GERMAN 1023 Kapitel Sieben II Cases dative DATIV Indirect object case.

Post on 06-Apr-2015

131 views 7 download

Tags:

Transcript of GERMAN 1023 Kapitel Sieben II Cases dative DATIV Indirect object case.

GERMAN 1023Kapitel Sieben

II

Cases

dative

DATIV

Indirect object case

DATIVE has the following forms:

definite articles:der => demdas => demdie => derpl.: die => den (+n)

diesem / diesem / dieser / diesen

welchem / welchem /welcher / welchen

indefinite articles:ein => einemein => einemeine => einerkeine => keinen (+n)

meinem / meinem / meiner / meinendeinem / deinem /deiner/ deinenseinem /seinem / seiner/ seinenihrem / ihrem /ihrer/ ihrenunserem / unserem / unserer/ unsereneurem/ eurem /eurer/ eurenihrem/ ihrem /ihrer/ ihren

DATIV

I write my brother a letter.subject predicate indirect object direct object

Ich schreibe meinem Bruder einen Brief.

Dativ Akkusativ

I write my mother a letter.Ich schreibe meiner Mutter einen Brief.

Ich schreibe meinem Bruder einen Brief.Ich schreibe meiner Mutter einen Brief.Die Frau zeigt dem Mann die WohnungSusanne schickt LiTing eine E-MailIch schreibe meiner Schwester eine

Karte aus Deutschland.Der Polizist zeigt den Touristen den Weg

zum Münsterplatz.

Ich schreibe meinem Bruder einen Brief.Ich schreibe meiner Mutter einen Brief.Die Frau zeigt dem Mann die WohnungSusanne schickt LiTing eine E-MailIch schreibe meiner Schwester eine

Karte aus Deutschland.Der Polizist zeigt den Touristen den Weg

zum Münsterplatz.

DATIVE has the following forms:

pronouns:

ich => mirdu => direr => ihmsie => ihr wir => unsihr => euchsie => ihnen

question word:

wer => wem

Die Schwester / der Bruder / das Radio / reparieren

Die Schwester repariertdem Bruderdas Radio.

Die Schwester repariert dem Bruder das Radio.

Die Schwester repariert den Bruder

der Mann / die Familie / das Essen / kochen

Der Mann kochtder Familiedas Essen.

Der Mann kocht der Familie das Essen.

Der Mann kocht die Familie

Die junge Frau / ihr kleiner Cousin / die Schokolade / kaufen

Die junge Frau kauftihrem kleinen Cousindie Schokolade.

Die junge Frau kauft ihrem kleinen Cousin die Schokolade.

Die junge Frau kauft ihren kleinen Cousin

III. Was schenkst du wem?

• Mutter: • liest gern

• liebt ihren Garten• isst gern Süßigkeiten• Vater:• kocht gern• hört gern Jazz• spielt Golf• beste Freundin:• lernt Japanisch• reist gern• sieht gern Filme

Article Noun

CDKochbuch KameraWörterbuch

• der Roman Kinokarten Golfschuhe BlumenSchokolade

III. Was schenkst du wem?

• Mutter: • liest gern

• liebt ihren Garten• isst gern Süßigkeiten• Vater:• kocht gern• hört gern Jazz• spielt Golf• beste Freundin:• lernt Japanisch• reist gern• sieht gern Filme

Article Noun

die CDKochbuch KameraWörterbuch

• der Roman Kinokarten Golfschuhe BlumenSchokolade

III. Was schenkst du wem?

• Mutter: • liest gern

• liebt ihren Garten• isst gern Süßigkeiten• Vater:• kocht gern• hört gern Jazz• spielt Golf• beste Freundin:• lernt Japanisch• reist gern• sieht gern Filme

Article Noun

die CDdas Kochbuch

KameraWörterbuch

• der Roman Kinokarten Golfschuhe BlumenSchokolade

III. Was schenkst du wem?

• Mutter: • liest gern

• liebt ihren Garten• isst gern Süßigkeiten• Vater:• kocht gern• hört gern Jazz• spielt Golf• beste Freundin:• lernt Japanisch• reist gern• sieht gern Filme

Article Noun

die CDdas Kochbuch die Kamera

Wörterbuch• der Roman

Kinokarten Golfschuhe BlumenSchokolade

III. Was schenkst du wem?

• Mutter: • liest gern

• liebt ihren Garten• isst gern Süßigkeiten• Vater:• kocht gern• hört gern Jazz• spielt Golf• beste Freundin:• lernt Japanisch• reist gern• sieht gern Filme

Article Noun

die CDdas Kochbuch die Kameradas Wörterbuch

• der Roman Kinokarten Golfschuhe BlumenSchokolade

III. Was schenkst du wem?

• Mutter: • liest gern

• liebt ihren Garten• isst gern Süßigkeiten• Vater:• kocht gern• hört gern Jazz• spielt Golf• beste Freundin:• lernt Japanisch• reist gern• sieht gern Filme

Article Noun

die CDdas Kochbuch die Kameradas Wörterbuch

• der Roman die Kinokarten

Golfschuhe BlumenSchokolade

III. Was schenkst du wem?

• Mutter: • liest gern

• liebt ihren Garten• isst gern Süßigkeiten• Vater:• kocht gern• hört gern Jazz• spielt Golf• beste Freundin:• lernt Japanisch• reist gern• sieht gern Filme

Article Noun

die CDdas Kochbuch die Kameradas Wörterbuch

• der Roman die Kinokarten die Golfschuhe

BlumenSchokolade

III. Was schenkst du wem?

• Mutter: • liest gern

• liebt ihren Garten• isst gern Süßigkeiten• Vater:• kocht gern• hört gern Jazz• spielt Golf• beste Freundin:• lernt Japanisch• reist gern• sieht gern Filme

Article Noun

die CDdas Kochbuch die Kameradas Wörterbuch

• der Roman die Kinokarten die Golfschuhe die Blumen

Schokolade

III. Was schenkst du wem?

• Mutter: • liest gern

• liebt ihren Garten• isst gern Süßigkeiten• Vater:• kocht gern• hört gern Jazz• spielt Golf• beste Freundin:• lernt Japanisch• reist gern• sieht gern Filme

Article Noun

die CDdas Kochbuch die Kameradas Wörterbuch

• der Roman die Kinokarten die Golfschuhe die Blumendie Schokolade

III. Was schenkst du wem?

• Mutter: • liest gern • liebt ihren Garten• isst gern Süßigkeiten

Ich schenke meiner Mutter einen Roman.

Ich schenke meiner Mutter [die] Blumen.

Ich schenke meiner Mutter [die] Schokolade

die CDdas Kochbuch die Kameradas Wörterbuchder Roman die Kinokarten die Golfschuhe die Blumendie Schokolade

III. Was schenkst du wem?

• Vater:• kocht gern• hört gern Jazz• spielt Golf

Ich schenke meinem Vater ein Kochbuch.Ich schenke meinem Vater eine CD.Ich schenke meinem Vater [die]

Golfschuhe.

die CDdas

Kochbuch die Kameradas

Wörterbuch

dieKinokarten

dieGolfschuhe

III. Was schenkst du wem?

• beste Freundin:• lernt Japanisch• reist gern• sieht gern Filme

Ich schenke meiner besten Freundin ein Wörterbuch.

Ich schenke meiner besten Freundin eine Kamera.

Ich schenke meiner besten Freundin [die] Kinokarten.

die Kameradas

Wörterbuch

dieKinokarten

DATIV

Ich schreibe einen BriefIch schreibe ihn.

Ich schreibe meinem Bruder.Ich schreibe ihm.

DATIV

Ich schreibe meinem Bruder einen Brief.Ich schreibe ihm einen Brief.Ich schreibe ihn meinem Bruder.Ich schreibe ihn ihm.

DATIV

Ich schreibe meinem Bruder einen Brief.

ALL NOUNS: DATIV - AKKUSATIV

Ich schreibe ihm einen Brief.Ich schreibe ihn meinem Bruder.

MIXED: PRONOUN - NOUN

Ich schreibe ihn ihm. ALL PRONOUNS: AKKUSATIV - DATIV

1. Ich bringe ___________________ . (das Buch / dir)

Ich bringe dir das Buch.

2. Ich habe ___________ gebracht. (es / dir)

Ich habe es dir gebracht.

3. Kaufen Sie _________? (die CDs / den Kindern)

Kaufen Sie den Kindern die CDs?

Assignment

• Do exercises I, II and IV– (course material pages 9 -11)

• On-line exercises 2 + 3– K7-Hausaufgaben – Übung 2 + 3