09. September 2016 Die Academic Scorecard der Hochschule ... · 31.08.2016 7 Balanced Scorecard –...

16
09. September 2016 Die Academic Scorecard der Hochschule Rhein- Main - Ein Instrument zur strategischen Zielverfolgung Prof. Dr. Christiane Jost

Transcript of 09. September 2016 Die Academic Scorecard der Hochschule ... · 31.08.2016 7 Balanced Scorecard –...

Page 1: 09. September 2016 Die Academic Scorecard der Hochschule ... · 31.08.2016 7 Balanced Scorecard – das Konzept Vision Strategie In Anlehnung an Kaplan/Norton 1996 Was erwarten die

09. September 2016

Die Academic Scorecard der

Hochschule Rhein-

Main - Ein Instrument zur

strategischen Zielverfolgung

Prof. Dr. Christiane Jost

Page 2: 09. September 2016 Die Academic Scorecard der Hochschule ... · 31.08.2016 7 Balanced Scorecard – das Konzept Vision Strategie In Anlehnung an Kaplan/Norton 1996 Was erwarten die

2

Inhalt

Motivation

Von der Balanced Scorecard zur Academic Scorecard

Die Academic Scorecard an der Hochschule RheinMain

Page 3: 09. September 2016 Die Academic Scorecard der Hochschule ... · 31.08.2016 7 Balanced Scorecard – das Konzept Vision Strategie In Anlehnung an Kaplan/Norton 1996 Was erwarten die

31.08.2016 3

Die Hochschulen stehen neuen

Herausforderungen gegenüber

New Public Management auch im Hochschulbereich

(Relative) Hochschulautonomie

Zunahme der Eigenverantwortung der Hochschule

Wettbewerb zwischen den Bildungsanbietern

Kostendruck

Zunehmender Legitimationsdruck

Hochschulen können und

müssen eigene strategische

Positionen entwickeln

UND UMSETZEN

Page 4: 09. September 2016 Die Academic Scorecard der Hochschule ... · 31.08.2016 7 Balanced Scorecard – das Konzept Vision Strategie In Anlehnung an Kaplan/Norton 1996 Was erwarten die

31.08.2016 4

Strategisch relevante Initiativen

Landesentwicklungsplanung

Hochschulentwicklungsplanung

Zielvereinbarungen mit dem Land

Sonderprogramme mit strategischen Schwerpunkten wie zB. HSP 2020

Vision und Leitbild der Hochschule

Zielvereinbarungen mit den (autonomen?) Fachbereichen

Strategische Ansätze müssen

konsistent, transparent und über-

sichtlich sein sowie eine Verbindung

zum operativen Geschäft haben.

Page 5: 09. September 2016 Die Academic Scorecard der Hochschule ... · 31.08.2016 7 Balanced Scorecard – das Konzept Vision Strategie In Anlehnung an Kaplan/Norton 1996 Was erwarten die

31.08.2016 5

Eine Hochschule benötigt eine

fokussierte Strategie

Ermittlung einer klaren und gut kommunizierbaren Strategie zur Profilbildung

Ableitung der Strategie für die einzelnen Einheiten

Ermittlung der zur Umsetzung notwendigen Aktivitäten und Ressourcen.

Festlegung einer Leitlinie bzgl. Priorisierung bei Entscheidungen über Ressourceneinsätze

Ermittlung von Maßstäben für die Zielerreichung

Ermittlung von Frühwarnindikatoren

Die Balanced Scorecard ist ein

Instrument, das hier Unterstützung

bieten kann

Page 6: 09. September 2016 Die Academic Scorecard der Hochschule ... · 31.08.2016 7 Balanced Scorecard – das Konzept Vision Strategie In Anlehnung an Kaplan/Norton 1996 Was erwarten die

6

Inhalt

Motivation

Von der Balanced Scorecard zur Academic Scorecard

Die Academic Scorecard an der Hochschule RheinMain

Page 7: 09. September 2016 Die Academic Scorecard der Hochschule ... · 31.08.2016 7 Balanced Scorecard – das Konzept Vision Strategie In Anlehnung an Kaplan/Norton 1996 Was erwarten die

31.08.2016 7

Balanced Scorecard – das Konzept

Vision

Strategie

In Anlehnung an Kaplan/Norton 1996

Was erwarten die Kapitalgeber

und was leitet sich daraus an

strategischen Zielen für die finan-

zielle Perspektive ab?

Finanzen

Welche strategischen Ziele sind

für die Potenzial-Entwicklung vor-

zusehen (Weiterbildung, Know-

ledge-Management, usw.)?

Potenziale

Welche strategischen Ziele sind

hinsichtlich der internen Prozesse

zu setzen, um die Kundenerwar-

tungen erfüllen zu können?

Prozesse

Kunden Welche strategischen Ziele sind

hinsichtlich der Befriedigung der

Wünsche der Kunden zu setzen,

um die finanziellen Ziele zu

erreichen.

Page 8: 09. September 2016 Die Academic Scorecard der Hochschule ... · 31.08.2016 7 Balanced Scorecard – das Konzept Vision Strategie In Anlehnung an Kaplan/Norton 1996 Was erwarten die

31.08.2016 8

Aber Hochschulen sind anders….

8

The predominant characteristics of universities

– the extraordinary amount of autonomy and professional

discretion enjoyed by faculty, decision-making by

compromise and bargaining, and the limits on

administrators‘ formal authority – have earned them the

unique designation: “organized anarchies“. (O‘Neill/Bensimon/Diamond/Moore 1999)

But

„[…] in the face of fiscal stress, it sounds selfish and

arrogant to argue that accountability measures premised

on organizational rationality are incompatible with the

anarchical characteristics of the universities.“ (ebenda)

…. oder doch nicht?

Page 9: 09. September 2016 Die Academic Scorecard der Hochschule ... · 31.08.2016 7 Balanced Scorecard – das Konzept Vision Strategie In Anlehnung an Kaplan/Norton 1996 Was erwarten die

31.08.2016 9

Das Konzept der Balanced Scorecard

lässt sich für Hochschulen anpassen

9

inhaltlich flexibel gestaltbar

ausgerichtet auf eine kleine Menge regelmäßig

verarbeitbarer Informationen

transparent

bezieht Qualität (Prozessperspektive) u. Unterneh-

menskultur (Lern- und Entwicklungsperspektive) mit ein

bedarf eines Kommunikations- und

Informationsprozesses

Die Balanced Scorecard auf

Hochschulbedürfnisse angepasst führt

zu einer Academic Scorecard.

Page 10: 09. September 2016 Die Academic Scorecard der Hochschule ... · 31.08.2016 7 Balanced Scorecard – das Konzept Vision Strategie In Anlehnung an Kaplan/Norton 1996 Was erwarten die

die zur Zielerreichung gewünschte Strategie

operationalisieren

sichtbar machen, inwieweit die ergriffenen Maßnahmen

zur Zielerreichung beitragen

der Standortbestimmung als auch als

Entscheidungsgrundlage für Investitionen/Projekte dienen

31.08.2016 10

Die Academic Scorecard soll….

Die Academic Scorecard erhebt nicht den

Anspruch, dass ihre Kennzahlen die Realität

darstellen

Die Academic Scorecard automatisiert keine

Management-Entscheidungen

Die Academic Scorecard ist so gut wie ihre Nutzer

Page 11: 09. September 2016 Die Academic Scorecard der Hochschule ... · 31.08.2016 7 Balanced Scorecard – das Konzept Vision Strategie In Anlehnung an Kaplan/Norton 1996 Was erwarten die

11

Inhalt

Motivation

Von der Balanced Scorecard zur Academic Scorecard

Die Academic Scorecard an der Hochschule RheinMain

Page 12: 09. September 2016 Die Academic Scorecard der Hochschule ... · 31.08.2016 7 Balanced Scorecard – das Konzept Vision Strategie In Anlehnung an Kaplan/Norton 1996 Was erwarten die

31.08.2016 12

Aktivitäten an der Hochschule

RheinMain

Sichtung vorhandenen Materials

zweitägiger Strategieworkshop Studium und Lehre

Vorstellung der Strategielandkarte in den Gremien

Verabschiedung der Messgrößen

Zielwertfestlegung

Festlegung erster Maßnahmen

laufend: Umsetzung der Maßnahmen

regelmäßige Datenerhebung

Verankerung in den Zielvereinbarungen mit FBn und

Verwaltung

2012 -

2013

Page 13: 09. September 2016 Die Academic Scorecard der Hochschule ... · 31.08.2016 7 Balanced Scorecard – das Konzept Vision Strategie In Anlehnung an Kaplan/Norton 1996 Was erwarten die

31.08.2016 13

Inte

rne

Pro

ze

ss

-

pe

rsp

ek

tive

K1: Studierende

i.d. RSZ zum

Studien- u.

Berufserfolg

coachen K2: Unterschiedliche

Biographien würdigen

u. ein motivierendes

Studienumfeld schaffen

K3: Gute Kontakte zur

Berufspraxis pflegen

u. bedeutender Partner

der Arbeitswelt sein

P7: Alternative Finanzquellen

erschließen

P6: Fokussiertes Beziehungs-management-

system etablieren

P5: Unsere Stärken effizient

kommunizieren

P2: Studienstrukturen flexibel gestalten

u. damit einen Abschluss i.d. RSZ

ermöglichen

P1: Betreuungsstruk-

turen auf Relevanz überprüfen u.

systematisieren

P4: hs-interne Unterstützungs-

prozesse optimieren

L3: Qualitätskultur

i. d. Lehre entwickeln

L1: Service-orientierung praktizieren

L2: Bereichsüber-greifende Orientie-

rung etablieren

P3: Fundierte Studienwahlent-

scheidungen ermöglichen

L4: Hochschul-spezifisch zielge-richteten Umgang mit Ressourcen

entwickeln

Die Strategielandkarte Studium und

Lehre

Ku

nd

en

-

pe

rsp

ek

tive

Le

rn &

En

twic

k-

lun

gs

pe

rsp

ekti

ve

Page 14: 09. September 2016 Die Academic Scorecard der Hochschule ... · 31.08.2016 7 Balanced Scorecard – das Konzept Vision Strategie In Anlehnung an Kaplan/Norton 1996 Was erwarten die

31.08.2016 14

Auswertungsmatrix

Page 15: 09. September 2016 Die Academic Scorecard der Hochschule ... · 31.08.2016 7 Balanced Scorecard – das Konzept Vision Strategie In Anlehnung an Kaplan/Norton 1996 Was erwarten die

31.08.2016 15

Beispiel für die Mess- und Zielgrößenerfassung

Messzahl

Mittelwert Hochschule RheinMain heute

69,8 %

Page 16: 09. September 2016 Die Academic Scorecard der Hochschule ... · 31.08.2016 7 Balanced Scorecard – das Konzept Vision Strategie In Anlehnung an Kaplan/Norton 1996 Was erwarten die

31.08.2016 16

Das sind unsere nächsten

Schritte…

Reviewprozess: Strategielandkarte und Messgrößen

ggf.: Bestimmung neuer Zielwerte

Initiativen identifizieren und priorisieren

Strategielandkarte Weiterbildung

„Stolpersteine“

Finanzen

Zeitrahmen

mangelnde Umsetzungsdisziplin