150 Psychologische Aha-Experimente (2011) 302

2
 298 150 psychologische Aha-Experimente Frohlich, P . F. & Meston, C. M. (2003). Love at first frigh t: Partner sali ence moderates roller-coaster-induced excitation transfer.  Archives of Sexual Behavior, 32  (6), 537–544. Valins, S. (1966). Cognitive effects of false heart rate feed-back.  Journal of P ersonality and Social Psychology, 4, 400–408. V alins, S. (1972). Per sistent effects of information about internal reactions: Ineffectivenes s of debriefing. In: Nisbett, R. H. & Nisbett, R. E. (Hrsg.). The Cognitive Alter ation of Feeling States.  Chicago, IL: Aldine, 116–140.  White, G. L., Fishb ein, S. & Rutstein, J. (1981). Passionate love and the misattribution of arousal. Journal of P ersonality and Social P sychology, 41,  56–62. 79 W arum ist es besser , das, was man gerne tut, ohne Bezahlung zu tun? Intrinsische Motivation Stellen Sie sich vor, Sie geben in dem Altersheim in Ihrer Nach- barschaft zweimal pro Woche unentgeltlich ein kleines Klavier- konzert. Sie machen das gerne und haben Freude daran. Eines Tages lässt die Leiterin Sie einen Vertrag unterschreiben; ab jetzt  werden Sie für diese Tätigkeit bezahlt. Sie werden künftig jeden Dienstag- und Frei tagabend eine Stunde lang für die alten Men- schen in dem Heim spielen. Sie sagen sich: „Jetzt werde ich sogar noch für etwas bezahlt, das ich gerne tue.“ Leider belegen Stu- dien, dass Sie nun weniger Vergnügen und Interesse am Klavier- spielen haben werden als zuvor, als Sie kein Geld dafür bekom- men haben. Und dass Sie dessen schneller überdrü ssig werden, als  wenn Sie unentgeltlich spielen wür den. Manchen Autoren zufolge kann Arbeit gegen Lohn (extrinsi- sche Motivation) unseren Antrieb, etwas nur aus Spaß an der Fr eude zu tun (intrinsische Motivation), schwächen.

description

150 Psychologische Aha-Experimente (2011) 302

Transcript of 150 Psychologische Aha-Experimente (2011) 302

  • 298 150 psychologische Aha-Experimente

    Frohlich, P. F. & Meston, C. M. (2003). Love at first fright: Partner salience moderates roller-coaster-induced excitation transfer. Archives of Sexual Behavior, 32 (6), 537544.

    Valins, S. (1966). Cognitive effects of false heart rate feed-back. Journal of Personality and Social Psychology, 4, 400408.

    Valins, S. (1972). Persistent effects of information about internal reactions: Ineffectiveness of debriefing. In: Nisbett, R. H. & Nisbett, R. E. (Hrsg.). The Cognitive Alteration of Feeling States. Chicago, IL: Aldine, 116140.

    White, G. L., Fishbein, S. & Rutstein, J. (1981). Passionate love and the misattribution of arousal. Journal of Personality and Social Psychology, 41, 5662.

    79 Warum ist es besser, das, was man gerne tut, ohne Bezahlung zu tun? Intrinsische Motivation

    Stellen Sie sich vor, Sie geben in dem Altersheim in Ihrer Nach-barschaft zweimal pro Woche unentgeltlich ein kleines Klavier-konzert. Sie machen das gerne und haben Freude daran. Eines Tages lsst die Leiterin Sie einen Vertrag unterschreiben; ab jetzt werden Sie fr diese Ttigkeit bezahlt. Sie werden knftig jeden Dienstag- und Freitagabend eine Stunde lang fr die alten Men-schen in dem Heim spielen. Sie sagen sich: Jetzt werde ich sogar noch fr etwas bezahlt, das ich gerne tue. Leider belegen Stu-dien, dass Sie nun weniger Vergngen und Interesse am Klavier-spielen haben werden als zuvor, als Sie kein Geld dafr bekom-men haben. Und dass Sie dessen schneller berdrssig werden, als wenn Sie unentgeltlich spielen wrden.

    Manchen Autoren zufolge kann Arbeit gegen Lohn (extrinsi-sche Motivation) unseren Antrieb, etwas nur aus Spa an der Freude zu tun (intrinsische Motivation), schwchen.