3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

26
Steffen Hankiewicz, intranda GmbH 07.10.2015 Named Entity Recognition - Planung des Regelbetriebs und gemeinsamer Workshop zur Ausarbeitung neuer Recherchemöglichkeiten Gö;ngen, 07. Oktober 2015 1

Transcript of 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Page 1: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

07.10.2015

NamedEntityRecognition-PlanungdesRegelbetriebsundgemeinsamerWorkshopzurAusarbeitungneuerRecherchemöglichkeitenGö;ngen,07.Oktober2015

1

Page 2: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

2

07.10.2015Wiewardasnochmal?

1.Trainingsdateierstellen

Trainingsdaten

Page 3: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

3

07.10.2015Wiewardasnochmal?

2.MitTrainingsdatendieEntitätenimALTOerkennen

TaskManagermit

Trainingsdaten+ =

Page 4: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

4

07.10.2015Wiewardasnochmal?

3.EntitätenmittelsLODvernetzen

+ =TaskManagermit

LOD-Analyse

Page 5: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

5

07.10.2015Wasmachenwirnundamit?

‣ Wirwissen,dassdieErkennungderEnOtätengeht.

‣ Wirwissen,dasswirdieEnOtätendurchTrainingbessererkennenkönnen.

‣ WirhabenMillionenvonBuchseitendigitalisiertundmitOCRverarbeitet.

‣ WirhabenErfahrungmitaufwendigerVerarbeitungvonDaten.

Page 6: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

6

07.10.2015NächsteSchritte…

‣ WirschliessendieEntwicklungderVerknüpfungzuNormdatenviaLODab.

‣ WirschliessendasPilotprojektmitdemNuffieldCollegeOxfordab.

‣ GanzanderesProjektaberähnlicheProblemaOk

‣ BriefeüberOCRfürQualitaOveAnalyse

Page 7: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

7

07.10.2015

konntenindenMissourieflußsprangen,undaufdieseArtfürmichverlorengingen.DaßmeinVeaerJosephseinenJagdprozeßmitHerrnvonLüninckgewonnenhatfreutmichsehr,überhauptwärezuwünschen,dasdiesebevorzugteKlassevonMenschenalleihreräuberischenundungerechtenVorrechteverlören,aberleiderbegünsOgtsiedieRegie-runginihremWahndaßsieausganzanderemStoffundmitSOefelnundSporenderarmeManndagegenmitdemSaaelaufdemRückengebo-renwäre,beiunskenntmandergleichennicht,nurTugendundTalentadelthierdennMann,hiergiltderGrundsatzJederMenschistmitgleichenRechtengeboren.SiewollenmeineökonomischeEinrichtungwissen,nundiekannichih-nengeschwindgebenindemselbesehreinfachist,meinangekaudesLandenthält145AcresdiesesistursprünglichHochwaldderHauptbe-standistEichenin6bis7ArtendannuntermischtmitNußbaum,UlmenundErlendieBodenartistungefährwiebeiSoesttauglichfürjedeArtFruchtbisjetzthabeichungefähr40AckerurbargemachthieraufbaueichMais,Weizen,HaferundalleArtenGemüse,dasganzeliegtineinemStückhieraufhabeichmichangebaut,undmeinFeld,welchesinAbteilungeneingezäuntistliegtringsummichherum.AnViehbe-standhabeich3Pferde10StückRindViehundeinigeKälberungefähr40StückSchweinehiervonhabeichkürzlich11StückgeschlachtetwerdeaberinkurzerZeiteinige20JungeinZuwachserhalten12SchafefürunsereneigenenBedarf,undeinigehundertStückFederviehnebstmeinen3Jagdhunden,BrackenimEnglischen"Hounds"-sprichHauns-WennSiehierzudienöthigenAckerundHaushaltsGeräthezuzählendieichalleziemlichcomplethabesohabenSiemeinenganzenReich-thum,aberallesistSchuldenfrei,einenichtzuverachtendeSache,da10procentdieüblichenZinsensind,vonallemzahleIch2DollarSteuern.AusunsererGegendkenneichwenigBekannteMeNerausArnsbergwarmeinReisegefährteundwohntinSt.Louis,desgl.DegenhardwelcherlangeJahrePostsekretäristundsehrgutobist,dieübrigenLeutevonBeleke,WarsteinsindalleguteingerichteteBauern-farmer—.DamirjetztnichtvielRaummehrübrigbleibtsomußichwohlfürdiesmalschließenbringeIhnenaberaufeinmalmeinenWunschinsGe-dächtnisdaßSiesichstaaderGelegenheit,mirzuschreibenderPostbedienen,ihreBriefesindmirniezutheuerwieschongesagtdasPortoistbilligwennSiedenBriefmachenwollenwiediesen.

Page 8: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

8

07.10.2015

Page 9: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

8

07.10.2015

1.ALTOmitSkriptenbereinigen

Page 10: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

8

07.10.2015

1.ALTOmitSkriptenbereinigen

2.BereinigtesALTOkorrigieren

Page 11: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

8

07.10.2015

1.ALTOmitSkriptenbereinigen

2.BereinigtesALTOkorrigieren

3.EigeneTrainingsdateierzeugen

Page 12: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

8

07.10.2015

1.ALTOmitSkriptenbereinigen

2.BereinigtesALTOkorrigieren

3.EigeneTrainingsdateierzeugen

4.AlleBriefemitTrainingsdateiverarbeiten

Page 13: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

8

07.10.2015

1.ALTOmitSkriptenbereinigen

2.BereinigtesALTOkorrigieren

3.EigeneTrainingsdateierzeugen

4.AlleBriefemitTrainingsdateiverarbeiten

5.KeineLOD-Analyse

Page 14: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

9

07.10.2015

Page 15: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

9

07.10.2015

Page 16: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

10

07.10.2015DerRegelbetriebstartet

‣ Voraussichtlicham01.02.2016

‣ ArbeitsweisemitdemTaskManageranalogzurOCR

‣ ErgebnissenachVerarbeitungzurückzuGoobialsALTO2.1

‣ AngereichertesALTOimExportzumintrandaviewer

‣ SuchindexberücksichOgtdieNER-Datenbereits

Page 17: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

11

07.10.2015

Page 18: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

11

07.10.2015

Page 19: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

11

07.10.2015

Page 20: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

12

07.10.2015

Page 21: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

12

07.10.2015

Page 22: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

13

07.10.2015Dochwasnoch?

‣ WaswünschendieBibliothekenalsDatenbereitsteller?

‣ WasistfürNutzerhilfreich?

‣ WasistrealisOschmachbar?

Page 23: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

14

07.10.2015

Page 24: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

15

07.10.2015

Page 25: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

16

07.10.2015

Page 26: 3. intranda viewer Tag: Named Entity Recognition im Regelbetrieb

Steff

enHankiew

icz,intrandaGmbH

17

07.10.2015