Blue Bird Fesitval 2011 · 2015-05-07 · bluebird tival 2011 @ porgy & bess erland & the carnival...

24
BLUEBIRD FESTIVAL 2011 @ PORGY& BESS L/O/N/G MIKA VEMBER ERLAND & THE CARNIVAL PASCAL PINON BUDAM CARLA BOZULICH‘s EVANGELISTA DEAR READER RYKARDA PARASOL WENDY MCNEILL NORMAN PALM TUNNG FLOTATION TOY WARNING ASAF AVIDAN RAE SPOON WOODPIGEON www.songwriting.at DO 24.11. FR 25.11. SA 26.11.

Transcript of Blue Bird Fesitval 2011 · 2015-05-07 · bluebird tival 2011 @ porgy & bess erland & the carnival...

BLUEBIRDFESTIVAL 2011

@ PORGY&BESS

L/O/N/G MIKA VEMBER

ERLAND & THE CARNIVAL

PASCAL PINON BUDAM

CARLA BOZULICH‘s

EVANGELISTA DEAR READER RYKARDA PARASOL

WENDY MCNEILL NORMAN PALM

TUNNGFLOTATION TOY WARNINGASAF AVIDAN

RAE SPOON WOODPIGEON

www.songwriting.at

DO 24.11.

FR 25.11.

SA 26.11.

23.11. Haus der Musik Ezra Furman (US)Die ersten beiden Alben „Banging Down The Doors“ (2007) und „Inside The Human Body“ (2009) von Ezra Furman and The Harpoons machten den Mann aus Chicago zum Geheimtipp. Gelegentlichen Vergleichen mit Bob Dylan zum Trotz ist die Originalität von Ezra Furmans Stimme unanfechtbar. Jetzt kommt er mit einem neuen Album solo ins Haus der Musik und wird mit seinen Songs und seinem unwiderstehlichen Charme abermals Kritiker und Fans gleichermaßen betören. Hem-mungsloser Rock’n’Roll mit Punk in der Seele und Folk im Blut.

Annakin (CH)Sounds zwischen Folk und Pop, introvertiert, intensiv, intelli-gent. Die Zürcher Sängerin hat mit “Icarus Heart” ihr bisher bestes Album vorgelegt. Journalisten vergleichen sie mit Björk, Goldfrapp und Robyn.

Wiener MuseumsmelangeDas Kombiticket für zwei Museen der Wien Holding um nur r 15,–*

Kultur erlebenIn den Museen der Wien Holding

Haus der Musikwww.hdm.at

Mozarthaus Viennawww.mozarthausvienna.at

Jüdisches Museum Wienwww.jmw.at

KunstHausWienwww.kunsthauswien.at

* Bis zu -25 % Ersparnis mit dem „Wiener Museumsmelange“ Kombiticket. Erhältlich bei WiEn-TicKET unter 01/58885 oder direkt bei den Museen.

Das Unternehmen der

WH11_Museen_105x74ssp.indd 1 12.09.11 14:43

BLUE BIRD - KICK OFFFüR BESITzER EINES BLUE-BIRD-DREITAGESPASSES IST DER EINTRITT FREI!

DONNERSTAG 24.11.1. L/O/N/G (A/US) 2. ERLAND & THE CARNIVAL (UK) 3. PASCAL PINON (IS) 4. BUDAM (FO) 5. MIKA VEMBER (A)

FREITAG 25.11.1. CARLA BOzULICH‘S EVANGELISTA (US)2. DEAR READER (zA) 3. RYKARDA PARASOL (US) 4. WENDY MCNEILL (CDN) 5. NORMAN PALM (D)

SAMSTAG 26.11.1. TUNNG (UK) 2. FLOTATION TOY WARNING (UK) 3. ASAF AVIDAN (IL) 4. RAE SPOON (CDN) 5. WOODPIGEON (CDN)

BLUEBIRDFESTIVAL 2011 @ PORGY&BESS

Porgy & Bess, 1010 Wien, Riemergasse 11+43 1 512 88 11 / +43 1 503 70 09www.porgy.at, www.songwriting.at

FM4_BlueBird_Nino.indd 1 16.09.2010 12:56:23 Uhr

Das Hotel Fürstenhof genießt den Ruf „das beliebteste Hotel für Musiker aller Genres“ zu sein, es liegt strategisch günstig (Ecke Mariahilfer Straße und Gürtel gegenüber dem West-bahnhof) und ist vor allem für den Mittelklasse-Reisenden äußerst attraktiv.

Hotel FürstenhofPromotion

Hotel FürstenhofEuropaplatz/Neubaugürtel 4

1070 Wienwww.hotel-fuerstenhof.at

Tel: +43 1 5233267

Blue Bird 2011

Zum 7. Mal öffnet das Club-Festival der Vienna Songwriting Association die Pandorabüchse des Begriffs “Songwriting” - und heraus fliegen Elektrofolk, Rock Noir, Alternative Bluesrock, Arthouse-Pop und andere Spielarten dieses so faszinierend diversen Genres. An den drei Blue-Bird-Tagen im Wiener Porgy & Bess werden uns sowohl Stars der Szene wie Flotation Toy Warning, Carla Bozulichs Evangelista oder Tunng beehren als auch aufregende Neuentdeckungen wie die jungen Isländerinnen Pascal Pinon und der Israeli Asaf Avidan. Weitere Highlights sind die österreichische Multiinstrumentalistin Mika Vember, der kanadische Elektrofolkmusiker Rae Spoon und die Südafrikanerin Cherilyn MacNeil alias Dear Reader.Den traditionellen Blue Bird Kick-Off Event im Haus der Musik bestreiten Ezra Furman (diesmal mit einer speziellen Soloshow ohne seine Harpoons) und die Schweizerin Annakin. Als besonderes Zuckerl ist für Besitzer eines Blue-Bird-Dreitagespasses der Eintritt zu dieser Veranstaltung frei!

Die Vienna Songwriting Association sind:Nadine Berginz, Jenny Blochberger, Albert „Hannibal“ Nagy, Corinna Prey, Julia Schreitter, Sandra Stögermayer, Anke Sommer, Klaus Totzler und Andi Zwirchmair.

FM4_BlueBird_Nino.indd 1 16.09.2010 12:56:23 Uhr

BLUEBIRDFESTIVAL 2011 @ PORGY&BESS

Kandl HandelsKaiHandelskai 386

1020 Wien

Kandl speisingSpeisinger Straße 45

1130 Wien

Kandl RennwegRennweg 120

1030 Wien

Kandl FavoRitenGrenzackerstraße 14

1100 Wien

TO BE ANNOUNCED JULI, 07/2010 TBA #51; P.b.b. Verlagspostamt 1040 Wien. GZ; Plus.Zeitung 07Z037578M

2 2 FESTIVALPÄSSE FÜR

ETERNAL TANGO

TO BE ANNOUNCED JULI, 07/2010 TBA #51; P.b.b. Verlagspostamt 1040 Wien. GZ; Plus.Zeitung 07Z037578M

TBA Festivalmonitor – die Highlights des Sommers im Überblick GEWINNEN

DAS WAVES VIENNA FESTIVAL

MUSIC FESTIVAL

& C

ON

FE

RE

NCE

MUSIC FEST

IVA

L &

CO

NFERENCE

WW

W

.WAVESVIENNA.COM

2 FESTIVALPÄSSE FÜR

GEWINNEN DAS WAVES VIENNA FESTIVAL

TBA#51_00_Cover.indd 1

05.07.11 13:03

www.TBA.cc

Musik. Film. Games.www.TBA.cc

Musik. Film. Games.Musik. Film. Games. Berichte als TBA-ReporterIn vom Sziget Festival in Budapest!

TBA #50; P.b.b. Verlagspostamt 1040 Wien. GZ; Plus.Zeitung 07Z037578M

IN EUROPA GEWINNEN ZAHLREICHE FESTIVALS

»Alles ganz locker« – Alex Turner und Matt Helders im

Interview über Kaffeebecher, Grizzlys und ihr neues Album.

TICKETS FÜR

TBA #50; P.b.b. Verlagspostamt 1040 Wien. GZ; Plus.Zeitung 07Z037578M

TO BE ANNOUNCED JUNI, 06/2011

Interview über Kaffeebecher, Grizzlys und ihr neues Album.

TICKETS FÜR

IN EUROPA GEWINNEN

Patrick Wolf Wu Lyf DJ Phono X-Men: First Class

The Witcher 2

WW

W

.WAVESVIENNA.COM

MUSIC FESTIVAL

& C

ON

FE

RE

NCE

MUSIC FEST

IVA

L &

CO

NFERENCE

WW

WW

WW

.WA

WA

WVAVA

ESVIENNAA.COM

MUSIC FESTIVAVAVL&

CO

NF

ER

EN

CE

MUSICFE

ON

FERENC

WW

W

.WAVESVIENNA.COM

TBA#50_01_Cover.indd 1

09.06.11 20:50

ad_BlueBird_105x45.indd 1 08.09.11 13:23

WER TIPPT,SIEHT SPIELE ANDERS.

50399_Compliment Card_210x105.indd 2 03.08.11 16:42

ALTERNATIVE FOLKSTAR TRIFFT AUF GENIALEN ELEKTRONIKBASTLER, DESSEN HERz EIGENTLICH FüR DEN BLUES SCHLäGT.

Schneelandschaft mit Palmen. Vanillepudding mit Bockwurst. Un-gefähr genauso gegensätzlich mutet es zunächst an, wenn Wal-kabouts-Frontmann Chris Eckman mit Tosca-Tüftler Rupert Huber eine Platte macht. Doch bereits die ersten Takte ihres ungewöhn-lichen Projektes L/O/N/G verraten, dass sich vermeintliche Gegen-sätze hier in eine organische Symbiose verwandeln, und vieles, was sich auf dem Papier auszuschließen scheint, in Wirklichkeit doch geistesverwandten Intentionen entspringt.

L/O/N/G

DONNERSTAG, 24.11.

Stilistisch agiert die experimentierfreudige Combo zwischen Gara-gen-Psychedelia und skurrilem Folk. Die Vielschichtigkeit der Briten spiegelt sich auf ihrer zweiten Scheibe „Nightingale“ wieder, die sie auf einem Schiff auf der Themse einspielten. Wunderschöne Songs zwischen gespenstischer Ruhe und ohrwurmver-dächtigen Mitsing-Melodien.

Die Musiker sind keine Newcomer: Bandleader Simon Tong hat schon bei Blur, The Verve, den Gorillaz und The Good, The Bad & the Queen gespielt und und Drummer David Nock war schon bei The Orb, The Cult und Paul McCartneys Projekt The Fireman mit dabei.

ERLAND &THE CARNIVAL

In ihrem Kinderzimmer begannen die damals 14-jährigen Zwillings-schwestern Jófríður und Ásthildur gemeinsam mit zwei Freundinnen Musik zu machen. Nun, knapp drei Jahre später, stellen sie auf ihrer ersten Europatour ihr Debütalbum vor. Sie erzählen wunderbare Teenager-Geschichten - ein Potpourri aus akustischem Neo-Folk und Lo-fi-Pop.

DONNERSTAG, 24.11.

PASCAL PINON

Die Multi-Instrumentalistin war zwischen 2006 und 2008 als Sängerin und Percus-sionistin auch Teil der Band um Clara Lu-zia.

Mit inspirierenden Folkpop-Klän-gen und einer Stimme, die einen nicht so schnell wieder loslässt, be-wegt sie das Publikum. Auf ein Hör-erlebnis der besonderen Art darf man gespannt sein.

„In jeder guten Lüge findet sich die Wahrheit“, so der angeblich 345 Jahre alte Lehrer Budams, der seinen Schüler auf die Suche nach den unentdeckten Geschichten in den Köpfen und Herzen der Menschen schickte. Nun entführt der Songwriter, Schauspieler und Theaterkomponist von den Färöer Inseln das Publikum mit tiefer, verführerischer Stimme in dunkle, melancholische, bisweilen animalisch-wilde Welten, die denen eines Tom Waits und ei-nes Ennio Morricone benachbart zu sein scheinen.

BUDAM

MIKA VEMBERPASCAL PINON

FREITAG, 25.11.

PURE INDIVIDUALITäT IM GRENzGEBIET zWISCHEN ALTERNATIVE COUNTRY, BLUES UND ExPERIMENT.

Carla Bozulich, in New York geboren, lebt derzeit in Los Angeles. Seit sie 15 ist, spielte sie in diversen Punk- und Postpunkbands. Sie schrieb Soundtracks für Filme und hat beim diesjährigen Do-naufestival einen Teil des Programms kuratiert. Bozulichs jüngstes Album „In Animal Tongue“ (Constellation) hat sie wieder mit ihrem aktuellem Bandprojekt Evangelista aufgenommen, mit dem sie im November auf Europatournee ist. Eine der spannendsten Künstle-rinnen der letzten Jahrzehnte.

CARLA BOZULICH’s EVANGELISTA

Das Debüt der Südafrikaner Dear Reader, „Replace Why With Funny“, war ein ver-spieltes Pop-Meisterwerk mit Anklängen an Goldfrapp. Nach der Trennung des Duos ist Mastermind Cherilyn MacNeil nach Berlin ge-zogen und hat das zweite Dear Reader-Album alleine herausgebracht: „Idealistic Ani-mals“ ist ein opulentes, aber leichtfüßi-ges Album geworden, getragen von der starken, lieblichen Stimme MacNeils.

“Tales of infidelity, addiction, and death. Mostly sad, but some real

moments of joy and hope“.

Die Sängerin mit schwedisch-israelischen Wurzeln, die heute in San Francisco lebt, liefert dramatische Folk Noir und Gothic-Atmosphäre im Spannungsfeld von Patti Smith, Nico, PJ Harvey und Nick Cave. Mal düster-melancholisch, mal angepisst und stampfend. Ganz großes Kino mit ga-

rantierten Gänsehautmomenten.

DEAR READER

RYKARDA PARASOL

FREITAG, 25.11.

Zwischen den Küsten, mit einem Laptop und einer gehörigen Porti-on Sehnsucht, ist das zweite Album von Norman Palm entstanden.

In „Shore to Shore“ verpackt er gefühlvolle Texte über die Schwierigkeiten zwischenmenschlicher Beziehungen in warme Synthie-Melodien. Damit kennt Palm sich aus, führt der Berliner doch seit Jahren eine Fernbeziehung nach Mexiko-Stadt. Hört man gerne. Frau auch.

NORMAN PALM

WENDY MCNEILLMit intelligent widersprüchlichen Arrangements erzählt Wendy McNeill berührende Geschichten.

Ihre volle, teils trotzige Stimme, ihr schwer atmendes Akkordeon, sonor wummernder Bass, getupfte Kesselpauke, dezente, dissonant scheppernde Percussion und eine erzählende Gitarre geben den Ton an und erzeugen zauberhafte und unheimliche Atmosphären. 

SAMSTAG, 26.11.

DIE BRITISCHEN FOLKTRONIC-STARS TRETEN zUM ERSTEN MAL IN WIEN AUF.

Als Projekt von Mike Lindsay und Sam Genders wurde Tunng 2004 gegründet und später um weitere Mitglieder erweitert. Die Band entwickelte ihren eigenen alternativen Musikstil aus Folk, Pop und Elektronik. Mit ihrem wohl größten Hit “Bullets“, der auch in der US-Serie “Weeds“ zu hören war,  schafften sie 2007 end-gültig den Durchbruch.

2010 veröffentlichten sie ihr viertes Album “And Then We Saw Land“. “The perfect soundtrack for a lazy post-millennial afternoon in the sunshine” schrieb der “Daily Telegraph” über diese heraus-ragende Band.

TUNNG

SAMSTAG, 26.11.

ORGEL TRIFFT AUF EFFEKTGERäT - SäGEN BEGINNEN zU SINGEN - GITARRE UND KLAVIER zU KLINGEN.

Bereits 2004 veröffentlichte das Space-Pop-Folk-Quintett Flotati-on Toy Warning mit „Bluffer‘s Guide to the Flight Deck“ eines der bemerkenswertesten Alben des neuen Jahrtausends, mit dem sie damals u.a. auch am Blue Bird Festival Furore machten.

Ihre Lieder und Hymnen sind tiefgehend, zeichnen fabelhafte Bil-der und führen uns durch zeitlose Sphären.

Ende diesen Jahres erscheint mit „The Machine That Made Us“ endlich das langersehnte Nachfolgewerk - genau rechtzeitig, um wieder am Blue Bird vorgestellt zu werden. 

FLOTATION TOY WARNING RAE SPOON

Eine Stimme, die wie ein Reibeisen an den Gehörgängen entlangschmirgelt und dann wieder von einer herzerwei-chenden Süße ist.

Der Israeli Asaf Avidan ist die aufregends-te Entdeckung, seit die versammelte Musik-presse kollektiv zu Antonys Füßen lag. Mit seiner Band The Mojos hat Avidan auch ei-nen Song zum Soundtrack des großartigen französisch-australischen Films „The Tree“ beigesteuert.

ASAF AVIDAN

Come on, forest fire, burn the disco down: der Kanadier Rae Spoon ist

eine Ein-Mann-Elektrofolkfabrik.Andere mögen von einer riesigen Backing Band profitieren, bei Rae Spoon ist seine Einsamkeit seine Stärke: Der Transgender-Musiker wirkt fragil, die Gitarre in seinen Händen beinahe zu groß, aber seine sprö-de Stimme zieht einen ob ihrer Intimität so-fort in ihren Bann. Ohne übertriebene Dra-matik öffnet uns Rae Spoon sein blutendes Herz, gleichsam mit einem Schulterzucken: Ja, so geht´s mir halt, macht damit was ihr wollt. Sein neues Album „Love is a hunter“ ist eine wahre Elektrofolkperlenkette, be-

rührend und dabei durchaus tanzbar.

RAE SPOON

WOODPIGEON„This is Arcade Fire with ration books and gas masks... it‘s stunning, subtle and romantic.“

So jubelt der NME über Woodpigeon aus Kanada. Mark Andrew Hamilton verbindet musikalische Elemente zu einer angenehmen Wanderung auf einem Pfad, den man glaubt bereits zu kennen, weil alles so vertraut und natürlich erscheint. Dann wieder entsteht Span-nung durch unerwartete Details. Die instrumentalische Umsetzung: Streicher, Gitarren, Glockenspiel und mehrstimmiger Gesang.

SAMSTAG, 26.11.

WOODPIGEON

hausdermusikdas k l angmuseum

hausdermusikdas k l angmuseum

Haus der Musik, seilerstätte 30, täglich 10 - 22 uhr, www.hdm.at

Live on stage

septeMber - oktober 2011

18.30 uHr Marko siMsa & kLezMer für kinder

20.00 uHr Laura stevenson & tHe Cans

22.00 uHreffi

00.00 uHr der nino aus Wien

sa, 01. oktober 2011

strepitz & paoLo tofani30. 09. 2011, 20.00 Uhr

JoHn vandersLiCe7. 10. 2011, 20:00 Uhr

baby dee24. 09. 2011, 20:00 Uhr

RZ Anz LoSt u lange nacht 105x148.indd 1 26.08.11 15:13

derStandard.at/Abo oder 0810/20 30 40

4 Wochen gratis lesen.

Tag für Tag den Horizont erweitern. Der Qualitätsjournalismus des STANDARD lässt Sie die Welt immer wieder neu sehen. Zum Beispiel jeden Montag mit der Beilage der New York Times im originalen Layout und Wortlaut. Blättern Sie rein.

Weltoffenheit.

Jetzt 4 WOchen Gratis testen.

iM OriGinaL.

Abokarte_Weltoffen_148x105_BLUE1111T4.indd 1 12.09.11 13:51

Antwortsendung

STANDARDVerlagsges. m

.b.H. AboService

Herrengasse 19–21Postfach 143

1014 Wien

In meinem

Haushalt wurde in den letzten 6 Monaten kein STANDARD Abo bezogen. Dieses Angebot ist gültig bei Lieferung im

Inland von Montag bis Sam

stag und bei Bestellung bis 30. 6. 2012. Dieses Angebot kann nicht auf bestehende Abos angerechnet werden. Karte bitte einsenden oder bestellen unter derStandard.at/Abo. Näheres am

AboServiceTelefon unter 0810/20 30 40 oder per E-Mail: aboservice@

derStandard.at. Ich stimm

e der Speicherung und Verarbeitung m

einer personenbezogenen Daten aus dieser Bestellung, sowie der Kontaktaufnahme per Telefon, Fax, E-M

ail oder SMS, auch durch Autom

aten, zu Informations- und W

erbezwecken gegen jederzeitigen W

iderruf zu. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die AGB finden Sie unter derStandard.at/Abo. Auf Wunsch werden Ihnen diese auch gerne zugesandt.

MA-FR-AK-BLUE1111T4

Ich bestelle den STANDARD 4 Wochen lang gratis.

Danach endet das Abo autom

atisch.

Nach

nam

e/Firm

a

Vorn

ame

PL

ZO

rt

Straß

e

Bitte fran

kieren

falls Briefm

arke

zur H

and

oder bestellen un

ter

derStan

dard.at/Abo

Frau

Herr

Firm

a

Un

terschrift

Datum

.. 2

0

Geburtsdatum

..

Mobil/T

elefon

E-M

ail

Hausn

umm

erS

tiegeT

ürS

tock

Abokarte_Weltoffen_148x105_BLUE1111T4.indd 2 12.09.11 13:51

PROGRAMMVORSCHAU

Antwortsendung

STANDARDVerlagsges. m

.b.H. AboService

Herrengasse 19–21Postfach 143

1014 Wien

In meinem

Haushalt wurde in den letzten 6 Monaten kein STANDARD Abo bezogen. Dieses Angebot ist gültig bei Lieferung im

Inland von Montag bis Sam

stag und bei Bestellung bis 30. 6. 2012. Dieses Angebot kann nicht auf bestehende Abos angerechnet werden. Karte bitte einsenden oder bestellen unter derStandard.at/Abo. Näheres am

AboServiceTelefon unter 0810/20 30 40 oder per E-Mail: aboservice@

derStandard.at. Ich stimm

e der Speicherung und Verarbeitung m

einer personenbezogenen Daten aus dieser Bestellung, sowie der Kontaktaufnahme per Telefon, Fax, E-M

ail oder SMS, auch durch Autom

aten, zu Informations- und W

erbezwecken gegen jederzeitigen W

iderruf zu. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die AGB finden Sie unter derStandard.at/Abo. Auf Wunsch werden Ihnen diese auch gerne zugesandt.

MA-FR-AK-BLUE1111T4

Ich bestelle den STANDARD 4 Wochen lang gratis.

Danach endet das Abo autom

atisch.

Nach

nam

e/Firm

a

Vorn

ame

PL

ZO

rt

Straß

e

Bitte fran

kieren

falls Briefm

arke

zur H

and

oder bestellen un

ter

derStan

dard.at/Abo

Frau

Herr

Firm

a

Un

terschrift

Datum

.. 2

0

Geburtsdatum

..

Mobil/T

elefon

E-M

ail

Hausn

umm

erS

tiegeT

ürS

tock

Abokarte_Weltoffen_148x105_BLUE1111T4.indd 2 12.09.11 13:51

VSA @ WAVES VIENNA 29.09.2011 Opel-Corsa-Stage, (Zelt in 1020, Prater Hauptallee) Jana Vébrová (CZ), Emily Barker (AUS), Little Scream (CDN), Clara Luzia (A)  VSA SPECIAL@ HAUS DER MUSIK (1010, Seilerstätte 30)  24.09.2011 Baby Dee 01.10.2011 VSA @ Lange Nacht der Museen mit Laura Stevenson & The Cans (US), Effi (A), Der Nino aus Wien (A) 07.10.2011 John Vanderslice (US)31.10.2011 My Heart Belongs To Cecilia Winter (CH)23.11.2011 Blue Bird Kick-Off mit Ezra Furman (US), Annakin (CH) 05.12.2011 Aber das Leben lebt (A) THE SONG REMAINS THE SAME @ JETZT(Parhamerplatz 16, 1170 Wien)

Eintritt: frei 29.09.2011 Harlequin‘s Glance (A)27.10.2011 Norb Payr (A)

MICHAELA SINGT, VSA Open Mic20.10.2011 Cabaret Fledermaus Spiegelgasse 2, 1010 Wien Anmeldung: [email protected] www.songwriting.at

Impressum Vienna Songwriting Association, Wiedner Hauptstraße 39/4/2a, 1040 WienE-Mail [email protected] Internet www.songwriting.atwww.facebook.com/viennasongwritingassociationhttp://twitter.com/songwriting_at Texte Nadine Berginz, Jenny Blochberger, Hanno Mayregger, Corinna Prey, Julia Schreitter, Anke Sommer, Klaus TotzlerGrafik Chris Husek, Benjamin Posch Organisation Anke Sommer, Corinna PreyBooking Tom Jirsa, Klaus TotzlerPresse Nadine Berginz, Jenny Blochberger Logistik Albert Nagy Festivalleitung Klaus Totzler Projektmanagement Sandra Stögermayer Website Julia Schreitter

Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr

Porgy & Bess, 1010 Wien, Riemergasse 11Phone: 0043 1 512 88 11 / 0043 1 503 70 09E-mail: [email protected], Website: www.porgy.at

Ticketpreise:VVK 26 € / AK 30 € 3 Tagespass limitiert nur im VVK 62 €Vorverkauf: oeticket.com, porgy.at, wien-ticket.atTickets für Jugendliche: jugendinfowien.at

www.songwriting.at

Sponsored by

Offizieller Medienpartner

weiß>>

schwarz>>

TICKETS / ADRESSEN / ETC

Transport von