Social Media Gipfel November 2011 HR und Recruiting KPMG / Monster

Post on 31-Oct-2014

7.642 views 4 download

Tags:

description

Handouts zu den Präsentationen von Michel Ganouchi, Country Manager Monster Schweiz, und Alexander Senn, Head HR & Recruiting KPMG Schweiz. Gehalten am 2. November am elften Social Media Gipfel in Zürich.

Transcript of Social Media Gipfel November 2011 HR und Recruiting KPMG / Monster

#smgzh «Bessere Bewerbungen via Facebook?»

Monster, KPMG

Kaffee, Gipfel, Technik:

11. Social Media Gipfel2. November 2011

BERNET_PR

Michel Ganouchi

Country Manager

Monster Schweiz

@ganouchi

BERNET_PR

Social Recruiting

Soziale Netze und deren Bedeutung

für die Rekrutierung

Zürich, 2.November 2011, frühmorgens Michel Ganouchi, Country Manager

2

��� Recruiter Ø   Mangel an Fachkräften, „War of Talents“ Ø   Wenig Zeit und/oder wenig Personal im HR Ø   Knappe Budgets Ø   Die selben „alten“ Vorgehensweisen Ø   Keine Social Media Strategie/ wenig Kompetenz und Erfahrung

Aktuelle Herausforderungen im HR

Übersicht Soziale Netzwerke ��� Es gibt deren viele….

So what?

3

Soziale Netzwerke: HR-Relevanz in CH? ��� Facebook: > 2.6 Mio User CH* ��� Twitter: Opinion Leaders/Innovatoren/Kein Mainstream ��� Xing: Business Plattform (DACH > 5 Mio)* ��� LinkedIn: Intl. Business Plattform, IPO, Wachstum (> 2 Mio. DACH)* Neue Wege ��� Kununu: Arbeitgeber Bewertung ��� BeKnown: Business Netzwerk auf Facebook

4 * Quelle: Firmenwebsites

5

��� Studienreihe „Recruiting Trends“ Ø   initiiert von Monster Worldwide Ø   jährliche Durchführung vom Centre of Human

Resources Information Systems (CHRIS) der Universitäten Bamberg und Frankfurt am Main

��� „Recruiting Trends 2011“ Ø  Fünfte Befragung in der Schweiz seit 2007 Ø  Befragung der Top-500-Unternehmen aus der

Schweiz (Ergebnisse sind repräsentativ nach den Kriterien Mitarbeiterzahl und Umsatz)

Soziale Netzwerke: Fakten

Welches Bewerbungsverfahren bevorzugen Schweizer Grossunternehmen?

��� Jedes zweite Unternehmen präferiert die E-Mail-Bewerbung. ��� Drastischer Einbruch bei der papierbasierten Mappe.

6 Quellen: Recruiting Trends 2008, 2009, 2010 und 2011 Schweiz

45,3%

27,9%

15,1%11,7%

19,6%

46,4%

12,5%

21,5%25,0%

42,2%

17,2%15,6%

8,1%

50,0%

22,6% 19,4%

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

papierbasierteBewerbungsmappe

E-­‐Mail Formularbewerbung keine  eindeutigePräferenz

2007 2008 2009 2010

Tatsächliche Bewerbungseingänge – papierbasiert vs. elektronisch

��� 2010: Mehr als sieben von zehn eingehenden Bewerbungen sind elektronischer Form.

7 Quellen: Recruiting Trends 2008, 2009, 2010 und 2011 Schweiz

57,8%

44,1% 44,5%

25,8%

14,0%

40,2%

54,2% 54,5%

73,3%

83,6%

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

2007 2008 2009 2010 2015(Schätzwert)

papierbasierte  Bewerbungsmappe elektronische  Bewerbung

Social Media & Recruiting – Veröffentlichung von Stellenanzeigen

��� (noch) sehr verhaltene Nutzung ��� 6,6 Prozent der Unternehmen schalten regelmässig in Xing

Stellenanzeigen.

8 Quelle: Recruiting Trends 2011 Schweiz

1,6%

1,6%

1,6%

3,3%

6,6%

0% 5% 10%

StudiVZ/MeinVZ

LinkedIn

Facebook

Kununu

Xing

Social Media & Recruiting – Image-Werbung

��� Bereits jedes fünfte Unternehmen nutzt regelmässig Facebook, um für das eigene Arbeitgeber-Image zu werben.

9 Quelle: Recruiting Trends 2011 Schweiz

1,7%

1,7%

1,7%

1,7%

5,1%

6,9%

12,1%

20,3%

0% 10% 20% 30%

YouTube

StudiVZ/MeinVZ

GoogleBuzz

Blogs

Twitter

Kununu

Xing

Facebook

Social Media & Recruiting – aktive Suche nach Kandidaten

��� (noch) verhaltene Nutzung ��� 11,5 Prozent der Unternehmen suchen regelmässig in Xing aktiv

nach geeigneten Kandidaten

10 Quelle: Recruiting Trends 2011 Schweiz

1,7%

1,7%

1,6%

3,3%

3,3%

11,5%

0% 10% 20%

Twitter

Kununu

Experteer

LinkedIn

Facebook

Xing

Social Media & Recruiting – Suche nach Informationen über Kandidaten

��� Schon fast drei von zehn Unternehmen suchen regelmässig in Xing nach zusätzlichen Informationen über bereits identifizierte Kandidaten.

11 Quelle: Recruiting Trends 2011 Schweiz

1,6%

1,6%

1,6%

1,7%

1,7%

3,3%

3,3%

4,9%

18,3%

27,9%

0% 10% 20% 30%

YouTube

StudiVZ/MeinVZ

Blogs

Kununu

GoogleBuzz

Twitter

Experteer

LinkedIn

Facebook

Xing

Effektivität von Rekrutierungskanälen – Zufriedenheit mit Kandidaten

��� Die grösste Zufriedenheit herrscht mit Kandidaten, die über Mitarbeiterempfehlungen ins Unternehmen kamen.

12 Quelle: Recruiting Trends 2011 Schweiz

5,7%

16,7%

20,0%

70,0%

70,4%

72,7%

75,0%

78,2%

80,0%

82,7%

0% 20% 40% 60% 80% 100%

Arbeitsamt

soziale  Netzwerkplattformen  (z.  B.  Facebook,Twitter)

Karrierenetzwerke  (z.  B.  Xing)

Printmedien

Recruiting  Agencies/Personalvermittlungen

Internet-­‐Stellenbörse

Headhunter/Personalberatungen  (Executive  Search)

Unternehmens-­‐Webseite

eigenes,  persönliches  Netzwerk

Mitarbeiterempfehlungen

Wie zufrieden sind Unternehmen mit Kandidaten, die über die verschiedenen Kanäle eingestellt wurden?

Bedeutung für Kandidaten ��� Aufbau der Ich-Marke

Ø  Braucht es einen Digitalen Footprint? Ø  Auf Darstellung der eigenen Person in sozialen Netzwerken achten Ø  Vernetzung kultivieren Ø  Single-vs-Multi-Plattform Gebrauch Ø  Privat vs. Geschäft

13

Bedeutung für Unternehmen ��� Digitale Reputation

Ø   „War of Talents“: Digitale Markenwahrnehmung spielt zunehmend eine Rolle im Rekrutierungsprozess. Die digitale Wahrnehmung kann dabei durchaus von der „normalen“ Markenwahrnehung abweichen.

Ø  Employer Branding: Social Media helfen mit, die Markenwahrnehmung nachhaltig zu beeinflussen.

Ø  Social Media Guidelines (intern) können Relevanz für potentielle Kandidaten haben.

Ø  Mitarbeiter als Markenbotschafter pflegen

14

Fazit

��� Der Einsatz von Social Media kann für die Rekrutierung > entscheidende Wettbewerbsvorteile im „War for Talents“ bringen. > neue Kandidatenpools erschliesen. > eine konstante Dialogmöglichkeit mit Kandidaten (und

Mitarbeitenden) darstellen (Communitybuilding). > einen erheblichen, aber vielleicht lohnenswerten Aufwand bedeuten.

15

Monster Schweiz ��� Präsent in der Schweiz seit 1998

��� Vertretungen in Zürich und Neuchâtel

��� Zwei Marken für einen Preis:

Ihr Vorteil mit monster.ch und jobpilot.ch

��� Vollständiges e-Recruiting Portfolio >  Anzeigenschaltung (Schweiz/international) >  Zugriff auf grosse CV Datenbank

(national/international) >  Employer Branding >  Social Media / Social Recruiting: Beratung, Dienstleistungen >  Direct Selection (Planung und Durchführung Rekrutierungskampagnen,

Projektunterstützung)

16

Herzlichen Dank! Fragen?

Kontakt: michel.ganouchi@monster.ch

@ganouchi (Twitter) / facebook.com/ganouchi

xing.com/profile/Michel_Ganouchi / www.linkedin.com/in/ganouchi

BERNET_PR

Alexander Senn

Head HR Marketing & Recruiting

KPMG Schweiz

@kpmg_ch_careers

Personalmarketing mit Social Media

Alexander Senn

Head HR Marketing & Recruiting

Agenda

Die Wirkung von Personalmarketingmassnahmen

Neuausrichtung der HR M&R Organisation

Kununu und Facebook

Diskussion

Warum Personalmarketing wichtig ist

0

1

2

2006 2007 2008 2009 2010

Ideal Employer Ranking Universum 2006 – 2010 (ranked by Graduates with preferred area of work in Audit/Tax/Advisory (all Business students)

Die Performance von KPMG in der Employer Branding Untersuchung von Universum 2006 – 2010

© [year] [legal member firm name], a [jurisdiction] [legal structure] and a member firm of the KPMG network of independent member firms affiliated with KPMG International Cooperative (‘KPMG International’), a Swiss entity. All rights reserved. 2

3

4

5

6

7

8

KPMG

PWC

ERNST & YOUNG

DELOITTE

x = HR M&R Budget 2007 – 2010

1x 2x 1.5x 1x

Überblick Social Media bei KPMG

© [year] [legal member firm name], a [jurisdiction] [legal structure] and a member firm of the KPMG network of independent member firms affiliated with KPMG International Cooperative (‘KPMG International’), a Swiss entity. All rights reserved. 3

Organisation HR Marketing & Recruiting

Experienced Recruiting

HR Marketing &

Recruiting

HR Marketing &

Graduates Recruiting

Was ist neu:

Graduate Recruiting von Experience Recruiting getrennt

Stärkung Experienced Hires Recruiting Team (personell)

Neue Anforderungen an unsere

© [year] [legal member firm name], a [jurisdiction] [legal structure] and a member firm of the KPMG network of independent member firms affiliated with KPMG International Cooperative (‘KPMG International’), a Swiss entity. All rights reserved. 7

Social Media & Sourcing Manager

Graduates Marketing & Recruiting

AuditTaxAdvisoryLOB FS

Neue Anforderungen an unsere Recruiter (Recruiting Profil ändert sich)

Mit dem Social Media Manager eine neue Position geschaffen

Social Media bei KPMG - Kununu

© [year] [legal member firm name], a [jurisdiction] [legal structure] and a member firm of the KPMG network of independent member firms affiliated with KPMG International Cooperative (‘KPMG International’), a Swiss entity. All rights reserved. 8

Social Media bei KPMG - Kununu

© [year] [legal member firm name], a [jurisdiction] [legal structure] and a member firm of the KPMG network of independent member firms affiliated with KPMG International Cooperative (‘KPMG International’), a Swiss entity. All rights reserved. 9

• Überwachung der Aktivitäten

• KPMG transparent & authentisch präsentieren

• Trefferquote bei Google höher

• Interne Wirkung (Innovation)

• Kosten-/Nutzenverhältnis

• Öffentliche Diskussionen über interne Themen

• Ressourcen

Chancen Risiken

Social Media bei KPMG - Kununu

© [year] [legal member firm name], a [jurisdiction] [legal structure] and a member firm of the KPMG network of independent member firms affiliated with KPMG International Cooperative (‘KPMG International’), a Swiss entity. All rights reserved. 10

• Interne Wirkung (Innovation)

Social Media bei KPMG – Facebook

Business Case für KPMG:

Wir erreichen ohne direkten Cash-out unsere Zielgruppe Graduates

Wir können unsere Stellen über unsere eigenen Mitarbeitenden in ihre privaten Netzwerke streuen

© [year] [legal member firm name], a [jurisdiction] [legal structure] and a member firm of the KPMG network of independent member firms affiliated with KPMG International Cooperative (‘KPMG International’), a Swiss entity. All rights reserved. 11

Unsere Berichte auf der Facebook Pinnwand über das KPMG Wissensquiz wurden im durchschnitt von 500 Leuten gelesen!

Wir haben innert kürzester Zeit ohne Kampagne bereits über 4 „likers“

Social Media bei KPMG - Facebook

© [year] [legal member firm name], a [jurisdiction] [legal structure] and a member firm of the KPMG network of independent member firms affiliated with KPMG International Cooperative (‘KPMG International’), a Swiss entity. All rights reserved. 12

Social Media bei KPMG – KPMG Wissensquiz auf Facebook

kpmg.ch/careers

Jan Feb Mar Apr

Page

Views

8486 18273 26947 19542

Visitors 6624 11858 21848 6304

© [year] [legal member firm name], a [jurisdiction] [legal structure] and a member firm of the KPMG network of independent member firms affiliated with KPMG International Cooperative (‘KPMG International’), a Swiss entity. All rights reserved. 13

sehr kosteneffizientes Personalmarketing

Über 1000 Studierende haben das Online Wissensquiz gespielt

Besucherzahl der Karrierehomepage wurde mehr als verdreifacht

Live-Event am Ende des Online Wissensquiz war ein riesen Erfolg

Social Media bei KPMG – KPMG Wissensquiz auf Facebook

© [year] [legal member firm name], a [jurisdiction] [legal structure] and a member firm of the KPMG network of independent member firms affiliated with KPMG International Cooperative (‘KPMG International’), a Swiss entity. All rights reserved. 14

Fragen

© [year] [legal member firm name], a [jurisdiction] [legal structure] and a member firm of the KPMG network of independent member firms affiliated with KPMG International Cooperative (‘KPMG International’), a Swiss entity. All rights reserved. 15

Alexander Senn

Head HR Marketing & Recruiting

Telefon: 044 249 33 91

asenn@kpmg.com

Kontakt

© [year] [legal member firm name], a [jurisdiction] [legal structure] and a member firm of the KPMG network of independent member firms affiliated with KPMG International Cooperative (‘KPMG International’), a Swiss entity. All rights reserved. 1616

asenn@kpmg.com

https://www.xing.com/profile/Alexander_Senn

KPMG Careers

www.kpmg.ch/careers

www.facebook.com/kpmgcareers

Nächste Gipfel:

1. Februar 20124. April6. Juni5. September7. November

BERNET_PR