Lernziel: I will be able To identify furniture using the correct article and subject pronoun 1....

Post on 06-Apr-2015

105 views 0 download

Tags:

Transcript of Lernziel: I will be able To identify furniture using the correct article and subject pronoun 1....

Heute ist Mittwoch, der 30. Oktober 2013

Lernziel: I will be ableTo identify furniture using the correct article and subject pronoun1.Hausaufgabenkontrolle2. VokabelnQuiz am FREITAG

KOMM MIT NACH HAUSE

World Language Week T-Shirt – Only $8!

GH S. 21 # 5, 6, 7

Hausaufgabenkontrolle

Grammatikheft Seite 21 Nr. 5

WAITER: Ein Glas Apfelsaft, bitte sehr!

DU: Danke! Danke sehr! Danke schön!

FREUND: Hier ein paar Kekse.

DU: Danke! Danke sehr! Danke schön!

FREUND: Bitte! Bitte schön!

Lernziel : Using polite expressions

Grammatikheft Seite 21 Nr. 6

1. Ich möchte ______ Stück Kuchen und _______ Cola, bitte!

2. Ja, ______ Mineralwasser und _____ Glas Apfelsaft.

3. ______ Glas Orangensaft und _____ paar Kekse, bitte!

eineine

ein ein

Ein ein

Lernziel : Offering something to eat and drink and responding to an offer using the correct “indefinite article”.

Grammatikheft Seite 21 Nr. 7

1A: Ein Glas Mineralwasser, bitte sehr!

B: Danke! Danke sehr! Danke schön!

2A: Hier, bitte sehr, eine Cola.

B: Danke! Danke sehr! Danke schön!

3A: Ein Stück Kuchen, bitte sehr!

B: Danke! Danke sehr! Danke schön!

Lernziel : Using polite expressions

would like (to do) - SINGULAR PLURAL

ich

duersiees

wirihrsieSie

möchten

möchtmöcht

möcht

möchtmöchtmöchtmöcht

enetenen

eest

e

Konjugiere would like to

1. A modal Auxiliary (MA) is also called

2. In what position is the MA in the sentence?

3. What goes at the end of the sentence?

helping verb

2nd position

Main verb in infinitive

Vokabeln 3-2 abschreiben und lernen

HAUSAUFGABEN

Introduce yourself to your new group:

•Your name•Your age•Where do you come from?•Where do you live? NEU!!!•How do you come to school.•What do you do in your spare time.

If bequem means comfortable, what does unbequem mean? __________________

From the song Haifisch, you know that groß means_______ and klein means _________. word neu looks like what word in Englisch? ________ What is the opposite of it? _____.

What do the words häßlich and schön mean? _________ and ________________.

uncomfortable

big smallnew

alt

ugly pretty/beautiful

Handout Seite 10

• A place, thing or person. In German it is always capitalized.

Was ist ein Nomen?

Ein bisschen Grammatik

• A word replacing a noun.

Was ist ein Pronomen?

Lernziel : I will be able to use the correct subject pronoun when replacing the subject in the sentence (Seite 79)

at the sentences below and try to figure out what the rule is.Der Schreibtisch ist neu. Die Stereoanlage ist kaputt. Das Regal ist hässlich. Er ist neu. Sie ist kaputt. Es ist hässlich.

____, ____ and ____ are called ___________________. Er refers to a ______________ noun, sie refers to a ___________ noun and es refers to a __________ noun. The pronoun _____ is also used to refer to a _________ noun.

Er sie es subject pronounsmasculinefeminineneutersie

plural

GRAMMATIKDer changes to er.

Die changes to sie.

Das changes to es.

D ER

D

DA

IE

S

S

E

Lernziel : I will be able to use the correct subject pronoun when replacing the subject in the sentence (Seite 79)

GRAMMATIK

Der Schreibtisch ist neu. Er ist neu.Die Stereoanlage ist kaputt. Sie ist kaputt.

Das Regal ist häβlich. Es ist hässlich.

Lernziel : I will be able to use the correct subject pronoun when replacing the subject in the sentence (Seite 79)

Der Schrank ist groß.

Er ist auch neu.

Lernziel : I will be able to use the correct subject pronoun when replacing the subject in the sentence (Seite 79)

Die Stereoanlage ist kaputt.

Sie ist auch alt.

Lernziel : I will be able to use the correct subject pronoun when replacing the subject in the sentence (Seite 79)

Das Bett ist bequem.

Es ist auch groß.

Lernziel : I will be able to use the correct subject pronoun when replacing the subject in the sentence (Seite 79)

Die Couch ist hässlich. _____ ist alt. Sie

Lernziel : I will be able to use the correct subject pronoun when replacing the subject in the sentence (Seite 79)

Der Schrank ist groß. _____ ist neu. Er

Lernziel : I will be able to use the correct subject pronoun when replacing the subject in the sentence (Seite 79)

Das Regal ist schön. _____ ist klein. Es

Lernziel : I will be able to use the correct subject pronoun when replacing the subject in the sentence (Seite 79)

Die Stereoanlage ist kaputt. _____ ist alt. Sie

Lernziel : I will be able to use the correct subject pronoun when replacing the subject in the sentence (Seite 79)

Der Computer ist blöd. ____ ist kaputt. Er

Lernziel : I will be able to use the correct subject pronoun when replacing the subject in the sentence (Seite 79)

Das Zimmer ist klein. _____ ist unbequem. Es

Lernziel : I will be able to use the correct subject pronoun when replacing the subject in the sentence (Seite 79)

Aufgabe 1 - Jens has seen Holger’s new room and is talking to Steffi about it. Complete is description by filling in the correct article and pronoun.

_____ Zimmer ist sehr groβ, und _____ ist ganz schön. _____ Couch ist schön, und ____ ist auch neu. _____ Bett ist ziemlich klein, aber _____ ist sehr bequem. _____ Schrank ist wirklich alt, und _____ ist sehr groβ. _____ Stereoanlage ist super! _____ ist ganz neu. _____ Schreibtisch ist groβ, aber _____ ist leider häβlich. Und dann noch _____ Regal. _____ ist auch sehr groβ. _____ Möbel sind wirklich toll. _____ sind Klasse!

Das esDie sie

Das esDer er

Die SieDer er

das EsDie Sie

Lernziel : I will be able to use the correct subject pronoun when replacing the subject in the sentence (Seite 79)

Arbeitspaket Seite 12

Arbeitspaket Seite 12 Aufgabe 2

1. Wo ist ____ Stereoanlage? Ist ____ kaputt?2. ____ Schreibtisch ist schön. Und ____ ist so groß!3. Du, ____ Regal ist so alt, und ____ ist auch so

hässlich.4. Ja, ____ Schrank ist schön, und ____ ist sehr groß.5. ____ Bett ist unbequem, und ____ ist so klein!

dieDer

das

der

Das

sieer

es

er

es

Lernziel : I will be able to use the correct subject pronoun when replacing the subject in the sentence (Seite 79)