h e i n h e i Riedstadt n W ir ts chaf l e N uz ng G efahr ...€¦ · Rie ds ta Na tur2 0 nd so ig...

1
Riedstadt Riedstadt Goddelau Erfelden Am Im Am des Ort Lohe Hene Kies- hügel Längs Feld- Damm- Rampe Wasen Grund Schule ackers Edith- In der ersten Büsche Im Loh Bahnhof Auf die Im Watt wingerte ALTRHEIN ALTRHEIN Nußallee Neugasse Tullaweg Rosenhof Am Kreuz Nußallee Am Höbel ALTRHEIN Neugasse ALTRHEIN Außerhalb Wiesenweg Birkenhof Ev.Kirche Lindenhof Auestraße Rheinfeld Hundgasse Frankenweg Hessenring Tiefgarage Sporthalle Rheinallee Rheinallee Bahnstraße Dammstraße Jahnstraße Hessenring Bahnstraße Bahnstraße Riedstraße Nehringweg Bahnstraße Riedstraße Poststraße Rheinallee Römerstraße Römerstraße Neue Anlage Eisenbahnen Pfälzer Hof Dammenacker Dürerstraße Rheinstraße Am Melkpfad Am Friedhof Krönckesweg Altrheinweg Haydnstraße Pfälzer Weg Pfälzer Weg Im Entenbad Römerstraße Bettelhecke Hainer Sand Rödergewann Krummgewann Rheinstraße Im Entenbad Hilgerstück Galgengewann Mozartstraße Am Dammacker Am Dammacker Kurze Gewann Goethestraße Goethestraße Fischergasse Bahnhofstraße Krappenschlag Leeheimer Weg Leeheimer Weg Leeheimer Weg Kühkopfstraße Kühkopfstraße Sachsenstraße Queckengewann Lessingstraße Bahnhofsallee Stahlbaustraße Stahlbaustraße Saalburgstraße Aufs Oberbruch Im Feldwingert Odenwaldstraße Dornheimer Weg Am hohen Stein Stahlbaustraße Stahlbaustraße Stahlbaustraße Schwedenstraße Auf den Galgen An der Riedbahn Schlappsenwörth Zum Kisselwörth Berliner Straße Beethovenstraße Auf den Viehweg Bensheimer Sand Friedrichstraße Pfarrweingarten Am Leeheimer Weg Am Krappenschlag Gemeines Löhchen Am Leeheimer Weg Goddelauer Straße Am Goddelauer Weg Kisselwörthsklauer Schlappsenwörtharm Wolfskehler Straße Frankfurter Straße Nelly-Sachs-Straße Frankfurter Straße Wolfskehler Straße Am Wolfskehler Feld Ernst-Reuter-Straße Pfirsichbaumsgewann Am gemeinen Löhchen Stockstädter Straße August-Bebel-Straße Auf die Galgengewann Elisabeth-Langgässer-Weg Auf dem gemeinen Löhchen Neben dem Dornheimer Weg Wilhelm-Leuschner-Straße Wilhelm-Leuschner-Straße Wilhelm-Leuschner-Straße Wilhelm-Leuschner-Straße 6116-350 1433002 6116-450 3.461.000 3.461.000 3.462.000 3.462.000 3.463.000 3.463.000 5.521.000 5.521.000 5.522.000 5.522.000 5.523.000 5.523.000 1 6 5 4 9 8 7 2 3 11 96 83 82 81 85 87 86 73 88 84 75 78 80 90 74 77 89 79 72 76 59 58 57 56 55 50 51 52 53 54 45 46 47 48 49 37 38 39 40 34 35 36 30 31 32 24 23 22 21 20 15 16 17 18 19 12 13 14 10 29 28 27 26 25 33 41 42 43 44 64 63 62 61 60 65 70 69 68 67 66 71 91 95 94 93 92 97 98 99 101 102 100 Übersicht Projektgebiet ± Blattschnitt: Legende Wirtschaftliche Nutzung Überschwemmungsgrenze / pot. Überschwemmungsgrenze eines Hochwassers mit hoher Wahrscheinlichkeit (HQ ) Überschwemmungsgrenze / pot. Überschwemmungsgrenze eines extremen Hochwassers (HQ ) mobile Hochwasserschutzanlage stationäre Hochwasserschutzanlage Pegel Stationierung 14,0 ! Siedlung Kultur- und Dienstleistung Industrie und Gewerbe Verkehr Grünfläche landwirtschaftl. Nutzfläche Forst Gewässer sonstige Flächen Schutzgebiete Badegewässer NATURA 2000-Gebiet bzw. sonstiges Naturschutzgebiet Wasserschutzgebiet (Zone I+II) bzw. Heilquellenschutzgebiet (Zone II) Gefahrenquellen Kläranlage Große Anlage mit Umwelt- gefahr bei Hochwasser Landesgrenze Gemeindegrenze Überschwemmungsgrenze / pot. Überschwemmungsgrenze bei HQ100 10 Extrem Maßstab: Datum: Risikokarte Rhein Datengrundlage: Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation Gemarkungsgrenze Kulturgut von bes. Bedeutung Regierungspräsidium Darmstadt Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt Darmstadt Dezernat IV / Da -41.6 - Wilhelminenstraße1-3, 64283 Darmstadt 1 : 10.000 November 2013 Hochwasserrisikomanagementplan Rhein (Oberrhein - Hessisches Ried) mit Weschnitz Meter 0 400 200 Rhein Rhein Im gesamten Gemeindegebiet: betroffene Einwohner betroffene Schutzgebiete, Badegewässer und Kulturgüter von besonderer Bedeutung 20.000 15.000 10.000 5.000 0 19.277 11.518 5 HQExtrem HQ100 HQ10 Riedstadt Natura 2000 und sonstige Naturschutzgebiete: Wasser- u. Heilquellenschutzgebiete (Zone I + II): Badegewässer: Kulturgüter von besonderer Bedeutung: Riedsee Leeheim (0017) (im Überschwemmungsgebiet keine vorhanden) VSG NSG FFH 6116-450, 6217-403 1433001, 1433002, 1433003, 1433004, 1433011, 1433017, 1433019, 1433020 5914-351, 6116-301, 6116-302, 6116-350, 6116-351, 6117-310 TWS 433-007 R - 57

Transcript of h e i n h e i Riedstadt n W ir ts chaf l e N uz ng G efahr ...€¦ · Rie ds ta Na tur2 0 nd so ig...

  • Riedstadt

    Riedstadt

    Goddelau

    Erfelden

    Am Im

    Am

    des

    Ort

    Lohe

    Hene

    Kies-hügel

    Längs Feld-Damm-

    Rampe

    Wasen

    GrundSchule

    ackers

    Edith-

    In der

    ersten

    Büsche

    Im Loh

    Kühkopf

    Bahnhof

    Auf die

    Im Watt

    wingerteALTRHEIN

    ALTRHEIN

    Nußallee

    Neugasse

    Tullaweg

    Rosenhof

    Am Kreuz

    Nußallee

    Am Höbel

    ALTRHEIN

    Neugasse

    ALTRHEINAuß

    erhalb

    Wiesen

    weg

    Birkenhof

    Ev.Kirche

    Lindenhof

    Auestraße

    Rheinfeld

    Hundgasse

    Franken

    wegHes

    senring

    Tiefgar

    age

    Sporthalle

    Rheinallee

    Rheinallee

    Bahnstraße

    Dammstraß

    e

    Jahnstr

    aße

    Hessenring

    BahnstraßeBahnstraße

    Riedstraße

    Nehringweg

    Bahnstraße

    Riedstraße

    Poststra

    ße

    Rheinallee Römers

    traße

    Römers

    traße

    Neue Anlage

    Kisselwörth

    Eisenbahnen

    Pfälzer Hof

    Dammenacker

    Dürerstra

    ße

    Rheinstraße

    Am Me

    lkpfad

    Am Friedh

    of

    KrönckeswegAltrheinweg

    Haydnstraße

    Pfälzer Weg

    Pfälzer W

    eg

    Im Enten

    bad

    Römers

    traße

    BettelheckeHainer Sand

    Rödergewann

    Krummgewann

    Rheinstraße

    Im Entenbad

    Hilgerstück

    Daxbaum und

    Galgengewann

    Gartenschlag

    Mozartst

    raße

    Am Dam

    macker

    Am Dam

    macker

    Kurze Gewann

    Goethestraße

    Goethestraße

    Fischergasse Bahnhofstraße

    Krappenschlag

    Leeheimer Weg

    Leeheimer Weg

    Leeheimer Weg

    Kühkopfs

    traßeKüh

    kopfstr

    aße

    Sachsenstraße

    Queckengewann

    Lessing

    straße

    Bahnho

    fsallee

    Stahlbau

    straße

    Stahlbau

    straße

    Saalburgstraße

    Aufs Oberbruch

    Im Feldwingert

    Odenwaldstraße

    Dornhe

    imer W

    eg

    Am hohen Stein

    Stahlba

    ustraße

    Stahlbau

    straße

    Stahlbau

    straße

    Schweden

    straße

    Auf den Galgen

    An der Riedbahn

    Schlappsenwörth

    Kisselw

    örthsarm

    Zum Kis

    selwörth

    Berline

    r Straß

    e

    Beethovenstraße

    Auf den Viehweg

    Bensheimer Sand

    Friedrichstraße

    Pfarrweingarten

    Am Leeheimer Weg

    Am Krappenschlag

    Gemeines Löhchen

    Am Leeheimer Weg

    Goddela

    uer Str

    aße

    Am Goddelauer Weg

    Kisselwörthsklauer

    Schlappsenwörtha

    rm

    Wolfske

    hler Stra

    ße

    Frankfurter Straße

    Nelly-Sachs-Straße

    Frankfurter Straße

    Wolfskeh

    ler Straß

    e

    Am Wolfskehler Feld

    Ernst-R

    euter-S

    traße

    Pfirsichbaumsgewann

    Am gemeinen Löhchen

    Stockstä

    dter Stra

    ße

    August-

    Bebel-S

    traße

    Auf die Galgengewann

    Elisabeth

    -Langgäs

    ser-Weg

    Auf dem gemeinen Löhchen

    Neben dem Dornheimer Weg

    Wilhelm-Leuschner-StraßeWilhelm-Leuschner-Straße Wilhelm-Leuschner-Straße

    Wilhelm-Leuschner-Straße

    6116-350

    1433002

    6116-450

    3.461.000

    3.461.000

    3.462.000

    3.462.000

    3.463.000

    3.463.000

    5.521.

    000

    5.521.

    000

    5.522.

    000

    5.522.

    000

    5.523.

    000

    5.523.

    000

    1654

    9872 3

    11

    968382

    8185

    8786

    73

    8884

    7578 80

    90

    7477

    89

    7972 76

    595857565550 51 52 53 5445 46 47 48 49

    37 38 39 4034 35 36

    30 31 32

    242322212015 16 17 18 19

    12 13 1410

    292827262533

    41 42 43 44

    6463626160 657069686766 71

    9195949392

    97 98 99 101102

    100Übersicht Projektgebiet

    ±

    Blattschnitt:

    LegendeWirtschaftliche Nutzung

    Überschwemmungsgrenze / pot. Überschwemmungsgrenzeeines Hochwassers mit hoher Wahrscheinlichkeit (HQ )

    Überschwemmungsgrenze / pot. Überschwemmungsgrenzeeines extremen Hochwassers (HQ )

    mobile Hochwasserschutzanlagestationäre Hochwasserschutzanlage

    PegelStationierung14,0!

    SiedlungKultur- und DienstleistungIndustrie und GewerbeVerkehrGrünflächelandwirtschaftl. NutzflächeForstGewässersonstige Flächen

    Schutzgebiete

    Badegewässer

    NATURA 2000-Gebiet bzw.sonstiges NaturschutzgebietWasserschutzgebiet (Zone I+II) bzw.Heilquellenschutzgebiet (Zone II)

    GefahrenquellenKläranlageGroße Anlage mit Umwelt-gefahr bei Hochwasser

    LandesgrenzeGemeindegrenze

    Überschwemmungsgrenze / pot. Überschwemmungsgrenze bei HQ10010

    Extrem

    Maßstab: Datum:

    Risikokarte Rhein

    Datengrundlage: Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

    Gemarkungsgrenze

    Kulturgut von bes. Bedeutung

    Regierungspräsidium DarmstadtAbteilung Arbeitsschutz und Umwelt Darmstadt Dezernat IV / Da -41.6 -Wilhelminenstraße1-3, 64283 Darmstadt

    1 : 10.000 November 2013

    Hochwasserrisikomanagementplan Rhein(Oberrhein - Hessisches Ried) mit Weschnitz

    Meter0 400200

    RheinRhein

    Im gesamten Gemeindegebiet:betroffene Einwohner betroffene Schutzgebiete, Badegewässerund Kulturgüter von besonderer Bedeutung20.00015.000

    10.000

    5.000

    0

    19.277

    11.518

    5

    HQExtremHQ100HQ10

    Riedstadt

    Natura 2000 und sonstige Naturschutzgebiete:

    Wasser- u. Heilquellenschutzgebiete (Zone I + II):

    Badegewässer:Kulturgüter von besonderer Bedeutung:Riedsee Leeheim (0017)(im Überschwemmungsgebiet keine vorhanden)

    VSGNSGFFH

    6116-450, 6217-4031433001, 1433002, 1433003, 1433004, 1433011, 1433017, 1433019, 14330205914-351, 6116-301, 6116-302, 6116-350, 6116-351, 6117-310

    TWS 433-007

    R - 57