GME3191_29OC03

74
General Specification Electric/Electronic GME3191 Electrical Connectors Elektrische Steckverbindungen Index Inhaltsverzeichnis 1 Introduction 2 1 Einführung 2 1.1 Scope 2 1.1 Anwendungsbereich 2 1.2 Mission / Theme 2 1.2 Aufgabe / Thema 2 1.3 Classification 2 1.3 Einteilung 2 2 References 4 2 Referenzen 4 2.1 External Standards/Specifications 4 2.1 Externe Normen/Vorschriften 4 2.2 GM Group Standards/Specifications 4 2.2 GM Gruppe Normen/Vorschriften 4 3 Test Preparation and Evaluation 4 3 Prüfungsvorbereitung und Auswertung 4 3.1 Resources 4 3.1 Geräte und Einrichtungen 4 3.2 Test Samples 5 3.2 Prüfteile 5 3.3 Conditioning 5 3.3 Probenvorbehandlung 5 3.4 Documentation 5 3.4 Dokumentation 5 3.5 Test Tolerances 6 3.5 Prüftoleranzen 6 4 Requirements and Test Procedure 6 4 Anforderungen und Prüfungen 6 4.1 Visual Examination 7 4.1 Sichtprüfung 7 4.2 Crack Corrosion 9 4.2 Spannungsrißkorrosion 9 4.3 Crimp Integrity 10 4.3 Crimp-Beschaffenheit 10 4.4 Terminal-Conductor Attachment Tensile Strength 15 4.4 Auszugskraft der Kontaktteil-Leitungs- verbindung 15 4.5 Terminal-Terminal Engage Force 17 4.5 Steckkraft der einzelnen Kontaktteile 17 4.6 Terminal to Connector Body Engage Force 17 4.6 Kontaktverrastung im Gehäuse 17 4.7 Terminal from Connector Extraction Force 18 4.7 Auszugskraft des Kontaktteil aus dem Steckergehäuse 18 4.8 Terminal Push-out 19 4.8 Ausdrücken der Kontaktteile 19 4.9 Connector to Connector Engage Force 21 4.9 Aufsteckkraft Steckverbinder zu Steckverbinder 21 4.10 Miscellaneous Connector Components 22 4.10 Steckverbinder an verschiedenen Bauteilen 22 4.11 Connector and/or Terminal Cycling 22 4.11 Zyklusprüfung für Steckverbindungen bzw. Kontaktteile 22 4.12 Locked Connector - Disengage Force 23 4.12 Abziehkraft des verriegelten Steckverbinders 23 4.13 Unlocked Connector - Disengage Force 23 4.13 Abziehkraft des unverriegelten Steckers 23 4.14 Connector Polarization (Coding) Feature Effectiveness 24 4.14 Effektivität des Kodierung der Steckverbindung 24 4.15 Maximum Current Rating 25 4.15 Maximale Stromtragfähigkeit 25 4.16 Dry Circuit 29 4.16 Geringe Ströme/Spannungen 29 4.17 Connection Resistance (Voltage Drop) 30 4.17 Steckverbindungswiderstand (Spannungsfall) 30 © Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved Publication Department: GME Specification Center October 2003 Page 1 of 74 PRD045 - LBSP ST 1 10/03

Transcript of GME3191_29OC03

Page 1: GME3191_29OC03

GeneralSpecification

Electric/ElectronicGME3191

Electrical Connectors Elektrische Steckverbindungen

Index Inhaltsverzeichnis1 Introduction 2 1 Einführung 21.1 Scope 2 1.1 Anwendungsbereich 21.2 Mission / Theme 2 1.2 Aufgabe / Thema 21.3 Classification 2 1.3 Einteilung 2

2 References 4 2 Referenzen 42.1 External Standards/Specifications 4 2.1 Externe Normen/Vorschriften 42.2 GM Group Standards/Specifications 4 2.2 GM Gruppe Normen/Vorschriften 4

3 Test Preparation and Evaluation 4 3 Prüfungsvorbereitung undAuswertung

4

3.1 Resources 4 3.1 Geräte und Einrichtungen 43.2 Test Samples 5 3.2 Prüfteile 53.3 Conditioning 5 3.3 Probenvorbehandlung 53.4 Documentation 5 3.4 Dokumentation 53.5 Test Tolerances 6 3.5 Prüftoleranzen 6

4 Requirements and Test Procedure 6 4 Anforderungen und Prüfungen 64.1 Visual Examination 7 4.1 Sichtprüfung 74.2 Crack Corrosion 9 4.2 Spannungsrißkorrosion 94.3 Crimp Integrity 10 4.3 Crimp-Beschaffenheit 104.4 Terminal-Conductor Attachment

Tensile Strength15 4.4 Auszugskraft der Kontaktteil-Leitungs-

verbindung15

4.5 Terminal-Terminal Engage Force 17 4.5 Steckkraft der einzelnen Kontaktteile 174.6 Terminal to Connector Body Engage

Force17 4.6 Kontaktverrastung im Gehäuse 17

4.7 Terminal from Connector ExtractionForce

18 4.7 Auszugskraft des Kontaktteil aus demSteckergehäuse

18

4.8 Terminal Push-out 19 4.8 Ausdrücken der Kontaktteile 194.9 Connector to Connector Engage Force 21 4.9 Aufsteckkraft Steckverbinder zu

Steckverbinder21

4.10 Miscellaneous Connector Components 22 4.10 Steckverbinder an verschiedenenBauteilen

22

4.11 Connector and/or Terminal Cycling 22 4.11 Zyklusprüfung für Steckverbindungenbzw. Kontaktteile

22

4.12 Locked Connector - Disengage Force 23 4.12 Abziehkraft des verriegeltenSteckverbinders

23

4.13 Unlocked Connector - DisengageForce

23 4.13 Abziehkraft des unverriegeltenSteckers

23

4.14 Connector Polarization (Coding)Feature Effectiveness

24 4.14 Effektivität des Kodierung derSteckverbindung

24

4.15 Maximum Current Rating 25 4.15 Maximale Stromtragfähigkeit 254.16 Dry Circuit 29 4.16 Geringe Ströme/Spannungen 294.17 Connection Resistance (Voltage Drop) 30 4.17 Steckverbindungswiderstand

(Spannungsfall)30

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights ReservedPublication Department: GME Specification Center

October 2003 Page 1 of 74PRD045 - LBSP ST 1 10/03

Page 2: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

4.18 Current Cycling 35 4.18 Stromzyklusprüfung 354.19 Isolation Resistance 36 4.19 Isolationswiderstand 364.20 Dielectric Strength 37 4.20 Dielektrische Festigkeit 374.21 Thermal Aging 38 4.21 Wärmealterung 384.22 Thermal Shock 39 4.22 Temperaturschock 394.23 Temperature Humidity Cycling 42 4.23 Temperatur/Feuchtigkeit Zyklusprüfung 424.24 Flammability 45 4.24 Entflammbarkeit 454.25 Corrosion 45 4.25 Korrosion 454.26 Vibration 46 4.26 Schwingungen 464.27 Mechanical Shock 55 4.27 Mechanischer Schock 554.28 Water Submersion 57 4.28 Eintauchen in Wasser 574.29 High Pressure Spray 59 4.29 Hochdruckreinigung 594.30 Fluid Resistance 61 4.30 Beständigkeit gegen Flüssigkeiten 61

5 Additional Requirements 65 5 Zusätzliche Anforderungen 65

5.1 Test Sequences 65 5.1 Prüfabläufe 65

6 Notes 72 6 Bemerkungen 72

6.1 Glossary 72 6.1 Glossar 726.2 Acronyms, Abbreviations and Symbols 72 6.2 Akronyme, Abkürzungen und Symbole 72

7 Additional Paragraphs 72 7 Zusätzliche Abschnitte 72

8 Coding System 73 8 Angabe in Dokumenten 73

9 Release and Revisions 73 9 Freigabe und Änderungen 73

9.1 Release 73 9.1 Freigabe 739.2 Revisions 73 9.2 Änderungen 73

Appendix A 74 Anhang A 74

1 Introduction 1 Einführung

Note: Nothing in the specification, however, super-sedes applicable laws and regulations unless a spe-cific exemption has been obtained.

Hinweis: Die Vorschrift darf keine anzuwendendenGesetze und Regelungen außer Kraft setzen.

Note: In the event of a conflict between the Germanand the English language, the German language shalltake precedence.

Hinweis: Im Falle von Unstimmigkeiten zwischendem deutschen und dem englischen Text ist derdeutsche Text ausschlaggebend.

1.1 Scope. This standard defines the functionaltest and durability test of automotive single andmultiple-pole electrical connectors, terminals, andrelated components.

1.1 Anwendungsbereich. Diese Vorschriftbeschreibt Funktions- und Dauerprüfungen voneinpoligen und mehrpoligen elektrischen Steck-verbindungen, Kontaktteilen und dazugehörigeKomponenten in Kraftfahrzeugen.

1.2 Mission / Theme. Define test and validationrequirements for electrical connection systems.

1.2 Aufgabe / Thema. Definition von Prüf- und Vali-dierungsanforderungen für elektrische Verbindungs-systeme.

1.3 Classification. Electrical connectors are classi-fied in temperature class, vibration class and sealingclass.

1.3 Einteilung. Die elektrische Steckverbindungenwerden nach Temperaturklasse, Schwingungsklasseund Dichtheitsklasse eingeteilt.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 2 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 3: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

1.3.1 Temperature Class. Table 1 defines the gen-eral temperature classes for electrical connection sys-tems within the vehicle.

1.3.1 Temperaturklasse. Tabelle 1 definiert die all-gemeinen Temperaturklassen für elektrische Verbin-dungssysteme im Fahrzeug.

Table 1: Temperature Class Tabelle 1: Temperaturklasse

Class /Klasse

Ambient Temperature(Operating Ambient) /Umgebungstemperatur(Betriebsumgebung)

C

Potential Peak Temperature(Ambient + Rise) /Maximaltemperatur(Umgebung +

Eigenerwärmung)C

Typical Installation Position /Typischer Einbauort

1 -40...+85 +105 passenger compartment or trunk /Fahrzeuginnenraum oder Kofferraum

2 -40...+100 +120 underhood /Motorraum

3 -40...+125 +145 on engine /am Motor

4 -40...+155 +175 on engine (hot locations) /am Motor (heiße Bereiche)

1.3.2 Vibration Class. Table 2 defines the generalvibration classes for electrical connection systemswithin the vehicle.

1.3.2 Schwingungsklasse. Tabelle 2 definiert dieallgemeinen Schwingungsklassen für elektrische Ver-bindungssysteme im Fahrzeug.

Table 2: Vibration Class Tabelle 2: Schwingungsklasse

Class /Klasse

Typical Installation Position /Typischer Einbauort

1 on body or chassis /an Karosserie oder Chassis

2 on engine /am Motor

3 at wheel /am Rad

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 3 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 4: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

1.3.3 Sealing Class. Table 3 defines the generalsealing classes for electrical connections systemswithin the vehicle.

1.3.3 Dichtheitsklasse. Tabelle 3 definiert dieallgemeinen Dichtheitsklassen für elektrische Verbin-dungssysteme im Fahrzeug.

Table 3: Sealing Class Tabelle 3: Dichtheitsklasse

Class /Klasse

Description /Beschreibung

Typical Installation Position /Typischer Einbauort

1High Pressure Spray Protected /Geschützt gegenHochdruckreinigung

on underhood or exposed area where high pressure sprayis expected /im Motorraum oder ungeschützten Bereichen, in denenHochdruckreinigung auftreten kann

2 Submersion Sealed /Abgedichtet gegen Untertauchen

on the underhood or exposed area including door /im Motorraum oder ungeschützten Bereich einschliesslich Tür

3 Unsealed /Nicht abgedichtet

in passenger compartment or trunk /im Fahrzeuginnenraum oder Kofferraum

2 References 2 Referenzen

Note: Only the latest approved standards are appli-cable unless otherwise specified.

Hinweis: Wenn nicht anders angegeben, ist jeweilsdie neueste Fassung der angegebenen Referenz gül-tig.

Note: In the event of a conflict between the text ofthis specification and the documents cited herein, thetext of this specification shall take precedence.

Hinweis: Im Falle eines Konflikts zwischen dem Textdieser Vorschrift und der referenzierten Dokumente,hat der Text dieser Vorschrift Vorrang.

2.1 External Standards/Specifications. 2.1 Externe Normen/Vorschriften.

QS 9000ISO 9000

ISO 16750-3EN 590

EN 60068-2-6EN 60068-2-64

EN 60068-2-27ISO 3795

2.2 GM Group Standards/Specifications. 2.2 GM Gruppe Normen/Vorschriften.

B 040 1065B 040 1073

B 040 2012B 042 0900

GME L0003GMI 60206

GMW3172L 000 0102

3 Test Preparation and Evaluation 3 Prüfungsvorbereitung undAuswertung

3.1 Resources. 3.1 Geräte und Einrichtungen.

3.1.1 Calibration. The test facilities and equipmentshall be in good condition and shall have a valid cali-bration label as required by QS 9000 or ISO 9000.

3.1.1 Kalibrierung. Alle Prüfungseinrichtungen und-ausrüstungen müssen funktionsfähig sein und einegültige Kalibrierplakette entsprechend QS 9000 bzw.ISO 9000 haben.

3.1.2 Alternatives. Alternative test facilities andequipment may also be used. However, all measur-ing variables as specified in this specification shall beadhered to with respect to its physical definition.

3.1.2 Alternativen. Es können auch alternative Prü-feinrichtungen und -ausrüstungen verwendet werden.Alle Messgrößen, wie sie in dieser Vorschrift angege-ben werden, müssen jedoch in Bezug auf ihre physi-kalische Definition korrekt festgelegt werden.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 4 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 5: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

3.1.3 Facilities. Facilities and equipment shall beQS 9000 or ISO 9000 certified.

3.1.3 Einrichtungen. Alle Prüfungseinrichtungenund -ausrüstungen müssen QS 9000 bzw. ISO 9000zertifiziert sein.

3.1.4 Equipment. Test equipment shall be capableof measuring the physical and electrical parametersas specified.

3.1.4 Ausrüstung. Die Ausrüstung muss die physi-kalischen und elektrischen Parameter wie spezifiziertmessen.

All meters and gages used in measurements of thetest sample shall be capable of measuring to one sig-nificant digit less than the specified value.

Alle Messgeräte und Lehren, die zur Messung derPrüfteile verwendet werden, müssen um eine Dezi-malstelle genauer messen als der spezifizierte Wert.

3.2 Test Samples. The electrical connectors usedfor testing shall be manufactured according to thevalues and the tolerances, which are shown on thedrawings or the releases. Terminals shall be affixedto the cable using production intent processes inaccordance with the manufacturer’s recommenda-tions. Materials shall conform to all specificationsshown on the respective drawings. Specific testsample quantity requirements are detailed in eachtest procedure. See test sequences in paragraph5.1 to determine which tests are required for theproposed design. Test samples shall be availablefor examination and further analysis and shall not bedisposed of without permission of the responsibleengineer.

3.2 Prüfteile. Die für die Prüfung verwendeten elek-trischen Steckverbindungen müssen entsprechendden Wert- und Toleranzangaben von Teilzeichnungbzw. Freigabe hergestellt sein. Die Kontaktteile müs-sen entsprechend Herstellerangaben mit dem für dieProduktion vorgesehenen Prozeß am Kabel befestigtsein. Die Werkstoffe müssen den Angaben der rele-vanten Teilzeichnung entsprechen. Die Anzahl derPrüfteile ist den einzelnen Prüfungen zu entnehmen.Die einzelnen Prüfungen für das vorgestellte Designsind den Prüfabläufen in Abschnitt 5.1 zu entneh-men. Die Prüfteile müssen für weitere Begutachtungund Analyse aufbewahrt werden und dürfen nichtohne Erlaubnis des zuständigen Ingenieurs entsorgtwerden.

3.2.1 Disposition of Test Samples. Should atest failure occur, consult with the requesting partyto determine if the test is to be continued to gainadditional product experience or if testing shall beterminated.

3.2.1 Verfügungsgewalt über die Prüfteile. Tritt einFehler während der Prüfung auf, muss der Auftragge-ber entscheiden, ob die Prüfung zum Sammeln weite-rer Produkterfahrung fortzuführen ist oder ob die Prü-fung abzubrechen ist.

3.3 Conditioning. All test samples shall be main-tained at an ambient temperature of (+23 ± 5) C for≥ 24 h before the start of any test sequence.

3.3 Probenvorbehandlung. Alle Prüfteile müssenbei einer Umgebungstemperatur von (+23 ± 5) C für≥ 24 h vor Beginn eines Prüfablaufs aufbewahrt wer-den.

3.4 Documentation. The supplier shall maintainadequate records of all tests performed and theirresults as specified by QS 9000. Documentationshall include a copy of test facility certification.

3.4 Dokumentation. Der Lieferant muss hin-reichende Aufzeichnungen aller durchgeführtenPrüfungen und der Prüfergebnisse entsprechendQS 9000 vorhalten. Die Dokumentation muss eineKopie des Zertifikats der Prüfeinrichtung enthalten.

A minimum of 5 completed samples from the samebatch as the tested sample shall accompany the ini-tial test report. The electrical connectors shall be fullyassembled with terminals, cables, and seals. Termi-nals with integral seals shall be fully assembled withcables and seals.

Mindestens 5 vollständige Proben einer Chargemüssen als Prüfteile dem ersten Prüfbericht beige-fügt werden. Die elektrischen Steckverbindungenmüssen vollständig mit Kontaktteile, Leitungenund Dichtungen bestückt sein. Kontaktteile mitintegrierten Dichtungen müssen vollständig zusam-mengebaut sein, d.h. einschließlich Kabel undDichtungen.

The supplier shall inform the customer of all adjust-ments, modifications of parts and/or processes tocomply with PPAP.

Der Lieferant muss den Auftraggeber über alleAnpassungen, Änderungen von Teilen und/oderProzessen zur Erfüllung von PPAP informieren.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 5 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 6: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

If not otherwise agreed upon, the entire release testshall be repeated and documented by the supplierbefore commencement of delivery of any revisedmaterials. In single cases, an agreement may bemade between the responsible department and thesupplier for a shorter test.

Wenn nicht anders festgelegt, muss die gesamte Frei-gabeprüfung durch den Lieferanten vor Lieferungsbe-ginn von geänderten Teilen wiederholt und dokumen-tiert sein. In Einzelfällen können zwischen der ver-antwortlichen Abteilung und dem Lieferanten kürzerePrüfungen vereinbart werden.

3.4.1 Test Results. Test results shall be reported in adetailed format, with one summary per test sequence.Each test sequence and its specific results shall bereported. Additional documentation may be attached(e.g. pictures, charts of measurements). The sum-mary data sheet is contained in the appendix A .

3.4.1 Prüfergebnisse. Prüfergebnisse müssen indetailierter Form, mit einer Zusammenfassung proPrüfablauf angegeben werden. Weitere Dokumenta-tion (z.B. Bilder, Messdiagramme) können beigelegtwerden. Anhang A enthält ein zusammenfassendesDatenblatt für die Prüfabläufe.

3.4.2 Deviations from Test Procedure. Deviationsfrom this test procedure shall be agreed upon anddocumented before beginning the test. Such devia-tions shall be specified on component drawings, testcertificates, reports, etc.

3.4.2 Abweichungen bei der Versuchsdurchfüh-rung. Abweichungen von den Bedingungen derVersuchsdurchführungen müssen vereinbart wer-den. Diese Bedingungen sind auf Teilezeichnungenvorgeschrieben bzw. müssen auf Prüfzeugnissen,Berichten und dergl. angegeben werden.

3.5 Test Tolerances. 3.5 Prüftoleranzen.

3.5.1 Default Tolerances. 3.5.1 Standardtoleranzen.

Temperature: ± 3 C Temperatur: ± 3 C

Voltage: ± 1 % Spannung: ± 1 %

Current: ± 1 % Strom: ± 1 %

Resistance: ± 1 % Widerstand: ± 1 %

Length: ± 1 % Länge: ± 1 %

Time: ± 5 % Zeit: ± 5 %

Force: ± 5 % Kraft: ± 5 %

Frequency: ± 5 % Frequenz: ± 5 %

Distance: ± 1 % Abstand: ± 1 %

Flow Rate: ± 5 % Fliessrate: ± 5 %

Relative Velocity: (50 ± 10) mm/min Relativgeschwindigkeit: (50 ± 10) mm/min

Note: Not to be used for performance dependentvariable(s).

Hinweis: Diese Toleranzen dürfen nicht bei lei-stungsabhängigen Messgrößen verwendet werden.

3.5.2 Test Default Environmental Conditions. If nospecific test conditions are provided in the part draw-ing, SSTS or in this specification, the following basicconditions shall apply:

3.5.2 Standard-Umweltbedingungen der Prüfung.Sofern keine spezifischen Prüfbedingungen in derTeilzeichnung, SSTS oder in dieser Vorschrift ange-geben sind, gelten die folgenden Grundbedingungen:

Room Temperature: (+23 ± 5) C Raum Temperatur: (+23 ± 5) C

Relative Humidity: Ambient Relative Luftfeuchtigkeit: Umgebung

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 6 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 7: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

4 Requirements and Test Proce-dure

4 Anforderungen und Prüfungen

4.1 Visual Examination. 4.1 Sichtprüfung.

4.1.1 Purpose. Assure parts used for testing are freeof damage and obvious defects.

4.1.1 Zweck. Es soll sichergestellt werden, dass fürdie Prüfung verwendete Teile keine Beschädigungenoder offensichtliche Defekte haben.

4.1.2 Equipment. Normal lighting, photographicequipment as required.

4.1.2 Ausrüstung. Normale Beleuchtung, fotografi-sche Ausrüstung sofern notwendig.

4.1.3 Preparation. None. 4.1.3 Vorbereitung. Keine.

4.1.4 Procedure. 4.1.4 Verfahren.

4.1.5 Visual Examination before Testing. Visuallyexamine each test sample before testing and/or con-ditioning. Note, in detail, any manufacturing or mate-rial defects such as cracks, tarnishing, flash, etc. Acontrol sample shall be retained. Photographs and/orvideo recordings of the test samples shall be taken.

4.1.5 Sichtprüfung vor dem Prüfen. Vor der Prü-fung und/oder vor der Vorbehandlung wird jedesPrüfteil visuell beurteilt. Jeder Herstellungs- und/oderWerkstofffehler wie Risse, Falten, Riefen, etc. wirdim Detail notiert. Ein Kontrollteil muss vorgehaltenwerden. Fotografien und/oder Videoaufzeichnungder Prüfteile müssen aufgenommen werden.

4.1.6 Visual Examination of the Crimp Area. Theinsulation grip shall not cut through the insulation andshall firmly enclose the cable, if the electrical con-nector has a cable insulation support. Both insulationand conductor shall be visible between the conductorcrimp and the insulation support on the tab and thefemale connector, with the exception of insulationdisplacement connection. Conductors shall protrudefrom the conductor crimp but shall not interfere withthe mating part. All wire strands shall be enclosedby the conductor crimp. There shall be no damagedwire strands. No insulation material shall be insidethe conductor crimp.

4.1.6 Sichtprüfung des Crimpbereichs. Wenn dieelektrische Steckverbindung einen Isolationscrimpbesitzt, darf diese die Isolation nicht durchschnei-den und muss das Kabel fest umschließen. Beide,Isolation und Leiter, müssen zwischen der Leitungs-crimpung und der Isolationscrimpung am Steckerund an der Steckhülse sichtbar sein, ausgenommenKlemmschneidverbindungen. Die Leiter müssenaus der Leitungscrimpung hervorstehen, dürfenaber nicht mit dem Gengenstecker in Kontakt kom-men. Alle Einzeladern müssen vom Leitungscrimpumschlossen sein. Die Einzeladern dürfen nichtbeschädigt sein. Es darf sich kein Isolationsmaterialinnerhalb des Leitungscrimp befinden.

A mouth (flaring) is required on the cable side (rear) ofthe core crimp. This performs a strain relieving func-tion for the core crimp. Amouth (flaring) is acceptable,but not required for the terminal body side (front) of thecore crimp.

Ein Aufweitung auf der Kabelseite (hinten) des Kern-crimps ist gefordert. Diese dient zur Zugentlastungdes Kerncrimps. Ein Aufweitung für die Kontaktseite(vorne) des Leitungscrimps ist erlaubt, aber nichtgefordert .

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 7 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 8: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

Figure 1: Conductor and Insulation Crimp Abbildung 1: Leiter- und Isolationscrimp

1 conductor end, shall be visible 1 Leitungsende, muss sichtbar sein

2 wire strands 2 Einzeladern

3 conductor crimp 3 Leitungscrimp

4 mouth (flaring), required on cable side 4 Aufweitung, an Kabelseite gefordert

5 conductor and insulation, shall be visible. 5 Leiter und Isolation, muss sichtbar sein

6 insulation support 6 Isolationscrimp

4.1.7 Visual Examination after Testing. After test-ing and/or conditioning, re-examine each test sam-ple and note in detail any observable changes, suchas swelling, corrosion, discoloration, physical distor-tions, cracks, etc. Compare the tested and/or condi-tioned test samples to the following items, noting anydifferences:

4.1.7 Sichtprüfung nach der Prüfung. Nachder Prüfung und/oder Vorbehandlung wird jedesPrüfteil erneut begutachtet und jede erkennbareÄnderung, wie Anschwellen, Korrosion, Entfärbung,physikalische Verformungen, Risse, etc., im Detaildokumentiert. Das geprüfte und/oder vorbehandelteTeil wird mit folgenden Gegenständen verglichen undjeder Unterschied wird dokumentiert:

• control samples • Kontrollmuster

• videos • Videoaufzeichnungen

• photographs • Fotografien

4.1.8 Acceptance Criteria. There shall be no corro-sion, discoloration, cracks, etc., which could affect thefunctionality of the part. Swelling or physical distortionshall not exceed the tolerances specified on the partdrawing.

4.1.8 Auswertung. Es dürfen keine Korrosion, keineEntfärbung, keine Risse, etc. auftreten, die die Funk-tionalität des Teils beeinträchtigen. Anschwellen oderphysikalische Veränderungen müssen innerhalb derauf der Teilzeichnung angegebenen Toleranzen lie-gen.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 8 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 9: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

4.2 Crack Corrosion. 4.2 Spannungsrißkorrosion.

4.2.1 Purpose. This test is used to determine thesusceptibility to stress-corrosion cracking of terminalsmade from copper based alloys – especially copper-zinc alloys – .

4.2.1 Zweck. Diese Prüfung wird zur Bestimmungder Empfindlichkeit gegen Rissbildung unter Korrosi-onsbeanspruchnung von Kontaktteilen aus Kupferle-gierungen – insbesondere Kupfer-Zink-Legierungen(Messing) – durchgeführt.

This test is carried out by exposing test sample com-ponents to suitable corrosive media under controlledconditions for specified time periods and then exam-ining for induced cracking. This test is required onlyfor unplated copper based terminals.

Die Prüfung erfolgt durch Beanspruchung der Prüf-teile durch geeignete korrosive Medien unter kon-trollierten Bedingungen für festgelegte Zeitperiodenund nachfolgender Begutachtung der entstandenenRissbildung. Diese Prüfung ist nur für nicht beschich-tete Kupfer-basierte Kontaktteile erforderlich.

4.2.2 Equipment. 4.2.2 Ausrüstung.

• Glass test vessel of suitable size (≈ 150 mm high)to contain test samples and requisite volume of testmedium. The test vessel shall be fitted with a gastight glass lid and suitable glass grid or frame toallow suspension of the test samples above the testmedium.

• Prüfgefäß aus Glas geigneter Größe (≈ 150 mmhoch) zur Aufnahme der Prüfteile und des erforder-lichen Volumens des Prüfmediums. Das Prüfgefäßmuss einen Gas dichten Glasverschluss besitzenund ein passendes Glasgitter oder einen passen-den Glasrahmen, das/der die Aufnahme der Prüf-teile über dem Prüfmedium ermöglicht.

• Magnification equipment to provide at least 10×magnification.

• Vergrößerungseinrichtung mit mindestens 10×Vergrößerung.

4.2.3 Preparation. 4.2.3 Vorbereitung.

Test samples: Finished terminals crimped to wires. Prüfteile: An Leitungen fertig angeschlagene Kon-taktteile.

Number of test samples: ≥ 3 Anzahl der Prüfteile: ≥ 3

4.2.4 Procedure. Clean contacts or material to betested by degreasing in a suitable alkaline cleaner ororganic solvent. If necessary, immerse parts for ≈ 30 sin either sulfuric acid (10 % by mass) or nitric acid (30% by mass) and then rinse in clean running water toremove any surface oxides. Dry the parts thoroughly.

4.2.4 Verfahren. Die zu prüfenden Kontakte oderder zu prüfende Werkstoff wird mit einem geeignetenalkanischen Reinigungsmittel oder einer organischenLösung gereinigt. Wenn notwendig, werden die Teilefür ≈ 30 s entweder in Schwefelsäure (10 Massen-anteil in %) oder Salpetersäure (30 Massenanteil in%) eingetaucht und dann unter laufendemWasser dieOberflächenoxidation entfernt. Die Teile werden sorg-fältig getrocknet.

Prepare the test medium using G.P.R. grade reagentsand distilled or deionized water.

Das Prüfmedium wird unter Verwendung von che-misch reinen Reagentien und destilliertem oder deio-nisiertem Wasser vorbereitet.

Composition of test medium: Ammonia solution (25% by mass) diluted with water to a ratio of 1 to 1 (den-sity at +20 C: (0.946…0.950) g/cm3)

Zusammensetzung des Prüfmediums: Ammo-niaklösung (25 Massenanteil in %) im Verhältnis1:1 mit Wasser verdünnt (Dichte bei +20 C:(0.946…0.950) g/cm3)

Unless otherwise specified, the test shall be per-formed at an ambient temperature of (+23 ± 5) C.

Wenn nicht anders angegeben, wird die Prüfung beieiner Umgebungstemperatur von (+23 ± 5) C durch-geführt.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 9 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 10: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

Fill the test vessel with the ammonia solution to adepth of ≈ 30 mm. Suspend the cleaned test samplesat a height of 50 mm above the surface of the ammo-nia solution and seal the test vessel. Expose the testsamples for (24 ± 1) h total. Deviations from the timerequirement shall be noted on the test report. If itis necessary to interrupt the test, test samples maybe removed from the vessel and stored in deionizedwater for ≤ 16 h, dried and then re-exposed to theammonia medium for the remainder of the timerequired.

Das Prüfgefäß wird mit der Ammoniaklösung aufeine Höhe von ≈ 30 mm befüllt. Die Prüfteile werdenin einer Höhe von 50 mm über der Oberfläche derAmmoniaklösung angebracht. Das Prüfgefäß wirdverschlossen. Die Einwirkzeit für die Prüfteile ist(24 ± 1) h. Jede Abweichung von der Zeitanforde-rung muss auf dem Prüfbericht vermerkt werden.Wenn es notwendig ist, die Prüfung zu unterbrechen,können die Prüfteile aus dem Prüfgefäß genommenund für ≤ 16 h in deionisiertem Wasser gelagert,getrocknet und dann erneut der Ammoniaklösung fürdie restliche Zeit ausgesetzt werden.

Following the 24 h exposure, pickle the test samplesin either sulfuric acid (10 % by mass) or nitric acid(30 % by mass) at (+23 ± 5) C for (30…60) s.

Nach der 24 h – Einwirkzeit werden die Prüfteile ent-weder mit Schwefelsäure (10 Massenanteil in %) oderSalpetersäure (30 Massenanteil in %) bei (+23 ± 5) Cfür (30…60) s gebeitzt.

Examine the parts using at least 10× magnification.Observe and note any cracks.

Die Prüfteile werden unter 10× Vergrößerung begut-achtet. Jeder Riss ist zu beachten und zu notieren.

4.2.5 Acceptance Criteria. The surface shall be freeof cracks.

4.2.5 Auswertung. Die Oberfläche muss frei vonRissen sein.

4.3 Crimp Integrity. 4.3 Crimp-Beschaffenheit.

4.3.1 Purpose. The purpose of this procedure is toverify cable attachment integrity and conformance todesign requirements by cross sectioning and pho-tographing the attachment. Each new combinationof cable and attachment configuration shall be crosssectioned using this procedure. Alternative methodsand procedures may be used provided that accurateundisturbed analysis of the attachment cross sectioncan be obtained.

4.3.1 Zweck. Der Zweck dieser Prüfung ist dieBeurteilung der Beschaffenheit der Kabelbefestigungund die Übereinstimmung mit der Konstruktionsan-forderung durch Schliffbildanalyse der Befestigungsicherzustellen. Jede neue Kombination von Kabelund Befestigungskonfiguration muss im Schliffentsprechend dieser Prüfung betrachtet werden.Alternativen Verfahren und Prüfungen können ver-wendet werden, wenn eine genaue und ungestörteAnalyse des Befestigungsschliffes erzielt wird.

Note: The procedures outlined below describe crosssectioning methods for typical terminal to cableattachments. Attachment methods which do not fitany of these descriptions may require alternativemethods of evaluating integrity. Such alternativemethods shall be documented and approved by thecustomer.

Hinweis: Die hier aufgeführte Prüfung beschreibtdie Schliffe für typische Kontaktteil-Kabelbefestigun-gen. Befestigungen, die nicht in diese Beschreibungpassen, können alternative Verfahren zur Beurteilungder Integrität erfordern. Solche alternative Verfah-ren, müssen dokumentiert und durch den Kundenfreigegeben sein.

4.3.2 Equipment. The equipment and consumablesfor a metallographic test sample preparation arelisted below and may be purchased from StruersGmbH, D-Erkrath (Struers Inc. Westlake, Ohio).

4.3.2 Ausrüstung. Die Ausrüstung und Verbrauchs-materialien für eine metallographische Vorbereitungdes Prüfteils sind unten aufgeführt und können vonStruers GmbH, D-Erkrath (Struers Inc. Westlake,Ohio) erworben werden.

• Accutom-5, high precision cutting machine • Accutom-5, Hochpräzisionsschneidemaschine

• Epovac, mounting-system for vacuum penetration • Epovac, Vorrichtung zum Verguß unter Vakuum

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 10 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 11: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

• Rotopol + Pedemat or Abramin, metallographicalgrinding and polishing machine

• Rotopol + Pedemat oder Abramin, metallografi-sche Schleif- und Poliermaschine

• Ultrasonic cleaning equipment • Ultraschallreinigungsbad

• Wild M420, Fa. Leica, light microscope with directlighting (mag. 6:1 to 70:1) with photo tube

• Wild M420, Fa. Leica, Lichtmikroskop mit direkterBelichtung (Vergrößerung 6:1 to 70:1) mit Photo-röhre.

Consumables: Verbrauchsmaterialien:

• 459 CA, cutting disc for soft materials (SiC) • 459 CA, Schneidscheibe für weiche Werkstoffe(SiC)

• Epofix, transparent epoxy resin • Epofix, transparentes Expoxidharz

• Multiform, mounting cups Ø 40 mm • Multiform, Prüfteilformen Ø 40 mm

• SiC grinding paper, grain size 80 to 1200 • SiC Schleifpapier, Korngröße 80 bis 1200

• MD-FUGA, adhesive base for grinding paper • MD-FUGA, Klebebasis für Schleifpapier

• MD-LARGO, fine grinding disc for soft materials • MD-LARGO, Feinschliffscheibe für weiche Werk-stoffe

• MD-DAC (or DP-DUR + DP-MOL) polishing cloths • MD-DAC (oder DP-DUR + DP-MOL) Poliertuch

• MD-NAP, soft polishing cloth • MD-NAP, weiches Poliertuch

• MD-CHEM, final polishing cloth for colloidal silicondioxide

• MD-CHEM, Schlußpoliturtuch mit Siliziumdioxid

• DP-M, diamond suspension grain size 9 µm, 6 µm,3 µm, 1 µm with lubricant blue

• DP-M, Diamantsuspension Korngößen 9 µm, 6µm, 3 µm, 1 µm mit blauem Schmiermittel

• OP-U, silicon dioxide suspension for final polishingwith distilled water

• OP-U, Siliziumdioxidsuspension für Schlußpoliturmit destiliertem Wasser

4.3.3 Preparation. 4.3.3 Vorbereitung.

Test samples: 3 of each cable, stranding type andcrimp configuration

Prüfteile: 3 pro Kabeltyp, Leitungsaufbau und Crimp-konfiguration

4.3.4 Procedure. The degree of compression shallbe shown in a cross-section through the middle of thecable connection. A method for the metallographi-cal fine sanding and polishing shall be chosen whichgenerates a smooth surface without any deformation.Small cavities shall be easily recognized.

4.3.4 Verfahren. Der Grad der Verdichtung wirddurch einen Schliff durch die Mitte der Kabelver-bindung bestimmt. Es muss ein solches Verfahrenfür den metallographischen Feinschliff und Politurgewählt werden, damit eine glatte Oberfläche ohnejede Verformung erzielt wird. Kleine Hohlräumemüssen leicht erkennbar sein.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 11 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 12: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

The zone to be polished and photographed shall bechosen in the area of maximum compression of thewire strands as shown in Figure 2 . The distancebetween the cutting zone and the polishing zoneshall be large enough so that there is no changein structure of the polishing zone due to samplepreparation. In cases where the crimp or attachmentstructure varies significantly from these examples,alternate sectioning methods may be required.

Der Bereich, der poliert und fotografiert wird, muss imBereich der maximalen Verdichtung der Einzeladernentsprechend Abbildung 2 gewählt werden. DerAbstand zwischen Schnittbereich und Polierzonemuss groß genug sein, so dass keine Verände-rungen in der Struktur der Polierzone aufgrund derProbenvorbereitung auftreten. In Fälle, bei denensich Crimp- oder Befestigungsstruktur deutlich vondiesen Beispielen unterscheidet, können alternativeSchliffmethoden gefordert werden.

Figure 2: Cutting Zone and Polishing Zone Abbildung 2: Schnittbereich und Polierzone

I Standard Crimp Connections and Splices I Standardcrimpverbindung und Spleiß

The polishing zone (1) is located in the middle ofthe crimp. The cutting zone (2) is located outsidethe crimp area. For larger crimps, the inital cut maybe located within the crimp area, but the distancebetween cutting and polishing zone shall be ≥ 2 mmto assure that the sawing action does not dislocateor deform the strands.

Die Polierzone (1) befindet sich in der Mittedes Crimps. Der Schnittbereich (2) befindetsich außerhalb des Crimpbereichs. Für größereCrimps kann der erste Schnitt innerhalb desCrimpbereichs liegen, es muss aber ein Abstandzwischen Schnittbereich und Polierzone von≥ 2 mm gewährleistet sein, um sicherzustellen,dass die Sägeoperation die Leitungen nicht inihrer Lage verändert und/oder deformiert.

II Cutting and Polishing Zones for Punched Crimpwings

II Schnittbereich und Polierzone für Crimps mit Mit-telbohrung

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 12 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 13: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

The polishing zone (1) is located between thehole and the cutting zone. The cutting zone (2) islocated outside of the crimp area.

Die Polierzone (1) befindet sich zwischen Ausspa-rung und Schnittbereich. Der Schnittbereich (2)befindet sich außerhalb des Crimpbereichs.

III Multiple Divided Crimping Area III Mehrfach unterteilte Crimpbereiche

The polishing zone (1) is located in the middleof one (ideally the middle) of the single crimpingareas. The cutting zone (2) is located outside ofthe crimp area.

Die Polierzone (1) befindet sich in der Mitte eines(ideal des mittleren) der Einzelcrimpbereiche. DerSchnittbereich (2) befindet sich außerhalb desCrimpbereichs.

IV Crimped Battery Connectors IV Gecrimpte Batterieverbinder

The polishing zone (1) and the cutting zone (2) arelocated as shown, cable side embedded, grind tothe marked polishing zone.

Die Polierzone (1) und der Schnittbereich (2)sind entsprechend der Abbildung zu wählen. DerAbschnitt zum Kabel wird eingebettet. Es wird biszur markierten Polierzone geschliffen.

V Ultrasonically Welded Splices and Terminal Attach-ments

V Ultraschall verschweißte Spleiße und Kontaktteil-befestigungen

The polishing zone (1) is located in themiddle of thewelded nugget through an area of maximum com-pression (valley). The cutting zone (2) are locatedoutside the welded area. The test samples shall bemounted each in an individual casting. The pottedtest samples shall be ground to the polishing zone.

Die Polierzone (1) befindet sich in der Mitte der Ver-schweißung innerhalb eines Bereichs maximalerVerdichtung (Tal). Der Schnittbereich (2) befindetsich außerhalb der Verschweißung. Jedes Prüfteilmuss in einer eigener Form eingegossen werden.Das eingegossene Prüfteil muss bis zur Polierzonegeschliffen werden.

For welded test samples, weld settings andfinished product measurements shall be docu-mented.

Für verschweißte Prüfteile müssen Verschwei-ßungsdaten und Endproduktmesswerte dokumen-tiert werden.

Metallographical Sample Preparation Vorbereitung der metallografischen Prüfteile

The test samples shall be cut by a high precision cut-ting machine or manually by fine metal-saw.

Die Prüfteile müssen mit einer Hochpräzisionsschnei-demaschine oder manuell mit einer feinen Metallsägegeschnitten werden.

The test samples shall be mounted into a transpar-ent epoxy resin casting under vacuum (if possible).For smaller crimps, the test samples can be mountedtogether in one sample cup. Test samples of ultra-sonically welded parts shall be embedded each in anindividual casting.

Die Prüfteile werden in eine Form mit transparen-tem Epoxidharz unter Vakuum (wenn möglich) ein-gegossen. Für kleinere Crimps können die Prüfteilegemeinsam in eine Prüfform eingegossen werden.Prüfteile von ultraschallverschweißten Teilen müssenjeweils einzeln in Prüfformen eingegossen werden.

The potted test samples shall be ground down to thepolishing zone manually or by the use of automaticgrinding machine with micro-stop function. For met-allographic grinding and polishing use one of the fol-lowing methods (Table 4 or Table 5):

Die eingegossenen Prüfteile werden bis zur Polier-zone manuell oder mit einer automatischen Schleif-maschine mit Micro-Stop-Funktion geschliffen.Für den metallografischen Schliff und die Politurmuss eine der folgenden Verfahren (Tabelle 4 oderTabelle 5) angewandt werden:

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 13 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 14: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

Table 4: Struers MD-Method Tabelle 4: Struers MD-Verfahren

Type /Typ

Grain Size /Korngröße

Force /Kraft

Speed /Geschwindigkeit

Direction /Richtung

Time /Zeit

Rotopol (Note 1) Abramin(Note 2)

N N

rpm Sense ofRotation /Rotations-richtung

min

MD-FUGA +SiC-paper

80...120 30 250 150 →→ To goal /Bis Zielwert

MD-FUGA +SiC-paper

320 25 200 150 →→ 1

MD-LARGO 9 µm (Note 3) 25 200 150 →→ 3...5

MD_DAC 3 µm (Note 3) 25 200 150 →→ 3

MP-NAP 1 µm (Note 3) 25 150 150 →→ 2

MD-CHEM OP-U 20 150 150 →← 1 + 0.5 flush/ spülen

Note 1: For single specimen Ø 40 mm. Note 1: Für Einzelteile Ø 40 mm.Note 2: For specimen holder with 6 fixed specimen Ø 40 mm. Note 2: Für Halter mit 6 befestigten Einzelteilen Ø 40 mmNote 3: Diamond suspension DP-M Note 3: Diamantsuspension DP-M

Table 5: Conventional Method Tabelle 5: Herkömmliches Verfahren

Type /Typ

Grain Size /Korngröße

Force /Kraft

Speed /Geschwindigkeit

Direction /Richtung

Time /Zeit

Equipment /Ausrüstung

N rpm Sense of Rotation /Rotationsrichtung

min

SiC-paper 80 200 (Note 1) 300 →→ To goal /Bis Zielwert

SiC-paper 120 200 (Note 1) 300 →→ 0.5

SiC-paper 180 200 (Note 1) 300 →→ 0.5

SiC-paper 500 200 (Note 1) 300 →→ 0.5

SiC-paper 80 200 (Note 1) 300 →→ 0.5

SiC-paper 1000 200 (Note 1) 300 →→ 0.5

SiC-paper 1200 200 (Note 1) 300 →→ 0.5

Abramin ormanually /Abraminoder

manuell

DP-DUR 6 µm (Note 2) 20 (Note 3) 150 →→ 3

DP-MOL 3 µm (Note 2) 20 (Note 3) 150 →→ 3

DP-NAP 1 µm (Note 2) 20 (Note 3) 150 →→ 3

DP-CHEM OP-U 20 (Note 3) 150 →← 1 + 0.5 flush/ spülen

Rotopol

Note 1: For specimen holder with 6 fixed specimen Ø 40 mm Note 1: Für Halter mit 6 befestigten Einzelteilen Ø 40 mm.Note 2: Diamond suspension DP-M. Note 2: Diamantsuspension DP-M.Note 3: For single specimen Ø 40 mm. Note 3: Für Einzelteile Ø 40 mm.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 14 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 15: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

Examining the Polished Test Samples Begutachtung der polierten PrüfteileEach test sample shall be examined by using a micro-scope with direct lighting and photographs taken todocument the results. Magnification shall be appro-priate for the size of the test sample.

Jedes Prüfteil muss mit einem Mikroskop mit direkterBelichtung betrachtet werden, hierbei müssen Foto-grafien zur Dokumentation der Ergebnisse erstelltwerden. Die Vergrößerung muss geeignet bezogenauf die Größe der Prüfteile sein.

4.3.5 Acceptance Criteria. All wire strands shall beuniformly deformed and the crimp shall show a hon-eycomb like structure with minimal cavities. All wirestrands shall be enveloped by the crimp wings. Thewire strands shall be evenly distributed on both sidesof the crimp. The crimp shall be generally symmetri-cal with minimal burrs.

4.3.5 Auswertung. Alle Einzeladern müsseneinheitlich verformt sein. Der Crimp muss einewabenförmige Struktur nahezu ohne Hohlräumeaufweisen. Alle Einzeladern müssen von denCrimplaschen umschlossen sein. Die Einzeladernmüssen gleichmäßig über beide Seiten des Crimpverteilt sein. Der Crimp muss im Ganzen symetrischsein und darf nur einen minimalem Grat aufweisen.

Shape of the Crimping Area Form des CrimpbereichsThe sheet metal shall be bent symmetrically and bothends of the crimp wings shall touch each other. Thesheet metal shall show no cracks. There shall be noexcessive burring.

Das Blech muss symmetrisch gebogen sein. DasBlech muss an beiden Enden der Crimplaschen ein-ander berühren. Das Blech darf keine Risse zeigen.Es dürfen keine übermäßigen Grate auftreten.

For welded connections, each individual wire strandshall be compressed. The welding (metallurgicaladhesion) of all neighboring single wire strands shallbe recognizable. Small cavities are permitted.

Für verschweißte Verbindungen muss jede Einzela-der verformt sein. Die Verschweißung (metallurgi-sche Haftung) aller benachbarten Einzelader musserkennbar sein. Kleine Hohlräume sind erlaubt.

4.4 Terminal-Conductor Attachment TensileStrength.

4.4 Auszugskraft der Kontaktteil-Leitungs-verbindung.

4.4.1 Purpose. Assure terminal attachment integrity. 4.4.1 Zweck. Sicherstellung der Kontaktteilbefesti-gung.

4.4.2 Equipment.Push/Pull tester, (25…100) mm/min

4.4.2 Ausrüstung.Zug-Druck-Prüfmaschine, (25…100) mm/min

4.4.3 Sample preparation. Disable cable insulationsupport (when applicable) or request test sampleswithout cable insulation support.

4.4.3 Vorbereitung. Lösen der Lasche des Isola-tionscrimp des Kabels (wenn anwendbar) oder Ver-wendung von Prüfteilen ohne Isolationscrimp.

Test samples: 10 per each conductor (i.e. 20 testsamples if 2 conductors are attached to one terminal)

Prüfteile: 10 pro Leitung (z.B. 20 Prüfteile, wenn 2Leitungen an einem Kontaktteil befestigt sind)

4.4.4 Procedure. 4.4.4 Verfahren.

• Using test apparatus, apply force until separationoccurs.

• Mit dem Prüfgerät wird die Kraft, bis eine Trennungauftritt, aufgebracht .

• Record velocity, tensile strength and location of fail-ure for each test sample.

• Die Geschwindigkeit, die Zugkraft und der Ort, andem die Trennung auftritt, wird für jedes Prüfteildokumentiert.

• If more than one conductor is attached to one ter-minal, test each wire individually.

• Wenn mehr als eine Leitung am Kontaktteil befe-stigt ist, wird jede Leitung einzeln geprüft.

• Ring terminals requiring dip brazing (dip soldering)shall be pull tested before dipping.

• Ringkontaktteile, die eine Tauchlötung erfordern,müssen vor der Tauchlötung geprüft werden.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 15 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 16: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

4.4.5 Acceptance Criteria. The tensile strengthof the conductor attachment shall withstand theminimum values specified in Table 6. Soldered orwelded connections shall meet the same values inTable 6.

4.4.5 Auswertung. Die Auszugskraft der Leitungs-verbindung muss mindestens die Werte entspre-chend Tabelle 6 erfüllen. Dies gilt auch für gelöteteoder verschweißte Verbindungen.

Table 6: Cable and Crimp Data Tabelle 6: Kabel und Crimp Werte

Nominal cross-sectional areaof Cable /

Nennquerschnittsfläche desKabels

Reference Gauge Minimum Tensile Strength /Minimale Auszugskraft

mm² N

0.22 24 40

0.35 22 50

0.5 20 70

0.75...0.8 18 90

1.0 16 115

1.5 -- 155

2.0 14 195

2.5 -- 235

3.0 12 260

4.0 -- 320

5.0 10 360

6.0 -- 400

8.0 8 500

10.0 -- 600

13.0 6 (Note 1)

16.0 -- (Note 1)

19.0 4 (Note 1)

25.0 -- (Note 1)

30.0 -- (Note 1)

35.0 -- (Note 1)

50.0 0 (Note 1)

The minimum tensile strength of conductor attachment for cables with a non-specified nominalcross-sectional area shall be determined by linear interpolation and inform the customer. /Die minimale Auszugskraft für Leitungsverbindungen für Kabel mit nicht spezifizierten Querschnittsflächemuss durch lineare Interpolation bestimmt werden. Der Kunde ist über den Wert zu informieren.

Note 1: Values for ≥ 13 mm2 are determined by cross section perparagraph 4.3 and crimp resistance only.

Note 1: Werte für Nennquerschnitte ≥ 13 mm2 werden durchSchlifbildanalyse nach Abschnitt 4.3 und durchCrimp-Widerstandsmessung beurteilt.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 16 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 17: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

4.5 Terminal-Terminal Engage Force. 4.5 Steckkraft der einzelnen Kontaktteile.

4.5.1 Purpose. Quantify the force required to insertthe male terminal into the female terminal.

4.5.1 Zweck. Bestimmung der erforderlichen Kraftum einen Kontaktteilstecker in eine Kontaktteilhülseeinzustecken.

4.5.2 Equipment. Push/Pull tester with peak readingfeature

4.5.2 Ausrüstung. Zug-Druck-Prüfmaschine mitMaximalwerterfassung

4.5.3 Preparation. 4.5.3 Vorbereitung.

Test samples: male and female terminals with wiresattached

Prüfteile: fertig angeschlagene Kontaktteilsteckerund Kontakteilsteckhülsen

Number of Test samples: ≥ 10 male terminals + ≥ 10female terminals

Anzahl der Prüfteile: ≥ 10 Kontaktteilstecker + ≥ 10Kontaktteilsteckhülsen

4.5.4 Procedure. Secure terminals to be tested ontoa fixture. Insert terminals at a uniform rate of (50 ±10) mm/min until fully engaged. Record peak forceand graph force versus distance from initial terminalto terminal contact to fully engaged position.

4.5.4 Verfahren. Die zu prüfenden Kontaktteile wer-den in einer Halterung gesichert. Die Kontaktteilewerden bei einer gleichmäßigen Prüfgeschwindigkeitvon (50 ± 10) mm/min vollständig gesteckt. Die maxi-male Kraft und der Verlauf Kraft gegen den Abstandvon der Anfangsposition der Kontaktteile bis zur voll-ständig gesteckten Position der Kontaktteile wird auf-gezeichnet.

4.5.5 Acceptance Criteria. None. 4.5.5 Auswertung. Kein.

4.6 Terminal to Connector Body Engage Force. 4.6 Kontaktverrastung im Gehäuse.

4.6.1 Purpose. Quantify the force required to insertthe terminal with attached wire into the connectorbody.

4.6.1 Zweck. Bestimmung der erforderlichen Kraftum ein angeschlagenes Kontaktteil in einen Steckver-bindergehäuse einzurasten.

4.6.2 Equipment. Push/pull tester with peak readingfeature

4.6.2 Ausrüstung. Zug-Druck-Prüfmaschine mitMaximalwerterfassung

4.6.3 Preparation. 4.6.3 Vorbereitung.

Test samples: Terminals with wires attached and suit-able connector body

Prüfteile: fertig angeschlagene Kontaktteile undgeeignete Steckverbindergehäuse

Number of Test samples: ≥ 10 terminals + appropriatenumber of connector bodies

Anzahl der Prüfteile: ≥ 10 Kontaktteile + geeigneteAnzahl Steckverbindergehäuse

4.6.4 Procedure. 4.6.4 Verfahren.

1 Secure connector to be mated into fixture. 1 Der Steckverbinder wird in einer Halterung gesi-chert.

2 Attach conductor with terminal into fixture (≤ 2 cmfrom back of terminal).

2 Die Leitung mit dem Kontaktteil wird in einer Halte-rung angebracht (≤ 2 cm vom Kontaktteilende)

3 Insert terminal into connector at a uniform rate of(50 ± 10) mm/min until fully seated and locked.

3 Das Kontaktteil wird bei einer gleichmäßigen Prüf-geschwindigkeit von (50 ± 10) mm/min vollständigeinführt und eingerastet.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 17 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 18: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

4 Record peak force and graph force versus distancefrom initial contact of terminal to connector body tofinal engaged position.

4 Die maximale Kraft und der Verlauf Kraft gegenden Abstand von der Anfangsposition des Kon-taktteils bis zur vollständig gesteckten Position imSteckverbindergehäuse wird aufgezeichnet.

4.6.5 Acceptance Criteria. The maximum force fora terminal with ≤ 1.0 mm2 cable is 15 N (to reach fullengagement). The maximum force for terminals with> 1.0 mm2 cable is 30 N (to reach full engagement).

4.6.5 Auswertung. Die maximal zulässige Kraft fürKontaktteile mit ≤ 1.0 mm2 Kabelnennquerschnittbeträgt 15 N (um volles Einrasten zu erreichen). Diemaximal zulässige Kraft für Kontaktteile mit > 1.0mm2 Kabelnennquerschnitt beträgt 30 N (um vollesEinrasten zu erreichen).

4.7 Terminal from Connector Extraction Force. 4.7 Auszugskraft des Kontaktteil aus dem Steck-ergehäuse.

4.7.1 Purpose. Quantify the force required to forciblyremove the terminal with attached wire from the con-nector body before and after secondary locking fea-tures are enabled.

4.7.1 Zweck. Bestimmung der erforderlichen Kraft,um ein fertig angeschlagenes Kontaktteil vom Steck-verbindergehäuse vor und nach dem Lösen derSekundärsicherung gewaltsam zu lösen.

4.7.2 Equipment. 4.7.2 Ausrüstung.

• Pull tester with peak reading feature • Zug-Druck-Prüfmaschine mit Maximalwerterfas-sung

• Climatic chamber, (95…98) % RH at +40 C • Klimakammer, (95…98) % RH at +40 C

4.7.3 Preparation. Connectors are to be tested in“dry as molded” condition and should be protectedfrom high humidity and heat levels between the timethey are molded and the time they are tested. Wiredress covers shall not be used.

4.7.3 Vorbereitung. Die Steckverbindungen werdenin “Trocknungszustand wie gerade gefertigt” geprüft.Die Steckverbinder sollen von hoher Feuchtigkeitund Hitze in der Zeit zwischen Fertigung und Prüfunggeschützt werden. Leitungsabdeckkappen dürfennicht verwendet werden.

Test samples: Terminals with wires attached andappropriate connectors with sufficient cavities

Prüfteile: Fertig angeschlagene Kontaktteile undgeeignete Steckverbinder mit ausreichender Anzahlvon Kammern

Number of Test samples: ≥ 30 terminals Anzahl der Prüfteile: ≥ 30 Kontaktteile

4.7.4 Procedure. 4.7.4 Verfahren.

1 Assemble connectors and 10 terminals usingall seals, etc., without TPA’s. Designs usingpre-staged TPA’s shall have TPA’s in pre-stagedposition.

1 Die Steckverbindung und 10 Kontaktteile werdenunter Verwendung aller Dichtungen, etc. ohneTPA’s zusammengebaut. Designs mit vorkonfek-tionierten TPA’s müssen TPA’s in der entriegeltenPosition haben.

2 Secure connector to be tested into fixture by grip-ping the conductor 2 cm behind the back edge ofthe terminal.

2 Der zu prüfende Steckverbinder wird in der Halte-rung gesichert, in dem die Leitung 2 cm hinter demKontaktteilende gegriffen wird.

3 Pull the conductor at a uniform rate ≤ 50 mm/minuntil pull-out occurs. Note pull-out value and failuremode.

3 Die Leitung wird mit einer gleichmäßigenGeschwindigkeit von ≤ 50 mm/min bis Tren-nung auftritt gezogen. Der Wert bei Trennung undFehlerauftritt wird dokumentiert.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 18 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 19: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

4 Record peak force required to pull the terminal outof the connector cavity. If the conductor breaks orpulls out of the terminal before the terminal pullsout of the cavity, record this force with a note as tofailure mode.

4 Die erforderliche maximale Kraft um das Kontakt-teil aus der Steckverbinderkammer zu ziehen wirdaufgezeichnet. Wenn der Leiter reißt oder aus demKontaktteil gezogen wird bevor das Kontaktteil ausder Kammer gezogen wird, wird diese Kraft miteinem Hinweis auf das Fehlerbild aufgezeichnet.

5 Using new test samples, repeat the above proce-dure but with all TPA‘s in place.

5 Mit neuen Prüfteilen wird diese Prüfung, diesmalmit allen TPA’s wiederholt.

6 Repeat step 5 using moisture conditioned parts.Parts are brought to their practical limit of moisturecontent by exposing “dry as molded” parts to(95…98) % RH at +40 C for 6 h, then immediatelycompleting the extraction test.

6 Schritt 5 wird mit feucht konditionierten Prüftei-len wiederholt. Die Prüfteile werden zu ihremGrenzfeuchtigkeitsgehalt angereichert, in dem“Trocknungszustand wie gerade gefertigt” Prüf-teile (95…98) % RH bei +40 C für 6 h ausgesetztwerden, dann wird die Zugprüfung durchgeführt.

4.7.5 Acceptance Criteria. 4.7.5 Auswertung.

Table 7: Minimum Extraction Force — Terminalfrom Connector Cavity

Tabelle 7: Minimale Auszugskraft — Kontaktteilaus dem Steckergehäuse

Terminal Size /KontaktteilGröße

Primary Lock /Erstsicherung

Primary and Secondary Lockbefore and after MoistureConditioning per 4.7.3 /Erst- und Sekundärsicherung vorund nach Feuchtkonditionierungnach 4.7.3

Primary and Secondary Lockafter Thermal Aging (4.21) andTemperature/Humidity Cycling(4.23) /Erst- und Sekundärsicherungnach Wärmealterung (4.21) undKlimazyklus (4.23)

mm N N N

≤ 0.64 30 75 65

≤ 1.5 50 90 80

≤ 2.8 60 90 80

> 2.8 70 90 80

4.8 Terminal Push-out. 4.8 Ausdrücken der Kontaktteile.

4.8.1 Purpose. The terminal push-out test is used todetermine the retention of the male terminal in certainstitched or insert molded header connectors. It mayalso be used to test the attachment of male pins whenstaked or soldered directly to circuit boards. Properpin retention assures that the terminal will not be dis-placed by forces associated with normal engagementand disengagement of the mating connector.

4.8.1 Zweck. Die Prüfung des Ausdrückens derKontaktteile dient zur Bestimmung der Sicherung vonKontaktteilsteckern in bestimmten (ein-)gepreßtenoder umspritzten Geräteanschlußsteckern. DiesePrüfung kann auch zur Prüfung der Befestigung voneingepreßten oder eingelöteten Pins auf Leiterplattenverwendet werden. Die richtige Pinsicherung dientdazu, dass das Kontaktteil nicht bei den normalenAufsteck- und Abziehkräften des passenden Steck-verbinders verschoben wird.

4.8.2 Equipment. 4.8.2 Ausrüstung.

• Insertion/extraction force tester with peak readingfeature

• Aufsteck-/Auszugskraftprüfgerät mit Maximalwer-terfassung

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 19 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 20: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

• Appropriate fixtures to hold the connector • Geeignete Halterung für den Steckverbinder

• Collets, mandrels, or jaws to grip the terminal or pinin a longitudinal direction as needed

• Zwingen, Dorne oder Klemmen zum Greifen desKontaktteils oder Pins in Längsrichtung je nachAnwendung

4.8.3 Preparation. Test samples are to be pro-duction intent. For designs where pins are closelyspaced, pins or terminals may need to be selectivelyremoved or cut to allow space for attachment ofjaws, collets or mandrels. All pin locations for a givendesign shall be tested and in no case less than 10pins.

4.8.3 Vorbereitung. Die Prüfteile müssen Produk-tionsteilen entsprechen. Für Designs mit eng bei-einanderliegenden Pins, können Pins oder Kontakt-teile selektiv entfernt bzw. ausgeschnitten werden,um Raum für die Zwingen, Steckdorne oder Klemmenzu schaffen. Für alle Pinanordnungen eines Designmüssen mindestens 10 Pins je Pinanordnung geprüftwerden.

4.8.4 Procedure. 4.8.4 Verfahren.

1 Measurements shall be taken in both directions ifpossible, i.e. force to push the pin longitudinallythrough the connector, and to pull it out as ifremoving a female plug from the header. Depend-ing on individual design, “pushing” or “pulling” maybe reversed in order to get the proper reading. Itmay also be appropriate to apply the loads fromthe back of the connector on certain designs.

1 Die Messungen müssen (wenn möglich) in beideRichtung erfolgen, z.B. die Kraft zum Aufsteckendes Pins längs in den Stecker, und die Kraft zumAbziehen, wenn der Stecker entfernt wird. Abhän-gig vom jeweiligen Design kann “Aufstecken”und “Abziehen” in umgekehrter Reihenfolge füreine korrekte Messung erfolgen. Für bestimmteDesigns kann auch die Beaufschlagung der Kraftam hinteren Teil des Steckers geeignet sein.

2 Secure the connector body to the appropriate fix-ture.

2 Der Steckverbindergehäuse ist in einer geeignetenHalterung zu sichern.

3 Using the force tester, apply pressure to the termi-nal pin at a rate of (50 ± 10) mm/min. Record thepeak force required to displace the terminal a dis-tance of ≥ 0.2 mm. Repeat for each pin location.Where resultant damage to the connector housingwould affect readings on adjacent cavities, move toan undamaged pin or use a fresh connector.

3 Mit Hilfe des Kraftmessgeräts wird eine Druckkraftauf das Kontaktteilpin bei einer Geschwindigkeitvon (50 ± 10) mm/min beaufschlagt. Der erforder-liche Maximalwert zur Verschiebung des Kontakt-teils um ≥ 0.2 mm wird aufgezeichnet. Dies wirdfür jede Pinanordnung wiederholt. Wenn durchentstandener Beschädigung des Steckverbinder-gehäuses die Messwerte der angrenzenden Kam-mern beeinflußt werden, wird ein unbeschädigterPin oder eine neuer Stecker verwendet.

4 Using fresh test samples as needed, reverse forcedirection and repeat step 3. Use fresh test samplesas necessary.

4 Schritt 3 wird mit umgekehrter Kraftrichtung wie-derholt, wenn nötig wird hierzu ein neues Prüfteilverwendet.

5 Repeat steps 1 through 4 using moisture condi-tioned parts. Parts are brought to their practicallimit of moisture content by exposing “dry asmolded” parts to (95…98) % RH at +40 C for 6 h,then immediately completing the terminal extrac-tion test. This step is not required for designswhere soldering, welding, or metal-to-metalmechanical crimping is the primary retentionmethod.

5 Schritt 1 bis 4 wird für feuchtbehandelte Prüf-teile wiederholt. Die Prüfteile werden zu ihremGrenzfeuchtigkeitsgehalt angereichert, in dem“Trocknungszustand wie gerade gefertigt” Prüf-teile (95…98) % RH bei +40 C für 6 h ausgesetztwerden, dann wird die Auswurfprüfung durch-geführt. Dieser Schritt ist nicht erforerlich fürsolche Design, bei denen Löten, Schweißen,oder Metall-auf-Metall-mechanisches-Crimpen dieHauptbefestigungsmethode ist.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 20 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 21: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

4.8.5 Acceptance Criteria. The minimum forcerequired to displace the pin ≥ 0.2 mm longitudinallyin either direction shall be as shown in Table 8.

4.8.5 Auswertung. Die geforderte Minimalkraft, umden Pin um ≥ 0.2 mm längs in irgendeiner Richtungzu bewegen ist in Tabelle 8 aufgelistet.

Table 8: Pull Force Tabelle 8: Zugkraft

Terminal Size /Größe des Kontaktteils

Pull Force (engage) /Zugkraft (Aufstecken)

Pull Force (disengage) /Zugkraft (Abziehen)

mm N N

≤ 0.64 15 15

≤ 1.0 24 24

≤ 1.5 50 50

≤ 2.8 60 60

> 2.8 70 70

4.9 Connector to Connector Engage Force. 4.9 Aufsteckkraft Steckverbinder zu Steck-verbinder.

4.9.1 Purpose. Quantify the force required toengage the fully populated female and male connec-tors to each other. Note that this test shall also beused for connectors with manually operated matingassist devices such as slides or cam locks. In thiscase, the force measured is that required to manuallyoperate the mechanical assist in mating and unmat-ing the fully populated connector. This also appliesto prestaging of connectors having bolts, slide locksor other locking assist devices.

4.9.1 Zweck. Bestimmung der Kraft um vollbe-stückte weibliche und männliche Steckverbinderzusammenzustecken. Diese Prüfung muss auch fürSteckverbinder mit manuall betriebenen Zusammen-steckhilfen wie Schieber oder Hebel durchgeführtwerden. In diesem Fall wird die Kraft gemessen,die erforderlich ist, um das manuelle Hilfswerkzeugzum Zusammenstecken bzw. Trennen der vollbe-stückten Steckverbinder zu bedienen. Dies gilt auchfür Vorproduktionssteckverbinder mit Schrauben,Gleitverschlüssen oder anderen Verschluss-Hilfsvor-richtungen.

4.9.2 Equipment. Push tester with peak reading fea-ture

4.9.2 Ausrüstung. Zug-Druck-Prüfmaschine mitMaximalwerterfassung.

4.9.3 Preparation. 4.9.3 Vorbereitung.

Test samples: Mating pairs of connectors with a fullcompliment of terminals and wires

Prüfteile: Zusammenpassende Steckerpaare vollbe-stückt mit Kontaktteilen und Leitungen

Number of Test samples: ≥ 10 pairs Anzahl der Prüfteile: ≥ 10 Paare

4.9.4 Procedure. 4.9.4 Verfahren.

1 Secure connector to be mated into fixture. 1 Das Steckverbinderpaar wird in der Halterungbefestigt.

2 Attach connector assembly into fixture. 2 Der Steckerverbinderzusammenbau wird an dieHalterung befestigt.

3 Insert mating connectors together at a uniform rateof (50 ± 10) mm/min until fully seated and locked.

3 Die Stecker werden bei gleichmäßiger Geschwin-digkeit von (50 ± 10) mm/min ineinandergestecktbis sie vollständig zusammengesteckt und verrie-gelt sind.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 21 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 22: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

4 Record peak force and graph force versus distancefrom initial contact of connectors to final engagedposition.

4 Der Maximalwert und das Kraft-Weg-Diagram vomErstkontakt bis zur Endposition der Steckverbinderwerden aufgezeichnet.

4.9.5 Acceptance Criteria. The maximum force fora manually assembled connector is ≤ 75 N (to reachfull engagement). This requirement also applies tolever locks or other similar locking features.

4.9.5 Auswertung. Die maximale Kraft, um eineSteckverbindung aufzustecken, beträgt ≤ 75 N (voll-ständig gesteckt). Diese Forderung gilt auch fürHebelverriegelungen und ähnliche Verriegelungsvor-richtungen.

4.10 Miscellaneous Connector Components. 4.10 Steckverbinder an verschiedenen Bauteilen.

4.10.1 Purpose. Quantify forces required to insertthe miscellaneous components associated withconnector assemblies (CPA’s, TPA’s, clips, retainers,etc.).

4.10.1 Zweck. Bestimmung der Aufsteckkraft inverschiedene Bauteile, die mit Steckverbinderzu-sammenbauten verbunden sind (CPA’s, TPA’s, Clips,Kontakthalterungen, usw.).

4.10.2 Equipment. Push/pull tester with peak read-ing feature

4.10.2 Ausrüstung. Zug-Druck-Prüfmaschine mitMaximalwerterfassung

4.10.3 Preparation. 4.10.3 Vorbereitung.

Test samples: Component and mating connector Prüfteile: Bauteile und passender Steckverbinder

Number of Test samples: ≥ 10 Anzahl der Prüfteile: ≥ 10

4.10.4 Procedure. 4.10.4 Verfahren.

1 Secure connector body and component to fixture. 1 Der Steckverbindergehäuse und das Bauteil in derHalterung befestigen.

2 Insert component into connector body at a uniformrate (50 ± 10) mm/min.

2 Einführen des Bauteils in den Stecker beieiner gleichmäßigen Geschwindigkeit von(50 ± 10) mm/min.

3 Record peak force and graph force versus distancefrom initial contact of component to connector bodyto final engaged position.

3 Der Maximalwert und das Kraft-Weg-Diagrammvom Erstkontakt Stecker-Bauteil bis zur Endposi-tion (eingerastet) wird aufgezeichnet.

4.10.5 Acceptance Criteria. The maximum forcefor manually assembled connector componentsincluding CPA’s (Connector Position Assurance) is≤ 75 N.

4.10.5 Auswertung. Die maximale Kraft für manuellauf Bauteile aufgesteckte Stecker einschließlich derCPA’s (Steckgehäusesicherung) ist ≤ 75 N.

4.11 Connector and/or Terminal Cycling. 4.11 Zyklusprüfung für Steckverbindungen bzw.Kontaktteile.

4.11.1 Purpose. Precondition a connection systempair or terminal system pair prior to a test sequence.

4.11.1 Zweck. Vorbehandlung eines Steckverbin-dungssystems bzw. Kontaktteilpaars vor einemPrüfablauf.

4.11.2 Equipment. None. 4.11.2 Ausrüstung. None.

4.11.3 Preparation. None. 4.11.3 Vorbereitung. Keine.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 22 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 23: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

4.11.4 Procedure. 4.11.4 Verfahren.

• Crimp wires of appropriate gage size to terminalsand insert into connector housing.

• Die Leitungen entsprechender Nenngröße werdenan die Kontaktteile angeschlagen. Die angeschla-genen Kontakteile werden in das Steckergehäuseeingeführt.

• Completely mate and unmate each connector orterminal pair 10×.

• Jedes Steckverbinder- bzw. Kontaktteilpaar wird10× aufgesteckt und abgezogen.

• Remate connectors or terminals for one last time inpreparation for future test sequences.

• Zur Vorbereitung des Prüfablaufs werden dieSteckverbinder- bzw. Kontaktteilpaare ein letztesMal aufgesteckt.

4.11.5 Acceptance Criteria. None. 4.11.5 Auswertung. Kein.

4.12 Locked Connector - Disengage Force. 4.12 Abziehkraft des verriegelten Steck-verbinders.

4.12.1 Purpose. Quantify forces required to defeatthe connector primary lock without CPA or connectorsecondary lock in place.

4.12.1 Zweck. Bestimmung der Kraft, um die Erst-verriegelung der Steckverbindung ohne CPA oderohne Zweitverriegelung zu lösen.

4.12.2 Equipment. Push/pull tester with peak read-ing feature

4.12.2 Ausrüstung. Zug-Druck-Prüfmaschine mitMaximalwerterfassung

4.12.3 Preparation. 4.12.3 Vorbereitung.

Test samples: Mating pairs connector. Wires and ter-minals are not required.

Prüfteile: Zusammenpassende Steckverbinderpaare.Kabel und Kontaktteile sind nicht erforderlich.

Number of Test samples: ≥ 10 pairs Anzahl der Prüfteile: ≥ 10 Paare

4.12.4 Procedure. Make a fixture which can besecured to the connectors to be tested. Securing ofthe connector shall not distort either mated connectorduring testing. Mount the housing in the fixture withthe locking feature engaged but without any sec-ondary lock (CPA) in place. Apply force at a rate of(50 ± 10) mm/min in the disconnect direction. Recordthe force at which the connectors disengage.

4.12.4 Verfahren. Es wird eine Halterung her-gestellt, die an die zu prüfenden Steckverbinderangebracht wird. Die Befestigung der Halterung darfdas Steckverbinderpaar während der Prüfung nichtbehindern. Die Steckverbindergehäuse werden in dieHalterung mit aktiver Verriegelung eingebracht. Jedevorhandene Zweitverriegelung (CPA) ist nicht aktiv.Eine Kraft mit gleichmäßiger Geschwindigkeit von(50 ± 10) mm/min in Trennrichtung wird angelegt. DieKraft, bei der die Steckverbindung getrennt werden,wird dokumentiert.

4.12.5 Acceptance Criteria. The primary lockingmechanism shall withstand a minimum force of 110N.

4.12.5 Auswertung. Der Erstverriegelungsmecha-nismus muss mindestens einer Kraft von 110 N wider-stehen.

4.13 Unlocked Connector - Disengage Force. 4.13 Abziehkraft des unverriegelten Steckers.

4.13.1 Purpose. Determine the effort required todisconnect the mated connector pairs when the lockmechanism is properly disengaged and to determinethe effort required to fully disengage the lockingfeatures.

4.13.1 Zweck. Bestimmung der Kraft, um die Steck-verbindung zu lösen, wenn der Verriegelungsmecha-nismus entriegelt ist und Bestimmung des Aufwandesum den Verriegelungsmechanismus zu entriegeln.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 23 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 24: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

4.13.2 Equipment. Push/pull tester with peak read-ing feature

4.13.2 Ausrüstung. Zug-Druck-Prüfmaschine mitMaximalwerterfassung

4.13.3 Preparation. On 5 of the test samples, phys-ically remove or otherwise disable connector locks.

4.13.3 Vorbereitung. An 5 Prüfteilen, wird dieSteckverbinderverriegelung physikalisch entferntoder in anderer Weise unwirksam gemacht.

Test samples: Mating pairs connector and compo-nents.

Prüfteile: Zusammenpassende Steckverbinder undBauteile.

Number of Test samples: ≥ 10 pairs Anzahl der Prüfteile: ≥ 10 Paare

4.13.4 Procedure. Make a fixture which can beused to secure to the connectors to be tested. Thefixture shall not distort any of the parts. Mount 5 ofthe test samples in the fixture without the lockingfeature engaged and without any secondary lock(CPA) in place. Pull the connector from its mate at arate of (50 ± 10) mm/min and record the peak forcerequired to disengage the mated pair.

4.13.4 Verfahren. Es wird eine Halterung her-gestellt, die an die zu prüfenden Steckverbinderangebracht werden. Die Halterung darf keines derTeile beeinflussen. 5 Prüfteile ohne Verriegelung undohne Zweitverriegelung (CPA) werden in der Halte-rung befestigt. Der Steckverbinder wird vom Partnermit einer Geschwindigkeit von (50 ± 10) mm/mingetrennt. Der Maximalwert der erforderlichen Kraftzur Trennung der Paare wird aufgezeichnet.

Mount 5 of the test samples in the fixture with thelocking feature engaged and with the secondary lock(CPA) in place. Disengage the secondary lockingfeature and record the force required to disengagethe lock. Disengage the primary locking feature andrecord the force required to disengage the lock.

5 Prüfteile mit Verriegelung und mit Zweitverriegelung(CPA) werden in der Halterung befestigt. Die Zweit-verriegelung wird gelöst und die Kraft zur Entriege-lung wird aufgezeichnet. Die Erstverriegelung wirdgelöst und die Kraft zur Entriegelung wird aufgezeich-net.

4.13.5 Acceptance Criteria. The maximum forcerequired to disengage the primary lock, to disengagethe secondary lock, and to disconnect the connectorpairs with the locks properly disengaged shall be ≤90 N each.

4.13.5 Auswertung. Die maximal erforderlicheKraft, um die Erstverriegelung zu lösen, die Zweitver-riegelung zu lösen und die Steckerpaare zu trennenmuss jeweils ≤ 90 N sein.

4.14 Connector Polarization (Coding) FeatureEffectiveness.

4.14 Effektivität des Kodierung der Steck-verbindung.

4.14.1 Purpose. The purpose of this test is to assurethat male and female connectors cannot be mated inany incorrect position and that any coding featuresshall prevent unintended mating of connectors withdissimilar coding features.

4.14.1 Zweck. Zweck dieser Prüfung ist, dass dieStecker (männlicher und weiblicher) nicht in unkor-rekter Weise ineinander gesteckt werden könnenund dass die Kodierung ein ungewolltes Zusam-menstecken von Steckverbindern mit ungleichenKodierungen verhindert.

Note: It is suggested that a jury evaluation be donealong with this test since it is not possible to designmechanical equipment which anticipates every possi-ble means of mis-mating any given connector pair.

Hinweis: Eine Jurybewertung wird für diese Prüfungvorgeschlagen, da es nicht möglich ist mechanischeTeile so zu konstruieren, dass jedes mögliche Nicht-Passen mit allen Steckverbinderpaaren berücksich-tigt wird.

4.14.2 Equipment. Push/pull tester with peak read-ing feature

4.14.2 Ausrüstung. Zug-Druck-Prüfmaschine mitMaximalwerterfassung

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 24 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 25: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

4.14.3 Preparation. Test samples may be fitted withamechanical or electrical means to detect penetrationof one half of the connector into the other to a depthsufficient to contact any male terminal in any position,if that male terminal was installed. All existing codingcombinations are to be tested.

4.14.3 Vorbereitung. Die Prüfteile können mit einemmechanischen oder elektrischen Vorrichtung verse-hen werden, die erkennt, ob der Stecker in die Steck-hülse in ausreichender Tiefe eingeführt ist, um vonjedem männlichen Kontaktteil in jeder Position einenKontakt herzustellen, wenn denn ein männlich Kon-taktteil da wäre. Alle bekannten Kodierungskombina-tionen sollen geprüft werden.

Test samples: Completely assembled mating pairsof connectors with a full compliment of terminals andcables.

Prüfteile: Vollständig zusammengebaute passendeSteckverbinderpaare vollständig bestückt mit Kon-taktteilen und Kabeln.

Number of Test samples: ≥ 3 pairs Anzahl der Prüfteile: ≥ 3 Paare

4.14.4 Procedure. Using a suitable fixture, orient theconnector halves with respect to one another in oneor more incorrect orientations specified by the designengineer as most likely to defeat the index feature.Engage the connector halves at a uniform rate ≤ 50mm/min until 220 N is applied. Note whether electri-cal contact is made.

4.14.4 Verfahren. In einer geeigneten Halterungwerden die Steckverbinder in einer oder mehrerernicht korrekten Positionen entsprechend den Anga-ben des Entwicklungsingenieurs so angeordnet, dassdie Kodierung höchstwahrscheinlich nicht anspricht.Die Steckverbinder werden mit einer gleichbleiben-den Geschwindigkeit ≤ 50 mm/min aufgesteckt bis220 N Kraft aufgebracht wird. Jeder zustandegekom-mene elektrische Kontakt wird notiert.

4.14.5 Acceptance Criteria. The connection systemshall withstand 220 N, without making electrical con-tact. There must be no physical damage to either con-nector half sufficient to prevent its subsequent correctmating and function.

4.14.5 Auswertung. Das Steckverbindungssystemmuss 220 N ohne Auftreten eines elektrischenKontakts widerstehen. Es darf kein physikalischerSchaden an einem der Steckverbinder auftreten, derfolgendes korrektes Aufstecken oder die Funktionbeeinträchtigen kann.

4.15 Maximum Current Rating. 4.15 Maximale Stromtragfähigkeit.

4.15.1 Purpose. Determine the maximum current atwhich a electrical connection system can operate atambient temperature.

4.15.1 Zweck. Ermittlung der maximal zulässigenStrombelastung mit der ein elektrisches Verbindungs-system bei Umgebungstemperatur betrieben werdenkann.

4.15.2 Equipment. 4.15.2 Ausrüstung.

• DC Power Supply, (0…20) V • Gleichspannungsversorgung, (0...20) V

• Current shunts • Messwiderstände

• Thermocouples • Thermoelemente

• Thermal Imaging equipment (optional) • Ausrüstung für Wärmeaufnahmen (optional)

• Data Logger (as required) • Datenaufzeichnungsgerät (nach Anforderung)

• Draft Free Enclosure • Durchzugsfreie Prüfkammer

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 25 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 26: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

4.15.3 Preparation. Attach thermocouples to theterminal’s hottest spot with thermal conductive pasteor grease or by soldering or welding within 0.5 mmof the hottest spot on the surface of the terminal. Ifthe hottest spot is unknown, perform an independenttest. An optional measurement method is with ther-mal imaging equipment.

4.15.3 Vorbereitung. Das Thermoelement wird mitwärmeleitender Paste bzw. Fett innerhalb von 0.5mm des heißesten Punktes auf der Oberfläche desKontaktteils eingebracht oder angelötet bzw. ange-schweißt. Wenn der heißeste Punkt nicht bekanntist, muss eine unabhängige Prüfung zur Bestimmungdurchgeführt werden. Optional kann die Prüfungdurch Wärmeaufnahmen erfolgen.

Test samples: Mating pairs of terminals attached towires.

Prüfteile: Zusammenpassende, fertig angeschlageneKontaktteilpaare

Number of Test samples: 10 pairs for every wire size Anzahl der Prüfteile: 10 Paare pro Leitungsquer-schnitt

4.15.4 Procedure. Maximum terminal currentmeasurements are done in a draft free enclosure.Construct a draft free enclosure as shown in Fig-ure 3. The thermocouple for measuring ambienttemperature is fixed in the middle of the test chamberat a point (50 ± 5) mm from the lower surface of thelid.

4.15.4 Verfahren. Die Höchststromessung wird ineiner durchzugsfreien Prüfkammer durchgeführt.Diese Prüfkammer ist entsprechend Abbildung 3aufzubauen. Die Thermoelemente für die Messungder Umgebungstemperatur werden in der Mitte derPrüfkammer (50 ± 5) mm von der Unterseite desDeckels entfernt angebracht.

Figure 3: Draft Free Enclosure Abbildung 3: Durchszugsfreie Prüfkammer

Attach test leads A, B, and C to test samples as shownin Figure 6.

Die Prüfleitungen A, B und C werden entsprechendAbbildung 6 an den Prüfteilen befestigt.

Turn on the power supply, and adjust to 0 A and 14 V. Die Spannungsversorgung wird angeschaltet und auf0 A und 14 V eingestellt.

Complete the Connector Cycling Procedure (section4.11). Perform this procedure only once when the ter-minal/connector pair is used in multiple tests.

Die Zyklusprüfung für Steckverbindungen (Abschnitt4.11) wird durchgeführt. Wird das Kontaktteil- bzw.Steckerpaar in mehreren Prüfungen verwendet, wirddie Zyklusprüfung nur einmal durchgeführt.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 26 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 27: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

Slowly increase the power supply until it is providing50 % of the intended terminal design current capabil-ity. Wait at least 15 min for the circuit temperature tostabilize (defined as a variation of < 1 C for 1 min),then record the ambient temperature and the temper-ature of each terminal pair interface.

Die Spannungsversorgung wird erhöht bis 50 %des vom Design vorgesehenen Kontaktteilstromsfliessen. Es wird ≥ 15 min auf die Stabilisierung derBauteiltemperatur gewartet (Stabilisierung bedeutet< 1 C Temperaturänderung in 1 min), dann wird dieUmgebungstemperatur und die Temperatur jederKontaktteilpaarschnittstelle aufgezeichnet.

Note: Throughout this entire procedure, when usingDC current for testing, thermocouple readings shall betaken with polarity on the test samples in both direc-tions and then averaged to eliminate error due to ther-mocouple effect.

Hinweis: Wenn Gleichstrom für die Prüfung verwen-det wird, sind die Thermoelementwerte mit Polaritätauf den Prüfteilen in beiden Richtungen während dergesamten Prüfung zu nehmen und dann zu mitteln.Dies geschieht zur Vermeidung von Fehlern durchden Thermoeffekts.

Increase the current by 10 % increments, until 80 %of the intended terminal design capability is met. Ateach step wait at least 15 min and until thermal sta-bility (defined as a variation of < 1 C for 1 min) hasbeen achieved, then record the ambient temperatureand the temperature of each terminal pair interface.

Der Strom wird in 10 % Schritten erhöht, bis 80 %des vom Design vorgesehenen Kontaktteilstromsfliessen. Nach jedem Schritt wird ≥ 15 min aufdie Stabilisierung der Bauteiltemperatur gewartet(Stabilisierung bedeutet < 1 C Temperaturänderungin 1 min), dann wird die Umgebungstemperatur unddie Temperatur jeder Kontaktteilpaarschnittstelleaufgezeichnet.

From 80 % of design capability, increase the currentin increments of 5 % of the intended terminal designcapability until thermal stability can no longer be metwithin 15 min. Wait 15 min at each step, and recordambient temperature and the temperature of each ter-minal pair interface.

Ausgehend von 80 % des vom Design vorgesehenenKontaktteilstroms, wird der Strom in Schritten von 5% des vom Design vorgesehenen Kontaktteilstromserhöht, bis die Stabilisierung der Bauteiltemperaturnicht mehr innerhalb von 15 min errreicht wird. Nachjedem Schritt wird 15 min gewartet, und dann dieUmgebungstemperatur und die Temperatur jederKontaktteilpaarschnittstelle aufgezeichnet.

For showing the base curve the mean value of thetemperature differences of the 10 test samples arecalculated and put into a linear coordinate system asshown in Figure 4.

Zur Darstellung der Basiskurve wird der Mittelwertder aufgezeichneten Temperaturwerte der 10 Prüf-teile berechnet und entsprechend Abbildung 4 in einlineares Koordinatensystem eingetragen.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 27 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 28: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

Figure 4: Base Curve Abbildung 4: Basiskurve

1 Current load IL 1 Laststrom IL

2 Temperature limit of contact material TL 2 Temperaturgrenze des Kontaktwerkstoffes TL

3 Ambient Temperature TA 3 Umgebungstemperatur TA

Note: The measured contact temperature is propor-tionally related to the square of the test currents ITmultiplied by the total sum of the resistances (includ-ing crimp and cable resistances).

Hinweis: Die gemessene Kontakttemperatur ist pro-portional zum Quadrat des Prüfstroms IT multipliziertmit der Gesamtsumme der Widerstände (einschließ-licht Crimp- und Kabelwiderstände).

Graph the data with the temperature on the X-axis andthe current (in A) on the Y-axis for all wire sizes andtypes tested. Reduce the current values of the basecurve by 20 % to create the derating curve (reducedbase curve) as shown in Figure 5. The derating curveis also limited by the related current carrying capabil-ity (ampacity) of the cable used as shown as hatchedarea in Figure 5.

Die Messwerte werden mit den Temperaturen aufder X-Achse und dem Strom (in A) auf der Y-Achsefür alle geprüften Leitungsquerschnitte und -Typenaufgetragen. Die Strommesswerte der Basiskurvewerden um 20 % verringert, um die Strombelastungs-kurve (verminderte Basiskurve) entsprechend Abbil-dung 5 zu erstellen. Die Strombelastbarkeitskurvewird zusätzlich durch die Strombelastbarkeit deszuführenden Kabels (Stromtragfähigkeit) begrenzt.Die Strombelastbarkeit der zuführenden Leitung wirdals schraffierter Bereich in Abbildung 5 eingetragen.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 28 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 29: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

Figure 5: Derating Curve Abbildung 5: Strombelastbarkeitskurve

1 Current load capacity of cable used 1 Strombelastbarkeit des verwendeten Kabels

2 Allowable current load of terminal and cable 2 Erlaubte Strombelastbarkeit von Kontaktteil undKabel

3 Base curve 3 Basiskurve

4 Derating curve (80 % of base curve) 4 Strombelastbarkeitskurve (80 % der Basiskurve)

IL Current load IL Laststrom

TAAmbient temperature TAUmgebungstemperatur

TLTemperature limit of terminal TLTemperaturgrenze des Kontaktteils

4.15.5 Acceptance Criteria. The measured datashall meet or exceed the intended terminal designcurrent capability and temperature rise.

4.15.5 Auswertung. Die Messwerte müssen denvom Kontaktteildesign vorgesehenen Stromtragfähig-keitswerten entsprechen oder diese übertreffen.

4.16 Dry Circuit. 4.16 Geringe Ströme/Spannungen.

4.16.1 Purpose. This test determines the combinedresistance of the two conductor attachments (or singleattachment in case of an header connector) and theinterface of a mated terminal pair under low energy(dry circuit: 20 mV open circuit voltage and 100 mAcurrent limit) conditions.

4.16.1 Zweck. Diese Prüfung bestimmt den Gesamt-widerstand zweier Leiterbefestigungen ( bzw. einerim Falle von Gerätesteckern) und der Schnittstelleeines zusammenpassenden Kontaktteilpaars unterenergiearmen Bedingungen (Geringen Strom/Span-nungsbelastung: 20 mV Leerlaufspannung und 100mA Grenzstrom).

4.16.2 Equipment. Micro-ohmmeter which limits theopen circuit voltage to 20 mV and limits the currentapplied to 100 mA. The micro-ohmmeter shall alsouse either offset compensation or current reversalmethods to measure resistance.

4.16.2 Ausrüstung. Mikro-Ohmmeter mit Leerlauf-spannungsbegrenzung zu 20 mV und Strombegren-zung zu 100 mA. Das Mikro-Ohmmeter muss endwe-der Offsetkompensation oder Stromrichtungsumkehrzur Messung des Widerstand verwenden.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 29 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 30: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

4.16.3 Preparation. 4.16.3 Vorbereitung.

Test samples: Mating terminal pairs attached to wires. Prüfteile: Fertig angeschlagene zusammenpassendeKontaktteilpaare.

Number of Test samples: 10 pairs Anzahl der Prüfteile: 10 Paare

Figure 6: In-Line Voltage Drop Test Setup/DryCircuit Test Lead Location

Abbildung 6: Anordnung der Prüfleitungen derseriellen Spannungsfallprüfung und bei Prüfungmit geringen Strömen/Spannungen

Attach test leads at locations A, B, and C to wires.Probing equipment may be used in place of solderedtest leads.

Die Prüfleitungen werden an den Punkten A, B undC an den Leitungen befestigt. Anstelle von gelöte-ten Prüfleitungen dürfen auch Prüfspitzen eingesetztwerden.

Note: It is important that no mechanical disturbanceof the terminal to terminal interface occurs prior to, orduring the test. Relative movement of the metal ter-minals could rupture any insulating film that may haveformed.

Hinweis: Es ist wichtig, dass vor bzw. während derPrüfung keine mechanische Störung in der Schnitt-stelle zwischen zwei Kontaktteilen auftritt. Bewegungvon Kontaktteilen kann einen Isolationsfilm, der sichmöglicherweise gebildet hat, unterbrechen.

4.16.4 Procedure. Measure and record the resis-tance across (150 ± 3) mm of the conductor to beused for the test. Measure resistance across A toB and B to C using instruments which determineresistance by either the offset compensation orcurrent reversal methods. Calculate the combinedresistance of the terminal conductor attachments andthe interface with the following formula:

4.16.4 Verfahren. Der Widerstand des für die Prü-fung verwendeten Leiters wird über (150 ± 3) mmLänge gemessen und aufgezeichnet. Die Wider-stände zwischen A und B und zwischen B und Cwerden entweder mit Offsetkompensations- oderStromrichtungsumkehrverfahren gemessen undaufgezeichnet.

RTotal Connection = RDE = RAB – RBC RTotal Connection = RDE = RAB – RBC4.16.5 Acceptance Criteria. RTotal Connection shall be≤ 10 m .

4.16.5 Auswertung. RTotal Connection muss ≤ 10 msein.

RTotal Connection for terminals ≤ 0.64 mm without pre-cious metal plating shall be ≤ 20 m .

RTotal Connection für Kontaktteile ohne Edelmetallbe-schichtung ≤ 0.64 mm Größe muss ≤ 20 m sein.

4.17 Connection Resistance (Voltage Drop). 4.17 Steckverbindungswiderstand (Spannungs-fall).

4.17.1 Purpose. Assure electrical connection sys-tem resistance integrity.

4.17.1 Zweck. Integrität des Widerstands des elek-trischen Verbindungssystems sicherstellen.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 30 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 31: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

4.17.2 Equipment. 4.17.2 Ausrüstung.

• Digital Multi Meter • Digitales Mehrfachmessgerät

• Power Supply, (0…20) V, (0…150) A • Spannungsversorgung, (0…20) V, (0…150) A

• Current shunts • Messwiderstände

4.17.3 Preparation. Choose preferred test method(solder or probe), and record the method chosen.

4.17.3 Vorbereitung. Bevorzugtes Messverfahren(gelötete oder mit Prüfspitze) auswählen und die Aus-wahl vermerken.

Attach test leads at locations A, B, and C to wires asshown in Figure 6.

Prüfleitungen an den Punkten A, B und C entspre-chend Abbildung 6 an den Leitungen befestigen.

Test samples: Mating terminal pairs attached to wires. Prüfteile: Fertig angeschlagene zusammenpas-sende, Kontaktteilpaare.

Number of Test samples: 10 pairs Anzahl der Prüfteile: 10 Paare

4.17.4 Procedure. Assemble the circuit shown inFigure 7.

4.17.4 Verfahren. Der Stromkreis wird entsprechendAbbildung 7 aufgebaut.

Figure 7: Voltage Drop Test Circuit Abbildung 7: Prüfschaltung Spannungsfall

1 Power Supply 1 Spannungsversorgung

2 Current Shunt 2 Messwiderstand

3 DMM 3 Digitalmultimeter

4 Thermocouple 4 Thermoelement

5 Milivolt Probe 5 Milivolt Prüfspitze

T.P. Terminal Pair T.P.Kontaktteil Paar

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 31 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 32: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

Adjust the power supply to provide the required testcurrent of 5 A/mm2 of the conductor cross section.Measure and record the millivolt drop across 150 mm(VBC) of representative cable used for the test. Testthe terminal pair as shown in Figure 6.

Die Spannungsversorgung wird so eingestellt, dassder Prüfstrom 5 A/mm2 in Abhängigkeit von der Lei-tungsquerschnitt beträgt. Der Spannungsfall in mVentlang 150 mm des verwendeten Kabels (VBC) wirdgemessen und aufgezeichnet. Die Kontaktteilpaarewerden entsprechend Abbildung 6 getestet.

More than one terminal pair may be tested in seriesas long as each terminal pair receives the 5 A/mm2current. Allow 30 min for system stabilization.

Solange der Prüfstrom in Abhängigkeit von der Lei-tungsquerschnitt 5 A/mm2 beträgt, können mehrereKontaktteilpaare in Reihe geprüft werden. Für dieSystemstabilisierung muss 30 min abgewartet wer-den.

Note: Throughout this entire procedure, when usingDC current for testing, thermocouple readings shall betaken with polarity on the test samples in both direc-tions and then averaged to eliminate error due to ther-mocouple effect.

Hinweis: Bei Verwendung von Gleichspannung fürdie Prüfung, müssen die Messwerte der Thermoele-mente während der gesamten Prüfung mit Polaritätauf den Prüfteilen in beiden Richtungen gemessenwerden und dann zur Vermeidung von Fehlerenverusacht durch den Termocoupleeffekt gemitteltwerden.

Measure voltage across A to B and B to C accordingto Figure 6. Calculate the combined voltage drop andresistance of the combined terminal conductor attach-ments and both interfaces using the following formu-las:

Die Spannung zwischen A und B und zwischen Bund C wird entsprechend Abbildung 6 gemessen.Der gesamte Spannungsfall und der Gesamtwi-derstand der Kontaktteil-/Leitungsbefestigung undbeiden Kontaktteil-/Leitungsverbindungen wird mitfolgenden Formeln berechnet:

• VTotal Connection = VDE = VAB – VBC • VGesamt = VDE = VAB – VBC

• Total Connection Resistance = VTotal Connection /Test Current

• Gesamtwiderstand = VGesamt / Prüfstrom

Figure 8: Voltage Drop Crimp Locations Abbildung 8: Crimp-Anordnung Spannungsfall

Measure and calculate the voltage drop at both maleand female crimp locations, per Figure 8 using thefollowing formula:

Der Spannungsfall an beiden Crimpstellen (männlichund weiblich) wird entsprechend Abbildung 8 gemes-sen und mit folgenden Formeln berechnet:

• VCrimp1 = VBC = VAC - (VFG)/2 • VCrimp1 = VBC = VAC - (VFG)/2

• VCrimp2 = VDE = VDF - (VFG)/2 • VCrimp2 = VDE = VDF - (VFG)/2

• RCrimp = VCrimp / Test Current • RCrimp = VCrimp / Prüfstrom

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 32 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 33: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

Calculate and record the resulting resistances foreach crimp and the total connection.

Für jeden Crimp und für die Gesamverbindung wirdder sich ergebende Widerstand berechnet und auf-gezeichnet.

4.17.5 Acceptance Criteria. The “Initial” and “AfterConditioning” RTOTAL CONNECTION shall be ≤ the val-ues listed in Table 9. Values for terminal sizes notshown in Table 10 may be calculated by interpolation.The “Initial” and “After Conditioning” RCRIMP shall be≤ the values listed in Table 10.

4.17.5 Auswertung. RTOTAL CONNECTION muss imAnfangszustand und nach Konditionierung ≤ denWerten entsprechend Tabelle 9 sein. Die Werte fürKontaktteilgrößen, die nicht in Tabelle 10 aufgelistetsind, können durch Interpolation berechnet werden.RCRIMP muss im Anfangszustand und nach Konditio-nierung ≤ den Werten entsprechend Tabelle 10 sein.

Table 9: Total Connection Resistance (2 Crimpsand Interface)

Tabelle 9: Widerstand der Gesamtverbindung(2 Crimpverbindungen und Schnittstelle)

Terminal Size /Kontaktgröße

Maximum Total Connection Resistance /Höchstwert der Widerstands der Gesamtverbindung

mm m

≤ 0.64 Tin /Blech

20.0

≤ 0.64 Noble Metal /Edelmetall

10.0

≤ 1.5 10.0

≤ 2.8 5.0

≤ 6.35 1.5

≤ 8.0 1.0

≤ 9.5 0.8

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 33 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 34: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

Table 10: Allowable Crimp Resistance Tabelle 10: Zulässiger Widerstand der Crimpver-bindung

Nominal Crosssectional Area of Cable /Nennquerschnitt des Kabels

Single Crimp Resistance /Widerstands der einzelnen Crimpverbindung

mm² m

0.22 4.5

0.35 2.9

0.5 2.0

0.75...0.8 1.3...1.2

1.0 1.0

1.5 0.7

2.0 0.7

2.5 0.6

3.0 0.5

4.0 0.4

5.0 0.4

6.0 0.4

8.0 0.3

10.0 0.3

13.0 0.2

16.0 0.2

19.0 0.2

25.0 0.1

30.0 0.1

35.0 0.1

50.0 0.1

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 34 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 35: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

4.18 Current Cycling. 4.18 Stromzyklusprüfung.

4.18.1 Purpose. Assure electrical connection sys-tem ability to carry various current loads for extendedtime.

4.18.1 Zweck. Sicherstellung der Fähigkeit deselektrischen Verbindungssystems verschiedeneStrombelastungen über längere Zeiträume zu führen.

4.18.2 Equipment. 4.18.2 Ausrüstung.

• DMM • Digitalmultimeter

• DC Power Supply (timer controlled) • Gleichspannungsversorgung (zeitgesteuert)

• Current shunts • Messwiderstände

• Thermocouples • Thermoelemente

• Data Logger • Messwertaufzeichnungsgerät

4.18.3 Preparation. Attach thermocouples to theterminal’s hottest spot with thermal conductive pasteor grease within 0.5 mm of the hottest spot on thesurface of the terminal. If the hottest spot is unknown,perform an independent test. An optional measure-ment method is with thermal imaging equipment.Only perform the mate/unmate cycling on a matedpair once when the pair is used in multiple tests.

4.18.3 Vorbereitung. Das Thermoelement wird mitwärmeleitender Paste bzw. Fett innerhalb von 0.5mm des heißesten Punktes auf der Oberfläche desKontaktteils eingebracht oder angelötet bzw. ange-schweißt. Wenn der heißeste Punkt nicht bekanntist, muss eine unabhängige Prüfung zur Bestimmungdurchgeführt werden. Optional kann die Prüfungdurch Wärmeaufnahmen erfolgen. Wenn das Kon-takteilpaar in verschiedenen Prüfungen verwendetwird, ist der Steck- und Trennzyklus nur einmal andiesem durchzuführen.

Test samples: Mating terminal pairs attached to wires. Prüfteile: Fertigangeschlagene zusammenpassendeKontaktteilpaare.

Number of Test samples: 10 pairs for every wire sizeto be validated

Anzahl der Prüfteile: 10 Paar pro zu bewertender Lei-tungsquerschnitt

4.18.4 Procedure. 4.18.4 Verfahren.

Note: Throughout this entire procedure, when usingDC current for testing, thermocouple readings shall betaken with polarity on the test samples in both direc-tions and then averaged to eliminate error due to ther-mocouple effect.

Hinweis: Bei Verwendung von Gleichspannung fürdie Prüfung, müssen die Messwerte der Thermoele-mente während der gesamten Prüfung mit Polaritätauf den Prüfteilen in beiden Richtungen gemessenwerden und dann zur Vermeidung von Fehlern, ver-ursacht durch den Termocoupleeffekt, gemittelt wer-den.

Construct a draft free enclosure as shown in Fig-ure 3. The thermocouple for measuring ambienttemperature is fixed in the middle of the test chamberat a point (50 ± 5) mm from the lower surface of thelid.

Eine durchzugsfreie Prüfkammer entsprechendAbbildung 3 wird aufgebaut. Das zur Messung derUmgebungstemperatur verwendete Thermoelementwird in der Mitte der Prüfkammer an einem Punkt(50 ± 5) mm von der Unterseite des Deckels entferntangebracht.

Attach test leads A, B, and C to test samples as shownin Figure 3.

Die Prüfleiter A, B und C werden entsprechend Abbil-dung 3 an den Prüfteilen befestigt.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 35 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 36: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

Set the power supply to provide 45 min ‘ON’ and 15min ‘OFF’ at the rated current of the terminal fromparagraph 4.15.5. Also, connect a data logger to thevoltage drop and thermocouple leads.

Die Spannungsversorgung wird so eingestellt, dassder in Abschnitt 4.15.5 bestimmte Kontaktteilstrom 45min ’AN’ und 15 min ’AUS’ ist. Desweiteren wird dasMesswertaufzeichnungsgerät für den Spannungsfallund die Thermoelementleitungen angeschlossen.

After 30 min into the first ‘ON’ cycle record the follow-ing readings for each terminal pair:

Nach 30 min des ersten ’AN’-Periode weden folgendeMesswerte für jedes Kontaktteilpaar aufgezeichnet:

• RTOTAL CONNECTION • RTOTAL CONNECTION

• thermocouple readings • Messwerte der Thermoelemente

Cycle for 1008 h, taking readings at least once daily,or as specified by the test requestor, 30 min into the‘ON’ cycle, and at the conclusion of the test.

Es werden 1008 Zyklen (je 45 min AN und 15 minAUS, d.h. Laufzeit 1008 h) durchgeführt. Minde-stens einmal täglich (einmal in 24 Zyklen) werdendie Messwerte nach 30 min in der ’AN’ Periode auf-genommen. Sowohl im ersten wie auch im letzten(1008.) Zyklus werden die Messwerte aufgenommen.Weitere oder anderslautende Messanweisung erfolgtdurch den Prüfauftraggeber.

4.18.5 Acceptance Criteria. The measured temper-ature of any mated terminal pair shall not exceed thetemperature limit of the terminal and cable size com-bination under test.

4.18.5 Auswertung. Die gemessenen Termperaturauf jedem zusammengesteckten Kontaktteilpaar darfdie Temperaturgrenze von der geprüften KombinationKontaktteil und Leitungsquerschnitt nicht überschrei-ten.

The calculated Total Connection Resistance shall notexceed the "After Test" Acceptance Criteria in Table 9for any data set.

Der berechnete Gesamtwiderstand darf nicht dasAuswertekriterium “Nach Prüfung” in Tabelle 9 fürirgendeinen Messwertsatz überschreiten.

4.19 Isolation Resistance. 4.19 Isolationswiderstand.

4.19.1 Purpose. Assure proper electrical isolationbetween terminals in electrical connection system.

4.19.1 Zweck. Sicherstellen der erforderlichen elek-trischen Isolation zwischen Kontaktteilen in einemelektrischen Verbindungssystem.

4.19.2 Equipment. Precision M meter (capable ofmeasuring at 500 VDC)

4.19.2 Ausrüstung. Päzisionsmegaohmmeter(Messung bei 500 VDC)

4.19.3 Preparation. Mate connector pairs. Wrapmetal foil around the exterior of the connector withoutcontacting any terminals or wires. Remove a minimalamount of wire insulation from the ends of the wires.

4.19.3 Vorbereitung. Die Steckerpaare werdenzusammengesteckt. Metallfolie wird ohne Berüh-rung mit den Kontaktteilen oder Leitungen um dasSteckergehäuse gewickelt. Ein kleines Stück derKabelisolation wird vom Kabelende entfernt.

Test samples: Mating connector pairs filled with ter-minals attached to 0.3 m of the largest wire size to bevalidated.

Prüfteile: Zusammengesteckte, vollbestückteStecker, die Kontaktteile angeschlagen an 0.3 mLeitung mit dem größten zu prüfenden Leitungsquer-schnitt.

Number of Test samples: 3 pairs Anzahl der Prüfteile: 3 Paare

4.19.4 Procedure. For sealed connector pairs, com-plete all measurements in this test procedure withinone hour after any prior environmental conditioning.

4.19.4 Verfahren. Für abgedichtete Steckerpaaresind alle Messungen dieser Prüfung innerhalb 1 hbei vorhergehender Klimakonditionierung durchzu-führen.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 36 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 37: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

For unsealed connector pairs, test samples shall restin ambient environment for ≥ 3 h prior to measuringisolation resistance after any prior environmental con-ditioning.

Für nicht abgedichtete Steckerpaare sind alle Mes-sungen dieser Prüfung nach einer Erholzeit beiUmgebungsbedingungen von ≥ 3 h bei vorhergehen-der Klimakonditionierung durchzuführen.

Separate exposed ends of wires with sufficient dis-tance as to have no influence on isolation resistancebetween any two wire pairs.

Damit kein Einfluss auf den Isolationswiderstand zwi-schen zwei Kabelpaaren entsteht, werden die außen-liegenden Kabelenden mit ausreichendem Abstandräumlich getrennt.

Measure the isolation resistance by applying 500 VDCbetween all adjacent pairs of terminals. Record theresistance after 15 s of stabilized readings.

Beim Anliegen einer Spannung von 500 VDC wird derIsolationswiderstand zwischen benachbarten Kon-taktteilpaaren gemessen. Der nach 15 s stabilisierteWiderstandswert wird aufgezeichnet.

Connect all exposed wires at one end to positive leadof Mega-Ohm meter. Connect metal foil to negativelead of M meter. Measure the isolation resistanceby applying 500 VDC between the terminals and themetal foil. Record the stabilized reading.

Alle Kabelenden werden an den Positiven Pol desMegaohmmeters angeschlossen. Die Metallfolie wirdan den Negativen Pol des Ohmmeters angeschlos-sen. Beim Anliegen einer Spannung von 500 VDCwird der Isolationswiderstand zwischen den Kontakt-teilen und der Metallfolie gemessen. Die Aufzeich-nung der Werte erfolgt nach Stabilisierung.

4.19.5 Acceptance Criteria. All measured isolationresistances shall be > 100 M .

4.19.5 Auswertung. Alle gemessenen Isolationswi-derstände müssen > 100 M betragen.

4.20 Dielectric Strength. 4.20 Dielektrische Festigkeit.

4.20.1 Purpose. Verify electrical insulation capabilityof connector body.

4.20.1 Zweck. Die elektrische Isolationsfestigkeitdes Steckerkörpers sicherstellen.

4.20.2 Equipment. High potential tester with loadmeter

4.20.2 Ausrüstung. Hochspannungsprüfgerät mitWiderstandsanzeige

4.20.3 Preparation. Mate connector pairs. Wrapmetal foil around the exterior of the connector withoutcontacting any terminals or wires. Remove a minimalamount of wire insulation at ends of wires.

4.20.3 Vorbereitung. Die Steckerpaare werdenzusammengesteckt. Metallfolie wird ohne Berührungmit den Kontaktteils oder Kabeln um das Steckerge-häuse gewickelt. Ein kleines Stück der Kabelisolationwird vom Kabelende entfernt.

Test samples: Mating connector pairs filled with ter-minals attached to 0.3 m of the largest wire size to bevalidated.

Prüfteile: Zusammengesteckte, vollbestückteStecker, die Kontaktteile angeschlagen an 0.3 mLeitung mit dem größten zu prüfenden Leitungsquer-schnitt.

Number of Test samples: 3 pairs Anzahl der Prüfteile: 3 Paare

4.20.4 Procedure. For sealed connector pairs, allmeasurements in this test procedure shall be com-pleted within one hour after any prior environmentalconditioning.

4.20.4 Verfahren. Für abgedichtete Steckerpaaresind alle Messungen dieser Prüfung innerhalb 1 hbei vorhergehender Klimakonditionierung durchzu-führen.

For unsealed connector pairs, test samples shall restin ambient environment for ≥ 3 h prior to measuringdielectric strength after any prior environmental con-ditioning.

Für nicht abgedichtete Steckerpaare sind alle Mes-sungen dieser Prüfung nach einer Erholzeit beiUmgebungsbedingungen von ≥ 3 h bei vorhergehen-der Klimakonditionierung durchzuführen.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 37 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 38: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

Separate exposed ends of wires with sufficient dis-tance as to have no influence on isolation resistancebetween any two wire pairs.

Damit kein Einfluss auf den Isolationswiderstand zwi-schen zwei Kabelpaaren entsteht, werden die außen-liegenden Kabelenden mit ausreichendem Abstandräumlich getrennt.

Using the high potential (hi-pot) tester, apply an ACvoltage of 1000 V r.m.s.(50 Hz or 60 Hz) or a DC volt-age of 1600 V across each adjacent cavity for ≥ 60 sand record current leakage.

Unter Verwendung des Hochspannungsprüfgerätswird eine Wechselspannung von 1000 V r.m.s.(50Hz or 60 Hz) oder eine Gleichspannung von 1600V zwischen jede benachbarte Kammer für ≥ 60 sangelegt und der Leckstrom aufgezeichnet.

Connect all exposed wires at one end to the positivelead of the hi-pot tester . Connect metal foil to thenegative lead of the hi-pot tester. Apply an AC voltageof 1000 V r.m.s.(50 Hz or 60 Hz) or a DC voltage of1600 V between the terminals and the metal foil for ≥60 s and record the current leakage.

Alle Kabelenden werden an den Positiven Poldes Hochspannungsprüfgeräts angeschlossen.Die Metallfolie wird an den Negativen Pol desHochspannungsprüfgeräts angeschlossen. EineWechselspannung von 1000 V r.m.s.(50 Hz or 60 Hz)oder eine Gleichspannung von 1600 V wird zwischenKontaktteils und Metallfolie für ≥ 60 angelegt und derLeckstrom aufgezeichnet.

4.20.5 Acceptance Criteria. No current leakage(dielectric breakdown) shall flow between cavitiesor between cavities and outside of connector at anytime during the test.

4.20.5 Auswertung. Zwischen den Kammern oderzwischen Kammern und Steckeräußeres darf zu kei-ner Zeit der Prüfung ein Leckstrom (DielektrischerDurchbruch) auftreten.

4.21 Thermal Aging. 4.21 Wärmealterung.

4.21.1 Purpose. This conditioning procedure eval-uates the effects of long term exposure to elevatedtemperature on connector assemblies. Changes inmetal and plastic materials including stress relaxationand warping are evaluated.

4.21.1 Zweck. Dieses Konditionierungsverfah-ren bewertet die Effekte einer Langzeiteinwirkunghoher Termperatur auf den Steckerzusammenbau.Änderungen in Metall- und Kunststoffwerstoffeneinschliesslich Relaxation und Verformung wirdbewertet.

4.21.2 Equipment. Temperature Chamber(s),(-40…+155) C (Note 1)

4.21.2 Ausrüstung. Temperaturschrank,(-40…+155) C (Note 1)

4.21.3 Preparation. 4.21.3 Vorbereitung.

Test samples: Complete test samples fitted with allterminals and the proper gage wires for the intendedproduction application.

Prüfteile: Vollständiger Steckerzusammenbau mitallen Kontaktteilen und geeigneten Leitungsquer-schnitten entsprechend der vorgesehenen Anwen-dung.

Number of Test samples: 10 pairs Anzahl der Prüfteile: 10 Paare

4.21.4 Procedure. Complete the dry circuit test perparagraph 4.16.4 and record results for each terminalpair.

4.21.4 Verfahren. Die Prüfung bei geringen Strö-men/Spannungen entsprechend Abschnitt 4.16.4wird durchgeführt und die Ergebnisse für jedesSteckerpaar aufgezeichnet.

Set the temperature chamber to the maximum ambi-ent temperature per the class rating of the connectorin Table 1.

Die Temperaturkammer wird auf die maximaleUmgebungstemperatur entsprechend der Tempera-turklasse des Steckers in Tabelle 1 eingestellt.

Note 1: As required by the Temperature Class of the component tobe tested

Note 1: Entsprechend der Forderung der Temperaturklasse dergeprüften Komponente.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 38 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 39: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

Leave the test samples in the chamber for 1008 h. Die Prüfteile werden für 1008 h in der Kammer gelas-sen.

Complete the dry circuit test per paragraph 4.16.4 andrecord results for each terminal pair.

Die Prüfung bei geringen Strömen/Spannungen ent-sprechend Abschnitt 4.16.4 wird durchgeführt und dieErgebnisse für jedes Steckerpaar aufgezeichnet.

Destructive tests – to be completed at the end of thetotal test sequence if the test sample set is to be sub-jected to further conditioning/testing.

Zerstörende Prüfungen — werden am Ende derGesamtprüffolge durchgeführt, wenn das Prüfteilweiteren Konditionierungen/Prüfungen ausgesetztwerden soll.

Complete the visual test per paragraph 4.1.7. Die Sichtprüfung entsprechend Abschnitt 4.1.7 wirddurchgeführt.

Complete the terminal disengage test per paragraph4.7.4.

Die Prüfung der Auszugskraft wird entsprechendAbschnitt 4.7.4 durchgeführt.

Remove terminals from cavities and examine under10× magnification. Check for deterioration, cracks,deformities, etc. which could affect their functionality.

Die Kontaktteile werden aus den Kammern genom-men und unter 10× Vergrößerung betrachtet. Es wirdauf Veränderungen, Risse, Deformation, etc. geprüft,welche die Funktion beeinflussen können.

4.21.5 Acceptance Criteria. Test samples shallmeet the dry circuit requirements of paragraph 4.16.5both before and after conditioning.

4.21.5 Auswertung. Die Prüfteile müssen die Anfor-derungen im Abschnitt 4.16.5 Prüfung bei geringenStrömen/Spannungen vor und nach der Konditionie-rung erfüllen.

All test samples shall meet the visual requirementsof paragraph 4.1.8. Lock pump handles or otherelements required to separate connectors for servicemust function without breakage.

Alle Prüfteile müssen die Sichtprüfungsanforderun-gen entsprechend 4.1.8 bestehen. Verriegelungshe-bel oder andere zur Trennung des Steckers im Ser-vicefall erforderlichen Elemente müssen ohne zu Bre-chen funktionieren.

All test samples shall meet the terminal disengagerequirements of paragraph 4.7.5.

Alle Prüfteile müssen die Anforderung der Prüfungder Auszugskraft gemäß Abschnitt 4.7.5 bestehen.

4.22 Thermal Shock. 4.22 Temperaturschock.

4.22.1 Purpose. This test subjects the connectorassembly to extreme temperature cycles which causeexpansion and contraction of the materials used inthe connector system. This is intended to produceaccelerated wear at the terminal contact surface.

4.22.1 Zweck. Diese Prüfung setzt den Steckerzu-sammenbau extremen Temperaturzyklen aus, welcheAusdehnung und Schrumpfen der im Steckersystemverwendeten Werkstoffe bewirkt. Dadurch wird einebeschleunigte Abnutzung der Kontaktteiloberflächeerreicht.

4.22.2 Equipment. 4.22.2 Ausrüstung.

• DC Power Supply, (0...20) V • Gleichspannungsversorgung, (0...20) V

• Continuity monitoring equipment • Ausrüstung zur dauerhaften Überwachung desDurchgangswiderstandes

• Temperature Chamber(s), (-40…+155) C (Note 2) • Temperaturkammer(n), (-40…+155) C (Note 2)

Note 2: As required by the Temperature Class of the component tobe tested.

Note 2: Entsprechend der Temperaturklasse der geprüften Kom-ponente.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 39 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 40: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

4.22.3 Preparation. 4.22.3 Vorbereitung.

Test samples: Complete connector test samples fittedwith all terminals and the proper gage wires for theintended production application.

Prüfteile: Vollständiger Steckerzusammenbau mitallen Kontaktteilen und geeigneten Leitungsquer-schnitten entsprechend der vorgesehenen Anwen-dung.

Number of Test samples: 10 pairs Anzahl der Prüfteile: 10 Paare4.22.4 Procedure. Complete the dry circuit test perparagraph 4.16.4 and record results for each terminalpair.

4.22.4 Verfahren. Die Prüfung bei geringen Strö-men/Spannungen entsprechend Abschnitt 4.16.4wird durchgeführt und die Ergebnisse für jedesSteckerpaar aufgezeichnet.

Divide the test samples into two groups. The firstgroup shall be set up and monitored continuously, asfollows:

Die Prüfteile werden in zwei Gruppen getrennt. Dieerste Gruppe muss folgendermaßen aufgebaut unddurchgehend beobachtet werden:

On connectors with ≤10 cavities, all cavities shall bemonitored. On connectors with more than 10 cavi-ties, the test requestor shall determine the exact num-ber and location of the cavities to be monitored. Thechosen cavities shall be evenly distributed across theconnector.

Bei Steckern mit ≤ 10 Kammern werden alle Kam-mern überwacht. Bei Steckern mit > 10 Kammern,gibt der Prüfauftraggeber die exakte Anzahl undPosition der zu überwachenden Kammern vor. Diegewählten Kammern müssen gleichmäßig über denStecker verteilt sein.

The second group shall not be monitored. Die zweite Gruppe wird nicht überwacht.Solder the ends of the conductors to each other inthe test sample set being monitored, to form one con-tinuous current path with only two free ends. Solderone of the free conductor ends to a 2 W, (120 ± 1,2)resistor. Preset the power supply to provide 100

mA to the circuit. Solder the “-“ (negative) lead to thefree end of the resistor and the “+” (positive) lead tothe remaining free conductor end of the test sample.Connect the continuity monitoring equipment acrossthe resistor, making sure that the negative lead of thecontinuity monitoring equipment is connected to thenegative side of the resistor. Set the continuity mon-itoring equipment to monitor the current through theresistor. As an option, the continuity monitoring equip-ment may be used to monitor one or more terminalpairs instead of the resistor.

Die Enden der Leiter der beobachteten Prüfteilewerden so zusammengelötet, dass eine Reihen-schaltung mit zwei freien Enden entsteht. An daseine freie Leitungsende wird ein 2 W, (120 ± 1,2)Widerstand gelötet. Die Spannungsversorgung wirdso eingestellt, dass 100 mA durch den Stromkreisfließen. Der negative “-” Pol der Spannungsversor-gung wird ans freie Ende des Widerstands und derpositive “+” Pol der Spannungsversorgung an an dasverbliebene freie Leitungsende angeschlossen. DieÜberwachungsausrüstung wird über den Widerstandangeschlossen, hierbei muss sichergestellt werden,das der negative Pol der Überwachungsausrüstungan der negativen Seite des Widerstandes ange-schlossen ist. Die Überwachungsausrüstung wirdzur Aufnahme des Stroms durch den Widerstandeingestellt. Optional kann die Überwachungsausrü-stung auch zur Aufnahme des Stroms durch ein odermehr Kontaktteilpaare anstelle des Widerstandesverwendet werden.

Place the test samples in the chamber so that thereis no substantial air flow obstruction around the testsamples.

Die Prüfteile werden so in die Kammer plaziert, dasskein nachweisbarer Luftstrom um das Prüfteil auftritt.

Determine the minimum and maximum temperaturesper the temperature class of the component set beingtested. Set the temperature chamber to the minimumambient temperature for that class. Allow the cham-ber to stabilize, then soak the test samples an addi-tional 30 min.

Die minimale und maximale Temperatur gemäßTemperaturklasse der zu prüfenden Komponentewird bestimmt. Die Temperaturkammer wird auf dieminimale Umgebungstemperatur für diese Tempera-turklasse eingestellt. Die Stabilisierung der Kammerwird abgewartet, und dann das Prüfteil weitere 30 minin der Kammer belassen.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 40 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 41: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

Transfer the test samples to the high temperaturechamber set to the maximum ambient temperaturefor the class selected. Maximum transfer time shallbe < 10 s. Allow the test samples to soak for 30 min.

Das Prüfteil wird in die Hochtemperaturkammerüberführt, diese Kammer ist auf die maximaleUmgebungstemperatur für die ausgewählte Klasseeingestellt. Die Überführungszeit muss < 10 s betra-gen. Das Prüfteil verbleibt 30 min in der Kammer.

Temperature classes 1 and 2: Temperaturklassen 1 und 2:

• Transfer test samples between temperatureextremes using this procedure. Do this 100 totaltimes while continuously monitoring for any lossof electrical current level per the set-up describedabove.

• Das Prüfteil wird abwechsend in den Temperatur-extremen entsprechend obiger Verfahrensweisegelagert. Die Zyklenzahl beträgt 100. Währendder gesamten Prüfung wird jede Widerstands-erhöhung mit dem oben beschriebenen Aufbauüberwacht.

Temperature classes 3 and 4: Temperaturklassen 3 und 4:

• Cycle 300 total times while continuously monitoringfor any loss of electrical current level per the set-updescribed above.

• Die Zyklenzahl beträgt hier 300. Während dergesamten Prüfung wird jede Widerstandser-höhung mit dem oben beschriebenen Aufbauüberwacht.

At the end of the cycling schedule complete the fol-lowing steps:

Nach dem letzten Zyklus sind folgende Schritte durch-zuführen:

• Remove the test samples from the chamber. • Die Prüfteile werden aus der Prüfkammer entnom-men.

• Complete the dry circuit test per paragraph 4.16.4and record results for each terminal pair.

• Die Prüfung bei geringen Strömen/Spannungenentsprechend Abschnitt 4.16.4 wird durchgeführtund die Ergebnisse für jedes Steckerpaar aufge-zeichnet.

• Complete the visual test per paragraph 4.1.7. • Die Sichtprüfung entsprechend Abschnitt 4.1.7wird durchgeführt.

• Remove terminals from cavities and examineunder 10× magnification. Check for deterioration,cracks, deformities, etc. which could affect theirfunctionality.

• die Kontaktteile werden aus den Kammern genom-men und unter 10× Vergrößerung betrachtet. Eswird auf Veränderungen, Risse, Deformation, etc.geprüft, welche die Funktion beeinflussen können.

4.22.5 Acceptance Criteria. During the entire timeof the temperature cycling, there must be no loss ofelectrical continuity (resistance > 7 ) for > 1 µs.

4.22.5 Auswertung. Während der gesamten Zeitdes Temperaturzyklus darf kein Verlust des elektri-schen Durchgangs ( Widerstand > 7 ) für > 1 µs auf-treten.

Test samples shall meet the dry circuit requirementsof paragraph 4.16.5 both before and after condition-ing.

Die Prüfteile müssen die Anforderungen im Abschnitt4.16.5 Prüfung bei geringen Strömen/Spannungenvor und nach der Konditionierung erfüllen.

All test samples shall meet the visual requirementsof paragraph 4.1.8. Lock pump handles or otherelements required to separate connectors for servicemust function without breakage.

Alle Prüfteile müssen die Sichtprüfungsanforderun-gen entsprechend 4.1.8 bestehen. Verriegelunshebeloder andere zur Trennung des Steckers im Service-fall erforderlichen Elemente müssen ohne zu Brechenfunktionieren.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 41 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 42: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

4.23 Temperature Humidity Cycling. 4.23 Temperatur/Feuchtigkeit Zyklusprüfung.

4.23.1 Purpose. This conditioning procedure simu-lates the effects of combined temperature and humid-ity on the connector assembly. Wear and fretting ofterminals and breakdown of plastic and silicone com-ponents are evaluated.

4.23.1 Zweck. Diese Prüfung simuliert die Effektevon kombinierten Temperatur/Feuchtigkeitszyklen aufden Steckerzusammenbau. Der Verschleiß und dasAbreiben der Kontaktteile und der negative Einflußauf die Kunststoff- und Silikonbauteile werden bewer-tet.

4.23.2 Equipment. 4.23.2 Ausrüstung.

• DC Power Supply, (0…20) V • Gleichspannungsversorgung, (0...20) V

• Continuity monitoring equipment • Ausrüstung zur dauerhaften Überwachung desDurchgangswiderstandes

• Temperature Chamber(s), (-40…+155) C (Note 3) • Temperaturkammer(n), (-40…+155) C (Note 3)

4.23.3 Preparation. 4.23.3 Vorbereitung.

Test samples: Complete connector test samples fittedwith all terminals and the largest gage wires for theintended production application.

Prüfteile: Vollständiger Steckerzusammenbau mitallen Kontaktteilen und größten Leitungsquerschnit-ten entsprechend der vorgesehenen Anwendung.

Number of Test samples: 10 pairs Anzahl der Prüfteile: 10 Paare

4.23.4 Procedure. Complete the dry circuit test perparagraph 4.16.4 and record results for each terminalpair.

4.23.4 Verfahren. Die Prüfung bei geringen Strö-men/Spannungen entsprechend Abschnitt 4.16.4wird durchgeführt und die Ergebnisse für jedesSteckerpaar aufgezeichnet.

Divide the test samples into two groups. The firstgroup shall be set up and monitored continuously, asfollows:

Die Prüfteile werden in zwei Gruppen getrennt. Dieerste Gruppe muss folgendermaßen aufgebaut unddurchgehend beobachtet werden:

On connectors with ≤10 cavities, all cavities shall bemonitored. On connectors with more than 10 cavi-ties, the test requestor shall determine the exact num-ber and location of the cavities to be monitored. Thechosen cavities shall be evenly distributed across theconnector.

Bei Steckern mit ≤ 10 Kammern werden alle Kam-mern überwacht. Bei Steckern mit > 10 Kammern,gibt der Prüfauftraggeber die exakte Anzahl undPosition der zu überwachenden Kammern vor. Diegewählten Kammern müssen gleichmäßig über denStecker verteilt sein.

The second group shall not be monitored. Die zweite Gruppe wird nicht überwacht.

Note 3: As required by the Temperature Class of the component tobe tested.

Note 3: Entsprechend der Temperaturklasse der geprüften Kom-ponente.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 42 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 43: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

Solder the ends of the conductors to each other inthe test sample set being monitored, to form one con-tinuous current path with only two free ends. Solderone of the free conductor ends to a 2 W, (120 ± 1,2)resistor. Preset the power supply to provide 100

mA to the circuit. Solder the “-“ (negative) lead to thefree end of the resistor and the “+” (positive) lead tothe remaining free conductor end of the test sample.Connect the continuity monitoring equipment acrossthe resistor, making sure that the negative lead of thecontinuity monitoring equipment is connected to thenegative side of the resistor. Set the continuity mon-itoring equipment to monitor the current through theresistor. As an option, the continuity monitoring equip-ment may be used to monitor one or more terminalpairs instead of the resistor.

Die Enden der Leiter der beobachteten Prüfteilewerden so zusammengelötet, dass eine Reihen-schaltung mit zwei freien Enden entsteht. An daseine freies Leitungsende wird ein 2 W, (120 ± 1,2)Widerstand gelötet. Die Spannungsversorgung wirdso eingestellt, dass 100 mA durch den Stromkreisfließen. Der negative “-” Pol der Spannungsversor-gung wird ans freie Ende des Widerstands und depositive “+” Pol der Spannungsversorgung an an dasverbliebene freie Leitungsende angeschlossen. DieÜberwachungsausrüstung wird über den Widerstandangeschlossen, hierbei muss sichergestellt werden,das der negative Pol der Überwachungsausrüstungan der negativen Seite des Widerstandes ange-schlossen ist. Die Überwachungsausrüstung wirdzur Aufnahme des Stroms durch den Widerstandeingestellt. Optional kann die Überwachungsausrü-stung auch zur Aufnahme des Stroms durch ein odermehr Kontaktteilpaare anstelle des Stroms durch denWiderstandes verwendet werden.

Place the test samples in the chamber so that thereis no substantial air flow obstruction around the testsamples.

Die Prüfteile werden so in die Kammer plaziert, dasskein nachweisbarer Luftstrom um das Prüfteil auftritt.

Determine the minimum and maximum temperaturesper the temperature class of the component set beingtested. Set the temperature chamber to the minimumambient temperature for that class. Allow the cham-ber to stabilize, then soak the test samples an addi-tional 30 min.

Die minimale und maximale Temperatur gemäßTemperaturklasse der zu prüfenden Komponentewird bestimmt. Die Temperaturkammer wird auf dieminimale Umgebungstemperatur für diese Tempera-turklasse eingestellt. Die Stabilisierung der Kammerwird abgewartet, und dann das Prüfteil weitere 30 minin der Kammer belassen.

Cycle the test samples 40× using the cycling scheduleshown in Figure 9. Use the Potential Peak Temper-ature as determined from Table 1 for (5...7) h whilecontinuously monitoring the current level in the testcircuit.

Die Prüfteile werden 40 Zyklen entsprechend Abbil-dung 9 ausgesetzt. Die verwendete Maximaltempe-ratur wird aus Tabelle 1 bestimmt. Das Prüfteil wirdfür (5...7) h unter Beobachtung des Stromdurchgangsdes Stromkreises der Spitzentemperatur ausgesetzt.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 43 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 44: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

Figure 9: Temperature Humidity Cycle Abbildung 9: Temperatur-Feuchtigkeit-Zyklus

TPPPotential Peak Temperature (refer to Table 1) TPPMaximaltemperatur (siehe Tabelle 1)

t Time [h] t Zeit [h]

T Temperature [ C] T Temperatur [ C]

H Humidity [%RH] H Feuchtigkeit [%RH]

Note: Test parameters must remain within shadedregions.

Hinweis: Die Prüfparameter müsen innerhalb derschattierten Bereiche liegen.

At the end of the cycling schedule perform the follow-ing steps:

Nach Beendigung der Zyklen werden folgendeSchritte durchgeführt.

1 Remove the test samples from the chamber. 1 Die Prüfteile werden aus der Prüfkammer entnom-men.

2 Complete the dry circuit test per paragraph 4.16.4and record results for each terminal pair.

2 Die Prüfung bei geringen Strömen/Spannungenentsprechend Abschnitt 4.16.4 wird durchgeführtund die Ergebnisse für jedes Steckerpaar doku-mentiert.

3 Destructive tests – to be completed at the end ofthe total test sequence if the test sample set is tobe subjected to further conditioning/testing.

3 Zerstörende Prüfungen — werden am Ende derGesamtprüffolge durchgeführt, wenn das Prüfteilweiteren Konditionierungen/Prüfungen ausgesetztwerden soll.

4 Complete the visual test per paragraph 4.1.7. 4 Die Sichtprüfung entsprechend Abschnitt 4.1.7wird durchgeführt.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 44 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 45: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

5 Complete the terminal disengage test per para-graph 4.7.4 except do not increase the forcebeyond 60 N.

5 Die Prüfung der Auszugskraft wird entsprechendAbschnitt 4.7.4 durchgeführt, jedoch wird die Kraftnicht über 60 N erhöht.

6 Remove terminals from cavities and examineunder 10× magnification. Check for deterioration,cracks, deformities, etc. which could affect theirfunctionality.

6 die Kontaktteile werden aus den Kammern genom-men und unter 10× Vergrößerung betrachtet. Eswird auf Veränderungen, Risse, Deformation, etc.geprüft, welche die Funktion beeinflussen können.

4.23.5 Acceptance Criteria. Test samples shallmeet the dry circuit requirements of paragraph 4.16.5both before and after conditioning.

4.23.5 Auswertung. Die Prüfteile müssen die Anfor-derungen im Abschnitt 4.16.5 Prüfung bei geringenStrömen/Spannungen vor und nach der Konditionie-rung erfüllen.

All test samples shall meet the visual requirementsof paragraph 4.1.8. Lock pump handles or otherelements required to separate connectors for servicemust function without breakage.

Alle Prüfteile müssen die Sichtprüfungsanforderun-gen entsprechend 4.1.8 bestehen. Verriegelungshe-bel oder andere zur Trennung des Steckers im Ser-vicefall erforderlichen Elemente müssen ohne zu bre-chen funktionieren.

All test samples shall meet the terminal disengagerequirements of paragraph 4.7.5. There shall be nointermittencies > 7 for 1 µs.

Alle Prüfteile müssen die Anforderung der Prüfungder Auszugskraft gemäß Abschnitt 4.7.5 bestehen.Es darf keine Unterbrechung > 7 und 1 µs auftreten.

4.24 Flammability. 4.24 Entflammbarkeit.

4.24.1 Purpose. The purpose of this test is to deter-mine the burning behavior of materials used in con-nector bodies.

4.24.1 Zweck. Zweck dieser Prüfung ist die Bestim-mung des Brandverhaltens der Werkstoffe derSteckergehäuse.

4.24.2 Equipment. As required per ISO 3795. 4.24.2 Ausrüstung. Entsprechend ISO 3795.

4.24.3 Preparation. 4.24.3 Vorbereitung.

Test samples: Material test samples of plastic used inconnector bodies in size and dimensions as specifiedin ISO 3795.

Prüfteile: Werkstoffproben der in den Steckergehäu-sen verwendeten Kunsstoffe in Größe und Dimensionentsprechend ISO 3795.

Number of Test samples: See ISO 3795. Anzahl der Prüfteile: Entsprechend ISO 3795.

4.24.4 Procedure. Perform the flammability test perISO 3795.

4.24.4 Verfahren. Durchführung der Entflammbar-keitsprüfung nach ISO 3795.

4.24.5 Acceptance Criteria. The burn rate of thematerial test sample when tested to ISO 3795 shallbe ≤ 100 mm/min.

4.24.5 Auswertung. Die Brennrate der Werkstoff-proben nach ISO 3795 muss ≤ 100 mm/min sein.

4.25 Corrosion. 4.25 Korrosion.

4.25.1 Purpose. The purpose of this test is to deter-mine the corrosion resistance of the materials used inthe terminal and the electrical connection system tosalt during vehicle operation.

4.25.1 Zweck. Zweck dieser Prüfung ist die Bestim-mung der Korrosionsbeständigkeit der Werkstoffe derKontaktteile und des elektrischen Verbindungssystemgegen Salz während des Fahrzeugbetriebs.

4.25.2 Equipment. Salt chamber and salt solutionas described in GMI 60206.

4.25.2 Ausrüstung. Salzkammer und Salzlösungentsprechend GMI 60206.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 45 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 46: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

4.25.3 Preparation. 4.25.3 Vorbereitung.

Test samples: Complete connector test samples fittedwith all terminals and the largest gage wires for theintended production application.

Prüfteile: Vollständiger Steckerzusammenbau mitallen Kontaktteilen und größten Leitungsquerschnit-ten entsprechend der vorgesehenen Anwendung.

Number of Test samples: 10 pairs Anzahl der Prüfteile: 10 Paare4.25.4 Procedure. Test samples are tested in anun-powered condition. Place test samples in variousorientations in the chamber.

4.25.4 Verfahren. Die Prüfteile werden stromlosgeprüft. Die Prüfteile werden in verschiedener Rich-tung in der Kammer plaziert.

At the beginning the test samples are stored at (+80± 3) C for (60 ± 10) min. Subject the test samples tothe following week cycle.

Zu Prüfbeginn werden die Prüfteile für (60 ± 10) minbei (+80 ± 3) C gelagert. Danach werden die Prüfteilefolgendem Wochenzyklus ausgesetzt:

• 24 h storage in salt spray fog to GMI 60206 • 24 h Salzsprühnebelprüfung nach GMI 60206

• 6 h storage in test chamber at (+40 ± 3) C • 6 h Lagerung in der Prüfkammer bei (+40 ± 3) C

• 18 h storage in salt spray fog to GMI 60206 • 18 h Salzsprühnebelprüfung nach GMI 60206

• 6 h storage in test chamber at (+40 ± 3) C • 6 h Lagerung in der Prüfkammer bei (+40 ± 3) C

• 18 h storage in salt spray fog to GMI 60206 • 18 h Salzsprühnebelprüfung nach GMI 60206

• 6 hour storage in test chamber at (+40 ± 3) C • 6 h Lagerung in der Prüfkammer bei (+40 ± 3) C

• 24 hour storage in salt spray fog to GMI 60206 • 24 h Salzsprühnebelprüfung nach GMI 60206

• 65 h storage in test chamber at (+40 ± 3) C • 6 h Lagerung in der Prüfkammer bei (+40 ± 3) C

Expose Class 1 and 2 parts to 4 week cycle and Class3 parts to a 1 week cycle. Refer to Table 3.

Prüfteile mit Klasse 1 und 2 werden 4 Wochenzyklenund Prüfteile mit Klasse 3 einem (1) Wochenzyklusausgesetzt. Siehe Tabelle 3.

Measure and record the RTOTAL CONNECTION perparagraph 4.17.4.

RTOTAL CONNECTION wird entsprechend Abschnitt4.17.4 gemessen und aufgezeichnet.

Complete the visual test per paragraph 4.1.7. Die Sichtprüfung entsprechend Abschnitt 4.1.7 wirddurchgeführt.

Complete the terminal disengage test per paragraph4.7.4.

Die Prüfung der Auszugskraft wird entsprechendAbschnitt 4.7.4 durchgeführt.

4.25.5 Acceptance Criteria. After this test, RTOTALCONNECTION shall be ≤ values listed in Table 9. Theterminal retention shall meet the requirement in para-graph 4.7.5.

4.25.5 Auswertung. Nach dieser Prüfung mussRTOTAL CONNECTION ≤ den Werten entsprechendTabelle 9 sein. Das Kontaktteilverrastung muss denAnforderungen von Abschnitt 4.7.5 entsprechen.

No deformation, cracks, or breaking shall be evidenton the connector body.

Auf dem Steckerkörper dürfen keine Verfomungen,Risse oder Brüche offensichtlich sein.

4.26 Vibration. 4.26 Schwingungen.

4.26.1 Purpose. This test subjects a electrical con-nection system to variable vibration simulating accel-erated exposure to potential vehicle conditions.

4.26.1 Zweck. Diese Prüfung setzt das elektrischeVerbindungssystem variablen Schwingungen aus,die die Einwirkung möglicher Fahrzeugbedingungenbeschleunigt simulieren.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 46 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 47: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

4.26.2 Equipment. 4.26.2 Ausrüstung.

• DC Power Supply, (0…20) V • Gleichspannungsversorgung, (0...20) V

• Vibration/Shock Table • Schwingungs-/Schock-Tabelle

• Vibration/Shock Controller • Schwingungs-/Schock-Steuerung

• Continuity monitoring equipment • Ausrüstung zur dauerhaften Überwachung desDurchgangswiderstandes

• Accelerometers • Beschleunigungsmessgerät

4.26.3 Preparation. 4.26.3 Vorbereitung.

Test samples: Complete connector test samples fittedwith all terminals and the largest gage wires for theintended production application.

Prüfteile: Vollständiger Steckerzusammenbau mitallen Kontaktteilen und größten Leitungsquerschnit-ten entsprechend der vorgesehenen Anwendung.

Number of Test samples: 10 pairs Anzahl der Prüfteile: 10 Paare

4.26.4 Procedure. Construct a suitable mountingapparatus using the following design criteria:

4.26.4 Verfahren. Aufbau einer geeigneten Halte-rung nach folgenden Kriterien:

• The mounting apparatus shall be constructed andsecured to minimize added effects (harmonics,dampening, resonance, etc.).

• Die Halterung muss so gebaut und gesichert sein,dass überlagernde Effekte (Oberwellen, Dämp-fung, Resonanz, usw. ) minimiert werden.

• For in-line connectors, mount the mated connectorpair directly to the test fixture mounting bracketusing the connector feature provided for mountingas shown in Figure 10. Do not use a “ChristmasTree” or any similar type of mounting feature.Instead, the test fixture mounting bracket itselfmust be constructed so as to include a directmounting feature to mate with the mounting fea-ture on the mated connector.

• Für In-Line-Stecker: Das zusammenpassendeSteckerpaar muss entsprechend Abbildung 10direkt in die Halterung der Prüfeinrichtung unterVerwendung der Steckerhalterungsvorrichtungangebracht werden. “Baumförmige” oder ähnli-che Halterungen dürfen nicht verwendet werden.Stattdessen, muss die Halterung der Prüfeinrich-tung so gebaut sein, dass eine direkte Befestigungpassend zum Befestigungssystems des Steckersvorhanden ist.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 47 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 48: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

Figure 10: Vibration Mounting Fixture Abbildung 10: Halterung für Schwingungsprü-fung

A Test bench A Prüftisch

B Test sample B Prüfteil

C fixed C fixiert

* Actual cable length: (300 ± 5) mm * Ist-Kabellänge: (300 ± 5) mm

Note: All data in mm. Hinweis: Alle Angaben in mm.

• For device (panel mount) connectors, mount thedevice directly to the test fixture mounting bracketas shown in Figure 10. Use the normal devicemounting feature(s) used to secure the devicein its intended vehicle location. The test fixturemounting bracket shall be fabricated to includeany features necessary to mount the device.

• Für Gerätestecker (für Steuergeräteinbau) wirddas Gerät direkt in die Prüfeinrichtung entspre-chend Abbildung 10 eingebaut. Es werden hierbeidie üblichen Gerätehalterungen zur Befestigungdes Geräts im Fahrzeug verwendet. Die Auf-nahme der Prüfeinrichtung muss die notwendigenFunktionen, um das Gerät zu befestigen, aufwei-sen.

Method 1 and 2 are preferred. Methods 3 and 4 areoptional. Should an application arise that does nolend itself to either situation described above, con-sult the authorized person. It is his or her responsi-bility to devise a suitable method for attaching theconnector as directly and firmly as possible to themounting bracket consistent with the intended vehi-cle mounting.

Verfahren 1 und 2 sind die bevorzugten Ver-fahren. Verfahren 3 und 4 sind optional. Sollteeine Anwendung auftreten, die zu keiner deroben beschriebenen Situationen passt, ist derAuftraggeber zu befragen. Es ist die Aufgabedes Auftraggebers eine geeignetes Verfahren zurBefestigung des Steckers so direkt und fest wiemöglich an der Aufnahme der Prüfeinrichtungwie in der vorgesehenen Fahrzeugposition zubestimmen.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 48 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 49: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

• The distance between conductor attachment pointto the fixture shall be ≤ 100 mm in overall length.The conductor attachment points shall both bewithin 100 mm of the centerline of the connector.

• Der Abstand zwischen den Befestigungspunktender Leitungen bis zur Prüfeinrichtung muss ≤ 100mm sein. Die Leiterbefestigungspunkte müssenbeide innerhalb von 100 mm der Mittellinie desSteckers sein.

Complete the dry circuit test per paragraph 4.16.4 andrecord results for each terminal pair.

Die Prüfung bei geringen Strömen/Spannungen ent-sprechend Abschnitt 4.16.4 wird durchgeführt und dieErgebnisse für jedes Steckerpaar aufgezeichnet.

Divide the test samples into two groups. The firstgroup shall be set up and monitored continuously, asfollows:

Die Prüfteile werden in zwei Gruppen getrennt. Dieerste Gruppe muss folgendermaßen aufgebaut unddurchgehend beobachtet werden:

On connectors with ≤10 cavities, all cavities shall bemonitored. On connectors with more than 10 cavi-ties, the test requestor shall determine the exact num-ber and location of the cavities to be monitored. Thechosen cavities shall be evenly distributed across theconnector.

Bei Steckern mit ≤ 10 Kammern werden alle Kam-mern überwacht. Bei Steckern mit > 10 Kammern,gibt der Prüfauftraggeber die exakte Anzahl undPosition der zu überwachenden Kammern vor. Diegewählten Kammern müssen gleichmäßig über denStecker verteilt sein.

The second group shall not be monitored. Die zweite Gruppe wird nicht überwacht.

Solder the ends of the conductors to each other inthe test sample set being monitored, to form one con-tinuous current path with only two free ends. Solderone of the free conductor ends to a 2 W, (120 ± 1,2)resistor. Preset the power supply to provide 100

mA to the circuit. Solder the “-“ (negative) lead to thefree end of the resistor and the “+” (positive) lead tothe remaining free conductor end of the test sample.Connect the continuity monitoring equipment acrossthe resistor, making sure that the negative lead of thecontinuity monitoring equipment is connected to thenegative side of the resistor. Set the continuity mon-itoring equipment to monitor the current through theresistor. As an option, the continuity monitoring equip-ment may be used to monitor one or more terminalpairs instead of the resistor.

Die Enden der Leiter der beobachteten Prüfteilewerden so zusammengelötet, dass eine Reihen-schaltung mit zwei freien Enden entsteht. An daseine freies Leitungsende wird ein 2 W, (120 ± 1,2)Widerstand gelötet. Die Spannungsversorgung wirdso eingestellt, dass 100 mA durch den Stromkreisfließen. Der negative “-” Pol der Spannungsversor-gung wird ans freie Ende des Widerstands und depositive “+” Pol der Spannungsversorgung an an dasverbliebene freie Leitungsende angeschlossen. DieÜberwachungsausrüstung wird über den Widerstandangeschlossen, hierbei muss sichergestellt werden,das der negative Pol der Überwachungsausrüstungan der negativen Seite des Widerstandes ange-schlossen ist. Die Überwachungsausrüstung wirdzur Aufnahme des Stroms durch den Widerstandeingestellt. Optional kann die Überwachungsausrü-stung auch zur Aufnahme des Stroms durch ein odermehr Kontaktteilpaare anstelle des Stroms durch denWiderstandes verwendet werden.

Vibrate the parts per the schedule below. Vibrationprofiles and temperature settings are chosen basedon the expected application in the vehicle.

Entsprechend untenstehender Vorgaben werden diePrüfteile Schwingungen ausgesetzt. Das Schwin-gungsprofil und die Temperatureinstellungen werdenauf Basis der vorgesehenen Anwendung im Fahr-zeug ausgewählt.

There are two required schedules for theengine/transmission cycle (sine and random). Thesine schedule shall be run first, followed by therandom schedule.

Es gibt zwei geforderte Prüfungen für denMotor/Getriebezyklus (Sinusprüfung und Rauschprü-fung). Die Sinusprüfung muss zuerst, gefolgt von derRauschprüfung durchgeführt werden.

During vibration load testing the DUT shall be simulta-neously subjected to the following temperature cycleas shown in Figure 11 and Table 11.

Während der Schwingungsprüfung wird das Prüfteilgleichzeitig unter Last dem Temperaturzyklus ent-sprechend Abbildung 11 und Tabelle 11 ausgesetzt.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 49 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 50: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

Figure 11: Temperature Cycle Specification Abbildung 11: Spezifikation des Temperaturzyk-lus

1 Temperatur Class 1 1 Temperatur Klasse 1

2 Temperatur Class 2 2 Temperatur Klasse 2

3 Temperatur Class 3 3 Temperatur Klasse 3

4 Temperatur Class 4 4 Temperatur Klasse 4

t Time [min] t Zeit [min]

T Temperature [ C] T Temperatur [ C]

Table 11: Temperature Cycle Specification Tabelle 11: Spezifikation des Temperaturzyklus

Temperature /Temperatur

Time /Zeit

Class 1 /Klasse 1

Class 2 /Klasse 2

Class 3 /Klasse 3

Class 4 /Klasse 4

min C C C C

0 +20 +20 +20 +20

60 -40 -40 -40 -40

150 -40 -40 -40 -40

210 +20 +20 +20 +20

300 +85 +105 +125 +150

410 +85 +105 +125 +150

480 +20 +20 +20 +20

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 50 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 51: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

Mounting Location: engine, transmission Einbauort: Motor, Getriebe

Figure 12: Engine/Transmission Mount Sinu-soidal Vibration Cycle (ISO 16750-3 based)

Abbildung 12: Sinusförmiger Schwingungszyk-lus für Einbauort Motor/Getriebe (basierend aufISO 16750-3)

â Amplitude of acceleration [m/s2] â Amplitude der Beschleunigung [m/s2]

f Frequency [Hz] f Frequenz [Hz]

Test according toEN 60068-2-6, frequency sweep≤ 1 octave/min. Test duration: 22 h for each X,Y,Zco-ordinate axis of the part. The specified test profileapply to both gasoline and diesel engines. This testis followed by the random vibration test Figure 13.

Prüfung entsprechend EN 60068-2-6, Frequenz-durchlauf ≤ 1 Oktave/min. Prüfdauer: 22 h für jedeX,Y,Z Koordinatenachse des Prüfteils. Die spezifizier-ten Prüfprofile gelten für Benzin- und Dieselmotoren.Nach dieser Prüfung wird die Rauschprüfung ent-sprechend Abbildung 13 durchgeführt.

Table 12: Engine/Transmission Mount Sinu-soidal Vibration Cycle (ISO 16750-3 based)

Tabelle 12: Sinusförmiger Schwingungszyklusfür Einbauort Motor/Getriebe (basierend aufISO 16750-3)

Frequency /Frequenz

Amplitude of acceleration /Amplitude der Beschleunigung

Hz m/s²

100 100

150 150

200 200

240 200

255 150

440 150

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 51 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 52: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

Random Vibration Cycle Rauschprüfung

Figure 13: Engine/Transmission Mount RandomVibration Cycle (ISO 16750-3 based)

Abbildung 13: Rauschprüfung für EinbauortMotor/Getriebe (basierend auf ISO 16750-3)

PSDPower Spectral Density [(m/s2)2/Hz] PSD Spektrale Leistungsdichte [(m/s2)2/Hz]

f Frequency [Hz] f Frequenz [Hz]

Test according to EN 60068-2-64, RMS accelerationvalue = 181 m/s².Test duration: 22 h for each X,Y,Zco-ordinate axis of the part.

Prüfung nach EN 60068-2-64, RMS Beschleuni-gungswert = 181 m/s². Prüfdauer: 22 h für jede X,Y,Z Koordinatenachse des Prüfteils.

Table 13: Engine/Transmission Mount RandomVibration Cycle (ISO 16750-3 based)

Tabelle 13: Rauschprüfung für EinbauortMotor/Getriebe (basierend auf ISO 16750-3)

Frequency /Frequenz

Power Spectral Density /Spektrale Leistungsdichte

Hz (m/s²)²/Hz

10 10

100 10

300 0.51

500 20

2000 20

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 52 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 53: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

Mounting Location: body (sprung masses) Einbauort: Karosserie (gefederte Masse)

Figure 14: Body (SprungMasses) RandomVibra-tion Schedule

Abbildung 14: Rauschprüfung für EinbauortKarosserie (gefederte Masse)

PSD Power Spectral Density [(m/s2)2/Hz] PSDSpektrale Leistungsdichte [(m/s2)2/Hz]

f Frequency [Hz] f Frequenz [Hz]

Test according to EN 60068-2-64, test duration 22 hfor each X, Y, Z co-ordinate axis of the part. RMSacceleration = 20.9 m/s2.

Prüfung entsprechend EN 60068-2-64. Prüfdauer: 22h für jede X,Y,Z Koordinatenachse des Prüfteils. RMSBeschleunigung = 20.9 m/s2.

Table 14: Body (Sprung Masses) Random Vibra-tion Schedule

Tabelle 14: Rauschprüfung für EinbauortKarosserie (gefederte Masse)

Frequency /Frequenz

Power Spectral Density /Spektrale Leistungsdichte

Acceleration Power Density /Beschleunigungsleistungsdichte

Hz (m/s²)²/Hz g²/Hz

10 7 0.073

50 3.5 0.036

60 1.75 0.018

1000 0.06 0.0006

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 53 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 54: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

Mounting Location: wheel Einbauort: Rad

Figure 15: Wheel Random Vibration Cycle Abbildung 15: Rauschprüfung für Einbauort Rad

PSDPower Spectral Density [(m/s2)2/Hz] PSD Spektrale Leistungsdichte

f Frequency [Hz] f Frequenz [Hz]

Test according to EN 60068-2-64, test duration: 8 hfor each plane, RMS acceleration = 107.3 m/s2.

Prüfung entsprechend EN 60068-2-64. Prüfdauer: 8h für jede Ebene. RMS Beschleunigung = 107.3 m/s2.

Table 15: Wheel Random Vibration Cycle Tabelle 15: Rauschprüfung für Einbauort Rad

Frequency /Frequenz

Power Spectral Density /Spektrale Leistungsdichte

Acceleration Power Density /Beschleunigungsleistungsdichte

Hz (m/s²)²/Hz g²/Hz

20 200 2.08

40 200 2.08

300 0.5 0.005

800 0.5 0.005

1000 3 0.031

2000 3 0.031

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 54 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 55: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

At the end of the vibration schedule complete the drycircuit test on all test samples per paragraph 4.16.4and record results for each terminal pair.

Nach den Schwingungsprüfungen wird die Prüfungbei geringen Strömen/Spannungen an allen Prüfteilenentsprechend Abschnitt 4.16.4 durchgeführt und dieErgebnisse für jedes Kontaktteilpaar aufgezeichnet.

Complete the visual test per paragraph 4.1.7. Die Sichtprüfung entsprechend Abschnitt 4.1.7 wirddurchgeführt.

Remove terminals from cavities and examine under10× magnification. Check for deterioration, cracks,deformities, etc. which could affect their functionality.

Die Kontaktteile werden aus den Kammern genom-men und unter 10× Vergrößerung betrachtet. Es wirdauf Veränderungen, Risse, Deformation, etc. geprüft,welche die Funktion beeinflussen können.

4.26.5 Acceptance Criteria. During the entire timeof the vibration test with temperature cycling, thereshall be no loss of electrical continuity (resistance> 7 ) for ≥ 1 µs.

4.26.5 Auswertung. Während der gesamtenSchwingungsprüfung mit Temperaturzyklus darf keinVerlust des elektrischen Durchgangs ( Widerstand> 7 ) für > 1 µs auftreten.

Test samples shall meet the dry circuit requirementsof paragraph 4.16.5 both before and after condition-ing.

Die Prüfteile müssen die Anforderungen im Abschnitt4.16.5 Prüfung bei geringen Strömen/Spannungenvor und nach der Konditionierung erfüllen.

Test samples shall not have any base metal apparentat the contact surface, or fretting corrosion products,when viewed under 10× magnification.

Bei Betrachtung unter 10× Vergößerung darf an derKontaktoberfläche der Prüfteile kein Basismaterialund keine Reibkorrosions-Produkte sichtbar werden.

4.27 Mechanical Shock. 4.27 Mechanischer Schock.

4.27.1 Purpose. The purpose of this test is todetermine if the part is able to meet specificationrequirements when subjected to the mechanicalshock stresses during vehicle mission.

4.27.1 Zweck. Diese Prüfung bestimmt, ob das Prüf-teil nach Einwirken von mechanischen Schocks wäh-rend Fahrzeugbenutzung die spezifizierten Anforde-rung erfüllt.

4.27.2 Equipment. 4.27.2 Ausrüstung.

• DC Power Supply, (0…20) V • Gleichspannungsversorgung, (0...20) V

• Vibration/Shock Table • Schwingungs-/Schock-Tabelle

• Vibration/Shock Controller • Schwingungs-/Schock-Steuerung

• Continuity monitoring equipment • Ausrüstung zur dauerhaften Überwachung desDurchgangswiderstandes

• Accelerometers • Beschleunigungsmessgerät

4.27.3 Preparation. 4.27.3 Vorbereitung.

Test samples: Complete connector test samples fittedwith all terminals and the largest gage wires for theintended production application.

Prüfteile: Vollständiger Steckerzusammenbau mitallen Kontaktteilen und größten Leitungsquerschnit-ten entsprechend der vorgesehenen Anwendung.

Number of Test samples: 10 pairs Anzahl der Prüfteile: 10 Paare

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 55 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 56: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

4.27.4 Procedure. This test shall be done insequence with the vibration test.

4.27.4 Verfahren. Die Prüfung erfolgt wie dieSchwingungsprüfung.

Complete the dry circuit test per paragraph 4.16.4 andrecord results for each terminal pair.

Die Prüfung bei geringen Strömen/Spannungen ent-sprechend Abschnitt 4.16.4 wird durchgeführt und dieErgebnisse für jedes Steckerpaar aufgezeichnet.

Divide the test samples into two groups. The firstgroup shall be set up and monitored continuously, asfollows:

Die Prüfteile werden in zwei Gruppen getrennt. Dieerste Gruppe muss folgendermaßen aufgebaut unddurchgehend beobachtet werden:

On connectors with ≤10 cavities, all cavities shall bemonitored. On connectors with more than 10 cavi-ties, the test requestor shall determine the exact num-ber and location of the cavities to be monitored. Thechosen cavities shall be evenly distributed across theconnector.

Bei Steckern mit ≤ 10 Kammern werden alle Kam-mern überwacht. Bei Steckern mit > 10 Kammern,gibt der Prüfauftraggeber die exakte Anzahl undPosition der zu überwachenden Kammern vor. Diegewählten Kammern müssen gleichmäßig über denStecker verteilt sein.

The second group shall not be monitored. Die zweite Gruppe wird nicht überwacht.

Solder the ends of the conductors to each other inthe test sample set being monitored, to form one con-tinuous current path with only two free ends. Solderone of the free conductor ends to a 2 W, (120 ± 1,2)resistor. Preset the power supply to provide 100

mA to the circuit. Solder the “-“ (negative) lead to thefree end of the resistor and the “+” (positive) lead tothe remaining free conductor end of the test sample.Connect the continuity monitoring equipment acrossthe resistor, making sure that the negative lead of thecontinuity monitoring equipment is connected to thenegative side of the resistor. Set the continuity mon-itoring equipment to monitor the current through theresistor. As an option, the continuity monitoring equip-ment may be used to monitor one or more terminalpairs instead of the resistor.

Die Enden der Leiter der beobachteten Prüfteilewerden so zusammengelötet, dass eine Reihen-schaltung mit zwei freien Enden entsteht. An daseine freies Leitungsende wird ein 2 W, (120 ± 1,2)Widerstand gelötet. Die Spannungsversorgung wirdso eingestellt, dass 100 mA durch den Stromkreisfließen. Der negative “-” Pol der Spannungsversor-gung wird ans freie Ende des Widerstands und depositive “+” Pol der Spannungsversorgung an an dasverbliebene freie Leitungsende angeschlossen. DieÜberwachungsausrüstung wird über den Widerstandangeschlossen, hierbei muss sichergestellt werden,das der negative Pol der Überwachungsausrüstungan der negativen Seite des Widerstandes ange-schlossen ist. Die Überwachungsausrüstung wirdzur Aufnahme des Stroms durch den Widerstandeingestellt. Optional kann die Überwachungsausrü-stung auch zur Aufnahme des Stroms durch ein odermehr Kontaktteilpaare anstelle des Stroms durch denWiderstandes verwendet werden.

Perform shock test according to EN 60068-2-27 Ea. Die Schockprüfung wird gemäß EN 60068-2-27 Eadurchgeführt.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 56 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 57: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

Table 16: Mechanical Shock Tabelle 16: Mechanischer Schock

Test No. /Prüfung Nr.

1 2

Acceleration [g] /Beschleunigung [g]

100 25

Nominal shock duration [ms] /Nennschockdauer [ms]

11 15

Nominal shock shape /Nennschockform

half sine /Halbsinus

half sine /Halbsinus

Number of shocks per axis(positive and negative) /Anzahl der Schocks pro Achse(positive und negative)

3 × 6 = 18 500 × 6 = 3000

After both the shock and vibration tests are complete,perform the examination steps listed in the vibrationtest.

Nach beiden Schock- und Schwingungsprüfungenwerden die Beurteilungsschritte wie in der Schwin-gungsprüfung durchgeführt.

4.27.5 Acceptance Criteria. During the duration ofthe test, there shall be no loss of electrical continuity(resistance > 7 ) for ≥ 1 µs.

4.27.5 Auswertung. Während der gesamten Prü-fung darf kein Verlust des elektrischen Durchgangs (Widerstand > 7 ) für > 1 µs auftreten.

Test samples shall meet the dry circuit requirementsof paragraph 4.16.5 both before and after condition-ing.

Die Prüfteile müssen die Anforderungen im Abschnitt4.16.5 Prüfung bei geringen Strömen/Spannungenvor und nach der Konditionierung erfüllen.

Test samples shall not have any base metal apparentat the contact surface, or fretting corrosion products,when viewed under 10× magnification.

Bei Betrachtung unter 10× Vergößerung darf an derKontaktoberfläche der Prüfteile kein Basismaterialund keine Reibkorrosions-Produkte sichtbar werden.

4.28 Water Submersion. 4.28 Eintauchen in Wasser.

4.28.1 Purpose. To determine connection systemability of sealed electrical connection systems towithstand submersion in water.

4.28.1 Zweck. Überprüfung der Dichtheit von abge-dichteten Steckersystemen durch Eintauchen in Was-ser.

4.28.2 Equipment. 4.28.2 Ausrüstung.

• Water tank • Wassertank

• De-Ionized Water (5 % NaCl and 0.1 g/l wettingagent)

• Deionisiertes Wasser (5 % NaCl und 0.1 g/l Netz-mittel)

• Florescent Dye • Fluoreszenzzierender Farbstoff

• Mega-ohm Meter • Mega-Ohmmeter

• Temperature chamber • Temperaturkammer

4.28.3 Preparation. For mat type cable seals, insertand remove the terminal from its cavity twice.

4.28.3 Vorbereitung. Für mattenartige Kabeldich-tungen wird das Kontaktteil zweimal in seine Kammereingebaut und wieder entfernt.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 57 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 58: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

Test samples: Mated connector pairs fitted with all ter-minals and all of the gage wires for the intended pro-duction application.

Prüfteile: Zusammenpassende Steckerpaare mitallen Kontaktteilen und Leitungsquerschnittenbestückt entsprechend der vorgesehenen Anwen-dung.

Number of Test samples: 10 pairs Anzahl der Prüfteile: 10 Paare

4.28.4 Procedure. Heat test samples to rated hightemperature of connection system for 30 min.

4.28.4 Verfahren. Die Prüfteile werden für 30min aufmaximale Temperatur entsprechend der Klasse desSteckersystems aufgeheizt.

Immerse the test sample (mated sealed connectors)immediately after preconditioning in (+23 ± 5) Cwater to a depth of 100 mm for 1 h.

Die Prüfteile (die zusammengebauten gedichtetenSteckverbindungen) werden sofort nach der Vorbe-handlung in (+23 ± 5) C temperiertes Wasser in eineTiefe von 100 mm für die Dauer von 1 h eingetaucht.

With the test samples immersed in the liquid, recordthe leakage current measurements at 14 V betweeneach terminal and the electrode. Also, record theleakage current measurements between every twoadjacent terminals as shown in Figure 16.

Während die Prüfteile in der Flüssigkeit eingetauchtsind, wird der Leckstrom bei 14 V Spannungsversor-gung zwischen jedem Kontaktteil und der Elektrodegemessen. Weiterhin wird der Leckstrom zwischenallen benachbarten Kontaktteilen entsprechendAbbildung 16 gemessen.

Figure 16: Water Submersion Setup Abbildung 16: Eintauchen in Wasser, Aufbau

1, 2, 3 Test Points 1, 2, 3Prüfpunkte

4 Electrode 4 Elektrode

5 Test sample 5 Prüfteil

Complete the visual test per paragraph 4.1.7. Die Sichtprüfung entsprechend Abschnitt 4.1.7 wirddurchgeführt.

4.28.5 Acceptance Criteria. The leakage currentshall be ≤ 5 µA and no water shall be visible insidethe connector.

4.28.5 Auswertung. Der Leckstrom muss ≤ 5 µAsein. Es darf kein Wasser im Stecker sichtbar sein.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 58 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 59: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

4.29 High Pressure Spray. 4.29 Hochdruckreinigung.

4.29.1 Purpose. The purpose of this test is todetermine the ability of sealed electrical connectionsystems to withstand high pressure spray during thevehicle mission. Such conditions may be encoun-tered where there is direct road splash or in caseswhere high pressure washing may be expected.Perform this test when specified in addition to theWater Submersion Test (section 4.28). Perform thistest for sealing Class 1 only.

4.29.1 Zweck. Diese Prüfung bestimmt die Fähigkeitdes abgedichteten Steckersystems eine Hochdruck-reinigung des Fahrzeug zu überstehen. DieseUmgebungsbedingung kann durch direktes Spritz-wasser von der Straße oder bei Hochdruckreinigungauftreten. Diese Prüfung wird nur durchgeführt,wenn sie zusätzlich zur Eintauchprüfung ( Abschnitt4.28) gefordert wird. Diese Prüfung wird nur für dieDichtheitsklasse 1 durchgeführt.

4.29.2 Equipment. The test equipment and arrange-ment shall be as shown in Figure 17 and Figure 18.

4.29.2 Ausrüstung. Die Prüfausrüstung und diePrüfanordnung muss wie in Abbildung 17 und Abbil-dung 18 dargestellt sein.

The water flowing through the nozzle shall exhibit thefollowing conditions:

Das durch die Düse geleitete Wasser muss folgendeBedingungen erfüllen:

• temperature: (+80 ± 5) C • Temperatur: (+80 ± 5) C

• flow rate: (14…16) l/min • Volumenstrom: (14…16) l/min

• pressure: (8000…10 000) kPa [(1160…1450) psi](measured as near as possible to the nozzle aper-ture)

• Druck: (8000…10 000) kPa [(1160…1450) psi] (sonah wie möglich an der Düsenöffnung gemessen)

4.29.3 Preparation. Prepare complete test samplesfitted with all terminals, seals, TPA’s and grommets orshields intended for the production application. Format type cable seals, insert and remove the terminalfrom its cavity twice.

4.29.3 Vorbereitung. Die Prüfteile werden voll-ständig zusammengebaut mit allen Kontaktteilen,Dichtungen, TPA’s und Durchführungstüllen oderAbschirmungen entsprechend der vorgesehenenAnwendung. Für mattenartige Kabeldichtungen wirddas Kontaktteil zweimal in seine Kammer eingebautund entfernt.

Test samples: Mated connector pairs. Prüfteile: Zusammengebaute Steckerpaare.

Number of Test samples: 10 pairs Anzahl der Prüfteile: 10 Paare

4.29.4 Procedure. Mount the test samples on thesupport and rotate it at (5 ± 1) revolutions per minute,and subject them to the high pressure water jet for 30s in each of the positions 1 to 4 as in Figure 18.

4.29.4 Verfahren. Die Prüfteile wird an der Auflagebefestigt und mit (5 ± 1) Umdrehungen pro Minuterotiert. Danach werden sie einem Hochdruckwasser-strahl für 30 s in jeder der Positionen 1 bis 4 entspre-chend Abbildung 18 ausgesetzt.

The distance between the nozzle aperture and the ref-erence points on the test sample shall be (125 ± 25)mm, see in Figure 18.

Der Abstand zwischen der Düsenöffnung und derReferenzpunkte an den Prüfteilen muss (125 ± 25)mm sein, siehe Abbildung 18.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 59 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 60: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

Figure 17: Nozzle and jet dimensions Abbildung 17: Düse- und Strahlabmessungen

1 Scatter area 1 Streubereich

2 Measuring area 2 Messbereich

3 Nozzle 3 Düse

4 Jet 4 Strahl

α, a, bSee Table 17. α, a, b Siehe Tabelle 17.

Table 17: Dimensions Tabelle 17: Maße

α a b

mm mm

30 ± 5 100 8 ± 2

30 ± 5 150 10 ± 2

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 60 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 61: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

Figure 18: Test Arrangement Abbildung 18: Prüfanordnung

A Nozzle A Düse

B Test sample B Prüfteil

C Support C Auflage

D Rotating axis D Rotationsachse

E Reference points (0 , 30 , 60 and 90 ) E Referenzpunkte (0 , 30 , 60 and 90 )

Thoroughly dry the exterior of the parts in ambient air. Die Prüfteile werden sorgfältig in der Umgebungsluftgetrocknet.

Complete the visual test per paragraph 4.1.7. Die Sichtprüfung entsprechend Abschnitt 4.1.7 wirddurchgeführt.

Complete the isolation resistance test per paragraph4.19.

Der Isolationswiderstand wird entsprechendAbschnitt 4.19 gemessen.

4.29.5 Acceptance Criteria. All parts shall meet theisolation resistance acceptance criteria specified inparagraph 4.19.5.

4.29.5 Auswertung. Alle Prüfteile müssen die Anfor-derungen an den Isolationswiderstand entsprechend4.19.5 erfüllen.

Upon examination of the interior of the electrical con-nection system, no water shall be visible inside theconnector.

Bei Untersuchung des Inneren des elektrischen Ver-bindungssystems darf kein Wasser im Inneren desSteckers sichtbar sein.

All parts shall meet the visual examination accep-tance criteria specified in paragraph 4.1.8.

All Prüfteile müssen die Anforderungen der Sichtprü-fung nach Abschnitt 4.1.8 erfüllen.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 61 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 62: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

4.30 Fluid Resistance. 4.30 Beständigkeit gegen Flüssigkeiten.

4.30.1 Purpose. To determine connection systemability of sealed electrical connection systems towithstand exposure in various fluids commonly foundin and around road vehicles.

4.30.1 Zweck. Diese Prüfung bestimmt die Bestän-digkeit des abgedichteten elektrischen Verbindungs-systems gegenüber verschiedenen Flüssigkeiten, diein und am Fahrzeug vorkommen können.

4.30.2 Equipment. 4.30.2 Ausrüstung.

• Laboratory Fume Hood • Laborrauchgasabzug

• Stainless steel tanks or glass beakers • Behälter aus rostfreiem Stahl oder Schnabelgläser

• Explosion-proof Heat Chamber • Explosionsgeschützter Temperaturschrank

4.30.3 Preparation. Prepare complete test samplesfitted with all terminals and all of the gage wires for theintended production application. For mat type cableseals, insert and remove the terminal from its cavitytwice.

4.30.3 Vorbereitung. Die Prüfteile werden voll-ständig zusammengebaut mit allen Kontaktteilenund allen Leitungsquerschnitten entsprechend dervorgesehenen Anwendung. Für mattenartige Kabel-dichtungen wird das Kontaktteil zweimal in seineKammer eingebaut und entfernt.

Test samples: Mated connector pairs. Prüfteile: Zusammengebaute Steckerpaare.

Number of Test samples: 3 pairs Anzahl der Prüfteile: 3 Paare

4.30.4 Procedure. Using the smallest conductorsize and insulation type for the terminals to be usedin the intended application, machine crimp test sam-ples until one meets the crimp height, crimp width,and tensile strength requirements of the applicablecrimp specification or as required by the manufac-turer of the terminal system being used for the test.Using that crimp setting, machine crimp enough testsamples of male and female terminals to assemblea minimum of 27 pairs (at least 27 male and 27female) of connector assemblies. Crimp both theconductor and insulation grips. Assemble insulationdisplacement style terminals per their manufacturer’srecommended assembly criteria. For Header typeconnectors, prepare test samples only for the matingconnector.

4.30.4 Verfahren. Es werden die kleinsten Lei-tungsquerschnitte und Isolationstypen entsprechendder vorgesehenen Anwendung verwendet. DiePrüfteile werden maschinell gecrimpt, und zwarso, dass die Crimphöhe-, die Crimpbreite- und dieZugkraftanforderung entweder die Anforderungender relevanten Crimpspezifikation oder die Anfor-derungen des Herstellers des Kontaktteilsystemserfüllen. Diese Crimpeinstellung wird verwendet, umgenügend Prüfteile von männlichen und weiblichenKontaktteilen, mindestens jedoch 27 Paare (also27 männliche und 27 weibliche) maschinell für denSteckerzusammenbau zu crimpen. Sowohl Leiterwie auch Isolation sind zu crimpen. Schneidklemm-verbinder werden nach den Vorgaben des Herstellerszusammengebaut. Für Gerätestecker werden nurGegenstecker als Prüfteile vorbereitet.

Assemble a minimum of 27 pairs of fully populatedconnectors (at least 27 male and 27 female connectorhalves) using the terminals prepared in Step 1 above.Assembly must include all applicable wedges (TPAs,PLRs, etc.), seals, etc. Number each mated connec-tor pair.

Mindestens 27 vollbestückte Steckerpaare (27 männ-liche und 27 weibliche Steckerhälften) werden mit denKontaktteilen aus Schritt 1 zusammengebaut. DerZusammenbau beinhaltet alle Zusatzverriegelungen(TPAs, PLRs, usw.), Dichtungen, usw. Jedes zusam-mengesteckte Steckerpaar wird nummeriert.

Completely mate and unmate each connector pair atotal of 10× per paragraph 4.10.

Jedes Steckerpaar wird insgesamt 10× entsprechendAbschnitt 4.10 zusammen- und auseinandergesteckt.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 62 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 63: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

Verify conformance of each mated test sample con-nector assembly to the Isolation Resistance test,paragraph 4.1.7. This establishes a reference for theconcluding Isolation Resistance test.

Jedes zusammengestecktes Steckerpaar mussdie Prüfung des Isolationswiderstand entspre-chend Abschnitt 4.1.7 bestehen. Dies geschiehtals Referenz für eine abschliessende Prüfung desIsolationswiderstands.

Completely submerse at least 3 test samples in eachfluid listed in Table 18 for (30…60) min. Fluids are tobe stabilized at the temperatures indicated. A freshtest sample is to be used for each fluid and each testsample is to be submersed in one fluid only, unlessotherwise requested by the Authorized Person.

Mindestens 3 Prüfteile werden vollständig in jedeFlüssigkeit entsprechend Tabelle 18 für (30…60)min eingetaucht. Die Flüssigkeiten müssen bei derangegebene Temperatur stabilisiert sein. Für jedeFlüssigkeit ist ein neues Prüfteil zu verwenden, undjedes Prüfteil darf nur in eine Flüssigkeit eingetauchtwerden, außer wenn der Auftraggeber eine andereAnweisung gibt.

Caution: Follow all Federal, state, and local safetyregulations, standards, and procedures when per-forming this test.

Achtung: Alle internationalen, nationalen und loka-len Sicherheitsbestimmungen, Normen und Verfah-ren sind während dieser Prüfung zu beachten.

Note: Depending on the specific application, addi-tional fluids may be required (refer to GMW3172).

Hinweis: Abhängig von der Anwendung, könnenzusätzliche Flüssigkeiten gefordert werden (sieheGMW3172)

Table 18: Fluids Tabelle 18: Flüssigkeiten

Temperature /Temperatur

Fluid /Flüssigkeit

C

Brake Fluid /Bremsflüssigkeit

L 000 0102 +50

Oil /Öl

B 042 0900 +50

Gasoline /Kraftstoff

GME L0003 +25

Engine Coolant /Motorkühlmittel

B 040 1065 +100

Automatic Transmission Fluid /Getriebeflüssigkeit für Automatikgetriebe

B 040 1073 +50

Commercial Windshield Washer Solvent /Handelsübliche Scheibenreinigungslösung

+25

Power Steering Fluid /Flüssigkeit der Hilfslenkung

B 040 2012 +50

Diesel Fluid /Diesel

EN 590 +25

E85 Ethanol Fuel /E85 Ethanolkraftstoff

85 % Ethanol + 15 %GME L0003

+25

At the conclusion of the submersion period, removethe test sample from the fluid.

Nach Abschluss der Eintauchzeit wird das Prüfteil ausder Flüssigkeit entnommen.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 63 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 64: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

Caution: Do NOT shake off any excess fluid. Usecare not to splash any fluid on unintended surfaces.Leave the test samples "wet" and store them in a suit-able container or area for one week. Do not allow testsamples submersed in different fluids to touch eachother and do not allow any dissimilar fluid drippings tointermingle.

Achtung: Auf keinen Fall die am Prüfteil verbliebeneFlüssigkeit abschütteln! Es ist darauf zu achten,dass keine Flüssigkeit verspritzt wird. Prüfteile,die in unterschiedliche Flüssigkeiten eingetauchtwaren, dürfen sich nicht berühren. Das Vermischenvon Tropfen unterschiedlicher Flüssigkeiten ist zuvermeiden.

At the conclusion of the storage period, test samplesmay be dried sufficiently to allow inspection and toavoid contamination of test apparatus.

Nach Abschluss der Lagerungszeit müssen diePrüfteile genügend getrocknet werden, damit eineInspektion möglich wird und der Prüfapparat nichtverschmutzt wird.

Complete the isolation resistance test per paragraph4.19.

Der Isolationswiderstand wird entsprechendAbschnitt 4.19 gemessen.

Complete the visual test per paragraph 4.1.7. Die Sichtprüfung entsprechend Abschnitt 4.1.7 wirddurchgeführt.

In the case of single cavity connectors, apply the testvoltage between the ground plane and one of the con-ductors from the test sample.

Bei Steckern mit nur einer Kammer wird die Prüfspan-nung zwischen Grundplatte und einem der Leiter desPrüfteils angelegt.

4.30.5 Acceptance Criteria. At the conclusion ofthis test:

4.30.5 Auswertung. Nach Abschluss der Prüfung:

Each mated terminal pair in every test sample shallmeet the Acceptance Criteria of the Isolation Resis-tance test, paragraph 4.19.5. There shall be no visibledegradation, swelling, cracking, or loss of mechanicalfunction evident on any test sample, examined withthe aid of a 10× magnifying glass.

Jedes Kontaktteilpaar in jedem Prüfteil muss dasAuswertekriterium der Isolationswiderstandsprüfung,Abschnitt 4.19.5 erfüllen. Bei 10facher optischerVergrößerung dürfen keine sichtbaren Verformun-gen, Quellungen, Risse oder offensichtlicher Verlustmechanischer Funktion irgendeines Prüfteils erkenn-bar sein.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 64 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 65: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

5 Additional Requirements 5 Zusätzliche Anforderungen

5.1 Test Sequences. 5.1 Prüfabläufe.

Table 19: Terminal — Mechanical Tests Tabelle 19: Kontaktteil — Mechanische Prüfun-gen

References2

Visual Examination4.1

Crimp Integrity3 Test Samples

4.3

Terminal toTerminal Engage10 Test Samples

4.5

Terminal AttachmentTensile Strength10 Test Samples

4.4

Crack Corrosion

4.2

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 65 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 66: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

Table 20: Sealed Connector — EnvironmenalTests

Tabelle 20: Gedichtete Steckverbindung —Umweltprüfungen

References2

VisualExamination

4.1

Connector and/orTerminal Cycling

4.11

Submersion Test 4.28reduced to one (1) cyclefollowing Thermal Age 4.21

IsolationResistance

4.19

Thermal Aging10 Test Samples

4.21

Thermal Shock10 Test Samples

4.22

TemperatureHumidity Cycling10 Test Samples

4.23

Corrosion10 Test Samples

4.25

Fluid Resistance

4.30

Submersion(Sealing Class1 & 2 Only)

4.28

Submersion(Sealing Class1 & 2 Only)

4.28

IsolationResistance

4.19

IsolationResistance

4.19

IsolationResistance

4.19

IsolationResistance

4.19

DielectricStrength4.20

High PressureSpray (SealingClass 1 only)

4.29

High PressureSpray (SealingClass 1 only)

4.29

IsolationResistance

4.19

IsolationResistance

4.19

Dielectric Strength4.20

DielectricStrength4.20

Visual Examination4.1

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 66 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 67: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

Table 21: Terminal — Electrical Tests Tabelle 21: Kontaktteil — Elektrische Prüfungen

References2

Connector and/or Terminal Cycling4.11

Connection Resistance (Voltage Drop)4.17

Maximum Current Rating4.15

Current Cycling4.18

Connection Resistance (Voltage Drop)4.17

Visual Examination4.1

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 67 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 68: GME3191_29OC03

GME3191

GMEUROPE

ENGINEER

INGSTA

NDARDS

Table 22: Connector System — Mechanical Tests Tabelle 22: Steckverbindungssystem — Mechanische Prüfun-gen

References2

VisualExamination

4.1

Terminal toConnector BodyEngage Force

4.6

Terminal fromConnector

Extraction Force4.7

Connectorto ConnectorEngage Force

4.9

MiscellaneousConnectorComponent

4.10

LockedConnectorDisengageForce4.12

Un-LockedConnectorDisengageForce4.13

ConnectorPolarizationFeature

Effectiveness4.14

VisualExamination

4.1

Flammability4.24

©Copyright2003

GeneralM

otorsCorporation

AllRights

Reserved

Page68of74

October2003

PRD045

-LBSPSTG10/03

Page 69: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

Table 23: Connector System — Electrical Tests(Dry Circuit)

Tabelle 23: Steckverbindungssystem — Elek-trische Prüfungen (Prüfung bei geringen Strö-men/Spannungen)

References2

VisualExamination

4.1

Connector and/orTerminal Cycling

4.11

Dry CircuitResistance

4.16

MechanicalShock4.27

Thermal Shock4.22

TemperatureHumidity Cycling

4.23

Thermal Aging4.21

Dry CircuitResistance

4.16

Vibration4.26

Dry CircuitResistance

4.16

VisualExamination

4.1

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 69 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 70: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

Table 24: Connector System — Electrical Tests(Nominal Current)

Tabelle 24: Steckverbindungssystem — Elek-trische Prüfungen (Nennstrom)

References2

VisualExamination

4.1

Connector and/orTerminal Cycling

4.11

ConnectionResistance

(Voltage Drop)4.17

MechanicalShock4.27

Thermal Shock4.22

TemperatureHumidity Cycling

4.23

Thermal Aging4.21

Vibration4.26

ConnectionResistance

(Voltage Drop)4.17

VisualExamination

4.1

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 70 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 71: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

Table 25: Unsealed Connector — EnvironmenalTests

Tabelle 25: Nicht gedichtete Steckverbindung —Umweltprüfungen

References2

Visual Examination4.1

Connector and/orTerminal Cycling

4.11

Isolation Resistance4.19

Thermal Aging10 Test Samples

4.21

Thermal Shock10 Test Samples

4.22

TemperatureHumidity Cycling10 Test Samples

4.23

Corrosion10 Test Samples

4.25

Isolation Resistance4.19

Isolation Resistance4.19

Isolation Resistance4.19

Dielectric Strength4.20

Dielectric Strength4.20

Dielectric Strength4.20

Visual Examination4.1

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 71 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 72: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

6 Notes 6 Bemerkungen

6.1 Glossary. 6.1 Glossar.

cable conductor with insulation Kabel Leiter mit Isolierung

cavity part of connector housing where the terminalis inserted

Kammer Teil des Steckverbindungsgehäuse, inder das Kontaktteil steckt

coding see polarization Kodierung siehe Polarisation

conductor part of cable that conducts current Leiter Teil des Kabels, der den Strom führt

keying see polarization Schlüssel siehe Polarisation

polarization feature or features on an electricalconnector which make the connector unique and actto prevent inadvertent or incorrect connection fromtaking place

Polarisation Merkmal oder Merkmale einer elektri-schen Steckverbindung, die die Steckverbindung ein-zigartig mach und die unbeabsichtigte oder fehler-hafte Verbindung verhindert

stabilize < 1 C change in 15 min stabilisierung < 1 C Änderung in 15 min

terminal part of connection system that holds cableconductor and mates to the contact completing theelectrical circuit

Kontaktteil Teil des Verbindungssystems, das dieLeitung umschließt und den elektrischen Kontakt her-stellt.

6.2 Acronyms, Abbreviations and Symbols. 6.2 Akronyme, Abkürzungen und Symbole.

CPA Connector Position Assurance CPA Steckerverriegelung

DUT Device under Test DUT Prüfteil

PPAP Production Part Approval Process PPAP Production Part Approval Process

TPA Terminal Position Assurance TPA Kontaktteilverriegelung

SSTS Subsystem Technical Specification SSTS Subsystem Technical Specification

VDC Volts Direct Current VDC Gleichspannung

7 Additional Paragraphs 7 Zusätzliche Abschnitte

Product Liability to ON 202. Produkthaftung nach ON 202.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 72 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03

Page 73: GME3191_29OC03

GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS GME3191

8 Coding System 8 Angabe in Dokumenten

This specification shall be called up in other docu-ments, drawings, VTS, CTS etc. as follows:

Diese Vorschrift ist in anderen Dokumenten, Zeich-nungen, VTS, CTS, etc. wie folgt anzugeben:

Examples: Beispiele:

“GME3191, Sealing Class 2, Temperature Class 3and Vibration Class 2”

“GME3191, Dichtheitsklasse 2, Temperaturklasse 3und Schwingungsklasse 2”

or or

“GME3191, SC2, TC3, VC2”

where wobei

SC Sealing Class SC Dichtheitsklasse

TC Temperature Class TC Temperaturklasse

VC Vibration Class VC Schwingungsklasse

9 Release and Revisions 9 Freigabe und Änderungen

9.1 Release. The specification was first approvedand released on October 29th, 2003.

9.1 Freigabe. Diese Vorschrift wurde erstmaliggenehmigt und freigegeben am 29. Oktober 2003.

This document is based on a draft of GMW3191. Dieses Dokument wurde in Anlehnung an einen Ent-wurf von GMW3191 erstellt.

This document replaces GMI 12590. Dieses Dokument ersetzt GMI 12590.

Content Owner: ITDC Central Laboratory — Physics Inhaltseigner: ITEZ Zentrallabor — Physik

VPPS: 80.06.02 Electrical Function, Power & SignalDistribution, Connectors

VPPS: 80.06.02 Elektrische Funktionen, Strom- undSignal-Verteilung, Verbindungen

9.2 Revisions. 9.2 Änderungen.

Rev. Date /Datum

Description (Org.) /Beschreibung (Org.)

1 OCT 2003 First Release. Replacement for GMI 12590. (ITDC Central Laboratory — Physics) /Erstausgabe. Ersatz für GMI 12590. (ITEZ Zentrallabor — Physik)

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

October 2003 Page 73 of 74PRD045 - LBSP ST U 10/03

Page 74: GME3191_29OC03

GME3191 GM EUROPE ENGINEERING STANDARDS

Appendix A Data Sheet: Electrical Connection Sys-tem — Test Summary

Anhang A Datenblatt: Elektrisches Verbindungssy-stem — Zusammenfassung der Prüfung

Date: /Datum: . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Test Report Number: /Prüfberichtnummer: . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Preliminary /Vorläufig . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Final /Abgeschlossen . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Signatures: /Unterschriften:Tested by: /Geprüft durch: . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Approved: /Genehmigt: . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Test Sequence /Prüfablauf

Result /Ergebnis (Note 1)

Terminal – Mechanical Tests (Table 19) /Kontaktteil – Mechanische Prüfungen (Tabelle 19)

Sealed Connector – Environmenal Tests (Table 20) /Gedichtete Steckverbindung – Umweltprüfungen(Tabelle 20)

Terminal – Electrical Tests (Table 21) /Kontaktteil – Elektrische Prüfungen (Tabelle 21)

Connector System – Mechanical Tests (Table 22) /Steckverbindungssystem – Mechanische Prüfungen(Tabelle 22)

Connector System – Electrical Tests (Dry Circuit)(Table 23) /Steckverbindungssystem – Elektrische Prüfungen(Prüfung bei geringen Strömen/Spannungen)(Tabelle 23)Connector System – Electrical Tests (NominalCurrent) (Table 24) /Steckverbindungssystem – Elektrische Prüfungen(Nennstrom) (Tabelle 24)

Unsealed Connector – Environmenal Tests(Table 25) /Nicht gedichtete Steckverbindung – Umweltprüfungen(Tabelle 25)

Note 1: NA — Test not applicable/not processed. OK — Testpassed. NOK — Test not passed.

Note 1: NA — Prüfung nicht anwendbar/nicht durchgeführt. OK —Prüfung wurde bestanden. NOK — Prüfung wurde nichtbestanden.

© Copyright 2003 General Motors Corporation All Rights Reserved

Page 74 of 74 October 2003PRD045 - LBSP ST G 10/03