F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working...

65
WORKING PAPERS 08 facing poverty Über praktische und theoretische Armut Vom Vergessen wichtiger Fährten in der Ökonomik und von ihrer aktuellen Relevanz Andreas Exenberger und Josef Nussbaumer University of Salzburg/Austria Poverty Research Group FWF (AUSTRIAN SCIENCE FUND): RESEARCH PROJECT Y 164 April 2004

Transcript of F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working...

Page 1: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

WORKING PAPERS

08 facing poverty

Über praktische und theoretische Armut Vom Vergessen wichtiger Fährten in der

Ökonomik und von ihrer aktuellen Relevanz

Andreas Exenberger und Josef Nussbaumer University of Salzburg/Austria Poverty Research Group FWF (AUSTRIAN SCIENCE FUND): RESEARCH PROJECT Y 164

April 2004

Page 2: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing
Page 3: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group.

Editor: Clemens Sedmak

We are focussing on

(a) interdisciplinarity in poverty research and the effort to establish poverty research as a genuine discipline

(b) bridging the gap between academic research and humanitarian practice, between university and NGOs.

These Working Papers are intended to be points of reference for discussion: “Administrative and bureaucratic practice has disseminated the terms ‘working papers’ or, notably in American idiom, ‘position papers’. These terms could be useful in defining a certain stage and style of intellectual argument. A ‘working’ or a ‘position’ paper puts forward a point of view, an analysis, a proposal, in a form which may be comprehensive and assertive. It seeks to clarify the ‘state of the art’ at some crucial point of difficulty or at a juncture from which alternative directions can be mapped. But its comprehension and assertiveness are explicitly provisional. They aim at an interim status. They solicit correction, modification, and that collaborative disagreement on which the hopes of rational discourse depend. A ‘working paper’, a ‘position paper’, is one which intends to elicit from those to whom it is addressed a deepening rejoinder and continuation.” (George Steiner) In this sense, we would be grateful for any comments and feedback. Contact: Prof. Clemens Sedmak Poverty Research Group, University of Salzburg Department of Philosophy Franziskanergasse 1, A – 5020 Salzburg, Austria/Europe [email protected] Please visit our homepage: www.sbg.ac.at/phi/projects/theorien.htm Working Papers, University of Salzburg, Poverty Research Group ISSN 1727-3072

Page 4: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

2

Page 5: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

3

1. Einführung .......................................................................................................6

2. Bestandsaufnahme der globalen Armut ..............................................9 a) Wie ist die Lage der globalen Armut zu Beginn des 21. Jahrhunderts? ...............................................................................9 b) Indien und China im Systemwettlauf ............................................... 12 c) Sklavenpreise, Hungerlöhne, Sexmärkte und die Pharmabranche ................................................................................ 18

3. Armutsbekämpfung und Ökonomik .................................................. 23 a) Rationalität und Ökonomik ................................................................. 24 b) Zum Beispiel: moralische Ökonomik von Adam Smith ............. 27 c) Aktuelles: Wofür bekommt man Nobelpreise? .............................. 31 d) Internationale Organisationen und das Armutsproblem ............ 38 e) Armutsbekämpfung ist möglich? ....................................................... 42

4. Wissenschaft muss im Dienste der Bedrängten stehen ............. 44 a) „Wertlose“ Wissenschaft? .................................................................... 44 b) Streng ökonomische Argumente für die Armutsbekämpfung .. 48 c) Der Ideologieverdacht oder Wozu und wem dient die Ökonomik? ....................................................................................... 51

5. Zurück zum Start? ...................................................................................... 55

6. Literatur .......................................................................................................... 60 Bücher und Aufsätze .................................................................................... 60 Zeitungen ......................................................................................................... 62 Internet–Quellen ........................................................................................... 62

Page 6: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

4

Page 7: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

Über praktische und theoretische Armut

Vom Vergessen wichtiger Fährten in der Ökonomik und von ihrer aktuellen Relevanz

Andreas Exenberger und Josef Nussbaumer

Abstract

Poverty is a practical problem as well as a theoretical one. Absolute (and relative) poverty is a day–to–day reality for billions of people all over the world. One source of it is the perversity of the logic of the market with regard to (for example) slavery, extortion, prostitution, or medical re-search. Another source is the poverty of economics itself due to 200 years of its “ethical” impoverishment. As can be easily shown, Adam Smith has been much closer to ethics than the “rational” “science” of economics these days, reflected in textbooks as well as in most of the winners of the Nobel Prize. This mainstream has important exceptions, namely Amartya Sen and some programmes of international organizations attacking poverty. Economics has to discuss problems of poverty seriously and promi-nently for it has to reflect the complex social reality. This includes avoid-ing the struggle for impossible ideals like “objectivity” or “value–free” economics for not becoming “worthless” economics at last. Attacking poverty is therefore possible as well as necessary.

Page 8: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

6

1.) Einführung∗

Ein junger Hörer einer Vorlesung des österreichischen Satirikers und Publizisten Karl Kraus wurde von ihm einmal gefragt, was er denn stu-diere. Er antwortete: „Wirtschaftsethik“, woraufhin Kraus erwidert haben soll: „Herr Kollege, Sie werden sich entscheiden müssen!“1 Diese Anekdote bringt ein Dilemma der Wirtschaftsethik auf den Punkt. Zwar ist die Ökonomik als Wissenschaft eigentlich aus ethischen Fragen entsprungen (verkörpert durch solche Urväter wie Aristoteles oder Thomas von Aquin, und nicht zuletzt durch Adam Smith, auf den noch ausführlicher zurückzukommen sein wird), doch hat sie sich davon fast völlig emanzipiert, wie neben anderen der Nobelpreisträger Amartya Sen beklagt (auch dazu später mehr). Folge davon ist, dass heute in Europa wirtschaftsethische Frage in den philosophischen oder den theologischen Fakultäten und Seminaren diskutiert werden und die wenigen Lehrstühle dort verankert sind, und in den USA Wirtschaftsethik in stark verengter, positivistischer und utilitaristischer Tradition betrieben und gelehrt wird. Daher können Ökonominnen und Ökonomen weltweit über ethische Fragen von sehr wenigen Ausnahmen abgesehen nur dilettieren. Der folgende Beitrag soll nun Informationen über praktische und the-oretische Armut liefern. Die praktische Armut ist tägliche Realität auf unserem Globus und wird im ersten Teil ausführlicher dargestellt. Armut verstehen wir dabei als einen Zustand, in dem Menschen keinen sicheren Zugang zu elementaren Gütern haben und an kulturellen Aktivitäten nicht angemessen teilhaben können – oder anders ausgedrückt: Arm ist für uns, wer von Wirtschaft oder Gesellschaft ausgeschlossen ist. Wir werden uns dabei voll auf „absolute“ Armut konzentrieren und damit auf eine Diskus-sion, die viel mit Entwicklungsländern und Entwicklungsökonomik zu tun hat. Nur am Rande erwähnt wird das Problem der vielmehr „relativen“

∗ Wir bedanken uns herzlich bei Mag. Daniela Leitgeb für ihre ganz im neo–liberalen Geist

gehaltene Unterstützung bei der Korrektur dieses Texts, die zwar monetär unbelohnt geblieben ist, jedoch inhaltlich sehr wertvoll war.

1 Diese Anekdote ist weit verbreitet, siehe etwa http://www.dialog.at/d200303/schoenborn.html; in diesem Fall wird sie von Kardinal

Christoph Schönborn in seiner Geleitschrift zum Kirchenmagazin „Dialog“, Ausgabe vom Oktober 2003, wiedergegeben.

Page 9: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

7

Armut, die es auch in Industriestaaten gibt, und die sich vor allem in den Debatten innerhalb der Sozialökonomik widerspiegelt. Die theoretische Armut bezieht sich auf gravierende Probleme einer Volkswirtschaftslehre (oder Ökonomik), wie mit diesem Umstand umzu-gehen sei. Da sich die Ökonomik betont wertfrei gibt (auch auf die spezi-fische Bedeutung und die Rolle dieser „Wertfreiheit“ wird noch zurückzu-kommen sein), verarmt sie ihrerseits theoretisch. Dieser Umstand ist umso wichtiger, weil Volkswirte (oder Ökonomen) oft den Anspruch erheben, für die Gesamtheit der Wirtschaftswissenschaften zu sprechen. Ob das zu Recht oder zu Unrecht geschieht, sei dem Urteil der Leserin und des Le-sers überlassen. Jedenfalls geht es Ökonomen um Fragen der Bestim-mungsfaktoren und des Wesens wirtschaftlicher Vorgänge und damit um Fragen der Wirtschaftsordnung, des Entscheidungsverhaltens und des Wohlstandes für Individuen und Volkswirtschaften.2 Nach Lionel Rob-bins ist die Ökonomik – sehr allgemein gesprochen und in dieser Form wohl Konsens unter Ökonomen – eine Wissenschaft, die „menschliches Verhalten untersucht als Beziehung zwischen Zielen und knappen Mitteln, welche verschiedene Verwendungsmöglichkeiten haben“.3 Es geht also um Verteilung oder, um die Fachwörter zu benutzen, um die „Allokation“ von knappen Ressourcen, um die „Distribution“ von „Produktionsfakto-ren“, und dem dadurch hervorgebrachten „Output“. Ökonomen folgen dabei in ihrer Disziplin verschiedenen Ansätzen mit Überlappungen zu anderen Sozialwissenschaften (insbesondere der Soziologie und Psychologie, der Geschichte und Geographie, den Rechtswissenschaften und der Statistik) und damit insgesamt einem brei-ten Spektrum von Fragen, Methoden, Forschungsschwerpunkten und nicht zuletzt Weltanschauungen. Letzteres wird besonders deutlich etwa in den Streitigkeiten zwischen Klassikern und Marxisten, zwischen Histori-scher Schule und Grenznutzenschule (dem so genannten „Methoden-streit“) oder zwischen Keynesianern und Monetaristen. Die innere Auf- 2 Hier kommt auch die Trennung in Mikro– und Makroökonomik ins Spiel; während die

Mikroökonomik eine eher individualistische Sichtweise mit Fokus auf kleine Einheiten einnimmt (Haushalte, Unternehmen), nimmt die Makroökonomik die Gesamtwirtschaft als Referenz, „aggregiert“ einzelwirtschaftliche Größen (die Summe des Konsums ein-zelner Haushalte oder der Produktion einzelner Unternehmen). Das führt zu unter-schiedlichen Fragestellungen, mitunter auch nur zu unterschiedlichen Betrachtungswei-sen derselben Frage.

3 Vgl. http://www.wissen.de, Suchwort „Volkswirtschaftslehre“.

Page 10: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

8

spaltung der Ökonomik in Teildisziplinen ist daher sehr weit gediehen.4 Letztlich verdichten sich diese Ansätze trotz ihrer teils großen Auffas-sungsunterschiede vor allem aufgrund methodischer Übereinstimmung zu einem Mainstream, einer Hauptrichtung, die heute im Wesentlichen in einer mathematisch orientierten und empirisch abgesicherten so genannten „Neoklassik“ besteht, und damit in etwa so alt ist, wie die mit der Frage der Armut eng zusammenhängende Forschung über Entwicklungsländer: etwa ein halbes Jahrhundert.5 Was vor allem dieser Mainstream bisher ge-leistet hat, um das Los der Armen zu verbessern, werden wir durch die Beschreibung des globalen Status Quo näher untersuchen. Der folgende Text gliedert sich in drei Teile. Zuerst soll kurz eine Be-standsaufnahme vor allem der wirtschaftlichen Aspekte der weltweiten Armut erfolgen. Die vielschichtigen Entwicklungsdefizite, die dabei zu beobachten sind, können natürlich nur überblicksartig angesprochen wer-den, vor allem sollen die unserer Ansicht nach wichtigsten Probleme mit absoluter Armut aufgezeigt werden. Im Anschluss daran werden wir uns näher mit der Frage beschäftigen, ob es im Zusammenhang mit der Armut vergessene Fährten in der Ökonomik gibt, die bei der Thematisierung die-ses brennenden Globalproblems helfen können. Auf den Klassiker Adam Smith werden wir ebenso eingehen, wie auf die Politik globaler Institutio-nen, und auf aktuelle Entwicklungen in der Ökonomik anhand der letzten Nobelpreisträger. Darauf folgt ein dritter Teil, in dem die Frage diskutiert wird, wo in der Ökonomik die Defizite und Barrieren liegen, die eine „Armutsökonomik“ verhindern und wie und warum die Ökonomik dieses

4 Neben der grundlegenden Unterscheidung in Mikro– und Makroökonomik bestehen

weitere grundlegende Unterscheidungen zwischen reiner Theorie, angewandter Theorie (Empirie), Wirtschaftspolitik und der am öffentlichen Sektor orientierten Finanzwissen-schaft und natürlich tief greifende fachliche Untergliederungen beispielsweise in Wachs-tumsökonomik, Wohlfahrtsökonomik, Arbeitsmarktökonomik, Entscheidungstheorie, Internationale Ökonomik, Ökonometrie (quantitative Ökonomik), Institutionenökono-mik, Industrieökonomik, Gesundheitsökonomik, Umweltökonomik oder Wirtschafts-geschichte.

5 Was man heute unter Neoklassik versteht, hat im Gegensatz zum eigentlichen Ur-sprung der Strömung gegen die „Grenznutzenschule“ um Walras, Pareto, Jevons und Marshall (sie führten um 1870 die Idee der Betrachtung von Grenzwerten, also abgelei-teten Funktionen, in die Ökonomik ein) enge Bezüge zu dieser Sicht der Dinge. Der Ansatz dieser „marginalistischen Revolution“ wurde im 20. Jahrhundert massiv weiter entwickelt und stark formalisiert, vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg im Anschluss an die Arbeiten von Paul Samuelson.

Page 11: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

9

Problem bearbeiten soll. Dabei soll im gesamten Text in zunehmendem Maße die kritische Reflexion der verbreiteten Armut der Ökonomik an ethischem Gehalt, ihres unserer Ansicht nach falsch verstandenen „Ob-jektivitätsanspruchs“ und ihres oft pervers anmutenden Glaubens an „Ra-tionalität“ und „Wertfreiheit“ deutlich werden. Wir werden daher auch normativ Position beziehen, noch ehe Schlussfolgerungen den Text ab-runden werden.

2.) Bestandsaufnahme der globalen Armut

a) Wie ist die Lage der globalen Armut zu Beginn des 21. Jahrhunderts?

Die ökonomische und soziale Lage des Globus zu Beginn des 21. Jahrhunderts können wir hier in der Tat nur rudimentär und chiffren-artig skizzieren. Zur Veranschaulichung – und dem Schlagwort der Glo-balisierung gemäß – stelle man sich die gesamte Welt des Jahres 2004 als ein Dorf mit 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern vor, das wir „Globo“ nennen wollen. Von diesen 1.000 sind 480 männlichen und 520 weiblichen Geschlechts, 290 sind Kinder unter 15 Jahren (größtenteils in seinen ärmeren Teilen) und 70 Menschen sind über 65 Jahre alt (größ-tenteils in seinen reicheren Teilen). Neun Menschen sterben jedes Jahr und 20 werden geboren (beides größtenteils in seinen ärmeren Teilen). Insgesamt ist Globo bis heute – trotz ca. 150– bis 200–jähriger Indus-trialisierung – recht agrarisch geprägt. Noch immer sind rund 40 Prozent der arbeitenden Bevölkerung der Land– und Forstwirtschaft zuzurechnen. Trotz dieses hohen Anteils, der vor 100 Jahren noch über 70 Prozent lag, werden in diesem Sektor nur mehr 4% des Welt–BIP6 erarbeitet. Zudem ist es in der langen Geschichte bis zum heutigen Tag nicht gelungen, das Dorf Globo jemals für „hungerfrei“ erklären zu können, vielmehr leiden auch heute noch 150 seiner Bewohnerinnen und Bewohner an Hunger und Unterernährung.7

6 BIP = Bruttoinlandsprodukt, die Menge aller im Inland (in diesem Fall weltweit) erzeug-

ten Waren und Dienstleistungen; Zahlen aus: CIA: The World Factbook 2003 , Stichwort „GDP–composition by sector“ (siehe http://www.cia.gov/cia/publications/factbook/).

7 Vgl. den NZZ–Artikel „Die Zahl der Hungernden steigt“ vom 25.11.2003 (online).

Page 12: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

10

Obwohl das Welt–BIP seit 1900 um das 16–fache gestiegen ist und selbst pro Kopf noch um das Vierfache zugenommen hat,8 gibt es ein zentrales Problem im Dorf Globo, das alle Erfolge überschattet: das Ver-teilungsproblem. _______________________________________________________________________________ Tabelle 1: Veränderung der globalen Verteilung zwischen dem reichstem und dem ärmsten Fünftel der Weltbevölkerung und Welt–BIP pro Kopf seit 1820 Jahr reichstes Fünftel ist x mal so reich Welt–BIP pro Kopf

wie das ärmste Fünftel (in International $ von 1990) 1820 3 : 1 667 1870 7 : 1 867 1913 11 : 1 1510 1930 30 : 1 … 1950 … 2114 1990 60 : 1 5154 1997 74 : 1 5660

Quelle: Krämer et al. (2001), 18 sowie Maddison (2002), 264 und 330. _______________________________________________________________________________ Der mit Abstand größte Teil von Globo leidet darunter. So „wohnen“ dort noch immer 160 Menschen nach einem neueren UN–Bericht in Slums und Slum–artigen Verhältnissen, bis zum Jahr 2020 könnte sich die Situation sogar verschlimmern.9 Jede/r dritte Dorfbewohner/in im ar-beitsfähigen Alter ist unterbeschäftigt oder überhaupt arbeitslos, damit sind mehr als 200 Menschen ohne Einkommen. Vor allem für die jungen und jüngeren von ihnen ist dies ein sozialökonomischer Tatbestand von ungeheurer Brisanz, und er betrifft eine Menge Menschen: Die Hälfte (!) der Bewohner/innen von Globo ist jünger als 27 Jahre und ein erhebli- 8 Vgl. Maddison (2002), 46 und 126; seine Daten sind deshalb so wertvoll, weil sie zu

konstanten Preisen von 1990 und unter Berücksichtigung von Kaufkraftunterschieden zwischen den Ländern ermittelt sind, so genannte „International $“; das Gesamt–BIP der Welt stieg demnach von 1,1 Milliarden (1870) über 2,7 Milliarden (1913) und 5,3 Milliarden (1950) auf 33,7 Milliarden International $ (1998).

9 Vgl. dazu NZZ vom 06.10.2003 (online).

Page 13: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

11

cher Teil davon blickt einer sehr ungewissen, wenn nicht sogar perspekti-velosen Zukunft entgegen. Was geschieht, wenn nur einige wenige dieser „Perspektivelosen“ sich dem Terrorismus als Lösung verschreiben?10 Die zynische Antwort: Dann überträgt sich die zivile Unsicherheit von Raub, Mord und anderen Gewalttaten, die schon heute im ärmeren Teil von Globo tägliche Realität ist, auch auf den reicheren. Das ist die zweite Seite der alles andere als glänzenden Medaille der Verteilungsungerechtigkeit, denn auch Gewalt ist global betrachtet sehr ungleich verteilt. Gesamtökonomisch birgt die globale Chancenungleichheit eine Fülle von Problemen. Nur zwei seien hervorgehoben, die wohl im gesamten 21. Jahrhundert wesentlich bleiben werden. Einerseits ist durch die schiefe Verteilungslage die gesamte Weltkonjunktur negativ betroffen, denn der größte Teil der Menschheit fällt dadurch als Konsument/in von Gütern aus, die eine Überschussnachfrage über die Grundbedürfnisse hinaus de-cken. Arbeitslose oder Schlechtentlohnte sind nun einmal keine großen Konsument/innen, für etwa 80 bis 85 der Weltbevölkerung trifft dies laut Michel Chossudovsky zu, und damit für mehr als 800 Bewohner/innen von Globo.11 „Jene, die produzieren, sind nicht diejenigen, die konsumie-ren. Das ist ein wesentliches Merkmal der globalen Billiglohnwirtschaft.“ 12 Kommt die Weltwirtschaft aus dieser Falle nicht heraus, droht langfristig eine tendenzielle Stagnation. Gelänge es hingegen auszubrechen, und den globalen Massen mehr Konsum zu ermöglichen, so droht als zweites gro-ßes Problem das Damoklesschwert eines ökologischen Kollapses. Darauf weist das bekannte Worldwatch Institute in seinem jüngsten Bericht „State of the World 2004“ hin.13 Demnach überschritten der westliche Lebensstil und dessen globale Ausbreitung, die gerade stattfinde, die ökologischen Grenzen von Globo und bedrohten damit nicht nur das Ökosystem, son-dern auch die Entwicklungschancen. Mehr noch: Nach den Berechnungen eines „ökologischen Fußabdruckes“ begannen die Bewohner von Globo bereits in den 1980er Jahren damit – symbolisch gesprochen – Ressourcen

10 Darauf weist vor allem Gunnar Heinsohn mit seiner These vom „Jugendbauch“ hin,

vgl. dazu etwa Heinsohn, Gunnar: Söhne und Weltmacht. Terror im Aufstieg und Fall der Nationen. Zürich: Orell Füssli, 2003.

11 Vgl. Chossudovsky (2002), 88ff. 12 Chossudovsky (2002), 96. 13 Vgl. dazu Der Standard vom 09.01.2004 (online) oder FR vom 09.01.2004, 1.

Page 14: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

12

eines zweiten Globo zu verbrauchen.14 Selbst wenn diese Berechnungen nur einigermaßen Sinn ergeben, so kann man daraus schließen, dass diese Ausbeutung eines „zweiten Globo“ nicht unendlich fortsetzbar ist, son-dern schon recht bald die Rechnung für dieses Verhalten präsentiert wer-den könnte, ohne dass die Armen auf diesem Globus jemals auch nur an-nähernd an das Konsumniveau der Reichen herangekommen sind. Wird die Bestrafung diesbezüglich erst beim jüngsten Gericht erfolgen, oder werden die Götter, die es betrifft, selbst eingestehen, dass ihre Aufforde-rung „Machet Euch die Erde untertan“ den Homo Sapiens überforderte? Nur einer der Bewohner von Globo ist übrigens (Dollar–)Millionär. Diesem Mann (von diesem Geschlecht kann man getrost ausgehen) allein gehört aber damit ein Drittel des gesamten materiellen Reichtums im Dorf. Der Rest gehört fast ausschließlich jenen etwa 150 reicheren Perso-nen, deren Einkommen pro Tag mehr als 50 Dollar ausmacht. Demgegen-über leben 450 Menschen in Globo von weniger als zwei Dollar und etwa 160 davon von weniger als einem. Eingekauft – oder eben nicht – wird übrigens größtenteils in denselben Geschäften zu denselben Preisen. Nun sind außerdem etwa 225 Bewohner von Globo Chinesen. Sie stellen zusammen mit den etwa 175 Indern die zahlenmäßig größten Nati-onalitäten dar (zum Vergleich: In Globo leben auch ein Österreicher und 13 Deutsche). Es lohnt sich daher wohl, einen etwas näheren Blick auf diese beiden Länder zu werfen …

b) Indien und China im Systemwettlauf

Das 19. Jahrhundert gilt historisch als die Geburtsstunde des „Manches-ter–Liberalismus“, spätestens zu Beginn des 20. Jahrhunderts (endgültig ab 1917 in Russland) wurde die „kommunistische Planwirtschaft“ gebo-ren. Es gibt wohl kaum größere wirtschaftstheoretische und auch wirt-schaftspolitische Extreme, als diese beiden. Diesbezüglich sei nicht ver-gessen, dass Karl Marx sein „Kommunistisches Manifest“ nicht nur wäh-rend der Blütezeit, sondern auch im Mutterland des „Laissez–Faire“ ge-schrieben hat. Die real existierende Praxis des einen und das theoretische

14 Vgl. dazu http://www.redefiningprogress.org/programs/sustainabilityindicators/ef/efbrochure.pdf, 1. Zu

dieser Überbeanspruchung trägt Österreich übrigens mit einem Verbrauchsüberschuss von 65% bei, Deutschland mit sogar 160% und die USA – trotz ausgezeichneter Aus-stattung mit Naturressourcen – ebenfalls mit 60%.

Page 15: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

13

Gegenkonzept des anderen hängen also unmittelbar zusammen. Beide Begriffe, „Manchester–Liberalismus“ sowie „kommunistische Planwirt-schaft“, galten bald auch als Schimpfwörter. Sie wurden Synonyme für die Ausbeutung des Menschen. Und beide Konzepte treten in China gerade gemeinsam auf. Es arbei-ten noch Millionen in den so genannten Laogais (Gulag–artigen Strafla-gern, wo sicherlich eine erhebliche Anzahl politischer Gefangener anzu-treffen ist).15 Von diesem Lagersystem16 profitieren vielleicht auch Sie, liebe Leserin und lieber Leser, wenn Sie sich im Supermarkt ein billiges Oberteil „made in China“ kaufen.17 Die deutsche Gewerkschaft Textil und Bekleidung nahm in den 1990er Jahren an, dass in China „zwei Millionen Gefangene in Textilfabriken nahezu zum Nulltarif“ arbeiteten.18 Die Lao-gai–Betriebe waren dabei nach außen hin mit normalen Firmennamen ge-tarnt, was eine Kontrolle sehr erschwerte. Vermutlich arbeitet immer noch ein Teil der chinesischen Gefangenen für den Weltmarkt, nicht nur im Textilbereich. Ja selbst die Todesstrafe wird von chinesischer Seite „öko-nomisch“ gerechtfertigt. So meinte etwa im Sommer 2001 der Vorsit-zende der chinesischen Forschungsgesellschaft für Menschenrechte bei einem Symposium: „In Entwicklungsländern ist es notwendig, Menschen hinzurichten, um Stabilität und die Entwicklung der Wirtschaft zu si-

15 Die Übersetzung von Laogai heißt nichts anderes als „Besarb“, also Besserung durch

Arbeit, das alte deutsch–österreichische „Zuchthaus“ oder wie es im 20. Jahrhundert bei uns auch hieß: „Arbeit macht frei“. Vgl. zu den Lagern Simon (1996).

16 Über die tatsächliche Anzahl der in diesen Lagersystemen Inhaftierten gibt es kaum seriöse Informationen. Sicher scheint nur, dass die offizielle Zahl von 3,5 Millionen Menschen, die bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts diese Art von Strafe über sich erge-hen lassen mussten, mit hoher Wahrscheinlichkeit zu niedrig gegriffen ist. Menschen-rechtsorganisationen schätzen dagegen die Zahl der Laogai–Häftlinge seit 1957 auf bis zu 50 Millionen, vgl. dazu FR vom 06.02.2001, 1.

17 Auch bei Hightech–Produkten ist man alles andere als sicher davor, katastrophale Ar-beitsbedingungen zu fördern, wie ein Bericht der britischen Entwicklungshilfe-organisation Cafod über die Arbeitsbedingungen in den Zulieferbetrieben auch großer Computerhersteller zeigt; vgl. dazu Der Standard vom 06.02.2004 (online) und den Bericht „Clean Up Your Computer“ auf: http://www.cafod.org.uk/. Wer sich hingegen als Konsumentin oder Konsument beim Einkaufen bewusst entscheiden will, dem ist mit dem „Schwarzbuch Markenfirmen“ zweifellos gedient; vgl. für „Das neue Schwarzbuch Markenfirmen“ Werner/Weiss (2003).

18 Vgl. Simon (1996), 105.

Page 16: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

14

chern.“ 19 Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen. Könnte es sein, dass sich damit insgeheim auch manche multinationale Konzernchefs anfreun-den können, ohne es je in dieser Deutlichkeit auszusprechen? Was aber passiert, wenn der maoistische Zwangsstaat mit seiner Plan-wirtschaft sich auf die Funktion eines „Nachtwächterstaates“ mit Markt-wirtschaft zurückzieht und alle anderen Belange dem Markt überlässt? Was passiert dabei mit den geschätzten 150 Millionen chinesischen Wan-derarbeitern, die auf Jobsuche sind (immerhin 24 der Bewohner von Globo, mehr als es dort Japaner gibt)? Sie gelangen von der Hölle der Planwirtschaft in die Hölle der Marktwirtschaft.20 In der Tat, die Arbeits-bedingungen in China dürften – selbst wenn dieser Vergleich problema-tisch ist – denen in Manchester Mitte des 19. Jahrhunderts durchaus ähn-lich sein. In 14–Stunden–Tagen erarbeiten chinesische Frauen (von die-sem Geschlecht kann man getrost ausgehen) für 22 Cent pro Stunde, also 16 US$ für eine 70–Stundenwoche, dank Globalisierung vor allem Kon-sumgüter für den US–Markt.21 In manchen Branchen zählen Frauen mit 26 Jahren zum „alten Eisen“ und werden deshalb aus dem Betrieb gedrängt und durch 17jährige er-setzt. Schwangere werde ohnedies gefeuert.22 Sozialabbau, Arbeitslosig-keit, die Entstehung eines Landproletariats, Landflucht, Zunahme der Kriminalität bis hin zur Versklavung, ganz zu schweigen von den Um-weltkrisen, sind die heutigen sozialökonomischen Realitäten in China. Dass Arbeiten in China in der Tat sehr gefährlich ist, zeigen die mittler-weile auch in westlichen Zeitungen immer wieder erwähnten Unfälle (Bergwerksunfälle, Brände, Explosionen, etc.), sie sind wohl nur die Spitze eines Eisberges. Dass davon einige Millionen Menschen (oder sogar einige Duzend Millionen) auch in China profitieren, soll nicht bestritten werden, wird dies aber die chinesischen Probleme lösen? Wenn Deng Xiaoping

19 So laut Harald Maass, dem Korrespondenten der Frankfurter Rundschau in China, vgl.

dazu FR vom 25.01.2001, 1. 20 Vgl. dazu etwa Reeve, Charles und Xuanwu Xi: Die Hölle auf Erden. Bürokratie, Zwangsar-

beit und Business in China. Hamburg: Edition Nautilus, 2001. 21 Für zahlreiche weitere Beispiele vgl. etwa Werner/Weiss (2003), 211ff. Einem Entwick-

lungsland bleibt in der Regel nur ein winziger Bruchteil des Gesamterlöses aus der Pro-duktion speziell von Markenwaren; siehe dazu etwa Chossudovsky (2001), 101.

22 Vgl. dazu Dougherty, Jon E.: Brutal Chinese Working Conditions Benefit Wal–Mart, online im Jahr 2000 veröffentlicht auf:

http://worldnetdaily.com/news/article.asp?ARTICLE_ID=15367.

Page 17: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

15

einmal meinte, „einige“ dürften „zuerst reich werden“, dann heißt dies noch lange nicht, dass diesen „einigen“ in Bälde „alle“ folgen werden. Dass in China der Wandel von einer Planwirtschaft so schnell in eine neo-liberale Marktwirtschaft vollzogen wird,23 lässt nichts Gutes erahnen. Oder kann die Realökonomie in der Tat nur zwischen diesen beiden Ex-tremen wählen mit einem Endsieg des letzteren? Dies würde bedeuten, dass die große Menge der Armen durch den Lattenrost fällt, egal ob poli-tisch Mächtige (wie in einer Planwirtschaft) oder ökonomisch Reiche (wie bei neoliberaler Wirtschaftsweise) den Produktionsprozess und damit die Wirtschaftsentwicklung bestimmen. Vier von zehn Bewohnern von Globo sind derzeit – wie oben ange-deutet – entweder Chinesen oder Inder, wobei die Inder in rund drei bis vier Jahrzehnten die Chinesen überholt haben werden.24 Ist diese Ent-wicklung ein reines „Produkt der Natur“? Kaum, denn bei aller Komple-xität demographischer Entwicklungen darf man gerade bei solchen Ent-wicklungen die bevölkerungspolitischen Instrumente nicht unterschätzen. Während China seit gut zwei Jahrzehnten nach westlichen Gesichtspunk-ten mit ungeheurer Brutalität – Stichwort „Einkindpolitik“ – das Bevölke-rungsproblem in den Griff zu bekommen versucht, kann (und will?) In-dien der permanenten Bevölkerungszunahme viel weniger entgegenhalten. Die „größte Demokratie“ von Globo ist diesbezüglich in einem struktu-rellen Nachteil und einer planwirtschaftlichen Diktatur wie China „unter-legen“. Indien bräuchte jährlich nur wegen seines höheren Bevölkerungs-wachstums ein halbes Prozent mehr Wirtschaftswachstum als China, um auch nur Schritt zu halten – geschweige denn aufzuholen.25 Betrachtet man etwa die wirtschaftliche Entwicklung Indiens und Chinas, so könnte man vor allem ab ca. 1950 die beiden Länder stellvertretend für 23 Vgl. dazu Wang Hui: „Postmaoistischer Staat und Neoliberalismus in China“, in: Le

Monde diplomatique , Deutsche Ausgabe vom 12.04.2002. 24 Gemäß einer Prognose der UN Population Division (wiedergegeben von der FAO)

wird dies im Jahr 2040 geschehen, wenn China bereits demographisch stagniert. Für das Jahr 2050 wird bei einer Weltbevölkerung von 9,3 Milliarden Menschen für China eine Bevölkerung von 1,47 Milliarden prognostiziert, für Indien von 1,57 Milliarden. Vgl. http://apps.fao.org/lim500/wrap.pl?Population.LTS&Domain=SUA&Language=english.

25 Geradezu skurril mutet es diesbezüglich an, wenn etwa im Sommer 2001 der indische Gesundheitsminister C.P. Thakur in einer Rede vor dem Parlament ankündigte, Indien wolle in Zukunft durch preiswerte TV–Geräte zum Fernsehen (vor allem zum Konsum von Unterhaltungssendungen) anregen und damit vom Sex abhalten; vgl. dazu FR vom 31.08.2001, 29.

Page 18: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

16

die Wirtschaftssysteme in einer Art historischem Wettlauf vergleichen. Hier das planwirtschaftliche kommunistische System (China), dort das demokratische, eher an marktwirtschaftlichen Instrumenten orientierte System (Indien). Um hier keinen ideologischen Grabenkampf loszutreten, sei gleich vorweg festgehalten, dass sich für die Hunderten von Millionen Armen jedes der beiden Länder der Systemunterschied kaum ausgewirkt haben dürfte. Ja horribile dictu: Vergleicht man die Entwicklung des Pro–Kopf–BIP der beiden Länder, geht China eindeutig als Sieger hervor. _______________________________________________________________________________

Tabelle 2: Wirtschaftsentwicklung in Indien und China (1870–1998, Pro–Kopf–BIP in International $ von 1990)

Land/Jahr 1870 1913 1950 1973 1998

China 530 552 439 839 3.117 Indien 533 673 619 853 1.746

Zum Vergleich:

„Globo“ 867 1.510 2.114 4.104 5.709 USA 2.445 5.301 9.561 16.689 27.331 Japan 737 1.387 1.926 11.439 20.413 Westeuropa 1.974 3.473 4.594 11.534 17.921 Lateinamerika 698 1.511 2.554 4.531 5.795 UdSSR 943 1.488 2.834 6.058 3.893 Afrika 444 585 852 1.365 1.368

Quelle: Maddison (2002), 264.

_______________________________________________________________________________ Betrug das Pro–Kopf–BIP von China 1950 nur 70% des Indischen, so betrug knapp vor der Jahrtausendwende das Pro–Kopf–BIP von Indien nur noch 56% des Chinesischen! Man kann die Zahlen drehen, wie man will, das eher demokratisch und marktwirtschaftliche Indien hatte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts offensichtlich das wirtschaftliche Wettrennen gegenüber der planwirtschaftlichen chinesischen Diktatur „verloren“, und die Entwicklung der Bevölkerungszahl lässt nicht unbe-dingt Besserung erwarten. Kapitalistisch und demokratisch orientierte

Page 19: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

17

Systemvergleicher dürften mit diesem Phänomen so ihre Probleme haben. Beide Länder liegen allerdings mit diesen Daten noch weit unter dem Durchschnitt von Globo, ganz zu schweigen von seinen Spitzenreitern. Die 47 US–Amerikaner dort erwirtschaften nämlich im Schnitt (und be-reinigt um die Kaufkraftunterschiede) immer noch pro Kopf das 8,8–fa-che eines Chinesen und das 15,6–fache eines Inders. Bei aller Unmöglichkeit auf die Paradoxien Indiens, des „heterogens-ten“ Landes26 des Globus, einzugehen, so dürfte wohl auch in Indien eine der zentralen Wurzeln der Sozialmisere die Ungleichheit sein, eine Un-gleichheit, die zum Himmel schreit. So quollen etwa zu Beginn des Drit-ten Jahrtausends die landwirtschaftlichen Lager infolge von Rekordernten über, während zugleich 300 Millionen Inder hungerten und insgesamt rund 700 Millionen Inder von den eigenen Behörden als „food–insecure“ eingestuft wurden. Mit anderen Worten: Zwei von drei Indern wussten 1999 nicht, ob sie auch im nächsten Monat noch genug zum Essen haben würden.27 Ein Tatbestand, der wohl durch den Beitritt Indiens zur WTO mit deren Gründung 1995 eher verstärkt als gelindert wurde. Wenn Indien im Westen immer wieder als „Global Player“ in der Welt–Softwarewirt-schaft gehandelt wird, und gut ausgebildete Inder in Call–Centers für Un-ternehmen rund um den Globus arbeiten, so darf zugleich nicht vergessen werden, dass immer noch ein Drittel der Bevölkerung über 14 Jahren nicht lesen und schreiben kann.28 Dass ein Teil dieser Analphabeten (in der Mehrheit handelt es sich um Frauen) direkt in der Sklaverei endet, sei nur am Rande noch angedeutet.29 Während Hunderte Millionen Inder Tag

26 Darauf weist Shashi Tharoor immer wieder hin, wenn er etwa meint, dass Indien ein

Land mit „zum Wahnsinn treibender Paradoxien“ sei, über das man eigentlich nur im Plural schreiben könne und dass man jede Feststellung über das Land sofort mit einer Gegenfeststellung widerlegen könne. Vgl. dazu etwa die NZZ–Rezension zu seinem Buch: „Indien: Zwischen Mythos und Moderne“ vom 13.09.2000 (online).

27 Vgl. dazu den Artikel „Hunger trotz Rekordernten“ in der NZZ vom 05.04.2001 (online).

28 Vgl. dazu etwa FR vom 22.01.2004, 2. In einer ZDF–Reihe im August 1999 mit dem Titel „Kinder ohne Kindheit“ wurde berichtet, dass rund 50 Prozent der Inder unter 14 Jahren nicht zur Schule gehen, da sie zum Unterhalt der Familien zum Arbeiten ver-dammt waren. Für diese Kinder war in der Tat die Zukunft schon vorprogrammiert: Sie werden Analphabeten, Hilfsarbeiter und Arbeitslose bleiben, die niemals dem Kreislauf der Armut entfliehen werden können, vgl. dazu auch FR vom 05.08.1999, 9.

29 Vgl. dazu den Artikel „Kinder zwischen Hunger und Unfreiheit“ in der NZZ vom 26.06.2000 (online).

Page 20: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

18

ein Tag aus nicht wissen, wie sie über die Runden kommen werden, ge-hört das Land zu den Atommächten. In der Tat, Indien ist ein „reiches Armenhaus“, wobei die Kombination von Atom– und Bevölkerungs-bombe eine gewaltige Sprengkraft im doppelten Sinne des Wortes in sich birgt. Alleine wegen der Bevölkerungsentwicklung müssten in Indien bis zum Jahr 2020 rund 200 Millionen (!) neue Arbeitsplätze entstehen, um die Arbeitslosigkeit nicht noch drastischer steigen zu lassen.30 Dies sind Dimensionen, die eher den Ruf nach einem „Deus ex Machina“ laut werden lassen, wer immer dieser auch sein möge. Wenn es kein „Friedensgott“ ist, dürfte er alles bislang Erlebte in den Schatten stellen.31

c) Sklavenpreise, Hungerlöhne, Sexmärkte und die Pharmabranche

Märkte und Preise soll man – so die landläufige Meinung der liberalen Marktwirtschaft – so wenig als nur möglich (am besten überhaupt nicht) be-einflussen. Wie sehr dieses Dogma, das tagtäglich durch viele Hörsäle der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten geistert, bei konsequenter Anwen-dung zu Aporien führt, sei anhand einiger weniger Beispiele angedeutet. Preise sind für Marktwirtschaften von zentraler Bedeutung, erfüllen sie doch einerseits eine Informations–, aber auch eine Motivationsfunk-tion (und damit eine Allokationsfunktion). Ein Umstand, der damit nicht unmittelbar zusammenzuhängen scheint, ist die Tatsache, dass es in vielen Ländern des Globus bis zum heutigen Tag Sklaverei gibt. Obwohl man vor ca. 170 Jahren begonnen hat, diese grausige Ausbeutung abzuschaffen, existiert sie bis heute. Die Zahl der Sklavinnen und Sklaven weltweit dürfte etwa 30 Millionen betragen.32 Manche Länder (etwa Mauretanien)

30 So laut FR vom 20.01.2004, 2. 31 All das repliziert sich im kleinen Stil im Nachbarland Pakistan, was die Sprengkraft des

Konflikts noch dramatisch erhöht. Was den Indern „ihre“ Atombombe, ist übrigens den Chinesen, schon seit den 1960er Jahren Atommacht, neuerdings offenbar „ihr“ Weltraumprogramm. Nachdem China 2003 erstmals einen Menschen in den Weltraum und sicher wieder zurück befördert hat, fließen weiterhin große Summen in das Projekt einer chinesischen Weltraumstation und anscheinend auch einer Mondexpedition.

32 Die Zahl der weltweit de facto versklavten Menschen (durch Zwangsarbeit, Schuld-knechtschaft, sexuelle Ausbeutung und Menschenhandel) variiert aber je nach Quelle stark. Der Großteil lebt jedenfalls in Indien. Dort schwanken allein die Schätzungen für die Zahl der Schuldknechte (Menschen, die aufgrund von Schulden unentgeltlich arbei-ten müssen) zwischen einer Viertel Million (Regierung) und 40 Millionen (Human Rights Watch); vgl. dazu Wiedemann (2002), 24; vgl. allgemein dazu auch Bales (2001).

Page 21: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

19

haben sie schon dreimal (!) aufgehoben, sie hat aber jede Abschaffung überdauert. In anderen Ländern (wie etwa dem Sudan) ist die Lage ähn-lich. Veröffentlichungen über Sklavenschicksale führen im reichen Nor-den des Globus immer wieder zu der „humanitären“ Idee, einige dieser Sklaven loszukaufen. Abgesehen davon, dass damit der „Warencharakter“ der Betroffenen zumindest bis zur Freilassung aufrecht bleibt, gibt es ge-gen solche Taten der „Nächstenliebe“ – so scheint es – kein stichhaltiges Argument. Weit gefehlt! Der Loskauf von Sklaven motiviert die Sklaven-halter, noch mehr Menschen zu versklaven und ermöglicht es wegen der höheren Kaufkraft der Nachfrager nach Freikäufen sogar, den Preis zu erhöhen. Der Profit steigt, die Zahl der Sklaven ebenso!33 Marktgesetze können soziale Probleme in aller Regel nicht lösen, selbst wenn es sich um die Probleme von Millionen von Menschen handelt. Dass in Entwicklungsländern wegen des massiven Überangebots an Ar-beitskräften extrem niedrige Löhne gezahlt werden, gehorcht Marktgeset-zen, sichert aber nur sehr bedingt das Überleben der Betroffenen. Das da-mit eng zusammenhängende Phänomen der Kinderarbeit sei hier nur kurz angedeutet. Diese zwar offensichtlich perverse, für alle Beteiligten im öko-nomischen Sinn aber hochgradig rationale Praxis – die Kinder selbst über-leben, sie erhalten zudem ihre Familien, und für Unternehmen sind sie billiger als Erwachsene – betrifft laut Schätzungen der ILO eine Viertel Milliarde (!) Menschen unter 16 Jahren und damit etwa 40 Bewohner von Globo.34 Viele speziell dieser Kinder, aber auch der oben angesprochenen „modernen Sklavinnen“, arbeiten in der Sexindustrie. Es gibt zwar keine exakten Zahlen, Vertreter der „anderen“ WTO (der „World Tourism Orga-nization“) sprechen aber davon, dass mit dem „dramatischen Wachstum“ der globalen Tourismusindustrie auch jene Sparte „nicht minder drama-tisch“ angestiegen sei.35 Wieder ist der realökonomische Hintergrund die steigende Armut. Wenn die Zahl der Mädchen (und auch Kinder), die in

„Moderne“ Sklaverei gibt es übrigens auch in Europa und hier nicht nur in den Bot-schaften „unterentwickelter“ Länder; vgl. dazu den Artikel „Moderne Sklaven in spani-schen Treibhäusern“ in der NZZ vom 21.01.2004 (online).

33 Vgl. dazu den Artikel „Zynische Marktanpassung. Der Fall Mende Nazar und Sklaven-handel im Sudan“, in der FR vom 15.01.2002, 17.

34 Vgl. Wiedemann (2002), 25. 35 Vgl. dazu und zum Folgenden den Artikel „‚Preis–Leistungs–Verhältnis’ zieht Sextou-

risten an“ in der FR vom 13.06.2002, 34.

Page 22: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

20

großer Armut und Not leben, steigt, und zugleich die Sexualität eine der wenigen Einnahmequellen ist (meist die einzige), profitieren davon die Nachfrager. In der Tat, dürfte gerade dieses günstige „Preis–Leistungs–Verhältnis“ viele Sextouristen in die Dritte Welt (oder nach Osteuropa) ziehen. In manchen Regionen, wie etwa in Teilen Brasiliens kommt es da-bei zu regelrechten Versteigerungen um ein besonders begehrtes Gut, um Jungfrauen.36 Vor allem im Norden des Landes (z.B. Teilstaat Maranhão) veranstalten – nach Angaben der katholischen Kirche – Bordellbesitzer traditionell in Städten und Siedlungen regelrechte „Auktionen“ von Jung-frauen, vor allem für Großgrundbesitzer, Politiker und Unternehmer, also für relativ Kapitalkräftige. Gerissene Anwerber versprechen den Eltern, für ihre Töchter zu sorgen. Versteigert werden dabei Mädchen im Alter zwischen neun und 14 Jahren aus sehr armen Familien. Als Gegenleistung werden den Eltern nicht selten lediglich einige Säcke mit Bohnen oder Reis angeboten. Wenn der Preis „stimmt“, wird der Markt also vom ethischen Stand-punkt her geradezu pervers!37 Er ist von Ökonomen ja auch im schlech-testen Sinne wertfrei gedacht, er hat kein Gewissen und daher kein Gefühl für Ungerechtigkeit oder Brutalität und er hat auch kein Bedürfnis zur Selbsterhaltung, keine – wie das Ökonomen vielleicht nennen würden – immanente Nachhaltigkeit. Die Logik des Marktes, dass Preise und Mengen sich wechselseitig bedingen, scheint global und universell zu gelten, selbst in perversen Formen setzt sie sich durch. Die Unterschiede zwischen traditi-oneller Sklaverei (vor allem zwischen 16. und 19. Jahrhundert) und moderner Sklaverei (vor allem in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts) sind groß, wie die folgende Tabelle in Anlehnung an Kevin Bales zeigt:

36 Vgl. dazu und zum Folgenden Nussbaumer (1999), 377. Zur quantitativen Dimension

des Problems gehen die Schätzungen ebenfalls wieder weit auseinander. So werden für Thailand etwa zwischen 70.000 (Regierung) und 2 Millionen (NGOs) Prostituierte geschätzt. Da Thailand zwar ein wichtiger Sexmarkt ist, quantitativ aber nicht der größte, muss man jedenfalls von vielen Millionen Betroffenen ausgehen. Vgl. etwa Wiedemann (2002), 39ff., 79ff.

37 Vgl. Werner/Weiss (2003) für zahlreiche Beispiele zu den „Machenschaften der Weltkonzerne“ und damit für die perversen Implikationen des „Gesetzes“ von Angebot und Nachfrage im Weltmaßstab.

Page 23: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

21

_______________________________________________________________________________

Tabelle 3: Typische Merkmale der „traditionellen“ und der „modernen“ Sklaverei

Merkmal Traditionelle Sklaverei Moderne Sklaverei

Besitzrecht … ist juristisch abgesichert wird vermieden Kaufpreis ist … hoch äußerst gering Profit ist … niedrig sehr hoch an potentiellen Sklaven herrscht … Knappheit Überschuss Besitzverhältnis ist … langfristig kurzfristig Sklaven werden … eher behalten schnell abgestoßen ethnische Unterschiede sind … wichtig unwichtig

Quelle: Bales (2001), 26 (umstrukturiert).

_______________________________________________________________________________ Früher wurden Sklavinnen und Sklaven vor allem wegen der Möglichkeit gekauft, mit ihrer Arbeitskraft etwas zu produzieren. Da sie knapp waren, war ihr Preis hoch und der unmittelbare Profit gering. Die Sklaverei war überdies gesellschaftlich anerkannt, damit waren langfristige und juristisch abgesicherte Besitzverhältnisse die Norm. Heute ist Sklaverei grundsätz-lich kriminell, es herrscht aber kein Mangel an potentiellen Sklaven. Folge dieses Angebotsüberschusses sind extrem niedrige Preise und damit hohe Profite, die zwar auch aus der Ausbeutung, in erster Linie aber aus dem möglichst schnellen Umsatz der „Ware“ entspringen. In letzter Konse-quenz wird diese „Ware“ zum homogenen Gut und ihre Bearbeitung mit ökonomischen Modellen wird umso leichter möglich. Ist ein derartiges Marktkonzept geeignet, die ökonomischen Probleme zufrieden stellend zu lösen? Nun, de facto muss man heute – in Zeiten des noch boomenden Neoliberalismus – schon froh sein, wenn es wenigstens zu einigen „ethi-schen“ Nachbesserungen kommt. In einer nicht minder problematischen, aber noch weniger offensicht-lichen Weise pervertiert die Marktlogik auch Anstrengungen in Forschung und Wissenschaft. Überlässt man diese allein dem Markt, kann dies zu er-heblichem Zynismus führen, wie hier anhand des Beispiels der Medika-mentenforschung angedeutet sei. In Globo ist ein nicht unerheblicher Anteil der (frühzeitigen) Todesfälle Krankheiten und Seuchen zuzuschrei-ben, die im reichen Teil von Globo kaum mehr vorkommen. Mit ein

Page 24: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

22

Grund dafür (vielleicht ist dies sogar der wichtigste) ist die Vernachlässi-gung der Pharmaforschung für Medikamente für den ärmeren Teil. Laut Recherchen der „Ärzte ohne Grenzen“ wurden zwischen 1975 und 1997 weltweit mehr als 1.200 neue medizinische Wirkstoffe auf den Markt ge-bracht. Nur elf (!) davon (weniger als 1%) waren für die armen Länder be-stimmt, wobei aber nur vier (0,3%) wirkliche Neuheiten waren. Dagegen investieren die Pharmafirmen viel lieber und verstärkt in so genannte Life-style–Medikamente wie Viagra (gegen sexuelle Ermattung der Männer), Essenzen gegen Haarausfall, oder Mittel gegen Dickleibigkeit.38 Das ent-spricht der „Logik der Marktwirtschaft“, denn die Erforschung eines neuen Medikamentes ist sehr teuer und zudem sehr zeitaufwendig. Die hohen Investitionskosten müssen sich ja irgendwann rechnen. Wie aber soll dies möglich sein, wenn jener Teil im Dorf Globo, der die Medika-mente dringend bräuchte, sich diese nicht leisten kann? Hier ist nicht ein-mal langfristig eine Lösung in Sicht, und auch ein einsichtiger Pharmama-nager wird hier nicht Abhilfe schaffen können, selbst wenn er ob dieser „Marktlogik“ „Bauchschmerzen“ bekommen sollte.39 Apropos Magenleiden: Die Erforschung von Medikamenten gegen Magenbeschwerden erlebt derzeit einen wahren Boom, wenn wundert’s, ob der immer stressiger werdenden Leistungsgesellschaft. Der Pharma– und Spezialchemiekonzern „Altana“ (Bad Homburg, Deutschland) feierte 2003 sein „achtes Rekordjahr in Folge“, nicht zuletzt wegen der enormen Umsätze mit dem Magenmittel „Pantoprazol“.40 In der Tat, verglichen mit 38 Vgl. dazu etwa FR vom 14.10.1999, 34. Vgl. dazu auch Werner/Weiss (2003), 101ff. 39 Schlimmer noch: die derzeit massiv betriebene weltweite Öffnung der Märkte für Arz-

neimittel hat längst einen neuen, lukrativen Geschäftszweig entstehen lassen: die Medi-kamentenfälschung. Solche Fälschungen, wenn etwa Wasser, Sägemehl oder Reini-gungsmittel als Medizin verkauft werden (nicht gemeint sind also Generika und andere zumindest wirkungsvolle Nachbauten), sollen heute schon etwa 10% des Weltmarktes ausmachen. In Südostasien sollen sogar – gemäß Stichproben – bereits ein Drittel der Malariamedikamente Fälschungen sein, mit oft tödlichen Folgen. So gehört im Journal–Panorama „Tödliche Pillen“ von Thomas Kruchem, Rundfunk „Österreich 1“, 28.01.2004, 18.25.

40 Im Jahr 2001 konnte das das Umsatzziel für 2002 bereits erheblich gesteigert und auch die Dividende erhöht werden; vgl. dazu FR vom 30.01.2002, 11. 2003 war ein weiteres sehr erfolgreiches Jahr mit einer Steigerung des weltweiten Marktumsatz von Pantopra-zol von 17% auf nunmehr 2,35 Milliarden Euro; der Konzern zu seinem Stellenwert: „Wichtigstes Produkt und Umsatzträger Nummer eins ist mit einem ungebrochenen Wachstumstrend das innovative Magen–Darm–Präparat Pantoprazol“; vgl. dazu eine Pressemeldung vom 27.01.2004 auf:

Page 25: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

23

einem Medikament, das zwar den Armen in der Dritten Welt das Leben retten könnte, von diesen aber nicht erstanden werden kann, ist ein Medi-kament, das den kaufkräftigen Bewohnern des Nordens eine Linderung ihres Luxusleidens beschert, zur Zeit sicherlich die risikolosere Investition.

3.) Armutsbekämpfung und Ökonomik

Die Bilanz zur Lage der Armen weltweit, die im vorigen Kapitel natürlich nur kursorisch und bezogen auf bestimmte ökonomische Aspekte gezo-gen werden konnte, ist also nicht sehr erbaulich. Daran haben, was am Ende dieses Kapitels zu besprechen sein wird, auch Jahrzehnte einer in-ternationalen Politik der Armutsbekämpfung nicht viel geändert. Zwar haben sich weltweit soziale Indikatoren (Alphabetisierung, Lebenserwar-tung, Schulbesuch) in den letzten 50 Jahren teils dramatisch verbessert, die meisten Menschen in den Industriestaaten verbesserten ihre materielle Lebensqualität seit 1950 stark und bauten einigermaßen stabile Sozial-staaten und Systeme der öffentlichen Wohlfahrt auf, und manche Länder haben ökonomisch zumindest für eine gewisse Zeit einen geradezu expo-nentiellen Wachstumspfad eingeschlagen (Japan, Südkorea, Taiwan), doch andererseits hat der AIDS–Knick der 1990er Jahre die Sozialbilanz in der Dritten Welt verschlechtert. Das Wachstum verlangsamte sich insbeson-dere in den schon entwickelten Ländern, wo es in den letzten Jahren mas-siv zu flächendeckendem Sozialabbau gekommen ist, und in einigen Län-dern der Welt ist der materielle Lebensstandard gemessen am Pro–Kopf–BIP seit 1950 sogar gesunken. Vor allem in Afrika wurden die historischen Maximalwerte des Pro–Kopf–BIP oft in den 1970er oder sogar 1960er Jahren erreicht. Eine Bilanz, die bereits 1997 vom Weltentwicklungsprogramm (UNDP) und wieder 2000 von der Weltbank gezogen wurde, ist bis heute jedenfalls aufrecht: Wenn auch die relative Zahl der Armen zurückgeht (vor allem dank ihrer Reduktion in China), ist die absolute Zahl der sehr Armen (gemeint sind Menschen, die von weniger als dem Kaufkraftge-genwert von einem US$ pro Tag leben müssen) ständig gestiegen und liegt derzeit bei etwa 1,2 Milliarden Menschen. Der Erfolg des Plans, diese

http://www.altana.de/root/index.php?lang=de&page_id=159&cms_press_id=255.

Page 26: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

24

Zahl bis zum Jahr 2015 zu halbieren, ist im Wesentlichen von denselben Faktoren abhängig, die frühere Erfolge verhindert haben: Es mangelt an der politischen „Ermächtigung“ der Armen, es mangelt an einer Partner-schaft aller Akteure im Hinblick auf die Armutsbekämpfung, und es man-gelt an verantwortlichen Staaten, sowohl was ihre Möglichkeiten, als auch was ihr tatsächliches Bestreben angeht.41 Sieben Jahre später stehen wir vor denselben Problemen und haben kaum mehr als die Hoffnung, dass die optimistischen Prognosen eintreffen werden, selbst falls – aus irgend-einem Grund – die bisherigen Hemmnisse wegfallen würden. Kommen wir angesichts dieser tatsächlich großen Probleme nun zur Frage, ob die Ökonomik hier Beiträge leisten kann, um Armut aktiv zu bekämpfen.

a) Rationalität und Ökonomik

Was man in der Ökonomik gemeinhin unter „Rationalität“ versteht, ist nicht unbedingt ein im philosophischen Sinne rationales Verhalten. Die spezielle Sicht der Ökonomen dominiert aber ihr Denken, weil es ihren Modellen zugrunde liegt. Es lässt sich anhand eines oft zitierten einfachen Beispiels zeigen: Ein hungriger Esel steht genau in der Mitte zwischen zwei genau gleichen Heuhaufen; er ist daher – wie der Ökonom sagt – „indifferent“ zwischen den Haufen, er kann sich also nicht entscheiden, welchen er fressen soll; „rationales“ Verhalten aus der Sicht eines Standard-ökonomen wäre es dann, dass der Esel daher verhungert. Dieses Beispiel zeigt schon, dass ökonomische Rationalität nicht unbedingt „vernünftig“ sein muss, denn ein vernünftiger Esel frisst einfach beide Haufen. Die Ökonomik als Wissenschaft basiert auf dem Grundgedanken, dass Wirtschaft ein „System“ ist, das auf gewissen, beobachtbaren Ge-setzmäßigkeiten beruht. Sie ist im Wesentlichen dominiert vom Men-schenbild des so genannten „Homo Oeconomicus“ oder „Wirtschaftssub-jekts“.42 Er (das „Sie“ denkt sich der Ökonom dazu, hoffentlich) ist ein im

41 Siehe dazu schon UNDP (1997), 94f. 42 Vgl. zu einer ausführlichen Diskussion des „Homo Oeconomicus“ Manstetten (2000). Um

zum Kalkül der Nutzenmaximierung als Grundlage allen wirtschaftlichen Handelns zu kommen, genügt es, ein beliebiges Lehrbuch zu den Grundlagen der Volkswirtschafts-lehre aufzuschlagen, vorzugsweise zur Mikroökonomik. Freilich gibt es auch innerhalb der Ökonomie Kontroversen über die Reichweite des Konzepts: eine gewisse Irrationa-lität und ein gewisser Altruismus sind durchaus integrierbar, ebenso, dass es über ein bloßes Modellkonstrukt innerhalb der wirtschaftlichen Sphäre hinausgeht.

Page 27: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

25

oben beschrieben Sinn rational denkendes und handelndes, sein Leben und seine Umwelt bestimmendes Wesen. Er unterliegt dem Maximie-rungskalkül, weil er rational veranlagt ist, doch was ihn treibt, ist nicht der Reichtum an sich, sondern mit Wohlstand verknüpfte Ziele: Er möchte aus seinem Einkommen „Nutzen“ (ein seit der „utilitaristischen Revolu-tion“ im frühen 19. Jahrhundert gebräuchlicher Begriff) ziehen, um Güter, Status oder was auch immer damit zu erwerben. Ab dieser Phase entwi-ckelte sich die Ökonomik vor allem durch die „marginalistische Revolu-tion“ der 1870er Jahre immer mehr zu einem vom Utilitarismus, vom In-dividualismus und von einer Grenzwertbetrachtung von Produktion, Kosten und Konsum geprägten, mechanistischen physikalischen System,43 allerdings einem bis heute prä–Einsteinischen. Betrachtet wurde statt des „Wertes“ der „Nutzen“, statt der Makro– zunehmend die Mirkoökono-mik und statt historischen, philosophischen oder ethischen Fragen zu-nehmend technische. Vor allem im 20. Jahrhundert, beginnend mit Alfred Marshall („Principles of Economics“, 1890) und intensiviert mit Paul Samuel-son („Economics“, 1948), dominieren Diagramme und bald auch Gleichun-gen immer mehr die Darstellung ökonomischer Sachverhalte und Mecha-nismen in Arbeitsmodellen, in Lehrbüchern und in Auftragsstudien für Organisationen, Regierungen und Konzerne. Nach der Fundamentalkritik an dieser Ökonomik vom Menschen als soziales Wesen, wie sie schon seit der Mitte des 19. Jahrhunderts beson-ders im Marxismus verkörpert ist, sind in dieser rationalen Schale erst in jüngster Zeit Risse entdeckt worden. Im Rahmen von Laborexperimenten konnte gezeigt werden, dass Menschen durchaus nicht rational, sondern wesentlich vielschichtiger handeln.44 Fairness und „beschränkte Rationali-tät“ beherrschen das Verhalten des Menschen. Er legt Wert auf teils kost-spielige Sanktionen oder Geschenke, er ist also ebenso oft altruistisch wie er Vergeltung nach dem Motto „wie Du mir, so ich Dir“ schätzt, und er mag es nicht, wenn er seinem vollkommen subjektiven Empfinden nach

43 Das gilt auch umgekehrt: „Econophysics“ nennt sich ein Fachgebiet der Physik, das mit

ökonomischen Prognosemodellen von sich reden macht; vgl. den NZZ–Artikel „Quar-talssaison hält US–Anleger in Atem“ vom 21.10.2003 (online).

44 Sehr lesenswert zu dieser Frage ist ein kleiner Sammelband von Ernst Fehr und Ger-hard Schwarz, der 14 Beiträge versammelt, die zuvor 2001 in der Neuen Zürcher Zei-tung als Artikelserie veröffentlicht wurde. Vgl. dazu Fehr/Schwarz (2002).

Page 28: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

26

ungerecht behandelt wird.45 Oft beeinflusst der instrumentelle Wert einer Handlung viel stärker das Verhalten als der unmittelbare Nutzen dieser Handlung, etwa bei „freiwilligen“ Leistungen, um damit Wohlwollen oder „freiwillige“ Gegenleistungen anderer zu erreichen.46 Und Fehler mögen nicht sehr rational sein, sie sind aber zweifellos vollkommen normal und bestimmen damit das Verhalten des Menschen auf sehr unberechenbare Weise mit. Für den Mainstream der Ökonomik haben diese Erkenntnisse bis heute keine entscheidenden Auswirkungen gezeigt. Vielmehr bemüht man sich, die auftretenden Anomalien zu rationalisieren, um mit den lieb gewonnen Mechanismen weiter arbeiten zu können. Wie würde ein solcher Ökonom, losgelassen auf die Praxis, beispiels-weise ein Problem der gerechten Verteilung lösen? Nehmen wir eine Kin-dergeburtstagstorte und ihre Aufteilung auf die Gäste. Man würde wohl annehmen, die gerechteste Verteilung wäre, jedem Kind ein gleich großes Stück zu überlassen, vielleicht dem Geburtstagskind ein etwas größeres. Ökonomisches Denken spielt sich aber anders ab. Die meisten professio-nellen Ökonomen würden die Torte als geronnenen Nutzen sehen und nach einer Verteilung unter den Kindern trachtet, sodass die insgesamt größtmögliche Nutzensumme erreicht wird. Oder sie könnten sich sogar ein Kalkül der Gerechtigkeit im Sinne der „marginalistischen Revolution“ denken, indem jedem Kind jene Menge gegeben wird, sodass der Nutzen-zuwachs, der durch den letzten konsumierten Bissen erreicht wird, für alle identisch ist. Nicht viele von uns würden solche Vorgehensweisen im ei-gentlichen Sinne für gerecht halten und wahrscheinlich noch wenigere (zugegeben, viele Ökonomen eingeschlossen) für praktisch durchführbar. Der Ökonom hat dafür eine andere Lösung: Wenn er – wie üblich – iden-tische „Präferenzen“ (also Vorlieben, Bedürfnisse) der Kinder unterstellt, käme auch er zur Gleichverteilung, allerdings ausgehend von ganz anderen Prämissen und nach einer Verzerrung der Realität – und ohne Rechtferti-gung für eine Bevorzugung des Geburtstagskindes. 45 Das gilt übrigens auch für Affen: Wie in einer US–amerikanischen Studie an Kapuzi-

neraffen nachgewiesen, reagierten diese sehr verärgert, wenn man sie offensichtlich be-nachteiligte. Erhielten sie im Tausch gegen Jetons nur eine Gurkenscheibe statt – wie ein Nachbar – Trauben, stellten die meisten den Tausch ein und weigerten sich sogar, ihr Tauschobjekt zu konsumieren. Vgl. dazu den NZZ–Artikel „Gerechter Lohn für Affen“ vom 24.09.2003 (online).

46 Vgl. etwa Sen (1990), 85. Viele – vor allem überzeugte Utilitaristen – würden freilich anmerken, dass der instrumentelle Wert einer Handlung auch zum Nutzen gehört.

Page 29: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

27

Betrachten und relativieren wir nun dieses Bild in drei verschiedenen Anläufen: erstens den Ansichten des Vaters der „klassischen“ Ökonomik, Adam Smith; zweitens der Arbeit derjenigen Männer,47 die in den letzten zehn Jahren in diesem Feld Nobelpreise erhalten haben und die daher maßgeblich mitbestimmen, wie heute Ökonomik betrieben und was dort entwickelt wird; und drittens der konkreten Politik internationaler Organi-sationen, die darauf angewiesen sind, fundierte Vorstellungen über die vielschichtigen wirtschaftlichen Wechselwirkungen ihrer Maßnahmen zu haben, um erfolgreich arbeiten zu können.

b) Zum Beispiel: moralische Ökonomik von Adam Smith

Der Vater der Ökonomik, Adam Smith, schrieb als Professor für Moral-philosophie in Glasgow zwei Hauptwerke: die „Theorie der ethischen Ge-fühle“ („Theory of Moral Sentiments“, 1759) und den „Wohlstand der Natio-nen“ („Wealth of Nations“, 1776). Ökonomen beziehen sich in ihrer Re-zeption von Smith meist nur auf Teile des zweiteren. Oft zitiert ist etwa das Beispiel für die angeblich dem Menschen angeborene und unaus-weichliche Eigennutzorientierung, wonach niemand arbeitet, um anderen zu gefallen, sondern um Einkommen für sich zu erzielen. Manchen, die behaupten, sich auf Smith zu stützen, ist er in Wahrheit überhaupt fremd. Eine nähere Betrachtung wird daher lohnen, denn letztlich war das eine Hauptwerk im anderen stets präsent und wenn man sie zusammen be-trachtet, dann ergibt sich ein weitaus weniger eindeutiges Bild von Adam Smith, der vielleicht ein Ökonom, sicher aber ein Philosoph und Ethiker gewesen ist.48 Nach Smith sind – und das ist ein wesentliches Missverständnis bei der Auslegung seiner Schriften – wirtschaftliche Handlungen nicht per se ethisch neutral, wie er mehrfach in seinem „Wohlstand der Nationen“ betont. Sie sind es nur, wenn man sich bei ihrer Betrachtung auf den wirt-

47 Der Anteil der Frauen an den 53 Nobelpreisträgern für Ökonomik beträgt derzeit

(Stand 2003) 0%. 48 Vgl. zum folgenden Manstetten (2000), vor allem 252ff sowie Ulrich (1991). Die für

diese Arbeit relevanten Originalquellen, auf die sich Manstetten bezieht, sind: Theorie der ethischen Gefühle (übersetzt und eingeleitet von Walther Eckstein), Hamburg: Meiner, 1985; Der Wohlstand der Nationen. Eine Untersuchung seiner Natur und seiner Ursachen. (übersetzt und eingeleitet von Horst Claus Recktenwald), München: dtv, 1978; Lectures on Jurisprudence (herausgegeben von Ronald L. Meek), Indianapolis: Liberty Press, 1982.

Page 30: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

28

schaftlichen oder politischen Zusammenhang beschränkt.49 Smith unter-scheidet sehr klar zwischen seinem ökonomischen System als Bruchstück und der Gesellschaft als Ganzes und damit auch zwischen dem ökono-misch handelnden Menschen und ihm als soziales Wesen. Wenn der Ei-gennutz auch die Triebfeder für vieles in der Wirtschaft sein mag, so ist der Mensch doch nicht auf ihn zu reduzieren. Smith würde sich zweifellos energisch gegen eine „ökonomistische“ Sichtweise wehren, also einer, die der Ökonomie immer und überall Vorrang einräumt und die individuelle Nutzenmaximierung als einzige oder auch nur vorherrschende Lebensma-xime betrachtet. Sie führt, wie Smith in seinen „Briefen zur Rechtswissen-schaft“ („Lectures of Jurisprudence“) ausführt, zu einer verengten Sichtweise auf die Welt und die Mitmenschen und damit zu einer Gesellschaft, die zwar – frei übertragen – funktionstüchtig, aber nicht langfristig überle-bensfähig wäre. Es braucht Menschen, die über den Eigennutz hinaus im Gemeininteresse handeln, um eine Gesellschaft am Leben zu erhalten. Es braucht Menschen, die Rahmenregelungen definieren. Diese Menschen müssen nicht die Mehrheit der Bevölkerung stellen, aber es muss solche Menschen geben. Denn die Mitglieder einer rein den Homines Oeconomici überlassenen Gesellschaft vernachlässigen ihre Ausbildung und werden dadurch – wie Smith sich ausdrückt – träge, untüchtig und feige, speziell die unteren Schichten sogar „außerordentlich stumpfsinnig“.50 Wie Reiner Manstetten zusammenfasst: „Wenn wir im Rahmen unserer Betrachtun-gen der Wohlfahrtstheorie und der Public Choice die Frage ansprachen, ob eine Welt denkbar sei, die von homines oeconomici für homines oeconomici ge-schaffen und erhalten werde, so kann man aus der Position Adam Smiths dazu sagen: Es können nicht homines oeconomici sein, die eine solche Welt schaffen und erhalten. Wenn aber eine solche Welt von Menschen mit public spirit eingerichtet sei, kann sie weitgehend, wenngleich auch keines-wegs vollständig, den homines oeconomici, die allerdings im Gegensatz zur modernen Theorie als rechtlich denkende Wesen aufgefaßt werden, über-lassen werden.“51 Am Anfang einer Gesellschaft, in der die Wirtschaft nur ein wichtiger Teil sein kann, steht für Smith vielmehr ein Gerechtigkeitsempfinden je-des Menschen, das sich frei übertragen etwa so darstellen lässt: Wenn man 49 Vgl. Manstetten (2000), 147. 50 Vgl. Manstetten (2000), 257f., 262f. 51 Manstetten (2000), 259.

Page 31: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

29

einem Mitmenschen auch nachsehen mag, dass er um sein eigenes Wohl besorgter ist, als um das anderer, so wird man es ihm doch nicht nachse-hen, wenn er dies auslebt, indem er anderen schadet.52 Dieses moralische Empfinden im Sinne des Vermeidens von Unrecht begrenzt im strengen Sinn den durch die Rationalität des Menschen bedingten Egoismus. Es braucht letztlich „unparteiische Beobachter“, wie sie in der Moraltheorie Smiths auftauchen, und „wohlwollende Politiker“, um eine Gesellschaft einzuschränken. Sie ist nämlich durch die Gier und Unersättlichkeit der Menschen eigentlich grenzenlos. Für Smith war das in einer Zeit vor den großen ökologischen Katastrophen aber noch kein Problem, denn aus der Gier Einzelner entspringt in erster Linie wachsender Wohlstand für alle. Das Problem entsteht erst, wenn die Wirtschaft sich so weit ausgedehnt hat, dass es nicht mehr möglich ist, einen Standpunkt als „unparteiischer Beobachter“ einzunehmen, insbesondere dann, wenn das Kalkül der Ge-rechtigkeit ökonomisiert wird. Das ist die Wurzel des Stumpfsinns, der aus der Arbeitsteilung entspringen kann, wenn sie den Menschen in die täglich gleiche anspruchslose Routine zwingt.53 Smith hat damit die Probleme einer ökonomistischen Sichtweise der Gesellschaft erkannt, zugleich hält er aber aufgrund des freien Willens und der Fehlbarkeit der Menschen die totale Planung für völlig undurchführ-bar. Hier kommt die „unsichtbare Hand“54 ins Spiel, die „natürlich“ im Sinne eines von Natur aus guten göttlichen Eingriffs ist. Den Menschen sei vom Gesetzgeber daher die Freiheit zu geben, sich ihren Fähigkeiten gemäß in die Welt einzuordnen. Smith erdachte diese Maxime in einer Zeit der totalen Beschränkung von beruflicher Tätigkeit und konkreter Lebensweise bis hin zur Unmöglichkeit der Wahl des Wohnortes, und sie war in dieser Hinsicht daher revolutionär. Dass diese „unsichtbare Hand“ 52 Vgl. Manstetten (2000), 252; für das wörtliche Zitat siehe Theorie der ethischen Gefühle , 124. 53 Vgl. Manstetten (2000), 266f, im Original in Der Wohlstand der Nationen, 662 und 667;

natürlich liegt ein Problem dieses Gedankenkonstrukts auch darin, dass diese außen stehenden Instanzen als vom System völlig unabhängig gedacht sind; die Wirtschaft ist eben im strengen Sinn nur ein Teil der Gesellschaft.

54 Wörtlich in Der Wohlstand der Nationen, 371; vgl. zur „unsichtbaren Hand“ Manstetten (2000), 143ff. und 259ff. Sie ist getragen von vier Überzeugungen, die Smith auf der Basis von Beobachtungen und Indizien gewonnenen hat: (1) seiner Skepsis gegenüber sozialer Planung; (2) seinem Realismus bezüglich der Bedeutung von Macht und Eigen-interessen; (3) seiner Hoffnung (!), dass nicht nur ökonomische Motive im Leben wich-tig sind; und (4) seinem Glauben (!) an eine göttliche und damit zwingend gute „natür-liche“ Ordnung.

Page 32: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

30

ihrerseits als Zwang erlebt werden kann, ist aber ebenfalls klar: Obwohl letztlich das Zusammenspiel aller Individuen den Gang des Wirtschaftsle-bens ausmacht und damit jeder und jede Einfluss ausübt, führt die unsicht-bare Hand die Menschen durch dieses schwer vorhersagbare „Konzert“ oft zu ganz anderen Ergebnissen, als sie das eigentlich angestrebt haben. Wohlstand anzustreben reicht noch lange nicht hin, ihn auch zu erreichen. Aber nach Smith treibt den Menschen letztlich nicht das Streben nach Wohlstand an sich, sondern nach der Verbesserung seiner Verhältnisse. Wir wollen, dass „[…] man uns bemerkt, daß man auf uns Acht hat, daß man mit Sympathie, Wohlgefallen und Billigung von uns Kenntnis nimmt ... Es ist die Eitelkeit, nicht das Wohlbefinden oder das Vergnügen, was uns daran anzieht.“55 Wir obliegen dabei dem gesellschaftlich durch-aus wünschenswerten (weil die Wirtschaft fördernden) Irrtum, dies durch materielle Güter erreichen zu können.56 Und wenn auch Smith die Wirt-schaft an sich nicht als Gutes betrachtet, so erkennt er in ihr auch nichts Schlechtes. Vielmehr erwirbt der Mensch durch sie allgemein für günstig erachtete Charaktereigenschaften, wie etwa Fleiß oder das Einfühlungs-vermögen, das im Austausch von Gütern ein zum Erfolg notwendiger Wesenszug ist.57 Letztlich kommt es Adam Smith darauf an, dass die empirisch unbe-streitbaren positiven Resultate einer liberalen Marktwirtschaft (eines „Systems der natürlichen Freiheit“) im Hinblick auf den Massenwohlstand ohne größere Eingriffe zur Korrektur der empirisch unbestreitbaren ne-gativen Resultate erreicht werden können. Ob das möglich ist, hängt auch davon ab, ob das wirtschaftliche Moment in der Gesellschaft übermächtig ist oder ob es einen wirkmächtigen öffentlichen, am Gemeinwohl orien-tierten Geist (einen „public spirit“) gibt – ein Denkansatz, der sich mit ei-nem zu allgemeingültig missverstandenen Homo Oeconomicus nicht verein-baren lässt.

55 Manstetten (2000), 258; für das wörtliche Zitat siehe Theorie der ethischen Gefühle, 71. 56 Vgl. Manstetten (2000), 260ff; siehe auch Theorie der ethischen Gefühle, 315. 57 „Wirtschaft ist also für Smith aus ethischer Hinsicht nicht ein notwendiges Übel, son-

dern kann eine eigenständige Form der Entfaltung und Entwicklung individueller Tu-genden darstellen.“ Manstetten (2000), 255.

Page 33: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

31

c) Aktuelles: wofür bekommt man Nobelpreise?

Adam Smith hätte zweifellos den Nobelpreis für Ökonomik erhalten, wenn es ihn schon länger gäbe (zumindest hätte er ihm gebührt, aber das allein entscheidet im Intrigenspiel der Nobelpreisvergabe ja nicht). Der jüngste aller Nobelpreise existiert erst seit 1969, und er wird als einziger nicht von der Nobelstiftung, sondern von der Schwedischen Zentralbank gespeist. 53 Ökonomen haben ihn bis 2003 erhalten, teils bis zu drei pro Jahr, ausschließlich (!) Männer und vorwiegend solche, die in den USA tä-tig sind. Die Verteilung ist generell sehr ungleich und damit offensichtlich ein Spiegelbild der Weltwirtschaft. Bisher hatten nur elf Länder direkt et-was mit Ökonomik–Nobelpreisträgern zu tun: _______________________________________________________________________________

Tabelle 4: Nationalitäten der Nobelpreisträger in Ökonomik58 Land Gesamt 1994–2003 Anzahl Prozent Anzahl Prozent USA 34,5 = 65% 13,5 = 71% Großbritannien 8 = 15% 2 = 11% Norwegen 2 = 4% – Schweden 2 = 4% – Kanada 1 1 Indien 1 1 Deutschland 1 1 Frankreich 1 – UdSSR 1 – Niederlande 1 – Israel 0,5 0,5

Quelle: http://www.nobel.se/economics/laureates/index.html, eigene Zählung. _______________________________________________________________________________

58 Die „halbe“ Staatbürgerschaft in der Tabelle rührt vom US–amerikanisch–israelischen

Doppelstaatsbürger Daniel Kahnemann her.

Page 34: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

32

Von diesen elf wiederum ragen zwei bei weitem heraus, die allein vier Fünftel der Preisträger stellen. Speziell der Anteil der US–Amerikaner, obwohl bereits zwei Drittel und damit weit höher als in anderen Nobel-preiskategorien, nahm in den letzten zehn Jahren sogar noch zu. Das Bild wird noch extremer, wenn man die Arbeitsplätze dieser Ökonomen be-trachtet: _______________________________________________________________________________

Tabelle 5: Arbeitsplatz der Nobelpreisträger in Ökonomik nach Ländern Land Gesamt 1994–2003 Anzahl Prozent Anzahl Prozent USA 39 = 74% 16 = 84% Großbritannien 6 = 11% 2 = 11% Norwegen 2 = 4% – Schweden 2 = 4% – Deutschland 1 1

Frankreich 1 – UdSSR 1 – Niederlande 1 –

Quelle: http://www.nobel.se/economics/laureates/index.html, eigene Zählung. _______________________________________________________________________________ Nun stehen wir bei einem Gesamtanteil der beiden führenden Länder von 85%, in den letzten zehn Jahren arbeitete sogar nur ein einziger Nobel-preisträger nicht in den USA oder in Großbritannien, und auch das wird sich demnächst ändern, weil die Preisvergabe an Reinhard Selten von der Universität Bonn bereits zehn Jahre zurückliegt. Auch was die Universitäten (oder Forschungsinstitute) angeht, wo sie arbeiteten, ist eine deutliche Konzentration zu bemerken. Insgesamt ha-ben 27 Institutionen Nobelpreisträger hervorgebracht. Davon stellten al-lerdings 16 „nur“ je einen, während sich mehr als die Hälfte aller Preisträ-ger auf nur sieben Institute und Universitäten beschränkt, wieder mit leicht steigender Konzentration in den letzten zehn Jahren. An der Spitze steht mit 9 Preisträgern und damit großem Vorsprung die Kaderschmiede

Page 35: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

33

der Monetaristen, die Chicago University. Speziell diese Überlegenheit wäre ein Thema für sich, denn die Chicago University kann sicherlich als die theo-retische Hauptzulieferin des so genannten „Washington Consensus“ 59 gelten, also das, was man heute gemeinhin „Neoliberalismus“ nennt. Intellektuell „erfunden“ hat diese neoliberale Geisteshaltung mit anderen zusammen der gebürtige Österreicher Friedrich August von Hayek (als längst briti-scher Staatsbürger Nobelpreisträger 1974), der sie allerdings noch anders verstand: als Gegenposition zur Planwirtschaft (der kommunistischen wie der nationalsozialistischen), deren Zerstörungskraft er die Ordnungskraft des Marktes entgegen halten wollte. _______________________________________________________________________________

Tabelle 6: Arbeitsplatz der Nobelpreisträger in Ökonomik nach Universitäten60 Land Gesamt 1994–2003 Chicago 9 2 Berkley 4 3 Harvard 4 1 Columbia 3 3 MIT 3 – Princeton 3 2 Cambridge 3 1 Summe 29 = 55% 12 = 63%

Quelle: http://www.nobel.se/economics/laureates/index.html, eigene Zählung. _______________________________________________________________________________ In den 1970er Jahren überwogen auch sonst noch die Würdigungen für längst vergangene Leistungen und Lebenswerke, ehe um die Wende zu den 1980er Jahren der Übergang zur Aktualität erfolgte. Man kann also aus den ersten Nobelpreisen ablesen, was man in den 1970er Jahren für die bahnbrechenden Leistungen der Ökonomik nach dem Zweiten Welt- 59 Vgl. ausführlich dazu Raffer/Singer (2001), 48ff. 60 Je 2 Nobelpreisträger stammen aus Stanford, Yale, von der New York University und von

der Universität von Oslo; Sen kommt vom Trinity College in Cambridge und ist in der Tabelle daher nicht für Cambridge mitgezählt; mit ihm gibt es 16 Institutionen, die „nur“ einen Nobelpreisträger stellten.

Page 36: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

34

krieg hielt (vor allem Samuelson 1970, er ist in gewissem Sinn der Schöp-fer der formalen Ökonomik), während seit den 1980er Jahren die Nobel-preise eher widerspiegeln, was man für die wichtigsten Beiträge zur Wei-terentwicklung des ökonomischen Mainstream hielt (wie Tobin 1981, Debreu 1983, Modigliani 1985, Buchanan 1986 oder Solow 1987). Schauen wir uns nun aber die letzten zehn Nobelpreise für Ökonomik an, die zweifellos interessante Schlussfolgerungen darüber erlauben, was diesen Mainstream in den letzten Jahren ausgemacht hat. Das erste, was auffällt, sind Nobelpreise für Leistungen in Bereichen, die man früher ab-schätzig „Hilfswissenschaften“ genannt hätte, wie 2003 Engle und Gran-ger und 2000 Heckman und McFadden (Statistik) sowie 2002 Kahnemann (Psychologie) und Vernon Smith (Experimente), wobei in diesen Fällen erstmals bei geteilten Vergaben getrennte Begründungen für die verschie-denen Preisträger angeführt wurden. Des Weiteren fallen Nobelpreise für die Untersuchung der Auswirkungen von asymmetrischer Information61 auf (2001 Ackerloff, Spence und Stiglitz, 1996 Mirrlees und Vickrey), Ar-beiten zum wohl nicht immer völlig rationalen Entscheidungsverhalten von Menschen in ökonomischen Situationen (2002 Kahnemann und 1995 Lucas) und zum damit eng verwandten Fachgebiet der so genannten Spieltheorie62 (2002 Smith und 1994 Harsanyi, Nash und Selten). Was üb-rig bleibt, sind drei sozusagen klassische Nobelpreise: 1997 für Merton und Scholes für ihre Forschungen über Wertpapiere, 1999 eine Würdi-gung für den Außenhandelsökonomen Mundell und 1998 für den Wohl-fahrtsökonomen Sen, den einzigen Vertreter eines Entwicklungslandes, der je einen Ökonomik–Nobelpreis erhalten hat.63 Amartya Sen ist damit auch der einzige der letzten 19 Nobelpreisträger in Ökonomik, der sich im engeren Sinn mit Problemen der Armut beschäftigt. Offenbar handelt es 61 Davon spricht man, wenn Informationen über einen Markt ungleich zwischen den

Marktteilnehmern verteilt sind. So weiß etwa ein Gebrauchtwagenhändler wesentlich besser über die Qualität seiner Autos Bescheid, als die Kunden – die freilich wiederum über diesen Umstand Bescheid wissen. In den Standardmodellen hingegen geht man von vollständiger und symmetrischer Information aus.

62 Spieltheorie ist die Sparte der Ökonomik, die sich explizit mit strategischem Entschei-dungsverhalten in der Ökonomie beschäftigt, indem die finanziellen Folgen der mögli-chen Handlungsoptionen bewertet werden und das Verhalten im Kontext des Verhal-tens der anderen „Spielteilnehmer“ analysiert wird.

63 Sen ist Inder (geboren in Dhaca, heute Bangladesch) und arbeitet am Trinity College in Cambridge. Sir Arthur Lewis, 1979 Preisträger, ist zwar in Saint Lucia in der Karibik ge-boren, war aber britischer Staatsbürger mit Arbeitsplatz in Princeton.

Page 37: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

35

sich dabei um ein nicht sehr populäres Fachgebiet, insbesondere trägt es kaum zu Karrieren an Top–Universitäten bei. Es lohnt daher jedenfalls, diese Ausnahmeerscheinung näher zu betrachten. Sen, zum Zeitpunkt der Preisverleihung 65 Jahre alt, hielt 1986 im Rahmen der Royer–Lectures an der renommierten Universität von Berkeley drei Vorträge zum Thema „Ethik und Ökonomik“. Er schloss mit diesem Vortrag nicht nur an das hier zuvor Gesagte an, indem er die meist ausge-blendete ethische Komponente in der Theorie von Adam Smith betonte. Insgesamt beklagte er dabei die generelle Ferne der modernen Ökonomik von der Ethik, die nicht nur zu einer „Verarmung“ der Wohlfahrtsöko-nomik geführt hat, sondern auch nachteilig für die Qualität der beschrei-benden und der prognostischen Ökonomik war.64 Das verwundert umso mehr, wo doch Ethik eine der zwei wichtigen Wurzeln der Ökonomik ist, wahrscheinlich sogar die wichtigere: Aristoteles, Thomas von Aquin und eben auch Adam Smith (und nach ihm vor allem Mill und Marx), die man alle zu Vätern und Vorläufern der Ökonomik zählt, hatten einen in erster Linie ethischen Zugang zu wirtschaftlichen Fragestellungen. Die zweite Wurzel (zurückgehend etwa auf Quesnay, Ricardo oder Walras) liegt in vielmehr technischen und logistischen Fragestellungen der Distribution von Gütern. Letztere Ausrichtung ist inzwischen klar in den Vordergrund getreten, während die erste Fährte in Vergessenheit geriet.65 Sen kritisiert auch die übertriebene Eigennutzorientierung und den überzogenen Stel-lenwert des Selbstinteresses für die Erklärung ökonomischen Verhaltens.66 Wie irrational so ein „rationales“ Verhalten sein kann, zeigt sich etwa im Gefangenendilemma:67 es wäre in diesem Fall wesentlich vernünftiger, zu kooperieren oder zumindest das Interesse anderer ins eigene Kalkül mit

64 Vgl. etwa Sen (1990), 78f. 65 Vgl. Sen (1990), vor allem 1ff., den ersten der drei Vorträge. 66 Vgl. Sen (1990), 80ff. Siehe auch Sen (1990), 61; dort fasst Sen knapp zusammen, dass

die Ökonomik viele relevante Informationen über eine Person durch diese Annahmen unzugänglich machen.

67 Die Standardversion des Gefangenendilemmas lautet wie folgt: Zwei Verbrecher haben gemeinsam einen Raub begangen und werden verhaftet. Wenn beide leugnen, kann man ihnen nichts nachweisen und sie werden wegen kleinerer Delikte zu einer geringen Haftstrafe verurteilt. Wenn beide sich gegenseitig beschuldigen, werden beide zu einer langen Haftstrafe verurteilt; sollte aber nur einer gestehen, geht er frei aus, während der andere zu einer noch längeren Haftstrafe verurteilt wird. Da beide hoffen, frei auszuge-hen, „gestehen“ beide und haben beide letztlich nichts davon.

Page 38: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

36

einzubeziehen, während eine totale Orientierung am Eigennutz gerade-wegs in die schlechtest mögliche Lösung mündet. Sen gilt unter seinesgleichen daher in erster Linie als Wohlfahrtsöko-nom, der sich mit Fragen der Entscheidungsfindung beschäftigt, und hat daher auch den Preis „für seine Beiträge zur Wohlfahrtsökonomik“ er-halten. Außerdem gilt er als Entwicklungsökonom, insbesondere als Ar-mutsforscher. Seine Kernthese besagt, dass wirtschaftliche Entwicklung unmittelbar mit der Sicherung von „positiver Freiheit“ zu tun hat.68 Sie ist beispielsweise verwirklicht, wenn jemand die Freiheit hat, zu fasten, nicht hingegen, wenn er gezwungen ist, zu hungern. Für die Verwirklichung von positiver Freiheit genügt es eben nicht, frei von Hunger oder frei von Krieg oder frei von politischer Unterdrückung zu sein, sondern es geht um die Freiheit, etwas tun oder etwas sein zu können, es geht darum, die Wahl zu haben. Schon gar nicht reicht eine bloße Steigerung des Wirt-schaftswachstums, denn materielle Güter können für das Ziel „positive Freiheit“ zwar nutzbar gemacht werden, reichen aber keinesfalls hin, um es zu erreichen (und sind oft nicht einmal notwendig). Der Wohlstand ist nichts Gutes an sich, sondern er kann ein Instrument im Dienste eines besseren Lebens sein.69 Laut Sen verwirklicht sich die positive Freiheit in einem mehrstufigen Prozess:70 am Beginn steht für den Menschen der Besitz von materiellen Gütern (entitlement ), dann müssen dazu Gestaltungsmöglichkeiten und –wün-sche kommen, im wesentlichen physische und psychische Voraussetzun-gen (functionings), schließlich kommt es daher zu bestimmten Fähigkeiten (capabilities), die kombiniert mit Wahlfreiheit (freedom of decision) zur tatsäch-lichen Gestaltung des Lebens führen, zu den Leistungen, die ein „Vektor“ 68 Vgl. dazu Sen (1999) und als knappe Zusammenfassung Kesselring (2003), 88ff. 69 Solche Ansichten werden untermauert von einer Erhebung der „Zufriedenheit“ von

Menschen mit ihrer Lebenssituation von der London School of Economics aus dem Jahr 1999. Am zufriedensten unter den Bürgern von 54 untersuchten Ländern weltweit er-wiesen sich die Bewohner von Bangladesch, am unzufriedensten waren jene in Russ-land. Länder wie Deutschland, die USA oder Großbritannien lagen im hinteren Feld, Indien hingegen lag auf dem fünften Platz. Vgl. dazu Tkalec, Maritta: „Die Glückli-chen“ in: Hegemann, Carl (Hrsg.): Erniedrigungen genießen. Kapitalismus und Depression III. Berlin: Alexander Verlag, 2001, S. 168–174. Nur ein Zitat aus diesem Artikel, das die kleinen Freuden des Lebens in Bangladesch nach einer der häufigen Überschwemmun-gen zum Ausdruck bringt: „Haben wir nicht großes Glück, keines der Kinder ist ertrun-ken, die Hütte ist fast trocken, sogar die Tiere sind alle da.“

70 Vgl. dazu Kesselring (2003), 88ff.

Page 39: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

37

der Gestaltungsmöglichkeiten (achievements) sind. Am Ende steht ein Lebensstandard, der sich vor allem in Wohlbefinden äußert, sowie der Mög-lichkeit, etwas erreichen zu können. Daher geht es in der Entwicklungs-politik in erster Linie darum, dieses Geflecht von Befähigungen zu ver-dichten und damit die individuelle Entwicklungsbasis aller Menschen zu verbessern, etwa in der Form von Investitionen in Ausbildung, Infrastruk-tur oder Gesundheitsversorgung oder in Form von Demokratisierung. Zwar ist Sen damit zugleich ein paternalistischer wohlwollender „Dik-tator“ (in schwacher Form, aber es ist trotzdem keinesfalls gesagt, dass z.B. mehr von bestimmter Bildung tatsächlich eine Verbesserung der Le-bensbedingungen zur Folge hat71) und zu optimistisch (schließlich können Fähigkeiten auch zum Schlechten eingesetzt werden). Seine Sicht auf die Ökonomie von Entwicklungsländern und damit seine präzise Wahrneh-mung des eigentlichen Armutsproblems weicht aber wohltuend vom dies-bezüglich blinden Mainstream ab. Infolge eines Mangels an ethischem Be-wusstsein und Empathie ist es für liberale Standardökonomen bestenfalls denkbar, durch Umverteilung für mehr materielle Gerechtigkeit zu sorgen. Das Versprechen, damit auch die Chancengleichheit herzustellen, bleibt freilich meist uneingelöst, nicht zuletzt wegen einem Mangel an Fähigkei-ten bei den Begünstigten, den umverteilten Besitz nutzbar zu machen. Sens Beitrag ist deshalb wichtig, weil die Würdigung seiner Leistungen Wasser auf die Mühlen derer war, die in internationalen Organisationen gerade wieder anfingen, Armutsbekämpfung zum Thema zu machen, und er ihnen Argumente in die Hand gab, dies nicht nur durch meist schwie-rige und oft ergebnislose Wachstumsprogramme durchführen zu müssen. Durch Sens Arbeit gestärkt, betreibt etwa das UNDP seit mehr als zehn Jahren eine aktive Politik der Förderung „menschlicher“ Entwicklung. Dieses im Vergleich mit Wachstums– und Modernisierungsstrategien al-ternative Paradigma der Entwicklungspolitik folgt seinen Ideen insofern eindeutig, als dass es ganz zentral um die „Ermächtigung“ von Menschen 71 Besonders dramatisch ein Beispiel von Martha Nussbaum, Philosophin und Gesin-

nungsgenossin von Sen, die von den unbeabsichtigten Folgen einer Aufklärungskam-pagne unter indischen Witwen berichtet. Diese Frauen waren von wesentlich schlechte-rer Gesundheit als indische Witwer, nahmen sich aber nicht als „kränker“ war. Folge der Aufklärungskampagne war nun nicht die Verbesserung ihres Gesundheitszustandes, sondern nur seiner Wahrnehmung: Die Frauen empfanden sich jetzt auch als krank. Damit ist ihre Lebensqualität durch mehr Informationen und bessere Ausbildung of-fensichtlich sogar gesunken. Vgl. Kesselring (2003), 106.

Page 40: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

38

(deren „Empowerment“) und den Ausbau ihrer „Fähigkeiten“ (ihrer „Capa-bilities“) geht.72

d) Internationale Organisationen und das Armutsproblem

Sowohl die Ansichten des Vaters der Volkswirtschaftslehre, als auch die eines aktuellen Nobelpreisträgers offenbaren uns damit vergessene Fähr-ten der Ökonomik, die uns einen anderen Umgang mit dem Armutsprob-lem aufzeigen. Es zeigt sich beim Vergleich mit dem, was aus den Ideen von Smith geworden ist und damit, an wen und wofür sonst noch Nobel-preise vergeben werden, aber auch, dass solche Versuche nicht im Mainstream stattfinden. Dabei ist es weniger ein Problem, dass dieser Mainstream durch formale Modelle verkörpert wird, die teils der Mathema-tik und Statistik fast näher stehen, als der Ökonomik. Es ist vielmehr ein Problem, dass der Mainstream die reale Wirtschaft insofern völlig wider-spiegelt, als dass er sich vor allem mit Problemen beschäftigt, die für Un-ternehmen in entwickelten Ländern relevant sind, den potentesten Geld-gebern für die Forschung. Zu dieser Frage lassen wir noch einmal Adam Smith zu Wort kommen: „Kaufleute sind immer daran interessiert, den Markt zu erweitern und den Wettbewerb einzuschränken … Jedem Vor-schlag zu einem neuen Gesetz oder einer neuen Regelung über den Han-del, der von ihnen kommt, sollte man immer mit großer Vorsicht begegnen. Man sollte ihn niemals übernehmen, ohne ihn vorher gründlich und sorgfäl-tig, ja sogar misstrauisch und argwöhnisch geprüft zu haben, denn er stammt von einer Gruppe von Menschen, deren Interesse niemals dem öf-fentlichen Wohl genau entspricht, und die in der Regel vielmehr daran in-teressiert sind, die Allgemeinheit zu täuschen, ja sogar zu missbrauchen.“ 73 Somit ergibt sich als Schlüsselfaktor für die Armen weniger diese „Ökonomik der Kaufleute“ als ihre Anwendung in internationalen Orga-nisationen, die sich seit Mitte der 1990er Jahre immer mehr der Armuts-bekämpfung als Fokus ihrer jeweiligen Politik zuwenden. Eigentlich ist diese Politik wesentlich älter, sie existiert seit den 1940er Jahren, wie ein Bericht der Weltbank aus dem Jahr 1980 zeigt, der von „drei Jahrzehnten“ relativ erfolgreicher Politik der Armutsbekämpfung spricht. Diese Fest- 72 Vgl. dazu etwa Fukuda–Parr, Sakiko: „The Human Development Paradigm: Opera-

tionalizing Sen’s Ideas on Capabilities“ in: Feminist Economics 9(2–3), 2003, S. 301–317. 73 Ulrich (1991) 146f., ursprüngliches Zitat in Der Wohlstand der Nationen, 213.

Page 41: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

39

stellung wird allerdings mit der Einschränkung verknüpft, dass das Ein-kommenswachstum der „Wirklich–Armen“ hinter dem der „Nur–relativ–Armen“ deutlich zurückgeblieben ist, gar nicht zu reden von dem der „Gar–nicht–Armen“ und gar nicht zu reden davon, was diese (relativen) Wachstumsraten in absoluten Zahlen bedeuten.74 Dann schlief die in den 1970er Jahren durchaus lebendige Diskussion um eine „Grundbedürfnis-strategie“ in der Entwicklungshilfe und einen „Physical–Quality–of–Life“–Index zur Messung des Entwicklungsstandes völlig ein,75 um erst 1996 wieder aufzutauchen, dem „internationalen Jahr der Armutsbekämpfung“. Daraufhin stellte das UNDP seinen Jahresbericht 1997 unter das Gene-ralthema „Eradicating Poverty“, es wollte also die Armut „auslöschen“.76 Die Weltbank, eine für die Finanzierung von Entwicklungsprogrammen we-sentlich wichtigere Teilorganisation der UNO, zog mit ihrem Jahresbe-richt im Jahr 2000 nach. Dessen Fokus war „Attacking Poverty“, man zog sich also verbal darauf zurück, Armut zu „bekämpfen“.77 Dafür intensivierten sich die konkreten Bemühungen, was in Armutsprogram-men im Rahmen der Tätigkeit der Weltbank ebenso zum Ausdruck kommt wie in den wenig später von den Vereinten Nationen verlautbarten „Millenium Developmental Goals“, den Jahrtausendentwicklungszielen, die nun zum Leitstern der Politik aller internationalen Organisationen werden sollen. Eines ihrer Ziele ist es, wirtschaftliche Entwicklung dadurch zu stärken, dass bis zum Jahr 2015 die Indikatoren der weltweiten Armut halbiert werden, insbesondere die Zahl jener Menschen, die von weniger als einem US$ pro Tag leben müssen, sowie die Zahl der Hungernden.78

74 World Bank (1980), 2f.; das Wirtschaftswachstum der Industrieländer betrug 1950–80

im Jahresschnitt mehr als 3%, bei besonders armen Ländern aber nur 1,3%; mehr noch: in absoluten Zahlen bedeutete das eine Steigerung des Prokopfeinkommens in Indus-trieländern von 5.843 US$ (in US$ von 1980) in diesen dreißig Jahren, verglichen mit einer Steigerung von nur 81 (!) US$ in den Ländern „mit niedrigem Einkommen“ (und von 896 US$ für Länder „mit mittlerem Einkommen“) – ein Verhältnis von 72 zu 1.

75 Vgl. etwa Morris, Morris D.: Measuring the Condition of the World’s Poor. The Physical Quality of Life Index. New York [u.a.]: Pergamon Press, 1979.

76 Vgl. UNDP (1997). 77 Vgl. World Bank (2001). 78 Vgl. http://www.un.org/millenniumgoals/; die acht Ziele sind es, (1) extreme Armut

und Hunger zu beseitigen; (2) den Bildungszugang zu sichern; (3) die Gleichberechti-gung von Frauen zu gewährleisten; (4) die Kindersterblichkeit zu reduzieren; (5) die Müttergesundheit zu verbessern; (6) globale Seuchen zu bekämpfen; (7) ökologische Nachhaltigkeit zu sichern; und (8) eine echte Entwicklungspartnerschaft aufzubauen.

Page 42: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

40

Internationale Organisationen fühlen sich diesen Zielen durchaus ver-pflichtet, nur behandeln sie sie in der Regel nachrangig. Der Grund dafür liegt im (neo–)liberalen theoretischen und politischen Umfeld, in dem diese Organisationen agieren. Priorität hat die Standardstrategie der „Ent-wicklung durch Wachstum“ oder – noch indirekter – der „Entwicklung durch Freihandel“. Beide fußen darauf, dass der durch Handel oder an-dere wirtschaftliche Tätigkeiten in eine Gesellschaft kommende Wohlstand solange „einsickert“, bis er auch die sozialen Unterschichten erreicht, die nicht direkt an den Segnungen des Marktes teilhaben können. Tatsächlich können solche Strategien unerwünschte paradoxe Ergebnisse hervorbringen, wie auch schon gezeigt.79 Teilweise wird sogar das Wenige, das den Armen von der einen Hand gegeben wird, von einer anderen wie-der weggenommen. Das trifft etwa zu, wenn beispielsweise die eine UN–Teilorganisation Hungerhilfe leistet, während eine andere Strukturanpas-sungsprogramme verlangt, die die einheimische Landwirtschaft ruinieren. Meistens tun sie das nicht gleichzeitig, manchmal aber sogar das. Hier kommt wieder einmal ein aktueller Nobelpreisträger ins Spiel, der seit der Verleihung mit ganz anderen Thesen von sich reden macht, als denen, für die er den Preis erhalten hat (das ist für sich genommen schon bezeich-nend): Joseph Stiglitz.80 Er kritisiert vor allem den Internationalen Wäh-rungsfonds (IWF, IMF), aber auch die Weltbank, für deren teils völlig fehlgeschlagene Entwicklungspolitik. So haben etwa die oft zitierten posi-tiven Beispiele in Ostasien (Taiwan, Südkorea, Singapur, Hongkong, jetzt vor allem China) ihren wirtschaftlichen Aufstieg vor allem der Tatsache zu verdanken, dass sie dem Ratschlag dieser Organisationen nicht gefolgt sind, ihre Wirtschaften nicht liberalisiert haben und sich nicht in die Abhängigkeit von internationalen Krediten gebracht haben.81 Dabei hat sich die dieolo- 79 Eine Volkswirtschaft ist kein See, der gleichmäßig ansteigt, wenn man irgendwo Wasser

hineinlässt; sie ist wahrscheinlich nicht einmal ein Sandhaufen, von dem wenigstens noch etwas hinunterrieselt; in manchen Fällen gleicht sie vielmehr dem Sieb eines Goldwäschers: was unten ankommt, ist Abfall, alles Wertvolle wird vorher aussortiert.

80 Stiglitz hat 2001 mit George Ackerlof und Michael Spence den Preis „für seine Analyse von Märkten mit asymmetrischer Information“ erhalten. In gewissem Sinn widmet er sich weiterhin dieser Frage, wenn er als ehemaliger Chefvolkswirt der Weltbank über das Versagen internationaler Organisationen spricht, die eindeutig über ihre Ziele und Programme besser informiert sind, als jene Menschen, die von ihnen betroffen sind oder die so genannte „informierte“ Öffentlichkeit. Vgl. zu seiner massiven Kritik an der aktuellen Globalisierungspolitik vor allem Stiglitz (2002).

81 Vgl. Stiglitz (2002), 109ff.; vgl. auch Raffer/Singer (2001), 138ff.

Page 43: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

41

gische Grundlage des IWF seit seiner Gründung 1944 stark verändert: „Während sein Handeln ursprünglich von der Überzeugung getragen war, dass die Märkte oftmals nicht störungsfrei funktionierten, predigt er heute mit ideologischer Inbrunst die Überlegenheit des Marktes.“82 Theoretische Grundlage dafür war der schon erwähnte „Washington Consensus“ (der Neo-liberalismus), der letztlich weniger den betroffenen Volkswirtschaften geholfen hat, sondern vielmehr den internationalen Kreditgebern nützte.83 Also geht es nicht nur um die Politik konkreter Organisationen, es geht um das gesamte System. Horst Afheldt widmet sein Buch „Wirt-schaft, die arm macht“ in erster Linie der Diskussion, dass das derzeit herrschende neoliberale Weltwirtschaftssystem unmittelbar zunehmende Ungleichheit und absolute Armut produziert. Er fokussiert dabei zwar auf Deutschland und damit auf die Industriestaaten, widmet aber im zweiten Teil des Buches auch der Weltwirtschaft und vor allem dem Dogma des Freihandels breiten Raum, welcher angeblich allen überall Wohlstand bringt (wie seine Proponenten stets betonen). Seine Schlussfolgerung nach einer fundierten Analyse der Makrodaten ist eindeutig: „Neoliberalismus als Mittel zur schnelleren Steigerung des Weltsozialprodukts ist also nichts anderes als ‚Opium für das Volk’. […] Dieses Resultat überrascht. Denn man sollte doch annehmen, dass sich die ausschließliche Ausrichtung des Lebens und der Politik auf Wirtschaftsinteressen zumindest wirtschaftlich als Vorteil erweist!“84 Wer Adam Smith etwas besser kennt, den über-rascht dieses Ergebnis nicht mehr so sehr. Vier Gründe seien jedenfalls dafür ausschlaggebend: (1) die Minimierung der Produktionskosten (und damit auch der Löhne) führt zu einem Einbruch der Kaufkraft und damit der Nachfrageseite; (2) es können nicht alle Staaten gleichzeitig mehr ex-portieren als importieren, wie das von den „Experten“ empfohlen wurde; (3) Freihandel entwertet Arbeitsplätze weltweit, vor allem im Hinblick auf die Arbeitsbedingungen (generell zeigt sich auch eine massive weltweite Umverteilung der Lasten von Kapital auf Arbeit); (4) durch Freihandel ausgelöste periodische Wirtschaftskrisen (wie jene von 1929ff.) hemmen das Wachstum.85

82 Stiglitz (2002), 27. 83 Wie etwa Stiglitz oder auch George Soros meinen, Leute, die es wissen sollten; vgl.

Afheldt (2003), 145f. 84 Afheldt (2003), 129. 85 Vgl. Afheldt (2003), 130ff.

Page 44: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

42

Afheldts mögliche Lösung für dieses Dilemma ist eine Re–Regionali-sierung der Weltwirtschaft mit ausgeprägtem Freihandel innerhalb der Re-gionen (um dessen Vorteile ausnutzen zu können), aber Protektionismus zwischen den Regionen (um die Massenkaufkraft und das Produktionspo-tential zu sichern). Diese Re–Regionalisierung soll mit keynesianischer Wirtschaftspolitik flankiert werden, also einer aktiven Rolle des Staates.86 Das System muss dabei anpassungsfähig bleiben und darf nicht dogma-tisch werden, weil kein Wirtschaftssystem auf Dauer und unter allen Um-ständen gesamtwirtschaftlich optimal ist. Das würde ganz klar einen Para-digmenwechsel bedeuten, von einer mit Armutsbekämpfung unterfütter-ten neoliberalen Haltung hin zu einer mit einem gewissen Ausmaß an Li-beralismus unterfütterten, am Gemeinwohl und der Gesellschaft orien-tierten und damit aktiv geplanten und gelenkten Wirtschaftspolitik. Da dieser Paradigmenwechsel im Mainstream der Ökonomik nicht absehbar ist und auch die Politik sich eher willfährig den Sachzwängen eines angeblich unbeeinflussbaren Weltmarktes und einer angeblich unsteuerbaren Globa-lisierung hingibt, steht uns eine Fortsetzung der damit verbundenen Probleme offenbar ins Haus.

e) Armutsbekämpfung ist möglich?

Die Antwort auf diese fragende Feststellung ist trotzdem ein klares „Ja, aber “. „Ja“, weil es Ökonomen (und einige der zu wenigen Ökonomin-nen) in der Geschichte gab (auch prominente), die für eine solche Option eingetreten sind und gezielt Armutsbekämpfung als wesentliches Arbeits-feld erkoren haben. Dass es bis heute so etwas wie eine „Armutsökono-mik“ nicht gibt, ist allerdings trotzdem bezeichnend – insbesondere, da es schon lange eine „Wohlfahrtsökonomik“ gibt, obwohl sehr viel mehr Menschen weltweit betrachtet in Armut als in Wohlstand leben. Nur zäh-len die Ökonomen eher zu letzterer Gruppe, ebenso wie deren Auftragge-ber, was das Ergebnis einer angeblich wertfreien Wissenschaft natürlich beeinflusst. Daher „aber“, weil es nicht im Mainstream der Ökonomik ge-schieht und die Frage nach der Armut, ja selbst nach der Verteilung, ge-schweige denn nach Gerechtigkeit in den meisten ökonomischen Model-len keine Rolle spielt, und teils sogar bewusst ausgeschlossen wurde und

86 Vgl. Afheldt (2003), 209ff.

Page 45: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

43

weil – wie oben ausgeführt – die Bewusstseinbildung bei vielen der wich-tigen handelnden Akteure noch unterentwickelt ist. Wir haben näher betrachtet, dass Internationale Organisationen heute die Armutsbekämpfung für eines ihrer wichtigsten Ziele halten. Freilich versuchen sie dieses Ziel auf verschiedenen Wegen zu erreichen, die sich teilweise widersprechen, und unter einem theoretischen und politischen Imperativ, der das bis zu einem gewissen Grad verunmöglicht. Wir haben ferner gesehen, dass auch Nobelpreise an Menschen vergeben werden, die sich des Armutsproblems annehmen, wie zum Beispiel Amartya Sen (und in gewissem Sinn auch Joseph Stiglitz). Allerdings werden die meisten Nobelpreise für Arbeiten über Probleme der Wohlstandsgesellschaft ver-geben. Außerdem haben wir gesehen, dass der Vater der Ökonomik, Adam Smith, Wirtschaft nur als Teil der Gesellschaft betrachtete, die zu ihrem Überleben dringend moralischen Halt in dieser Gesellschaft braucht. Mehr noch: Für Smith gehört selbst zum Homo Oeconomicus das Rechts– und Unrechtsbewusstsein, das letztlich sein Tun leiten wird. Frei-lich haben seine Nachfahren den ethischen Gehalt dieser Erkenntnisse immer mehr zurückgedrängt, bis nur noch die Eigennutzorientierung als leitendes Prinzip einer Gesellschaft (!) übrig war – bisher glücklicherweise nur in der Theorie total, aber die Realität bewegt sich in diese Richtung. Insgesamt zeigt sich daher, dass eine konsequente „Armutsökono-mik“ nicht nur denkbar, sondern auch machbar ist. Ökonomische Theorie war von Beginn an ethisch verwurzelt und sie muss auch heute nicht jeden ethischen Gehalts entbehren sein, um ihre Prognosefähigkeit, ihre Kon-sistenz oder ihre Transparenz zu erhalten, eher im Gegenteil.87 Je näher die Inhalte der Ökonomik an den drängenden Problemen und Fragen der Gesellschaft sind, desto leichter fällt es, ihre Analysen und Ergebnisse zu kommunizieren. Zu diesen Problemen zählt das Phänomen der Armut zweifellos, sei es die relative oder die absolute.

87 Vgl. dazu etwa Sen (1990), 70f.

Page 46: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

44

4.) Wissenschaft muss im Dienste der Bedrängten stehen

a) „Wertlose“ Wissenschaft?

Grundsätzlich betrachtet sich die Ökonomik zwar als Sozialwissenschaft, ihre Methodik und ihr Anspruch im 20. Jahrhundert deuten aber auf ein zumindest aktiv angestrebtes intellektuelles Naheverhältnis zur Naturwis-senschaft hin.88 Dass sie beim Versuch, die Physiker „nachzuäffen“, wie das Joan Robinson einmal genannt hat, stets ein, zwei Schritte zu spät kommt und wichtige Entwicklungen in den Vorbildwissenschaften ver-schläft, sei hier nur gestreift. Wie etwa Donald McCloskey anmerkt: „Der Geist im Reich der Physik ist der des Experimentierers Archimedes, wäh-rend in der Wirtschaftswissenschaft wie in der Mathematik der lehrsatz-beweisende Euklid das Zepter schwingt.“ 89 Der wesentliche Punkt soll für uns nun aber der daraus abgeleitete Wahrheits– und Objektivitätsanspruch der Ökonomik sein. Derjenige Strang der Ökonomik, der sich im 20. Jahrhundert durch-setzte, begriff sich vor etwa hundert Jahren fortschrittlich als mechanisti-sches System von Ursache–Wirkungs–Ketten, bei denen der Mensch als „Wirtschaftssubjekt“ auftrat, auch wenn er manchmal – zumindest in Teilbereichen wie etwa auf einem Arbeitsmarkt – zum Objekt des Systems wird. Er betätigte sich in der Folge zunehmend in der Analyse von Teil-märkten, von einzelnen, isolierten Aspekten der Wirklichkeit, blendete damit eine Fülle von Interdependenzen aus und damit immer mehr auch den ethischen Gehalt aus seiner Wissenschaft. Was man durch diese en-gen Grenzen gewann, war Prognosefähigkeit innerhalb dieser Grenzen.90 Was man außerdem gewann, war die Newtonsche Mechanik, die streng wertfrei gedacht wird und damit ist die Analyse eines nach ihren

88 Vgl. für nähere Details dazu etwa Manstetten (2000), 34ff und Wallerstein et al. (1996).

Ersterer geht vor allem auf die Parallelen in den konkreten Denkmustern ein, letzterer beschreibt den historischen Prozess dieser Annäherung sehr zutreffend.

89 McCloskey (1991), 17. Und etwas später zwar weniger blumig, aber dafür noch deutli-cher: „Ein Beweis ist für einen Physiker uninteressant, wenn er für die Welt belanglos ist.“, während dem Ökonomen ins Stammbuch geschrieben sei: „Gewichtige soziale Probleme lassen sich nicht an einer Wandtafel lösen.“

90 Vgl. etwa Böhler et al. (2003), 9f. Die Gegenbewegung der Allgemeinen Gleichge-wichtstheorie im Anschluss an Debreu brachte es 1983 immerhin zum Nobelpreis. Den Partikularismus innerhalb der Ökonomik überwand dies aber nicht nachhaltig.

Page 47: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

45

Gesetzen ablaufenden Systems einem „unparteiischen Beobachter“ im Sinne Smiths in werturteilsfreier Weise möglich. Für die Ökonominnen und Ökonomen ist das günstig. Solange sie sich im System bewegen, kön-nen sie selbst moralisch problematische Phänomene (Drogenkonsum, Hunger, Verbrechen) streng wertfrei abhandeln. Das hat seine Vorteile, weil es ihnen erlaubt, die wirtschaftlichen Folgen und Mechanismen dieser Phänomene nüchtern zu analysieren. Sie können wirtschaftliche Prozesse und Folgen unabhängig davon aufzeigen, ob sie mit dem Prozess einver-standen sind oder ob sie die Folgen gut oder schlecht heißen. Es hat aber auch seine Nachteile, weil es sie völlig blind vor der Zerstörungskraft wirt-schaftlicher Prozesse macht, sofern diese nicht unmittelbar für die Wirt-schaft spürbar wird.91 Sie gleichen darin dem Atombombenbauer, der ob sei-ner Formelwelt nicht mehr erkannte, dass durch seine Entdeckung Men-schen zu Tausenden bei lebendigem Leib verbrannt wurden, und der darüber aufrichtiges Entsetzen zeigen konnte, weil er durch den Glauben an die Wertfreiheit seiner Wissenschaft dem Leben tatsächlich entfremdet war. Der Ökonom kann sich unberührt von der wirklichen Welt in sprach-lichen Zynismus flüchten, teils nicht einmal mehr bewusst. Die normative Ökonomik wurde – wenn sie überhaupt überlebte – immer mehr in den Bereich der reinen Wirtschaftspolitik zurück gedrängt (und damit auf eine heute oft auf dem Altar der Globalisierung geopferte Steuerung der Wirt-schaft, um damit als „am besten“ empfundene Abläufe und Ergebnisse zu erreichen). Die Theorie und auch die nicht–politische Anwendung befrei-ten sich hingegen zunehmend von substantiellen Werturteilen. Die Ethik verschwand aus der Ökonomik und selbst die Suche nach der Wahrheit (kaum ein Ökonom würde heute noch diesen Begriff verwenden) ist durch das Herstellen von methodischer Konsistenz ersetzt worden. Die heute klar dominierende neo–klassische Ökonomik feiert dies als großen Triumph und fast hat man den Eindruck, dass diese Ökonomen ein wirk-lichkeitsfremdes Gedankenspiel, das funktioniert, einem unvollständigen Verständnis der realen Welt vorziehen. Die Ökonomik entwickelte sich

91 Die aktuelle Diskussion um die ökologische oder soziale „Nachhaltigkeit“ von wirt-

schaftspolitischen Maßnahmen geht in diese Richtung. Sie ist das Ergebnis des Unbeha-gens mit der Nichtberücksichtigung etwa der Umweltzerstörung im wirtschaftlichen Prozess, die lange außerhalb des Optimierungskalküls lag. Im Zuge eines so genannten „Internalisierungsprozesses“ wurden ökologische Folgen quantifiziert und sind nun Teil des Kalküls.

Page 48: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

46

zumindest in vielen ihrer wichtigen Stränge von einer wertfreien Wissen-schaft (was, wenn es möglich wäre, ja nichts Schlechtes wäre und um das man sich durchaus bemühen kann) zu einer „wertlosen“ Wissenschaft, ei-ner, die um Werte nicht mehr weiß, der daher die Anhaltspunkte fehlen und die deswegen ins Straucheln gerät. Insgesamt macht die Ökonomik der Armutsforschung gravierende Probleme: Wenn sich eine Wissenschaft, um ihre Ergebnisse zu ermitteln, von normativen, ethischen und erst recht moralischen Aspekten „befreit“, wenn sie Objektivität herstellt, indem sie behauptet, sich von den „Ob-jekten“ der Untersuchung (letztlich Menschen und von Menschen ge-machte Prozesse und Strukturen) zu distanzieren, wenn sie sich auf an-geblich neutrale, „reine“ Daten zurückzieht (wer um deren Zustande-kommen etwa in Volkszählungen oder Betriebsberichten weiß, kann über solche Ansprüche nur lachen), dann ist ein Anspruch aufgebaut, der eine Auseinandersetzung mit Leid wissenschaftlich dubios werden lässt. Und selbst wenn man das Leid berücksichtigt, dann tut man es in Form von negativem Nutzen (auf der individuellen Ebene) oder in der Aggregation (auf der Makroebene) und raubt ihm damit seinen jeweils spezifischen Charakter. In der wissenschaftlichen Praxis versuchen nun Ökonomen „Objekti-vität“, verstanden als die „Reinheit“ der Daten und Theorien von den Wert– und Vorurteilen des Forschers, dadurch zu erreichen, dass sie ent-weder als diesbezüglich neutral angesehene quantitative Methoden auf möglichst exakte (das heißt messgenaue und vergleichbare) Daten anwen-den oder sich an mathematische Verfahren halten, weil man sich als Öko-nom nicht vorstellen kann, dass auch die Mathematik Werturteile trans-portieren könnte. Sie erkennen kaum mehr, dass beides gleichermaßen vergebliche Liebesmüh ist, denn weder sind Methoden neutral, noch kön-nen Daten unverzerrt von den Wert– und Vorurteilen der Forscher ge-sammelt werden und schon gar nicht ist es möglich, Daten in völliger Abstraktion von sich selbst zu interpretieren. Immer werden die eigene Weltanschauung, die Persönlichkeit, die Lebensumstände oder die politi-sche Einstellung die eigene Meinung beeinflussen (wenn nicht sogar dik-tieren) und in der Wissenschaft, vor allem in den Sozialwissenschaften,

Page 49: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

47

geht es ja nicht zuletzt um Meinungen und den Versuch, andere Men-schen von der eigenen Meinung zu überzeugen.92 Damit ist Objektivität aber unmöglich. Man kann den Anspruch aber auch abschwächen und das Ergebnis dieser Abschwächung immer noch „Objektivität“ nennen: indem man das Bemühen der Forscherinnen und Forscher um eine differenzierte Meinung einmahnt, um ein Abwägen aller jeweils unweigerlich verzerrten wissenschaftlichen Meinungen einschließ-lich der eigenen, und das anhand einleuchtender Kriterien. Auch diese Haltung ist nicht frei von Prämissen, insbesondere jener des Glaubens an das Gesetz der großen Zahl. Implizit meint man, wenn man diesen Stand-punkt vertritt, dass je mehr Wissenschaftler/innen das Ihre zu einem in-tersubjektiven Urteil beitragen, desto näher käme das Ergebnis wohl an die Wahrheit heran. Lehnt man hingegen kategorisch ab, dass so etwas wie Objektivität möglich ist, muss man auch diese implizite Prämisse zurück-weisen, gerät damit aber in ein wohl auswegloses Dilemma um die Frage, wie Erkenntnis bewertet werden kann. Damit aber käme man nicht weiter. Nehmen wir also das Konzept der „Intersubjektivität“ als das, was es ist: als einen ersten Schritt in die unse-rer Ansicht nach richtige Richtung. Immanuel Wallerstein etwa meinte dazu: „Objektivität ist Ehrlichkeit innerhalb von Grenzen“, die Vorstel-lung einer reinen Objektivität ist „im besten Falle Selbsttäuschung“, denn sie ist immer „eine Funktion des gesamten Sozialsystems“.93 Er meint aber auch: „Was wir allerdings nicht akzeptieren ist, daß die Sozialwissenschaft aus diesen Gründen auf eine bunte Mischung privater Ansichten reduziert wird, die alle gleich gültig sind.“94 Da Erkenntnis sozial konstruiert wird, kann man sie auch am Sozialen messen und bewerten. Nur wer den Kon-text begreift, kann den Wert der Erkenntnis ermessen. Wertfreiheit in der Weise, wie sie die streng positivistische Wissen-schaft postuliert, ist damit ein verfehltes Ideal. „Das Problem bei dem Versuch der Befreiung des menschlichen Geistes bestand darin, daß mit

92 Vgl. etwa Demandt, Alexander: Der Fall Roms. Die Auflösung des römischen Reiches im Urteil

der Nachwelt . München: Beck, 1984. Der Autor bespricht in diesem Buch hunderte von Gründen für den Untergang Roms, die im Lauf der letzten 1500 Jahre diskutiert wurden. Die Korrelation zwischen wissenschaftlichen Meinungen und privaten Einstellungen der meinenden Wissenschaftler ist dabei zu frappierend, um zufällig sein zu können.

93 Wallerstein (1986), 22. 94 Wallerstein et al. (1996), 98.

Page 50: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

48

der Vorstellung von der Neutralität des Wissenschaftlers [...] eine untaug-liche Lösung für das lobenswerte Ziel, den Wissenschaftler von willkürli-cher Orthodoxie zu befreien, angeboten wurde. Kein Wissenschaftler kann sich jemals losgelöst von seinem physischen und sozialen Kontext betrachten. Jede Messung verändert die Realität durch den Versuch sie aufzuzeichnen. Jede Konzeptualisierung basiert auf philosophischen Überzeugungen. Im Laufe der Zeit wurde der weitverbreitete Glaube an eine fiktive Neutralität selbst zu einem wesentlichen Hindernis, um den Wahrheitsgehalt unserer Ergebnisse zu steigern.“95 Was selbst die Natur-wissenschaft längst gelernt hat, muss auch die Sozialwissenschaft sich endlich zu Herzen nehmen, nämlich dass die Forscherinnen und Forscher offensichtlich in ihre Forschung und Ergebnisse involviert sind. Die of-fenkundige Vermengung von „Subjekt“ und „Objekt“ der Wissenschaft muss Auswirkungen auf Methoden und Methodologie zeitigen. Wie kann das im Rahmen der Armutsforschung geschehen? Unter-scheiden wir der Ökonomik als Wirtschaftswissenschaft im engen Sinn immanente Argumente für eine Bekämpfung der Armut von solchen Ar-gumenten, die Ökonomik als Dienstleistung an der Gesellschaft verste-hen, womit sie notwendigerweise in die Sphäre der Weltanschauungen und damit letztlich der Ideologie hinabsteigt (oder doch hinauf?).

b) Streng ökonomische Argumente für die Armutsbekämpfung

Es gibt eine Vielzahl von Argumenten für die Armutsbekämpfung, die selbst aus einer streng ökonomischen Sichtweise abzuleiten sind. Anders wäre auch kaum zu erklären, warum internationale Organisationen aus der ökonomischen Sphäre (wie vor allem die Weltbank) sich dieses Problems annehmen. Im Wesentlichen gibt es zwei Folgen von Armut: Erstens fallen arme Menschen als Konsument/innen und teils auch als Produzent/innen aus, ihre Kaufkraft und ihr Potential als Produktionsfaktor sind gehemmt. Das wiederum führt zu einer ineffizienten Allokation und damit zu subopti-maler Produktion und Verteilung. Zweitens verursacht Armut potentiell schwere Störungen des Wirtschaftsprozesses durch die Aufstände von Menschen, die nichts mehr zu verlieren haben, damit das politische Sys-

95 Wallerstein et al. (1996), 81.

Page 51: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

49

tem destabilisieren und die Wirtschaft sogar zum Erliegen bringen kön-nen. Armut ist damit in jeder Hinsicht ein Hemmschuh für die Wohlfahrt einer Volkswirtschaft. Hat man dies einmal akzeptiert, wird Armut auch auf einer anderen Ebene zum Problem, nämlich als unerwünschtes Ergebnis eines wirt-schaftlichen Prozesses, zum Beispiel von Ausbeutung. Es geht dann nicht nur um die Bekämpfung bereits existierender Armut, sondern auch um die Verhinderung von Strukturen, die Armut produzieren. Eine der wichtigs-ten dieser Strukturen ist die Armut selbst, denn Armut reproduziert sich sehr effizient. Zu unterscheiden ist dabei klar zwischen Armut und ungleicher Ver-teilung. Letztere kann sogar ein positiver Leistungsanreiz sein (man wird durch den Reichtum anderer angeregt, selbst Reichtum zu erwerben, der Neid und die Gier werden wirtschaftlich nutzbar). In ihrer extremen Ver-sion aber wird ungleiche Verteilung zur Armut, nämlich dann, wenn der Abstand zu groß wird (relative Armut), oder der Lebensstandard unter eine kritische Schwelle fällt (absolute Armut). Das Problem liegt im Teu-felskreis begründet, der sich durch mangelnde Möglichkeiten und daher mangelnde Motivation und daher ungenügende Versorgung mit den Gü-tern des täglichen Bedarfs entwickelt. Anreize wirken nicht mehr, weil sie unglaubwürdig sind. Dass Armut aus ökonomischer Perspektive meist auf einen Mangel an materiellen Gütern reduziert wird, sei hier nur gestreift. Andere Aspekte der Armut, wie schlechte Bildung, Krankheit, Hunger, psychische und so-ziale Defizite, werden als Ursachen, Begleiterscheinungen und Folgen von Armut angesehen, die durch eine bessere materielle Ausstattung behoben werden können. Amartya Sen zeigt uns aber, dass man auch als Ökonom über diesen Standardansatz hinauskommen kann, wenngleich er sich auf den Aspekt der Freiheit beschränkt, im Sinn der Möglichkeit, etwas aus sich machen und zwischen Handlungs– und Entscheidungsoptionen wählen zu können. Aus diesen Positionen folgen nun wirtschaftspolitische Handlungen, um die für die Wirtschaft relevanten negativen Effekte der Armut zu be-seitigen: es geht um Ausbildung, um Versorgung und um Integration. Mehr Ausbildung ist besser, weil dumme Menschen Fehler machen und ineffizient arbeiten und weil die Austauschbarkeit von Arbeitskräften so nur auf einem niedrigen Qualifikationsniveau gegeben ist. Die meisten

Page 52: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

50

ökonomischen Modelle brauchen diese Austauschbarkeit jedoch bis zu ei-nem gewissen Grad, womit deren Schlussfolgerungen auch nur unter die-ser strengen Annahme stimmig sind. Eine bessere Versorgung ist besser, weil Hungernde aufgrund physischer Hemmnisse eine geringe Produkti-vität aufweisen, weniger und schlechter arbeiten. Mehr noch: Investitionen in ihre Versorgung haben eine verhältnismäßig hohe Grenzproduktivität,96 wenn das Gesetz des abnehmenden Grenzprodukts stimmt. Und auch mehr soziale Integration ist besser, weil die Ausgrenzung von Menschen im Markt Verzerrungen hervorruft und damit wirtschaftliches Potential und Märkte beschränkt. Wenn man zum Beispiel Frauen aus welchen Gründen auch immer verbietet oder verunmöglicht, zu arbeiten, dann verknappt man künstlich das Angebot an Arbeitskräften und beschneidet das eigene ökonomische Potential. Unter den Vorzeichen einer kapitalistischen Ökonomie haben diese Argumente jedoch einen Haken: allzu viel ist schädlich, es geht vielmehr darum, ein Optimum zu erreichen.97 Die Gleichverteilung von „Gütern“ im weiteren Sinn wäre kommunistisch und ist mit einer Marktwirtschaft nicht vereinbar.98 So überfordert etwa zu viel Ausbildung die Technologie einer Volkswirtschaft, die kurzfristig auf die Überqualifikation einer Masse von Arbeitskräften nicht reagieren kann (speziell Routinearbeitsplätze er-fordern sogar ein bestimmtes, keinesfalls zu hohes Ausbildungsniveau). Zudem werden sich gut ausgebildete Arbeitskräfte ihrer möglicherweise nachteiligen Situation allzu leicht bewusst und wehren sich eher – sei es durch Gewerkschaften, sei es durch Aufstände – oder sie flüchten sich in Resignation und werden unproduktiv. Zu viel Versorgung wiederum macht Menschen arbeitsunwillig. Das ist ebenso heute empirische Realität, wenn vom angeblichen „Sozialmissbrauch“ die Rede ist, oder davon, dass Menschen lieber Arbeitslosengeld beziehen, als einen oder zwei Niedrig-

96 Das heißt, in einen hungernden Menschen soviel zu investieren, dass er angemessen

versorgt ist, erhöht seine Produktivität wesentlich mehr, als eine gleich hohe Investition in einen bereits gut versorgten Menschen bringen würde.

97 Diese Regel aller Gleichgewichts– und Optimierungsbetrachtungen in der Ökonomik scheint freilich beim Glauben an ewiges Wachstum ebenso außer Kraft gesetzt, wie bei der nicht nur von der Werbung verbreiteten Aufforderung, ständig mehr und mehr zu konsumieren.

98 Siehe wie schon weiter oben China; dort herrscht in gewisser Weise der Kommunis-mus, außerdem auch ein bestimmter Typus einer Marktwirtschaft, aber mit Sicherheit keine Gleichverteilung.

Page 53: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

51

lohnjobs anzunehmen, wie es das vor 200 oder 300 Jahren war. Schon damals scheiterten Sozialutopien, die auf die Arbeitslust und den Gemein-sinn der Menschen aufbauten. Das verbreitete Problem aller Lohnarbeit war, dass der Lohn sehr gering bleiben musste, weil ansonsten die in erster Linie am Auskommen und nicht am Wohlstand interessierten Arbeits-kräfte zu wenig arbeiteten oder überhaupt davonliefen (es war im 19. Jahr-hundert ein sehr schwieriger Prozess, den Menschen eine am Lohn orien-tierte Arbeitsethik aufzuzwingen). Ja selbst zu viel soziale Integration ist schädlich, weil sie Gegenreaktionen der vorher Privilegierten provoziert. Die Gesamtbilanz durch eine streng ökonomische Brille betrachtet, lautet aber dennoch, dass Armut bis zu einem gewissen Grad bekämpft werden muss – nicht aus moralischen oder ethischen Erwägungen, son-dern um das reibungslose Ablaufen des Wirtschaftsprozesses zu verbes-sern, zu gewährleisten und nachhaltig zu sichern. Armutsbekämpfung dient damit, um die Definition vom Anfang zu bemühen, dem Ziel, die gesamtwirtschaftlich effizientesten „Verwendungsmöglichkeiten“ der „knappen Mittel“ sicherzustellen und jenes „menschliche Verhalten“ auf-zuzeigen, das dieses „Ziel“ besser verfolgt, als ein anderes.

c) Der Ideologieverdacht oder Wozu und wem dient die Ökonomik?

Damit kommt eine unserer Ansicht nach richtig verstandene Ökonomik aber noch nicht ans Ende ihrer Weisheit. Wir wehren uns gegen den Zy-nismus einer Ökonomik, die sich hinter einer behaupteten Vorurteils– oder Werturteilsfreiheit versteckt, und werfen ihr vor, dass sie einem grundlegenden ethischen Dilemma nicht entkommt: ihre Untersuchungs-objekte sind Menschen. Wenn der Ökonom konstatiert, dass deren „mar-ginaler Lohn auf Null sinkt“, dann bedeutet das in einer auf Lohnarbeit angewiesenen Volkswirtschaft, dass seine Objekte sterben. Wenn er von „Preisanpassungen“ spricht, dann kann das bedeuten, dass seine Objekte verarmen, sofern die Anpassung nach oben erfolgt. Wenn er von der „Freisetzung“ von Arbeitskräften spricht, bedeutet das deren Arbeitslo-sigkeit. Wenn er von einem „exogenen Schock“ spricht, meint er damit möglicherweise einen Krieg mit Millionen Toten, der für ihn nicht mehr ist, als ein Einschnitt in den Kapitalstock einer Volkswirtschaft und ein Rückgang des Angebots an Arbeitskräften. Viele weitere Beispiele ließen

Page 54: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

52

sich für den vielen Ökonomen kaum mehr bewussten Zynismus ihrer technisierten Sprache anführen. Die „Objekte“ der Ökonomik sind also in erster Linie Menschen und deren Handlungen. Wirtschaft ist generell ohne den Menschen nicht denkbar, und damit auch die Wissenschaft von der Wirtschaft nicht, die geradezu begriffslogisch an menschliches Handeln gebunden ist. Die Ökonomik ist damit eine von Menschen betriebene Wissenschaft, die Menschen untersucht, um damit für Menschen relevante Ergebnisse zu gewinnen. Sie soll das Verständnis der Zusammenhänge bestimmter Arten des menschlichen Handelns mit wirtschaftlichen Abläufen verbessern, die stets ihrerseits ausnahmslos das Produkt menschlichen Handelns sind. Dabei folgt die Ökonomik dem ausgesprochenen Ziel, eine für Menschen immer lebenswertere Umwelt zu schaffen, indem Prozesse optimiert, Probleme beseitigt und positive Entwicklungen gestärkt werden. Bei so viel „Menscheln“ muss die Frage schließlich lauten: Gibt es irgendeinen Grund, bestimmte Menschen von diesem Ziel und diesem Prozess auszu-schließen? Die Antwort liegt auf der Hand: ein klares „Nein“. Der Ein-wand, dass aber Menschen daran gehindert werden müssen, das Erreichen gemeinnütziger Ziele zu verhindern, muss zurückgewiesen werden. Das gilt sogar aus ökonomistischer Perspektive (weil auch diese Menschen nur ihrem Eigennutz folgen), mehr noch aber, wenn man darüber hinaus denkt: Dann ist nach den Gründen für den Widerstand dieser Menschen zu fragen und diese Ursachen sind zu beseitigen – und eben nicht die Menschen auszuschließen. Trotzdem kommt es zu massiven Ungleichbehandlungen, wie schon ausführlich dargelegt. Warum? Horst Afheldt und andere meinen, dass das herrschende Wirtschaftssystem in erster Linie nationale und globale Ar-mut produziert. Joseph Stiglitz und andere meinen, dass internationale Organisationen wie der IMF weniger den Interessen der Weltwirtschaft als vielmehr den Interessen der Finanzwelt dienen. Michel Chossudovsky und andere meinen, dass durch teils sogar gezielte Globalisierungspolitik Volkswirtschaften systematisch zerstört werden. Ökonomen würden wohl generell zustimmen, dass der Kapitalismus vor allem wegen seiner Leis-tungsanreize so erfolgreich war, was aber notwendigerweise Ungleichheit erzeugt: Wenn sich Leistung lohnt und Menschen unterschiedlich sind, dann werden als Folge des wirtschaftlichen Prozesses manche mehr und andere weniger haben. Weniger klar ist vielen Ökonomen offenbar – ob-

Page 55: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

53

wohl sie diesen Mechanismus auf Oligopol– oder Monopolmärkten gut studieren können –, dass wirtschaftliche Stärke politische Macht zur Folge hat, die wiederum dazu dient, die wirtschaftliche Stärke weiter zu steigern. Wer mehr Geld hat, hat mehr Möglichkeiten und damit mehr Freiheit (durchaus im Sinne Sens), um die Rahmenbedingungen seines Handelns zum eigenen Vorteil zu beeinflussen. Folglich wird noch mehr Geld und damit noch mehr Macht akkumuliert. Ein weiteres Problem scheint darin zu liegen, dass es in der Ökono-mik keine verbindlichen Kriterien für den Vergleich von Wohlfahrtszu-ständen gibt, sondern viele unverbindliche. Das angelegte Kriterium ist aber wesentlich für die Beurteilung eines Zustandes und für die Frage, ob dieser Zustand verändert werden soll oder nicht, und was man tun müsste, um das zu erreichen. Beispielhaft: Ökonomen sind sich wahrscheinlich ei-nig darüber, dass der bessere Wohlfahrtszustand jener mit dem höheren Wohlfahrtsniveau ist. Erstes Problem: Was wird berücksichtigt, um dieses Niveau zu messen (und genauso wichtig: was nicht!), und wie wird ge-wichtet. Zweites Problem: Was bedeutet gesamtwirtschaftlich betrachtet „höher“ – muss jede/r Einzelne mehr haben, genügt es, niemanden (ab-solut) zu benachteiligen, reicht ein per Saldo höheres Niveau? Drittes Problem: Wann müssen sich diese Wirkungen einstellen: heute, morgen, oder irgendwann? Die Entscheidung, wenn sie nicht nur akademisch ist, wird im besten Fall im politischen Prozess getroffen, allzu oft aber von Einzelnen unter Ausschluss jeder Öffentlichkeit. Es wird noch schlimmer: Wenn es die Smithschen Idealtypen des unparteiischen Beobachters und des wohlwol-lenden Politikers nicht gibt, oder wenn deren Worte kein Gewicht haben, kann das Ergebnis des wirtschaftlichen Prozesses sehr unerfreulich aus-fallen, weil eine kleine Gruppe definiert, nach welchen Kriterien Maßstäbe anzulegen sind. Wir erleben das tagtäglich, lokal, national und global (of-fensichtlich wird es etwa bei G8–Treffen, den Sitzungen der Vorstände von Unternehmen oder Parteien oder bei Kuhhändeln über einen Bau-auftrag am Biertisch im Dorfgasthaus). Dann aber genügt beispielsweise die Verbesserung per Saldo jener Gruppe oder Personen, die über die an-stehenden Maßnahmen zu entscheiden hat, damit sie eingeführt werden. Die indirekte Rechtfertigung solcher Zustände (durch deren „wert-freie“ Analyse) kann aber nicht das Ergebnis richtig verstandener Öko-nomik sein. Kommen wir damit zuletzt zum „Ideologieverdacht“, der un-

Page 56: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

54

vermeidlich auftauchen muss, wenn von „richtig“ verstandener Ökono-mik die Rede ist. Am einfachsten „minimiert“ man ihn, indem man die herrschenden Zustände für ideologisch erklärt. Dann wäre eine ideologi-sche Gegenposition zumindest keine qualitative Verschlechterung. Und in der Tat ist die neoliberale Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts ein hoch-gradig ideologisches Projekt. Sie ist getragen vom Glauben an ein teilweise geradezu irreales mechanistisches Weltbild, sie ist getragen vom Mythos der Unerschöpflichkeit der Natur99 und speziell dabei ist sie getragen von der Hoffnung auf die Selbstregulierung des Marktes.100 Schließlich hofft die marktwirtschaftlich orientierte Ökonomik darauf, dass der Markt Gü-ter, die sich verknappen, immer teurer bewertet und damit ihr Konsum reduziert und zugleich die Anstrengungen in die Produktion, in die Suche nach neuen Quellen (oder nach Ersatz) erhöht. Was in früheren Jahrhun-derten bei Getreide noch einigermaßen funktioniert hat, findet heute nicht einmal mehr im Fall von Erdöl statt,101 wo doch scheinbar die „Vermark-tung“ des Produkts sehr weit gediehen ist, und es wird bei Wasser zum Dilemma, weil es eben nicht möglich ist, von Menschen unendlich hohe Preise für diesen lebensnotwendigen Rohstoff zu verlangen: die Menschen verdursten. Die ethisch blinde Ökonomik ist dann in einem letztlich ihre eigene Existenz bedrohenden Dilemma, weil sie Relevanz und Legitimität verliert. Schlussendlich ist Wissenschaft immer Ideologie, weil strenge Wertur-teilsfreiheit logisch unmöglich ist und damit niemals ausgeschlossen wer-den kann, dass ein unangemessenes Wert– oder Vorurteil das Ergebnis von Wissenschaft verzerrt. Sie setzt bestimmte Prioritäten und kann damit meist nur einen gewissen Anteil der an ihren Resultaten interessierten Menschen überzeugen. Was objektiv ist, wird immer von der Gemein-schaft der Wissenschaftler/innen (der „Scientific Community“, wie sie im

99 Vgl. dazu etwa Laszlo (2003), 104ff. und 61ff. 100 Speziell die Hoffnung auf die Selbstregulierung des Marktes ist vollständig trügerisch,

wie schon Mitte des 20. Jahrhunderts Polanyi gezeigt hat. Vgl. dazu ausführlich Polyani, Karl: The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaf-ten und Wirtschaftssystemen. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1978.

101 Das zeigt der ausgesprochene Nicht–Zusammenhang zwischen einerseits Neuentdeck-ungen von Ölreserven und deren Rückgang und andererseits dem Ölpreis; siehe dazu ausführlich den Teil 1 von: Rechsteiner, Rudolf: Grün gewinnt. Die letzte Ölkrise und danach. Zürich: Orell Füssli, 2003; unter dem bezeichnenden Titel „Erdöl: Der Schlussverkauf hat begonnen“, vor allem die Abbildungen auf Seite 16.

Page 57: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

55

Englischen heißt) oder von der Gesellschaft definiert. Das bedeutet, dass diese „letzte Instanz“ eine soziale Konstruktion und damit notwendig selbst ideologisch ist, weil sie im besten Fall von der Summe der Wertur-teile der beteiligten Menschen gebildet wird. Man entkommt dem Dilemma also nicht. Es ist daher nur konse-quent, wenn man die Flucht aufgibt und stattdessen als Wissenschaftler oder Wissenschaftlerin die eigene Perspektive offen legt und auf den An-spruch, wissenschaftliche Erkenntnisse seien „objektiv“ und „allgemein und ewig gültig“, verzichtet. Das ist kein Zeichen von Bescheidenheit, sondern vielmehr eine anspruchsvolle Forderung, nichtsdestoweniger aber notwendig.

5.) Zurück zum Start?

Werturteile sind also in der „wertlosen“ Ökonomik unausweichlich allge-genwärtig, wie in der einen oder anderen Form in allen Wissenschaften. Uns kümmert daher die Frage nach der Werturteilsfreiheit weniger, wir le-gen aber Wert auf deren Offenlegung und darauf, zum Zweck des Aus-scheidens untauglicher Verfahren, Modelle und Ergebnisse, die daraus ab-geleiteten Schlussfolgerungen an der (sozialen) Realität zu messen. Unsere Prioritäten gehören damit einer breit verstandenen Wohlfahrtsanalyse, also einer, die sich nicht nur auf die angehäufte Menge materieller Güter beschränkt und die sich damit am Konzept der „menschlichen“ Entwick-lung im Sinne Sens und des UNDP orientiert. In dieser Hinsicht ist uns das Schicksal der Menschen auf diesem Globus nicht gleichgültig und wir nehmen als ethischen Ausgangspunkt unseres Tuns die Gleichheit aller Menschen in Würde und Freiheit und das Recht jedes Menschen auf ein diesen Eigenschaften angemessenes Leben.102 Diese Ausgangsposition verhindert es, Ungerechtigkeiten und Ungleichheiten einfach hinzuneh-men und lenkt den Fokus in erster Linie auf Prozesse der Umverteilung und der direkten oder strukturellen Gewaltanwendung, die mit wirtschaft-lichem Handeln stets verbunden sind. Insofern wird eine Option für die 102 Siehe als eine mögliche Referenz dafür die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

von 1948 (vor allem die Artikel 1 bis 5), wenngleich sie nicht in allen Punkten kritiklos hingenommen werden kann, handelt es sich doch letztlich um ein Dokument, das nicht „universell“, sondern seinem Wesen nach eindeutig „westlich“ ist.

Page 58: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

56

Armen zur wissenschaftlichen Pflicht, wenn sie sich etwa als Ausgleich für die diesbezügliche Blindheit der Masse der Ökonomen versteht. Um diese Notwendigkeit zu untermauern, kommen wir am Ende noch einmal zurück nach Globo und damit sozusagen zurück an den Start, um dann zu schließen und damit zu zeigen, wie weit wir doch vom Start schon entfernt sind. Neben den vielen Problemen, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts die Weltgemeinschaft gefährden, zählt sicherlich die Un-gleichheit an Ressourcen und Lebenschancen zu den größten. Noch nie war Globo so reich wie zu Beginn des 21. Jahrhunderts, noch nie war aber auch der Reichtum so ungleich verteilt. Wie Ervin Laszlo darstellt: „Die reichsten 20 Prozent erreichen ein 90mal höheres Einkommen als die ärmsten 20 Prozent, sie verbrauchen 11mal soviel Energie, essen elfmal soviel Fleisch, haben 40mal mehr Telefone und besitzen 145mal so viele Autos. Das Nettovermögen der mehr als 500 Milliardäre dieser Welt (von denen etwa ein Drittel aus den Entwicklungsländern stammt) beträgt etwa 1.110 Milliarden – der Gegenwert des Nettovermögens der halben Welt-bevölkerung.“103 Laszlo schreibt weiter: „Untersuchungen des Entwick-lungsprogramms der UNO und der FAO zeigen, dass siebenundachtzig Länder heute weder genügend Nahrung für den Lebensunterhalt ihrer Be-völkerung produzieren können noch das Geld haben, die fehlende Menge zu importieren.“104 Im Gegensatz dazu ist im „fettesten“ Land von Globo, in den USA, bereits jede/r Dritte fettleibig und ein weiteres Drittel der Bevölkerung ist übergewichtig. Allein die medizinische Behandlung dieser Menschen in den USA hat 2003 nicht weniger als 75 Milliarden US$ ge-kostet.105 Noch höher waren schon im Jahr 1999 die gesamten Gesund-heitskosten der Fettleibigkeit mit 102 Milliarden US$, wie das US–Bera-tungsunternehmen Lewin Group schätzte.106 Zum Vergleich: Im Sommer 1999 nannte UN–Generalsekretär Kofi Annan beim ECOSOC (Wirt-schafts– und Sozialrat der UNO) in Genf, dass 40 Milliarden US$ an zu-sätzlichen Ausgaben pro Jahr reichen würden, um der in Armut lebenden

103 Laszlo (2003), 75. 104 Laszlo (2003), 76. 105 So die Ergebnisse einer Studie des „Center for Disease [!] Control and Prevention“, vgl. dazu

Der Standard vom 22.01.2004 (online). 106 Vgl. Lakdawalla, Darius und Tomas Philipson (2002): „The Growth of Obesity and

Technological Change: A Theoretical and Empirical Examination“, NBER: Working–Paper 8946 (http://www.nber.org/papers/w8946.pdf).

Page 59: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

57

Hälfte der Erdbevölkerung Schulbesuch, ärztliche Versorgung, Familien-planung, ausreichende Nahrung und sauberes Trinkwasser zu gewährleis-ten.107 Die Beseitigung von einer einzigen Folge des „American way of life“ würde also bereits genügen, eine globale Utopie verwirklichen zu können. Die zentrale Frage der nächsten Jahrzehnte, vielleicht schon der nähe-ren Zukunft wird somit lauten: Gelingt es, einen anderen Lebensstil, als jenen des Westens (exemplarisch in der extremen Ausformung durch die USA dargestellt) einzuschlagen, oder nicht. „Der Durchschnittsamerika-ner verbrennt im Jahr 5 Tonnen fossiler Brennstoffe – im Gegensatz zu den 0,8 Tonnen des Durchschnittschinesen … Es wird geschätzt, dass ein in einer bürgerlichen Familie in den USA geborenes Kind in seiner zu er-wartenden Lebensspanne von mehr als 80 Jahren 800.000 Kilowatt Strom verbrauchen wird. Zusätzlich dazu wird er oder sie 2.500.000 Liter Was-ser, 21.000 Tonnen Benzin, 220.000 Tonnen Stahl und das Holz von 1.000 Bäumen verbrauchen und 60 Tonnen städtischen Müll erzeugen. Bei diesen Zahlen wird ein durchschnittlicher Amerikaner die doppelte Unweltlast eines Schweden, die dreifache eines Italieners, die dreizehnfa-che eines Brasilianers, die fünfunddreißigfache eines Inders und die zwei-hundertachtzigfache eines Haitianers produzieren.“108 Bei solchen Zahlen müssen die Alarmglocken läuten. Bei solchen Disparitäten, die zudem immer größer werden, ist leicht vorauszuahnen, was passiert, wenn nichts passiert. Es genügen nur wenige Tausendstel Promille der Milliarden Menschen, die in erbärmlichen Zuständen leben, sich erheben und sich terroristischer Methoden bedienen, um den ganzen Globus in Angst und Schrecken zu versetzen. Und dies in einer Welt, in der die atomare Bedrohung – laut Chef der Internationalen Atomenergie-behörde (IAEO), Mohammed El Baradei – „noch nie so groß wie heute“ war.109 Wie aber ist diesem Problem beizukommen? Oder in Bezug auf die Hintergründe gefragt: Wie sollen Arm und Reich versöhnt nebeneinander leben können? Muss in einer solchen Situation nicht an den puren Egois-mus der Wohlhabenderen appelliert werden? Der Marktmechanismus al-leine wird nicht reichen, denn „der Mythos des Marktes lässt außer acht, dass der Markt nur unter Bedingungen einer so gut wie perfekten Konkur-renz Nutzen bringt, wenn also alle Spieler mit mehr oder weniger dem 107 FR vom 06.07.1999, 1. 108 Laszlo (2003), 77. 109 Zitiert nach Der Standard vom 24.01.2004 (online).

Page 60: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

58

gleichen Einsatz an den Start gehen.“110 Das größte Problem dürfte in Zu-kunft sein, dass wir die Startbedingungen soweit verändern, dass das „Marktspiel“ wieder erfolgreicher wird. Gelingt dies nicht, werden die Reicheren an den Folgen ihres Egoismus ersticken. In der Tat, wir werden in Zukunft einen erheblichen Teil unserer liebgeworden „Anschauungen“ ablegen müssen, um Globo zu retten. Wenn die Erde Ressourcen zur Verfügung hat, um mehr als die der-zeit lebenden Menschen zu erhalten und sogar deren Lebensstandard zu verbessern, wenn wir aber zugleich ein Wirtschaftssystem entwickelt ha-ben, dass zu seiner Aufrechterhaltung die Reduktion der derzeitigen Welt-bevölkerung als notwendige Bedingung verlangt,111 und das unmittelbar Armut produziert,112 dann läuft jedenfalls etwas schief. Das hat relativ we-nig mit Ideologie zu tun, auch wenn die hinter solchen Aussagen stehen-den Positionen zumeist in gewisser Hinsicht ideologisch sind: Sie gehen von bestimmten Prämissen aus, die nicht weiter hinterfragt werden und leiten daraus Hierarchien für Bedürfnisse oder Ziele ab. Es macht bei-spielsweise einen großen Unterschied, ob das Überleben jedes Menschen oder die höchstmögliche Summe an Gesamtwohlstand zum Primärziel er-klärt wird, ebenso wie es einen Unterschied macht, nach welchen Krite-rien verschiedene Wohlfahrtszustände verglichen werden. Verschiedene Vorgehensweisen sind mit ökonomischer Effizienz vereinbar, die not-wendigerweise auf solchen Prämissen aufbaut. Letztlich aber bleibt nur eine Option übrig, wenn wir nicht in einer Welt leben wollen, die eines nicht mehr fernen Tages aufgrund ihrer Un-gleichgewichtigkeit aus dem Lot geraten wird: die für die Armen. Ob das nicht–ökonomische Argument der „Nächstenliebe“ dafür verwendet wird, oder das ökonomische Argument vom „Selbstschutz“ (vor den durch die Armen ausgelösten Störungen im Wirtschaftsprozess) oder ein kombi-niertes Argument, das auf „Gerechtigkeit“ abstellt, sowohl insofern es den Menschen Freiheit im Sinne Sens gibt, als auch, indem es Leistung be-lohnt, spielt dabei eine wichtige, aber nicht die wichtigste Rolle. Wichtig

110 Laszlo (2003), 110f. 111 Zum Argument, dass die Weltbevölkerung reduziert werden müsste, wollte sie auch in

Zukunft ihr derzeitiges Wirtschaftssystem aufrechterhalten, hat Susan George in einer Rolle als „Advocatus Diaboli“ eine provokante, jedoch nicht minder treffende Analyse verfasst. Siehe dazu George (2001), vor allem 91ff.

112 Vgl. ausführlich Afheldt (2003) oder Chossudovsky (2001).

Page 61: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

59

ist es, weil keines der Argumente neutral in Bezug auf die Ergebnisse ist. Noch wichtiger ist es aber, wie Smith schon meinte, Unrecht zu verhin-dern, selbst wenn es sich um ökonomisch „rationales“ Unrecht handelt. Denn Unrecht wird nicht durch eine noch so rationale Begründung zu Recht, wenngleich eine allfällige ökonomische Rationalität des Unrechts wachsam machen muss: Sie bedeutet, dass die Ungerechtigkeit nachhaltig ist. Also darf eine Option für die Armen nicht ausarten in die Forderung, dass die Ökonomik sich in Zukunft Fragen verbieten muss. Im Gegenteil: Wir fordern ein, dass sie nicht vor Fragen zurückschreckt, auch wenn es sich um ethische Fragen handelt. Denn was von einer verantwortungs-vollen Ökonomik mindestens zu erwarten ist, ist das Aufzeigen von öko-nomischen Prozessen, die mit ethischen Positionen unvereinbar und da-mit moralisch inakzeptabel sind. Hier muss eine Gesellschaft ansetzen, um die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft neu zu definieren, und sie darf sich nicht von ökonomistischer Logik überwältigen lassen. Sonst ist selbst von der ohnehin vergleichsweise liberalen Ökonomik eines Adam Smith bald nichts mehr übrig, als ihr neoliberales Zerrbild.

Page 62: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

60

Literatur

Bücher und Aufsätze

Afheldt, Horst: Wirtschaft, die arm macht. Vom Sozialstaat zur gespaltenen Ge-sellschaft. München: Kunstmann, 2003.

Bales, Kevin: Die neue Sklaverei. München: Kunstmann, 2001. Böhler, Thomas et al.: Armut als Problem – Wie gehen fünf Einzelwissenschaften

mit dem Phänomen der Armut um? (Working Papers Facing Poverty 01) Salzburg:, Poverty Research Group, 2003.

Chossudovsky, Michael: Global Brutal. Der entfesselte Welthandel, die Armut, der Krieg. Frankfurt/M.: Zweitausendeins, 2002.

Fehr, Ernst und Gerhard Schwarz (Hrsg.): Psychologische Grundlagen der Öko-nomie. Über Vernunft und Eigennutz hinaus. Zürich: NZZ–Verlag, 2002.

George, Susan: Der Lugano–Report oder Ist der Kapitalismus noch zu retten? Reinbek/H.: Rowohlt, 2001.

Kaml, Ursula: Angenommen, die Welt wäre ein Dorf von 1.000 Einwohnern. Wie könnte man sie statistisch seit 1950 beschreiben? Innsbruck: Wirtschaftswis-senschaftliche Diplomarbeit, 2003.

Kesselring, Thomas: Ethik der Entwicklungspolitik. Gerechtigkeit im Zeitalter der Globalisierung. München: C.H.Beck, 2003.

Krämer, Georg et al.: Atlas der Weltverwicklungen. Ein Schaubilderbuch über Ar-mut, Wohlstand und Zukunft in der Einen Welt. Wuppertal: Hammer, 2001.

Laszlo, Ervin: Macroshift. Die Herausforderung. Frankfurt/M.: Insel, 2003. Manstetten, Reiner: Das Menschenbild der Ökonomie. Der homo oeconomicus und

die Anthropologie von Adam Smith (Alber Thesen 7). Freiburg/Br., Mün-chen: Alber, 2000.

McCloskey, Donald N.: „Die Arroganz der Wirtschaftstheorie“ in: Neue Zürcher Zeitung (NZZ) vom 01./02.09.1991, S. 17.

McNeill, John: Blue Planet. Die Geschichte der Umwelt im 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. [u.a.]: Campus–Verlag, 2003.

Nussbaumer, Josef: Gewalt.Macht.Hunger. Schwere Hungerkatastrophen seit 1845. Innsbruck, Wien [u.a.]: Studienverlag, 2003.

Nussbaumer, Josef: Tragödien. Katastrophen in Industrie, Verkehr und Zivilleben. Band 1: Ausgewählte Beispiele. Grünbach: Steinmaßl, 1999.

Page 63: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

61

Raffer, Kunibert und Hans W. Singer: The Economic North–South Divide. Six Decades of Unequal Development. Cheltenham, Northampton: Edward El-gar, 2001.

Sen, Amartya: „The Possibility of Social Choice“ in: Persson, Torsten (Hrsg.): Nobel Lectures, Economics 1996–2000. Singapore: World Scientific Publishing Co., 2003, S. 178–215.

Sen, Amartya: Development as Freedom. Oxford [u.a.]: Oxford University Press, 1999.

Sen, Amartya: On Ethics and Economics. Oxford, Cambridge/Mass.: Basil Blackwell, 1990.

Simon, Rainald: Der chinesische Gulag. Lager, Gefängnisse, staatliche Repression und politische Opposition. Reinbek/H.: Rowohlt, 1996.

Stiglitz, Joseph: Die Schatten der Globalisierung. Berlin: Siedler, 2002. Ulrich, Peter: „Der kritische Adam Smith – im Spannungsfeld zwischen

sittlichem Gefühl und ethischer Vernunft“ in: Meyer–Faje, Arnold und Peter Ulrich (Hrsg.): Der andere Adam Smith. Beiträge zur Neubestimmung von Ökonomie als Politischer Ökonomie (St. Galler Beiträge zur Wirtschafts-ethik 5). Bern, Stuttgart: Verlag Paul Haupt, 1991, S. 145–190.

UNDP: Human Development Report 1997. Human Development to Eradicate Pov-erty. New York, Oxford u.a.: Oxford University Press, 1997.

UNDP: Human Development Report 2003. Millennium Development Goals: A Compact Among Nations to End Human Poverty. New York, Oxford u.a.: Oxford University Press, 2003.

Wallerstein, Immanuel: Das moderne Weltsystem: kapitalistische Landwirtschaft und die Entstehung der europäischen Weltwirtschaft im 16. Jahrhundert. Frank-furt/M.: Syndikat, 1986.

Wallerstein, Immanuel et al.: Die Sozialwissenschaften öffnen. Ein Bericht der Gulbenkian Kommission zur Neustrukturierung der Sozialwissenschaften. Frank-furt/M.: Campus–Verlag, 1996.

Werner, Klaus und Hans Weiss: Das neue Schwarzbuch Markenfirmen. Die Machenschaften der Weltkonzerne. Wien, Frankfurt/M.: Deuticke, 2003.

Wiedemann, Gudrun: Das Problem der modernen Sklaverei – der Versuch einer Annäherung. Innsbruck: Wirtschaftswissenschaftliche Diplomarbeit, 2002.

Page 64: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

62

World Bank: Poverty and Human Development. New York: Oxford University Press, 1980 (auch enthalten in: Weltbank: Weltentwicklungsbericht 1980. Frankfurt/M.: FAZ–Verlag, S. 41–124).

World Bank: World Development Report 2000/2001: Attacking Poverty. New York. Oxford University Press, 2001.

Zeitungen

Der Standard, Wien, diverse Nummern (siehe auch: http://derstandard.at/). Frankfurter Rundschau (FR), Frankfurt/M., diverse Nummern (siehe auch: http://www.fr–aktuell.de/). Neue Zürcher Zeitung (NZZ), Zürich, diverse Nummern (siehe auch: http://www.nzz.ch/).

Internet–Quellen

Altana (Pharmakonzern, Bad Homburg, Deutschland) http://www.altana.de Cafod (Catholic Agency for Overseas Development): http://www.cafod.org.uk/ CIA, The World Factbook 2003: http://www.cia.gov/cia/publications/factbook/ Dialog, das Magazin ihrer Kirche, Ausgabe vom Oktober 2003: http://www.dialog.at/d200303/schoenborn.html Dougherty, Jon E.: Brutal Chinese Working Conditions Benefit Wal–Mart: http://worldnetdaily.com/news/article.asp?ARTICLE_ID=15367 FAO (Food and Agriculture Organisation of the United Nations): http://www.fao.org Lakdawalla Darius und Tomas Philipson (2002), The Growth of Obesity and

Technological Change: A Theoretical and Empirical Examination (NBER–Working–Paper No. 8946):

http://www.nber.org/papers/w8946 Redefining Progress, Ecological Footprint Accounts:

http://www.redefiningprogress.org/programs/sustainabilityindicators/ef/efbrochure.pdf

Page 65: F P 08 Text für Acrobat - forschungsnetzwerk.at file“Facing Poverty” is the Series of Working Papers of an interdisciplinary research group. Editor: Clemens Sedmak We are focussing

63

Sen, Amartya, The Possibility of Social Choice (Nobel Price Lecture 1998): http://www.nobel.se/economics/laureates/1998/sen–lecture.pdf). UNDP, Human Development Report 1997: http://hdr.undp.org/reports/global/1997/en/ UNDP, Human Development Report 2003: http://www.undp.org/hdr2003/ United Nations, UN Millenium Developmental Goals (MDG): http://www.un.org/millenniumgoals/ Nobel–Komitee, Wirtschaftswissenschaftliche Nobelpreise: http://www.nobel.se/economics/index.html World Bank, Millenium Developmental Goals (mit aktuellen Statistiken): http://www.developmentgoals.org/ World Bank, World Development Report 2000/2001: http://www.worldbank.org/poverty/wdrpoverty/report/index.htm www.wissen.de: http://www.wissen.de