2012liebeFSK 12 l ca. 126 Min

16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30

18:55 18:55 18:55 18:55 18:55 18:55

neu

Portrait des Lama Ole Nydahl buddhA by nAtureFSK 6 l ca. 86 Min 17:00

kind

erkin

o In jedem steckt ein kleiner Held. ZAmbeZiAFSK 0 l ca. 83 Min

14.45 14.45 14.45 14.45 14.45

3. s

piel

woch

e

Meryl Streep & Tommy Lee Joneswie beim ersten mAlFSK 6 l ca. 100 Min

17:00 17:00 17:00 17:00 17:00 17:00 17:00

19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00

21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00

neu

Schon beim Berlinale Kiezkino ein voller Erfolg im Thalia die wAndMartina Gedeck in einem Film von Julian Roman Pölsler FSK 12 l ca. 108 Min

14.30 14.30 14.30 14.3016.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45

19.00 19.00 19.15 19.00 19.00 19.00 19.0021.15 21.15 21.15 21.15 21.15 21.15 21.15

neu

Die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft ein griechischer sommerFSK 6 l ca. 95 Min

21.15 21.15 21.15 21.15 21.15 21.15 21.15

kind

erkin

o die Abenteuer der kleinen girAffe ZArAfAFSK 0 l ca. 78 Min

15.00 15.00 15.00 15.00 15.00

2. sp

ielwo

che Sam Riley, Kristen Stewart, Kirsten

Dunst und Viggo Mortensen als Charles Bukowski inon the roAd FSK 12 l ca. 137 Min

21.15 21.15 21.15 21.15 21.15 21.15 21.15

2. sp

ielwo

che „Ein urkomisches Generationenporträt…

großartiges Ensemble… unglaublich gute Dialoge“ BR3 Zimmer/küche/bAdFSK 0 l ca. 110 Min

19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00

anschließend Filmgespräch mit Regisseur Berno Kürten

Page 4: independent_41_12

wOchenprOgrAMM des Thalia Programmkinos

Meryl Streep & Tommy Lee Jones

WiE BEiM ERSTEn MaL Seit 30 Jahren sind Kay und Arnold Soames verheira-tet. Wie viele andere Paare haben die beiden sich im Laufe ihrer Ehe so sehr aneinander gewöhnt, dass mittlerweile jeder Tag einer fast choreographiert wir-kenden Routine folgt. Die Kinder sind längst aus dem Haus, und zum Hochzeitstag schenkt man sich Prak-tisches. Doch insgeheim sehnt sich Kay nach mehr. Ein wenig Liebe, vielleicht ab und zu sogar Leiden-schaft. Arnold dagegen will einfach seine Ruhe ...

Doch schließlich hält es Kay nicht länger aus: Sie nö-tigt den störrischen Arnold zu einer Reise, um sich in die Hände des berühmten Eheberaters Dr. Bernie Feld zu begeben … Ihren Mann überhaupt dorthin zu bekommen, war schon schwer genug, doch als es darum geht, die festgefahrene Ehe-Routine und so-gar die eingeschlafenen und noch nie besonders ex-perimentierfreudigen Schlafzimmergewohnheiten auf den Kopf zu stellen, beginnt für Kay und Arnold das eigentliche Abenteuer …

Regisseur David Frankel ist - wie schon bei „Der Teu-fel trägt Prada“ - erneut eine pointenreiche wie herz-erwärmende Komödie gelungen, in der schon kleine Gesten eine höchst unterhaltsame Wirkung entfal-ten. Als neues Leinwand-Traumpaar sorgen die bei-den Oscar-Preisträger Meryl Streep und Tommy Lee Jones für Kinounterhaltung auf höchstem Niveau.

SpielwOche 41

Die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft

Ein GRiEchiSchER SOMMERWenn Sie ein Fan der griechischen Inseln sind, wer-den Sie diesen Film lieben: „Ein griechischer Som-mer“ ist die erste Regie arbeit des Deutschen Olivier Horlait, und man merkt seiner sonnendurchfluteten Komödie deutlich an, dass er lieber am Mittelmeer als an der kalten Nordsee dreht.

Held der Story ist der Fischerssohn Yannis (Thibault Le Guellec), der nach dem Tod der Mutter unter den Launen seines griesgrämigen Vaters (Re gis seur Emir Kusturica) zu leiden hat. Durch Zufall findet er ein verletztes Pelikanjunges, das er liebevoll aufpäppelt. Als der Vogel ausgewachsen ist, wird er zur At trak-tion der Insel und lockt Scharen von Touristen in den zuvor verarmten Ort.

Es ist eine einfache Geschichte, die Olivier Horlait er-zählt, aber er lädt sie mit so viel Witz, Charme und griechischer Yamas-Fröhlichkeit auf, dass man am liebsten sofort das nächste Flugticket buchen möchte.

Griechenland / Frankreich 2011 | Regie: Olivier Horlait | Darsteller: Emir Kusturica, Thibault Le Guellec, François-Xavier Demaison, Jade-Rose Parker, Gennadios Patsis | ca. 95 min | FSK 6

USA 2012 | Regie: David Frankel | Darsteller: Meryl Streep, Steve Carell, Tommy Lee Jones, Jean Smart, Marin Ireland | ca. 100 min | FSK 6

Page 5: independent_41_12

Donnerstag, 11. bis Mittwoch, 17. Oktober T h a l i a - P o T s d a m . d e

Das neue Meisterwerk von Michael haneke - ausgezeichnet mit der Goldenen Palme von cannes 2012

LiEBEGroßer Beifall bei der Pressevorführung, Standing Ovations bei der offiziellen Weltpremiere in Cannes und schließlich die Goldene Palme – ein neuer Coup des österreichischen Maestros Michael Haneke. Vor drei Jahren stand er für „Das Weiße Band“ bereits auf dem Siegertreppchen ganz oben. Sein Thema dies-mal: der Tod. Die Machart: Ein Kammerspiel mit 3 Personen. Reines Kinogift, möchte man meinen. Weit gefehlt! Ein Triumph der Filmkunst und der Humanität wird man danach feststellen.

Georg und Anna sind um die 80, kultivierte Musik-professoren im Ruhestand. Die Tochter, ebenfalls Musikerin, lebt mit ihrer Familie im Ausland. Eines Tages hat Anna einen Anfall - es beginnt eine Bewäh-rungsprobe für die Liebe des alten Paares.

Großartig gespielt, fesselnd inszeniert und bereits jetzt ein heißer Oscar-Kandidat. Euphorische Kritiken und Palme dürfte dem Publikum die Schwellenangst nehmen, die Mund-zu-Mund-Pro-paganda noch viel mehr.

F/Ö/D 2012 | Regie: Michael Haneke | Darsteller: Jean-Louis Trintignant, Emanuelle Riva, Isabelle Huppert, Alexandre Tharaud, William Shimell | ca. 126 min | FSK: 12

„Ein urkomisches Generationenporträt…großartiges Ensemble… unglaublich gute Dialoge“ BR

3 ZiMMER/KüchE/BaDEin Film über die Befindlichkeit von Endzwanzigern in Berlin. Nicht schon wieder, mag man da denken, doch weit gefehlt. Dietrich Brüggemanns „3 Zim-mer/Küche/Bad“ ist ein überaus gelungener Film über die Dinge des Lebens: Liebe, Arbeit, Freunde, Sex, Eltern – und Umzüge, viele Umzüge. Pointiert geschrieben, bisweilen bewusst voller Klischees, dann wieder hellsichtig, voll von tollen Schauspielern und kleiner und größerer Wahrheiten über das Leben.

Acht Freunde helfen sich gegenseitig beim Umzug. Immer wieder, über ein ganzes Jahr. Quer durch Ber-lin, aber auch kreuz und quer durch Deutschland. Beziehungen gehen kaputt, neue Liebe blüht auf, manchmal blüht die Liebe auch nur auf einer Seite, und manchmal wissen auch die Eltern nicht mehr, wo es eigentlich langgeht.

Doch auch wenn Familien zerfallen, das Alte zer-bricht und etwas Neues mit unklarer Haltbarkeit an-fängt - am Ende gibt es immer ein paar Leute, die einem nicht den Sinn des Lebens erklären, nicht die Sterne vom Himmel holen, aber helfen, die Kartons in den vierten Stock zu tragen. Denn das Leben be-steht aus Umzügen, und dies ist der Film dazu.

D 2012 | Regie: Dietrich Brüggemann | Darsteller: Jacob Matschenz, Katharina Spiering, Anna Brüggemann, Alexander Khuon, Robert Gwisdek, Alice Dwyer, Aylin Tezel, Amelie Kiefer | ca. 110 min | FSK 0

Page 6: independent_41_12

Autohaus Thonke GmbH Alt Nowawes 44/46

14482 Potsdam

Tel.: 0331-70 73 16 Fax: 0331-748 27 48

www.autohaus-thonke.de

KinDERKinO - in jedem steckt ein kleiner held.

ZaMBEZiaDer kleine Falke Kai liebt das Abenteuer, und als er von der sagenhaften Stadt Zambezia erfährt, die am Rande eines majestätischen Wasserfalls tief im Her-zen Afrikas liegt, gibt es für ihn kein Halten mehr. Gegen den Willen seines Vaters macht Kai sich auf den Weg, um sich dort den heldenhaften Hurricane-Fliegern anzuschließen, die für die Sicherheit Zam-bezias sorgen. Währenddessen gerät Kais Vater in die Fänge der Leguanechse Budzo. Dieser plant einen ge-meinen Angriff auf Zambezia. Nun muss sich Kai der Gefahr stellen und beweisen, dass er ein Mitglied der großen Vogelfamilie Zambezias ist, die es nur gemeinsam schaffen kann, Budzos bösen Plan zu vereiteln.

Mit seinen farbenfrohen Bildern, den detailver-liebten, einzigartigen Charakteren und den rhyth-mischen Trommeln Afrikas ist der Film ein wunderschöner Filmspaß für die ganze Familie!

Südafrika 2012 | Regie: Wayne Thornley | Stimmen: Yoshji Grimm, Kaya Yanar, Paul Panzer | ca. 83 min | FSK 0

Sam Riley, Kristen Stewart, Kirsten Dunst, Viggo Mortensen im Porträt einer ruhelosen Generation von Walter Salles

On ThE ROaDMit seinem Reise-Roman „Unterwegs“ gelang Jack Kerouac Ende der 1950er Jahre ein Welterfolg, der noch heute als Portrait einer ganzen Generation verehrt und mit Begeisterung gelesen wird. Für ihn waren Freiheit und Abenteuer der Gegenentwurf zu einem bürger-lichen, angepassten Leben. Regisseur Walter Salles („Die Reisen des jungen Che“) wagte nun die Adaption des filmisch nur schwer einzufangenden Romans.

Kurz nach dem Tod seines Vaters lernt der junge

Schriftsteller Sal Paradise den gleichaltrigen, charisma-tischen und lebenshungrigen Dean kennen. Kurzer-hand reißt Dean Sal aus der Arbeit an seinem Roman und seiner lethargischen Trauer und nimmt ihn mit auf einen langen Trip Richtung Westen.

Stets die nächste Etappe vor Augen, begeben sich die beiden in den Taumel des bloßen Seins, leben vom immer letzten Dollar, berauschen sich an der unend-lichen Weite der Landschaft, den Drogen, dem Sex, dem Jazz und ihren wilden Gedanken. Auf ihrer Reise stoßen sie auf neue Wegbegleiter und kehren bei alten Bekannten ein.

Frankreich/Brasilien 2012 | Regie: Walter Salles | Darsteller: Garrett Hedlund, Sam Riley, Kristen Stewart, Amy Adams, Tom Sturridge, Kirsten Dunst | ca. 137 min | FSK 12

www.zarafa-derfi lm.de

Die Abenteuer der kleinen Giraffe

Ab 11. Oktober im Kino

„Absolut empfehlenswert“

Der Tagesspiegel

In liebevoll gezeichneten Bildern erzählt der franzö-sisch-belgische Animationsfilm von der Freund-schaft zwischen dem afri kanischen Waisenjungen Maki und der Giraffe Zarafa, die 1826 in Paris dem König zum Geschenk gemacht werden soll. Maki schwört, Zarafa zu retten.

Nostalgisches Trickfilmabenteuer, inspiriert von ei-ner wahren Begebenheit.

DiE aBEnTEUER DER KLEinEn GiRaFFE ZaRaFa

Page 7: independent_41_12

Gelungene und ästhetische Dokumentation über unseren heimischen Wald

DaS GRünE WUnDER Er liegt ganz in unserer Nähe, aber eröffnet bei ge-nauem Hinsehen eine völlig neue Welt: Mit seinen ed-len, poetischen Bildern ist der Film eine spektakuläre Entdeckungsreise durch den bekanntesten, schönsten und vielfältigsten heimischen Lebensraum, den Wald.

Der renommierte Naturfilmer Jan Haft liefert eine ein-zigartige Bestandsaufnahme der Artenvielfalt im deut-schen Wald. Während einer Drehzeit von sechs Jahren

Deutschland 2012 | Regie: Jan Haft | Sprecher: Benno Fürmann | ca. 93min | FSK 0

waren die international vielfach ausgezeichneten Ka-meramänner schwer filmbaren Motiven auf der Spur. Dabei verbrachten sie gut 100 Nächte im Tarnzelt und sammelten mit den neuesten Filmtechniken über 250 Stunden Filmmaterial.

Erzählt von Benno Fürmann ist der Film eine wissen-schaftlich exakte und emotional packende Einladung, die aufregenden Lebensformen unseres Waldes mit ge-schärftem Bewusstsein neu zu entdecken.

BUDDHA BY NATURE versucht, das außerge-wöhnliche Leben des Nomaden Ole Nydahl (71) zu dokumentieren. Der Däne aus Kopenhagen reist seit vierzig Jahren fast non-stop um die Welt und lehrt dabei den Diamantweg, eine besondere Richtung des tibetischen Buddhismus. Nydahl hat Hunderttau-

Mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseur Berno Kürten

BUDDha By naTURE

sende zum Buddhismus gebracht - und gleichzeitig Kritiker auf den Plan gerufen, die ihm „Buddhismus light“ vorwerfen.

Auch seine Meinungen sind nicht immer „politically correct“. Und sein Auftreten passt auf den ersten Blick so gar nicht zu dem, was man sich gemeinhin unter spirituell oder religiös vorstellt: Keine Räucher-stäbchen oder bunte Kutten - eher Camouflage-Sty-ling und Motorradfahren. Trotzdem oder gerade deswegen zieht Ole Nydahl mehr und mehr Menschen aus allen Gesellschaftsschichten in seinen Bann.

Deutschland 2012 | Regie: Berno Kürten | Dokumentarfilm mit Lama Ole Nydahl ca. 86 min | FSK 6

Auf Woody Allen scheint Verlass. Ein Film pro Jahr liefert der New Yorker auch mit inzwischen weit über 70 ab. Nach Stationen in London, Barcelona und zuletzt Paris reiste der Oscar-Preisträger nun in die italienische Hauptstadt. Allen streift durch die Gassen der Ewigen Stadt und verstrickt Stars wie Alec Baldwin, Penélope Cruz, Jesse Eisenberg und Ellen Page in amouröse und amüsante Verwicklungen.

Allen spielt selbst die Hauptrolle eines grantigen Regisseurs, der mit seiner Frau in die ewige Stadt kommt, um den neuen Freund der Tochter kennenzulernen. Im Zuge der familiären Begegnungen entdeckt er auch einen veritablen Star-Tenor, der aber nur unter der Dusche singen kann. Rund um diese zentrale Geschichte lagert er eine Reihe von weiteren Episoden an. USA/Italien 2012 | Regie: Woody

Allen | Darsteller: Woody Allen, Alec Baldwin, Roberto Benigni, Penélope Cruz, Judy Davis, Jesse Eisenberg, Greta Gerwig, Ellen Page | ca. 110 min | FSK 0

Woody allens neuer Film mit Roberto Benigni, Penelope cruz, alec Baldwin und Woody allen

TO ROME WiTh LOVE

Page 8: independent_41_12

VIEL VERGNüGEN IN IHREM WOHLFüHLKINO!ThalIa Kinos Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50

Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 • 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Veranstaltungsorganisation: ( 0331 74370 70 • www.thalia-potsdam.de •

impressum: VisdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann

programm k ino