Cloud und Site Reliability Engineering als DevOps ...€¦ · Maximilian Hille Cloud Practice Lead...

Post on 15-Jun-2020

3 views 0 download

Transcript of Cloud und Site Reliability Engineering als DevOps ...€¦ · Maximilian Hille Cloud Practice Lead...

Maximilian HilleCloud Practice Lead

28.01.2020

DevOps SuperpowersCloud und Site Reliability Engineering als Erfolgsfaktoren im digitalen Business

learn. build. grow.

Digital Business!? Management!?

Quelle: WiSo Führungskräfte Akademiehttps://www.wfa-akademie.de/digital-business-management.html

learn. build. grow.

learn. build. grow.

S1X

learn. build. grow.

learn. build. grow.

Was unterscheidet die digitalen Champions von der Masse derjenigen Unternehmen, die gerade erst versuchen, in der digitalen Welt Fuß zu fassen?

learn. build. grow.

A) Ein klares Verständnis für die Anforderungen der neuen Nutzer-Generation.

B) Die Bereitschaft alles dafür zu tun, schnell auf neue Wünsche und Bedürfnisse einzugehen.

learn. build. grow.

eCommerce wird erwachsen

learn. build. grow.

eCommerce wird erwachsen

ist

learn. build. grow.

Wandel der Anforderungen am Beispiel eCommerce

1995 2015 2020

Garage Commerce

Mobile & Multi-Channel

Commerce

Ambient Commerce

learn. build. grow.

eCommerce im strukturellen WandelDer eCommerce Markt hat eine

kritische Größe erreicht und umfasst

heute nahezu alle Produktbereiche.

Das weckt Begehrlichkeiten und ruft

neue Wettbewerber auf den Plan:

Konzerne und globale Brands bauen ihre “Digital Customer Experience” aus

Mittelständler steigen sukzessive in den Online-Handel ein

Finanz- und erfahrungsstarke Startups besetzen attraktive Segmente

2008 2018

27Mrd.

62 Mrd.

Source: HDE, Crisp Research

learn. build. grow.

Vom Shop zur Commerce Plattform - Technologische Evolution

learn. build. grow.

>70%of online shoppers use smartphone for research and price comparisons in-store.

learn. build. grow.

Chat Bots are the new Commerce-UI Element.

learn. build. grow.

Voice Commerce erreicht eine installierte Basis von über 100 Millionen User in 2018. Bis 2020 auf bis zu 250 Millionen User.

learn. build. grow.

Pay by Face ersetzt traditionelle Bezahlmethoden. Ein Großteil der Unternehmen arbeitet an “Cashless Payment only”.

learn. build. grow.

Konvergenz aus IoT und B2B eCommerce führt zu ganzheitlichen digitalen Geschäftsprozessen

learn. build. grow.

learn. build. grow.

Future Commerce = Platform Business

learn. build. grow.

Technologische Chancen und Herausforderungen

learn. build. grow.

Agility meets Performance – Designkriterien erfolgreicher eCommerce Operations

learn. build. grow.

Taktrate der Innovationen bzw. Releases erhöht sich

learn. build. grow.

Entwicklung und IT-Betrieb wachsen zusammen (DevOps)

learn. build. grow.

Agile Entwicklung bis zum vollautomatisierten DevOps – ein langer Weg

learn. build. grow.

DevOps in der Praxis - Neue Tools sind nicht genug!

Agile Softwareentwicklung braucht…

...dynamische IT-Infrastrukturen!

learn. build. grow.

Cloud-based Operations @ Scale

eCommerce Funktionen als Lego-Bausteine- Microservices, Container, Cloud Services

learn. build. grow.

Cloud Native im Unternehmenseinsatz

Vest

ibul

um c

ongu

e

Vestibulum congue

Vestibulum congue

Clou

d Tr

ansf

orm

atio

n

Digitalisierung

Application

Modernization● End of Life (OS, Platform…)

● Mehr Agilität● API-driven Architectures● TCO

● Skalierung● Hybrid Cloud Architecture● Mehr Innovation & Automation● TCO / Pay as you go

● Neue Apps & UX● Digitale Geschäftsmodelle● Neue Stacks für Innovation● DevOps & SRE

learn. build. grow.

Kerncharakteristika einer “Digital Infrastructure Platform” aka Cloud Platform

Scalable

Programmable

Standardized

learn. build. grow.

Multi-Cloud als neue Realität

learn. build. grow.

Cloud-native Workloads auf dem Vormarsch!Neue Technologien für mehr Innovationspower

learn. build. grow.

Container - Zukunft in Anwendungsentwicklung und Betrieb

● Multi Cloud & Portabilität

● Agile Entwicklung (CI/CD)

● Skalierbarkeit

● Microservices Architekturen

learn. build. grow.

Purpose of Cloud Native & Open Source

TECHNOLOGY

METHODS

learn. build. grow.

learn. build. grow.

learn. build. grow.

Make or Buy- Entscheidungen und Rollenverteilung auf dem Weg zur Operational Excellence

learn. build. grow.

Agile Cloud-Operations im 24/7 Modus- Neues Zusammenspiel der Akteure

learn. build. grow.

SERVICE LEVEL AGREEMENT

Vertragswerk zwischen Anbieter (SRE Team) und Kunde (Digital Platform) inkl. Implikationen für

(nicht) eingehaltene SLOs

SERVICE LEVEL OBJECTIVES

Zielwert bzw. Zielkorridor für einen Service Level, der anhand der SLIs gemessen werden kann

SERVICE LEVEL INDICATOR

Ein konkret definierbarer und quantitativer Messwert einzelner

Elemente des Service Levels

#SRE-AS-A-SERVICE

learn. build. grow.

Managed Public Cloud Provider- Aufgaben und Verantwortung

Cloud Vendor Universe 2018

Managed Public Cloud Provider Quadrant

learn. build. grow.

Empfehlungen

● Baue deine Plattform nach den neuesten (Cloud Native) Standards

● Infrastructure-as-Code & SRE – Automation sorgt für Performance & Stabilität

● Container treiben die Cloud Adoption und neue Management-Services

● Cloud Native ist eine Philosophie, keine Technologielandschaft!

● Die “New Generation eCommerce” hat längst begonnen

learn. build. grow.

Maximilian HilleCloud Practice Lead & Senior Analystmax.hille@crisp-research.com@hille_maxwww.crisp-research.com

Kontakt

learn. build. grow.

Sprecher BioMaximilian Hille ist Senior Analyst und Cloud Practice Lead des IT-Research und

Beratungsunternehmens Crisp Research. Er ist verantwortlich für alle Research- und

Beratungsaktivitäten der Themen Cloud-Architektur, Cloud-Native Technologies, Managed Cloud

Services, Digital Workplace und Mobility.

Zuvor war er Research Manager in der „Cloud Computing & Innovation Practice“ der Experton Group

AG. Maximilian Hille studierte Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt

Wirtschaftsinformatik.

Seine Schwerpunktthemen sind Cloud Platforms, Cloud Architecture Design, Hybrid & Multi Cloud

Computing, Cloud-Native Architectures, Digital Workplace, Collaboration, Enterprise Mobility und

Mobile Business. Maximilian Hille war Jurymitglied bei den Global Mobile Awards 2016 bis 2019

http://www.crisp-research.com/

@Crisp_Research

learn. build. grow.

WHAT WE DO

Observing the technology industry and its impact on business and society. We deliver insight and foresight. As a professional analyst firm we love research. We love to dig deep into complex technological issues as well as to study user behavior. Our goal is to serve you with new perspectives, insightful reports, user-friendly research services – and a strong opinion.

CONTACT

Weißenburgstr. 1034117 Kassel

Germany+49 561 2207 4080

info@crisp-research.comwww.crisp-research.com

Über Uns