Interaktion ChangeManagement + Führung SLIDES staehelin +zone 14 01 präs

Post on 11-May-2015

111 views 0 download

Tags:

Transcript of Interaktion ChangeManagement + Führung SLIDES staehelin +zone 14 01 präs

IS Now Our Time

Wie entsteht Engagement? Wie erhält man Engagement? Wie entwickelt man Engagement?

Interaktion von Change-Management und FührungImpulse + Reflexionen

Hintergrund

„People choose not on the basis of what’s most important, but on what’s easiest to evaluate.“The Paradox of Choice, Barry Schwartz

Mehr Sog als Druck. Mehr Gesundheit. Mehr Freude. Mehr Leistung.

Agenda Themen: Eine Handvoll ILLUSIONEN über Führung, Engagement + Leistung 5 Ideen, was Führungskräfte von Trainern lernen können 5 Tipps, die wirken und oft funktionieren und möglicherweise bei Ihnen passen

//

WelcheGeschichte erzählt das?

5

Raum zu schaffen.

1.Führen ist eine Kunst und Talent ist die Voraussetzung

Täuschungen

Raum zu schaffen.

Wirksame Führung meint klare Ziele, direkte Ansprache, attraktive Anreize, transparenter Wettbewerb, präzises Controlling und konsequentes Feedback – oder so ähnlich. Fast richtig, halb wahr, verblüffend missverständlich.

Eine Antwort (voreilige)

Die Praxis ist anders Komplexer Turbulenter nicht so berechenbar

Weil wir mit Menschen interagieren, die mit Menschen interagieren ….

ÜBEN ÜBEN ÜBEN Rezept

Zu Nr.1

Raum zu schaffen.

2. Potential-entwicklung ist eine Trainings-Frage

Täuschungen

Zu Nr.2

Potential Kontext

Raum zu schaffen. und Talent ist die Voraussetzung

2.Potentialentwicklung ist eine TrainingsFrage

3.Information führt zu Einsicht und dann zu akzeptanz

Täuschungen

Change meint Verhaltensänderung

Kontextänderung

Verhalten Struktur

Zu Nr.2

Entscheidungen

Passt mir! / Passt mir

nicht! (200ms)

emotionalrational

Stimmt! / Stimmt nicht!

(400ms)Akzeptanz

Beteiligung und Nicht-

Beteiligung

FormatierungKontext, Hintergrund,

Wissen, Erfahrung, KulturJA / NEIN

Das entscheidende Modell

Formatierung Kontext + Autopilot

Formatierung Kontext

Raum zu schaffen.

3.Information führt zu Einsicht und dann zu akzeptanz

4.Druck steigert leistung + bewirkt Erfolg

Täuschungen

Zu Nr.4

Raum zu schaffen.

4.Druck steigert leistung + bewirkt Erfolg

5.Das ist nicht persönlich gemeint

Täuschungen

Resonanz Führen

persönlich

Zu Nr.5

Die Erkenntnis

Führungskräfte sind Trainer

Sog statt Druck

Raum zu schaffen.

1.Vorbild sein Über- und Unterschätzt

2.Behandeln Sie alle gleich: nämlich individuell

3.Balancieren Sie! Skepsis + Neugierde Fordern + Fördern

4.Achten Sie auf die Geschichten und lenken Sie um!

5.Machen/Tun Sie es persönlich

TrainerListe

Studien zeigen: Führungskräfte sind ein hochwirksamer Hebel für mehr gesunde Leistungsfähigkeit im Unternehmen. Sie üben einen bedeutenden Einfluss auf die Leistung und Gesundheit ihrer Mitarbeitenden aus.

AusgangsLage

Vor-Warnung

27

Das Trainer-Prinzip

To each his own!

Kluge Haltung

Fakten

Umlenken1.StoryPrompting

2.Do Good, Be Good3. Wirting Exercise

4.Reframing5.Detraction

(Timothy Wilson, REDIRECT, 2011)

1.BedienungsAnleitung2.Do Good, Be Good3.Schreib mal wieder4.Rahmen erneuern5.AttraktivitätsVerlust

Redirect

Rezept.

32

33

Wo sind die Schalter?

1.Kluges Umfeld schaffen

2.Schritt für Schritt zum Sprung

3.Freude, Stolz + Sinn im Fokus

4. Setzen Sie auf Die kleinen guten Dinge

5.Agieren Sie evolutions-biologisch freundlich

Ein Kluges UmFELD Schaffen

Zu Nr.1

Zu Nr.1

Dan Pink

Zu Nr.1

Schritt für Schritt

Zu Nr.2

Freude, Stolz + sinnvolle Orientierung

Zu Nr.3

41

Zu Nr.2

Wenn Menschen tun können, was sie lieben. Wenn wir stolz sein dürfen auf das Ergebnis und wenn wir Trost finden, falls wir scheitern. Also, wenn wir uns aufgehoben fühlen und sicher, in Resonanz mit anderen, deren Lächeln uns wärmt –dann sind wir robust und stark, resilientund zuversichtlich.

Dann spüren wir das Glück, auch wenn nicht alles glückt und nicht alles glänzt. Dann fühlen wir uns gesund und lebendig.

42

Zu Nr.3

“Es geht um die kleinen

Dinge”.Was schafftSicherheit?

PassenGeben+Nehmen?Stimmen Worte +

Taten?

Zu Nr.4

Zu Nr.4

Das Rezept:

Es muss einfach wirken!

Zu Nr.4

Evolutions-biologisch freundlich

Zu Nr.5

Erfahrungsabhängige Plastizität

Lernen Reflektieren

Zu Nr.5

Kluge Haltung

49

Mehr Sog als Druck. Mehr Gesundheit. Mehr Freude. Mehr Leistung.

Danke schön!