Schulung Marketing Engine - Saas-Fee/Saastal, Schweiz · 2016-01-05 · Version 2.0 - 03.11.2015 23...

Post on 23-May-2020

1 views 0 download

Transcript of Schulung Marketing Engine - Saas-Fee/Saastal, Schweiz · 2016-01-05 · Version 2.0 - 03.11.2015 23...

Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App

Version 2.0 - 03.11.2015 1

Videoanleitung : http://www.edge-cdn.net/video_885168?playerskin=48100

Marketing Engine Tool : App Paket : Basis / Premium

Einrichtung der App : Daten

Version 1.0 - 09.07.2015 2

Ihre App setzt sich aus mehreren verschiedenen Daten zusammen : • Daten aus Feratel (Bilder, Kontaktdaten, Anfahrtskoordinaten, Leistungen, Buchung/Link zum Shop, Facebook/Twitter Links wenn bei Feratel hinterlegt). Diese Daten werden automatisch übernommen. • Daten aus der Destinations-App (werden auch automatisch übernommen)

• Destinationsinfo : Wetter & Anlagen, News (Saas-Fee Blog), Events, Webcams, Wanderwege, Allalin News • Adrenalin Cup • Fotobuch Funktion (Erstellung von Fotobüchern u. Postkarten mit eigenen Bildern)

• Daten, welche Sie selber erfassen können über das App-CMS (Siehe folgende Folien für eine Schritt für Schritt Anleitung).

Login – Zugang zur App

Version 2.0 - 03.11.2015 3

1) Loggen Sie sich auf www.saas-fee.ch/de/move ein.

2) Melden Sie sich in der App an

3) Klicken Sie auf „Bestätigen“

1. Ansicht App CMS

• Nachdem Sie sich in die App eingeloggt haben, befinden Sie sich in dem CMS System

(Content Management System)* wo Sie all die Informationen, welche Sie auf Ihrer App einbauen möchten, einfügen können.

Version 2.0 - 03.11.2015 4

Ihre Ansicht im App-CMS

App Menüpunkte

* Ein Content Management System (auf deutsch „Inhaltsverwaltungssystem“) ist eine Software zur Erstellung, Bearbeitung und Organisation von Inhalten (Content), hauptsächlich Text und Bilder.

Ansicht App CMS

• Falls Sie mehrere Objekte besitzen (d.h. mehrere Ferienhäuser), dann müssen Sie für die einzelnen Objekte die Daten separat eingeben.

• Ihre Objekte erscheinen oben rechts, wie auf der unteren Abbildung :

Version 2.0 - 03.11.2015 5

2. Grundeinstellungen

Version 2.0 - 03.11.2015 6

Farben auswählen : - eine Hintergrundfarbe - eine Textfarbe - eine CI-Farbe*, welche zum Einfärben von Standardelementen wie Navigationsleisten und Buttons verwendet wird, * Eine Farbe, die zu Ihrem Auftritt eingesetzt wird.

Sprachen: Hier können Sie aussuchen in welchen Sprachen Sie Ihre App anbieten möchten.

App Name (Meta-Angaben) : Der App-Name darf max. 12 Zeichen enthalten. Dieser Name wird in der Liste der Leistungsträger im App sowie unter dem App-Icon angezeigt, wenn eine Verknüpfung erstellt wurde bzw. wo der Gast die App zu seiner Unterkunft aussuchen kann (siehe linke Abbildung).

App Icon : Das App Icon muss als PNG-Grafik hochgeladen werden, 1024 x 1024px.

2. Grundeinstellungen

Version 2.0 - 03.11.2015 7

Schrift in der Navigationsleiste : Diese Schrift ist entweder schwarz oder weiß. Dies wird automatisch abhängig von der Hintergrundfarbe festgelegt, so dass die Schrift immer gut lesbar ist.

CI-Farbe : Die CI-Farbe wird an folgenden Orten benutzt: • Statusleiste • Navigationsleiste • Hauptüberschriften

Beispiel : App Icon

Ansicht auf der App :

3. Homescreen Layout

Version 2.0 - 03.11.2015 8

Sie können zwischen zwei Layouts wählen und diese weiter personalisieren. Zu den Optionen zählen bspw. die Anordnung des Hauptmenüs, die Icons, Farbe und Transparenzen usw.

Das Basislayout (einfaches Layout) hat ein reines Textmenü und benötigt zum Menü keine weiteren Daten. Für das individuelle Layout (fortgeschrittenes Layout) sind zusätzliche Daten zu hinterlegen wie bspw. Icon-Grafiken für Menüpunkte.

4. Homescreen Slideshow

Version 2.0 - 03.11.2015 9

Hier können Sie Bilder von Ihrem Objekt hochladen. Die Bilder müssen als JPEG in folgendem Format gespeichert sein : • Für das basis (einfache) Layout : 720 x 720px • Für das individuelle (fortgeschrittene) Layout : : 720 x 1280px bzw. 1280 x 720px. Die Bilder sind für den Hochformat- und Querformat-Modus separat zu hinterlegen

Dieses Bild erscheint dann auf dem Homescreen im Hintergrund. Falls Sie mehrere Bilder hinterlegen, dann werden diese abwechselnd angezeigt. Die Slideshow-Bilder auf dem Homescreen sind jeweils 3 Sekunden sichtbar. Wir empfehlen max. 4-6 Bilder zu hinterlegen.

5. Homescreen Style

Version 2.0 - 03.11.2015 10

Falls Sie das „Fortgeschrittene Layout“ ausgesucht haben, müssen Sie in diesem Schritt zusätzliche Daten eingeben.

Hintergrundfarbe Navigation

Hintergrundfarbe Logo

Navigation Icons

Menü Icon Hotel

Logo

5. Homescreen Style

Version 2.0 - 03.11.2015 11

Logo - Für das „Fortgeschrittene Layout“

Querformat : Logo wird ohne Hintergrundbalken platziert wenn man die „Hintergrundfarbe ausschaltet“ (im App CMS) und das Logo mit Transparenzen hinterlegt.

Hochformat : Logo erscheint immer auf einem Hintergrundbalken (Hintergrundfarbe kann ausgewählt werden)

Querformat : Logo wird mit Hintergrundbalken platziert

Wir empfehlen ein Logo zu hinterlegen, welches so wenig Platz in der Höhe einnimmt wie möglich.

5. Homescreen style

Version 2.0 - 03.11.2015 12

Logo - Für das „Einfache Layout“

Wir empfehlen ein Logo mit Transparenzen zu hinterlegen, damit man die Hintergrundbilder sieht.

Beim einfachen Layout wird das Logo quadratisch hinterlegt (1024 x 1024px).

• Wichtig: Die Grundeinstellungen, das Homescreen Layout, Homescreen Slideshow sowie Homescreen Style können nach der Freigabe nicht mehr geändert werden!

Version 2.0 - 03.11.2015 13

6. Startseite

Version 2.0 - 03.11.2015 14

Auf dieser Seite sind die Daten, die Sie eingeben von besonderer Wichtigkeit, da es die Startseite Ihrer App ist.

Bild über dem Text (optional aber empfehlenswert). Wir empfehlen mindestens ein Bild (im Querformat) zu hinterlegen. Falls mehrere Bilder hinterlegt werden, dann werden die Bilder abwechselnd angezeigt. Max 4-6 Bilder

Text in den jeweiligen Sprachen einfügen

6. Startseite

Version 2.0 - 03.11.2015 15

Beispiel : Ansicht Startseite

Bild über dem Text

Text Startseite

7. Aktuelles

Version 2.0 - 03.11.2015 16

Hier können Sie aktuelle Informationen einfügen

Text in den jeweiligen Sprachen einfügen

Bild über dem Text (optional aber empfehlenswert). Wir empfehlen mindestens ein Bild (im Querformat) zu hinterlegen. Falls mehrere Bilder hinterlegt werden, dann werden die Bilder abwechselnd angezeigt. Max 4-6 Bilder Bild unter dem Text : optional.

8. Kontakt

Version 2.0 - 03.11.2015 17

Ihre Kontaktdaten werden automatisch in Ihre App hinzugefügt. Sie müssen hier nur noch ein Bild einfügen

Bild einfügen. Wir empfehlen ein Bild im Querformat zu

hinterlegen.

8. Kontakt

Version 2.0 - 03.11.2015 18

Beispiel : Ansicht Kontakt Die Kontaktdaten werden

direkt von Feratel übernommen.

Das Anfrageformular wird direkt dem Leistungsträger zugeschickt, an die bei Feratel hinterlegte E-Mail Adresse.

9. Shop

Version 2.0 - 03.11.2015 19

Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit Ihren Shop hervorzuheben. Diese Seite ist optional. Falls nichts eingefügt wird, erscheint dieser Menüpunkt auch nicht auf der App.

Titel des Menüpunkts (z.B. Skiverleih, je nach dem was Sie anbieten)

Bild über dem Text (optional aber empfehlenswert). Wir empfehlen mindestens ein Bild (im

Querformat) zu hinterlegen. Bild unter dem Text : optional Max 4-6 Bilder

Die Beschreibung Ihres Shops in den jeweiligen Sprachen einfügen.

10. Leistungen

Version 2.0 - 03.11.2015 20

Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit besondere Features oder Leistungen hervorzuheben. Diese Seite ist optional.

Die Beschreibung Ihrer Leistungen in den jeweiligen Sprachen einfügen.

Unter diesem Menüpunkt werden auch automatisch die Leistungen, welche bei Feratel hinterlegt sind, aufgelistet (z.B. Gratis W-Lan, Hunde Willkommen, …). Falls Sie keinen weiteren Inhalt über das App CMS einfügen, erscheint nur die Liste der Leistungen (von Feratel).

11. Services

Version 2.0 - 03.11.2015 21

Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit einen besonderen Service, den Sie anbieten, hervorzuheben. Diese Seite ist optional. Falls nichts eingefügt wird, erscheint dieser Menüpunkt auch nicht auf der App.

Titel des Menüpunkts können Sie frei aussuchen.

Bild über dem Text (optional aber empfehlenswert). Wir empfehlen mindestens ein Bild (im Querformat) zu hinterlegen. Bild unter dem Text : optional Max 4-6 Bilder

Die Beschreibung der Services in den jeweiligen Sprachen einfügen.

12. Angebot

Version 2.0 - 03.11.2015 22

Hier haben Sie die Möglichkeit ein Angebot einzufügen:

Titel des Angebotes (z.B : Top-Angebot Nr. 1; Wellness Angebot; …)

Link zum Angebot (d.h. die URL Ihrer Webseite wo sich das Angebot befindet)

Bild (optional aber empfehlenswert). Wir empfehlen ein Bild im

Querformat zu hinterlegen.

Text zum Angebot in den jeweiligen Sprachen

13. Freigabe

Version 2.0 - 03.11.2015 23

Wenn Sie alle Daten in das System eingegeben haben, erscheint am Ende folgende Seite. Sie müssen dann auf den Button „App für die Saastal Marketing AG freigeben“ klicken. Damit haben Sie erfolgreich Ihre App angelegt, die in Kürze dann freigeschaltet wird.

Beispiel App

Version 1.0 - 09.07.2015 24

Destinations-App Beispiel App Leistungsträger Verknüpfung zur App eines Leistungsträgers

Beispiel App

Version 1.0 - 09.07.2015 25

Unter dem Menüpunkt „Impressionen“ werden die Bilder, welche bei Feratel hinterlegt sind, automatisch übernommen.

Beispiel App

Version 1.0 - 09.07.2015 26

Saas-Fee Blog

Beispiel App

Version 1.0 - 09.07.2015 27

Wetter & Offene Anlagen

Beispiel App

Version 1.0 - 09.07.2015 28

Events / Veranstaltungen

Helpdesk

• Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns diese einfach und bequem über den SMAG Support Helpdesk zukommen lassen unter www.saas-fee.ch/support oder an support@saas-fee.ch

• Alle Informationen zur Marketing Engine finden Sie unter : www.saas-fee.ch/marketing-engine

Version 2.0 - 03.11.2015 29