Status Quo zum Recruitainment

Post on 06-Dec-2014

2.091 views 1 download

description

 

Transcript of Status Quo zum Recruitainment

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 2

Recruitainment als Employer Branding Instrument

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 3

Was bedeutet Recruitainment?

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 4

Unter dem Oberbegriff Recrutainment (auch Recruitainment oder Rekrutierungsspiel) werden die Bereiche eAssessment, Online- Personalmarketing und E-Recruiting zusammen- gefasst, wenn diese in einen unterhaltsamen bzw. spielerisch-simulativen Kontext eingebunden sind.

Wiki Der Begriff „E-Recrutainment“ wurde von der Firma Cyquest GmbH geschaffen und setzt sich aus den beiden Begriffen „Recruiting“ und „Infotainment“ zusammen.

Cyquest Infotainment = Information + Entertainment

Wiki

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 5

Recruiting +

Entertainment

Ist es nicht eigentlich:

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 6

Bewerbungsverfahren Auswahlverfahren

Instrumente / Kanäle für das Employer Branding In Anlehnung an Beck Personalmarketing 2.0

Schul, Ausbildungszeit Zeit als MitarbeiterIn

Prakti-Programme

Stipendien

Messen Fachvorträge

Stellenanzeigen

Plakate/Aushänge

Imageanzeigen

Mitarbeiter werben Mitarbeiter

Hochschulkoope- ration

Sponsoring

Internetauftritt/ Karriereportal

Virtuelle Welten/ Social Media

Sponsoring von Vereinen

Azubi-Night Exkursionen

Bannerwerbung

Werksführung Presse u. Öffentlichkeits- arbeit

Broschühren/ Flyer

Themen-Blogs

Soziales / Kulturelles Engagement in der Region

Internetauftritt Events

Recruiting-Events

Bewerber-Talent- Pool Services Blogs

AC Verhaltenskodex ggü. Bewerbern

Infoauftritt/ Karriereportal Vor- und Einstellungs-

gespräch Wikis

Intensive Betreuung nach einem erfolgten

Angebot

Stellenanzeige „HR-Hompage“

Broschüren/Flyer

PR

Job & Infoletter

Alumni- Netzwerke

Social & Business

Netzwerke

Trennungs- kultur

Austritts- interview

Recrutainment

Mitarbeiter Newsletter

Willkomenshandbuch Mitarbeiter TV

Mentoring/Coaching Vorgesetzten Feedback

Innovative Bürokonzepte

Betriebssport

Boni

Mitarbeiteraktien Telearbeitsplätze

Integrationsgespräche

Erfahrungsaustausch/ Lunch mit der GF

Management Audits

Weiterbildung

Studium Ex-Mitarbeiter Arbeitsmarkt

Recrutainment

Recrutainment

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 7

Je nach Zielgruppe und Zweck stehen Information, Self-Assessment oder die

emotionale Ansprache im Vordergrund.

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 8

Einige Beispiele

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 9

FILM

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 10

Information: SNT Deutschland

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 11

Information: Aldi Süd

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 12

FILM & KARRIEREPORTAL

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 13

Information & emotionale Ansprache: Bertelsmann

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 14

Information & emotionale Ansprache: BUW

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 15

FILM GESCHICHTEN DIE BEGEISTERN

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 16

Information & emotionale Ansprache: DKV

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 17

(Virtueller) UNTERNEHMENSRUNDGANG

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 18

Information & Self-Assessment: Unilever

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 19

Information & Self-Assessment: Tchibo

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 20

Information & emotionale Ansprache: Spreadshirt

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 21

SELF-ASSESSMENT

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 22

Information & Self-Assessment: Commerzbank

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 23

RECRUITAINMENT KAMPAGNE

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 24

Recruitainment-Kampagnen bringen Information, Self-Assessment und

emotionale Ansprache unter einen Hut.

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 25

Swedish Armed Forces

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 26

Self-Assessment & emotionale Ansprache: Berufswahl

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 27

Self-Assessment & emotionale Ansprache: Eignungstest

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 28

Self-Assessment & emotionale Ansprache: Teamtest

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 29

RECRUITAINMENT VON SCHOLZ & FRIENDS

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 30

Recrutainment: Studieren in Fernost von Scholz & Friends Interactive, deepblue, Scholz & Friends Agenda

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 31

Was sind die entscheiden Faktoren für ein gelungenes Recruitainment?

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 32

Recruitainment, das begeistert:

•! wird durch eine Idee getragen •! ist emotional und nicht nüchtern •! besticht durch ein kluges Konzept •! ist crossmedial eingebettet •! ist in der Umsetzung hoch professionell •! beeindruckt die avisierte Zielgruppe •! hat positiven Einfluss auf die gesamte Unternehmensmarke

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 33

Wohin geht der Trend, im Recruitainment?

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 34

Studie „Recruiting Trends 2009“: 93,1% der befragten Unternehmen gaben an, einem verstärkten Wettbewerb um qualifiziertes Personal ausgesetzt zu sein. Studie des IT-Beratungshauses Mummert + Partner: lassen sich durch E-Recruiting bis zu 50% der mit der Einstellung verbundenen Kosten und bis zu 60% der aufgewandten Zeiteinsparen.

Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB): Persönliche Empfehlungen sind der Motor für 40 Prozent aller Neueinstellungen. Das macht die Social Networks so mächtig. Studie „Recruiting the next Generation“: Berufsstarter von Morgen arbeiten gerne mobil (mit guter Technik), haben einen Hang zum Kreativen und möglichst einen festen Arbeitsplatz.

1 These: Im verstärkten Wettbewerb kann sich ein Unternehmen nur mit besserer Kommunikation durchsetzten. Das Kommunikationsniveau steigt insgesamt.

2 These: Die Kommunikation von Morgen wird, kreativer, interaktiver und crossmedial.

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 36

Das Beste (?) zum Schluss: „Otto: anders als du denkst!“

25. November 2010 I Recruitainment I BPM I 37

Quellen http://www.adqualifier.com/webby2010/forsvaret/ http://team.forsvarsmakten.se/english/ http://rekrytering.forsvarsmakten.se/ http://forsvar.fileflat.com/english/index_test.php http://tchibo.cyquest.de/ http://il.youtube.com/watch?v=Pk_MFxI-FoI http://karriere.aldi-sued.de/videos/index.php?file=ausbildung.xml&video=1 http://www.buw.de/karriere/#/home/1 http://createyourowncareer.de/ http://www.youtube.com/watch?v=rHKohIwaLk4&feature=player_embedded http://www.jobs-in-freiheit.de/#/?navigation=start&content=video2 http://www.probier-dich-aus.de/ http://www.youtube.com/watch?v=dQLPWB-k9ZM&feature=player_profilepage