independent_07_11

8
THE K I NG’S SPEECH COLIN FIRTH GEOFFREY RUSH HELENA BONHAM CARTER DIE REDE DES KÖNIGS NACH EINER WAHREN BEGEBENHEIT WWW.THEKINGSSPEECH.SENATOR.DE MAN BRAUCHT GRÖSSE, UM EINE NATION ZU FÜHREN. UND F REUNDSCHAFT, UM GRÖSSE ZU ERLANGEN. 12 NOMINIERUNGEN FÜR DIE OSCARS ® AB 17. FEBRUAR IM KINO „Anrührend, amüsant und großartig gespielt.“ BRIGITTE „Eine cineastische Sternstunde.“ VOGUE THALIA-POTSDAM.DE Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 im Internet: www.thalia-potsdam.de THALIA Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg Spielwoche 7 17. bis 23. Februar INHALT THE KING‘S SPEECH 127 HOURS DAS LIED IN MIR SMALL WORLD POLL ANOTHER YEAR BLACK SWAN BROTHERS DER URANBERG PICCO Spätvorstellungen I KILLED MY MOTHER 22 BULLETS Vorpremiere JACK IN LOVE Themenabend BASKISCHER FILMABEND Czech Point MEN IN RUT Kinderkino YOGI BÄR DER KLEINE NICK 07

description

http://www.thalia-potsdam.de/independent/independent_07_11.pdf

Transcript of independent_07_11

Page 1: independent_07_11

THE KING’S SPEECHCOLIN FIRTH GEOFFREY RUSH HELENA BONHAM CARTER

D I E R E D E D E S KÖ N I G S

N A C H E I N E R WA H R E N B E G E B E N H E I T

SENATOR FILM VERLEIH THE WEINSTEIN COMPANY UND UK FILM COUNCIL PRÄSENTIEREN IN ZUSAMMENARBEIT MIT MOMENTUM PICTURES AEGIS FILM FUND MOLINARE LONDON FILM NATION ENTERTAINMENT A SEE SAW FILMS/BEDLAM PRODUCTION EIN FILM VON TOM HOOPERCOLIN FIRTH GEOFFREY RUSH “THE KING’S SPEECH” HELENA BONHAM CARTER GUY PEARCE TIMOTHY SPALL DEREK JACOBI JENNIFER EHLE UND MICHAEL GAMBON CASTING NINA GOLD MUSIK SUPERVISOR MAGGIE RODFORD MASKE FRANCES HANNON KOSTÜM JENNY BEAVAN

SZENENBILD EVE STEWART SCHNITT TARIQ ANWAR KOMPONIST ALEXANDRE DESPLAT KAMERA DANNY COHEN, BSC KO-PRODUZENTEN PETER HESLOP SIMON EGAN EXECUTIVE PRODUCERS GEOFFREY RUSH TIM SMITH BRETT MARK FOLIGNO HARVEY WEINSTEIN BOB WEINSTEIN DREHBUCH DAVID SEIDLER PRODUZENTEN IAIN CANNING EMILE SHERMAN GARETH UNWIN REGIE TOM HOOPER

WWW.THEKINGSSPEECH.SENATOR.DE

MAN BRAUCHT GRÖSSE, UM EINE NATION ZU FÜHREN.UND FREUNDSCHAFT, UM GRÖSSE ZU ERLANGEN.

12 NOMINIERUNGEN FÜR DIE

OSCARS®12 NOMINIERUNGEN FÜR

OSCARS

AB 17. FEBRUAR IM KINO

„Anrührend, amüsant undgroßartig gespielt.“ BRIGITTE

„Eine cineastischeSternstunde.“VOGUE

T h a l i a - P o T s d a m . d e

Kartenreservierung:( 0331 74370 2024h Programmansage: ( 0331 74370 30

im Internet: www.thalia-potsdam.de

ThalIa Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50

direkt am S-Bhf. Babelsberg

Spielwoche 717. bis 23. Februar

iNhalT

The King‘s speech

127 hours

Das LieD in Mir

sMaLL WorLD

poLL

anoTher Year

BLacK sWan

BroThers

Der uranBerg

picco

spätvorstellungen

i KiLLeD MY MoTher

22 BuLLeTs

Vorpremiere

JacK in LoVe

Themenabend

BasKischer FiLMaBenD

czech point

Men in ruT Kinderkino

Yogi Bär

Der KLeine nicK

07

Page 2: independent_07_11

Hallo aus Babelsberg,„Das Original ist besser“ haben wir letzte Woche geschrieben, um auf eine Reihe von Filmen im Original hinzuweisen. Die Vorpremiere von „127 Hours“ war trotz(!) Originalfassung sehr gut besucht, gleiches erhoffen wir uns jetzt natürlich auch für „The Kings s Speech“, den wir, wie ange-kündigt, ausschließlich im Original mit Unter- titeln zeigen. Lassen Sie sich den bereits vielfach ausgezeichneten Oscarfavoriten nicht entgehen.

Außerdem in dieser Woche: Am Freitag stellt Constantin von Jascheroff den hammerharten Jugendknastfilm „Picco“ vor. Am Samstag lockt ein BASKISCHER FILMABEND, am Sonntag gibt s die Vorpremiere von „Jack in Love und Dienstag präsentiert CzechPoint „Men in Rut“.

Hinein also in eine spannende Kinowoche Ihr Wolf J. Flywheel

7 britische Filmpreise! 12 Oscarnominierungen! Die Geschichte des stotternden Königs mit dem herausragenden Colin Firth:

The KinG‘s speeCh

tgl. außer Freitag & Samstag: 16:30, 18:45 und 21:00 Uhr | Freitag und Samstag um 17:00 und 20:00 Uhr | Sonntag auch 11:00 Uhr

UK / Australien 2010 | Regie: Tom Hooper | Darsteller: Colin Firth, Helena Bonham Carter, Guy Pearce, Michael Gambon, Geoffrey Rush, Timothy Spall, Jennifer Ehle, Derek Jacobi | ca. 118 min | FSK 6

Charles war nicht der erste Prince of Wales, dessen Liebesleben einen Skandal auslöste. Schon sein Vor-gänger David sorgte durch die unstandesgemäße Affäre mit einer verheirateten US-Amerikanerin für Aufsehen. Auch nach dem Tod seines Vaters - Georg V. starb im Januar 1936 - war der Kronprinz nicht bereit, diese Romanze zu beenden. Er wurde zwar zum König gekrönt, musstesein Amt aber nach zehn Monaten wieder aufgeben.Regisseur Tom Hooper („Elizabeth I.“) streift diese historische Episode nur am Rande. Sein Interesse gilt dem jüngeren Bruder: Albert, Duke of York.

Nach der Abdankung seines Bruders ist er gezwun-gen, den Thron zu besteigen - eine schreckliche Vor-stellung für den sensiblen und schüchternen Königssohn. Denn „Bertie“ (Colin Firth) leidet seit seiner Kindheit unter extremem Stottern. Kaum vorstellbar, dass er in der Lage wäre, einem aufstre-benden, rhetorisch begabten Diktator wie Adolf Hitler Paroli zu bieten.

Hoopers Film ist ein klassischer Oscar-Film: Ein historisches Setting, eine Hauptfigur, der eine kör-perliche Einschränkung überwindet und in einem anrührenden Finale der Welt zeigt, was er kann. Exzellent gemacht und getragen von einem bril-lanten Colin Firth, der aller Wahrscheinlichkeit nach in ein paar Tagen den Oscar bekommen wird.

tgl. außer Samstag um 19:00 Uhr | Samstag um 18:45 Uhr | Freitag & Samstag auch 22:40 Uhr | Sonntag auch 11:00 Uhr

USA / UK 2010 | Regie: Danny Boyle | Darsteller: James Franco, Amber Tamblyn, Kate Mara, Clémence Poésy, Kate Burton | ca. 89 min | FSK 12

Ein junger Sportler verunglückt in der Berg-schlucht einer Wüste. Ein Fels klemmt ihm die Hand ab. Sein einziger Ausweg nach Tagen der Verzweiflung: Er amputiert sich selbst den Arm mit einem Taschenmesser. Der besondere Coup des Grauens: Es handelt sich um eine wahre Geschichte.

Oscar-Preisträger Danny Boyle macht aus diesem Canyon-Kammerspiel ein nervenaufreibend spannendes Meisterwerk der metaphorischen Art. Was macht ein Mensch im Angesicht des Todes? Welche Grenzen vermag der Wille zu überwinden?

Das Publikum wird gleichfalls gefordert: Die Am-putationssequenz gerät zur wahren Mutprobe im Kino. Vor Risiken und Nebenwirkungen sollten sensiblere Gemüter gewarnt sein.

nervenaufreibender Überlebenskampf: 127 hOurs

Samstag, 19.02. 14 UhrKarl-Liebknecht-Stadion Potsdam-Babelsberg Potsdam-Babelsberg Potsdam-Babelsberg Potsdam-Babelsberg Potsdam-Babelsberg Potsdam-Babelsberg Potsdam-Babelsberg Potsdam-Babelsberg

www.babelsberg03.de

Babelsberg 03 vs. Rot-Weiß Erfurt

Babelsberg 03 Babelsberg 03 Babelsberg 03 Babelsberg 03 Babelsberg 03 ICK TIPPE UFF HEIMSIEG

Original mit Untertitel

Page 3: independent_07_11

4. W

oche

Klasse (Real-) Verfilmung der Comics von Sempe & Goscinny

Der kleine nick FSK 0 l ca. 91 Min

14:15

14:30

3. W

oche

4. W

oche

neU

12. W

oche

Donnerstag17 freitag18 samstag19 sonntag20 montag21 Dienstag22 mittwoch23

Spät

vors

tellu

ng

Ein verstörender Thriller, brilliant inszeniert, großartig gespielt!

Black SWanFSK 16 l ca. 107 Min Natalie Portman - Jake Gyllenhaal - Tobey Maguire in

BrOtHerSFSK 12 l ca. 104 Min

14:45

19:00

11:00 19:00

19:00

19:00

19:00

3. W

oche

Der neue Film von Mike Leigh

anOtHer YearFSK 0 l ca. 129 Min

Das Leben ist ein Picknick

YOgi BärFSK 0 l ca. 80 Min

Ein feinsinniger Familienkrimi.

Small WOrlD FSK 6 l ca. 93 Min

14:45

Czech Point mUži v říji / men in rUt FSK 12 l ca. 114 Min l Fassung: OmeU

2. W

oche

18:20

18:45

18:45

18:20

18:45

18:45

21:15

21:45

21:45

21:15

21:15

21:15

21:15

19:00 22:40

18:45

22:40

2. W

oche

19:00

14:45

14:45

vorp

rem

iere

Der neue Film von „Vier Minuten“ Regisseur Chris Kraus

POll FSK 12 l ca. 129 Min

Jessica Schwarz & Michael Gwisdek DaS lieD in mir FSK 12 l ca. 95 Min

14:15

16:30 20:45

16:30 20:45

16:30

16:30 20:45

16:30 20:45

16:30 20:45

16:30 18:50

16:30

16:30 18:50

16:30 18:50

16:30 18:50

16:00

20:15

16:00

20:15

5. W

oche

22:30

. 22 Kugeln - und immer noch am Leben! Jean Reno in: 22 BUlletS FSK 18 l ca. 115 Min

22:30

17:00

19:30

Jugendknast heute: Überleben im Vorhof zur Hölle? PiccO FSK 16 l ca. 104 Min

19:00

22:45

22:45

Am Sonntag mit Kinderbetreuung im Rahmen von

3 PLUS 1

them

enab

end

Spät

vors

tellu

ng

MIFILIFILMS präsentiert

I KILLED MY MOTHERAnne DorvAl · XAvier DolAn

Francois arnaud · suzanne clément Patricia tulasne · niels schneider

und monique sPaziani

ein Film von XAvier DolAn

KOOL präsentiert eine MiFiLiFiLMs prOduKtiOn Mit Anne dOrVAL XAVier dOLAn »J’Ai tuÉ MA MÈre« FrAncOis ArnAud suzAnne cLÉMent pAtriciA tuLAsne nieLs schneider und MOnique spAziAni

BiLdregie stephAnie WeBer-BirOn KOstüMe nicOLe peLLetier schnitt heLene girArd tOnschnitt syLVAin BrAssArd Buch XAVier dOLAn OriginALMusiK nichOLAs sAVArd-L’herBier eFFeKte MArtin LipMAnn prOduKtiOn MiFiLiFiLMs

MitprOduzent dAnieL MOrin AusFührende prOduzentin cArOLe MOndeLLO regie XAVier dOLAn

Auch Du hast einmal Deine Mutter gehasst. Stimmt’s, Mama?

Gest

altu

ng: w

ww

.bue

ro-m

agen

ta.d

e

SACD-PreisCannes

Bester FilmNamur

Beste SchauspielerinNamur

Bestes BuchNamur

World Audience AwardLumière

Kinema JugendpreisBraunschweig

Bester SchauspielerVancouver

Bester frankophoner Film

Lumière

Bester kanadischer Film

Vancouver

Preis der Arthouse-Kinos

Cannes

Prix Regards Jeunes

Cannes

Auch du hast einmal deine Mutter gehasst. Stimmt´s, Mama?

i killeD mY mOtHer FSK 16 l ca. 100 Min

Philip Seymour Hoffman als Dar- steller und erstmals als Regisseur! jack in lOve FSK 12 l ca. 89 Min

Henry Hübchen in Der UranBerg FSK 12 l ca. 83 Min

Nach Slumdog Millionär, der neue Film von Danny Boyle 127 HOUrS FSK 12 l ca. 89 Min

THE KING’S SPEECHCOLIN FIRTH GEOFFREY RUSH HELENA BONHAM CARTER

D I E R E D E D E S KÖ N I G S

N A C H E I N E R WA H R E N B E G E B E N H E I T

SENATOR FILM VERLEIH THE WEINSTEIN COMPANY UND UK FILM COUNCIL PRÄSENTIEREN IN ZUSAMMENARBEIT MIT MOMENTUM PICTURES AEGIS FILM FUND MOLINARE LONDON FILM NATION ENTERTAINMENT A SEE SAW FILMS/BEDLAM PRODUCTION EIN FILM VON TOM HOOPERCOLIN FIRTH GEOFFREY RUSH “THE KING’S SPEECH” HELENA BONHAM CARTER GUY PEARCE TIMOTHY SPALL DEREK JACOBI JENNIFER EHLE UND MICHAEL GAMBON CASTING NINA GOLD MUSIK SUPERVISOR MAGGIE RODFORD MASKE FRANCES HANNON KOSTÜM JENNY BEAVAN

SZENENBILD EVE STEWART SCHNITT TARIQ ANWAR KOMPONIST ALEXANDRE DESPLAT KAMERA DANNY COHEN, BSC KO-PRODUZENTEN PETER HESLOP SIMON EGAN EXECUTIVE PRODUCERS GEOFFREY RUSH TIM SMITH BRETT MARK FOLIGNO HARVEY WEINSTEIN BOB WEINSTEIN DREHBUCH DAVID SEIDLER PRODUZENTEN IAIN CANNING EMILE SHERMAN GARETH UNWIN REGIE TOM HOOPER

WWW.THEKINGSSPEECH.SENATOR.DE

MAN BRAUCHT GRÖSSE, UM EINE NATION ZU FÜHREN.UND FREUNDSCHAFT, UM GRÖSSE ZU ERLANGEN.

12 NOMINIERUNGEN FÜR DIE

OSCARS®12 NOMINIERUNGEN FÜR

OSCARS

AB 17. FEBRUAR IM KINO

„Anrührend, amüsant undgroßartig gespielt.“ BRIGITTE

„Eine cineastischeSternstunde.“VOGUE

Colin Firth in tHe king‘S SPeecH FSK 6 l ca. 118 Min l Fassung: OmU

Spätvorstellungen Freitag & Samstag nur 6,00 Euro

BASKISCHER FILMABEND lUciO - anarcHiSt, BankräUBer, FälScHer. aBer vOr allem: maUrer + KURzFILM: DaS ZerBrOcHene FenSter

anDer

Alle Filme im Original mit UT

Zu Gast: Constantin von Jascheroff

19:00

czec

h Po

int

16:45 20:45

11:00

16:45 20:45

16:45 20:45

16:45

21:00

16:45 20:45

16:45 20:45

14:15 16:45 20:45

2. W

oche

neU

neU

16:30 18:45 21:00

11:00 16:30 18:45 21:00

16:30 18:45 21:00

16:30 18:45 21:00

16:30 18:45 21:00

17:00 20:00

17:00 20:00

Original mit Untertitel ThAliA Kinos BABelsBerg Donnerstag, 17. bis Mittwoch, 23. FebruarProgram

mänderungen m

öglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam.de

Page 4: independent_07_11

Es war eine Explosion der Gewalt, die sich im November 2006 in der JVA Siegburg zutrug: Drei Jugendliche folterten und töteten während einer Nacht einen Mitgefangenen. Philip Kochs Regie-debüt „Picco“ greift den Fall mit eisiger Präzision auf. Constantin von Jascheroff spielt den intro- vertierten Kevin, der als Neuling in den Knast kommt und sich in die dortige Hackordnung einsortieren muss.

Bis ein harmloses Spiel fürchterlich eskaliert. Ein schockierender Film, dicht am verstörenden Grauen von Michael Hanekes „Funny Games“.

Zu Gast Constantin von Jascheroff piCCO

Freitag um 19:00 Uhr

Deutschland 2010 | Regie: Philip Koch | Darsteller: Constantin von Jascheroff, Joel Basman, Frederick Lau, Martin Kiefer, Jule Gartzke, Leonie Benesch, Enno Trebs, Ramona Kunze-Libnow | ca. 104 min | FSK 16

preisgekröntes Drama: Das LieD in mir

tgl. 16:45 und 20:45 Uhr | Samstag auch 14:45 Uhr | Sonntag auch 11:00 Uhr | Dienstag erst 21:00 Uhr

Deutschland / Argentinien 2009 | Regie: Florian Cossen | Darsteller: Jessica Schwarz, Michael Gwisdek, Rafael Ferro, Beatriz Spelzini, Carolos Portaluppi | ca. 95 min | FSK 12

In Florian Cossens fulminantem Regiedebüt wird man förmlich aufgesogen von einer Geschichte, deren Schichten sich erst allmählich entblättern. Der Zuschauer sieht das, was auf der Leinwand passiert, mit den Augen der Schwimmerin Maria (eindrucksvoll: Jessica Schwarz). Maria ist auf dem Weg zu einem Wettkampf in Santiago de Chile. Bei einem Zwischenstopp in Buenos Aires sitzt sie durch Zufall in der Nähe einer Mutter, die ihr Baby mit einem Kinderlied beruhigt. Die Melodie und der Text, gesungen in spanischer Sprache, klingen seltsam vertraut. Maria reagiert verstört, verpasst ihren Anschlussflug und beschließt, den Verlo-ckungen eines Werbeplakats zu folgen: „Buenos Aires is waiting for you“. Wenig später wird auch ihr Vater (so intensiv wie selten in seiner Karriere: Michael Gwisdek) in Argen tinien landen. Seine Reise ist der verzweifelte Versuch, sich und seine Tochter vor der Vergangenheit zu schützen.

Im Mittelpunkt des Films steht dabei die Frage nach Herkunft, Identitätsverlust und die Last von Lügen und verdrängten Familiengeheimnissen.

Do, So, Mo, Mi um 18:45 Uhr | Fr & Sa um 18:20 Uhr

Frankreich / Deutschland 2010 | Regie: Bruno Chiche | Darsteller: Gérard Depardieu, Alexandra Maria Lara, Françoise Fabian, Niels Arestrup, Nathalie Baye | ca. 93 min | FSK 6

Er ist alt, verwirrt und ein Fremdkörper in seiner wohlhabenden Familie: Der eigensinnige Kauz Konrad Lang (Gérard Depardieu) leidet an Alz-heimer, und die Krankheit schreitet rapide voran. Gleich zu Beginn des Films setzt er versehentlich ein Landhaus in Brand. Kurz darauf platzt er in die glamouröse Hochzeitsfeier seines Enkels mit der schönen Simone (Alexandra Maria Lara). Die junge Braut, die sich in der versnobten Sippe als Außenseiterin empfindet, fühlt sich instinktiv zu Konrad hingezogen. Doch dessen Aussetzer wer-den immer schlimmer, bald scheint er gänzlich die Kontrolle über sein Handeln zu verlieren.

„Small World“ basiert auf dem Romandebüt des Schweizers Martin Suter, der das Drehbuch zu „Giulias Verschwinden“ schrieb. Unter Regie von Bruno Chiche entwickelt sich ein abgründiges Fa-miliendrama, das überraschende Verflechtungen birgt. Gérard Depardieu bietet in der Rolle des Konrad einen schauspielerischen Kraftakt, der die Leiden und die Entwürdigungen der Altersde-menz schmerzhaft spürbar macht.

Gérard Depardieu in smaLL WOrLD

Film zum sonntag! erst komisch, dann tragisch. mit philip seymour hoffman als Darsteller und regisseur!

JaCK in LOve

Sonntag um 19:00 Uhr

USA 2010 | Regie: Philip Seymour Hoffman | Darsteller: Philip Seymour Hoffman, Amy Ryan, John Ortiz, Daphne Rubin-Vega, Tom McCarthy | FSK 12 | ca. 89 Min | Startermin: 24.02.2011

Regisseur Philip Seymour Hoffman erzählt eine unkonventionelle Liebesgeschichte, präzise insze-niert und subtil gespielt. Witzig und herzlich folgt der Film den Träumen und Enttäuschungen von vier ganz normalen Großstadtmenschen. Basie-rend auf einem Off-Broadway Stück inszeniert Hoffman sein Regiedebüt. Ein schöner, pointierter und hervorragend gespielter Film über das Leben und die Liebe.

Page 5: independent_07_11

„Was war der glücklichste Moment Ihres Lebens?” - auf die Frage der besorgten Psychologin kommt nur ein leises „Was meinen Sie damit?“ einer ver-zweifelten Frau zurück. So beginnt „Another Year“ das neue Werk des britischen Altmeisters Mike Leigh („Happy-go-lucky“).

Aufgeteilt in die vier Segmente der Jahreszeiten wird vom Ehepaar Tom und Gerry erzählt – deren Name nicht zufällig wie das Cartoon-Duo klingt. Unglücklich sind einige der traurigen Figuren in Leighs Werk - und dennoch gerät der Film nie zum deprimierenden Jammertal. Mit unglaublicher Leichtigkeit gelingt es Leigh, seine schweren The-men zu servieren: Vermasseltes Leben, Verlust, Einsamkeit, enttäuschte Hoffnungen – „Unhappy-goes-Unlucky“ gewissermaßen! Lebensnahes und sensibles Wohlfühlkino vom englischen Sozialromantiker Mike Leigh.

mike Leigh erklärt das Glück.

anOTher Year

tgl. außer Fr & Sa 16:30 & 18:50 Uhr | So nicht 18:50 Uhr | Fr & Sa: 16:00 und 20:15 Uhr

UK 2010 | Regie: Mike Leigh | Darsteller:Jim Broadbent, Ruth Sheen, Lesley Manville, Oliver Maltman | ca. 129 min | FSK 0

„Poll“, der neue Film von Chris Kraus („Vier Minu-ten“), beleuchtet wie schon Michael Hanekes „Das weiße Band“ einen spannenden Ausschnitt europä-ischer Geschichte zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Das Anwesen einer deutschen Aristokratenfamilie wird darin zum Schauplatz tiefgreifender Verände-rungen. Bildgewaltig und erstklassig besetzt erzählt Kraus eine düstere Familienchronik, in der sich Ele-mente eines morbiden Märchens mit denen eines Vorkriegsdramas vermischen.

Der neue Film von „vier minuten“ regisseur Chris Kraus

pOLL

tgl. außer Fr & Sa 16:30 & 20:45 Uhr | Freitag nur 16:30 Uhr | Samstag um 14:15 Uhr

D 2010 | Regie: Chris Kraus | Darsteller: Paula Beer, Edgar Selge, Tambet Tuisk, Richy Müller, Jeannette Hain, Enno Trebs, Erwin Steinhauer | ca. 139 min | FSK 12

Es gibt keine Untergänge - nur Übergänge. Unter diesem Credo erlebt die junge, künstlerisch hoch-begabte Oda von Siering (Paula Beer) das Ende ei-ner Epoche: Im Sommer 1914, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges, steht der Zerfall des deutsch geprägten, zum russischen Kaiserreich gehörenden Baltikums unmittelbar bevor. Ein Zerfall, der Odas Leben, ihre aristokratische Familie und alle Ge-wissheiten bedroht - und der sie dennoch zu ihrem Glück zwingt. Die Begegnung mit einem estnischen Anarchisten und Schriftsteller (Tambet Tuisk) wird Odas Schicksal bestimmen.

spätvorstellung: exzessives, kreatives Kino aus Kanada

i KiLLeD mY mOTher

ein verstörender Thriller, brilliant inszeniert, großartig gespielt. natalie portman & vincent Cassell in

BLaCK sWan

tgl. außer Freitag & Samstag: 21:15 Uhr | Freitag und Samstag um 21:45 Uhr

USA 2010 | Regie: Darren Aronofsky | Darsteller: Natalie Portman, Mila Kunis, Vincent Cassel, Barbara Hershey, Winona Ryder, Benjamin Millepied, Ksenia Solo | FSK 16 | ca. 107 Min

Seit ihrer Kindheit träumt die introvertierte und manisch ehrgeizige Nina (Natalie Portman) davon, die Hauptrolle in Tschaikowskys „Schwanensee“ an der New Yorker Ballet Company zu spielen. Als ihr Traum eines Tages tatsächlich in Erfüllung geht, währt ihre Freude nicht lang: Während sie die weiße, unschuldige Königin Odette perfekt be-herrscht, stößt sie bei der Darstellung der schwar-zen, verruchten Odile an ihre prüden Grenzen. Die Doppelrolle entwickelt sich für das Mädchen zu einem emotionalen Albtraum. Bis es mithilfe des künstlerischen Leiters Leroy (Vincent Cassel) und seiner leichtlebigen Konkurrentin Lily (Mila Ku-nis) nach und nach die dunkle Seite seiner Seele er-kundet - und dabei den Bezug zu seiner von Drill und Verzicht geprägten Realität verliert.

Im Mittelpunkt des blutigen Intrigen-Reigens steht die US-israelische Schauspielerin Natalie Portman. Faszinierend verkörpert die 29jährige die dunkle Seite der Hochkultur zwischen Narzissmus und Selbstzerstörung.

Page 6: independent_07_11

T h a l i a - P o T s d a m . d e

„Der Uranberg“ erzählt in beeindruckender Weise ein Stück deutsch-russischer Geschichte in der Zeit von 1946-1948 in Sachsen und Thüringen. Der Kalte Krieg hat begonnen. Das atomare Wettrü-sten zwischen den Amerikanern und Russen wird zur Bedrohung der Menschheit. Die Entscheidung fällt im Erzgebirge. Dort lassen die Sowjets ohne Rücksicht auf Verluste Uran für den Bau ihrer er-sten Atombombe fördern. Liebe, Tragik und Hi-storie umgesetzt in fantastische Bilder. Dabei trägt Henry Hübchen die zentrale Rolle und spielt einen russischen Generaloberst mit absoluter Brisanz.

henry hübchen in Der uranBerG

Der Grundschüler Nick (Maxime Godard) ist ein glückliches Einzelkind, gehätschelt von Mama (Valérie Lemercier) und Papa (Kad Merad), ge-schätzt von der Lehrerin (Sandrine Kiberlain) und anerkannt in seiner Jungen-Clique. Als jedoch Freund Joachim eines Tages ein Brüderchen be-kommt, ahnt der ausgesprochen fantasiebegabte Nick Schreckliches ...

Kinderkino Der KLeine niCK

Samstag 14:15 Uhr | Sonntag 14:30 Uhr | Sonntag mit Kinderbetreuung

Frankreich 2009 | Regie: Laurent Tirard | Darsteller: Maxime Godart, Kad Merad, Valérie Lemercier, Sandrine Kiberlaine | ca. 91 min | FSK 0

Sonntag um 14:45 Uhr

Deutschland 2009 | Regie: Dror zahavi | Darsteller: Vinzenz Kiefer, Nadja Bobyleva, Henry Hübchen, Christian Redl, Udo Schenk | ca. 88 min | FSK 12

Die TV-Serie aus der Hanna-Barbera-Schmiede („Fred Feuerstein“) begeisterte in den 60ern Groß und Klein. Jetzt treiben Yogi-Bär und Kumpel Boo Boo ihre Späße auch im Kino. In seinem ersten Ki-noabenteuer droht Yogi-Bär zum Heimatlosen zu werden: Der Jellystone-Park soll verkauft und pla-niert werden. Doch die Umweltfrevler haben die Rechnung ohne Yogi gemacht.

Kinderkino YOGi Bär

Samstag & Sonntag 14:45 Uhr | Sonntag ab 14 Uhr mit Kinderbetreuung

USA / Neuseeland 2010 | Regie: Eric Brevig | Darsteller: Anna Faris, Tom Cavanagh, T.J. Miller, Andrew Daly, Nathan Corddry | ca. 80 min | FSK 0

BasKisCher FiLmaBenD am samstag

17.00 Uhr: Das ZerBrOChene FensTerBaskenland 2003, 27 min., OmU, Dokumentarfilm von Eñaut Tolosa, Hammudi al-Rahmoun

17.30 Uhr: LuCiO - anarChisT, BanKräuBer, FäLsCher. aBer vOr aLLem...maurerBaskenland 2007, 93 min, OmU, Dokumentarfilm von Jose Mari Goenaga und Aitor Arregi

19.30 Uhr anDerSpanien, 2009, 125 Min, Spielfilm, Regie: Roberto Castón

Alle Filme werden im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt

Page 7: independent_07_11

natalie portman & Tobey maguire in BrOThers

Sonntag um 14:45 Uhr

USA 2009 | Regie: Jim Sheridan | Darsteller: Tobey Maguire, Jake Gyllenhaal, Natalie Portman, Sam Shepard, Mare Winningham, Bailee Madison, Taylor Geare, Patrick Flueger | FSK 12 | ca. 104 Min

Tobey Maguire führt Krieg gegen die Taliban und seine eigene Familie.Der Ire Jim Sheridan inszeniert amerikanische Jungstars in diesem Hollywood-Remake eines dä-nischen Dogma-Films. Das Ergebnis ist ein packendes Drama über den Afghanistan-Krieg, das weniger Sinn und Zweck des Kriegs selbst the-matisiert, sondern die Folgen der erlebten und ver-übten Gräueltaten auf heimkehrende Soldaten und ihre Familien.

spätvorstellung: exzessives, kreatives Kino aus Kanada

i KiLLeD mY mOTher

Freitag und Samstag um 22:30 Uhr

Kanada 2009 | Regie: Xavier Dolan | Darsteller: Anne Dorval, Xavier Dolan, Suzanne Clement, François Arnaud, Patricia Tulasne, Niels Schneider, Monique Spaziani | FSK 16 | ca. 100 Min

In seiner Fantasie ist sie längst tot. Doch in Wahr-heit muss er sich jeden Tag mit ihr herumschlagen. „Ich habe 100 Leute lieber als sie“, behauptet Hu-bert, der niemanden so sehr verachtet wie seine Mutter. „I Killed My Mother“ bilanziert die Ge-schichte einer enttäuschten Liebe, so direkt und unerbittlich, dass Eltern pubertierender Kinder den Film kaum ertragen werden. Xavier Dolan war erst 17 Jahre alt, als er das Drehbuch schrieb, das er zwei Jahre später mit sich selbst in der Haupt rolle verfilmt hat. Dennoch ist sein Film keine ein-seitigeAnklage gegen die bornierte Welt der Er-wachsenen. Dolan ist es trotz der jugendlichen Perspektive gelungen, beide Seiten dieses zerrüt-teten Verhältnisses zu zeigen und die Gefühle aller Beteiligten gleichermaßen zu respektieren.

Es beginnt mit einem Attentat aus dem Hinter-halt: eine Horde von Vermummten streckt in ei-ner regelrechten Schießorgie Gangsterboss Charly (Jean Reno) nieder. Aber der denkt nicht daran zu sterben und überlebt den Anschlag. Kaum wieder auf den Beinen findet Charly heraus, dass sein Ju-gendfreund und Blutsbruder Tony (Kad Merad) das Killerkommando beauftragt hat. Charly sinnt auf Rache. Bald schon findet die Po-lizei immer wieder Leichen von stadtbekannten Kleinkriminellen.

spätvorstellung: 22 Kugeln - und immer noch am Leben!

22 BuLLeTs

Freitag und Samstag um 22:45 Uhr

Frankreich 2010 | Regie: Richard Berry | Darsteller: Jean Reno, Marina Foïs, Kad Merad, Jean-Pierre Darroussin, Luc Palun, Richard Berry | ca. 115 min | FSK 18

Czech point muži v ríJi / men in ruTRegisseur Robert Sedláček, der durch kritische Dokumentarfilme bekannt wurde, liefert mit der Politsatire „Muži v říji“ (dt. Männer in der Brunft) seinen Beitrag zum letzten Wahlkampf in Tsche-chien: um ihr kleines Dorf mit einer Ortsdurch-fahrt an die große Welt anzuschließen, lassen sich die Bewohner von Mouřínov einiges einfallen. Sie holen die Europameisterschaft im Hirsch- locken und den tschechischen Premier in ihren Heimatort und versuchen ihn mit viel Schnaps von ihrem Projekt zu überzeugen.

Dienstag um 19:00 Uhr

Cz 2009 | Regie: Robert Sedláček | Darsteller: Jaroslav Plesl, Eva Vrbková, Martin Trnavský, Jaromír Hanzlík | FSK 12 | ca. 114 Min | Fassung: OmeU

Page 8: independent_07_11

VIEL VERGNÜGEN IN IHREM WOHLFÜHLKINO!ThalIa Kinos Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50

Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 • 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Veranstaltungsorganisation: ( 0331 74370 70 • www.thalia-potsdam.de •

impressum: VisdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann

programm k ino

Am Freitag in Anwesenheit von Darsteller Constantin von Jascheroff

Die unglaubliche Geschichte des knapp dem Tod entronnenen Sportlers Aron Ralston

Fürs Fernsehen produziert, aber fürs Kino wie gemacht: Mit Henry Hübchen in!

Czech Point - Tschechische Filme im Thalia.Eine Komödie von Robert Sedláček (OmeU).