16.10.07 g2 b

Post on 09-Jan-2017

27 views 0 download

Transcript of 16.10.07 g2 b

Go to Quizlet.comIn the search field key in matthewsk

In the search field key in 16.09.21_G2_A take the TEST In the search field key in 16.09. 21_G2_B take the TEST In the search field key in 16.09. 21_G2_C …

Quizlet.comHausaufgaben

1

2

3

Prompt with English

TEST - Grading

Wr - Writing 0

M - Matching -10

MC – Multiple Choice -15

T/F - True – False -20

-- am Donnerstag .22 August

Singluar

1st

ich

2nd

du

3rd

ersiees

plural

1st

wir

2nd

ihr

3rd

sieSie

gehenAn REGULAR Verb

Conjugate this verb - provide all 6 of its verb forms

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

0223 ß

to go

-------e

-------st

--------t

-------en

-------t

--------en

Singluar

1st

ich

esse

2nd

du

isst

3rd

ersiees

isst

plural

1st

wir essen

2nd

ihr esst

3rd

sieSie

essen

essen to eatAn IRREGULAR Verb

Study - memorize all of the verb forms before moving to the next slide.

Singluar

1st

ich

treffe

2nd

du

triffst

3rd

ersiees

trifft

plural

1st

wir treffen

2nd

ihr trefft

3rd

sieSie

treffen

treffen to meetAn IRREGULAR Verb

Study - memorize all of the verb forms before moving to the next slide.

KATJA IST SPÄT

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11

KG

KG

kauft__ein wacht___auf duscht frühstückt läuft fährt mit dem Bus

lernt Mathe fährt holt ____ ab übt Klavier schläft___ ein Chemie

KG

KATJA IST SPÄT

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11

KG

KG

kauft__ein wacht___auf duscht frühstückt läuft fährt mit dem Bus

lernt Mathe fährt holt ____ ab übt Klavier schläft___ ein Chemie

KG

KATJA IST SPÄT

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11

KG

KG

kauft__ein wacht___auf duscht frühstückt läuft fährt mit dem Bus

lernt Mathe fährt holt ____ ab übt Klavier schläft___ ein Chemie

KG

KATJA IST SPÄT

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11

KG

KG

zuerst dann danach Und dann 7:00

kauft__ein wacht___auf duscht frühstückt läuft fährt mit dem Bus

14:00

15:00

lernt Mathe lernt Chemie fährt übt Klavier schläft___ ein

KG

KATJA IST SPÄT

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11

KG

KG

kauft__ein wacht___auf duscht frühstückt läuft fährt mit dem Bus

lernt Mathe lernt Chemie fährt übt Klavier schläft___ ein

KG

schläft

wacht _____ auf

steht ____ auf

Übersetzung

A

B

C

D duscht

Pinch Card

frühstückt

ruft _____ an

hört Musik

Übersetzung

A

B

C

D hört den Bus

schaut aus dem Fenster

sieht den Bus

läuft zu der Bushaltestelle

Übersetzung

A

B

C

D Aber der Bus fährt weg

fährt mit dem Rad zur Schule

lernt Deutsch

holt seinen Bruder von dem KG ab

Übersetzung

A

B

C

D fährt mit seinem Bruder nach Hause

fährt mit dem Rad zur Schule

lernt Deutsch

holt seinen Bruder von dem KG ab

Übersetzung

A

B

C

D fährt mit seinem Bruder nach Hause

macht Hausaufgaben

schläft

Übersetzung

A

B

Katjas Mutter kauft bei ALDI ein

schläft

wacht _____ auf

Übersetzung

A

B

C

D duscht

frühstückt mit ihrem Vater

Hört den Bus

schaut aus dem Fenster

Übersetzung

A

B

C

D läuft zu dem Bushaltestelle

fährt mit dem Bus zum Kindergarten

lernt Chemie und Mathe

Katjas Mutter fährt zum Kindergarten

Übersetzung

A

B

C

D Katjas Mutter holt Katja vom Kindergarten ab

fährt mit ihrer Mutter nach Hause

übt Klavier

schläft um 9 Uhr ein

Übersetzung

A

B

C

D

In meiner Freizeit

to visit to go shopping to water ski to do tae kwon do to play tennis

Besuchen einkaufen Wasserskilaufen Taekwondo Tennis spielen machen

Move this box to find German translations

Gitarre spielen Hockey spielen Trompete spielen Flöte spielen Karten spielen Sport treiben

am Ipad spielen Briefmarken sammeln

In meiner Freizeit Before moving to the next slide study the information below

Move this box to find German translations

to play guitar to play hockey to play the trompet to play the flute to play cards

Move this box to find German translations

to play on the ipad to collect stamps

fliegen Karten spielen schreiben lesen schwimmen gehen

Basketball spielen Gitarre spielen Sport machen Ski fahren wandern Sport treiben

In meiner Freizeit Before moving to the next slide study the information below

to play basketball to play the guitar to play sports to ski to hike

Move this box to find German translations

to fly to play cards to write to read to go swimming

Move this box to find German translations

Videospiele spielen Fernsehen gucken Skateboard fahren verlieren Fernsehen schauen

Baseballball spielen Fußball spielen Klavier spielen tanzen

In meiner Freizeit Before moving to the next slide study the information below

to play video games to watch TV to ride skateboard to lose

to play baseball to play soccer to play piano to dance

Move this box to find German translations

Move this box to find German translations

Musik hören Schach spielen am Computer spielen Auto fahren laufen

to visit friends to win to lose to play football to do Karate

Freunde besuchen gewinnen verlieren Football spielen Karate machen

In meiner Freizeit Before moving to the next slide study the information below

Move this box to find German translations

to listen to music to play chess to play on the computer to drive to run

Move this box to find German translations

Sport machen segeln Segelboot Gymnastik Hausaufgaben machen machen

In meiner Freizeit

Move this box to find German translations

Kapitel 6 - Pläne machen

Ins Kino einen Film ins Café ins Einkaufszentrum gehen sehen gehen gehen

S V1DOC

T M P DOC V2

1. Wir

2. Ihr

3. Sie (they)

4. Sie (you formal)

It is the weekend and you are making plans with a friend in Germany.

Construct 4 sentences that express what you and others

want to do, would like to do, must do, and are allowed to do.

USE the correct forms of the VERBS

MÜSSEN, WOLLEN, DÜRFEN, and MÖCHTEN

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

0223 ß

Kapitel 6 - Pläne machen

etwas Brot ein Käsebrot ein Salamibrot ein Eis einen Eisbecher eine Nudelsuppe

S V1DOC

T M P DOC V2

1. Ich

2. Du

3. Er

4. Sie (she)

You are at a Café in Germany. You must construct 4 sentences that will express to the server what you or someone else will eat.

USE the verbs NEHMEN and MÖCHTEN

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

0223 ß

PRESIDENTPresident:

Vittoria RichhartBen TalcovitzBeau Giebels Graham Roeger

VICE PRESIDENTVice President:

Max Bachmann Ben TalcovitzSophia Gordon Lily Maddox

SECRETARYSecretary:

Ethan SakrydJasmine Fraser

TREASURERTreasurer:

Cedar WilliamsEthan SakrydJasmine Fraser

LAISON Liaison:

Olivia Haring Malorie JohnsonEmily Lechowicz Tony Tyler

SPHS DEUTSCHKLUB 2016-17

NEXT CLUB MTG am MONTAG .26 SEPTEMBER

AUSFLUGFIEDTRIP am Dienstag 18. Oktober

1. How I Survived the Holocaust

Bayleigh Taylor M

Nick Betters L

Edmond A Proulx M

Conner Starks M

Maddie Briller M

Joey Mahla M

8M 3L 2S

Group 1: 60 minute workshops - 10-11 a.m.

Ryan Bruno M

Hym Lee M

Aidan harris M

Jack Maloy L

Gordon Mutch L

Jonathan Greim S Troy Miller S

2. Germans For and Against Hitler 1933-1945

Ben Luke L

Nick Anderson L

Max Johnson L

Tyler Murphy L

4L

Group 1: 60 minute workshops - 10-11 a.m.

3. History of German Music from the Minnesängers to SEED

Thomas Derry XL

Tony Koehne M

Chase Johnson L

David Fischer XL

2XL 1L 1M

Group 1: 60 minute workshops - 10-11 a.m.

4. I love Vienna - The City of Music & Art

Malorie Johnson M

Mary Seeley M

Elizabeth Westbrook M

3M

Group 1: 60 minute workshops - 10-11 a.m.

5. Nietzsche, Wagner and the Nazis

Group 1: 60 minute workshops - 10-11 a.m.

6. Christmas in Germany

Group 1: 60 minute workshops - 10-11 a.m.

7. "Red Riding Hood" and "Silence of the Lambs”

Group 1: 60 minute workshops - 10-11 a.m.

A. Let's Play Fairy Tales Games

Group 2: 90 minute workshops - 10-11:30 a.m.

B. Lord of the Rings. Richard Wagner and Der Ring des Nibelungen

Michael Drabo XL

Connor Long L

Clayton Wilkerson M

1XL 1L 1M

Group 2: 90 minute workshops - 10-11:30 a.m.

C. German Rock, Pop and Hip Hop Music

Cole Boswell XL

Colton Starks XL

Jess Garner M

1M 2XL

Group 2: 90 minute workshops - 10-11:30 a.m.

D. Make Your Own Marzipan - Hands On

Stephanie Brenneman S

Caroline Smith S

Lily Maddox M

Emily Gabbard M

2S 2M

Group 2: 90 minute workshops - 10-11:30 a.m.

E. The Art of Cheese Making

Saba Dirks M

Tacy Surret M

Henry Testerman M

Olivia Lewis M

4M

Group 2: 90 minute workshops - 10-11:30 a.m.

F. Fantasy Faces - The Art of Face Painting

Group 2: 90 minute workshops - 10-11:30 a.m.

G. A History of German Cinema: From Caligari to the Hitler Boom

Ethan Sakryd L

Kyle Mathison M

Robbie Williams L

Ethan Davis M

2L 2M

Group 2: 90 minute workshops - 10-11:30 a.m.

H. German Folk Dance

Olivia Haring M

Emily Lechowicz MMadelaine Garner L

MaKenzie Crosby L

2L 2M

Group 2: 90 minute workshops - 10-11:30 a.m.

13 L 24M 6XL 1XXL 4S

50

Einen Brief ; Eine Email …an jemanden schreiben

ere

e

Go to Kahoot.it

Kahoot

German Club Remind!!!!!!!Text @rwanda to 81010

Beau Giebels

VictoriaRichhart

SophiaGordon

OliviaHaring

ColeBoswell

EmilyGabbard

MadelaineGarner

ZachChrapko

Michael Mayers

MacKenzieCrosby

RylinCMurrell

MichaelDrabo

BenSchneider

man

TrevorDearborn

JessicaGarner

ConnorLong

JasmineFraser

Ben Talcovitz

Deutsch 2 D102 2A

OliviaLewis

LilyMaddox

Beau Giebels

MichaelDrabo

SophiaGordon

OliviaHaring

OliviaLewis

LilyMaddox

ColeBoswell

ZachChrapko

BenSchneider

man

Ben Talcovitz

JasmineFraser

ConnorLong

EmilyGabbard

Michael Mayers

RylinCMurrell

Trevor Dearborn

Jessica Garner

MaKenzieCrosby

MadelaineGarner

VictoriaRichhart

Beau Giebels

VictoriaRichhart

SophiaGordon

OliviaHaring

ColeBoswell

EmilyGabbard

MadelaineGarner

ZachChrapko

Michael Mayers

MacKenzieCrosby

RylinCMurrell

MichaelDrabo

BenSchneider

man

TrevorDearborn

JessicaGarner

ConnorLong

JasmineFraser

Ben Talcovitz

Deutsch 2 D102 2A

OliviaLewis

LilyMaddox

Beau Giebels

MichaelDrabo

SophiaGordon

OliviaHaring

OliviaLewis

LilyMaddox

ColeBoswell

ZachChrapko

BenSchneider

man

Ben Talcovitz

JasmineFraser

ConnorLong

EmilyGabbard

Michael Mayers

RylinCMurrell

Trevor Dearborn

Jessica Garner

MaKenzieCrosby

MadelaineGarner

VictoriaRichhart

18 A

Beau Giebels

VictoriaRichhart

SophiaGordon

OliviaHaring

ColeBoswell

EmilyGabbard

MadelaineGarner

ZachChrapko

Michael Mayers

MacKenzieCrosby

RylinCMurrell

MichaelDrabo

BenSchneider

man

TrevorDearborn

JessicaGarner

ConnorLong

JasmineFraser

Ben Talcovitz

Deutsch 2 D102 2A

OliviaLewis

LilyMaddox

Beau Giebels

MichaelDrabo

SophiaGordon

OliviaHaring

OliviaLewis

LilyMaddox

ColeBoswell

ZachChrapko

BenSchneider

man

Ben Talcovitz

JasmineFraser

ConnorLong

EmilyGabbard

Michael Mayers

RylinCMurrell

Trevor Dearborn

Jessica Garner

MaKenzieCrosby

MadelaineGarner

18 A

VictoriaRichhart

Beau Giebels

VictoriaRichhart

SophiaGordon

OliviaHaring

ColeBoswell

EmilyGabbard

MadelaineGarner

ZachChrapko

Michael Mayers

MacKenzieCrosby

RylinCMurrell

MichaelDrabo

BenSchneider

man

TrevorDearborn

JessicaGarner

ConnorLong

JasmineFraser

Ben Talcovitz

Deutsch 2 D102 2A

OliviaLewis

LilyMaddox

Beau Giebels

MichaelDrabo

SophiaGordon

OliviaHaring

OliviaLewis

LilyMaddox

ColeBoswell

ZachChrapko

BenSchneider

man

Ben Talcovitz

JasmineFraser

ConnorLong

EmilyGabbard

Michael Mayers

RylinCMurrell

Trevor Dearborn

Jessica Garner

MaKenzieCrosby

MadelaineGarner

VictoriaRichhart

Beau Giebels

VictoriaRichhart

SophiaGordon

OliviaHaring

ColeBoswell

EmilyGabbard

MadelaineGarner

ZachChrapko

Michael Mayers

MacKenzieCrosby

RylinCMurrell

MichaelDrabo

BenSchneider

man

TrevorDearborn

JessicaGarner

ConnorLong

JasmineFraser

Ben Talcovitz

Deutsch 2 D102 2A

OliviaLewis

LilyMaddox

Beau Giebels

MichaelDrabo

SophiaGordon

OliviaHaring

OliviaLewis

LilyMaddox

ColeBoswell

ZachChrapko

BenSchneider

man

Ben Talcovitz

JasmineFraser

ConnorLong

EmilyGabbard

Michael Mayers

RylinCMurrell

Trevor Dearborn

Jessica Garner

MaKenzieCrosby

MadelaineGarner

VictoriaRichhart

SPHS DEUTSCHKLUB 2016-17

1st MEETINGSEPT

TUES 2:15pm D102

1143 CENTRAL AVENUE • EDGEWATER, MD • 410-798-6807

OLD STEIN INN

SEPTEMBER

RESTAURANT –

OKTOBERFEST MEAL

Middle School VideoBeau

Giebels

MichaelDrabo

SophiaGordon

OliviaHaring

ColeBoswell

EmilyGabbard

MadelaineGarner

ZachChrapko

Michael Mayers

MacKenzieCrosby

ColtonStarks

RylinCMurrell

ColtonStarks

BenSchneider

man

TrevorDearborn

JessicaGarner

Brandon

ConnorLong

JasmineFraser

Ben Talcovitz

Deutsch 2 D102 2A

OliviaLewis

LilyMaddox

Beau Giebels

MichaelDrabo

SophiaGordon

OliviaHaring

OliviaLewis

LilyMaddox

ColeBoswell

ZachChrapko

BenSchneider

man

Ben Talcovitz

JasmineFraser

ConnorLong

EmilyGabbard

Michael Mayers

RylinCMurrell

TrevorDearborn

JessicaGarner

MaKenzieCrosby

MadelaineGarner

Gordon 9Mutch

VictoriaRichhart

Caroline 9Smith

VictoriaRichhart

Beau Giebels

MichaelDrabo

SophiaGordon

OliviaHaring

ColeBoswell

EmilyGabbard

MadelaineGarner

ZachChrapko

Michael Mayers

MacKenzieCrosby

ColtonStarks

RylinCMurrell

ColtonStarks

BenSchneider

man

TrevorDearborn

JessicaGarner

BrandonHsu

ConnorLong

JasmineFraser

Ben Talcovitz

OliviaLewis

LilyMaddox

Beau Giebels

MichaelDrabo

SophiaGordon

OliviaHaring

OliviaLewis

LilyMaddox

ColeBoswell

ZachChrapko

BenSchneider

man

Ben Talcovitz

JasmineFraser

ConnorLong

EmilyGabbard

Michael Mayers

RylinCMurrell

TrevorDearborn

JessicaGarner

MaKenzieCrosby

MadelaineGarner

Gordon 9Mutch

VictoriaRichhart

Caroline 9Smith

SPHS DEUTSCHKLUB 2016-17

2nd MEETINGSEPT 19

MON 2:15pm D102

PRESIDENT

Beau GiebelsGraham RoegerBen TalcovitzVictoria Richhart

VICE PRESIDENT

Max BachmannSophia GordonLily MaddoxBen TalcovitzVictoria Richhart

SECRETARY

Mary Seeley

TREASURER

Emily GabbardJasmine Fraser

LAISON

Malorie JohnsonTyler MurphyOlivia Haring

SPHS DEUTSCHKLUB 2016-17

SEPTEMBER

CAMPAIGN –

CLUB OFFICERS

Beau Giebels

MichaelDrabo

SophiaGordon

OliviaHaring

ColeBoswell

EmilyGabbard

MadelaineGarner

ZachChrapko

Michael Mayers

MacKenzieCrosby

ColtonStarks

RylinCMurrell

ColtonStarks

BenSchneider

man

TrevorDearborn

JessicaGarner

Brandon

ConnorLong

JasmineFraser

Ben Talcovitz

SPRECHEN PUNKTE

OliviaLewis

LilyMaddox

Beau Giebels

MichaelDrabo

SophiaGordon

OliviaHaring

OliviaLewis

LilyMaddox

ColeBoswell

ZachChrapko

BenSchneider

man

Ben Talcovitz

JasmineFraser

ConnorLong

EmilyGabbard

Michael Mayers

RylinCMurrell

TrevorDearborn

JessicaGarner

MaKenzieCrosby

MadelaineGarner

VictoriaRichhart

Caroline 9Smith

VictoriaRichhart

JessicaGarner

Ben Talcovitz

Beau Giebels

VictoriaRichhart Jasmine

Fraser

OliviaHaring

Deutschland - SOMMER 2017

BERLIN

MÜNCHEN

SOMMER 2017 –

TRIP TO GERMANY

Exchange Students

Werner von Siemens – GymnasiumWerner von Siemens - High School

DOs and DONTs --- videoclip

KATJA IST SPÄT

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11

KG

KG

zuerst dann danach Und dann 7:00

kauft__ein wacht___auf duscht frühstückt läuft fährt mit dem Bus

14:00

15:00

lernt Mathe lernt Chemie fährt übt Klavier schläft___ ein

KG

Bücher

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30

Play FOUR IN A ROW

am Nachmittagam Morgen am Abend zwanzignach sieben

sechsUhr

siebenUhr

achtUhr

am Mittag am Vormittag

zehnvor zehn

fünf nach neun

viertelnach acht

fünfundzwanzignach elf

halbzwölf

halbzwei

halbdrei

halbvier

halbsechs

viertel vor viertel nach viertelvor drei

viertelvor vier

ausÖsterreich

ausFrankreich

viertel nach elf

viertel nach neun

dreizehnUhr

achtzehnUhr

siebzehnUhr

sechzehnUhr

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30

FOUR IN A To put a block on the board you must construct a WENN CLAUSEGerman Only

lernengern

frühstückengern

machengern

abholengern

sehengern

schauengern

lesengern

kommengern

fahrengern

essengern

trinkengern

fliegengern

übengern

trainierengern

laufengern

treffengern

gehengern

to practice to talk

konntekonnten

möchtemöchten

to take along to understand

to look for to talk about nothing

habensein

kennengern

spielengern

hörengern

S V1IDO

CDO T M P DO V2.

1. Ich komme gern zur Schule.

2. Du

3. Er

4. Sie (she)

gern

gern – like

Construct 3 sentences based on the example.Be sure to use gern in all 3.Using the vocabulary found on the previous 5 slidesConstruct 3 sentences based on the example.Be sure to use gern in all 3.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

0223 ß

S V1IDO

CDO T M P DO V1

1. Wir kommennicht gern

am Wochenendezur Schule.

2. Ihr

3. Sie (you)

4. Sie (they)

nicht gern

nicht gern – do not like

Using the vocabulary found on the previous 5 slidesConstruct 3 sentences based on the example.Be sure to use nicht gern in all 3.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

0223 ß

S V1IDO

CDO T M P DO V2.

1. Ich komme lieber mit der U-Bahnzur Schule.

2. Du

3. Er

4. Sie (she)

lieber

lieber – prefer

Construct 3 sentences based on the example.Be sure to use lieber in all 3.Using the vocabulary found on the previous 5 slidesConstruct 3 sentences based on the example.Be sure to use lieber in all 3.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

0223 ß

S V1IDO

CDO T M P DO V2.

1. Ich komme am liebsten

mit der U-Bahnzur Schule.

2. Du

3. Er

4. Sie (she)

am liebsten

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

0223 ß

am liebsten – prefer most of all

Construct 3 sentences based on the example.Be sure to use lieber in all 3.Using the vocabulary found on the previous 5 slidesConstruct 3 sentences based on the example.Be sure to use lieber in all 3.

200

200

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

0223 ß

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30

Play FOUR IN A ROW

holenh. geholt

bekommenh. bekommen

übenh. geübt

einkaufenh. eingekauft

quatschenh. gequatscht

brauchenh. gebraucht

seins. gewesen

habenh. gehabt

treffenh. getroffen

besuchenh. besucht

laufens. gelaufen

angelnh. geangelt

suchenh. gesucht

bauenh. gebaut

wohnenh. gewohnt

putzenh. geputzt

kochenh. gekocht

segelns. gesegelt

machenh. gemacht

wanderns. gewandert

glaubenh. geglaubt

arbeitenh. gearbeitet

reisens. gereist

fliegens. geflogen

sichbrechen

sichbürsten

derSchrank

das Fenster

das Kuli

die Decke

to get

bekommen

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

1

to go get

holen

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

2

to practice

üben

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

3

to shop

einkaufen

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

4

to talk about nothing

quatschen

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

5

to need

brauchen

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

6

to be

sein

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

7

to have

haben

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

8

to meet

treffen

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

9

to visit

besuchen

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

10

to run - walk

laufen

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

11

to fish

angeln

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

12

to lookfor

suchen

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

13

to build

bauen

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

14

to live

wohnen

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

15

to clean

putzen

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

16

to cook

kochen

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

17

to sail

segeln

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

18

to make – to do

machen

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

19

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

to hike

wandern20

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

to believe

glauben21

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

to work

arbeiten22

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

to travel

reisen23

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

to fly

fliegen24

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30

Play FOUR IN A ROW

holenh. geholt

bekommenh. bekommen

übenh. geübt

einkaufenh. eingekauft

quatschenh. gequatscht

brauchenh. gebraucht

seins. gewesen

habenh. gehabt

treffenh. getroffen

besuchenh. besucht

laufens. gelaufen

angelnh. geangelt

suchenh. gesucht

bauenh. gebaut

wohnenh. gewohnt

putzenh. geputzt

kochenh. gekocht

segelns. gesegelt

machenh. gemacht

wanderns. gewandert

glaubenh. geglaubt

arbeitenh. gearbeitet

reisens. gereist

fliegens. geflogen

sichbrechen

sichbürsten

derSchrank

das Fenster

das Kuli

die Decke

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30

Play FOUR IN A ROW

wiederretten Seit Montag manchmal Ferienmachen

amMontag

eine halbe Stunde

war waren schwer verletzt

Hilfeholen

schon schön

..e Polizei

..s Feuerwehr

jetzt heute bleiben dortin den

nächsten Ferien

nach Severna P.

ein paarSchuhe

allein nach demFrühstück

am Nachmittag

amAbend

sichbrechen

sichbürsten

derSchrank

das Fenster

das Kuli

die Decke

to save (rescue)

retten1

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

again

wieder2

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

since monday

Seit Montag3

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

sometimes

manchmal4

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

to go on a vacation

Ferien machen5

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

on Tuesday

am Dienstag

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

6

a (1) half hour

eine halbe Stunde 7

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

was were

war waren8

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

heavily injured

schwer verletzt9

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

to goget help

Hilfe holen10

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

already beautiful

schon schön11

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

the police

..e Polizei12

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

fire department

Feuerwehr13

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

now – at this/that point in time

jetzt14

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

today

heute15

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

to stay – to remain

bleiben16

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

there

dort17

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

during the next break

in den nächsten Ferien18

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

after to

nach Severna Park19

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

a couple(of)

ein paar20

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

alone

allein21

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

after

nach dem Frühstück22

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

In the afternoon

am Nachmittag23

Portfolio DeutschDeutsch 2 Kapitel 1

in the evening

am Abend24

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

translate phrases

translate phrases1

Portfolio DeutschDeutsch 1 Kapitel 1

you questions

du Fragen1

Romea und Julian

den ganzen Tag Flugzeug Sei vorsichtig ! Kopf auf den Baum

Fallschirm Fahrrad fahren schlafen essen Halluzinationen Rad fahren

1 2 3 4 5

6 7 8 9 10

Romea und Julian

11 12 13 14 15

16 17 18 19 20

Himmel kriegen aufwachen träumen von __ Tüteam Himmel h. gekriegt h. aufgewacht h. von_ geträumt

Wohnung Gebäude verhungern schnuppern Würstchenbude

anrufen in der Welt Band Hör auf ! brauchenh. angerufen h. aufgehört h. gebraucht

Romea und Julian

denken an_ Eltern Kopfschmerzen in _ verliebt sein vergessen fliegenh. an _ gedacht h. _ gehabt h. vergessen s. geflogen

21 22 23 24 25

26 27 28 29 30 31

blind sein Feld den Computer benutzen Drogen nehmen h. den Computer benutzt h. Drogen genommen

springen Hose Hemd Radiohörspiel Hautallergie kletterns. gesprungen s. geklettert

Romea und Julian

Romea und Julian

tot schön Gedächtnis Gedächtnis Augen verlieren

einschlafenh. eingeschlafen

Psychiater Hilfe brauchen Gedächtnis Gedächtnisverlust Augen einschlafen erleiden Arzt bekommen

Was hat der Psychiater Romea gesagt?Wer hat gesagt nicht einschlafen?Wer hat sein Gedächtnis verloren?Wer hat keine Hilfe gebraucht?Wer hat den Arzt in die Augen geguckt?

.

Romea und Julian

Es regnet Es donnert trocken nass Nervenklinik aufmachen

Psychiater Hilfe brauchen Gedächtnis Gedächtnis Augen eiinschlafen verlieren

Romea und Julian

entspannt Spritze verrückt Ahnung Bildung

keine Ahnung keine Bildung Jugend von heute verrückt

Romea und Julian

Deutsche Mark 2 Currywürstchen Belohnung verschwinden entführen klopfen

Band Sänger anrufen die Polizei zur Polizei

Romea und Julian

Sie sehen ähnlich aus. Sie sehen gleich aus. sich freuen Schlange

Liebesgeschichte Sportsendung Kindersendung

Romea und Julian

Konzert fällt aus geht auf die Toilette Allergie fertiger Programmierer

Dusche anrufen auflegen unter der Dusche hysterisch duschen

Romea und Julian

laute Musik Seit leise Herz brechen sich treffen h. Allergien gehabt

h. gefragt Er weiß nicht. Ihre Eltern lügen im Park h. gelogen

Romea und Julian

college high school

studieren lernen arbeiten schnell auf die Toilette gehen

wahnsinnig Würstchenbude im Stadion verrückt

Romea und Julian

1 klettern to climb

2 Geld ausgeben to spend money

3 Freizeit verbringen to spend freetime

4 DVD ansehen to watch DVDs

5 CDs hören to hear-listento CDs

5 Konzert von Julian concert of Julian

5 erzählen von __ to tell/talk about __

7 Wenn ich müde bin, dann

8 ankommen to arrive

9 lange schlafen to sleep long (late) 10 Spaß haben to have fun

Associate the following vocabulary with a character or scenein RnJ and then

1 Nachdem ich …… ----e after I ---e ……..

2 dauern to last (to take (in ref. to time))

3 wichtige Prüfung an important test

4 pünktlich ankommen to arrive punctually

5 Vorher before

5 Wiederholen to repeat

5 Meistens mostly for the most part 7 besuchen to visit to attend

8 wechseln to change

9 zwischen between 10 Nachteile und Vorteile disadvantages and advantages

Associate the following vocabulary with a character or scenein RnJ and then

s.6

LoslassenSofortNachtsTräumMundLiedSpinnengehöAufhörenHolenZwangsjackenDonnernRegnenAbhauen

s.7

GeldMünzenMarkAllesGar nichtsJetztWürstchenReichenCurrywurstColaToiletteEckeVerliebtVielleichtSpurlosVerschwundengerade

s.8

SprangenGlaubt anBelohnungIrgendwoRuft_anheute AbendIm StadionWahrscheinlichNur ZufallSieht ähnlich ausWarten aufEntführenIch weissIch weiss nicht Wer BesitzerDaWertJunge

s.9

Tut mir LeidNiederschlagenBratpfanneStöhnenWegWas ist denn los?ErklärenSpäterHoseVergessenBei der ArbeitKennenNieSagMeinst duduschenAllesKeine Ahnunglüge

s.10

AlsoBis gleichSchüchternWohnzimmerKlingelnWohlRate malUnter der DuscheGenauDas gibts doch gar nichtsZu dirErzählenDas geht nichtGedächtnis VerlorenWie bitte?nach Hause

s.11

Frei habenCurrywurstAnlassenWelchesHandtuchBadezimmerGeh nicht reinWas machst du ?FertigGespanntErklärung

TEXT: Sz. 1: In einem Flugzeug (Propellemaschine)

airplace propeller machine

https://issuu.com/birthesidsel/docs/romea_und_julian

Frank

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

TEXT: Sz. 1: In einem Flugzeug (Propellemaschine)

airplane propeller machine

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

MIT LUFTPOST

Julian : Ich kann nachts nicht mehr schlafen und ich ess’ den ganzen Tag …

nights no more and all day no longer

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Julian : Hm Ich kann nicht mehr essen und ich schlaf den ganzen Tag.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

.

Julian : Immer wenn ich an dich denke, trifft mich der Schlag … ach Quatsch …

always if about you D.O. think meet aww nonsense

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Julian : Ich kann nicht mehr essen ich denke nur an dich

no more think only at you about

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Frank : Hallo Julian

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Julian : Ich kann nicht mehr denken und ich sehe nur noch dich

ableto not more only still you (D.O.) can no longer just

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Tommie : Der ist wieder in seiner eigenen Welt The (M) again his own world He

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Julian : Was?

What

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

your parachute are at 1000 It isgoing soon happen with in a few while thesame

Tommie : Hier dein Fallschirm. Wir sind bei tausend Meter. Es geht gleich los.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

pulls at moves puts on

Julian zieht den Fallschirm an.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Pay attention

Frank : Achtung

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

ready done

Tommie : fertig

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

do it

Julian : looooooooooos

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

haveto now must

Romea : Ich muss jetzt gehen. Kann ich dein Fahrrad haben ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

but be careful wheel whole however bike entirely completely very

Kassandra : Ok, aber sei vorsichtig. Das Rad ist ganz neu.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Ice breakers the also them too it as well

Romea : Und die Kassette mit den Eisbrechern ? Kann ich die auch haben ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

ok . But wheel tomorrow again however morning back

Kassandra : Na gut. Hier Aber ich brauche das Rad morgen wieder

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

otherthanthat issupposedto one drive should you ride shall

Kassandra : Ausserdem soll man nicht mit Walkman Fahrrad fahren

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Romea : Ich pass schon auf. Tschüs. Bis morgen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

pay attention already bye until tomorrow

bye call you (D.O.) today still up even

Kassandra : Tschüs ! Ich ruf dich heute noch an!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Julian : Wow !! Ich fliege

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Romea : Träum den ganzen Tag.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

.

Romea : Ich kriege, wenn ich an dich denke, einen elektrischen Schlag …

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. get if about think

.

Romea : Ich kann nachts nicht mehr schlafen

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. nights no more no longer

.

Romea : Und ich träum den ganzen Tag.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. dream all day

.

Julian : So, hoffentlich lande ich nicht auf einem Baum

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Hopefully tree

.

Julian : Mensch, was macht die denn da!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Man the then there she .

Julian : Hee! Weg da ! Mach Platz! Hau ab! Hallo…!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Hey Away from there ! Space Beat it !

.

Julian : Hörst du nichts?!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. nothing

.

Romea : ich kann nichts mehr essen,

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. ableto nothing more nothing else anything else

.

Romea : ich bin schon ganz dünn…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Already completely thin entirely very

.

Julian : Hallo! Vorsicht! Pass auf !!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Careful Watch out

.

Romea : ich hab Halluzinationen

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

.

Romea : ich weiss gar nicht wo ich bin…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. know not at all

.

Romea : Neeeein !!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

.

Romea : Liiiiiiiiih !! He du

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

.

Romea : Kannst du mich hören ? …

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

.

Romea : Was mach’ ich denn jetzt bloss?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. do then now even

.

Romea : Hilfe! Hiiilfe!!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Help

.

Julian : Was… was ist los?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. What is happening What is going on What is up

.

Romea : Gottseidank! Er lebt ! Bist du verletzt?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. God be thanks isliving injured (hurt)

.

Julian : Verletzt … nein, ich glaube nicht.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

injured (hurt) believe think

Julian : Mein Kopf tut so weh. Ich bin im Himmel

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

head hurts inthe sky in heaven

Julian : Und dieses Mädchen,

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

this girl

Julian : das ist bestimmt ein Engel.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

the definitely angel she

Julian : Genau, das muss es sein. Ich bin tot

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

exactly that hasto it be dead right correct That’s right

Julian : und ich bin im Himmel. Gar nicht so schlecht…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

inthe sky not at all bad in heaven

Julian : nur mein Kopf tut so weh…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

only hurts

Romea : Wie heisst du?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

How are you called ? What is your name ?

Julian : Ich… äh… ich… ich weiss nicht.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

IDK

Romea : Du weisst nicht, wie du heisst?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

YDK what your name is ?

Julian : Nein, ich… ich hab’s vergessen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

it forgot

Julian : Mein Kopf tut so weh. Mensch, ist die schön

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

hurts man the beautiful she

Julian : Aber warum hat sie keine Flügel ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

but why no wings however

Julian : Sie ist doch ein Engel…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

however angel

Romea : Wo wohnst du? Soll ich deine Eltern anrufen?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

shall parents should

Julian : Meine Eltern?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

.

Romea : Du musst doch wissen, wo du wohnst!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

haveto however know live but

Julian : Ich… nein, ich weiss nicht…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

IDK

Romea : Ach, ist der süss! Was mache ich denn jetzt

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

OHH is the sweet make then now he nice do

Romea : Ich muss ihn mitnehmen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

haveto it alongtake him

Romea : Kannst du aufstehen ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

ableto up stand

Romea : Ich bringe dich zum Arzt.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

you toa doctor

Julian : Ja, ich glaube… oh! Mein Kopf!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

yea believe head think

Romea : Ist der süss!!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

the sweet he nice

Romea : Komm, ich halte dich fest!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

hold you tight

Julian : Ist das dein Fahrrad?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

your

Romea : Mist, der Walkman ist auch kaputt!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Darn it also crap too

Romea : Nein, das gehört meiner Freundin.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

the belongs tomy friend F that

Romea : Mensch, Kassandra wird wahnsinnig!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Man will be crazy

Romea : Das Rad ist ja total kaputt…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

wheel completely broken bike

Romea : Na, ich habe ja eine Versicherung…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

insurance (policy)

Die beiden gehen vorsichtig los.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

2of them leave carefully both of them

Romea : ‘Geht’s?’

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Everything ok ?

Julian : Ja. Aber lass mich nicht los

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

But let go let loose

Romea : Auch das noch!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

also that still even

Julian : Was noch?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

even still

Romea : Es regnet! Du bist schon ganz nass!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

israining are already completely wet entirely very

Julian : Du auch!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

also too as well

Romea : Da ist die Klinik. Komm schnell!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

There quickly

ProfessorSchock

Willkommen in der Nervenklinik

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

welcome

ProfessorSchock

Professor Dr. Schock.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

ProfessorSchock

Wie kann ich Ihnen helfen?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

ableto YOU

Romea : Machen Sie auf ! Es regnet.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

open YOU up israining

ProfessorSchock

Guten Tag. Ich bin Professor Schock.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Romea : Ich heisse Romea..

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Julian : Und ich bin… äh… ich…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Romea : Er hat alles vergessen

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

forgot

Romea : Er hat sein Gedächtnis verloren

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

to be memory lost its his

Romea : Können Sie ihm helfen, Herr Professor

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

able to YOU it him

ProfessorSchock

Kein Problem

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

No

ProfessorSchock

Das dauert nur ein paar Minuten

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

the will take only coupleof that last just

ProfessorSchock

Setzt euch. Ich hypnotisiere dich.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Seat yourselves will hypnotize you (D.O) amgoingto

ProfessorSchock

Du bist ganz entspannt. Gaaaanz locker.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

completely relaxed loose entirely very

ProfessorSchock

Schau mir in die Augen. Guuuuuuuuut.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

eyes

ProfessorSchock

Wie heisst du ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Julian : Ich weiss nicht

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

IDK

ProfessorSchock

Was ist der Sinn des Lebens ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

sense of the life meaning of

Julian : Keine Ahnung.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

No idea

ProfessorSchock

Wieviel ist zwei plus zwei?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

How much

Julian : Ich äh… zwei plus zw… also, ich weiss es nicht.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

IDK it (that)

ProfessorSchock

Alles klar. Du kannst aufwachen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

OK able to up wake can

ProfessorSchock

Hallo! Wach auf! Aufwachen!!!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

wake up wakeup

Julian : Wo bin ich ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Romea : Keine Angst, alles ok. Ich bin bei dir.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

No fear everything at you with while

Romea : Und, Herr Professor, was ist los mit ihm?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

what is happening with him what is up what is going on

ProfessorSchock

Nichts. Gar nichts. Er ist ganz normal.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

nothing nothing at all completely entirely verr

Romea : Normal? Aber er hat doch alles vergessen!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

but however everything forgot

ProfessorSchock

Eben. Das ist ganz normal.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

right the entirely that completely this

ProfessorSchock

Die Jugend von heute hat keine Motivation

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

youth from today no of

ProfessorSchock

Er sagt seinen Namen nicht.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

says his

ProfessorSchock

Die Jugend von heute hat keine Religion.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

youth from today of

ProfessorSchock

Er weiss nicht, was der Sinn des Lebens ist.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

know meaning of

ProfessorSchock

Und die Jugend von heute hat keine Bildung.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

youth from today no education

ProfessorSchock

Er weiss nicht, wieviel zwei plus zwei ist.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

know how much

ProfessorSchock

Also: Er ist ganz normal.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Therefore So Well

Romea : Sind Sie verrückt? .

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

YOU crazy

Romea : Was sind Sie denn für ein Psychiater! .

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

are YOU then for kindof a

needs

Romea : Mein Freund braucht Hilfe!.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

ProfessorSchock

Nein. Er braucht keine Hilfe. .

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. No He needs no help

needs no

Romea : Was?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. what

Romea : Sie haben ja nicht alle Tassen im Schrank!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Mr. YOU do not have all your marbles

ProfessorSchock

Aber du bist nicht ganz normal.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

but however

ProfessorSchock

Du brauchst Hilfe.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

need

ProfessorSchock

Du bist ja total hysterisch, liebes Mädchen

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

dear girl

ProfessorSchock

Einen Moment, ich gebe dir eine Spritze

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

(will) give you a shot to you one for you

ProfessorSchock

Gleich fühlst du dich besser…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Soon you will feel better.

Soon will feel you yourself better goingto

Romea : Loslassen! Lassen Sie mich sofort los!! Hilfe !!!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Let go! Let me go immediately! Help!!!

letgo let YOU immediately go help let loose

Patient 2

Ich kann nachts nicht mehr schlafen

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

I can sleep no more at night.

Patient 2

und ich träum den ganzen Tag …

. dream all day

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

And I dream all day.

Patient 1

Halt den Mund ! Das ist mein Lied !

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Hold your mouth! That’s my song!!

hold the mouth the song (your) that

Patient 2

Das ist mein Lied.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

That is my song.

the song that

Patient 2

Ich habe das selbst komponiert !

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

I have composed it myself.

the myself composed that

Patient 1

Du? Du spinnst ja! Ich bin Julian!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

You? You are crazy! I am Julian!

arecrazy

Patient 2

Nein, ich bin Julian!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

No, I am Julian!

No

Patient 2

Die Eisbrecher sind meine Band!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

The Icebreakers are my band!

are

Patient 2

Du gehörst in die Nervenklinik!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

You belong in the mental hospital!

belong

ProfessorSchock

Aufhören! Sofort aufhören !

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Stop! Stop immediately!

stop immediately stop

ProfessorSchock

Seid still, ihr zwei, oder ich hole die Zwangsjacken!!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Be still, you two, or you two will get the straight jackets!

Be you 2 or will goget straight jackets

Julian : Romea ?

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Romea?

Romea : Ja ?

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Yes?

Julian : Los wir hauen ab.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Let’s go, we are getting out of here.

comeon are getting out of here loose

Romea : Ja, Achtung, fertig, los !!

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Get ready, get set, go.

Julian : Ich hab’ Hunger.

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

I am hungry.

Romea : Hast du Geld?

. money

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Do you have money?

Julian : Fünf, sechs, sieben, acht, acht Mark fünfzig.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Five, six, seven, eight, eight Marks and 50 cents.

(zählt seine Münzen) …

5 6 7 8 8 marks 50

Romea : Ist das alles?

. the all that everything

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Is that all?

Julian : Hmhm. Und du?

. Yea and

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Hmhm. And you?

Romea : Ich hab’ gar nichts. Keinen Pfennig

. nothing at all no (not a) penny

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Julian : Was machen wir jetzt ?

. do now make

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Romea : Essen. Für acht Mark fünfzig

. Food 8 50

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Romea : kriegen wir zwei Würstchen und eine Cola.

. Get 2 small sausages

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

We’re getting two small sausages and a cola.

Romea : Das muss reichen. Komm.

. suffice to be enough

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

That will have to be enough.

In derWürstchenbude

Geräusche einer Würstchenbude.Im Hintergrund Popmusik aus einem Fernseher..

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Würstchenbude-besitzer

Na, ihr zwei? Was darf’s denn sein ?

. Well you 2 will it then be So

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Well, you two? What may it then be

Romea : Zwei mal Currywurst. Und eine Cola.

. 2

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Two currywurst and one Cola.

Würstchenbude-besitzer

Kommt sofort. Kleinen Moment.

. coming up right away small immediately short

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Coming right up. One moment.

Julian : Haben Sie eine Toilette ?

. Mr. .. Do YOU have a one

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Do you have a bathroom?

Würstchenbude-besitzer

Na logisch ! Da hinten um die Ecke.

. Well logical back there around the corner Well of course

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Of course! Back there around the corner.

Julian : Danke

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Thanks.

(Er geht zur Toilette.)

Im Fernsehen wird der Song ‘Verliebt’ gespielt: ‘Ich kann nachts nicht mehr schlafen, und ich träum den ganzen Tag…’

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Romea : Machen Sie lauter, bitte. Lauter!

. Make YOU louder please louder

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Der Fernseher wird lauter. Der Song wird in den Hintergrund gefadet, und eine Moderatorin fängt an zu sprechen:

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Moderatorin

Das ist der neue Song von den Eisbrechern, ‘Verliebt’

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

That’s the new Icebreaker song, ‘In Love’.

VERLIEBT

Moderatorin

Platz eins der deutschen Hitparade.

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Theyre number 1 on the german charts

Moderatorin

Die Eisbrecher sind im Moment die Band Nummer eins in Deutschland.

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

At the moment the Icebreakers are the #1 band in Germany.

Moderatorin

Aber vielleicht nicht mehr lange , denn die Band hat ein grosses Problem:

. But maybe not for much longer , for however , because

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Moderatorin

Heute Morgen ist der Sänger der Eisbrecher spurlos verschwunden.

. Today morning singer the without a trace disappeared ofthe

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Moderatorin

Die Band machte gerade ein neues Video.

. made just

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Moderatorin

Für dieses Video sprangen die drei Jungs mit Fallschirmen aus einem Flugzeug.

. this jumped boys

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

8

Moderatorin

Seit diesem Sprung ist Julian, der Sänger, spurlos verschwunden.

. since this jump without a trace disappeared

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

8

Moderatorin

Die Polizei glaubt an Entführung.

. abduction

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

8

Moderatorin

Es gibt eine Belohnung von 10.000,- Mark.

. There is a reward There are one

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

810.000 DM

Moderatorin

Also: Seht ihr diesen Jungen irgendwo,

. Well see you all this boy someplace

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

8

Moderatorin

dann ruft bitte sofort die Polizei an.

. Then call please rightaway up rightnow immediately

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

then please call the police immediately

8

Moderatorin

Das grosse Konzert heute Abend im Stadion fällt wahrscheinlich aus..

. big today evening inthe stadium iscanceled apparently

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

The big concert this evening in the stadium is canceled.

8

Moderatorin

Der Song wird wieder in den Vordergrund gefadet..

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

8

Würstchenbudebesitzer

Moment mal… He! Das ist doch dein Freund,

. Wait a minute the but your friend that however

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

8

Würstchenbudebesitzer

der Junge auf der Toilette, oder?

. or

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

8

Romea : Was? Nein... nein. Das ist nur Zufall

. the only bychance

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Romea : Mein Freund sieht ähnlich aus.

. looks similar

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

My friend looks similar.

Würstchenbudebesitzer

Quatsch! Ich bin doch nicht blind!

. Nonsense however but

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

8

Würstchenbudebesitzer

Das ist der Sänger von den Eisbrechern!

. The singer from that of

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

8

Würstchenbudebesitzer

Und du hast ihn entführt, was?. him abducted what kidnapped didn’t you

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

8

Romea : Halt! Nein, warten Sie!

. Wait YOU

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Würstchenbudebesitzer

Und du hast ihn entführt, was?

. him abducted

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

8

Romea : Nein, Moment!

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Der Würstchenbudenbesitzer hämmert an die Toilettentür.

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Würstchenbudebesitzer

He, du da! Komm raus! Ich weiß, wer du bist!

. there out of there know who

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

8

Julian : Moment! Ich kann jetzt nicht!

. ableto atthismoment now

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

8

(durch die geschlossene Tür)

Würstchenbudebesitzer

Los, raus da! Du bist 10.000, Mark wert!

. comeon Outof there 10,000 worth

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

8

Würstchenbudebesitzer

Wir gehen jetzt zur Polizei!

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

8

. now tothe

Romea : Hören Sie doch auf!

. Stop YOU however but

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Würstchenbudebesitzer

Komm schon, Junge, raus jetzt!

. already boy out now

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Come already, boy, get out of there!

9

Romea : Tut mir leid, aber das muss sein.

. I am sorry but the hasto be however this that

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

I’m sorry, but this has to be done.

9

Romea schlägt den Würstchenbudenbesitzer mit einer Bratpfanne nieder. Er stöhnt und fällt zu Boden.

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

9

.

Würstchenbudebesitzer

Oh, mein Koooopf…

. head

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Oh, my headdddddddd……….

9

Romea : Los, komm raus, wir müssen weg hier! Sofort!

. Comeon out haveto away here rightaway

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Go, come out, we have to leave here! Immidiately!

9

Die Toilettentür wird geöffnet.

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

9

Julian : Was ist denn los?

. then goingon comeon

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

What’s up?

9

Romea : Ich erkläre dir alles später. Los, lauf!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

I will explain to you later. Go, run!

9

. explain toyou everything later comeon run

Julian : Halt, meine Hose! Meine Hose!!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Hold on, my pants! My pants!!

9

. Stop pants

Romea : Vergiss deine Hose! Lauf!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Forget your pants! Run!

9

. Forget run

4. SZENEFRISCH GEDUSCHT

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

9

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.Romea closed the apt door

9

Sz. 4 Innen, im Korridor Romea schliesst die Wohnungstür auf.

Romea : So wir sind da. Komm rein.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

So we are here come on in

9

. are there inhere

Julian : Schöne Wohnung. Wo…. Wo sind deine Eltern ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Beautiful apt. Where where are your parents

9

. Beautiful apt. Where where are

Romea : Bei der Arbeit. Die kommen erst heute Abend.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

At work They (will) come this evening

9

. At work the today evening the pl. they

Romea : Hier ist mein Zimmer. (Romea öffnet eine Tür)

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Here is my room

9

. room

Julian : Hm …. Was sind das für Poster

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Hm what kind of posters are those

9

. What kind of are that those the

Romea : Da äh … das ist mein Lieblingsband

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

There ahhhhh that is my favorite band

9

there ahhh that favorite

Romea : Die Eisbrecher. Kennst du die … ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

The ice breakers. Do you know them

9

know the familiarwith the pl. them

Julian : Eisbrecher ? Nein, nie gehört. Du sag, mal

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Ice breakers ? No never heard you tell me

9

never heard say once tellme

Romea : Ja ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

yes

9

Das Badezimmer

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. bathroom

9

bathroom

Julian : Meinst du ? Ich kann hier duschen ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Do you think I can shower here ?

9

think shower

Romea : Klar ! Hier ist das Badezimmer

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

9

sure bathroom

Romea öffnet wieder eine Tür

Julian : Also dann bis gleich

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Well then see you soon

9

wel then see you in a few see you soon

Romea : Bis gleich

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

See you soon

9

see you soon

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

9

Man hört die Dusche. Julian singt unter der Dusche: ‘Ich bin schüchtern, ich bin so schüchtern…’. Im Wohnzimmer klingelt das Telefon.

Romea : Ja, Hallo

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

9

Kassandra : Na, was ist mit meinem Fahrrad

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Well what is with my bike

9

Well what (up)

Romea : Oh Kassandra! Deinem Fahrrad

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Oh Kassandra your bike

9

your

Romea : Also, ich… ich… dein Fahrrad…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Well I I your bike …

9

Well your

Romea : Ich geb’ dir mein Fahrrad.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

I amgiving you my bike

9

will give you amgoingto for you to you

Kassandra : Ist was passiert?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Did something happen

9

what happened something

Kassandra

Romea : Passiert ? Das kann man wohl sagen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Happened ? That can you surely say

9

the one surely say Happened that you

Romea : Rate mal, wer gerade hier unter der Dusche steht.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Guess , who just here in the shower isstanding

9

Guess who just shower stands

Kassandra : Dein Vater ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Your dad

9

your

Romea : Nein, nicht mein Vater. Der Sänger von den Eisbrechern.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

No not my father the singer of the ice breakers

9

from of

Kassandra : Waaas? Julian?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Whaaaaaat julian

9

Romea : Genau. Julian.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Exactly julian

9

Exactly Right Correct That’s right

Kassandra : Das gibt’s doch gar nicht! Ich komme sofort zu dir.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

No way I will come immediately to your house

9

No way immediately to you (your house)

Kassandra : Ich will ihn sehen. Du musst mir alles erzählen!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

I want to see him. You haveto tell me everything

9

him to see haveto me everything tell to me for me

Romea : Das geht nicht. Er hat sein Gedächtnis verloren.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

That does not work. He lost his memory

9

the goes not to be memory lost that his that will not work

Kassandra : Wie bitte? Was hat er verloren?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

What did you say ? What did he loose ?

9

What lost What did you say ?

Romea : Er hat alles vergessen. Er weiss nicht, wer er ist.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

He forgot everything. He does know, who he is

9

all forgot knows who everything white

Romea : Er weiss nicht, wie er heisst,

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

He doesn’t know , what his name is

9

know how iscalled

Romea : Er hat keine Ahnung, dass er Julian ist.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

He has no idea , that he is Julian

9

no notion that idea

Kassandra : Du lügst doch!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

But you arelying

9

arelying but however

Romea : Du bist meine beste Freundin. Ich lüge nicht!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

You are my bf I amnot lying

9

amlying

Romeas Eltern kommen nach Hause.

Romea : Du, meine Eltern kommen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

You my parents are coming

9

Romea : Ich rufe dich später an. Tschüs

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

I will call you later. seeya

9

will call you later up amgoingto

Kassandra : Aber …

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

but

9

but however

Romea legt auf.

Romeas Mutter : Hallo Romea

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Hello Romea

10

Romea : Hallo Mama. Wieso kommt ihr denn jetzt schon?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Hi mom. Why are you guys coming now already

11

Why come youguys then now already

Romeas Mutter : Wir haben heute beide frei. Wir waren einkaufen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

We are today both of us off We were shopping

11

have bothofus free were shopping off

Romeas Mutter : Hast du schon gegessen?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

11

already ate

Romea : Ja... eine Currywurst.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

11

a curry sausage 1

Romeas Vater : Hallo Romea… die Dusche?!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

11

shower

Romeas Vater : Sag mal, hast du die Dusche angelassen?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

11

Tell me did you shower onleave

Romea : Nein, ich… nein, wieso?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

11

no why

Julian : Welches Handtuch kann ich nehmen? Das rote?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

11

which towel take the red red one

(brüllt durch die geschlossene Bade-zimmertür)

Romeas Vater : Wer ist denn da im Badezimmer?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

11

Who there inthe bathroom

Romea : Nein, Papa! Geh da nicht rein!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

11

Go there not in

Romeas Vater öffnet die Badezimmertür.

Julian : Guten Tag … Guten Tag

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

11

Good Day Hello (mid day)

Romeas Vater : Guten Tag Wer bist du ? Was machst du hier ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

11

Good Day who make Hello do

Romea : Papa Warte doch ! Ich kann dir alles erklären

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

11

wait however albeto you all explain but toyou everything make clear foryou

Romeas Mutter : Lass ihn doch erstmal fertig duschen

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

11

let him however first finished shower allow but ready

Romeas Vater : Na gut.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

11

ok

Romeas Vater : Aber ich bin gespannt auf deine Erklärung, Romea

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

11

But am excited to hear your explanation

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

12

Szene 5 AllergischIn der Wohnung von Romeas Eltern

Romea : Papa, du musst das verstehen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Papa you haveto understand

haveto understand

12

Romea : Er hat eine Allergie. Er muss fünfmal am Tag duschen

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.He has an allergy he hasto shower 5 times per day

an hasto 5 times duringtheday shower

12

Romea : , sonst geht seine Haut kaputt!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Otherwise his skin will go kaputt

12

otherwise his skin

Romeas Mutter : Da kommt er ja, der junge Mann.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. There he comes yes the young man

12

there yes young

Romeas Vater : Bitte, setz dich. Wie heisst du eigentlich?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Please seat yourself What is your name actually

12

Please seat yourself How arecalled actually

Julian : Ich äh,… ich heisse, mein Name ist…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. I ahh My name is My name is

12

Romea : Fritz. Fritz. Fritz Müller.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

12

Julian : Genau. Fritz Müller.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Exactly

12

Exactly Right Correct That’s right

Romeas Vater : Also, Fritz Müller.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Well ok

12

Well So

Romeas Vater : Kennst du Romea schon lange?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Do you know romea already for a long time

12

know already for a long time

Julian : Na, also… wie lange kenne ich dich schon?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Well how long have I know you

12

Well so know you already

Romea : Mach keine Witze.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Make no jokes

12

make no jokes do

Romea : Wir kennen uns schon eine Ewigkeit!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. We have known oneanother already for an eternity

12

know oneanother already an eternity 1

Romea : Äh, seine Schwester ist in meiner Klasse.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. His sister is in my class

12

ahhh his sister

Romeas Mutter : Und was machst du, Fritz? Studierst du?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. And what do you do Fritz

12

make do

Julian : Studieren, tja… also eigentlich gehe ich…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

12

study well well actually

Romea : Fritz arbeitet bei einer Computerfirma.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

12

works at with

Romea : Er ist Programmierer

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

12

Julian : Naja, ich lerne noch.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

12

yea study still even

Julian : In zwei Jahren bin ich fertiger Programmierer.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

12

2

Julian : Aber du, ich muss jetzt wirklich gehen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

12

but haveto now really

Julian : Danke für die Dusche.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

12

Thanks shower

Romea : Ist deine Allergie schon besser?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

12

your already

Julian : Meine was? Ach so meine Allergie!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

12

my oh ok

Julian : Ja, viel besser.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

12

much a lot

Julian : Auf Wiedersehen

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

12

Julian : Es war nett, Sie kennenzulernen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

12

It was nice YOU getting to know

Romeas Mutter und Vater : Auf Wiedersehen!.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

12

Romea : Ich bring dich raus.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

12

I will see you to the door

Die Wohnungstür wird geöffnet. Akustikwwechsel im Treppenhaus.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

12

apt. door isbeing opened stairwell

Julian : Bist du wahnsinnig ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

12

crazy

Romea : Wieso? Vielleicht heißt du ja wirklich Fritz Müller!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

Why Maybe arecalled yes really

Julian : Können wir uns heute noch treffen?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

can oneanother today still meet

Julian : Heute Abend, um sechs im Park?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

today evening around 6 at

Romea : Um sechs im Park? O.k. Tschüs.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

Julian : Tschüs.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

Romea geht wieder hinein. Die Wohnungstür wird geschlossen

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

again inside is being closed will be

Romeas Mutter : Romea! Ich muss mit dir sprechen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

gotto you speak

Romea : Ja, Mama ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

Romeas Mutter : Sag mal, du bist doch nicht verliebt in diesen Jungen?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

say once but inlove with this boy tellme however

Romea : Wieso ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

Why

Romeas Mutter : Ein Computerprogrammierer.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

a computer programer

Romeas Mutter : Fritz Müller! Das ist doch nichts für dich!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

however nothing you but

Romeas Mutter : Du solltest dir einen Popstar suchen!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

should for yourself lookfor

Romeas Vater : Oder einen Fussballspieler der Nationalmannschaft!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

or a soccer player the national team ofthe fromthe

Romeas Mutter : Oder einen Ballettänzer !

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

or a ballet dancer

Romeas Vater : Oder einen Rallyfahrer !

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

racecar driver

Romeas Mutter : Aber doch nicht so einen langweiligen Müller-Typen!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

but however not so a boring guy such

Romea : Ihr seid langweilig! Mensch,

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

You2 are boring man

Romea : Das ist doch nicht eure Sache!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

The but yall’s thing (business) That however

Brüllt aus ihrem Zimmer

Romea : Ich gehe in mein Zimmer!!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

Brüllt aus ihrem Zimmer

Romea geht in ihr Zimmer und knallt die Tür zu. Im Wohnzimmer schalten ihre Eltern die Stereoanlage ein.Musik dröhnt durch die Wohnung

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

Romea : Papa !! Mama !! Macht dieser furchtbare Musik leiser !!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

make this terrible quieter turndown that

Brüllt aus ihrem Zimmer

Romea : Ich mache hier Hausaufgaben. Mamaaaa !! Papaaaa !!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

make homework amdoing

Romeas Vater : Warum wird das Kind immer gleich so hysterisch?!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

13

why will the child always soon hysterical is being that this

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

14

 Szene 6: DIE BESTE FREUNDIN

Im Park  Aussenakustik: Man hört, wie Julian mit seinem Mobiltelefon eine Nummer wählt.

Tommi : Hallo, hier sind die Eisbrecher, Tommi am Apparat.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Hello, here are the Icebreakers, Tommi on the phone.

14

are onthe phone

Julian : Hallo Tommie, ich bin’s , Julian.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Hello Tommie, its Julian.

14

It is me

Tommi : Julian? Wo bist du? Was ist los ? He Frank!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Julian? Where are you?

14

where are up happening come on

Tommi : Julian ist am Telefon!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Julian is on the telephone

14

onthe phone

Frank : Was? Julian! Komm sofort her!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

What? Julian come right now.

14

immediately right away right now

Frank : Wir müssen proben.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

We have to rehearse.

14

haveto rehearse practice

Frank : Heute Abend ist doch das Konzert im Stadion.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

This evening there is a concert in the stadium.

14

today evening however in the stadium but

Julian : Ich… also seid jetzt bitte nicht böse.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Well don’t be upset

14

well be now please upset evil

Tommi : Was ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

what

14

Julian : Ich komme nicht. Das Konzert fällt aus.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Im not coming the concert is canceled.

14

iscanceled

Frank : Was hat er gesagt?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

What did he say?

14

said

Tommi : Er kommt nicht. Das Konzert fällt aus.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Hes not coming the concert is canceled.

14

iscanceled

Frank : Gib mir mal das Telefon her.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Give me the phone.

14

once here

(noch im Hinter-grund) 

Frank : Julian?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Julian?

14

(spricht jetzt am Hörer) 

Frank : Bist du verrückt? Was ist los ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Are you crazy? What is happening?

14

are crazy up happening comeon

(spricht jetzt am Hörer) 

Julian : Ich komme nicht.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Im not coming

14

Frank : Wieso nicht? Bist du krank?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Why not? Are you sick?

14

Why are sick

Frank : Hast du Drogen genommen?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Did you take drugs?

14

Did take

Julian : Viel schlimmer.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Much worse.

14

much worst

Julian : Ich bin verliebt. Sie heisst Romea.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

I am in love. Her name is Romea.

14

am inlove iscalled

Frank : Was? Verliebt?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

What? In love?

14

inlove

Frank : Das darf doch nicht wahr sein!!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

No way

14

NO WAY

Frank : Los Tommie, mach den Computer an !!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Come on Tommie, turn on the computer.

14

Comeon do at turn on

(er flüstert zu Tommi) 

Frank : Wir müssen ihn finden!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

We must find him.

14

gotto him

(er flüstert zu Tommi) 

Julian : Was hast du gesagt?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

What did you say?

14

said

Hintergrund piepst Tommis Computer.

Frank : Ach, nichts.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Ah nothing.

14

Ah nothing

Frank : Warum kannst du nicht kommen?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Why cant you come?

14

Why

Julian : Das geht nicht! Sie weiss nicht, wer ich bin

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

No can do! She doesn’t know who I am.

14

NO can do know who

Julian : Sie weiss nicht, dass ich Julian bin

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

She doesn’t know that im Julian

15

know that

Julian : Und wenn sie das merkt,

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

And when she finds out,

15

if notices when and if

Julian : dann liebt sie mich vielleicht nicht mehr.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Then maybe she wont love me anymore.

15

then loves maybe not more no longer

Julian : Ich muss jetzt weg. Seid nicht böse. Tschüs!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

I have to go away now. Don’t be upset. Bye!

15

gotto now Be upset bye evil

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

15

Akustikwechsel, subjektive Akustik bei Frank und Tommi.

Frank : Julian! Juuliaan!! Scheisse! Er hat aufgelegt.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Julian! Julian! crap! He hung up.

15

crap hungup

Tommi : Kein Problem. Wir finden ihn. Moment…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

No problem. We’ll find him.

15

Der Computer piepst.

Tommi : Hm... ja, alles klar. Wir haben ihn. Er ist im Park.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Yea, everything is clear. We have him. Hes in the park.

15

everythings clear him inthe

Frank : Los, wir schnappen ihn!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Come on we’re gonna go grab him!

15

Comeon grab him

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

15

Telefonieren... Romeas Zimmer. Romea telefoniert.

Romea : Also Kassandra, was soll ich machen?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Well Kassandra, what should I do

15

Well should make do

Kassandra : Lass die Finger von ihm.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Keep your hands off him

15

Let from him Leave offof

Kassandra : Das Beste ist, du siehst ihn nicht mehr.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

The best thing is, you wont see him anymore.

15

see him not more no longer

Romea : Das geht nicht. Ich bin so verliebt.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

No can do. Im in love

15

No can do so inlove

Romea : Wenn ich ihn nicht mehr sehe, dann sterbe ich.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

If I don’t see him anymore I’ll die.

15

If him not more see die no longer

Kassandra : Hör auf mich, Romea. Ich bin deine beste Freundin.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Listen to me, romea. Im your best friend.

15

hear listen on your onto to

Romea : Er wartet auf mich, im Park.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Hes waiting for me in the park.

15

wait on onto to

Romea : Ich muss zu ihm gehen

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

I have to go to him.

15

gotto him

Kassandra : Nein, Romea, tu das nicht! Er bricht dein Herz.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

No romea don’t do that he’ll break your heart

15

No do the not isgoingto break your heart put that don’t will

Kassandra : Dieser Julian ist ein Popstar!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

This Julian is a popstar.

15

this

Kassandra : Der nutzt dich doch nur aus,

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Hes only going to use you

15

the use up you however only he but just

Kassandra : und dann schmeisst er dich weg.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Then throw you away

15

then throws you away

Romea : Das glaube ich nicht. Julian doch nicht!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

I don’t believe that. But not Julian.

15

the believe however that think but

Kassandra : Popstars sind doch alle gleich.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Popstars are all the same.

15

are however all thesame but soon inafewminutes

Kassandra : Er ist reich und berühmt. Er hat tausend Mädchen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Popstars are all the same.

15

rich famous 1000

Kassandra : Was soll er denn mit dir? Lass die Finger von ihm.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

What is he supposed to do with you? Stay away from him.

15

issupposed then leave from him should offof shall

Kassandra : Das Beste ist, du siehst ihn nicht mehr.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Its for the best that you don’t see him anymore.

15

see him no more no longer

Romea : Ich glaube, er ist verliebt in mich. .

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

I think he loves me

15

believe inlove with think

Romea : Und er weiss doch gar nicht,

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

He doesn’t know at all

15

knows however not at all

Romea : , dass er reich und berühmt ist!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

That hes rich and famous

15

that rich famous

Kassandra : Du musst mir glauben.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

You have to believe me.

16

haveto me believe to me think for me

Kassandra : Ich will dir doch nur helfen! Geh nicht in den Park!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

I only want to help you. Don’t go to the park

16

want you however only to help go not don’t

Romea : Ich muss nachdenken…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

I have to think about it

16

haveto thinkaboutit

Kassandra : Geh nicht hin. Ich rufe dich später wieder an.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Don’t go to him. I’ll call you later

16

Go not there callup you later again don’t

Romea : Ich muss nachdenken…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

I have to think about it.

16

gotto thinkabout (it)

Kassandra : Geh nicht hin! Tschüs. (Sie legt auf.)

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

Don’t go there bye!

16

Go not there don’t

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

16

Szene 7 NICHTS ALS LÜGNERIN

Kassandra : Julian! Julian!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

16

Julian : Ja? Was ist denn?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

16

yea (up) then

Kassandra : Ich heisse Kassandra.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

16

Julian : (betont unhöflich) Na und?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

16

and

Kassandra : Du bist doch Julian von den Eisbrechern

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

16

are however from but

Julian : Das weiß ich selbst. Was willst du?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

16

the know myself want that

Kassandra : Ich bin Romeas beste Freundin.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

16

Julian : (plötzlich ganz interessiert) Was ist mit Romea?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

16

(up)

Kassandra : Romea weiss, wer du bist.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

16

knows who

Julian : (wird wütend) Was? Hast du das gesagt?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

16

the said that

Kassandra : Nein. Sie hat es die ganze Zeit gewusst.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

16

no it entire time knew

Kassandra : Sie hat es mir schon gestern gesagt

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

16

it me already yesterday said to me for me

Kassandra : Was? Sie hat es die ganze Zeit gewusst?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

16

entire time knew whole

Kassandra : Ja. Von Anfang an. Sie hat dich angelogen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

Yes from the very beginning. you to lied

Kassandra : Ich Idiot! Und ich habe ihr geglaubt.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

I idiot What an idiot her believed

Julian : Ich habe mich sogar in sie verliebt!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

me even with she fallen in love myself her they

Man hört Schritte. Es ist Romea.

Romea : Hallo! Hallo!!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

Julian : Lass mich in Ruhe.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

leave me in peace alone

Romea : Was ist los? Kassandra? Was machst du denn hier?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

What is up make do

Julian : Verschwinde. Hau ab. Ich will dich nie wieder sehen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

Disappear beat it want you never get lost

Romea : Warum? Was ist denn passiert?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

Why happened

Julian : Du hast die ganze Zeit gewusst, wer ich bin.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

whole time knew who

Julian : Und du hast mir nichts gesagt.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

nothing said

Romea : Kassandra! Hast du ihm das erzählt?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

him the told that

Kassandra : Ja. Ich lüge ja nicht. Ich bin ja nicht wie du.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

lie yes how like

Romea : Du Schlange! Und du sagst,

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

snake say tell

Romea : Du bist meine beste Freundin? Ich bring´ dich um!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

will kill you amgoing to Romea geht auf Kassandra los,

die beiden Mädchen kämpfen.

Kassandra : Au! Lass mich los! Lass meine Haare los!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

Aw let loose let go

Kassandra : Das tut weh!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

that hurts

Romea : Das soll auch wehtun! Du bist eine Verräterin!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

the should also hurt traitor that supposed to too as well

Kassandra : Au Hör auf !

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

Aw Stop

Romea : Warum hast du das gemacht?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

Why the did do that

Kassandra : Du hast ihn nicht verdient!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

him earned deserved

Kassandra : Julian ist viel zu gut für dich!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

much to you

Romea : Du bist doch nur neidisch! Eifersüchtig!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

however only envious jealous but just

Kassandra : Ich? Quatsch!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

I nonsense me

Zwei Motorräder kommen.

Tommi : Da! Da ist er! Gib Gas!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

There there give

Die Motorräder bleiben bei Romea,Kassandra und Julian stehen.

Frank : Julian!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

Frank : Kommst du freiwillig mit oder müssen wir dich fesseln?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

voluntarily with or you tie up

Julian : (traurig, apathisch) Nein, ich komme schon.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

already

Frank : Was ist denn los? .

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

What then up happening comeon

Frank : Was ist denn mit deiner Romea?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

up then

Julian : Vergiss es. Ich liebe sie nicht mehr…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

forget it she no more her they no longer them her

Tommi : Also los dann, komm. Wir müssen proben!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

17

Well comeon then rehearse practice

Tommi : Heute abend spielen wir im Stadion.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

18

today evening inthe stadium

Romea : Moment mal…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

18

Julian : Los, wir gehn.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

18

comeon go

Julian : Ich will die zwei Mädchen nie wieder sehen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

18

want 2 girls never again

Romea : Halt mal! Julian! Du weisst, wer du bist?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

18

stop know who

Julian : Natürlich. Ich bin doch nicht blöd!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

18

of course however stupid but

Kassandra : Kann ich eine Freikarte haben für das Konzert?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

18

free tkt have

Romea : Halt die Klappe, Kassandra! Julian!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

18

Shut up

Romea : Du hast mich angelogen!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

18

me to lied

Romea : Du hast dein Gedächtnis gar nicht verloren!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

18

your memory not at all lost

Julian : Nein, hab' ich nicht gemacht

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

18

No I did not

Julian : Du hast ja auch die ganze Zeit gewusst, wer ich bin.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

18

yes also whole time knew who

Julian : Also sind wir quitt. Es steht eins zu eins. Tschüs..

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

18

So are even Score is 1 to 1

Die Motorräder starten

Romea : Halt, warte doch! Ich kann dir alles erklären!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

18

stop wait however ableto you all explain but everything

Julian : Nein danke. Es ist aus. Zuviele Lügen!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

18

No thanks out too many lies over

Die Motorräder fahren los.

Romea : Warte doch! (zu sich selbst) So ein Idiot!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

18

wait however to herself so an idiot such

Kassandra : Und mein Fahrrad will ich wiederhaben. Sofort!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

18

bicycle want again to have immediately back rightaway rightnow

Romea : Ach lass mich in Ruhe. Du blöde Kuh !

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

18

Ah leave me peace stupid cow

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

19

Szene 8 DEPRESSIONEN

Romeas Zimmer. Es klopft an der Tür.

Romea : Ich will alleine sein!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.I want to be alone

19

want alone to be his its

Romeas Vater : Aber Kind! Du musst doch etwas essen!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.But child you must eat something

19

but child gotto however what eat haveto but something

(von draussen, durch die Tür)

Romea : Ich will nicht essen!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. I do not want to eat

19

want

Romeas Vater : Was willst du dann?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. What do you want then

19

want then

Romea : Ich will sterben!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. I want die

19

want to die

Romeas Vater : Ich mache mir wirklich Sorgen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.I am really worried

19

worry really

Romeas Mutter : Sie hat Liebeskummer. Das ist normal.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.She is love sick That is normal

19

love sickness the that

Romeas Vater : Liebeskummer? Sie hat Anorexie, und sie ist hysterisch..

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Love sick she has anorexia and she is hysterial

19

love sickness anorexia hysterical

Romeas Mutter : Ach Quatsch! Lass mich mal mit ihr sprechen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Oh nothing nonsense let me talk with her

19

Oh nonsense let me once her

Romeas Mutter : Frau zu Frau

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Woman to woman

19

woman to woman Mrs. Mrs.

Romea : Lass mich, Mama! Ich will sterben.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Leave me mama I want to die

19

Let want to die Leave

Romeas Mutter : Ist es so schlimm ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Is it that bad ?

19

it bad

Romea : Noch viel schlimmer. Es ist alles aus.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. It even worse it is all over

19

still a lot worse it all out even over

Romeas Mutter : Mit diesem langweiligen Computertypen?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. With this boring computer guy

19

this boring guy

Romeas Mutter : Aber Kind, der war doch sowieso tote Hose.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. But child he was but lame anyway

19

but child the (M) was however anyway lame he but

Romeas Mutter : Du findest bestimmt bald einen besseren.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. You are definitely going to find someone better soon

19

definitely soon a better (1)

Romea : Mama, du hast keine Ahnung.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Mama you have no idea

19

no notion idea

Romea : Bitte lass mich jetzt allein.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Please leave me alone now

19

please leave now alone

Romeas Mutter : Hör doch ein bisschen Musik. Das hilft immer.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

listen to a little bit of music that always helps.

19

listen however a little bit of helps always

Romeas Mutter : Ich mach’ das Radio an.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. I will turn on the radio

19

will make at turnon

Moderatorin : und zum Schluss

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. At to end the program

19

Moderatorin : eine gute Meldung für all Eisbrecher-Fans:

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. A good announcement for all ice breaker fans

19

a good announcement

Moderatorin : Julian, der Sänger, ist wieder da.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Julian the singer is back here again

19

again there backagain

Moderatorin : Das Konzert heute Abend im Stadion findet also statt.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. The concert this evening in the stadium will take place

19

today evening inthe stadium will takeplace therefore

Tommi : Julian!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. JUlian

20

Im Radio kommt der Eisbrecher-Song ‘Verliebt’. Romea heult. Fadeout.

Keine Antwort. Die Musik bricht ab.

Tommi : Julian!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Julian

20

Julian : (erschrocken) Was? Was ist ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. What what is up

20

up

Tommi : Du! Fang an zu singen!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. You begin to sing

20

begin to

Julian : Entschuldigung. Ich kann mich nicht konzentrieren.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Excuse me I cannot concentrate

20

excuse me ableto

Frank : Das hat keinen Sinn. Hallo, Julian!!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. That has no meaning hallo julian

20

The no meaning That

Frank : Du bist ja gar nicht da.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. You are out of it

20

yes not at all there

Frank : Diese Romea hat dir total den Kopf verdreht.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. This romea has your head completely twisted

20

completely twisted

Julian : Sie hat mich angelogen. Die ganze Zeit..

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. She lied to me. The whole time

20

to lied whole time

Frank : Du hast sie doch auch angelogen!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. However you also lied to her

20

however also to lied

Frank : Also hör auf mit dem Blödsinn.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. So stop with the nonsense

20

So stop nonsense

Frank : In zwei Stunden fängt das Konzert an..

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. In 2 hours the concert begins

20

2 hours begins

Julian : Ich kann nicht singen. Es geht nicht...

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. I cannot sing no can do

20

No can do

Tommi : Doch, es muss gehen! .

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. However it hasto go on

20

however hasto go work

Tommi : In zwei Stunden sind ein paar tausend Leute im Stadion.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. In 2 hours a couple of thousand people are in the stadium

20

2 hours a coupleof 1000 people

Tommi : und warten auf dich!.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. And waiting on you

20

wait on you

Julian : Egal. Ich kann nicht. Ich will sterben. .

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. I am not able to. I want to die

20

It does not matter able to die

Julian : Sag den Leuten, ich bin tot.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Tell the people I am dead

20

Say the people dead Tell tothe

Frank : Hör mal, du verwöhntes Baby!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Listen you spoiled baby

20

Listen spoiled

Frank : Wenn du jetzt nicht gleich singst,

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. If you don’t sing now in a few minutes

20

If now soon inafewminutes

Frank : bist du wirklich bald tot!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. You will really be dead soon

20

really soon dead

Julian : Ist mir …………Ist mir egal…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. It does not matter to me

20

to me does not matter to me

Tommi : Frank, lass mal, so geht das nicht.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Frank leave it it is not working

20

Let inthatway that does not work Leaveit

Tommi : Ich habe eine Idee.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. I have an idea

20

Frank : Ach ja? Was denn für eine Idee?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Oh yea what kind of an idea

20

Oh yea ? Whatkindof then

Tommi : Wo wohnt sie denn eigentlich, deine Romea?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Where does she live then actually your Romea

20

then actually your

Julian : Ach hör auf. Ich hab’ sie schon vergessen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Oh stop I have already forgotten her

20

Oh stop her already forgot

Tommi : Sag schon, wo wohnt sie?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Tell me already where she live

20

Say it where Tell me already

Julian : Zu spät. Das hat alles keinen Sinn mehr.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Too late Everything makes no sense

20

Too late the everything no sense more that no meaning more

Julian : Es ist vorbei. Aus und vorbei.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. It is past it is over and done with

20

It past over and done with

Tommi : Frank, hilf mir mal…

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Frank help me

20

Help me

Frank : Ok

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. ok

20

Tommi und Frank packen Julian und kitzeln ihn. Julian muss fürchterlich lachen.

Julian : (brüllt vor Lachen) Aufhören! Hört sofort auf!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Stop stop immediately

21

stop stop immediately

Tommi und Frank packen Julian und kitzeln ihn. Julian muss fürchterlich lachen.

Tommi : Sag uns wo sie wohnt!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Tell us where she lives

21

Tell us where

Julian : (lacht weiter) Nein! Aufhören! Schluss!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. No stop its over

21

Stop end

Frank : Wo wohnt sie?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Where does she live

21

Where

Julian : (lacht) Ich sage kein Wort!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. I will not say not 1 word

21

say no word

Tommi : O.k., du lässt uns keine andere Wahl.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Ok yo leave us no other choice

21

Leave us no other choice

Tommi : Los Frank, zieh ihm die Schuhe aus… Die Adresse

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Come on Frank pull his shoes off the address

21

Comeon pull from him shoes off

Tommi : Los, wo wohnt sie?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Come on where does she live

21

comeon where

Julian : (lacht) Nein!!! Nicht die Füsse!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. No not the feet

21

no not feet

Julian : Nicht an den Füssen kitzeln! Das halte ich nicht aus!!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Do not tickle me on my feet I can’t take it

21

Not on the feet tickle I cannot take it don’t

Frank : Die Adresse! Los, wo wohnt sie?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. The address comeon where does she live

21

Julian : (lacht, aber schon etwas erschöpft) Fi… Fischerstrasse.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Fi fisher street

21

Fi Fisher Street

Tommi : Hausnummer?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. House number

21

House number

Julian : (erschöpft) 5.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Exhausted 5

21

exhausted

Frank : Nachname?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

21

Last name

Julian : (völlig erschöpft) Schmitt. Mit zwei “t”.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

. Schmitt with 2 Ts

21

completely exhausted 2

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

9. Szene zum zuhören: NOTWEHR

Innenakustik, in der Wohnung von Romeas Eltern. Es klingelt an der Tür. Die Tür wird geöffnet.

Romeas Vater : Guten Abend.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

Good Evening

Tommi : Guten Abend. Wohnt hier Romea Schmitt?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

Good Evening

Romeas Vater : Wer seid ihr ? Was wollt ihr ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

Who are you guys want you guys

Frank : Wir äh… wir sind Freunde von Romea. Ist sie da ?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

are friends of she there

Romeas Mutter : Ja, aber sie will niemanden sehen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

Yes but she wants noone

Romeas Mutter : Sie ist krank.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

sick

Tommi : Wir müssen mit ihr sprechen. Unbedingt.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

haveto her definitely

Romeas Mutter : Ihr seid doch bestimmt Freunde von diesem Fritz.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

you guys are however definitely of this from

Romeas Mutter : Diesem Computertypen. Fritz… Fritz Müller.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

This computer guy That

Frank : Fritz Müller? Nein, wir kennen keinen Fr… autsch!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

No know no familiarwith

(er verstummt, weil Tommi ihm auf den Fuss tritt)

Tommi : Fritz Müller. Genau. Wir sind seine Freunde.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

Exactly are his friends

Tommi : Können wir jetzt mit Romea sprechen?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

Able to now

Im Hintergrund wird eine Zimmertür geöffnet.

Romea : Was wollt ihr denn hier? Geht weg!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

Want you guys then go away

Tommi : Du musst uns helfen! Wir brauchen dich!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

haveto us need you

Tommi : Jetzt, sofort!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

Now immediately

Romea : Nein, ich will nicht! Geht weg!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

No want go away

Romeas Vater : Ihr habt doch gehört, sie will nicht mit euch sprechen!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

You all however heard wants youguys

Frank : Es handelt sich um einen Notfall !

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

It has to do with an emergency

Romea : (heult los) Er hat alles kaputtgemacht.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

everything ruined

Romea : Warum hat er gelogen? Warum nur?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

Why lied only

Romeas Mutter : Ihr seht doch, Romea ist krank. Geht jetzt.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

You guys see however sick go now

Frank : Tut mir leid. Das geht nicht. Wir brauchen

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

I am sorry No can do need

Romea : Jetzt.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

now

Romeas Vater : (sehr männlich und bestimmt) Jetzt hört ihr mal zu, ihr zwei. .

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

Now listen toher you 2

Romeas Vater : Romea ist meine Tochter, und das ist meine Wohnung. .

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

22

daughter apartment

Romeas Vater : Und wenn ich sage, ihr sollt verschwinden,

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

If say should disappear

Tommi : Bitte verstehen Sie doch.

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

please understand however but

Tommi : Wir haben Probleme.

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

Tommi : Grosse Probleme mit … äh … mit dem Computer

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

Big

Tommi : Romea muss uns helfen

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

us help

Romeas Vater : (sehr energisch) Raus jetzt! Raus, alle zwei!

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

Out now out both of you

Frank : Tommi, es muss sein.

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

It hasto be

Frank : Wir haben keine andere Wahl. Los!

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

no other choice comeon

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

Geräusche eines kurzen Kampfes. Romeas Eltern rufen um Hilfe und protestieren, aber sie werden von Frank und Tommi überwältigt.

Romea : Wow! Was war das denn?

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

What was that then

Frank : Jiu-Jitsu. Schwarzer Gürtel.

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

black belt

23

Frank : Und Tommi macht Mikado.

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

does

23

Tommi : Romea, hast du ein Seil oder eine Schnur?

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

a rope or a cord

23

Romeas Mutter: Romea, was machst du? Die zwei sind Kriminelle! ?

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

What are you doing the 2 are criminals those

23

Romeas Mutter : Du kannst ihnen doch nicht helfen!

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

ableto them however help but

23

Tommi : Romea! Wir brauchen dich.

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

Need you

23

Frank : ER braucht dich.

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

needs you

Tommi : Du musst ihm verzeihen.

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

him excuse pardon forgive

Frank : Er liebt dich.

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

loves you

Tommi : Wirklich. Er hatte nur Angst,

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

Really had only fear

Tommi : dass du ihn nicht liebst, wenn du weisst, wer er ist…

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

him love if know who

Romea : Moment! (Sie sucht etwas) Hier, geht das?

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

Here goes that

Frank : Das geht. Tommi, wir fesseln die Eltern ans Sofa.

.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

That goes tie-up parents ontothe That works.

Man hört, wie die zwei gefesselt werden.

Romeas Vater : Nicht so fest! Das tut doch weh!.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

tight hurts however but

Romeas Mutter : Romea! Bleib hier!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

Stay here

Romeas Mutter : Dieser Computerfritz ist nichts für dich. .

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

Nothing you

Romeas Mutter : Und sieh mal, was er für Freunde hat!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

23

See whatkindof

Romea : Mama, Papa, bitte seid nicht böse.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

24

Please be not upset evil

Romea : Ich muss gehen. Er braucht mich. Ich muss zu ihm .

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

24

haveto needs go .

Tommi : Alles klar. Die sitzen fest auf ihrem Sofa.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

24

Ok the tight their the pl. they

Tommi : Los, wir gehen.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

24

Comeon aregoing

Frank : Moment noch. Wo ist die Fernbedienung?

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

24

where remote control

Romea : Hier

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

24

Here

Frank : Hier, Herr Schmitt

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

24

Here Mr. gentleman

Frank : In einer Stunde können Sie den ComputerFritzen sehen

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

24

1 hour ableto YOU

Frank : Und ihre Tochter auch. Auf Kanal drei.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

24

YOUR daughter too on channel 3

Frank : Schönen Abend noch.

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

24

Have a good one ( Have a good evening)

Romeas Vater : Ich werde euch schon noch kriegen,

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

24

I will you guys already still get

Romeas Vater : ihr… ihr… Ihr kommt ins Gefängnis,

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

24

You guys you guys you guys arecoming to jail

Romeas Vater : darauf könnt ihr Gift nehmen!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

24

Onthat ableto you guys poison take tothat

Tommi : Los, wir haben’s eilig! Julian ist völlig fertig

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

24

Comeon we are in a hurry completely done

Tommi : und wir haben nur noch eine Stunde Zeit!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

24

And only still 1 hour time

Romea : Tschüs Mama, tschüs Papa!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

24

Bye

Romeas Vater: Ach Kind, du bist ja total hysterisch!

Romea und Julian Text zum Hörspiel: Romea und Julian

.

24

Oh child completely hysterical

Julian war mit ein Kumpels in dem Flugzeug. Er hat gesungen. Er ist aus den Flugzeug gesprungen. Er ist auf Romea gelandet. Kassandras Fahrrad ist kaputt. Kassandras Walkman ist kaputt. Romea ist mit Julian in die Nervenklinik gegangen. In den Nervenklinik, haben sie Doctor Schok getroffen. Doctor Schok hat Julian hypnotisiert.

Who told a lie in this story ?

What was the lie told to Romea’s parents ?

What are the 2 lies that are told

Where does Julian ask that Romea meet him ?

What suggests that Romeas parent are somewhat liberal ?

At what time does he ask that she meet him there ?

Are Romeas parents controlling ? If so, how do you know ?

Is Romea in love ? If so, how do you know ?

What suggests that Romea is normally responsible ?

1

, in order

Um zu …. Clause Construction

at chic-fil-a

.

bei Chic-Fil-A um zu arbeiten at in order to work with around

to work

2

, in order at home

zu Hause um zu faulenzen at home in order to goof off around

to chill

Um zu …. Clause Construction

3

Um zu …. Clause Construction

at home in the summer

.

to goof off, in order

im Sommer um zu faulenzen in the summer in order

4

on the weekend

.

to party, in order

am Wochenende um zu feiern onthe weekend in order to party

Um zu …. Clause Construction

5

Um zu …. Clause Construction

at home in the summer

.

to goof off, in order

im Sommer um zu faulenzen in the summer in order

6

them

.

to get to know

, in order

sie um kennenzulernen them in order to get to know

Um zu …. Clause Construction

7

the idea

.

to think over, in order

die Idee um zu überlegen the idea in order to think over

Um zu …. Clause Construction

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

8

skateboard

.

to ride, in order

das Skateboard um zu fahren the skateboard in order to ride

Um zu …. Clause Construction

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

1

my skateboard yesterday

.

to rideI wanted

mein Skateboard wollte fahren wanted to ride

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

2

the idea tomorrow

. Morgen muss ich die Idee überlegen

think overI haveto

die Idee muss zu überlegen the idea haveto to think over

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

3

day before yesterday

.

to driveI hadto

vorgestern musste fahren day before yesterday had to drive

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

4

homework onthe weekend

. Ich

to doI hadto

am Wochenende Hausaufgaben musste machen day before yesterday had to do

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

5

German before school

.

practiceI should

vor der Schule sollte üben day before yesterday had to practice

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

5

the text message tomorrow morning early

.

to sendI want

die SMS morgen früh will schicken a text message early tomorrow morning want to send

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

9

my homework

.

to do, in order

meine Hausaufgaben um zu machen my homework in order to find

Um zu …. Clause Construction

10

before school

.

to practice, in order

vor der Schule um zu üben before school in order to practice

Um zu …. Clause Construction

11

a text message

.

to receive, in order

eine SMS um zu bekommen a text message in order to receive

Um zu …. Clause Construction

12

the concert

.

to attend, in order

das Konzert um zu besuchen the concert in order to understand

Um zu …. Clause Construction

4

the project

.

to take on, in order

das Projekt um zu unternehmen the project in order to undertake

Um zu …. Clause Construction

4

at home

.

to stay, in order

zu Hause um zu bleiben at home in order to stay

Um zu …. Clause Construction

1

Ich

, dass

fahren

mein Skateboard wollte fahren wanted to ride

Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

mein Skateboard zur Schule wollte

2

Ich

, nachdem

warten

zum Bahnhof wollte warten tothe trainstation wanted to wait

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

am Flughafen mit meinen Kumpelswollte

3

Ich

, damit

bestellen

Online musste bestellen online had to (1) to order

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

die Flugkarten Onlinemusste

4

Ich

, wenn

arbeiten

nach der Schule möchte arbeiten after school would like (1) to work

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

nach der Schule möchte

5

Ich

, weil

nach der Schule viel Geld verdiene after school alotof money earn much (will) earn

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

viel Geld bei Chic-fil- A nach der Schule

verdiene

6

Ich

, ob

nach der Schule viel Geld verdiene after school alotof money earn much

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

viel Geld bei Chic-fil- A nach der Schule

verdiene

7

Ich

, obwohl

nach der Schule viel Geld verdiene after school alotof money earn much

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

viel Geld bei Chic-fil- A nach der Schule

verdiene

8

Ich

, damit

überlegen

das ganze Problem konnte überlegen whole could (past) think over entire was able to very

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

das ganze Problem konnte

9

Ich

, seitdem

jeden Tag gehenevery day to go

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

jeden Tag in die Schule gehe

10

Ich

, falls

besuchen

seine Schule in DE will besuchenhis school in Germany wants to visit to attend

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

ihr Konzertwill

11

Ich

, bevor

bezahlen

für mein neues Hooverboard bezahlen kannfor to pay ableto

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

für mein neues Hooverboard kann

wenn ich ____ _3 words___________ schicke Whenandif

IfWhenever

verstehearbeitesuchebesuche

1

Wenn ich nach der Schule arbeiteWenn ich mit Kumpels das Konzert besuche

obwohl ich ___________________ fahre Although

sehequatschehöreschlafe

2

Obwohl ich die Musik höreObwohl ich auf die Toilette gehen muss

ob ich ___________________ versuche Whether or not

if

Rad fahresprechefernsehemache

3

, da ich ____________________ verstehe Given that

Since

treffekochesegelerudere

4

seitdem ich ___________________ arbeite since

holewohneesserede

5

have been ___

als ich _____________________ quatsche when

as

schickeanrufeausgehebekomme

6

nachdem ich ___________________ anrufe After

feiere komme kennenlerne habe

7

Nachdem ich meinen Geburtstag feiereNachdem ich Halloween feiere

bevor ich ___________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

8

Bevor ich meine Hausaufgaben macheBevor ich nach DE fliege

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30

FOUR IN A To put a block on the board you must construct a WENN CLAUSEGerman Only

arbeitenverstehen bleiben suchen besuchen sehen

quatschen schlafen besuchen Rad-fahren

sprechen

fernsehen

bekommen

treffen trocken segeln rudern

holen wohnen essen schicken anrufen ausgehen

feiern

hören

mitnehmen bauen kennen-lernen

verkaufen

machen

ehe ich ______________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

9

dass ich ______________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

10

, dass ich mein altes Auto verkaufe, dass ich am Wochenende feiere

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30

FOUR IN A To put a block on the board you must construct a WENN CLAUSEGerman Only

arbeitenverstehen bleiben suchen besuchen sehen

quatschen schlafen besuchen Rad-fahren

sprechen

fernsehen

bekommen

treffen trocken segeln rudern

holen wohnen essen schicken anrufen ausgehen

feiern

hören

mitnehmen bauen kennen-lernen

verkaufen

machen

damit ich _____________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

11

damit ich _____________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

11

weil ich ______________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

12

sobald ich ____________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

13

wie ich ______________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

14

wo ich _______________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

15

während ich ___________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

16

Während ich Ramen Nudeln gegessen habe

bis ich _______________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

17

Bis ich meine Hausaufgaben mache

bis ich _______________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

18

solange ich ___________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

19

Solange ich Hausaufgaben mache

Bevor ich ___________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

brauchen

pears

pork chops

zum Frühstück

Rindersteak

Pommes Frites

Birnen

zum Frühstück

pork or veal cutlet zum

Nachtisch

french fries for breakfast

Birnen

beef steak Schnitzel Schweinekoteletts

for

des

sert

Ich bedaure,dass…

I reg

ret,

that

Dann nehm

e ich…

Then

I w

illTa

ke(h

ave)

zum

Aben

dess

en for dinner

Ich bin froh,dass …

.

I am

hap

py,

that

Trauben grap

es Dann nehm

e ich …Ich bin froh, dass …

Pausenbrot

Schon gut! Du magst …Ic

h ha

be le

ider

nur

…Es

tut m

ir Le

id,

dass

…Da

s mac

ht n

icht

s.

Was für ein Pech!

Answer to the puzzle

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30

Play FOUR IN A ROW

Wo wohnst du

Wie alt bist du ?

Wer ist das?

Wer bist du?

Wie ist dein Name ?

Ich bin Ich heiße Mein Name ist

Ich Du

HaarHaare

KnieKnie

derTisch

DerRadiergummi

das Heft

die Tür

sichverstauchen

sichverstauchen

derSchreibtisch

das StückPapier

der Bleistift

die Tafel

sichbrechen

sichbürsten

derSchrank

das Fenster

das Kuli

die Decke

4 in Row - SPIEL

Spanien

Frankreich

Deutschland

Polen

Schweden

Österreich

Tschechien

Italien

Irland

Island

Finnland

Norwegen

RusslandLettland

Rümanien

Slovakei

Schweiz

Türkei

GriechenlandPort

ugal

EnglandHolland

Belgien

Island

Dänemark

Bulgarien

Ukraine

Griechenland

Eine LandkarteEuropa

Es schneit Es regnet Es ist sonnig Es ist wolkig Es ist teilweise sonnig

1 3 4 5 6

Das Wetter am Donnerstag - am 28. April G1Kleidung und FarbenWetter

deshalb V1 S

eine kurze Hose

Einelange Hose

eine Bluse eine Bluseohne Ärmel

eine Jacke einen Mantel einen Pulli

Es wird warm morgen deshalb trage ich eine kurze Hose

Es schneit Es regnet Es ist sonnig Es ist wolkig Es ist teilweise sonnig

1 2 3 4 5

Das Wetter am Freitag der 28. April G1Wetter - KleidungUhrzeit -

VerbenPresent Tense Question Construction

1Du schaust Du bekommstDu gehstDu fährstDu fliegstDu hastDu brauchstDu kommstDu hörstDu isstDu spielstDu machstDu guckstDu kochst

2Schaust du Bekommst duGehst duFährst duFliegst duHast duBrauchst duKommst duHörst duisst duSpielst duMachst duGuckst duKochst du

AWannWelcheWerWoWohinWoherWasWas für __Was für ein __WieWie langeWie vielWie viele

Aufbau der Fragen

look

get

go

Drive/ride

fly

have

need

come

Hear/listen

eat

play

make

Look/ watch

cook

When

Which

Who

Where

Whereto

Where from

What

What kind of

What kind of a

How

How long

How much

How many

WerWasWie viele _Welche

standup

getup (in the morning…)

Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du fährst

1

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

When are you driving

Fragendesign Translate the English question in the numbered box provided

WerWasWie viele _Welche

goWasWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du gehst

2

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

Are you going

Fragendesign Translate the English question in the numbered box provided

WerWasWie viele _Welche

getreceive Was

Was für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du bekommst

3

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

Are you getting

Fragendesign Translate the English question in the numbered box provided

WerWasWie viele _Welche

Watch_TVWasWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du schaust fern

4

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

At what time are you watching TV

Fragendesign Translate the English question in the numbered box provided

WerWasWie viele _Welche

WasWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du fliegst

5

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

Do you fly

Fragendesign Translate the English question in the numbered box provided

WerWasWie viele _Welche

flyWasWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du arbeitest

6

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

Are you working

Fragendesign Translate the English question in the numbered box provided

WerWasWie viele _Welche

haveWasWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du hast

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

Do you have

Fragendesign Translate the English question in the numbered box provided

WerWasWie viele _Welche

needWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du brauchst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

What do you need

Fragendesign Translate the English question in the numbered box provided

WerWasWie viele _Welche

comeWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du kommst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

On which day do you come

FragendesignTranslate the English question in the numbered box provided

WerWasWie viele _Welche

hearlisten to Was What

Was für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du hörst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

When do you listen

FragendesignTranslate the English question in the numbered box provided

WerWasWie viele _Welche

eatWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du isst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

What are you eating

FragendesignTranslate the English question in the numbered box provided

WerWasWie viele _Welche

playWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du spielst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

Who are you playing

FragendesignTranslate the English question in the numbered box provided

WerWasWie viele _Welche

makedo Was What

Was für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du machst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

What are you doing

FragendesignTranslate the English question in the numbered box provided

WerWasWie viele _Welche

makedo Was What

Was für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du machst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

When are you doing

FragendesignTranslate the English question in the numbered box provided

WerWasWie viele _Welche

lookwatch Was What

Was für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du guckst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

How long do you look

FragendesignTranslate the English question in the numbered box provided

WerWasWie viele _Welche

lookwatch TV Was What

Was für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du guckst fern

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

Ho

FragendesignTranslate the English question in the numbered box provided

WerWasWie viele _Welche

cookWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du kochst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

Where do you cook

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

cookWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du kochst

Translate the English question in the numbered box provided

VerbenPresent Tense Question Construction

1Du packstDu kaufstDu trägstDu triffstDu läufstDu hastDu bezahlstDu nimmstDu kaufst einDu besuchstDu frühstückstDu übstDu stehst aufDu rufst an

2Packst du Kaufst duTrägst duTriffst duLäufst duHast duBezahlst duNimmst duKaufst du einBesuchst duFrühstückst duÜbst duStehst du aufRufst du an

AWannWelcheWerWoWohinWoherWasWas für __Was für ein __WieWie langeWie vielWie viele

Aufbau der Fragen

pack

buy

carry - wear

meet

run

have

payfor

take

shop

visit

eatbreakfast

are

Stand up (get up)

Calls up

WerWasWie viele _Welche

packWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du packst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You pack

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

buypurchase Was What

Was für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du kaufst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You buy

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

shopWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du kaufst ein

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You buy

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

packWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du trägst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You carry

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

carrywear Was What

Was für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du trägst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You wear

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

meetWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du triffst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You meet

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

runwalk Was What

Was für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du läufst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You run

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

haveWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du hast

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You have

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

payforWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du bezahlst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You payfor

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

takeWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du nimmst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You take

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

takealongWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du nimmst mit

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You take

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

visitWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du besuchst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You visit

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

eatbreakfastWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du frühstückst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You eatbreakfast

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

practiceWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du übst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You practice

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

standup

getup (in the morning…)

Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du stehst auf

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You standup

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

Call upWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du rufst an

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You callup

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

Go for a walkWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du gehst spazieren

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You gowalking

Fragendesign

Großklein

VerbenPresent Tense Question Construction

1Du kapierstDu wohnst inDu schreibstDu gehst ausDu liestDu feierstDu surfst im InternetDu verstehstDu bekommstDu suchstDu frühstückstDu holst abDu siehst fernDu schwimmst

2Kapierst du Wohnst du inSchreibst duGehst du ausLiest duFeierst duSurfst du im InternetVerstehst duBekommst duSuchst duFrühstückst duHolst du abSiehst du fernSchwimmst du

AWannWelcheWerWoWohinWoherWasWas für __Was für ein __WieWie langeWie vielWie viele

Aufbau der Fragen

understand

live

write

go out

read

celebrate

surf

understand

get

lookfor

eatbreakfast

Pick up

Watch TV

swim

WerWasWie viele _Welche

understandgetit Was What

Was für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du kapierst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You understand

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

liveWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du wohnst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You live

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

writeWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du schreibst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You write

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

gooutWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du gehst aus

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You go

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

readWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du liest

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You read

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

partycelebrate Was What

Was für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du feierst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You party/celebrate

Fragendesign

VerbenPresent Tense Question Construction

1Du sagstDu sprichst EnglischDu bleibstDu magstDu trinkstDu hilfstDu gibst Du kennstDu weißtDu probierst anDu ziehst anDu zeichnestDu antwortestDu fährst Fahrrad

2Sagst du Sprichst du EnglischBleibst duMagst dutrinkst duHilfst duGibst du Kennst duWeißt duProbierst du anZiehst du anZeichnest duAnwortest duFährst du Fahrrad

AWannWelcheWerWoWohinWoherWasWas für __Was für ein __WieWie langeWie vielWie viele

Aufbau der Fragen

say

speak

stay

like

drink

help

give

know (person)

know (fact)

try on

put on

draw

answer

Ride bike

WerWasWie viele _Welche

saytell Was What

Was für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du sagst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You say

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

saytell Was What

Was für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du sprichst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You speak

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

stayremain Was What

Was für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du bleibst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You stay

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

likeWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du magst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You like

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

drinkWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du trinkst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You drink

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

drinkWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du hilfst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You help

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

drinkWas WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du gibst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You give

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

Know (person)Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du kennst

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You know (a person)

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

Know (a fact)Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du weißt

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You know (a fact)

Fragendesign

VerbenPresent Tense Question Construction

1Du singstDu lädst einDu schläfstDu reparierstDu findestDu bist vDu chattest Du reitestDu räumst aufDu machst aufDu machst zuDu kommst mitDu trainierstDu arbeitest

2Singst du Lädst du einSchläfst duReparierst duFindest duBist du vChattest du Reitest duRäumst du aufMachst du aufMachst du zuKommst du mitTrainierst duArbeitest du

AWannWelcheWerWoWohinWoherWasWas für __Was für ein __WieWie langeWie vielWie viele

Aufbau der Fragen

sing

invite

sleep

repair

find

are

chat

ride (horse)

cleanup

openup

close

come along

pratice (sport)

work

WerWasWie viele _Welche

Know (a fact)Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du weißt

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You know (a fact)

Fragendesign

VerbenPresent Tense Question Construction

1Du fängst anDu lädst einDu sammelstDu bastelstDu wanderstDu heißt Du tanzt Du steigst einDu steigst ausDu bringst mitDu vergisstDu nimmst mitDu fährst SnowboardDu arbeitest

2Fängst du anLädst du einSammelst duBastelst duWanderst duHeißt du Tanzt du Steigst du einSteigst du ausBringst du mitVergisst duNimmst du mitFährst du SnowboardArbeitest du

AWannWelcheWerWoWohinWoherWasWas für __Was für ein __WieWie langeWie vielWie viele

Aufbau der Fragen

begin

invite

collect

craft

Hike

to be called

dance

get in/on

get out/off

bring along

forget

takes along

Snowboard

work

WerWasWie viele _Welche

Know (a fact)Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du weißt

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You know (a fact)

Fragendesign

VerbenPresent Tense Question Construction

1Du hast geschautDu hast bekommenDu bist gegangenDu bist gefahrenDu bist geflogenDu hattestDu hast gebrauchtDu bist gekommenDu hast gehörtDu hast gegessenDu hast gespieltDu hast gemachtDu hast gegucktDu hast gekocht

2Hast du geschautHast du bekommen bist du gegangenbist du gefahrenHast du geflogenHattest duHast du gebrauchtbist du gekommenHörst du gehörtHast du gegessenHast du gespieltHast du gemachtHast du gegucktHast du gekocht

AWannWelcheWerWoWohinWoherWasWas für __Was für ein __WieWie langeWie vielWie viele

Aufbau der Fragen

WerWasWie viele _Welche

Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

watched

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du hast geschaut

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You lookedat

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

watched TV

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du hast fern-geschaut

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You lookedatTV

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

got

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du hast bekommen

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You got

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

went

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du bist gegangen

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You went

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

drove

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du bist gefahren

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You drove

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

flew

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du bist geflogen

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You flew

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

needed

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du hast gebraucht

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You needed

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

came

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du bist gekommen

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You came

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

heard

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du hast gehört

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You listen

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

ate

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du hast gegessen

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You ate

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

played

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du hast gespielt

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You played

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

madedid

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du hast gemacht

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You made/did

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

looked

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du hast geguckt

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You lookedat

Fragendesign

WerWasWie viele _Welche

Was WhatWas für __Was für ein __WenWelche

Wem WannAm welchem TagUm wieviel UhrWie lange __Wie viele Tage

WieMit wem

WoWohinWoher

cooked

S V1 DO IDO T M P V2 ?SUBJECT VERB 1 DIRECT OBJCET INDIRECT OBJECT TIME MANNER PLACE VERB 2

Du hast gekocht

7

alt 0246 ö 0252 ü 0228 ä 0214 Ö 0196 Ä 0220 Ü

You cooked

Fragendesign

200

200

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

0223 ß

S V1IDO

CDO T M P DO V2.

1. Ich komme gern zur Schule.

2. Du

3. Er

4. Sie (she)

gern

gern – like

Construct 3 sentences based on the example.Be sure to use gern in all 3.Using the vocabulary found on the previous 5 slidesConstruct 3 sentences based on the example.Be sure to use gern in all 3.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

0223 ß

S V1IDO

CDO T M P DO V1

1. Wir kommennicht gern

am Wochenendezur Schule.

2. Ihr

3. Sie (you)

4. Sie (they)

nicht gern

nicht gern – do not like

Using the vocabulary found on the previous 5 slidesConstruct 3 sentences based on the example.Be sure to use nicht gern in all 3.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

0223 ß

S V1IDO

CDO T M P DO V2.

1. Ich komme lieber mit der U-Bahnzur Schule.

2. Du

3. Er

4. Sie (she)

lieber

lieber – prefer

Construct 3 sentences based on the example.Be sure to use lieber in all 3.Using the vocabulary found on the previous 5 slidesConstruct 3 sentences based on the example.Be sure to use lieber in all 3.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

0223 ß

S V1IDO

CDO T M P DO V2.

1. Ich komme am liebsten

mit der U-Bahnzur Schule.

2. Du

3. Er

4. Sie (she)

am liebsten

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

0223 ß

am liebsten – prefer most of all

Construct 3 sentences based on the example.Be sure to use lieber in all 3.Using the vocabulary found on the previous 5 slidesConstruct 3 sentences based on the example.Be sure to use lieber in all 3.

LernkartenKapitel 1

Schreiben

Fragen beantworten

Go to Quizlet.comIn the search field key in matthewsk

In the search field key in 16.08.25_G1_A take the TEST In the search field key in 16.08.25_G1_B take the TEST In the search field key in 16.08.25_G1_C …

Quizlet.comClasswork

1

2

3

Due end of the

period Prompt with English

TEST - Grading

Wr - Writing 0

M - Matching -10

MC – Multiple Choice -15

T/F - True – False -20

TEST -- am Montag .29 August

Quizlet.comKapitel 1

Go to Kahoot.it

Classwork

Prompt with English

TEST - Grading

Kahoot

brauchen

pears

pork chops

zum Frühstück

Rindersteak

Pommes Frites

Birnen

zum Frühstück

pork or veal cutlet zum

Nachtisch

french fries for breakfast

Birnen

beef steak Schnitzel Schweinekoteletts

for

des

sert

Ich bedaure,dass…

I reg

ret,

that

Dann nehm

e ich…

Then

I w

illTa

ke(h

ave)

zum

Aben

dess

en for dinner

Ich bin froh,dass …

.

I am

hap

py,

that

Trauben grap

es Dann nehm

e ich …Ich bin froh, dass …

Pausenbrot

Schon gut! Du magst …Ic

h ha

be le

ider

nur

…Es

tut m

ir Le

id,

dass

…Da

s mac

ht n

icht

s.

Was für ein Pech!

Answer to the puzzle

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30

Play FOUR IN A ROW

Wo wohnst du

Wie alt bist du ?

Wer ist das?

Wer bist du?

Wie ist dein Name ?

Ich bin Ich heiße Mein Name ist

Ich Du

HaarHaare

KnieKnie

derTisch

DerRadiergummi

das Heft

die Tür

sichverstauchen

sichverstauchen

derSchreibtisch

das StückPapier

der Bleistift

die Tafel

sichbrechen

sichbürsten

derSchrank

das Fenster

das Kuli

die Decke

4 in Row - SPIEL

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30

FOUR IN A To put a block on the board you must construct a WENN CLAUSEGerman Only

musswenn bleiben verstehen quatschen unter-nehmen

wenn schicken besuchen kennen-lernen

schlafen

wenn

will

treffen üben proben Spaßhaben

sprechen kann besuchen bekommen mitfahren reden

kann

muss

mitnehmen bauen suchen feiern

darf

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30

FOUR IN A To put a block on the board you must construct a WENN CLAUSE

havetowhen and if to remain to understand

to talk about nothing

to take on,to do

whenever darf to send to visit to get to know

to sleep

if allowed to to meet to practice to practice to have fun

to sprechen able to to visit to get to ride along to talk

want can to take along to build to look forto search for

to celebrateto party

got to

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30

L

Play FOUR IN A ROW

am Nachmittagam Morgen am Abend zwanzignach sieben

um sechsUhr

um siebenUhr

um achtUhr

am Mittag am Vormittag

zehnvor zehn

fünf nach neun

viertelnach acht

fünfundzwanzignach elf

halbzwölf

halbzwei

halbdrei

halbvier

halbsechs

viertel vor viertel nach viertelvor drei

viertelvor vier

ausÖsterreich

ausFrankreich

viertel nach elf

viertel nach neun

dreizehnUhr

achtzehnUhr

siebzehnUhr

sechzehnUhr

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30

FOUR IN A To put a block on the board you must construct a WENN CLAUSE

inthe afternoon

inthe morning

intheevening

at7:20

at6:00

at7:00

at8:00

darf to send to visit to get to know

to sleep

if allowed to to meet to practice to practice to have fun

to sprechen able to to visit to get to ride along to talk

want can to take along to build to look forto search for

to celebrateto party

got to

SC S ___________________ fahre subordinating

conjunction

V1>V1>V1>V1>

Syntax

wenn ich ___________________ schicke Whenandif

if

verstehearbeitesuchebesuche

1

obwohl ich ___________________ fahre Although

sehequatschehöreschlafe

2

ob ich ___________________ versuche Whether or not

if

Rad fahresprechefernsehemache

3

da ich ____________________ verstehe Given that

Since

treffekochesegelerudere

4

seitdem ich ___________________ arbeite since

holewohneesserede

5

have been ___

als ich _____________________ quatsche when

as

schickeanrufeausgehebekomme

6

nachdem ich ___________________ anrufe After

feiere komme kennenlerne habe

7

bevor ich ___________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

8

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30

FOUR IN A To put a block on the board you must construct a WENN CLAUSEGerman Only

arbeitenverstehen bleiben suchen besuchen sehen

quatschen schlafen besuchen Rad-fahren

sprechen

fernsehen

bekommen

treffen trocken segeln rudern

holen wohnen essen schicken anrufen ausgehen

feiern

hören

mitnehmen bauen kennen-lernen

verkaufen

machen

ehe ich ______________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

9

dass ich ______________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

10

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30

FOUR IN A To put a block on the board you must construct a WENN CLAUSEGerman Only

arbeitenverstehen bleiben suchen besuchen sehen

quatschen schlafen besuchen Rad-fahren

sprechen

fernsehen

bekommen

treffen trocken segeln rudern

holen wohnen essen schicken anrufen ausgehen

feiern

hören

mitnehmen bauen kennen-lernen

verkaufen

machen

damit ich _____________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

11

damit ich _____________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

11

weil ich ______________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

12

sobald ich ____________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

13

wie ich ______________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

14

wo ich _______________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

15

während ich ___________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

16

bis ich _______________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

17

bis ich _______________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

18

solange ich ___________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

19

Bevor ich ___________________ fahre

feiere verkaufe fliege habe

Ich verletze mich

Reflexivverben

Ich S V1 IDO DO

Ich verletze mich

Reflexivverben

Ich S V1 IDO DO

Ich verletze mich

Reflexivverben

Ich S V1 IDO DO

Ich verletze mich

Reflexivverben

Ich S V1 IDO DO

das Bein

Ich verletze mich

Reflexivverben

Ich S V1 IDO DO

das Bein

myselfme

Ich verletze mir

Reflexivverben

Ich S V1 IDO DO

das Bein

on myselfto mefor meme

Ich verletze mir das Bein

Reflexivverben

Ich S V1 IDO DO

Ich verletze mir das Bein

Reflexivverben

Sich vorstellen

Hände Beine Augen Beine Augen Arme Finger Knie

Videospiele spielen Ski laufen Fernsehen gucken Skateboard fahrenh. Videospiele gespielt s. skilaufen gegangen h. Fernsehen geguckt s. Skateboard gefahren

A A_B A A_B

deshalb V1 S

Freizeitaktivitäten - Körper

1 2 3 4

Use the vocabulary below to construct and properly structure 2 sentences

___ tut weh___ tun weh

Football spielen Basketball spielen Baseball spielen Karate machen Musik hörenh. Football gespielt h. Basketball gespielt h. Basketball gespielt h. karate gemacht h. Musik gehört

Körper Beine Arme Hände OhrenAugen Arme Hände Beine

A A A A A

Freizeitaktivitäten - Körper

6 7 8 9 10

Use the vocabulary below to construct and properly structure 2 sentences

___ tut weh___ tun weh

deshalb V1 S

im Footballteam spielen im Basketballteam spielen Schach spielen Musik hörenh. gespielt h. gespielt h. Schach gespielt h. Musik gehört

A A A A

Körper Beine Arme Hände OhrenAugen Arme Hände Beine

Freizeitaktivitäten - KörperUse the vocabulary below to construct and properly structure 2 sentences

11 12 13 14

_____schmerzen haben_____schmerzen haben

deshalb V1 S

fliegen Gitarre spielen schreiben lesen schwimmens. geflogen h. Gitarre gespielt h. geschrieben h. gelesen s. geschwommen

A_B A A A A_B

Hände Beine Augen Beine Augen Arme Finger Knie

Freizeitaktivitäten - KörperUse the vocabulary below to construct and properly structure 2 sentences

_____schmerzen haben_____schmerzen haben

15 16 17 18 19

deshalb V1 S

am Computer spielen Schach spielen die Trompete spielen die Flöte spielen mit dem Skateboard fahrenh. am Computer gespielt h. Schach gespielt h. die Trompete gespielt h. die Flöte gespielt s. mit dem Skateboard gefahren

Videospiele spielen am Computer spielen Fernsehen gucken Skateboard fahren

A A A A A_B

Hände Beine Augen Beine Augen Arme Finger Knie

Freizeitaktivitäten - KörperUse the vocabulary below to construct and properly structure 2 sentences

deswegen V1 S

20 21 22 23 24

zu Fuß gehen Karten spielen Sport machen wandern mit dem Auto fahrens. Zu Fuß gegangen h. Karten gespielt h. Sport gemacht s. gewandert s. mit dem Auto gefahren

Freizeitaktivitäten - Körper

A_B A A A_B A_B

Hände Beine Augen Beine Augen Arme Finger Knie

Use the vocabulary below to construct and properly structure 2 sentences

deswegen V1 S

25 26 27 28 29

das Spiel verlieren Geld gewinnen laufen h. das Spiel verloren h. Geld gewonnen s. gelaufen

fragen laufen Auto fahren So ein mist ! gewinnen Freunde

Freizeitaktivitäten - Körper

A A A_B

Hände Beine Augen Beine Augen Arme Finger Knie

Use the vocabulary below to construct and properly structure 2 sentences

deshalb V1 S

das Spiel verlieren Geld gewinnen laufen h. das Spiel verloren h. Geld gewonnen s. gelaufen

fragen laufen Auto fahren So ein mist ! gewinnen Freunde

Freizeitaktivitäten - Körper

A A A_B

Hände Beine Augen Beine Augen Arme Finger Knie

Use the vocabulary below to construct and properly structure 2 sentences

deshalb V1 S

das Spiel verlieren Geld gewinnen laufen h. das Spiel verloren h. Geld gewonnen s. gelaufen

fragen laufen Auto fahren So ein mist ! gewinnen Freunde

Freizeitaktivitäten - Körper

A A A_B

Hände Beine Augen Beine Augen Arme Finger Knie

Use the vocabulary below to construct and properly structure 2 sentences

deshalb V1 S

Comics sammeln Briefmarken sammelnh. Comics gesammelt h. Briefmarken gesammelt

A A A A_B

Hände Beine Augen Beine Augen Arme Finger Knie

Freizeitaktivitäten - KörperUse the vocabulary below to construct and properly structure 2 sentences

deshalb V1 S

Zusammenarbeit

Ich will nach der Schule mit meinen Freunden faulenzen

schickesend

an meine Freundinnento my (female) friends Ich

I WennWhen and If

eine SMSa text message

Scrambled Pieces - Construct a Subordinate Clause

. Wenn ich eine SMS an meine Freunde schicke

1 If and when I send a text message to my friends

Fairytale hour

still

'Walpurgisnacht‘ and Harz Mountains

'Walpurgisnacht‘ - Harz Mountains

When the witches come out to play'Walpurgisnacht,' or May Eve, is an occasion for revelry and excess in Germany's blustery Harz mountains.

Legend has it that on the night of April 30 to May 1, witches fly their broomsticks to meet the devil at the top of the highest peak in the region – known as the Brocken. Locals and tourists mark the occasion by dressing up and dancing their way into the new month of May.

'Walpurgisnacht‘ - Harz Mountains

When the witches come out to playUnlikely as it might seem, the celebration takes its name from an English nun – Saint Walpurga.When Pope Adrian II canonized Walpurga on May 1, 870 for converting pagan Germans, he hoped to Christianize a much-loved heathen spring festival that fell at that time. The plan failed, but Walpurga's name stuck.

Now, Walpurgisnacht is a huge tourist draw in the Harz region, where people don witch and devil costumes and enjoy a night of music and spectacle.

'Walpurgisnacht‘ and Harz Mountains

30.04.2015 – Brocken, Harz, Deutschland,30. April/1. Mai 2015

Mehr als 100.000 Menschen haben im Harz die Walpurgnisnacht gefeiert.

Nach altem Volksglauben treffen sich in der Nacht zum 1. Mai Hexen auf dem Brocken –

auch Blocksberg genannt -, um mit dem Teufel zu tanzen und zu feiern.

Benannt ist die Walpurgisnacht nach der an einem 1. Mai heiliggesprochenen Heidenheimer Äbtissin

Walburga (um 710-779), der Schutzpatronin gegen Pest, Tollwut und böse Geister.

'Walpurgisnacht‘ - Harz Mountains

the villages around the base of the Brocken celebrate the occasion with all sorts of revels.

In Stiege the devil is rowed across the lake in a flaming torch-lit boat after nightfall to lead dancing around the bonfire.

Elsewhere, with the help of cables, witches appear to fly overhead while in Thale, men from around northern Europe and Scandinavia compete in a terrifying speed chainsawing competition, carving diabolical creatures from logs of wood.

'Walpurgisnacht‘ - Harz Mountains

'Walpurgisnacht‘ - Harz Mountains

The Harz mountains were one of the last places in what later became Germany to convert to Christianity and the area is characterized by dark pine forests and eerie rock formations.

Brocken Mountain, which is shrouded in fog 300 days a year, provides a natural stage for the supernatural and fantasies about evil.

'Walpurgisnacht‘ - Harz Mountains

There is something familiar about these little towns tucked away in deep, wooded valleys.

These were the scenes of childhood stories: the home of wicked witches, dwarves digging in

caverns under the earth and poor woodcutters in lonely cottages.

The Brothers Grimm collected their stories from various places, primarily the area around

Kassel about 40 miles to the west, but the Harz Mountains have long been famous as an

important source of German folklore.Many of these stories are well-known outside of Germany as well: Cinderella, Hansel and

Gretel, Sleeping Beauty, Rumpelstiltskin, Tom Thumb, Little Red Riding Hood, Rapunzel,

The Frog Prince, and The Wolf and the Seven Kids.

Some of the tales seem not to have traveled outside of Germany. This region was also known for the many silver mines; many

villagers made their living underground and the towns' wealth came from these mines.

There are echoes of this in the story of Snow White and the Seven Dwarves.

'Walpurgisnacht‘ - Harz Mountains

Early 1800s

"Most beautiful were the golden sun-rays shooting through the dark green of the firs. The roots of the trees formed a natural stairway, and everywhere my feet encountered swelling beds of moss, for the stones are here covered foot-deep, as if with light-green velvet cushions.

Everywhere is a pleasant freshness and the dreamy murmur of streams. Here and there we see water rippling silver-clear amid the rocks, washing the bare roots and fibers of trees. Bend down to the current and listen, and you may hear at the same time the mysterious history of the growth of the plants, and the quiet pulsations of the heart of the mountain."

'Walpurgisnacht‘ - Harz Mountains

poet Heinrich Heine

wrote an account of his trip through this area called

The Harz Journey.

Kassel

'Walpurgisnacht‘ - Harz Mountains

The Brothers Grimm collected their stories from various places, primarily the area around Kassel about 40 miles to the west, but the Harz Mountains have long been famous as an important source of German folklore.

Many of these stories are well-known outside of Germany as well: Cinderella, Hansel and Gretel, Sleeping Beauty, Rumpelstiltskin, Tom Thumb, Little Red Riding Hood, Rapunzel, The Frog Prince, and The Wolf and the Seven Kids.

Some of the tales seem not to have traveled outside of Germany. This region was also known for the many silver mines; many villagers made their living underground and the towns' wealth came from these mines.

There are echoes of this in the story of Snow White and the Seven Dwarves.

'Walpurgisnacht‘ - Harz Mountains

"Tonight the mountain's mad with magic"- Faust, Goethe

The highest mountain in the Harz is the Brocken, setting for one of the most famous

scenes in Goethe's Faust.The devil takes Faust up on the Brocken on

Walpurgis Night to tempt him, where he watches a wild night of revelry among the

witches and other evil creatures.

According to local legend, witches gather on April 30 every year on top of the Brocken for

a German version of Halloween. In a close parallel, Disney's Fantasia,

includes an eerie gathering of the forces of evil in Moussorgsky's Night on Bald

Mountain; the Brocken also has a treeless summit and a long association with

witchcraft and devilry.

'Walpurgisnacht‘ - Harz Mountains

'Walpurgisnacht‘ - Harz Mountains

Quedlinburg 1400s

Quedlinburg is an impossibly quaint little town, another UNESCO site, ruled by women for most of its history. Quedlinburg was Germany's first capital and was an important city during the Middle Ages.

Find out how it's fabulous treasure disappeared and then reappeared after many years.

'Walpurgisnacht‘ - Harz Mountains

GoslarThe town of Goslar is delightful place to explore, with street after street of half-timbered houses, or fachwerk

Goslar is also famous for remarkable wood carvings on the exterior of its houses, some of which are rather scandalous! On the outskirts of Goslar is the Rammelsberg silver mine which was in operation for over 1000 years and is now a UNESCO World Heritage Site.You can put on miner's coveralls and go down into the tunnels and ride the miniature train the miners used to travel underground. (Hi Ho!)

'Walpurgisnacht‘ - Harz Mountains

Wernigerode

The small town of Wernigerode lies at the base of the Brocken. Its castle sits on a hill overlooking the wonderful collection of medieval houses with elaborate wood carvings.

From here you can take the steam train all the way to the top of the Brocken, or take the train to Schierke and hike up.More about Wernigerode.

'Walpurgisnacht‘ - Harz Mountains

http://www.yifysubtitles.com/upload/4676/

https://archive.org/details/Nosferatu1922_58

•In the 1931 film Dracula, a Romanian peasant describes the night on which the film begins as Walpurgis Night.

EUROPA1871 - 1914

DEUTSCHLANDGermany

9

Europa – Eine Landkarte

ÖSTERREICHAustria

11

Europa – Eine Landkarte

UNGARNHungary

24

Europa – Eine Landkarte

RUMÄNIENRomania

22

Europa – Eine Landkarte

Vlad TepesVlad III Son of Dracula

Castles

Dhttp://www.exploring-castles.com/draculas_castle.html

The Transylvanian folktales of

'strigoi' –

ghosts who rise at night to wander the countryside, and suck the blood of their victims

would

würden

IchI

würde

Duyou

würdest

er sie eshe she it

würde

wirwe

würden

Ihryou all

würdet

Sie, sieYOU, they

würden

IchI

gehen

Duyou

fahren

er sie eshe she it

kommen

wirwe

fliegen

Ihryou all

arbeiten

Sie, sieYOU, they

würden

to want

wollen

IchI

will

Duyou

willst

er sie eshe she it

will

wirwe

wollen

Ihryou all

wollt

Sie, sieYOU, they

wollen

can,

able to

können

IchI

kann

Duyou

kannst

er sie eshe she it

kann

wirwe

können

Ihryou all

könnt

Sie, sieYOU, they

könnt

must,

have to,got to

müssen

IchI

muss

Duyou

musst

er sie eshe she it

muss

wirwe

müssen

Ihryou all

müsst

Sie, sieYOU, they

müssen

to be

to have

like

was-were

+ V

sein haben mögen waren

IchI

bin habe mag war

duYou

bist hast magst warst

er sie eshe she it

ist hat mag war

wirWe

sind haben mögen waren

Ihryou all

seid habt mögt wart

Sie, sieYOU, they

sind haben mögen waren

IchI

duYou

er sie eshe she it

wirWe

Ihryou all

Sie, sieYOU, they

VERBS - CONJUGATIONS V1 DO TMP V2

should,

ought to

should,

ought tomust,

have to,got to

had to V

sollen sollten müssen mussten

IchI

soll sollte muss musste

Duyou

sollst solltest musst musstest

er sie eshe she it

soll sollte muss musste

wirwe

sollen sollten müssen mussten

Ihryou all

sollt solltet müsst musstet

Sie, sieYOU, they

sollen sollten müssen mussten

IchI

Duyou

er sie eshe she it

wirwe

Ihryou all

Sie, sieYOU, they

VERBS - CONJUGATIONS V1 DO TMP V2

to want

wanted

may,

allowed to

was-were allowed to

wollen wollten dürfen durften

IchI

will wollte darf durfte

Duyou

willst wolltest darfst durftest

er sie eshe she it

will wollte darf durfte

wirwe

wollen wollten dürfen durften

Ihryou all

wollt wolltet dürft durftet

Sie, sieYOU, they

wollen wollten dürfen durften

IchI

DuYou

er sie eshe she it

wirWe

Ihryou all

Sie, sieYOU, they

VERBS - CONJUGATIONS V1 DO TMP V2

can,

able to

was/were able to

could (not)

could

(future possibility)

would like

können konnten könnten möchten

IchI

kann konnte könnte möchte

Duyou

kannst konntest könntest möchtest

er sie eshe she it

kann konnte könnte möchte

wirwe

können konnten könnten möchten

Ihryou all

könnt konntet könntet möchtet

Sie, sieYOU, they

könnt konnten könnten möchten

IchI

DuYou

er sie eshe she it

wirWe

Ihryou all

Sie, sieYOU, they

VERBS - CONJUGATIONS V1 DO TMP V2

to have

had + V

like +V

wouldlike

haben hatten mögen möchten

IchI

habe hatte mag möchte

Duyou

hast hattest magst möchtest

er sie eshe she it

hat hatte mag möchte

wirwe

haben hatten mögen möchten

Ihryou all

habt hattet mögt möchtet

Sie, sieYOU, they

haben hatten mögen möchten

IchI

DuYou

er sie eshe she it

wirWe

Ihryou all

Sie, sieYOU, they

VERBS - CONJUGATIONS V1 DO TMP V2

would

had + V

like +V

wouldlike

würden hatten mögen möchten

IchI

würde hatte mag möchte

Duyou

würdest hattest magst möchtest

er sie eshe she it

würde hatte mag möchte

wirwe

würden hatten mögen möchten

Ihryou all

würdet hattet mögt möchtet

Sie, sieYOU, they

würden hatten mögen möchten

IchI

DuYou

er sie eshe she it

wirWe

Ihryou all

Sie, sieYOU, they

VERBS - CONJUGATIONS V1 DO TMP V2

FriedrichWilhelm Murnau

1922

Walpurgisnacht - German HalloweenAPRIL 30th

EUROPA1871 - 1914

Zoologischer Garten, BERLIN MARMORSAAL

Dark Shadows 1966 - 1971

FILME - SEIFENOPER

Dark Shadows remake

Buffy the Vampire Slayer 1992

Lost Boys 1987

Interview with the Vampire 1994

FILME -

Queen of the Damned 2002 Twilight TV series 2005

FILME - FERNSEHSERIE

Van Helsing

FILME -

TRUE BLOOD 2008 - 2014

FILME - FERNSEHSERIE

https://archive.org/details/Nosferatu1922

Walpurgisnacht - German Halloween

Buffy the Vampire Slayer

Lost Boys

Interview with the Vampire

Queen of the Damned

Dark Shadows - 1960s 1991 series remake 2012 Johnny Depp – Barnabas

Goth

Van Helsing May 7 2004

True Blood

Twighlight

BRASOV

Cover for first DVD/BD volume of Puella Magi Madoka Magica featuring two characters, Madoka Kaname (right) and Homura Akemi (left)

魔法少女まどか☆マギカ(Mahō Shōjo Madoka Magika)

Genre Dark fantasy, Horror,[1]Magical girl

Anime television seriesDirected by Akiyuki Shinbo

Produced by Atsuhiro IwakamiWritten by Gen Urobuchi

Music by Yuki KajiuraStudio Shaft

Licensed by AUS

Madman EntertainmentNA

Aniplex of AmericaUK

Manga Entertainment

Network MBS, TBS, CBC

English network AU

ABC3NA

Neon Alley

Original run January 7, 2011 –April 21, 2011Episodes 12 (List of episodes)

Manga

•Puella Magi Madoka Magica•Puella Magi Kazumi Magica: The Innocent Malice•Puella Magi Oriko Magica•Puella Magi Madoka Magica: The Different Story•Puella Magi Madoka Magica: Homura's Revenge!•Puella Magi Oriko Magica: Extra Story•Puella Magi Homura Tamura•Puella Magi Madoka Magica the Movie: Rebellion•Puella Magi Suzune Magica•Puella Magi Tart Magica: The Legend of Jeanne d'Arc•Puella Magi Oriko Magica: Sadness Prayer•Puella Magi Madoka Magica: Wraith Arc

NovelWritten by Hajime Ninomae

Illustrated by YūponPublished by Nitroplus Books

Published August 14, 2011Game

Puella Magi Madoka Magica PortableDeveloper Banpresto

Publisher Namco Bandai Games,NitroplusGenre Adventure game, RPG

Platform PlayStation PortableReleased March 15, 2012

GamePuella Magi Madoka Magica: The Battle Pentagram

Developer ArtdinkPublisher Namco Bandai Games

Genre Action gamePlatform PlayStation Vita

Released December 19, 2013Films

Puella Magi Madoka Magica (film series) Anime and Manga portal

Puella Magi Madoka Magica

http://www.globusjourneys.in/tour_group_code.aspx?group=Danube%20River%20Cruises

http://www.thecolor.com/Coloring/Bran-Castle-transylvania-romania.aspx

https://www.youtube.com/watch?v=9xvxv_u2QEs

1922 remastered with dialogue in English

Pennsylvania - Transylvania

SERBIENSerbia

1

Europa – Eine Landkarte

TSCHECHISCHEREPUBLIKCzech Republic

2

Europa – Eine Landkarte

die SCHWEIZ Switzerland

3

Europa – Eine Landkarte

POLENPoland

4

Europa – Eine Landkarte

die TÜRKEI Turkey

5

Europa – Eine Landkarte

FINNLANDFinland

6

Europa – Eine Landkarte

SCHWEDENSweden

7

Europa – Eine Landkarte

DÄNEMARKDenmark

8

Europa – Eine Landkarte

DEUTSCHLANDGermany

9

Europa – Eine Landkarte

A. Deutschland

B. Dänemark

C. Frankreich

D. Spanien

3. Norwegen

TSCHECHISCHE REPUBLIKCzech Republic

10

Europa – Eine Landkarte

A. Tschechische R.

B. Polen

C. Österreich

D. Ungarn

Czech Republic

Austria

Hungary

ÖSTERREICHAustria

11

Europa – Eine Landkarte

A. Tschechische R.

B. Polen

C. Österreich

D. Ungarn

Czech Republic

Austria

Hungary

GROß BRITANIENGreat Britain

12

Europa – Eine Landkarte

A. Polen

B. Österreich

C. Großbritanien

D. Irland

Austria

Großbritanien

Ireland

FRANKREICHFrance

13

Europa – Eine Landkarte

A. Polen

B. Österreich

C. Frankreich

D. Irland

Austria

France

Ireland

SPANIENSpain

14

Europa – Eine Landkarte

A. Polen

B. Spanien

C. Frankreich

D. Irland

France

HOLLANDHolland

NIEDERLANDENetherlands

15

Europa – Eine Landkarte

A. Polen

B. Niederlande

C. Holland

D. Irland

Netherlands

BELGIENBelgium

16

Europa – Eine Landkarte

A. Luxemburg

B. Frankreich

C. Belgien

D. Irland

France

Belgium

LUXEMBURGLuxemburg

17

Europa – Eine Landkarte

A. Luxemburg

B. Frankreich

C. Belgien

D. Irland

18 IRLANDIreland

Europa – Eine Landkarte

A. Luxemburg

B. Frankreich

C. Belgien

D. Irland

19MAZEDONIENMacedonia

Europa – Eine Landkarte

A. Serbien

B. Mazedonien

C. Bulgarien

D. Irland

20 BULGARIENBulgaria

Europa – Eine Landkarte

A. Luxemburg

B. Bulgarien

C. Belgien

D. Irland

Bulgaria

Belgium

BOSNIEN HERZEGOWINABosnia and Herzegovina

21

Europa – Eine Landkarte

A. Luxemburg

B. Frankreich

C. Bosnien Herzegowina

D. Irland

France

Bosnia Herzegovina

ROMANIENRomania

22

Europa – Eine Landkarte

A. Griechenland

B. Bulgarien

C. Bosnien Herzegowina

D. Romanien

Greece

Bulgaria

Bosnia Herzegovina

Romania

ALBANIENAlbania

23

Europa – Eine Landkarte

A. Griechenland

B. Albanien

C. Bosnien Herzegowina

D. Romanien

Greece

Albania

Bosnia Herzegovina

UNGARNHungary

24

Europa – Eine Landkarte

A. Griechenland

B. Bulgarien

C. Bosnien Herzegowina

D. Ungarn

KROATIENCroatia

25

Europa – Eine Landkarte

A. Serbien

B. Mazedonien

C. Bulgarien

D. Kroatien

SLOWENIENSlovenia

26

Europa – Eine Landkarte

A. Slowenien

B. Mazedonien

C. Bulgarien

D. Irland

GRIECHENLANDGreece

27

Europa – Eine Landkarte

A. Griechenland

B. Mazedonien

C. Bulgarien

D. Irland

28PORTUGALPortugal

Europa – Eine Landkarte

A. Serbien

B. Spanien

C. Portugal

D. Irland

Europa – Eine Landkarte

29NORWEGENNorway

A. Deutschland

B. Norwegen

C. Finnland

D. Schweden

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30

FOUR IN A To put a block on the board you must construct a WENN CLAUSEGerman Only

musswenn bleiben verstehen quatschen unter-nehmen

wenn schicken besuchen kennen-lernen

schlafen

wenn

will

treffen üben proben Spaßhaben

sprechen kann besuchen bekommen mitfahren reden

kann

muss

mitnehmen bauen suchen feiern

darf

Andrew 11Chase

Samuel 12 Allen

Nick 10Anderson

Joseph 10Mahla

Kyle 10Mathison

Deutsch 2-3Justin 12Gabbard

Thomas 10Derry

Graham 11Roeger

Malorie 11Johnson

David 10Fischer

Daniel 11Norwicki

Mary 10Seeley

Drew 11Knabel

Chase 10Johnson

Abagail 09Parkison

Bianca 10Timmer

Anthony 10Koehne

Jackson 11Paul

Elizabeth 10Westwood

Sean 11Tiffany

Antony 11Rutherford

Benjamin 10Luke

Brady 10Robinson

Nathan 11Zyla

Jasmine 12Sample

Alan 11Sapp

Maxwell 11Johnson

Tyler 10Murphy

Michael 11 Schaner Gruppenarbeit

Olivia 10Payer

Beherbergen

http://bitstrips.com/pageone/

Singluar

1st

ich

werde

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

wird

plural

1st

wir werden

2nd

ihr werdet

3rd

sieSie

werden

werden

willwill beto become

WARM UP

Schreib 5 gute Sätze über was ein oder mehrere von deinen Mitschüler/Mitschülerinnen in den Ferien machen.

LERNZIEL

To be able to correctly conjugate, define and apply the verb WERDEN

To be able to correctly conjugate, dürfen and apply its forms when constructing sentences

To incorporate at least 15 pieces of environment vocabulary when constructing a minimum 5 sentences

Singluar

1st

ich

werde

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

wird

plural

1st

wir werden

2nd

ihr werden

3rd

sieSie

werden

willwill beto become

Before you move to the next slide

Memorize the definition and verb forms of WERDEN

werden

Singluar

1st

ich

werde

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

wird

plural

1st

wir werden

2nd

ihr werden

3rd

sieSie

werden

willwill beto becomewerden

Conjugate all forms of WERDEN

Singluar

1st

ich

darf

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

darf

plural

1st

wir dürfen

2nd

ihr dürft

3rd

sieSie

dürfen

willwill beto become

Before you move to the next slide

Memorize the definition and verb forms of WERDEN

dürfen

Singluar

1st

ich

2nd

du

3rd

ersiees

plural

1st

wir

2nd

ihr

3rd

sieSie

_ alllowed to,may

Conjugate all forms of DÜRFEN

dürfen

Points Points Missing Assignments

Objective 3-30-16

To accurately translate at least 8 of 10 subordinate conjunctionsTo accurately construct at least 8 of 10 subordinate clauses

To become more familiar with relative clausesTo accurately categorize at least 8 of 10 sentences according to tense- mood.

Richard ist nach dem Krieg mit dem Zug nach Hause gefahren.

Christa hat 11 Jahre für die Familie besorgt.

Christa hat in der Kneipe mit ihrer Tochter Ingrid gearbeitet.

Matthias wäre mit Helmut in die Schweiz gefahren.

Ingrid wäre in der Tanzhalle geblieben.

Ingrid wäre in der Tanzhalle geblieben.

1 Matthias geht in die Kirche, wo er für seine Familie betet.

Richard ist nach dem Krieg mit dem Zug nach Hause gefahren.

Christa hat 11 Jahre für die Familie besorgt.

Christa hat in der Kneipe mit ihrer Tochter Ingrid gearbeitet.

Matthias wäre mit Helmut in die Schweiz gefahren.

Ingrid wäre in der Tanzhalle geblieben.

Ingrid wäre in der Tanzhalle geblieben.

2 Matthias geht in die Kirche, wo er für seine Familie betet.

-- Das Wunder von Bern

-- Das Wunder von Bern

-- Das Wunder von Bern

Annette hätte in München mit ihrem Mann gewohnt

Annette hat in München mit ihrem Mann gewohnt

Annette wohnt in München mit ihrem Mann

A

B

C

bar TVwatch

bar TVwatch

bar

-- Das Wunder von Bern

Die Familie hat in der Kneipe ferngesehen

Die Familie hätte in der Kneipe ferngesehen

Die Familie sieht in der Kneipe fern

A

B

C

-- Das Wunder von Bern

Die Familie hat in der Kneipe ferngesehen

Die Familie hätte in der Kneipe ferngesehen

Die Familie sieht in der Kneipe fern

A

B

C

bar TVwatch

bar TVwatch

bar

-- Das Wunder von Bern

Die Familie hat in der Kneipe ferngesehen

Die Familie hätte in der Kneipe ferngesehen

Die Familie sieht in der Kneipe fern

A

B

C

Es hat draußen auf den Fußballfeld geregnet

Es hätte draußen auf den Fußballfeld geregnet

Es regnet draußen auf den Fußballfeld

outside on(to) soccerfield rain

outside on(to) soccerfield rain

-- Das Wunder von Bern

Die Familie hat in der Kneipe ferngesehen

Die Familie hätte in der Kneipe ferngesehen

Die Familie sieht in der Kneipe fern

A

B

C

Der Vater hat das Kanninchen getötet

Der Vater hätte das Kanninchen getötet

Der Vater tötet das Kanninchen

rabbit kill

kill rabbit

rabbit kill

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Helmut hätte viel Geld verdient

Helmut hat viel Geld verdient

Helmut verdient viel Geld

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Helmut hätte viel Geld verdient

Helmut hat viel Geld verdient

Helmut verdient viel Geld

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Helmut hätte in dem Wohnhaus gewohnt

Helmut wohnt in dem Wohnhaus

Helmut hat in dem Wohnhaus gewohnt

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Die Eltern haben über Matthias gestritten

Die Eltern streiten über Matthias

Die Eltern hätten über Matthias gestritten

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Ingrid hat mit ihrem Vater gestritten

Ingrid streitet mit ihrem Vater

Ingrid hätte mit ihrem Vater gestritten

-- Das Wunder von Bern

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Helmut ist mit dem Zug nach Bayern gefahren

Helmut wäre mit dem Zug nach Bayern gefahren

Helmut fährt mit dem Zug nach Bayern

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Richard wäre mit dem Zug zurückgefahren

Richard ist mit dem Zug zurückgefahren

Richard fährt mit dem Zug zurück

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Matthias hätte Steine in Helmuts Fenster geworfen

Matthias wirft Steine in Helmuts Fenster

Matthias hat Steine in Helmuts Fenster geworfen

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Matthias hat mit seiner Geschwister in der Kneipe gearbeitet

Matthias hätte mit seiner Geschwister in der Kneipe gearbeitet

Matthias arbeitet mit seiner Geschwister in der Kneipe

-- Das Wunder von Bern

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Bruno hat Musik mit einer Musikkapelle gespielt

Bruno hätte Musik mit einer Musikkapelle gespielt

Bruno spielt Musik mit einer Musikkapelle

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Matthias hat mit seiner Geschwister in der Kneipe gearbeitet

Matthias hätte mit seiner Geschwister in der Kneipe gearbeitet

Matthias arbeitet mit seiner Geschwister in der Kneipe

mein my

dein your

sein his

ihr

her

Dative Case

Direct Object

em

em

em

em

unser our

euer your pl.

ihr their

Ihr

Your (formal)

DERwords

Direct Objects

AccusativeCase

mein my

dein your

sein his

ihr

her

unser our

euer your pl.

ihr their

Ihr

Your (formal)

DIEwords

Direct Objects

AccusativeCase

Dative Case

Direct Object

er

er

er

er

mein my

dein your

sein his

ihr

her

unser our

euer your pl.

ihr their

Ihr

Your (formal)

DASwords

Direct Objects

AccusativeCase

Dative Case

Direct Object

em

em

em

em

mein my

dein your

sein his

ihr

her

AccusativeCase

Direct Object

en

en

en

en

unser our

euer your pl.

ihr their

Ihr

Your (formal)

DERwords

Direct Objects

AccusativeCase

Declension Case Gender Number

1st NOM F sing.Declension Case Gender Number

1st ACC F pluralDeclension Case Gender Number

1st ABL F sing.

the productsās in the storeāThe womana

Declension Case Gender Number

1st ABL F sing.

yesterdayā

1.

ē ū ī ō ā

wanted to

purchase

Fußball-Trikot tragen

eine neue Tastatur kaufen

Nintendo kaufen

Zelten gehen

Briefmarken und Comics sammeln

spät ins Bett gehen

Lieblingssachen

mit dem Handy spielen

Sachen sammeln

einen Beruf daraus machen

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

Quiz 0229

G2 Ch9 Sachen Ch10 ZimmerFußball – Trikots tragenGummistiefel

TaschenrechnerFlaschenöffner

Tastatur Briefmarken kaufen Topf benutzenNintendos Sachen sammelnzelten gehenFahrrad fahren ein bißchen Handy Reich

, dassLieblingsdingins Bett gehen frühins Bett gehen spät

dative

G2 Ch11

Der FlughafenDie KircheDer BahnhofDie AltstadtDas kaufhausDer SpielplatzDas RathausDas SchlossDie FußgängerzoneDer Fernsehturm

Laut sprechenTelefonierenRauchenFotografieren

Dürfen conjugation

dass - thatehe -before (re old Engl. "ere")falls - in caseindem -whilenachdem -afterob - whether, ifobgleich - althoughobschon - althoughobwohl - althoughseit/seitdem - since (time)sobald - as soon assodass / so dass - so thatsolang(e) - as/so long astrotzdem -despite the fact thatwährend - while, whereasweil -becausewenn - if, whenever

Reisen im 2017 Geld

Lily MaddoxMaKenzieBeau GordonOlivia LewisRylin Cole MurraySophia GordonMike MyersMichael DraboTrevor Andrew

Marlene SteveMrs. DraboPauline

Berherbergen

Olivia LewisSophia Gordon MallorieGrahamDrewThomasAndrewAbby?

T’s Spanish 4 studentGenevieve

Kyle

ErledigungslistePr SLOs Grading G1 G23 L1Pr Tst L1 A B CPr Pr FCs weiter entwickelt - laminated cut out – colored paper advantage - easy to store - Tausende easy storage - cost

Pr Host Family forms – Confirm by FRIEm Exchange Student form - Em GAPP for official stuffEm Tests Sp Ed conference PT ConferenceC DAppt. G23 seating chart change L1 seating chart change Prefixes HF SAT words Suffixes Roots 3 or 4 letter combinations and words that contain them Hemden - Nstrom – online Ask Latin students about hostingEm PB about xchg – 5 min mtg

Encourage other tchrs in other depts. to push GermanEm Kathy about xchg transportation – classrooms social st math science EnglishFieldtrips - Museums

Reisen im 2017 Geld

Lily MaddoxMaKenzieBeau GordonOlivia LewisRylin Cole MurraySophia GordonMike MyersMichael DraboTrevor Andrew

Marlene SteveMrs. DraboPauline

Berherbergen

Olivia LewisSophia GordonMallorie JohnsonGraham RoegerDrewThomas

Abby?Genevieve OdeanT’s Spanish 4 studentKyle MathisonMary Elizabeth

Previous Host Parents

ErledigungslistePr SLOs Grading G1 G23 L1 Mail Students and Student Parents about hosting Pr Tst L1 A B C German AP Exam book oderE Marianne about chromebooksPr Pr FCs weiter entwickelt - laminated cut out – colored paper advantage - easy to store - Tausende easy storage - cost

Pr Host Family forms – Confirm by FRIEm Exchange Student form - Em GAPP for official stuffEm Tests Sp Ed conference PT ConferenceC DAppt.Tony Koehne send DWvB paperwork G23 seating chart change L1 seating chart change Travel Agency to handle our trip Em Mirko about dates that we can come to Germanhy Prefixes HF SAT words Suffixes Roots 3 or 4 letter combinations and words that contain them Hemden - Nstrom – online Ask Latin students about hostingEm PB about xchg – 5 min mtg Jake Russell – speaks some Ger Encourage other tchrs in other depts. to push GermanEm Kathy about xchg transportation – classrooms social st math science EnglishFieldtrips - Museums

Remove 2 files on goodies

Arbeitsblatt allein zu zweit vergleichen Gallerie für die Antworte

InfografikenHave got to be interesting

Reading story segment individually annotate

Teacher narrates Students act

Watch videoclip of story segment Animation if Pause videoclip – note what possible student acted out what part

Improv cards Students act out a scene from the Aeneid End of class – to summarize

Latin 1 WORD WALL

Wordwalll

Gradefill - encourage collaboration

Test a group member student closes eyes answers questions can call on a life line – for a hint only

Signing – Gesturing

Kinesthetic – Visual – Engaging

Word Wall

Roll Up – Drop Down

GWlk

Large G Org Sheets

Latin Noun Practice noun endings

Eng words Latin endings

Latin 1 GlryWlk

Practice SATs

ear buds

Wettbewerb

zwischen Gruppen, die ein Stück des Aeneids vorführen müssen

Interpretieren die Szenen, die auf Karten stehen

CrosswordQuestions or clues related to characters

Verwende den neuen Wortschatz in Bezug auf die Aeneas Geschichte

Verwende den neuen Wortschatz in Bezug auf die Aeneas Geschichte

Klingelaufgaben

Word Wall

Blocks - Imperfect tense Game boards – Question blocks

specta t ba

Super storm name was PAX

QUIZ take QUIZ REVIEW

Vocabulary ListsFlashcard what you do not know

FCs or BlocksNouns declined in regard to English syntax

Adverbs path to definitions derivatives personalize derivatives

Mottos - Project

http://imageenvision.com/portfolio/djart/21

Game board on boardGame boards on desks

prizes hwk pass

Flashcards on boardFlashcards on desks

prizes hwk pass

s/hewaswerekeptused to

Blocks - Imperfect tense Game boards – Question blocks

te

QUIZ take QUIZ REVIEW

Vocabulary ListsFlashcard the unknown

FCs or BlocksNouns declined in regard to English syntax

Path to definitions derivativesPersonalize derivatives

http://imageenvision.com/portfolio/djart/21

Game board on boardGame boards on desks Question blocks

prizes hwk pass

Flashcards on boardFlashcards on desks

prizes hwk pass

Is/he it

In-Ohr-Kopfhörer für PPTaudio

Quizes Ready to retake in class

QUIZ – TEST s A copy B copy C copy

Story Vocab App

werkstatt

Pruf

Pruf

Pruf

Leseverständnis

Applicationto characters and

Situtations10

ClipartApplication

werkstatt

Story Vocab App

werkstatt

Pruf Pruf

LernkartenD - EStudy20

LernkartenE - DStudy20

GrafikenGRFK –DStudy and

Applicationto characters and

situtations20

Test 1 another in group until 80 percent accuracy is achieved by all

Test 1 another in group until 80 percent accuracy is achieved by all

Test 1 another in group until 80 percent accuracy is achieved by all

Verwende den neuen Wortschatz in Bezug auf die Aeneas Geschichte

Schüler bewerten

5 5 5 5 5

Differentiated Instruction

Offer students with or without graphics or

Increase points for slides they translate for which there are no English dropdowns

4 in a row

Scrabble

Wörter und Begriffe an der Tafel (PPT Folien)

50 60 70 77.5 80 90 100

LERNKARTEN

Auf farbiges Papier Lernkarten kopierenwith film and Story characters

LERNKARTEN

Auf farbiges Papier Lernkarten kopierenwith film and Story characters

2 Kopien von dem SitzplanPUNKTE

CharakternFotos - …Bubble Maps

Mottos

MottosWas haben die Mottos mit den Charaktern zu tun

, weil ich morgen nach gehen muss Hause

Subordinate Clause Satzaufbau

, weil ich morgen nach gehen muss Hause

Subordinate Clause Satzaufbau

, weil ich morgen nach gehen muss Hause

Subordinate Clause Satzaufbau

, weil ich morgen nach gehen muss Hause

Subordinate Clause Satzaufbau

, weil ich morgen nach gehen muss Hause

Subordinate Clause Satzaufbau

, weil ich morgen nach gehen muss Hause

Subordinate Clause Satzaufbau

, weil ich morgen nach gehen muss Hause

Subordinate Clause Satzaufbau

, weil ich morgen nach gehen muss Hause

Subordinate Clause Satzaufbau

Objective

By the end of the period you will have successfully passed your chapter 13 test

Latin phrase of the day

AD HOC

L1 Curriculum

2 Identify Italy among other places in the Mediterranean world

3Will be able to name the 3 periods of Roman history and key events

3Students will be able to outline the development of the English language

3Will be able to properly interpret a timeline that features both BC and AD dates

4-5Students will be able to define various grammatical terms necessary for understanding both English and Latin

4-5Students will be able to identify basic elements of an English sentence.

6Students will be able to translate the chapter 1 passage into English

7Students will be able to convert single subjects to plural subjects singular verbs to plural verbs.

Exit Ticket

Arbeitsblatt allein zu zweit vergleichen Gallerie für die Antworte

InfografikenHave got to be interesting

Reading story segment individually annotate

Teacher narrates Students act

Watch videoclip of story segment Animation if Pause videoclip – note what possible student acted out what part

Improv cards Students act out a scene from the Aeneid End of class – to summarize

Latin 1 WORD WALL

Wordwalll

Gradefill - encourage collaboration

Test a group member student closes eyes answers questions can call on a life line – for a hint only

Signing – Gesturing

Kinesthetic – Visual – Engaging

Word Wall

Roll Up – Drop Down

GWlk

Large G Org Sheets

Latin Noun Practice noun endings

Eng words Latin endings

Latin 1 GlryWlk

Practice SATs

ear buds G1Pics from DE Flashcard Testers

Arbeitsblatt allein zu zweit vergleichen Gallerie für die Antworte

InfografikenHave got to be interesting

Reading story segment individually annotate

Teacher narrates Students act

Watch videoclip of story segment Animation if Pause videoclip – note what possible student acted out what part

Improv cards Students act out a scene from the Aeneid End of class – to summarize

Latin 1 WORD WALL

Wordwalll

Gradefill - encourage collaboration

Test a group member student closes eyes answers questions can call on a life line – for a hint only

Signing – Gesturing

Kinesthetic – Visual – Engaging

Word Wall

Roll Up – Drop Down

GWlk

Large G Org Sheets

Latin Noun Practice noun endings

Eng words Latin endings

Latin 1 GlryWlk

Practice SATs

ear buds

Arbeitsblätter Gemäß Gruppen Paarenarbeit

charades

Acting –Groups act out scenesGroups judge which are best

PPT – scenes from reading

StoryReading

Exchange Student CorrespondenceFamilie Friends Whole life in German

SLOsEmailsGrahamAbbyMirkoJVacationWorksheets Word associationCord to printerLatin PPTs Lehrpl. organisierenVideoclips jeden TagArbeitsblaetter – Gruppen PaarenarbeitGalleryWalk - Clothes wash

Movie – Das Wunder von BernTafelaktivität fotografieren

Aufstehen und dann unterhalten…

Videofragen

Steckbriefe Charakter

MCWorksheets

MatchingWorksheets

Fill in BlankWorksheets

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

M

N

O

P

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

8 2o

S CRABBLE

4

3

2

1

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

M

N

O

P

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

S CRABBLE

4

3

2

1

1

Ich

, dass

fahren

mein Skateboard wollte fahren wanted to ride

Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

mein Skateboard zur Schule wollte

2

Ich

, nachdem

warten

zum Bahnhof wollte warten tothe trainstation wanted to wait

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

am Flughafen mit meinen Kumpelswollte

3

Ich

, damit

bestellen

Online musste bestellen online had to (1) to order

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

die Flugkarten Onlinemusste

4

Ich

, wenn

arbeiten

nach der Schule möchte arbeiten after school would like (1) to work

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

nach der Schule möchte

5

Ich

, weil

nach der Schule viel Geld verdiene after school alotof money earn much (will) earn

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

viel Geld bei Chic-fil- A nach der Schule

verdiene

6

Ich

, ob

nach der Schule viel Geld verdiene after school alotof money earn much

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

viel Geld bei Chic-fil- A nach der Schule

verdiene

7

Ich

, obwohl

nach der Schule viel Geld verdiene after school alotof money earn much

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

viel Geld bei Chic-fil- A nach der Schule

verdiene

8

Ich

, damit

überlegen

das ganze Problem konnte überlegen whole could (past) think over entire was able to very

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

das ganze Problem konnte

9

Ich

, seitdem

jeden Tag gehenevery day to go

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

jeden Tag in die Schule gehe

10

Ich

, falls

besuchen

seine Schule in DE will besuchenhis school in Germany wants to visit to attend

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

ihr Konzertwill

11

Ich

, bevor

bezahlen

für mein neues Hooverboard bezahlen kannfor to pay ableto

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

für mein neues Hooverboard kann

1

Phrases

Better than entire sentences Given that we learn words and phrases first

nie im Leben

.

2

Phrases

selten im Frühling

.

3

Phrases

oft am Montag

.

4

Phrases

manchmal am Dienstag

.

1

, in order

Um zu …. Clause Construction

at chic-fil-a

.

bei Chic-Fil-A um zu arbeiten at in order to work with around

to work

2

, in order at home

zu Hause um zu faulenzen at home in order to goof off around

to chill

Um zu …. Clause Construction

3

Um zu …. Clause Construction

at home in the summer

.

to goof off, in order

im Sommer um zu faulenzen in the summer in order

4

on the weekend

.

to party, in order

am Wochenende um zu feiern onthe weekend in order to party

Um zu …. Clause Construction

5

Um zu …. Clause Construction

at home in the summer

.

to goof off, in order

im Sommer um zu faulenzen in the summer in order

6

them

.

to get to know

, in order

sie um kennenzulernen them in order to get to know

Um zu …. Clause Construction

7

the idea

.

to think over, in order

die Idee um zu überlegen the idea in order to think over

Um zu …. Clause Construction

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

8

skateboard

.

to ride, in order

das Skateboard um zu fahren the skateboard in order to ride

Um zu …. Clause Construction

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

1

my skateboard yesterday

.

to rideI wanted

mein Skateboard wollte fahren wanted to ride

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

2

the idea tomorrow

. Morgen muss ich die Idee überlegen

think overI haveto

die Idee muss zu überlegen the idea haveto to think over

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

3

day before yesterday

.

to driveI hadto

vorgestern musste fahren day before yesterday had to drive

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

4

homework onthe weekend

. Ich

to doI hadto

am Wochenende Hausaufgaben musste machen day before yesterday had to do

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

5

German before school

.

practiceI should

vor der Schule sollte üben day before yesterday had to practice

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

5

the text message tomorrow morning early

.

to sendI want

die SMS morgen früh will schicken a text message early tomorrow morning want to send

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

9

my homework

.

to do, in order

meine Hausaufgaben um zu machen my homework in order to find

Um zu …. Clause Construction

10

before school

.

to practice, in order

vor der Schule um zu üben before school in order to practice

Um zu …. Clause Construction

11

a text message

.

to receive, in order

eine SMS um zu bekommen a text message in order to receive

Um zu …. Clause Construction

12

the concert

.

to attend, in order

das Konzert um zu besuchen the concert in order to understand

Um zu …. Clause Construction

4

the project

.

to take on, in order

das Projekt um zu unternehmen the project in order to undertake

Um zu …. Clause Construction

4

at home

.

to stay, in order

zu Hause um zu bleiben at home in order to stay

Um zu …. Clause Construction

, um IDO DOC

T M P DOC zu Ven

, in order to (verb).

, um eine gute Note

in Deutsch zu bekommen.

1.

2.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

um --------------------zu (verb)In order to (verb)

Construct 1

um …. zu V clauses

based on the following example.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

S V1IDO DO

CT M P DO

C V2Der Junge

S IDO DOC

T M P DOC V2 V1

, der -------------------- V2 V1,, who ------------------- V2 V1,, that ------------------- V2 V1,

Use the following to construct a sentence with a relative clausebased on the following example.

Your relative clause above must describe the subject of your sentence

, um IDOC

DO T M P DO zu Ven, in order to (verb).

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

Construct 1 um ….

UM ………… ZU V clauses

According to the following example.Um --------------------zu (verb)without (verb) ing

1

, ----

Subordinate Clause Construction

I a text message

.

eine SMS schicken wenn a text message send if whenever when and if

send

wo wherewie how

weil becausedass that

2

, ----

Subordinate Clause Construction

I at McD’s next year

.

bei McDonald’s arbeiten nächstes Jahr at work if next whenever when and if

work

wo wherewie how

weil becausedass that

3

, ----

Subordinate Clause Construction

I at home with my buddies

.

zu Hause faulenzen wenn mit meinen Kumpelsat home goof off if whenever when and if

(will)goof off

wo wherewie how

weil becausedass that

4

, ----

Subordinate Clause Construction

I at home

.

zu Hause entspannen wenn im Frühlingat home relax if inthe spring whenever when and if

relax

wo wherewie how

weil becausedass that

5

, ----

Subordinate Clause Construction

I this weekend

Dass ich am Wochenende feire.

am Wochenende feiern wenn celebrate if whenever when and if

party

wo wherewie how

weil becausedass that

6

, -----

Subordinate Clause Construction

I the idea

die Idee überlegen wenn think over if whenever when and if

think over

wo wherewie how

weil becausedass that

7

, ----

Subordinate Clause Construction

I my skateboard

Wenn ich mein Skateboard fahre.

mein Skateboard fahren wenn ride if drive whenever when and if

ride

wo wherewie how

weil becausedass that

because I newgear

to purchase wanttomorrow

where I to college

to go want

where my friends tomorrow ride.I want to the skatepark to go,

Where I with the preacher talk will ,I went to the church

I will

8

, ----

Subordinate Clause Construction

I your sister

Wenn ich seine Freunde mitnehme.

seine Freunde mitnehmen wennhis along take ifto be drive whenever when and if

take along

wo wherewie how

weil becausedass that

9

, If

Subordinate Clause Construction

I my homework

Wenn ich meine Hausaufgaben finde.

meine Hausaufgaben finden wenn if whenever when and if

find

wo wherewie how

weil becausedass that

, ----

10

, If

Subordinate Clause Construction

I with them before school

Wenn ich mit ihr vor der Schule übe.

vor der Schule mit ihnen üben wenn with them practice if whenever when and if

practice

wo wherewie how

weil becausedass that

, ----

11

, If

Subordinate Clause Construction

I her text tomorrow

.

ihre SMS bekommen morgen wenn tomorrow if whenever when and if

get

wo wherewie how

weil becausedass that

, ----

12

, If

Subordinate Clause Construction

I his problem

Wenn ich sein Problem verstehe.

sein Problem verstehen wenn if whenever when and if

understand

wo wherewie how

weil becausedass that

, ----

13

, If

Subordinate Clause Construction

I her concert

Wenn ich ihr Konzert besuche.

ihr Konzert besuchen wenn to visit if to attend whenever when and if

attend

wo wherewie how

weil becausedass that

, ----

14

, If

Subordinate Clause Construction

I her project

Wenn ich ihr Projekt unternehme.

ihr Projekt unternehmen wenn to take on if whenever when and if

take on

wo wherewie how

weil becausedass that

, ----

15

, If

Subordinate Clause Construction

I the entire weekend at their house

Wenn ich das ganze Wochenende bleibe.

das ganze Wochenende bleiben wenn whole stay if whenever when and if

stay

wo wherewie how

weil becausedass that

, ----

spannend sein nicht langweilig sein gewinnen verlieren sich (nicht) entspannen nervös werden besser als andere sein neue Welten entdecken strategisch denken auf Pferden reiten

Quiz 0205

Agenda

Writing Exchange Students

AgendaObjectiveAttendanceHausaufgabenHausaufgaben – 2 - 3 -16 Quiz 2 - 3 -16

Videoclip -

Wetter – DrillWetterKleidung

Situational – Email pal invites you to Germany and you have 1 day to purchase suitable clothing given the weather

Email Pal Project - Homework

Was machst du am Nachmittag ?1

ear buds

G3

Medien und Werbung

spannend sein nicht langweilig seingewinnen verlierensich (nicht) entspannennervös werdenBesser als andere seinNeue Welten entdeckenstrategisch denkenauf Pferden reiten

viele Levels schaffentolle Animationen mögen

weiterkommeneine Zauberer hilft

Genitiv

G3

ComputerspieleWerbetexteAusserdem Seit 20 JahrenSynchronisierenExchange StudentEmail Pal arbeitsblaetter

AnimationsfilmenZum Beispiel

Nicht leicht schwer

Alles muss natuerlich aussehen

Das Publikum Die Arbeit

G3

Zu (infinitive) clauses

Adjectives and comparisions

Weg…Mit…

Als ueblichBitte ueberweisen

Handyvertrag kündigenbeschwerenAnschliessendAnklicken

G3

lieber andere Sachen machenmit Flugzeugen fliegengegen Monster kämpfenmerkenDas beste Spiel der WeltDaraus einen Beruf gemachtTiere sprechenVerrückte Sachenaber es macht spassVertrag unterschreiben zurückschicken

spannend sein nicht langweilig sein gewinnen verlieren sich (nicht) entspannen nervös werden besser als andere sein neue Welten entdecken strategisch denken auf Pferden reiten

Quiz 0205

lieber andere Sachen machen

mit einem Flugzeug nicht fliegen

gegen Monster kämpfen

das beste Spiel der Welt gewinnen

merken

mit Tiere sprechen

Spaß haben

Vertrag unterschreiben

etwas zurückschicken

einen Beruf daraus machen

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

prefers to do other things

does not fly with an airplane

to fight against monsters

to win the best game in the world

to notice

to talk with animals

to have fun

to sign a contract

to send something back

to make a career out of it

das Geld zählen

Taschengeld sparen

etwas Wichtiges kaufen

in dem Laden

nie Sorgen haben

mit einem Moped fahren

Autogramme schreiben

Vertrag unterschreiben

etwas zurückschicken

einen Beruf daraus machen

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

to count money the money

to save allowance

to purchase something important

in the store

to never have worries

to ride a moped

to sign autographs

to sign a contract

to send something back

to make a career out of it

Quiz 0205

G2 Ch9 Sachen Ch10 Zimmer

Fußball – TrikotsGummistiefel

TaschenrechnerFlaschenöffner

Tastatur BriefmarkenFüller TopfNintendos SachenZelten tragenFahrrad ein bißchen Handy Reich

, dassLieblingsdingIns Bett gehen frühIns Bett gehen spat

dative

Matthias Christa Lubanski Ingrid Bruno

HerbergerRichard Lubanski Helmut Rahn Annette Ackermann Paul Ackermann

CHarakter

Madison 11Getz

Joliffe 11Hunter

Mikayla 10DeJarnette

Justin 11Elliott

Kyle 12Hoffman

Latin 1 D 105 S2 1A

Ahbayab 10Boyd

Ben 12McDougall

Dana 9Brant

Ryan 10VanVeelen

Chloe 11Fischer

Rebecca 11Beall

Seth 10Harrison

Avery 9Merenda

Jessie 10Smith

Matthew 10Pawlikowski

Lauren 10Prigg

Connor 11Dills

Connor 11 Brandeen

Gabriel 11Sauvageau

Alena 10Carhart

Dalton 11Fielder

Amanda 11Rumsey

Yuliia 11Medvedieva

Taylor 12Boyd

Genevieve 10Odean

Nicholas 11McClare

Cydney 11 Moore

Attendance

4 20 10

Matthew 10Brandt

Madison 11Getz

Joliffe 11Hunter

Mikayla 10DeJarnette

Justin 11Elliott

Kyle 12Hoffman

Latin 1 D 105 S2 1A

Ahbayab 10Boyd

Ben 12McDougall

Dana 9Brant

Ryan 10VanVeelen

Chloe 11Fischer

Rebecca 11Beall

Seth 10Harrison

Avery 9Merenda

Jessie 10Smith

Matthew 10Pawlikowski

Lauren 10Prigg

Connor 11Dills

Connor 11 Brandeen

Gabriel 11Sauvageau

Alena 10Carhart

Dalton 11Fielder

Amanda 11Rumsey

Yuliia 11Medvedieva

Taylor 12Boyd

Genevieve 10Odean

Nicholas 11McClare

Cydney 11 Moore

Hausaufgaben

4 20 10

Matthew 10Brandt

? Wer ist dein bester Freund Who is your best friend

1

? Was ist dein Lieblingsbuch What is your favorite book

2

? Was ist dein Lieblingsschau im Fernsehen ? What is your favorite show on TV

3

Wohin möchtest du reisen ? Where to in the world would you like to travel

4

Was für Hobbys hast du ? what kind of hobbies do you have

5

Interessierst du dich für Mode ? Do you have an interest in fashion

6

Bist du aberglaubig ? Are you superstitious

7

Welche ist dein Lieblingssprache Which is your favorite language

8

Welcher ist dein Lieblingsfeiertag Which is your favorite holiday

9

Win breakfastnext class period will depend on

average class score attained this class period

Go to quizlet.comIn the search field key in matthewsk

Go to Quizlet.com

In the search field key in 16.02.03_L1_A take the TEST

1

2

3

4

Due end of the

period

Take Written Only TESTs Prompt with English

If you take a

Matching TEST 10 point deduction

MC TEST 15 point deduction

T/F TEST 20 point deduction

ClassworkHomework

Win Breakfastnext class period will depend on

average class score attained this class period

Go to quizlet.comIn the search field key in matthewsk

Find the GOODIES driveGo to

In the search field key in 15.02.23_L1_A take the TEST call me over once you have your grade

In the search field key in 15.02.23_L1_B take the TEST call me over once you have your grade

In the search field key in 15.02.23_L1_C

Media Center Laptops chromebooks

1

2

3

4

Due end of the

period

Take Written Only TESTs Prompt with English

If you take a

Matching TEST 10 point deduction

MC TEST 15 point deduction

T/F TEST 20 point deduction

ClassworkHomework

Es schneit Es regnet Es ist sonnig Es ist wolkig Es ist teilweise sonnig am Montag am Dienstag am Mittwoch am Donnerstag am Freitag

1 2 3 4 5

Heute ist Montag den 1. Februar 2016G2 Kapitel 6 - Kleidung und FarbenWetter

Your email pal in Bad Harzburg Germany has invited you to Bad Harzburg and to to go skiing München.

You have 1 day to go to the storeand purchase suitable clothing.

Base your selection on the weather in

Bad Harzburg - Deutschland

München - Deutschland

G2 Kapitel 6 - Kleidung - Farben - Wetter

Celsius Fahrenheit

Rechne die Temperatur von Celsius in Fahrenheit um

⁰ C O 10 20 30 40 ⁰ F 32 50 68 86 104

G2 Kapitel 6 - Kleidung und FarbenWetter

⁰ C O 10 20 30 40 ⁰ F 32 50 68 86 104

+10

+18

G2 Kapitel 6 - Kleidung und FarbenWetter Es hat 20 Grad

NEW YORKUngefähr wieviel Grad Celsius hat es in Baltimore

heute ? am Dienstag ? am Mittwoch ?

61 ⁰ F 68 ⁰ F 72 ⁰ F

+18 +10

You need to text your exchange student an approximate temperature in Celsius so that he or she can make a decision about what to wear upon arrival

Today Tuesday and Wednesday before they leave to fly back from New York

G2 Kapitel 6 - Kleidung und FarbenWetter

NEW YORK

Ungefähr wieviel Grad Celsius hat es in New York

heute ? am Dienstag ? am Mittwoch ?

61 ⁰ F 68 ⁰ F 72 ⁰ F

+18 +10

You need to text your exchange student an approximate temperature in Celsius so that he or she can make a decision about what to wear

Today Tuesday and Wednesday before they leave to fly back to Germany

Es hatungefähr

15⁰

heute

Es hat

20⁰

am Dienstag

Es hatungefähr

25⁰

am Dienstag

10486685032

403020100

G2 Kapitel 6 - Kleidung und FarbenWetter

Es ist kalt Es ist kühl Es ist warm Es ist heiß

G2 Kapitel 6 - Kleidung und FarbenWetter

It is snowing It is raining It is sunny It is cloudy It is partly cloudy

G2 Kapitel 6 - Kleidung und FarbenWetter

It is snowing It is raining It is sunny It is cloudy It is partly cloudy

G2 Kapitel 6 - Kleidung und FarbenWetter

1245

eine Emailschreiben

Briefe

Video one another speaking in German - The information they will share about their exchange students

1246

Einen Brief ; Eine Email …an jemanden schreiben

ere

e

1247

SKIP this slide

BWie alt bist du ?

Ich bin (#) Jahre alt.Ich bin (#).

AWie heißt du ?

Ich heiße (name).Ich bin (name). Mein Name ist _____.

EWoher kommst du?

Ich komme aus den (USA).Ich komme aus Maryland.

CWer ist das ?

Das ist ____.Er heißt ____.Sie heißt ____.

DWo wohnst du?

Ich wohne in (Severna Park). Millersville Arnold

Wie ist dein Name ?

Ich heiße (name).Ich bin _____.Mein Name ist _____.

Wer bist du ?

Ich heiße (name).Ich bin _____.Mein Name ist _____.

FWie kommst du zur Schule ?

Ich komme mit dem Bus.Ich komme mit dem Auto.Ich komme mit dem Fahrrad.

GIn welche Schule gehst du?

Ich gehe auf das SP Gymnasium.

BWie alt sind Sie ?

Ich bin (#) Jahre alt.Ich bin (#).

AWie heißen Sie ?

Ich heiße (name).Ich bin (name). Mein Name ist _____.

EWoher kommen Sie ?

Ich komme aus den (USA).Ich komme aus Maryland.

CWer ist das ?

Das ist ____.Er heißt ____.Sie heißt ____.

DWo wohnen Sie ?

Ich wohne in (Severna Park). Millersville Arnold

Wie ist Ihr Name ?

Ich heiße (name).Ich bin _____.Mein Name ist _____.

Wer sind Sie ?

Ich heiße (name).Ich bin _____.Mein Name ist _____.

FWie kommen Sie zur Schule ?

Ich komme mit dem Bus.Ich komme mit dem Auto.Ich komme mit dem Fahrrad.

GIn welche Schule gehen Sie?

Ich gehe auf das SP Gymnasium.

2 Brüder 2 Schwestern1 Hund SchildkröteReiten Golf spielen

Geschichte

Reich Ärztin Tier BotschafterProffessorin

Französisch Spanisch ChinesischNorwegisch

Drill – Heute ist Montag der 9. Februar 2015 Create a list of colorsBased on the colors found in the color wheels

Farben - colors

Klamotten kaufenYou are in a MALL in Germany with your friends. You are talking to a salesperson. Construct 6 sentences that express what you are NEED. USE the VERB BRAUCHEN.

1 ____ in hellblau2 ____ in rosa3 ____ in weiß4 ____ in braun5 ____ in hellgrün6 ____ in rot

Haben Sie eine Kappe einen Pulli einen Mantelein Kleid einen Rock eine Mütze einen Gürtel einen Pullover eine Bluse einen Anorak

Klamotten kaufen

die Jacke das Hemd das SPHS T-shirt die Hose ein Paar Stiefel ein Paar Turnschuhe

You are in a MALL in Germany with your friends. You are talking to a salesperson. Construct 6 sentences that express what you are LOOKING FOR. USE the VERB SUCHEN.

Ich suche

1 ____ in Hellblau2 ____ in Purpurn3 ____ in Gelb4 ____ in Braun5 ____ in Dunkelblau6 ____ in Hellgrau

Klamotten kaufenYou are in a MALL in Germany with your friends. You are talking to a salesperson. Construct 6 sentences that express what you are NEED. USE the VERB BRAUCHEN.

Ich brauche

1 ____ in Hellblau2 ____ in Rosa3 ____ in Weiß und Schwarz4 ____ in Braun5 ____ in Hellgrün oder Gelb6 ____ in Rot

eine Kappe einen Pulli einen Mantelein Kleid einen Rock eine Mütze einen Gürtel einen Pullover eine Bluse einen Anorak

Klamotten kaufen

die Kappe das Kleid der Rock die Mütze der Gürtel die Pullis die Blusen der Anorak

passt passen 1 2…

You are in a MALL in Germany. You are talking to a salesperson. Construct 6 sentences that express that an article or articles of clothing fit/s. USE the VERB PASSEN.

1 ____ in Hellblau2 ____ in Rosa3 ____ in Weiß und Schwarz4 ____ in Braun5 ____ in Hellgrün oder Gelb6 ____ in Rot

Klamotten kaufen

die Kappe das Kleid der Rock die Mütze der Gürtel die Pullis die Blusen

1 ____ in hellblau2 ____ in lila3 ____ in weiß und schwarz4 ____ in braun5 ____ in rot6 ____ in hellgrün oder gelb

gefällt gefallen 1 2…

You are in a MALL in Germany. You are talking to a salesperson. Construct 6 sentences that express that an article or articles of clothing PLEASES you. USE the VERB GEFALLEN.

mir

S V1IDO DO

CT M P DO

C V2

Subject Verb1 Indirect Object

Direct ObjectCompliment

TimeManner

Place

Direct ObjectCompliment

Verb2

German Syntax Word Order – Questioning

Study – Memorize how words are ordered when constructing QUESTIONS in GERMAN!

1 Ich

2 Du

3 Er

4 Sie (she)

CoordinatingConjunction

Subject Verb1 DirectObject

TimeManner

Place

DirectObject

Verb2

German Syntax Word Order

Study –

.

CC S V1DOC

T M P DOC V2

Construct a ,and or but clause in German

und aber

T V1 S DOC

T M P DOC V2

1. wir

2. ihr

3. Sie (they)

4. Sie (you formal)

Time Verb1 Subject Direct ObjectCompliment Manner

Place

Direct ObjectCompliment

Verb2

German Syntax Word Order –

Construct MAIN CLAUSES that emphasize time.

Manner Verb1 Subject Direct ObjectCompliment Time

Place

Direct ObjectCompliment

Verb2

German Syntax Word Order

Study – memorize how words are typically ordered when constructing MAIN CLAUSES that emphasize manner.

M V1 S DOC

T M P DOC V2

1. ich

2. du

3. er

4. sie (she)

Place Verb1 Subject Direct ObjectCompliment Time

Place

Direct ObjectCompliment

Verb2

German Syntax Word Order

Study – memorize how words are typically ordered when constructing MAIN CLAUSES that emphasize place.

P V1 S DOC

T M P DOC V2

1. ich

2. du

3. er

4. sie (she)

V1 S IDO DOC

T M P DOC V2

Verb1 Subject Indirect Object

Direct ObjectCompliment

TimeManner

Place

Direct ObjectCompliment

Verb2

German Syntax Word Order – Questioning

Study – Memorize how words are ordered when constructing QUESTIONS in GERMAN!

Construct a Question in German

V1 S IDO DOC

T M P DOC V2

Verb1 Subject Indirect Object

Direct ObjectCompliment

TimeManner

Place

Direct ObjectCompliment

Verb2

German Syntax Word Order – Questioning

Study – Memorize how words are ordered when constructing QUESTIONS in GERMAN!

Construct a Question in German

, SubordinateConjunction

Subject DirectObject

TimeManner

Place

DirectObject

Verb2 Verb1

German Syntax Word Order

Study – Subordinate Clauses.

, SC S DOC

T M P DOC V2 V1

, if

, that

, as (when)

Construct ,if (when and if) , that …… , as (when)…….

clauses in German

, SubordinateConjunction

Subject DirectObject

TimeManner

Place

DirectObject

Verb2 Verb1

German Syntax Word Order

Study – Subordinate Clauses.

, SC S DOC

T M P DOC V2 V1

, wenn

, dass

, als

If (when and if)

that

Construct ,if (when and if) , that …… , as (when)…….

clauses in German

, SubordinateConjunction

Subject DirectObject

TimeManner

Place

DirectObject

Verb2 Verb1

German Syntax Word Order

Study – Subordinate Clauses.

, SC S DOC

T M P DOC V2 V1

Construct ,although, because, if (whether or not)

clauses in German

, although

, because

, if (whether or not)

want

, SubordinateConjunction

Subject DirectObject

TimeManner

Place

DirectObject

Verb2 Verb1

German Syntax Word Order

Study – Subordinate Clauses.

, SC S DOC

T M P DOC V2 V1

, obwohl

, weil

, ob

although

because

If (whether or not)

Construct ,although, because, if (whether or not)

clauses in German

, um IDO DOC

T M P DOC zu Ven

, in order to (verb).

, um eine gute Note

in Deutsch zu bekommen.

1.

2.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

um --------------------zu (verb)in order to (verb)

Construct 1

um …. zu V clauses

based on the following example.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

S V1IDO DO

CT M P DO

C V2Der Mann

Die Frau

Das Haus

S IDO DOC

T M P DOC V2 V1

, DER - word -------------------- V2 V1,

, who ------------------- V2 V1,, that ------------------- V2 V1,

Use the following to construct a sentence that contains a relative clause

RELATIVE CLAUSE

Your relative clause above must describe the subject of your sentence

, um DOC

T M P DOC zu Ven

, in order to (verb).

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

Construct 4 um ….

UM ………… ZU V clauses

According to the following example.um --------------------zu (verb)in order to (verb)

, ohne IDO DOC

T M P DOC zu Ven

, without to (verb).

, ohne zu schreiben.

1.

2.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

ohne --------------------zu (verb)without (verb)ing

Construct 1 um ….

OHNE…………ZU V clauses

According to the following example.

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30

FOUR IN A To put a block on the board you must construct a WENN CLAUSEGerman Only

musswenn bleiben verstehen quatschen unter-nehmen

wenn schicken besuchen kennen-lernen

schlafen

wenn

will

treffen üben proben Spaßhaben

sprechen kann besuchen bekommen mitfahren reden

kann

muss

mitnehmen bauen suchen feiern

darf

Visual Graphics Sheets

Weather Seasons

G3 vocab

G2 vocab

Split the class into levels

G3 for G3 and G2 translation sheets Quiz for L1

Sönke WortmannRegisseurVon

DAS WUNDER von BERN Syllabus SheetLetter HomeworkVideo Clip Homework

Quiz Correction

ear buds

G3

spannend sein langweilig gewinnen verlierensich (nicht) entspannennervös werdenbesser als andere seinstrategisch denkenauf Pferden reitenneue Welten entdecken

Viele Levels schaffentolle Animationen mögen

lieber andere Sachen machenWeiterkommenn

eine Zauberer hilftmit Flugzeugen fliegen

Genitiv Das beste Spiel der Welt

G3 ComputerspieleWerbetexteausserdem seit 12 JahrensynchronisierenDaraus einen Beruf gemacht

Exchange StudentEmail Pal arbeitsblaetter

Animationsfilmenspricht mit TierenZum BeispielVerrückte SachenNicht leicht schwerAber es macht spass

Alles muss natuerlich aussehenDas Publikum MerkenDie Arbeitgegen Monster kämpfenMedien und Werbung

G3

Zu (infinitive) clauses

Adjectives and comparisions

Vertrag unterschreiben

ZurueckschickenWeg…Mit…

Als ueblichBitte ueberweisen

Handyvertrag kündigenbeschwerenanschliessendanklicken

Der Himmel über dem Ruhrgebiet ist wolkenverhangen,

I. Landschaft im RuhrgebietLandscape inthe industrial area

sky over industrial area cloud covered heaven about above

.

Das Wunder von Bern

1

, darunter sehen wir eine typische Bergarbeitersiedlung.

under which see we typical miner settlement

Das Wunder von Bern

2

.

(mine) rigging is producing

Die Förderstürme fördern

Das Wunder von Bern

3

.

out of furnaces billows white yellow smoke from

und aus den Hochöfen quilt weißgelber Rauch.

Das Wunder von Bern

4

.

On a small knoll stands huge tree hill

Auf einer kleinen Anhöhe steht ein riesiger Baum.

Das Wunder von Bern

5

.

It defiant old

Es ist ein trutziger alter Baum,

Das Wunder von Bern

6

.

in whose boughs some kids inthe age from upto branches a few of until ages

in dessen Geäst einige Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren sitzen

Das Wunder von Bern

7

.

and appear on some to wait something

und scheinen auf etwas zu warten.

Das Wunder von Bern

8

.

under them the year old among

unter ihnen der 11-jährige Matthias.

Das Wunder von Bern

9

.

None the kids says some ofthe something anything

Keines der Kinder sagt etwas.

Das Wunder von Bern

10

.

she look to the sky searchfor her heaven it YOU they

Sie schauen zum Himmel und suchen ihm ab.

Das Wunder von Bern

11

.

Then (there) is with one time a fine sound to hear all at once

Dann ist mit einem Mal ein feines Geräusch zu hören

Das Wunder von Bern

12

.

At first not recognizeable

Erst undefinierbar

Das Wunder von Bern

13

.

Then clear than wing flapping to recognize clearly as hit recognizable when

Dann deutlich als Flügelschlag zu erkennen

Das Wunder von Bern

14

.

Then is she to see white pigeon the her which YOU that they them it

Dann ist sie zu sehen; eine weiße Taube, die heranfliegt

Das Wunder von Bern

15

.

One almost common jolt goes through kids A An

Ein fast gemeinsamer Ruck geht durch die Kinder

Das Wunder von Bern

16

.

she slide from the tree down running takeoff her YOU they

Sie rutschen vom Baum herunter und laufen los.

Das Wunder von Bern

17

.

The pigeon glides about she away above her over YOU they them

Das Wunder von Bern

Die Taube gleitet über sie hinweg …

18

.

As fast as she can her ableto YOU they them

So schnell wie sie können

Das Wunder von Bern

19

.

run kids about into a worker settlement above over

rennen die Kinder über einen Sportplatz in eine Arbeitersiedlung

Das Wunder von Bern

20

.

disappear in the backyard

und verschwinden im Hinterhof

Das Wunder von Bern

21

.

through wood door into pigeon loft

Das Wunder von Bern

durch eine Holztür in einen Taubenschlag

22

.

having run

Das Wunder von Bern

Die Kinder kommen herangelaufen

23

.

One of the takes pigeon carefully gently

Das Wunder von Bern

Einer der Jungen, Peter, nimmt die Taube behutsam in die Hände

24

.

and fumbles at it’s foot (small)

Das Wunder von Bern

und nestelt an ihren Füßchen

25

.

has he a small pieceofpaper

Das Wunder von Bern

Dann hat er einen kleinen Zettel in der Hand.

26

.

Alemania Aachen 1

Das Wunder von Bern

Peter: Alemania Aachen, eins …

27

.

Red white Essen 0

Das Wunder von Bern

Peter: Rot – Weiß Essen, null…

28

.

apartment inthe evening

Das Wunder von Bern

In dem Lubanskis Wohnung – am Abend

29

.

to be to be his his its its

Das Wunder von Bern

Matthias, sein Bruder Bruno, 18, und seine Schwester Ingrid, 17

30

.

sit her its their

Das Wunder von Bern

sitzen mit ihrer Mutter am Tisch.

31

.

(in her) mid 30s

Das Wunder von Bern

Christa Lubanski ist eine Frau Mitte dreißig, .

32

.

, forwhom one sees , that she on roses bedded you see life is not a bed of roses

Das Wunder von Bern

, der man ansieht, dass sie nicht auf Rosen gebettet ist

36

.

her face has some stress YOUR something stressful their anything

Das Wunder von Bern

Ihr Gesicht hat etwas Angestrengtes,

37

.

her hairs are from gray strands mixed by (with)

Das Wunder von Bern

Ihre Haare sind von grauen Strähnen durchsetzt.

38

.

surely was she once earlier pretty

Das Wunder von Bern

Sicher war sie einmal früher sehr hübsch,

39

.

but the past years much of it left over however

Das Wunder von Bern

Aber die vergangenen Jahre haben nicht viel davon übriggelassen.

40

.

The room , in the she sit her they YOU it

Das Wunder von Bern

Das Zimmer, in dem sie sitzen,

41

.

is a mixture out-of living- eating- sleeping facilities opportunity

Das Wunder von Bern

Ist eine Mischung aus Wohn- , Ess-, und Schlafgelegenheit.

42

.

at wall framed picture on

Das Wunder von Bern

An der Wand hängt ein gerahmtes Bild;

43

.

picture of young laughing in a in the

Das Wunder von Bern

Ein Bild von einem jungen lachenden Mann im Soldatenuniform

44

.

space does not bear witness to great wealth room

Das Wunder von Bern

Der Raum zeugt nicht von großem Reichtum,

45

.

but he seems clean orderly however it tidy

Das Wunder von Bern

Aber er wirkt sauber und ordentlich

46

.

What is (up) apprenticeship position

Christa : Was ist mit der Lehrstelle ?

47

Das Wunder von Bern

.

there

Bruno : Ich bin nicht hin gegangen

48

Das Wunder von Bern

.

How please ? there What

Christa : Wie bitte ? Du bist nicht hingegangen ?

49

Das Wunder von Bern

.

What should that then to be called is supposed to to mean

Christa : Was soll das denn heißen ?

50

Das Wunder von Bern

.

, that there was

Bruno : , dass ich nicht da war

51

Das Wunder von Bern

.

told it you that to you

Bruno : Ich hab’s dir gesagt Mama,

52

Das Wunder von Bern

.

will work

Bruno : Ich werde nicht für einen Mann arbeiten

53

Das Wunder von Bern

.

the supported who that

Bruno : , der die Nazis unterstützt hat!

53

Das Wunder von Bern

.

on help out pub business economy

Christa : Am Freitag und Samstag hilfst du in der Wirtschaft mit

53

Das Wunder von Bern

.

No can do ! Then practice negro music jazz swing rock and roll

Bruno : Das geht nicht! Dann üben wir “Negermusik”

53

Das Wunder von Bern

.

hit the you out of head that to you for you from your

Christa : Schlag das dir aus dem Kopf!

53

Das Wunder von Bern

.

work and that is all there is to it (will) work

Christa : Du arbeitest! Und damit basta.

53

Das Wunder von Bern

.

stop for once slowly

Bruno : Und hör mal langsam auf,

53

Das Wunder von Bern

.

me how small treat like as

Bruno : mich wie ein kleines Kind zu behandeln.

53

Das Wunder von Bern

.

hit the you out of head that to you for you from your

Christa : Schlag das dir aus dem Kopf!

54

Das Wunder von Bern

.

Beat that out of your head

3

work and that is all there is to it (will) work

Christa : Du arbeitest! Und damit basta.

55

Das Wunder von Bern

.

You will work and that is all there is to it

stop for once slowly gradually

Bruno : Und hör mal langsam auf,

56

Das Wunder von Bern

.

Stop for once gradually

me how small treat like as

Bruno : , mich wie ein kleines Kind zu behandeln.

57

Das Wunder von Bern

.

I would like you to stop treating me like a small child

sees his in a hostile manner

Bruno sieht seine Mutter feindselig an.

58

Das Wunder von Bern

.

Bruno looks at his mother in a hostile mannerFreund – FriendFeind – feign/enemy

(up) you

Christa : Und was ist mit dir Matthias

59

Das Wunder von Bern

.

And what is up with you, Matthias?

No

Matthias : Kein Hunger. n

60

Das Wunder von Bern

.

I’m not hungryNo hunger

Name

After this there is nothing more This say you later nothing else tell

Christa : Hinterher gibt es nichts mehr. Das sag ich dir gleich

61

Das Wunder von Bern

.

After this there is nothing more. I’ll tell you this later.

Red - White Essen lost

Ingrid : Rot-Weiß Essen hat verloren, Mama.

62

Das Wunder von Bern

.

Red and white Essen lost today, Mama.

And ? The lose but always they however

Christa : Na und? Die verlieren doch immer.

63

Das Wunder von Bern

.

And? But they always lose. Die can sometimes mean they.

nonsense !

Matthias : Quatsch !

64

Das Wunder von Bern

.

Nonsense!

yes bad

Christa : Mattes! Ist ja nicht so schlimm!

65

Das Wunder von Bern

.

Mattes! It’s not so bad.

Bruno : Oh Mama.

66

Das Wunder von Bern

.

his mood definitely in the basement in a cellar

Seine Laune ist endgültig im Keller.

67

Das Wunder von Bern

.

His mood is defiinitely in the basement.

stands up leaves space on room to

Er steht auf und verlässt den Raum.

68

Das Wunder von Bern

.

He stands up and leaves the room/space.

courtyard yard outside in the evening at the

. Hof und Garten Lubanski – Draußen am Abend

69

Das Wunder von Bern

.

In the courtyard in the evening – outside in the evening

3:16

further in yard rabbit hutch into

Er geht weiter in den Garten zu einem Kaninchenstall,

70

Das Wunder von Bern

.

He goes further into the yard to a rabbit hutch.

, that just so big

, der gerade mal so groß ist,

71

Das Wunder von Bern

.

That is just big enough.

, that just inside fits

, dass er gerade hineinpasst

72

Das Wunder von Bern

.

That he just fits inside of.

strokes his of them in sad mood from

Und streichelt ein von denen in trauriger Stimmung.

74

Das Wunder von Bern

.

And he strokes one of them in a sad mood.

sighing lost Darn it !

Matthias : (seufzend) 1:0 verloren ... So ein Mist!

75

Das Wunder von Bern

.

1:0 they lost….. Darn it.

and that against Aachen what is up come here

Matthias : Das gegen Aachen. Was ist los, Atze? Komm her.

76

Das Wunder von Bern

.

And to think we lost against Aachen. What is up, Atze? Come here.

tastes see however eats also but too

Matthias : Schmeckt gut. Siehst du doch, isst Blackie auch.

77

Das Wunder von Bern

.

Tastes good. However you see, blackie is eating it too.

tastes see however eats also but too

Matthias : Deutsche Meister werden wir nie im Leben werden.

77

Das Wunder von Bern

.

Tastes good. However you see, blackie is eating it too.

champions will never in life become

7. Kneipe “Zum Dicken Stein” - drinnen – am Tag78

Das Wunder von Bern

.

We will never become German champions in life.

4:00

champions will never in life become

Die Kneipe ist mittags wenig gefüllt79

Das Wunder von Bern

.

opens his collected butts

Matthias sitzt an einem Tisch und öffnet seine gesammelten Zigarettenstummel

80

Das Wunder von Bern

.

Before this cuts scissors burnt tips off

Vorher schneidet er mit der Schere die angekkolte Spitze ab

81

Das Wunder von Bern

.

4

lets on white piece (of) trickle

Und dann lässt den Tabak dann auf ein weißes Blatt Papier rieseln

82

Das Wunder von Bern

.

here lies already mountain

Hier liegt schon ein kleiner Berg

83

Das Wunder von Bern

.

goes open inside poster

Die Tür geht auf, Bruno kommt herein und hängt ein KPD Plakat auf

84

Das Wunder von Bern

.

4:00

sees looks

Bruno : Tag, zusammen. Ah, das sieht doch gut aus

85

Das Wunder von Bern

.

actually supplies you see replenishment

Bruno : Ich brauch’ nämlich Nachschub !

86

Das Wunder von Bern

.

Bruno hebt eine Zigarette vom Tisch auf. Er betrachtet sie.

lifts up from the observes she picks up from a looks at her they them it

87

Das Wunder von Bern

.

sniffs at it

Und schnuppert daran

88

Das Wunder von Bern

.

impressed the smell they

Bruno : (beeindruckt) Hmm ! Die riechen gut !

89

Das Wunder von Bern

.

owe me still last load to me batch for me

Matthias : Du schuldest mir noch das Geld für die letzte Ladung

90

Das Wunder von Bern

.

(will) get little guy (will) get

Bruno : Kriegst du, Kleiner, kriegst du !

91

Das Wunder von Bern

.

tomorrow cash in at boys from with of

Bruno : Morgen kassiere ich bei den Jungs von der Band ab

92

Das Wunder von Bern

.

Matthias : Band ?

93

Das Wunder von Bern

.

other band sounds also better another too

Bruno : Das ist ein anderer Name für Musikkapelle. Klingt auch besser.

94

Das Wunder von Bern

.

tray to them positions infrontof the nose

95

Das Wunder von Bern

.

Ingrid kommt mit einem Tablett dazu und stellt Matthias ein Glas Milch vor der Nase

says are supposed to your chores forget homework

Ingrid : Mama sagt, du sollst deine Hausarbeiten nicht vergessen

96

Das Wunder von Bern

.

already done

Matthias : Hab ich schon gemacht

97

Das Wunder von Bern

.

at the counter puts one-armed his Pils beer glass down

Am Tresen stellt der einarmige Tiburski sein Pilsglas ab

98

Das Wunder von Bern

.

make it me still one to me one more for me

Tiburski : Christa, mach’s mir noch eins ?

99

Das Wunder von Bern

.

have already enough say tell

Christa : Hast du nicht schon genug, sag mal ?

100

Das Wunder von Bern

.

say sentence wehavea hada in it

Tiburski : Sag mal einen Satz mit “Hamama” und “Hattata” darin.

101

Das Wunder von Bern

.

do you have then with (you)

Christa : Haste denn Geld mit!

102

Das Wunder von Bern

.

did bike tour (It) rained

Tiburski : Hamama eine Fahrradtour gemacht. Hattata geregnet.

103

Das Wunder von Bern

.

laughs self silly about joke. Otherwise no one gets into it above over

Er lacht sich scheckig über den Witz. Sonst lacht keiner. Bruno mischt sich ein.

104

Das Wunder von Bern

.

wanted to know your tab (will) pay

Bruno : Meine Mutter wollte wissen, wann du deinen Deckel bezahlst.

105

Das Wunder von Bern

.

Now do not tick me off dude are yes worst than the old man

Tiburski : Jetzt mach’ hier nicht den Dicken, Mann! Bist ja schlimmer als der Alter

106

Das Wunder von Bern

.

Pay attention My old man for listen up since watch out

Bruno : Pass mal auf, ja ? Mein Alter ist seit 11 Jahren in Russland,

107

Das Wunder von Bern

.

faces of the kids change (themselves) sound

Das Wunder von Bern

Die Gesichter der Kinder verändern sich mit dem Geräusch.

At first not identifiable

Das Wunder von Bern

Es liegt eine seltsame Spannung in der Luft.

Das Wunder von Bern

1 Landschaft im Ruhrgebiet

1

Wann stehst du am Morgen auf ?

2

Alemannia Aachen, eins …

1PETER:

Er macht eine kleine Pause

Rot-Weiß Essen … null

2 Peter

Die Kinder lassen die Köpfe hängen

(

2 Peter

Er macht eine kleine Pause

2

Was ist mit der Lehrstelle ?

3 Christa

Ich bin nicht hingegangen

4 Bruno

Wie bitte ? Du bist nicht hingegangen?

5aChrista

Was soll das denn heißen

5bChrista

Dass ich nicht da war.

5c Bruno

Ich rede seit Wochen an den Hartwig hin

6a Christa

, dass er dich nimmt

6b Christa

, und du hast es nicht mal nötig hinzugehen

not time necessary to threre go

15 Christa

Ich hab’s dir gesagt mama I have it toyou said

15 Bruno

Ich werde nicht für einen Mann arbeiten

15 Bruno

, der die Nazis unterstützt hat15 Bruno

, der die Nazis unterstützt hat15 Bruno

Wann stehst du am Morgen auf ?2

Wann stehst du am Morgen auf ?2

Wann stehst du am Morgen auf ?2

Wann stehst du am Morgen auf ?2

Wann stehst du am Morgen auf ?2

Wann stehst du am Morgen auf ?2

Wann stehst du am Morgen auf ?2

Singluar

1st

ich

werde

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

wird

plural

1st

wir werden

2nd

ihr werdet

3rd

sieSie

werden

werden

willwill beto become

WARM UP

Schreib 5 gute Sätze über was ein oder mehrere von deinen Mitschüler/Mitschülerinnen in den Ferien machen.

LERNZIEL

To be able to correctly conjugate, define and apply the verb WERDEN

To be able to correctly conjugate, dürfen and apply its forms when constructing sentences

To incorporate at least 15 pieces of environment vocabulary when constructing a minimum 5 sentences

Singluar

1st

ich

werde

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

wird

plural

1st

wir werden

2nd

ihr werden

3rd

sieSie

werden

willwill beto become

Before you move to the next slide

Memorize the definition and verb forms of WERDEN

werden

Singluar

1st

ich

werde

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

wird

plural

1st

wir werden

2nd

ihr werden

3rd

sieSie

werden

willwill beto becomewerden

Conjugate all forms of WERDEN

Singluar

1st

ich

darf

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

darf

plural

1st

wir dürfen

2nd

ihr dürft

3rd

sieSie

dürfen

willwill beto become

Before you move to the next slide

Memorize the definition and verb forms of WERDEN

dürfen

Singluar

1st

ich

2nd

du

3rd

ersiees

plural

1st

wir

2nd

ihr

3rd

sieSie

_ alllowed to,may

Conjugate all forms of DÜRFEN

dürfen

Singluar

1st

ich

werde

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

wird

plural

1st

wir werden

2nd

ihr werdet

3rd

sieSie

werden

werden

willwill beto become

WARM UP

Schreib 5 gute Sätze über was ein oder mehrere von deinen Mitschüler/Mitschülerinnen in den Ferien machen.

LERNZIEL

To be able to correctly conjugate, define and apply the verb WERDEN

To be able to correctly conjugate, dürfen and apply its forms when constructing sentences

To incorporate at least 15 pieces of environment vocabulary when constructing a minimum 5 sentences

Singluar

1st

ich

werde

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

wird

plural

1st

wir werden

2nd

ihr werden

3rd

sieSie

werden

willwill beto become

Before you move to the next slide

Memorize the definition and verb forms of WERDEN

werden

Singluar

1st

ich

werde

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

wird

plural

1st

wir werden

2nd

ihr werden

3rd

sieSie

werden

willwill beto becomewerden

Conjugate all forms of WERDEN

Singluar

1st

ich

darf

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

darf

plural

1st

wir dürfen

2nd

ihr dürft

3rd

sieSie

dürfen

willwill beto become

Before you move to the next slide

Memorize the definition and verb forms of WERDEN

dürfen

Singluar

1st

ich

2nd

du

3rd

ersiees

plural

1st

wir

2nd

ihr

3rd

sieSie

_ alllowed to,may

Conjugate all forms of DÜRFEN

dürfen

80,200,000 Menschen

Quarter 4Rette die Umwelt

Make a US states vs. Germany comparison. Express how big Germany is in respect to 1 or more U.S. states

BMW VW MercedesBenz

Quarter 4Rette die Umwelt

, um IDO DOC

T M P DOC zu Ven

, in order to (verb).

, um eine gute Note

in Deutsch zu bekommen.

1.

2.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

um --------------------zu (verb)In order to (verb)

Construct 1

um …. zu V clauses

based on the following example.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

S V1IDO DO

CT M P DO

C V2Der Junge

S IDO DOC

T M P DOC V2 V1

, der -------------------- V2 V1,, who ------------------- V2 V1,, that ------------------- V2 V1,

Use the following to construct a sentence with a relative clausebased on the following example.

Your relative clause above must describe the subject of your sentence

, um IDOC

DO T M P DO zu Ven, in order to (verb).

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

Construct 1 um ….

OHNE ………… ZU V clauses

According to the following example.ohne --------------------zu (verb)without (verb) ing

, ohne IDO DOC

T M P DOC zu Ven

, without to (verb).

, ohne zu schreiben.

1.

2.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

ohne --------------------zu (verb)without (verb)ing

Construct 1 um ….

OHNE…………ZU V clauses

According to the following example.

6 pmQUIZ 1Das Wunder von Bern

Brieftaube die Nachbarschaft die Fabrik die Wolke der Dachboden die Wolken die Dachkammer

Die Kneipe Geld verdienen zum mit der Bahn Abendessen mit dem Zug

Möhre Fernglas hinauf klettern hinunter klettern

Das WunderVon Bern

1Wer in dem Film hat das Kanninchen gefüttert ?

5

6

2

7

3

41

1Wer in dem Film hat über die Rot-Weiß Essen Mannschaft gelacht ?

1Wer ist den Baum hinunter geklettert?

1Wer hat durch das Fernglas geguckt ?

2Was hat der Junge durch das Fernglas gesehen?

2Was hat der Mattias dem Kanninchen gefüttert?

3Warum hat die Familie am Eßtisch gelacht?

2Ist der Vogel in den Dachboden geflogen oder in die Fabrik geflogen ?

3Warum sind die Kinder in das alte Haus gelaufen?

3Warum waren die Kinder entäuscht? disappointed

2Hat Mattias etwas zum Abendessen gegessen?

1Wer hat durch das Fernglas geguckt?

3Mit wem hat die Mutter am Eßtisch gestritten?argued

3Wer hat die Steine in das Fenster geworfen?threw

2Wie hat Mattias etwas Geld verdient?

2Hat Mattias oder Bruno in einer Musikkapelle gespielt?

1Wer in dem Film hat das Kanninchen gefüttert ?

1Wer hat in der Kneipe gearbeitet?1Wer hat in der Kneipe viel Bier getrunken?

2Hat der Dicke in der Kneipe etwas Geld gehabt?

1Wer in der Kneipe viel Bier getrunken?

1Wer hat das Spiel gewonnen?Rot-Weiß Essen oder Aachen

2Hat Rot-Weiß Essen das Fußballspiel gegen Aachen verloren?

3Mit wem hat die Mutter am Eßtisch gestritten?argued

3Mit wem ist Helmut Rahn zum Fußballplatz gegangen?

1Wer hat zwei Geschwister in dem Film?

1Wer ist im Krieg verloren?

2Wer wohnt in einem schönen modernen Haus in München?

1Wie heißt die Mutter von Mattias?

1Wie heißt die Frau, die mit dem Sportreporter in die Schweiz fährt?

1Wie heißt der Mann, der dem Herberger Turnschuhe zeigt?

Mattias Richard Christa Ingrid Bruno Helmut Rahn

Annette

Herberger

Matthias Christa Ingrid Bruno

HerbergerRichard Helmut Rahn Annette Paul Ackermann

CHarakter

Herberger

Lebenslustig und sympathisch, fürMatthias ist er ein „Ersatzvater“. Er leidetdarunter, nicht oft als Spieler aufgestelltzu werden. Er schiesst dasentscheidende Tor 3:2 gegen dieungarische Mannschaft.

Bundestrainer der Fussballmannschaft.Strategisch sehr intelligent, konstruiert erden Erfolg des Endspiels gegen Ungarn.

Er ist ein lieber, schüchterner Junge, derden Fussballspieler Helmut Rahn sehrbewundert und mit ihm befreundet ist.Er selbst spielt nur schlecht Fussball.

Er hat 12 Jahre lang in sowjetischerGefangenschaft verbracht, kommt alstraumatisierter Mann nach Hause. Er hatgrosse Schwierigkeiten, sich wieder indas alte Leben zu integrieren, mitseinen Kindern hat er anfangs fast nurKonflikte.

Das Wunder von Bern SchüchternBewundertMit _ befreundet seinSelbstGefangenschaftVerbringen

SchwierigkeitenWiederAnfangsAm AnfangFastNur KonflikteSehr intelligentErfolgGegen Ungarn

LebenslustigErsatzvaterLeiden unter

Aufgestellt wardenEntscheiden

Matthias Mutter hat die ganzen Jahresich und ihre Kinder ernährt. Nun glaubtsie fest daran, wieder eine „richtigeFamilie“ aufbauen zu können. MitGeduld und Ausdauer versucht sie, dievielen Schwierigkeiten zu überwinden,die durch die Rückkehtr ihres Mannesenstanden sind.

Sie arbeitet zusammen mit der Mutterin der Gaststätte. In ihrer Freizeit hat sieSpass am Tanzen, wie alle ihreAltersgenossen.

Ist ein Aktivist der KPD (KommunistischePartei Deutschlands), spielt in einerRock’n Roll-Band. Mit seinem Vaterstreitet er dauernd. Schliesslich geht ervon zu Hause fort und flieht nach Ost-Berlin.

Das Wunder von Bern Sich ernaehrenNunFest an_ glaubenAufbauenKönnenGeduld AusdauerVersuchen SchwierigkeitenUeberwindenDurchRueckkehrIhr MannEnstanden Streiten mit_DauerndVon zu Hause fortfort gehenFlieht nach

Sportreporter für die „SüddeutscheZeitung“. Er glaubt nicht wirklich an dieChance der deutschen Mannschaft.

Frau des Sportreporters, eine reiche undverwöhnte Frau. Sie hat anfangs keinVerständnis für Fussball, beginnt dann,die Spielstrategie Herbergers zuverstehen und wird ein begeisterterFussballfan.

Das Wunder von BernReicheVerwöhnteAnfangsAm AnfangKein VerstaendnisFuerBegeisterter

Create a Glossary for Reading assignments

Hochzeitsreise.

verwechselt

anfangs

noch nie gesehen

zweifelt

Niederlage

Beim Abendessen

Kriegsgefangenschaft

befindet.

Zigaretten drehen

Geschwister

mithelfen

begleitet

Maskottchen

ohne

gewinnen.

Brief

ankünden

Rückkehr vollständig

im Radio

im Fernsehen

ankommen

In die Schweiz fahren Gewinnspiel.

zur Arbeit in den Schacht.

Lärm Erinnert an_

schlecht.

Nationalelf

Sportartikelproduzent

Turnschuhe

erfunden

Tanzveranstaltung,

beschimpft

beobachtet

währendrät

Verteidiger

nach Spiez indie Schweiz

teilen sich

anzündet

Kerze Kerze

Kirche

Wirdwerden

festlegen

Amtnicht voll aufgerechnet

erwarten

im Fernsehen ansehen

streiten

Ohrfeige

verlassen

Ohne Erlaubnis

erkennen versuchen

Das Wunder von Bern

Im Lokal

abhauen

Nachts,

Nach Hause,

Koffer,

Bahnhof,

überlegen

ob

bestrafen

soll

Die weise Frau

Stubenarrest geben

BeimSpaziergang.

Empfehlenempfiehlen

Gegen die Türkei

Festessenkochen

h. Das Kanninchentöten

bitten

verstört

Geduld

Torschliessen

Österreichicher

Erzählen

Mit seiner schwangeren Frau

Wetten um_

Aus dem Schlaf wecken

Nach Bern fahren

Reisst die Zuschauer mit

zu Halbzeit Halbzeitspause

ermahnen Das entscheidene Tor

Sich vorstellen

trösten

Nach HauseZurückkehren

zur gleichen Zeit

Nie wieder zusammen

Abspann

http://www.literacynet.org/mi/assessment/cgi-bin/results.cgi

Multiple Intelligences

START ZIEL

Ziel

Team work

1

2

8

3

4

5

6

7

Ich bedaure

Was für ein Pech! Es gibt heute kein Obst.

Was für ein Pech!Leider gibt es kein Gemüse. Möchten Sie noch etwas ?

Es tut mir LeidWas für ein Pech

Kapitel 5Gesund leben

2 3 6 71 5 84

2 31

Das Wunder von Bern Teil 1http://www.youtube.com/watch?v=eqyS8vi3CVU

Das Wunder von Bern Teil 2http://www.youtube.com/watch?v=mrD4WBgeBVw

Das Wunder von Bern Teil 3http://www.youtube.com/watch?v=k4xYU-UmJ-o

Das Wunder von Bern Teil 4http://www.youtube.com/watch?v=FzaZHs8bQO8

Das Wunder von Bern Teil 5http://www.youtube.com/watch?v=3NwT-eb7Byw

Das Wunder von Bern Teil 6http://www.youtube.com/watch?v=DqGmycHK2nI

Das Wunder von Bern Teil 7

Das Wunder von Bern Teil 8

Das Wunder von Bern Teil 9

Das Wunder von Bern Teil 10

Das Wunder von Bern Teil 11

Das Wunder von Bern Teil 12

Das Wunder von Bern Over the course of the marking period use the links below to view film clips on youtube.

Das Wunder von Bern

Use the map below to list the names of major German cities that make up the Ruhrgebiet!

Das Wunder von Bern

Go to Wikipedia.com and research the southern Germany city - MÜNCHEN

Record 2 pieces of information about it in the box below!

Research the history of Germany’s Ruhrgebiet at WIKIpedia.com and record5 pieces of information it in the textbox below!

Go to Wikipedia.com and research the Germany Ruhrgebiet city named ESSEN

Record 2 pieces of information in the box below!

When I was your age I spent a year abroad as an exchange student outside the city of Düsseldorf just south of the Ruhrgebiet! Find Düsseldorf and describe its location in regard to the Ruhrgebiet.

Das Wunder von Bern

1954

Frühjahr

GastwirtschaftGastwirtschaft

Das Wunder von BernTeil 1

InnRestaurant

Das Wunder von BernTeil 1

Mattias Richard Christa Ingrid Bruno Helmut Rahn

Annette

Herberger

START ZIEL

Use the map below to list the names of major German cities that make up the RUHRGEBIET!

LIST

Das Wunder von Bern

Go to Wikipedia.com and research the southern Germany city - MÜNCHEN

Record 2 pieces of information about it in the box below!

Das Wunder von Bern

Research the history of Germany’s RUHRGEBIET at WIKIpedia.com and record5 pieces of information it in the textbox below!

Das Wunder von Bern

Go to Wikipedia.com and research the Germany RUHRGEBIET city named ESSEN

Record 2 pieces of information in the box below!

Das Wunder von Bern

When I was your age I spent a year abroad as an exchange student outside the city of Düsseldorf just south of the RUHRGEBIET ! Find Düsseldorf and describe its location in regard to the Ruhrgebiet.

Das Wunder von Bern

, um IDOC

DO T M P DO zu Ven, in order to (verb).

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

Construct 2 um ….

OHNE ………… ZU V clauses

According to the following example.ohne --------------------zu (verb)without (verb)ing

, ohne IDO DOC

T M P DOC zu Ven

, without to (verb).

, ohne zu schreiben.

1.

2.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

ohne --------------------zu (verb)without (verb)ing

Construct 2 um ….

UM …………ZU V clauses

According to the following example.

1954

FrühjahrFrühling

Das Wunder von Bern

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

1954

SpringSpring

The Bern Miracle

6 pmQUIZ 1Das Wunder von Bern

Brieftaube die Nachbarschaft die Fabrik die Wolke der Dachboden die Wolken die Dachkammer

Die Kneipe Geld verdienen zum mit der Bahn Abendessen mit dem Zug

Möhre Fernglas hinauf klettern hinunter klettern

Das Wunder von Bern

das Ruhrgebiet die Fabrik das Kind der Baum das Fernglas die Kinder die Bäume

Wolke Himmel Vogel Taube hinauf klettern hinunter klettern Wolken in den Himmel Vögel Brieftaube

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

the Ruhr area the factory the kid the tree the binoculars the kids the trees

cloud sky bird pigeon to climb up to climb down clouds into the sky homing pigeon

Das Wunder von Bern

the Ruhr area the factory the kid the tree the binoculars the kids the trees

cloud sky bird pigeon to climb up to climb down clouds into the sky homing pigeon

Das Wunder von Bern

1 2 3 4 5

6 7 8 9 10 11

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

Das Wunder von Bern

das Ruhrgebiet die Fabrik das Kind der Baum das Fernglas die Kinder die Bäume

Wolke Himmel Vogel Taube hinauf klettern hinunter klettern Wolken in den Himmel Vögel Brieftaube

1 2 3 4 5

6 7 8 9 10 11

Haus Dachboden Vogelkäfig Zettel SpielstandHäuser Dachkammer BrieftaubenkäfigNachbarschaft

das Fußballspiel sprechen die Mannschaft verlieren entäuscht reden das Team h. verloren

Das Wunder von Bern

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

House attic bird cage Zettel scoreHouses attic homing pigeon cageneighborhood

the football game to speak the team to lose disappointed to speak, to talk the team lost

Das Wunder von Bern

House attic bird cage Zettel scoreHouses attic homing pigeon cageneighborhood

the football game to speak the team to lose disappointed to speak, to talk the team lost

Das Wunder von Bern

1 2 3 4 5

6 7 8 9 10

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

Haus Dachboden Vogelkäfig Zettel SpielstandHäuser Dachkammer BrieftaubenkäfigNachbarschaft

das Fußballspiel sprechen die Mannschaft verlieren entäuscht reden das Team h. verloren

QUIZ

1 2 3 4 5

6 7 8 9 10

beten Abendessen lachen über_ böse das Kanninchen Freundh. gebetet zum Abendessen

Mist die Möhre Kneipe das Bier die Zigaretten MusikkapelleSo ein Mist! in der Kneipe

Das Wunder von Bern

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

to pray dinner laugh about_ angry the rabbit friendPrayed for dinner furious friends

manure the carrot the bar the beer the cigarette bandDarn it! the carrots die cigarettes band

Das Wunder von Bern

to pray dinner laugh about_ angry the rabbit friendPrayed for dinner furious friends

manure the carrot the bar the beer the cigarette bandDarn it! the carrots die cigarettes band

Das Wunder von Bern

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

beten Abendessen lachen über_ böse das Kanninchen Freundh. gebetet zum Abendessen

Mist die Möhre Kneipe das Bier die Zigaretten MusikkapelleSo ein Mist! in der Kneipe

Das Wunder von Bern

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

Das Wunder von Bern

Es regnet Radtour machen Leute Geld verdienen Wohnhaus

der Stein die Arbeit die Flasche Russland sich sorgen über _ die Steine die Arbeitstelle die Flaschen

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

Das Wunder von Bern

It rained to do a bike tour people to earn money apartment buildingIt rained to earn money

the stone work the bottle Russia to worry about _the stones job the bottles

1 2 3 4 5

7 8 9 10 11

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

Das Wunder von BernTeil 1

Es regnet Radtour machen Leute Geld verdienen Wohnhaus

der Stein die Arbeit die Flasche Russland sich sorgen über _ die Steine die Arbeitstelle die Flaschen

1 2 3 4 5

7 8 9 10 11

Das Wunder von BernTeil 1

ein altes Haus mit dem Zug ein armer Mann ein modernes Haus Gefangenschaft mit der Bahn ein reicher Mann

Himmel tot Leben streitenHimmel

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

Das Wunder von BernTeil 1

an old house by train a poor man a modern house imprisonment by train a rich man

sky dead life to argueheaven

Das Wunder von Bern

ein altes Haus mit dem Zug ein armer Mann ein modernes Haus Gefangenschaft mit der Bahn

Himmel tot Leben streitenHimmel

6 7 8 9

1 2 3 4 5

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

Das Wunder von Bern

an old house by train a poor man a modern house imprisonment by train

sky dead life to argueheaven

1 2 3 4 5

6 7 8 9

Bosnien HerzegowinaBosnia and Herzegovina

UngarnHungary

ÖsterreichAustria

die SchweizSwitzerland

SchwedenSweden

Shout it Out

SERBIENSerbia

1

Europa – Eine Landkarte

TSCHECHISCHEREPUBLIKCzech Republic

2

Europa – Eine Landkarte

die SCHWEIZ Switzerland

3

Europa – Eine Landkarte

POLENPoland

4

Europa – Eine Landkarte

die TÜRKEI Turkey

5

Europa – Eine Landkarte

FINNLANDFinland

6

Europa – Eine Landkarte

SCHWEDENSweden

7

Europa – Eine Landkarte

DÄNEMARKDenmark

8

Europa – Eine Landkarte

DEUTSCHLANDGermany

9

Europa – Eine Landkarte

A. Deutschland

B. Dänemark

C. Frankreich

D. Spanien

3. Norwegen

TSCHECHISCHE REPUBLIKCzech Republic

10

Europa – Eine Landkarte

A. Tschechische R.

B. Polen

C. Österreich

D. Ungarn

Czech Republic

Austria

Hungary

ÖSTERREICHAustria

11

Europa – Eine Landkarte

A. Tschechische R.

B. Polen

C. Österreich

D. Ungarn

Czech Republic

Austria

Hungary

GROß BRITANIENGreat Britain

12

Europa – Eine Landkarte

A. Polen

B. Österreich

C. Großbritanien

D. Irland

Austria

Großbritanien

Ireland

FRANKREICHFrance

13

Europa – Eine Landkarte

A. Polen

B. Österreich

C. Frankreich

D. Irland

Austria

France

Ireland

SPANIENSpain

14

Europa – Eine Landkarte

A. Polen

B. Spanien

C. Frankreich

D. Irland

France

HOLLANDHolland

NIEDERLANDENetherlands

15

Europa – Eine Landkarte

A. Polen

B. Niederlande

C. Holland

D. Irland

Netherlands

BELGIENBelgium

16

Europa – Eine Landkarte

A. Luxemburg

B. Frankreich

C. Belgien

D. Irland

France

Belgium

LUXEMBURGLuxemburg

17

Europa – Eine Landkarte

A. Luxemburg

B. Frankreich

C. Belgien

D. Irland

18 IRLANDIreland

Europa – Eine Landkarte

A. Luxemburg

B. Frankreich

C. Belgien

D. Irland

19MAZEDONIENMacedonia

Europa – Eine Landkarte

A. Serbien

B. Mazedonien

C. Bulgarien

D. Irland

20 BULGARIENBulgaria

Europa – Eine Landkarte

A. Luxemburg

B. Frankreich

C. Belgien

D. Irland

France

Belgium

BOSNIEN HERZEGOWINABosnia and Herzegovina

21

Europa – Eine Landkarte

A. Luxemburg

B. Frankreich

C. Bosnien Herzegowina

D. Irland

France

Bosnia Herzegovina

ROMANIENRomania

22

Europa – Eine Landkarte

A. Griechenland

B. Bulgarien

C. Bosnien Herzegowina

D. Romanien

Greece

Bulgaria

Bosnia Herzegovina

Romania

ALBANIENAlbania

23

Europa – Eine Landkarte

A. Griechenland

B. Albanien

C. Bosnien Herzegowina

D. Romanien

Greece

Albania

Bosnia Herzegovina

UNGARNHungary

24

Europa – Eine Landkarte

A. Griechenland

B. Bulgarien

C. Bosnien Herzegowina

D. Ungarn

KROATIENCroatia

25

Europa – Eine Landkarte

A. Serbien

B. Mazedonien

C. Bulgarien

D. Kroatien

SLOWENIENSlovenia

26

Europa – Eine Landkarte

A. Slowenien

B. Mazedonien

C. Bulgarien

D. Irland

GRIECHENLANDGreece

27

Europa – Eine Landkarte

A. Griechenland

B. Mazedonien

C. Bulgarien

D. Irland

28PORTUGALPortugal

Europa – Eine Landkarte

A. Serbien

B. Spanien

C. Portugal

D. Irland

Europa – Eine Landkarte

29NORWEGENNorway

A. Deutschland

B. Norwegen

C. Finnland

D. Schweden

Blitzfragen

Es ist kalt. Es hat 19⁰ FAber es schneit nicht.

1Beim Sport findest du einen $20 Geldschein auf der Rennbahn. Was machst du ?

FRAGE

1.2.3.4.

2Bekommst du jede Woche Taschengeld ?

FRAGE

1.2.3.4.

3Berichte deinem Brieffreund, wie diese Schule hier aussieht ?

FRAGE

1.2.3.4.

4Beschreibe einen typischen Schultag ?

FRAGEN

1.2.3.4.

5Beschreibe das Haus, in dem du wohnst!

(Größe, Anzahl der Zimmer, Lage…)

FRAGEN

1.2.3.4.

6Beschreibe einem Freund das Sprachlabor deiner Schule.

FRAGEN

7Beschreibe dein Lieblingsfach.Warum du es magst?

FRAGEN

8Beschreibe dein Lieblingsrestaurant.Warum gehst du dorthin?

FRAGEN

9Beschriebe dein Traumauto!

FRAGE

10Beschreibe ein Hobby oder eine Tätigkeit,das/die du gern betreibst und warum!

FRAGE

11Beschreibe ein typisches Wochenende

mit deiner Familie!

FRAGE

12Beschreibe einen Lehrer, den du magst,

und warum?

FRAGE

12Beschreibe eine Lehrerin, die du magst,

und warum?

FRAGE

13Beschreibe dein Traumweihnachtsgeschenk.

FRAGE

14Beschreibe dein Zimmer in allen Einzelheiten!

FRAGE

16Beschreibe Lieblingslehre/in,

ohne ihren/seinen Namen zu nennen.

FRAGE

17Beschreibe deinen Stundenplan

dieses Semesters!

FRAGE

19Bestell dein Essen

in einem deutschen Restaurant!

FRAGE

20Bist du deinen Eltern näher

oder deinen Freunden?

FRAGE

21Bitte deinen Sprachlehrer (höflich!)

um ein Empfehlungsschreiben für die Universität, auf die du gehen möchtest !

FRAGE

22Dein Lieblingslehrer findet ein Mogelblatt

unter deinem Test.

Wie reagierst du?

FRAGE

23Deine Familie zieht für ein Jahr nach NY. Überzeuge sie, dass du hier bleiben musst?

FRAGE

24Deine Gastfamilie hat dich eingeladen,ein Jahr mit ihr zu leben. Lehne die Einladung höflich ab und erkläre warum!

FRAGE

25Deine Gastmutter freut sich, dich zu haben und will,dass du noch mehr von ihrem hausgemachten Essen nimmst, aber du kannst absolut nichts mehr essen. Lehne höflich ab. Erfinde Entschuldigungen,

warum du nicht mehr essen kannst.

FRAGE

26Denkst du, dass es wichtig ist, dass Kinder bei der Hausarbeit mithelfen?

FRAGE

27Du bewirbst dich für eine Position bei Kaufhaus Nordstroms. Überzeuge deinen zukünftigen Manager, dich einzustellen.

FRAGE

28Du bist als Tourist im Ausland und hast dich verirrt. Frag’ um Hilfe, wie du den Weg zurück in dein Hotel findest!

FRAGE

29Du bist davon überzeugt, dass du eine bessere Note in deiner Sprachklasse verdienst. Sprich höflich mit deinem Lehrer und überzeuge ihn von deiner Sprechfertigkeit.

FRAGE

30Du bist in Deutschland und hast dich verlaufen. Bitte jemanden um Hilfe.

FRAGE

31Du bist in einem Kinderladen und brauchst ein Geschenk für ein kleines Mädchen. Bitte die Verkäuferin um Hilfe.

FRAGE

32Du bist sehr hungrig. Bitte deinen Gastbruder in deiner deutschen Gastfamilie um etwas zu essen.

FRAGE

33Du bist Verkäufer/in und willst mich überzeugen, ein Paar Schuhe zu kaufen. Überrede mich dazu!

FRAGE

34Du hast ein sehr hübsches Geschenk zum Geburtstag bekommen. Bedanke dich!

FRAGE

35Du hast schon wieder deine Hausaufgaben “verloren”. Dein Lehrer ist böse und will dir ein E geben. Entschuldige dich.

FRAGE

36Du hast wieder keine Hausaufgaben. Erfinde wirklich gute Ausreden für deinen Lehrer!

FRAGE

37Du kommst an einem Abend bei deinem Job an, und der Manager erklärt dir, dass du dort nicht länger arbeitest. Was sagst du?

FRAGE

38Du rufst deinen Brieffreund, der kein Englisch spricht, an. Lade ihn/sie ein, die nächsten Sommerferien mit dir zu verbringen.

FRAGE

39Du sitzt im Schulbus neben einem Austauschschüler aus Deutschland. Versuche, ein wenig mit ihm zu reden.

FRAGE

40Du stehst in der Schlange für das Mittagessen genau neben dem Jungen/Mädchen deiner Träume. Du hast noch nie ein Wort mit ihm/ihr gesprochen. Beginn ein kleines Gespräch.

FRAGE

41Ein Freund ruft dich an und lädt dich zu einer Party ein. Du hast aber keine Lust. Erfinde eine Ausrede.

FRAGE

42Eine Person, die du überhaupt nicht magst, lädt dich ein, mit ihr/ihm auszugehen. Sag höflich ab und gib Gründe an.

FRAGE

43Erkläre deinem Brieffreund, wie das Klima bei dir zu Hause ist und welche Kleidung er/sie für seinen/ihren Besuch im nächsten Sommer packen soll.

FRAGE

44Erkläre deinem Lehrer, warum du keine Hausaufgaben hast.

FRAGE

45Erkläre deinen Eltern, warum du die Mathe-Arbeit nicht bestanden hast.

FRAGE

46Erkläre einem Ausstauschschüler deinen Schultag.

FRAGE

47Erkläre deinem besten Freund, warum du heute so müde bist.

FRAGE

48Erzähl deinen Eltern, weshalb du heute Abend deine Deutschhausaufgaben nicht machen kannst.

FRAGE

49Erzähl von_ deiner Familie!

FRAGE

50Erzähl deinem Kellner in einem Restaurant, wie es dir geschmeckt hat.

FRAGE

51Gefällt dir dieses Fremdsprachen-Klassenzimmer?

FRAGE

52Du bist in Deutschland. Geh zu einer Bank und tausche $300 Dollar um.

FRAGE

53Geh zu deinem Friseur und erkundige dich nach_ einem neuen Haarstil. Beschreibe deinen Wunsch in Einzelheiten.

FRAGE

54Gehst du gerne einkaufen? Erkläre

FRAGE

55Gehst du lieber in lustige oder traurige Filme? Erkläre

FRAGE

56Gehst du normalerweise gern zur Schule? Warum oder warum nicht?

FRAGE

57Gestern Abend hattest du einen grossen Streit mit deiner Mutter. Heute entschuldigst du dich.

FRAGE

58Gib drei Entschuldigungen, warum du in diesem unbeliebtesten Fach so schlecht bist.

FRAGE

59Gibst du deiner Mutter ein Geschenk zu ihrem Geburtstag? Was, zum Beispiel?

FRAGE

60Glaubst du, dass es richtig ist, dass Teenager in den USA schon mit sechzehn Autofahren dürfen?

FRAGE

61Hallo, Ich bin ____. Ich freue mich, dich kennenzulernen.

FRAGE

62Hallo. Wie geht es dir heute?

FRAGE

63Hast du dein eigenes Zimmer? Erkläre.

FRAGE

64Hast du Brüder und Schwestern? Erzähl etwas über sie.

FRAGE

65Hast du ein Hobby? Erkläre.

FRAGE

66Hast du einen Freund/eine Freundin? Erkläre.

FRAGE

67Hättest du gern einen Freund/eine Freundin? Erkläre.

FRAGE

68Hast du einen Job?

FRAGE

69Hast du jemals woanders gelebt?

FRAGE

70Im nächsten Sommer gehst du ins Ausland, um bei deinem Brieffreund für ein Jahr zu leben.

Frag ihn über die Schule dort aus.

FRAGE

71In einer teuren Boutique hast du einen Pullover gekauft. Zu Hause entdeckst du, dass er hinten eine Laufmasche am Ärmel hat.

Überzeuge den Verkäufer, den Pullover zurückzunehmen und dir dein Geld zurückzugeben.

FRAGE

73Lade jemanden zu einer Poolparty ein. Beschreib, wie man zu dir kommt und was man mitbringen soll.

FRAGE

74Lebst du gerne in ______.? Erkläre

FRAGE

75Liest du gern? Warum oder warum nicht?

FRAGE

76Mach mir ein Kompliment über meine Hose.

FRAGE

77Magst du in deiner Fremdsprache sprechen? Magst du vor der Klasse sprechen?

FRAGE

78Mit wie vielen Menschen telefonierst du täglich? Worüber sprichst du mit ihnen?

FRAGE

79Möchtest du eines Tages heiraten? Warum oder warum nicht?

FRAGE

80Möchtest du eines Tages Kinder haben? Wie viele Jungen? Wie viele Mädchen ? Warum oder Warum nicht ?

FRAGE

81Möchtest du eines Tages im Ausland wenigstens ein Jahr leben?Warum oder warum nicht?

FRAGE

82Musst du zu Hause helfen? Erkläre.

FRAGE

83Nenne zwei Ziele, die du in diesem Semester hast.

FRAGE

84Ruf das Kino an und erkundige dich nach_ den Filmen, ihren Spielzeiten und Eintrittspreisen für die heutigen Abendvorstellungen.

FRAGE

85Ruf das Mädchen/den Jungen deiner Träume an und lade sie/ihn ins Kino ein.

FRAGE

86Ruf deinen besten Freund an und sag die versprochenen Verabredung um heutigen Kinobesuch ab. Erfinde eine Ausrede.

FRAGE

87Ruf deinen Sprachlehrer an und entschuldige dich für morgen. Du fühlst dich sehr schlecht.

FRAGE

88Ruf eine/n Freund/in an und lade ihn/sie zu einer Party ein.

FRAGE

89Ruf einen Freund an und frag ihn nach_ der Hausarbeit.

FRAGE

90Schreibst du gerne Briefe und bekommst du sie gerne? Erkläre.

FRAGE

91Siehst du lieber fern oder telefonierst du lieber? Erkläre.

FRAGE

92Stimmst du mit der Redeweise =

FRAGE

93Telefonierst du mit deinen Freunden oder siehst du lieber fern?

FRAGE

94Telefonierst du lieber oder siehst du lieber fern

FRAGE

95Trägst du gern heute? Erkläre.

FRAGE

96Überzeug deine Eltern, dass du heute Abend bis 2 Uhr ausbleiben

FRAGE

97Überzeug deinen Bruder, der ein Mathe-Genie ist, deine Mathe-Hausaufgaben für dich zu machen. Du hast eine wichtige Verabredung und weder eit noch Interesse für Mathematik.

FRAGE

98Überzeug deinen Freund, mit dir am Samstag auszugehen.

FRAGE

99Während der vierten Stunde gehst du zur Toilette. Im Hof sitzt ein Mädchen af der Bank und weint verzweifelt. Was tust du?

FRAGE

100Wann bist du besonders glücklich?

FRAGE

101Wann bist du besonders traurig?

FRAGE

102Wann bist du manchmal böse auf deinen Eltern?

FRAGE

103Wann gehst du gewöhnlich abends ins Bett ?Wann stehst du gewöhnlich morgens auf ?

FRAGE

104Was machst du morgens,Wenn du aufstehst?

FRAGE

105Wann must du abends zu Hause sein?

FRAGE

103Wann singst du?

FRAGE

107Wann und wo bist du geboren?

FRAGE

108Wann war es das lette Mal, dass du nicht schlafen konntest?

FRAGE

109Warum lernst du eine Fremdsprache?

FRAGE

110Warum magst du deine Freunde?

FRAGE

111?

FRAGE

112Was bedeutet Musik für dich? Erkläre.

FRAGE

113Was denkst du ist “typisch deutsch”?

FRAGE

114Was denkst du, weshalb es wichtig ist, deinen Körper gesund und fit zu halten?

FRAGE

115Was für ein Geschenk hast du zu deinem letzten Geburtstag?

FRAGE

116Was gefällt dir am besten an der Stadt, in der du wohnst?

FRAGE

117Was gefällt dir besonders an deinem besten Freund?

FRAGE

118Was hast du gestern nach der Schule gemacht?

FRAGE

119Was isst du heute zum Mittagessen?

FRAGE

120Was isst du normalerweiser in der Schule zum Mittagessen?

FRAGE

121Was machst du als erstes,wenn du von der Schule nach Hause kommst?

FRAGE

Beherbergen

http://bitstrips.com/pageone/

Singluar

1st

ich

werde

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

wird

plural

1st

wir werden

2nd

ihr werdet

3rd

sieSie

werden

werden

willwill beto become

WARM UP

Schreib 5 gute Sätze über was ein oder mehrere von deinen Mitschüler/Mitschülerinnen in den Ferien machen.

LERNZIEL

To be able to correctly conjugate, define and apply the verb WERDEN

To be able to correctly conjugate, dürfen and apply its forms when constructing sentences

To incorporate at least 15 pieces of environment vocabulary when constructing a minimum 5 sentences

Singluar

1st

ich

werde

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

wird

plural

1st

wir werden

2nd

ihr werden

3rd

sieSie

werden

willwill beto become

Before you move to the next slide

Memorize the definition and verb forms of WERDEN

werden

Singluar

1st

ich

werde

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

wird

plural

1st

wir werden

2nd

ihr werden

3rd

sieSie

werden

willwill beto becomewerden

Conjugate all forms of WERDEN

Singluar

1st

ich

darf

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

darf

plural

1st

wir dürfen

2nd

ihr dürft

3rd

sieSie

dürfen

willwill beto become

Before you move to the next slide

Memorize the definition and verb forms of WERDEN

dürfen

Singluar

1st

ich

2nd

du

3rd

ersiees

plural

1st

wir

2nd

ihr

3rd

sieSie

_ alllowed to,may

Conjugate all forms of DÜRFEN

dürfen

Points Points Missing Assignments

Objective 3-30-16

To accurately translate at least 8 of 10 subordinate conjunctionsTo accurately construct at least 8 of 10 subordinate clauses

To become more familiar with relative clausesTo accurately categorize at least 8 of 10 sentences according to tense- mood.

Richard ist nach dem Krieg mit dem Zug nach Hause gefahren.

Christa hat 11 Jahre für die Familie besorgt.

Christa hat in der Kneipe mit ihrer Tochter Ingrid gearbeitet.

Matthias wäre mit Helmut in die Schweiz gefahren.

Ingrid wäre in der Tanzhalle geblieben.

Ingrid wäre in der Tanzhalle geblieben.

1 Matthias geht in die Kirche, wo er für seine Familie betet.

Richard ist nach dem Krieg mit dem Zug nach Hause gefahren.

Christa hat 11 Jahre für die Familie besorgt.

Christa hat in der Kneipe mit ihrer Tochter Ingrid gearbeitet.

Matthias wäre mit Helmut in die Schweiz gefahren.

Ingrid wäre in der Tanzhalle geblieben.

Ingrid wäre in der Tanzhalle geblieben.

2 Matthias geht in die Kirche, wo er für seine Familie betet.

-- Das Wunder von Bern

-- Das Wunder von Bern

-- Das Wunder von Bern

Annette hätte in München mit ihrem Mann gewohnt

Annette hat in München mit ihrem Mann gewohnt

Annette wohnt in München mit ihrem Mann

A

B

C

bar TVwatch

bar TVwatch

bar

-- Das Wunder von Bern

Die Familie hat in der Kneipe ferngesehen

Die Familie hätte in der Kneipe ferngesehen

Die Familie sieht in der Kneipe fern

A

B

C

-- Das Wunder von Bern

Die Familie hat in der Kneipe ferngesehen

Die Familie hätte in der Kneipe ferngesehen

Die Familie sieht in der Kneipe fern

A

B

C

bar TVwatch

bar TVwatch

bar

-- Das Wunder von Bern

Die Familie hat in der Kneipe ferngesehen

Die Familie hätte in der Kneipe ferngesehen

Die Familie sieht in der Kneipe fern

A

B

C

Es hat draußen auf den Fußballfeld geregnet

Es hätte draußen auf den Fußballfeld geregnet

Es regnet draußen auf den Fußballfeld

outside on(to) soccerfield rain

outside on(to) soccerfield rain

-- Das Wunder von Bern

Die Familie hat in der Kneipe ferngesehen

Die Familie hätte in der Kneipe ferngesehen

Die Familie sieht in der Kneipe fern

A

B

C

Der Vater hat das Kanninchen getötet

Der Vater hätte das Kanninchen getötet

Der Vater tötet das Kanninchen

rabbit kill

kill rabbit

rabbit kill

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Helmut hätte viel Geld verdient

Helmut hat viel Geld verdient

Helmut verdient viel Geld

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Helmut hätte viel Geld verdient

Helmut hat viel Geld verdient

Helmut verdient viel Geld

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Helmut hätte in dem Wohnhaus gewohnt

Helmut wohnt in dem Wohnhaus

Helmut hat in dem Wohnhaus gewohnt

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Die Eltern haben über Matthias gestritten

Die Eltern streiten über Matthias

Die Eltern hätten über Matthias gestritten

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Ingrid hat mit ihrem Vater gestritten

Ingrid streitet mit ihrem Vater

Ingrid hätte mit ihrem Vater gestritten

-- Das Wunder von Bern

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Helmut ist mit dem Zug nach Bayern gefahren

Helmut wäre mit dem Zug nach Bayern gefahren

Helmut fährt mit dem Zug nach Bayern

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Richard wäre mit dem Zug zurückgefahren

Richard ist mit dem Zug zurückgefahren

Richard fährt mit dem Zug zurück

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Matthias hätte Steine in Helmuts Fenster geworfen

Matthias wirft Steine in Helmuts Fenster

Matthias hat Steine in Helmuts Fenster geworfen

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Matthias hat mit seiner Geschwister in der Kneipe gearbeitet

Matthias hätte mit seiner Geschwister in der Kneipe gearbeitet

Matthias arbeitet mit seiner Geschwister in der Kneipe

-- Das Wunder von Bern

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Bruno hat Musik mit einer Musikkapelle gespielt

Bruno hätte Musik mit einer Musikkapelle gespielt

Bruno spielt Musik mit einer Musikkapelle

-- Das Wunder von Bern

A

B

C

Matthias hat mit seiner Geschwister in der Kneipe gearbeitet

Matthias hätte mit seiner Geschwister in der Kneipe gearbeitet

Matthias arbeitet mit seiner Geschwister in der Kneipe

mein my

dein your

sein his

ihr

her

Dative Case

Direct Object

em

em

em

em

unser our

euer your pl.

ihr their

Ihr

Your (formal)

DERwords

Direct Objects

AccusativeCase

mein my

dein your

sein his

ihr

her

unser our

euer your pl.

ihr their

Ihr

Your (formal)

DIEwords

Direct Objects

AccusativeCase

Dative Case

Direct Object

er

er

er

er

mein my

dein your

sein his

ihr

her

unser our

euer your pl.

ihr their

Ihr

Your (formal)

DASwords

Direct Objects

AccusativeCase

Dative Case

Direct Object

em

em

em

em

mein my

dein your

sein his

ihr

her

AccusativeCase

Direct Object

en

en

en

en

unser our

euer your pl.

ihr their

Ihr

Your (formal)

DERwords

Direct Objects

AccusativeCase

Declension Case Gender Number

1st NOM F sing.Declension Case Gender Number

1st ACC F pluralDeclension Case Gender Number

1st ABL F sing.

the productsās in the storeāThe womana

Declension Case Gender Number

1st ABL F sing.

yesterdayā

1.

ē ū ī ō ā

wanted to

purchase

Fußball-Trikot tragen

eine neue Tastatur kaufen

Nintendo kaufen

Zelten gehen

Briefmarken und Comics sammeln

spät ins Bett gehen

Lieblingssachen

mit dem Handy spielen

Sachen sammeln

einen Beruf daraus machen

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

Quiz 0229

G2 Ch9 Sachen Ch10 ZimmerFußball – Trikots tragenGummistiefel

TaschenrechnerFlaschenöffner

Tastatur Briefmarken kaufen Topf benutzenNintendos Sachen sammelnzelten gehenFahrrad fahren ein bißchen Handy Reich

, dassLieblingsdingins Bett gehen frühins Bett gehen spät

dative

G2 Ch11

Der FlughafenDie KircheDer BahnhofDie AltstadtDas kaufhausDer SpielplatzDas RathausDas SchlossDie FußgängerzoneDer Fernsehturm

Laut sprechenTelefonierenRauchenFotografieren

Dürfen conjugation

dass - thatehe -before (re old Engl. "ere")falls - in caseindem -whilenachdem -afterob - whether, ifobgleich - althoughobschon - althoughobwohl - althoughseit/seitdem - since (time)sobald - as soon assodass / so dass - so thatsolang(e) - as/so long astrotzdem -despite the fact thatwährend - while, whereasweil -becausewenn - if, whenever

Reisen im 2017 Geld

Lily MaddoxMaKenzieBeau GordonOlivia LewisRylin Cole MurraySophia GordonMike MyersMichael DraboTrevor Andrew

Marlene SteveMrs. DraboPauline

Berherbergen

Olivia LewisSophia Gordon MallorieGrahamDrewThomasAndrewAbby?

T’s Spanish 4 studentGenevieve

Kyle

ErledigungslistePr SLOs Grading G1 G23 L1Pr Tst L1 A B CPr Pr FCs weiter entwickelt - laminated cut out – colored paper advantage - easy to store - Tausende easy storage - cost

Pr Host Family forms – Confirm by FRIEm Exchange Student form - Em GAPP for official stuffEm Tests Sp Ed conference PT ConferenceC DAppt. G23 seating chart change L1 seating chart change Prefixes HF SAT words Suffixes Roots 3 or 4 letter combinations and words that contain them Hemden - Nstrom – online Ask Latin students about hostingEm PB about xchg – 5 min mtg

Encourage other tchrs in other depts. to push GermanEm Kathy about xchg transportation – classrooms social st math science EnglishFieldtrips - Museums

Reisen im 2017 Geld

Lily MaddoxMaKenzieBeau GordonOlivia LewisRylin Cole MurraySophia GordonMike MyersMichael DraboTrevor Andrew

Marlene SteveMrs. DraboPauline

Berherbergen

Olivia LewisSophia GordonMallorie JohnsonGraham RoegerDrewThomas

Abby?Genevieve OdeanT’s Spanish 4 studentKyle MathisonMary Elizabeth

Previous Host Parents

ErledigungslistePr SLOs Grading G1 G23 L1 Mail Students and Student Parents about hosting Pr Tst L1 A B C German AP Exam book oderE Marianne about chromebooksPr Pr FCs weiter entwickelt - laminated cut out – colored paper advantage - easy to store - Tausende easy storage - cost

Pr Host Family forms – Confirm by FRIEm Exchange Student form - Em GAPP for official stuffEm Tests Sp Ed conference PT ConferenceC DAppt.Tony Koehne send DWvB paperwork G23 seating chart change L1 seating chart change Travel Agency to handle our trip Em Mirko about dates that we can come to Germanhy Prefixes HF SAT words Suffixes Roots 3 or 4 letter combinations and words that contain them Hemden - Nstrom – online Ask Latin students about hostingEm PB about xchg – 5 min mtg Jake Russell – speaks some Ger Encourage other tchrs in other depts. to push GermanEm Kathy about xchg transportation – classrooms social st math science EnglishFieldtrips - Museums

Remove 2 files on goodies

Arbeitsblatt allein zu zweit vergleichen Gallerie für die Antworte

InfografikenHave got to be interesting

Reading story segment individually annotate

Teacher narrates Students act

Watch videoclip of story segment Animation if Pause videoclip – note what possible student acted out what part

Improv cards Students act out a scene from the Aeneid End of class – to summarize

Latin 1 WORD WALL

Wordwalll

Gradefill - encourage collaboration

Test a group member student closes eyes answers questions can call on a life line – for a hint only

Signing – Gesturing

Kinesthetic – Visual – Engaging

Word Wall

Roll Up – Drop Down

GWlk

Large G Org Sheets

Latin Noun Practice noun endings

Eng words Latin endings

Latin 1 GlryWlk

Practice SATs

ear buds

Wettbewerb

zwischen Gruppen, die ein Stück des Aeneids vorführen müssen

Interpretieren die Szenen, die auf Karten stehen

CrosswordQuestions or clues related to characters

Verwende den neuen Wortschatz in Bezug auf die Aeneas Geschichte

Verwende den neuen Wortschatz in Bezug auf die Aeneas Geschichte

Klingelaufgaben

Word Wall

Blocks - Imperfect tense Game boards – Question blocks

specta t ba

Super storm name was PAX

QUIZ take QUIZ REVIEW

Vocabulary ListsFlashcard what you do not know

FCs or BlocksNouns declined in regard to English syntax

Adverbs path to definitions derivatives personalize derivatives

Mottos - Project

http://imageenvision.com/portfolio/djart/21

Game board on boardGame boards on desks

prizes hwk pass

Flashcards on boardFlashcards on desks

prizes hwk pass

s/hewaswerekeptused to

Blocks - Imperfect tense Game boards – Question blocks

te

QUIZ take QUIZ REVIEW

Vocabulary ListsFlashcard the unknown

FCs or BlocksNouns declined in regard to English syntax

Path to definitions derivativesPersonalize derivatives

http://imageenvision.com/portfolio/djart/21

Game board on boardGame boards on desks Question blocks

prizes hwk pass

Flashcards on boardFlashcards on desks

prizes hwk pass

Is/he it

In-Ohr-Kopfhörer für PPTaudio

Quizes Ready to retake in class

QUIZ – TEST s A copy B copy C copy

Story Vocab App

werkstatt

Pruf

Pruf

Pruf

Leseverständnis

Applicationto characters and

Situtations10

ClipartApplication

werkstatt

Story Vocab App

werkstatt

Pruf Pruf

LernkartenD - EStudy20

LernkartenE - DStudy20

GrafikenGRFK –DStudy and

Applicationto characters and

situtations20

Test 1 another in group until 80 percent accuracy is achieved by all

Test 1 another in group until 80 percent accuracy is achieved by all

Test 1 another in group until 80 percent accuracy is achieved by all

Verwende den neuen Wortschatz in Bezug auf die Aeneas Geschichte

Schüler bewerten

5 5 5 5 5

Differentiated Instruction

Offer students with or without graphics or

Increase points for slides they translate for which there are no English dropdowns

4 in a row

Scrabble

Wörter und Begriffe an der Tafel (PPT Folien)

50 60 70 77.5 80 90 100

LERNKARTEN

Auf farbiges Papier Lernkarten kopierenwith film and Story characters

LERNKARTEN

Auf farbiges Papier Lernkarten kopierenwith film and Story characters

2 Kopien von dem SitzplanPUNKTE

CharakternFotos - …Bubble Maps

Mottos

MottosWas haben die Mottos mit den Charaktern zu tun

, weil ich morgen nach gehen muss Hause

Subordinate Clause Satzaufbau

, weil ich morgen nach gehen muss Hause

Subordinate Clause Satzaufbau

, weil ich morgen nach gehen muss Hause

Subordinate Clause Satzaufbau

, weil ich morgen nach gehen muss Hause

Subordinate Clause Satzaufbau

, weil ich morgen nach gehen muss Hause

Subordinate Clause Satzaufbau

, weil ich morgen nach gehen muss Hause

Subordinate Clause Satzaufbau

, weil ich morgen nach gehen muss Hause

Subordinate Clause Satzaufbau

, weil ich morgen nach gehen muss Hause

Subordinate Clause Satzaufbau

Objective

By the end of the period you will have successfully passed your chapter 13 test

Latin phrase of the day

AD HOC

L1 Curriculum

2 Identify Italy among other places in the Mediterranean world

3Will be able to name the 3 periods of Roman history and key events

3Students will be able to outline the development of the English language

3Will be able to properly interpret a timeline that features both BC and AD dates

4-5Students will be able to define various grammatical terms necessary for understanding both English and Latin

4-5Students will be able to identify basic elements of an English sentence.

6Students will be able to translate the chapter 1 passage into English

7Students will be able to convert single subjects to plural subjects singular verbs to plural verbs.

Exit Ticket

Arbeitsblatt allein zu zweit vergleichen Gallerie für die Antworte

InfografikenHave got to be interesting

Reading story segment individually annotate

Teacher narrates Students act

Watch videoclip of story segment Animation if Pause videoclip – note what possible student acted out what part

Improv cards Students act out a scene from the Aeneid End of class – to summarize

Latin 1 WORD WALL

Wordwalll

Gradefill - encourage collaboration

Test a group member student closes eyes answers questions can call on a life line – for a hint only

Signing – Gesturing

Kinesthetic – Visual – Engaging

Word Wall

Roll Up – Drop Down

GWlk

Large G Org Sheets

Latin Noun Practice noun endings

Eng words Latin endings

Latin 1 GlryWlk

Practice SATs

ear buds G1Pics from DE Flashcard Testers

Arbeitsblatt allein zu zweit vergleichen Gallerie für die Antworte

InfografikenHave got to be interesting

Reading story segment individually annotate

Teacher narrates Students act

Watch videoclip of story segment Animation if Pause videoclip – note what possible student acted out what part

Improv cards Students act out a scene from the Aeneid End of class – to summarize

Latin 1 WORD WALL

Wordwalll

Gradefill - encourage collaboration

Test a group member student closes eyes answers questions can call on a life line – for a hint only

Signing – Gesturing

Kinesthetic – Visual – Engaging

Word Wall

Roll Up – Drop Down

GWlk

Large G Org Sheets

Latin Noun Practice noun endings

Eng words Latin endings

Latin 1 GlryWlk

Practice SATs

ear buds

Arbeitsblätter Gemäß Gruppen Paarenarbeit

charades

Acting –Groups act out scenesGroups judge which are best

PPT – scenes from reading

StoryReading

Exchange Student CorrespondenceFamilie Friends Whole life in German

SLOsEmailsGrahamAbbyMirkoJVacationWorksheets Word associationCord to printerLatin PPTs Lehrpl. organisierenVideoclips jeden TagArbeitsblaetter – Gruppen PaarenarbeitGalleryWalk - Clothes wash

Movie – Das Wunder von BernTafelaktivität fotografieren

Aufstehen und dann unterhalten…

Videofragen

Steckbriefe Charakter

MCWorksheets

MatchingWorksheets

Fill in BlankWorksheets

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

M

N

O

P

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

8 2o

S CRABBLE

4

3

2

1

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

M

N

O

P

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

S CRABBLE

4

3

2

1

1

Ich

, dass

fahren

mein Skateboard wollte fahren wanted to ride

Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

mein Skateboard zur Schule wollte

2

Ich

, nachdem

warten

zum Bahnhof wollte warten tothe trainstation wanted to wait

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

am Flughafen mit meinen Kumpelswollte

3

Ich

, damit

bestellen

Online musste bestellen online had to (1) to order

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

die Flugkarten Onlinemusste

4

Ich

, wenn

arbeiten

nach der Schule möchte arbeiten after school would like (1) to work

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

nach der Schule möchte

5

Ich

, weil

nach der Schule viel Geld verdiene after school alotof money earn much (will) earn

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

viel Geld bei Chic-fil- A nach der Schule

verdiene

6

Ich

, ob

nach der Schule viel Geld verdiene after school alotof money earn much

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

viel Geld bei Chic-fil- A nach der Schule

verdiene

7

Ich

, obwohl

nach der Schule viel Geld verdiene after school alotof money earn much

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

viel Geld bei Chic-fil- A nach der Schule

verdiene

8

Ich

, damit

überlegen

das ganze Problem konnte überlegen whole could (past) think over entire was able to very

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

das ganze Problem konnte

9

Ich

, seitdem

jeden Tag gehenevery day to go

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

jeden Tag in die Schule gehe

10

Ich

, falls

besuchen

seine Schule in DE will besuchenhis school in Germany wants to visit to attend

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

ihr Konzertwill

11

Ich

, bevor

bezahlen

für mein neues Hooverboard bezahlen kannfor to pay ableto

Aufbau von Nebensätzen Construction of Subordinate Clauses

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

für mein neues Hooverboard kann

1

Phrases

Better than entire sentences Given that we learn words and phrases first

nie im Leben

.

2

Phrases

selten im Frühling

.

3

Phrases

oft am Montag

.

4

Phrases

manchmal am Dienstag

.

1

, in order

Um zu …. Clause Construction

at chic-fil-a

.

bei Chic-Fil-A um zu arbeiten at in order to work with around

to work

2

, in order at home

zu Hause um zu faulenzen at home in order to goof off around

to chill

Um zu …. Clause Construction

3

Um zu …. Clause Construction

at home in the summer

.

to goof off, in order

im Sommer um zu faulenzen in the summer in order

4

on the weekend

.

to party, in order

am Wochenende um zu feiern onthe weekend in order to party

Um zu …. Clause Construction

5

Um zu …. Clause Construction

at home in the summer

.

to goof off, in order

im Sommer um zu faulenzen in the summer in order

6

them

.

to get to know

, in order

sie um kennenzulernen them in order to get to know

Um zu …. Clause Construction

7

the idea

.

to think over, in order

die Idee um zu überlegen the idea in order to think over

Um zu …. Clause Construction

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

8

skateboard

.

to ride, in order

das Skateboard um zu fahren the skateboard in order to ride

Um zu …. Clause Construction

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

1

my skateboard yesterday

.

to rideI wanted

mein Skateboard wollte fahren wanted to ride

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

2

the idea tomorrow

. Morgen muss ich die Idee überlegen

think overI haveto

die Idee muss zu überlegen the idea haveto to think over

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

3

day before yesterday

.

to driveI hadto

vorgestern musste fahren day before yesterday had to drive

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

4

homework onthe weekend

. Ich

to doI hadto

am Wochenende Hausaufgaben musste machen day before yesterday had to do

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

5

German before school

.

practiceI should

vor der Schule sollte üben day before yesterday had to practice

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

5

the text message tomorrow morning early

.

to sendI want

die SMS morgen früh will schicken a text message early tomorrow morning want to send

VERB 2nd Position Empasize - Time 1st Position

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

9

my homework

.

to do, in order

meine Hausaufgaben um zu machen my homework in order to find

Um zu …. Clause Construction

10

before school

.

to practice, in order

vor der Schule um zu üben before school in order to practice

Um zu …. Clause Construction

11

a text message

.

to receive, in order

eine SMS um zu bekommen a text message in order to receive

Um zu …. Clause Construction

12

the concert

.

to attend, in order

das Konzert um zu besuchen the concert in order to understand

Um zu …. Clause Construction

4

the project

.

to take on, in order

das Projekt um zu unternehmen the project in order to undertake

Um zu …. Clause Construction

4

at home

.

to stay, in order

zu Hause um zu bleiben at home in order to stay

Um zu …. Clause Construction

, um IDO DOC

T M P DOC zu Ven

, in order to (verb).

, um eine gute Note

in Deutsch zu bekommen.

1.

2.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

um --------------------zu (verb)In order to (verb)

Construct 1

um …. zu V clauses

based on the following example.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

S V1IDO DO

CT M P DO

C V2Der Junge

S IDO DOC

T M P DOC V2 V1

, der -------------------- V2 V1,, who ------------------- V2 V1,, that ------------------- V2 V1,

Use the following to construct a sentence with a relative clausebased on the following example.

Your relative clause above must describe the subject of your sentence

, um IDOC

DO T M P DO zu Ven, in order to (verb).

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

Construct 1 um ….

UM ………… ZU V clauses

According to the following example.Um --------------------zu (verb)without (verb) ing

1

, ----

Subordinate Clause Construction

I a text message

.

eine SMS schicken wenn a text message send if whenever when and if

send

wo wherewie how

weil becausedass that

2

, ----

Subordinate Clause Construction

I at McD’s next year

.

bei McDonald’s arbeiten nächstes Jahr at work if next whenever when and if

work

wo wherewie how

weil becausedass that

3

, ----

Subordinate Clause Construction

I at home with my buddies

.

zu Hause faulenzen wenn mit meinen Kumpelsat home goof off if whenever when and if

(will)goof off

wo wherewie how

weil becausedass that

4

, ----

Subordinate Clause Construction

I at home

.

zu Hause entspannen wenn im Frühlingat home relax if inthe spring whenever when and if

relax

wo wherewie how

weil becausedass that

5

, ----

Subordinate Clause Construction

I this weekend

Dass ich am Wochenende feire.

am Wochenende feiern wenn celebrate if whenever when and if

party

wo wherewie how

weil becausedass that

6

, -----

Subordinate Clause Construction

I the idea

die Idee überlegen wenn think over if whenever when and if

think over

wo wherewie how

weil becausedass that

7

, ----

Subordinate Clause Construction

I my skateboard

Wenn ich mein Skateboard fahre.

mein Skateboard fahren wenn ride if drive whenever when and if

ride

wo wherewie how

weil becausedass that

because I newgear

to purchase wanttomorrow

where I to college

to go want

where my friends tomorrow ride.I want to the skatepark to go,

Where I with the preacher talk will ,I went to the church

I will

8

, ----

Subordinate Clause Construction

I your sister

Wenn ich seine Freunde mitnehme.

seine Freunde mitnehmen wennhis along take ifto be drive whenever when and if

take along

wo wherewie how

weil becausedass that

9

, If

Subordinate Clause Construction

I my homework

Wenn ich meine Hausaufgaben finde.

meine Hausaufgaben finden wenn if whenever when and if

find

wo wherewie how

weil becausedass that

, ----

10

, If

Subordinate Clause Construction

I with them before school

Wenn ich mit ihr vor der Schule übe.

vor der Schule mit ihnen üben wenn with them practice if whenever when and if

practice

wo wherewie how

weil becausedass that

, ----

11

, If

Subordinate Clause Construction

I her text tomorrow

.

ihre SMS bekommen morgen wenn tomorrow if whenever when and if

get

wo wherewie how

weil becausedass that

, ----

12

, If

Subordinate Clause Construction

I his problem

Wenn ich sein Problem verstehe.

sein Problem verstehen wenn if whenever when and if

understand

wo wherewie how

weil becausedass that

, ----

13

, If

Subordinate Clause Construction

I her concert

Wenn ich ihr Konzert besuche.

ihr Konzert besuchen wenn to visit if to attend whenever when and if

attend

wo wherewie how

weil becausedass that

, ----

14

, If

Subordinate Clause Construction

I her project

Wenn ich ihr Projekt unternehme.

ihr Projekt unternehmen wenn to take on if whenever when and if

take on

wo wherewie how

weil becausedass that

, ----

15

, If

Subordinate Clause Construction

I the entire weekend at their house

Wenn ich das ganze Wochenende bleibe.

das ganze Wochenende bleiben wenn whole stay if whenever when and if

stay

wo wherewie how

weil becausedass that

, ----

spannend sein nicht langweilig sein gewinnen verlieren sich (nicht) entspannen nervös werden besser als andere sein neue Welten entdecken strategisch denken auf Pferden reiten

Quiz 0205

Agenda

Writing Exchange Students

AgendaObjectiveAttendanceHausaufgabenHausaufgaben – 2 - 3 -16 Quiz 2 - 3 -16

Videoclip -

Wetter – DrillWetterKleidung

Situational – Email pal invites you to Germany and you have 1 day to purchase suitable clothing given the weather

Email Pal Project - Homework

Was machst du am Nachmittag ?1

ear buds

G3

Medien und Werbung

spannend sein nicht langweilig seingewinnen verlierensich (nicht) entspannennervös werdenBesser als andere seinNeue Welten entdeckenstrategisch denkenauf Pferden reiten

viele Levels schaffentolle Animationen mögen

weiterkommeneine Zauberer hilft

Genitiv

G3

ComputerspieleWerbetexteAusserdem Seit 20 JahrenSynchronisierenExchange StudentEmail Pal arbeitsblaetter

AnimationsfilmenZum Beispiel

Nicht leicht schwer

Alles muss natuerlich aussehen

Das Publikum Die Arbeit

G3

Zu (infinitive) clauses

Adjectives and comparisions

Weg…Mit…

Als ueblichBitte ueberweisen

Handyvertrag kündigenbeschwerenAnschliessendAnklicken

G3

lieber andere Sachen machenmit Flugzeugen fliegengegen Monster kämpfenmerkenDas beste Spiel der WeltDaraus einen Beruf gemachtTiere sprechenVerrückte Sachenaber es macht spassVertrag unterschreiben zurückschicken

spannend sein nicht langweilig sein gewinnen verlieren sich (nicht) entspannen nervös werden besser als andere sein neue Welten entdecken strategisch denken auf Pferden reiten

Quiz 0205

lieber andere Sachen machen

mit einem Flugzeug nicht fliegen

gegen Monster kämpfen

das beste Spiel der Welt gewinnen

merken

mit Tiere sprechen

Spaß haben

Vertrag unterschreiben

etwas zurückschicken

einen Beruf daraus machen

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

prefers to do other things

does not fly with an airplane

to fight against monsters

to win the best game in the world

to notice

to talk with animals

to have fun

to sign a contract

to send something back

to make a career out of it

das Geld zählen

Taschengeld sparen

etwas Wichtiges kaufen

in dem Laden

nie Sorgen haben

mit einem Moped fahren

Autogramme schreiben

Vertrag unterschreiben

etwas zurückschicken

einen Beruf daraus machen

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

to count money the money

to save allowance

to purchase something important

in the store

to never have worries

to ride a moped

to sign autographs

to sign a contract

to send something back

to make a career out of it

Quiz 0205

G2 Ch9 Sachen Ch10 Zimmer

Fußball – TrikotsGummistiefel

TaschenrechnerFlaschenöffner

Tastatur BriefmarkenFüller TopfNintendos SachenZelten tragenFahrrad ein bißchen Handy Reich

, dassLieblingsdingIns Bett gehen frühIns Bett gehen spat

dative

Matthias Christa Lubanski Ingrid Bruno

HerbergerRichard Lubanski Helmut Rahn Annette Ackermann Paul Ackermann

CHarakter

Madison 11Getz

Joliffe 11Hunter

Mikayla 10DeJarnette

Justin 11Elliott

Kyle 12Hoffman

Latin 1 D 105 S2 1A

Ahbayab 10Boyd

Ben 12McDougall

Dana 9Brant

Ryan 10VanVeelen

Chloe 11Fischer

Rebecca 11Beall

Seth 10Harrison

Avery 9Merenda

Jessie 10Smith

Matthew 10Pawlikowski

Lauren 10Prigg

Connor 11Dills

Connor 11 Brandeen

Gabriel 11Sauvageau

Alena 10Carhart

Dalton 11Fielder

Amanda 11Rumsey

Yuliia 11Medvedieva

Taylor 12Boyd

Genevieve 10Odean

Nicholas 11McClare

Cydney 11 Moore

Attendance

4 20 10

Matthew 10Brandt

Madison 11Getz

Joliffe 11Hunter

Mikayla 10DeJarnette

Justin 11Elliott

Kyle 12Hoffman

Latin 1 D 105 S2 1A

Ahbayab 10Boyd

Ben 12McDougall

Dana 9Brant

Ryan 10VanVeelen

Chloe 11Fischer

Rebecca 11Beall

Seth 10Harrison

Avery 9Merenda

Jessie 10Smith

Matthew 10Pawlikowski

Lauren 10Prigg

Connor 11Dills

Connor 11 Brandeen

Gabriel 11Sauvageau

Alena 10Carhart

Dalton 11Fielder

Amanda 11Rumsey

Yuliia 11Medvedieva

Taylor 12Boyd

Genevieve 10Odean

Nicholas 11McClare

Cydney 11 Moore

Hausaufgaben

4 20 10

Matthew 10Brandt

? Wer ist dein bester Freund Who is your best friend

1

? Was ist dein Lieblingsbuch What is your favorite book

2

? Was ist dein Lieblingsschau im Fernsehen ? What is your favorite show on TV

3

Wohin möchtest du reisen ? Where to in the world would you like to travel

4

Was für Hobbys hast du ? what kind of hobbies do you have

5

Interessierst du dich für Mode ? Do you have an interest in fashion

6

Bist du aberglaubig ? Are you superstitious

7

Welche ist dein Lieblingssprache Which is your favorite language

8

Welcher ist dein Lieblingsfeiertag Which is your favorite holiday

9

Win breakfastnext class period will depend on

average class score attained this class period

Go to quizlet.comIn the search field key in matthewsk

Go to Quizlet.com

In the search field key in 16.02.03_L1_A take the TEST

1

2

3

4

Due end of the

period

Take Written Only TESTs Prompt with English

If you take a

Matching TEST 10 point deduction

MC TEST 15 point deduction

T/F TEST 20 point deduction

ClassworkHomework

Win Breakfastnext class period will depend on

average class score attained this class period

Go to quizlet.comIn the search field key in matthewsk

Find the GOODIES driveGo to

In the search field key in 15.02.23_L1_A take the TEST call me over once you have your grade

In the search field key in 15.02.23_L1_B take the TEST call me over once you have your grade

In the search field key in 15.02.23_L1_C

Media Center Laptops chromebooks

1

2

3

4

Due end of the

period

Take Written Only TESTs Prompt with English

If you take a

Matching TEST 10 point deduction

MC TEST 15 point deduction

T/F TEST 20 point deduction

ClassworkHomework

Es schneit Es regnet Es ist sonnig Es ist wolkig Es ist teilweise sonnig am Montag am Dienstag am Mittwoch am Donnerstag am Freitag

1 2 3 4 5

Heute ist Montag den 1. Februar 2016G2 Kapitel 6 - Kleidung und FarbenWetter

Your email pal in Bad Harzburg Germany has invited you to Bad Harzburg and to to go skiing München.

You have 1 day to go to the storeand purchase suitable clothing.

Base your selection on the weather in

Bad Harzburg - Deutschland

München - Deutschland

G2 Kapitel 6 - Kleidung - Farben - Wetter

Celsius Fahrenheit

Rechne die Temperatur von Celsius in Fahrenheit um

⁰ C O 10 20 30 40 ⁰ F 32 50 68 86 104

G2 Kapitel 6 - Kleidung und FarbenWetter

⁰ C O 10 20 30 40 ⁰ F 32 50 68 86 104

+10

+18

G2 Kapitel 6 - Kleidung und FarbenWetter Es hat 20 Grad

NEW YORKUngefähr wieviel Grad Celsius hat es in Baltimore

heute ? am Dienstag ? am Mittwoch ?

61 ⁰ F 68 ⁰ F 72 ⁰ F

+18 +10

You need to text your exchange student an approximate temperature in Celsius so that he or she can make a decision about what to wear upon arrival

Today Tuesday and Wednesday before they leave to fly back from New York

G2 Kapitel 6 - Kleidung und FarbenWetter

NEW YORK

Ungefähr wieviel Grad Celsius hat es in New York

heute ? am Dienstag ? am Mittwoch ?

61 ⁰ F 68 ⁰ F 72 ⁰ F

+18 +10

You need to text your exchange student an approximate temperature in Celsius so that he or she can make a decision about what to wear

Today Tuesday and Wednesday before they leave to fly back to Germany

Es hatungefähr

15⁰

heute

Es hat

20⁰

am Dienstag

Es hatungefähr

25⁰

am Dienstag

10486685032

403020100

G2 Kapitel 6 - Kleidung und FarbenWetter

Es ist kalt Es ist kühl Es ist warm Es ist heiß

G2 Kapitel 6 - Kleidung und FarbenWetter

It is snowing It is raining It is sunny It is cloudy It is partly cloudy

G2 Kapitel 6 - Kleidung und FarbenWetter

It is snowing It is raining It is sunny It is cloudy It is partly cloudy

G2 Kapitel 6 - Kleidung und FarbenWetter

1825

eine Emailschreiben

Briefe

Video one another speaking in German - The information they will share about their exchange students

1826

Einen Brief ; Eine Email …an jemanden schreiben

ere

e

1827

SKIP this slide

BWie alt bist du ?

Ich bin (#) Jahre alt.Ich bin (#).

AWie heißt du ?

Ich heiße (name).Ich bin (name). Mein Name ist _____.

EWoher kommst du?

Ich komme aus den (USA).Ich komme aus Maryland.

CWer ist das ?

Das ist ____.Er heißt ____.Sie heißt ____.

DWo wohnst du?

Ich wohne in (Severna Park). Millersville Arnold

Wie ist dein Name ?

Ich heiße (name).Ich bin _____.Mein Name ist _____.

Wer bist du ?

Ich heiße (name).Ich bin _____.Mein Name ist _____.

FWie kommst du zur Schule ?

Ich komme mit dem Bus.Ich komme mit dem Auto.Ich komme mit dem Fahrrad.

GIn welche Schule gehst du?

Ich gehe auf das SP Gymnasium.

BWie alt sind Sie ?

Ich bin (#) Jahre alt.Ich bin (#).

AWie heißen Sie ?

Ich heiße (name).Ich bin (name). Mein Name ist _____.

EWoher kommen Sie ?

Ich komme aus den (USA).Ich komme aus Maryland.

CWer ist das ?

Das ist ____.Er heißt ____.Sie heißt ____.

DWo wohnen Sie ?

Ich wohne in (Severna Park). Millersville Arnold

Wie ist Ihr Name ?

Ich heiße (name).Ich bin _____.Mein Name ist _____.

Wer sind Sie ?

Ich heiße (name).Ich bin _____.Mein Name ist _____.

FWie kommen Sie zur Schule ?

Ich komme mit dem Bus.Ich komme mit dem Auto.Ich komme mit dem Fahrrad.

GIn welche Schule gehen Sie?

Ich gehe auf das SP Gymnasium.

2 Brüder 2 Schwestern1 Hund SchildkröteReiten Golf spielen

Geschichte

Reich Ärztin Tier BotschafterProffessorin

Französisch Spanisch ChinesischNorwegisch

Drill – Heute ist Montag der 9. Februar 2015 Create a list of colorsBased on the colors found in the color wheels

Farben - colors

Klamotten kaufenYou are in a MALL in Germany with your friends. You are talking to a salesperson. Construct 6 sentences that express what you are NEED. USE the VERB BRAUCHEN.

1 ____ in hellblau2 ____ in rosa3 ____ in weiß4 ____ in braun5 ____ in hellgrün6 ____ in rot

Haben Sie eine Kappe einen Pulli einen Mantelein Kleid einen Rock eine Mütze einen Gürtel einen Pullover eine Bluse einen Anorak

Klamotten kaufen

die Jacke das Hemd das SPHS T-shirt die Hose ein Paar Stiefel ein Paar Turnschuhe

You are in a MALL in Germany with your friends. You are talking to a salesperson. Construct 6 sentences that express what you are LOOKING FOR. USE the VERB SUCHEN.

Ich suche

1 ____ in Hellblau2 ____ in Purpurn3 ____ in Gelb4 ____ in Braun5 ____ in Dunkelblau6 ____ in Hellgrau

Klamotten kaufenYou are in a MALL in Germany with your friends. You are talking to a salesperson. Construct 6 sentences that express what you are NEED. USE the VERB BRAUCHEN.

Ich brauche

1 ____ in Hellblau2 ____ in Rosa3 ____ in Weiß und Schwarz4 ____ in Braun5 ____ in Hellgrün oder Gelb6 ____ in Rot

eine Kappe einen Pulli einen Mantelein Kleid einen Rock eine Mütze einen Gürtel einen Pullover eine Bluse einen Anorak

Klamotten kaufen

die Kappe das Kleid der Rock die Mütze der Gürtel die Pullis die Blusen der Anorak

passt passen 1 2…

You are in a MALL in Germany. You are talking to a salesperson. Construct 6 sentences that express that an article or articles of clothing fit/s. USE the VERB PASSEN.

1 ____ in Hellblau2 ____ in Rosa3 ____ in Weiß und Schwarz4 ____ in Braun5 ____ in Hellgrün oder Gelb6 ____ in Rot

Klamotten kaufen

die Kappe das Kleid der Rock die Mütze der Gürtel die Pullis die Blusen

1 ____ in hellblau2 ____ in lila3 ____ in weiß und schwarz4 ____ in braun5 ____ in rot6 ____ in hellgrün oder gelb

gefällt gefallen 1 2…

You are in a MALL in Germany. You are talking to a salesperson. Construct 6 sentences that express that an article or articles of clothing PLEASES you. USE the VERB GEFALLEN.

mir

S V1IDO DO

CT M P DO

C V2

Subject Verb1 Indirect Object

Direct ObjectCompliment

TimeManner

Place

Direct ObjectCompliment

Verb2

German Syntax Word Order – Questioning

Study – Memorize how words are ordered when constructing QUESTIONS in GERMAN!

1 Ich

2 Du

3 Er

4 Sie (she)

CoordinatingConjunction

Subject Verb1 DirectObject

TimeManner

Place

DirectObject

Verb2

German Syntax Word Order

Study –

.

CC S V1DOC

T M P DOC V2

Construct a ,and or but clause in German

und aber

T V1 S DOC

T M P DOC V2

1. wir

2. ihr

3. Sie (they)

4. Sie (you formal)

Time Verb1 Subject Direct ObjectCompliment Manner

Place

Direct ObjectCompliment

Verb2

German Syntax Word Order –

Construct MAIN CLAUSES that emphasize time.

Manner Verb1 Subject Direct ObjectCompliment Time

Place

Direct ObjectCompliment

Verb2

German Syntax Word Order

Study – memorize how words are typically ordered when constructing MAIN CLAUSES that emphasize manner.

M V1 S DOC

T M P DOC V2

1. ich

2. du

3. er

4. sie (she)

Place Verb1 Subject Direct ObjectCompliment Time

Place

Direct ObjectCompliment

Verb2

German Syntax Word Order

Study – memorize how words are typically ordered when constructing MAIN CLAUSES that emphasize place.

P V1 S DOC

T M P DOC V2

1. ich

2. du

3. er

4. sie (she)

V1 S IDO DOC

T M P DOC V2

Verb1 Subject Indirect Object

Direct ObjectCompliment

TimeManner

Place

Direct ObjectCompliment

Verb2

German Syntax Word Order – Questioning

Study – Memorize how words are ordered when constructing QUESTIONS in GERMAN!

Construct a Question in German

V1 S IDO DOC

T M P DOC V2

Verb1 Subject Indirect Object

Direct ObjectCompliment

TimeManner

Place

Direct ObjectCompliment

Verb2

German Syntax Word Order – Questioning

Study – Memorize how words are ordered when constructing QUESTIONS in GERMAN!

Construct a Question in German

, SubordinateConjunction

Subject DirectObject

TimeManner

Place

DirectObject

Verb2 Verb1

German Syntax Word Order

Study – Subordinate Clauses.

, SC S DOC

T M P DOC V2 V1

, if

, that

, as (when)

Construct ,if (when and if) , that …… , as (when)…….

clauses in German

, SubordinateConjunction

Subject DirectObject

TimeManner

Place

DirectObject

Verb2 Verb1

German Syntax Word Order

Study – Subordinate Clauses.

, SC S DOC

T M P DOC V2 V1

, wenn

, dass

, als

If (when and if)

that

Construct ,if (when and if) , that …… , as (when)…….

clauses in German

, SubordinateConjunction

Subject DirectObject

TimeManner

Place

DirectObject

Verb2 Verb1

German Syntax Word Order

Study – Subordinate Clauses.

, SC S DOC

T M P DOC V2 V1

Construct ,although, because, if (whether or not)

clauses in German

, although

, because

, if (whether or not)

want

, SubordinateConjunction

Subject DirectObject

TimeManner

Place

DirectObject

Verb2 Verb1

German Syntax Word Order

Study – Subordinate Clauses.

, SC S DOC

T M P DOC V2 V1

, obwohl

, weil

, ob

although

because

If (whether or not)

Construct ,although, because, if (whether or not)

clauses in German

, um IDO DOC

T M P DOC zu Ven

, in order to (verb).

, um eine gute Note

in Deutsch zu bekommen.

1.

2.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

um --------------------zu (verb)in order to (verb)

Construct 1

um …. zu V clauses

based on the following example.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

S V1IDO DO

CT M P DO

C V2Der Mann

Die Frau

Das Haus

S IDO DOC

T M P DOC V2 V1

, DER - word -------------------- V2 V1,

, who ------------------- V2 V1,, that ------------------- V2 V1,

Use the following to construct a sentence that contains a relative clause

RELATIVE CLAUSE

Your relative clause above must describe the subject of your sentence

, um DOC

T M P DOC zu Ven

, in order to (verb).

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

Construct 4 um ….

UM ………… ZU V clauses

According to the following example.um --------------------zu (verb)in order to (verb)

, ohne IDO DOC

T M P DOC zu Ven

, without to (verb).

, ohne zu schreiben.

1.

2.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

ohne --------------------zu (verb)without (verb)ing

Construct 1 um ….

OHNE…………ZU V clauses

According to the following example.

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30

FOUR IN A To put a block on the board you must construct a WENN CLAUSEGerman Only

musswenn bleiben verstehen quatschen unter-nehmen

wenn schicken besuchen kennen-lernen

schlafen

wenn

will

treffen üben proben Spaßhaben

sprechen kann besuchen bekommen mitfahren reden

kann

muss

mitnehmen bauen suchen feiern

darf

Visual Graphics Sheets

Weather Seasons

G3 vocab

G2 vocab

Split the class into levels

G3 for G3 and G2 translation sheets Quiz for L1

Sönke WortmannRegisseurVon

DAS WUNDER von BERN Syllabus SheetLetter HomeworkVideo Clip Homework

Quiz Correction

ear buds

G3

spannend sein langweilig gewinnen verlierensich (nicht) entspannennervös werdenbesser als andere seinstrategisch denkenauf Pferden reitenneue Welten entdecken

Viele Levels schaffentolle Animationen mögen

lieber andere Sachen machenWeiterkommenn

eine Zauberer hilftmit Flugzeugen fliegen

Genitiv Das beste Spiel der Welt

G3 ComputerspieleWerbetexteausserdem seit 12 JahrensynchronisierenDaraus einen Beruf gemacht

Exchange StudentEmail Pal arbeitsblaetter

Animationsfilmenspricht mit TierenZum BeispielVerrückte SachenNicht leicht schwerAber es macht spass

Alles muss natuerlich aussehenDas Publikum MerkenDie Arbeitgegen Monster kämpfenMedien und Werbung

G3

Zu (infinitive) clauses

Adjectives and comparisions

Vertrag unterschreiben

ZurueckschickenWeg…Mit…

Als ueblichBitte ueberweisen

Handyvertrag kündigenbeschwerenanschliessendanklicken

Der Himmel über dem Ruhrgebiet ist wolkenverhangen,

I. Landschaft im RuhrgebietLandscape inthe industrial area

sky over industrial area cloud covered heaven about above

.

Das Wunder von Bern

1

, darunter sehen wir eine typische Bergarbeitersiedlung.

under which see we typical miner settlement

Das Wunder von Bern

2

.

(mine) rigging is producing

Die Förderstürme fördern

Das Wunder von Bern

3

.

out of furnaces billows white yellow smoke from

und aus den Hochöfen quilt weißgelber Rauch.

Das Wunder von Bern

4

.

On a small knoll stands huge tree hill

Auf einer kleinen Anhöhe steht ein riesiger Baum.

Das Wunder von Bern

5

.

It defiant old

Es ist ein trutziger alter Baum,

Das Wunder von Bern

6

.

in whose boughs some kids inthe age from upto branches a few of until ages

in dessen Geäst einige Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren sitzen

Das Wunder von Bern

7

.

and appear on some to wait something

und scheinen auf etwas zu warten.

Das Wunder von Bern

8

.

under them the year old among

unter ihnen der 11-jährige Matthias.

Das Wunder von Bern

9

.

None the kids says some ofthe something anything

Keines der Kinder sagt etwas.

Das Wunder von Bern

10

.

she look to the sky searchfor her heaven it YOU they

Sie schauen zum Himmel und suchen ihm ab.

Das Wunder von Bern

11

.

Then (there) is with one time a fine sound to hear all at once

Dann ist mit einem Mal ein feines Geräusch zu hören

Das Wunder von Bern

12

.

At first not recognizeable

Erst undefinierbar

Das Wunder von Bern

13

.

Then clear than wing flapping to recognize clearly as hit recognizable when

Dann deutlich als Flügelschlag zu erkennen

Das Wunder von Bern

14

.

Then is she to see white pigeon the her which YOU that they them it

Dann ist sie zu sehen; eine weiße Taube, die heranfliegt

Das Wunder von Bern

15

.

One almost common jolt goes through kids A An

Ein fast gemeinsamer Ruck geht durch die Kinder

Das Wunder von Bern

16

.

she slide from the tree down running takeoff her YOU they

Sie rutschen vom Baum herunter und laufen los.

Das Wunder von Bern

17

.

The pigeon glides about she away above her over YOU they them

Das Wunder von Bern

Die Taube gleitet über sie hinweg …

18

.

As fast as she can her ableto YOU they them

So schnell wie sie können

Das Wunder von Bern

19

.

run kids about into a worker settlement above over

rennen die Kinder über einen Sportplatz in eine Arbeitersiedlung

Das Wunder von Bern

20

.

disappear in the backyard

und verschwinden im Hinterhof

Das Wunder von Bern

21

.

through wood door into pigeon loft

Das Wunder von Bern

durch eine Holztür in einen Taubenschlag

22

.

having run

Das Wunder von Bern

Die Kinder kommen herangelaufen

23

.

One of the takes pigeon carefully gently

Das Wunder von Bern

Einer der Jungen, Peter, nimmt die Taube behutsam in die Hände

24

.

and fumbles at it’s foot (small)

Das Wunder von Bern

und nestelt an ihren Füßchen

25

.

has he a small pieceofpaper

Das Wunder von Bern

Dann hat er einen kleinen Zettel in der Hand.

26

.

Alemania Aachen 1

Das Wunder von Bern

Peter: Alemania Aachen, eins …

27

.

Red white Essen 0

Das Wunder von Bern

Peter: Rot – Weiß Essen, null…

28

.

apartment inthe evening

Das Wunder von Bern

In dem Lubanskis Wohnung – am Abend

29

.

to be to be his his its its

Das Wunder von Bern

Matthias, sein Bruder Bruno, 18, und seine Schwester Ingrid, 17

30

.

sit her its their

Das Wunder von Bern

sitzen mit ihrer Mutter am Tisch.

31

.

(in her) mid 30s

Das Wunder von Bern

Christa Lubanski ist eine Frau Mitte dreißig, .

32

.

, forwhom one sees , that she on roses bedded you see life is not a bed of roses

Das Wunder von Bern

, der man ansieht, dass sie nicht auf Rosen gebettet ist

36

.

her face has some stress YOUR something stressful their anything

Das Wunder von Bern

Ihr Gesicht hat etwas Angestrengtes,

37

.

her hairs are from gray strands mixed by (with)

Das Wunder von Bern

Ihre Haare sind von grauen Strähnen durchsetzt.

38

.

surely was she once earlier pretty

Das Wunder von Bern

Sicher war sie einmal früher sehr hübsch,

39

.

but the past years much of it left over however

Das Wunder von Bern

Aber die vergangenen Jahre haben nicht viel davon übriggelassen.

40

.

The room , in the she sit her they YOU it

Das Wunder von Bern

Das Zimmer, in dem sie sitzen,

41

.

is a mixture out-of living- eating- sleeping facilities opportunity

Das Wunder von Bern

Ist eine Mischung aus Wohn- , Ess-, und Schlafgelegenheit.

42

.

at wall framed picture on

Das Wunder von Bern

An der Wand hängt ein gerahmtes Bild;

43

.

picture of young laughing in a in the

Das Wunder von Bern

Ein Bild von einem jungen lachenden Mann im Soldatenuniform

44

.

space does not bear witness to great wealth room

Das Wunder von Bern

Der Raum zeugt nicht von großem Reichtum,

45

.

but he seems clean orderly however it tidy

Das Wunder von Bern

Aber er wirkt sauber und ordentlich

46

.

What is (up) apprenticeship position

Christa : Was ist mit der Lehrstelle ?

47

Das Wunder von Bern

.

there

Bruno : Ich bin nicht hin gegangen

48

Das Wunder von Bern

.

How please ? there What

Christa : Wie bitte ? Du bist nicht hingegangen ?

49

Das Wunder von Bern

.

What should that then to be called is supposed to to mean

Christa : Was soll das denn heißen ?

50

Das Wunder von Bern

.

, that there was

Bruno : , dass ich nicht da war

51

Das Wunder von Bern

.

told it you that to you

Bruno : Ich hab’s dir gesagt Mama,

52

Das Wunder von Bern

.

will work

Bruno : Ich werde nicht für einen Mann arbeiten

53

Das Wunder von Bern

.

the supported who that

Bruno : , der die Nazis unterstützt hat!

53

Das Wunder von Bern

.

on help out pub business economy

Christa : Am Freitag und Samstag hilfst du in der Wirtschaft mit

53

Das Wunder von Bern

.

No can do ! Then practice negro music jazz swing rock and roll

Bruno : Das geht nicht! Dann üben wir “Negermusik”

53

Das Wunder von Bern

.

hit the you out of head that to you for you from your

Christa : Schlag das dir aus dem Kopf!

53

Das Wunder von Bern

.

work and that is all there is to it (will) work

Christa : Du arbeitest! Und damit basta.

53

Das Wunder von Bern

.

stop for once slowly

Bruno : Und hör mal langsam auf,

53

Das Wunder von Bern

.

me how small treat like as

Bruno : mich wie ein kleines Kind zu behandeln.

53

Das Wunder von Bern

.

hit the you out of head that to you for you from your

Christa : Schlag das dir aus dem Kopf!

54

Das Wunder von Bern

.

Beat that out of your head

3

work and that is all there is to it (will) work

Christa : Du arbeitest! Und damit basta.

55

Das Wunder von Bern

.

You will work and that is all there is to it

stop for once slowly gradually

Bruno : Und hör mal langsam auf,

56

Das Wunder von Bern

.

Stop for once gradually

me how small treat like as

Bruno : , mich wie ein kleines Kind zu behandeln.

57

Das Wunder von Bern

.

I would like you to stop treating me like a small child

sees his in a hostile manner

Bruno sieht seine Mutter feindselig an.

58

Das Wunder von Bern

.

Bruno looks at his mother in a hostile mannerFreund – FriendFeind – feign/enemy

(up) you

Christa : Und was ist mit dir Matthias

59

Das Wunder von Bern

.

And what is up with you, Matthias?

No

Matthias : Kein Hunger. n

60

Das Wunder von Bern

.

I’m not hungryNo hunger

Name

After this there is nothing more This say you later nothing else tell

Christa : Hinterher gibt es nichts mehr. Das sag ich dir gleich

61

Das Wunder von Bern

.

After this there is nothing more. I’ll tell you this later.

Red - White Essen lost

Ingrid : Rot-Weiß Essen hat verloren, Mama.

62

Das Wunder von Bern

.

Red and white Essen lost today, Mama.

And ? The lose but always they however

Christa : Na und? Die verlieren doch immer.

63

Das Wunder von Bern

.

And? But they always lose. Die can sometimes mean they.

nonsense !

Matthias : Quatsch !

64

Das Wunder von Bern

.

Nonsense!

yes bad

Christa : Mattes! Ist ja nicht so schlimm!

65

Das Wunder von Bern

.

Mattes! It’s not so bad.

Bruno : Oh Mama.

66

Das Wunder von Bern

.

his mood definitely in the basement in a cellar

Seine Laune ist endgültig im Keller.

67

Das Wunder von Bern

.

His mood is defiinitely in the basement.

stands up leaves space on room to

Er steht auf und verlässt den Raum.

68

Das Wunder von Bern

.

He stands up and leaves the room/space.

courtyard yard outside in the evening at the

. Hof und Garten Lubanski – Draußen am Abend

69

Das Wunder von Bern

.

In the courtyard in the evening – outside in the evening

3:16

further in yard rabbit hutch into

Er geht weiter in den Garten zu einem Kaninchenstall,

70

Das Wunder von Bern

.

He goes further into the yard to a rabbit hutch.

, that just so big

, der gerade mal so groß ist,

71

Das Wunder von Bern

.

That is just big enough.

, that just inside fits

, dass er gerade hineinpasst

72

Das Wunder von Bern

.

That he just fits inside of.

strokes his of them in sad mood from

Und streichelt ein von denen in trauriger Stimmung.

74

Das Wunder von Bern

.

And he strokes one of them in a sad mood.

sighing lost Darn it !

Matthias : (seufzend) 1:0 verloren ... So ein Mist!

75

Das Wunder von Bern

.

1:0 they lost….. Darn it.

and that against Aachen what is up come here

Matthias : Das gegen Aachen. Was ist los, Atze? Komm her.

76

Das Wunder von Bern

.

And to think we lost against Aachen. What is up, Atze? Come here.

tastes see however eats also but too

Matthias : Schmeckt gut. Siehst du doch, isst Blackie auch.

77

Das Wunder von Bern

.

Tastes good. However you see, blackie is eating it too.

tastes see however eats also but too

Matthias : Deutsche Meister werden wir nie im Leben werden.

77

Das Wunder von Bern

.

Tastes good. However you see, blackie is eating it too.

champions will never in life become

7. Kneipe “Zum Dicken Stein” - drinnen – am Tag78

Das Wunder von Bern

.

We will never become German champions in life.

4:00

champions will never in life become

Die Kneipe ist mittags wenig gefüllt79

Das Wunder von Bern

.

opens his collected butts

Matthias sitzt an einem Tisch und öffnet seine gesammelten Zigarettenstummel

80

Das Wunder von Bern

.

Before this cuts scissors burnt tips off

Vorher schneidet er mit der Schere die angekkolte Spitze ab

81

Das Wunder von Bern

.

4

lets on white piece (of) trickle

Und dann lässt den Tabak dann auf ein weißes Blatt Papier rieseln

82

Das Wunder von Bern

.

here lies already mountain

Hier liegt schon ein kleiner Berg

83

Das Wunder von Bern

.

goes open inside poster

Die Tür geht auf, Bruno kommt herein und hängt ein KPD Plakat auf

84

Das Wunder von Bern

.

4:00

sees looks

Bruno : Tag, zusammen. Ah, das sieht doch gut aus

85

Das Wunder von Bern

.

actually supplies you see replenishment

Bruno : Ich brauch’ nämlich Nachschub !

86

Das Wunder von Bern

.

Bruno hebt eine Zigarette vom Tisch auf. Er betrachtet sie.

lifts up from the observes she picks up from a looks at her they them it

87

Das Wunder von Bern

.

sniffs at it

Und schnuppert daran

88

Das Wunder von Bern

.

impressed the smell they

Bruno : (beeindruckt) Hmm ! Die riechen gut !

89

Das Wunder von Bern

.

owe me still last load to me batch for me

Matthias : Du schuldest mir noch das Geld für die letzte Ladung

90

Das Wunder von Bern

.

(will) get little guy (will) get

Bruno : Kriegst du, Kleiner, kriegst du !

91

Das Wunder von Bern

.

tomorrow cash in at boys from with of

Bruno : Morgen kassiere ich bei den Jungs von der Band ab

92

Das Wunder von Bern

.

Matthias : Band ?

93

Das Wunder von Bern

.

other band sounds also better another too

Bruno : Das ist ein anderer Name für Musikkapelle. Klingt auch besser.

94

Das Wunder von Bern

.

tray to them positions infrontof the nose

95

Das Wunder von Bern

.

Ingrid kommt mit einem Tablett dazu und stellt Matthias ein Glas Milch vor der Nase

says are supposed to your chores forget homework

Ingrid : Mama sagt, du sollst deine Hausarbeiten nicht vergessen

96

Das Wunder von Bern

.

already done

Matthias : Hab ich schon gemacht

97

Das Wunder von Bern

.

at the counter puts one-armed his Pils beer glass down

Am Tresen stellt der einarmige Tiburski sein Pilsglas ab

98

Das Wunder von Bern

.

make it me still one to me one more for me

Tiburski : Christa, mach’s mir noch eins ?

99

Das Wunder von Bern

.

have already enough say tell

Christa : Hast du nicht schon genug, sag mal ?

100

Das Wunder von Bern

.

say sentence wehavea hada in it

Tiburski : Sag mal einen Satz mit “Hamama” und “Hattata” darin.

101

Das Wunder von Bern

.

do you have then with (you)

Christa : Haste denn Geld mit!

102

Das Wunder von Bern

.

did bike tour (It) rained

Tiburski : Hamama eine Fahrradtour gemacht. Hattata geregnet.

103

Das Wunder von Bern

.

laughs self silly about joke. Otherwise no one gets into it above over

Er lacht sich scheckig über den Witz. Sonst lacht keiner. Bruno mischt sich ein.

104

Das Wunder von Bern

.

wanted to know your tab (will) pay

Bruno : Meine Mutter wollte wissen, wann du deinen Deckel bezahlst.

105

Das Wunder von Bern

.

Now do not tick me off dude are yes worst than the old man

Tiburski : Jetzt mach’ hier nicht den Dicken, Mann! Bist ja schlimmer als der Alter

106

Das Wunder von Bern

.

Pay attention My old man for listen up since watch out

Bruno : Pass mal auf, ja ? Mein Alter ist seit 11 Jahren in Russland,

107

Das Wunder von Bern

.

faces of the kids change (themselves) sound

Das Wunder von Bern

Die Gesichter der Kinder verändern sich mit dem Geräusch.

At first not identifiable

Das Wunder von Bern

Es liegt eine seltsame Spannung in der Luft.

Das Wunder von Bern

1 Landschaft im Ruhrgebiet

1

Wann stehst du am Morgen auf ?

2

Alemannia Aachen, eins …

1PETER:

Er macht eine kleine Pause

Rot-Weiß Essen … null

2 Peter

Die Kinder lassen die Köpfe hängen

(

2 Peter

Er macht eine kleine Pause

2

Was ist mit der Lehrstelle ?

3 Christa

Ich bin nicht hingegangen

4 Bruno

Wie bitte ? Du bist nicht hingegangen?

5aChrista

Was soll das denn heißen

5bChrista

Dass ich nicht da war.

5c Bruno

Ich rede seit Wochen an den Hartwig hin

6a Christa

, dass er dich nimmt

6b Christa

, und du hast es nicht mal nötig hinzugehen

not time necessary to threre go

15 Christa

Ich hab’s dir gesagt mama I have it toyou said

15 Bruno

Ich werde nicht für einen Mann arbeiten

15 Bruno

, der die Nazis unterstützt hat15 Bruno

, der die Nazis unterstützt hat15 Bruno

Wann stehst du am Morgen auf ?2

Wann stehst du am Morgen auf ?2

Wann stehst du am Morgen auf ?2

Wann stehst du am Morgen auf ?2

Wann stehst du am Morgen auf ?2

Wann stehst du am Morgen auf ?2

Wann stehst du am Morgen auf ?2

Singluar

1st

ich

werde

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

wird

plural

1st

wir werden

2nd

ihr werdet

3rd

sieSie

werden

werden

willwill beto become

WARM UP

Schreib 5 gute Sätze über was ein oder mehrere von deinen Mitschüler/Mitschülerinnen in den Ferien machen.

LERNZIEL

To be able to correctly conjugate, define and apply the verb WERDEN

To be able to correctly conjugate, dürfen and apply its forms when constructing sentences

To incorporate at least 15 pieces of environment vocabulary when constructing a minimum 5 sentences

Singluar

1st

ich

werde

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

wird

plural

1st

wir werden

2nd

ihr werden

3rd

sieSie

werden

willwill beto become

Before you move to the next slide

Memorize the definition and verb forms of WERDEN

werden

Singluar

1st

ich

werde

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

wird

plural

1st

wir werden

2nd

ihr werden

3rd

sieSie

werden

willwill beto becomewerden

Conjugate all forms of WERDEN

Singluar

1st

ich

darf

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

darf

plural

1st

wir dürfen

2nd

ihr dürft

3rd

sieSie

dürfen

willwill beto become

Before you move to the next slide

Memorize the definition and verb forms of WERDEN

dürfen

Singluar

1st

ich

2nd

du

3rd

ersiees

plural

1st

wir

2nd

ihr

3rd

sieSie

_ alllowed to,may

Conjugate all forms of DÜRFEN

dürfen

Singluar

1st

ich

werde

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

wird

plural

1st

wir werden

2nd

ihr werdet

3rd

sieSie

werden

werden

willwill beto become

WARM UP

Schreib 5 gute Sätze über was ein oder mehrere von deinen Mitschüler/Mitschülerinnen in den Ferien machen.

LERNZIEL

To be able to correctly conjugate, define and apply the verb WERDEN

To be able to correctly conjugate, dürfen and apply its forms when constructing sentences

To incorporate at least 15 pieces of environment vocabulary when constructing a minimum 5 sentences

Singluar

1st

ich

werde

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

wird

plural

1st

wir werden

2nd

ihr werden

3rd

sieSie

werden

willwill beto become

Before you move to the next slide

Memorize the definition and verb forms of WERDEN

werden

Singluar

1st

ich

werde

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

wird

plural

1st

wir werden

2nd

ihr werden

3rd

sieSie

werden

willwill beto becomewerden

Conjugate all forms of WERDEN

Singluar

1st

ich

darf

2nd

du

wirst

3rd

ersiees

darf

plural

1st

wir dürfen

2nd

ihr dürft

3rd

sieSie

dürfen

willwill beto become

Before you move to the next slide

Memorize the definition and verb forms of WERDEN

dürfen

Singluar

1st

ich

2nd

du

3rd

ersiees

plural

1st

wir

2nd

ihr

3rd

sieSie

_ alllowed to,may

Conjugate all forms of DÜRFEN

dürfen

80,200,000 Menschen

Quarter 4Rette die Umwelt

Make a US states vs. Germany comparison. Express how big Germany is in respect to 1 or more U.S. states

BMW VW MercedesBenz

Quarter 4Rette die Umwelt

, um IDO DOC

T M P DOC zu Ven

, in order to (verb).

, um eine gute Note

in Deutsch zu bekommen.

1.

2.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

um --------------------zu (verb)In order to (verb)

Construct 1

um …. zu V clauses

based on the following example.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

S V1IDO DO

CT M P DO

C V2Der Junge

S IDO DOC

T M P DOC V2 V1

, der -------------------- V2 V1,, who ------------------- V2 V1,, that ------------------- V2 V1,

Use the following to construct a sentence with a relative clausebased on the following example.

Your relative clause above must describe the subject of your sentence

, um IDOC

DO T M P DO zu Ven, in order to (verb).

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

Construct 1 um ….

OHNE ………… ZU V clauses

According to the following example.ohne --------------------zu (verb)without (verb) ing

, ohne IDO DOC

T M P DOC zu Ven

, without to (verb).

, ohne zu schreiben.

1.

2.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

ohne --------------------zu (verb)without (verb)ing

Construct 1 um ….

OHNE…………ZU V clauses

According to the following example.

6 pmQUIZ 1Das Wunder von Bern

Brieftaube die Nachbarschaft die Fabrik die Wolke der Dachboden die Wolken die Dachkammer

Die Kneipe Geld verdienen zum mit der Bahn Abendessen mit dem Zug

Möhre Fernglas hinauf klettern hinunter klettern

Das WunderVon Bern

1Wer in dem Film hat das Kanninchen gefüttert ?

5

6

2

7

3

41

1Wer in dem Film hat über die Rot-Weiß Essen Mannschaft gelacht ?

1Wer ist den Baum hinunter geklettert?

1Wer hat durch das Fernglas geguckt ?

2Was hat der Junge durch das Fernglas gesehen?

2Was hat der Mattias dem Kanninchen gefüttert?

3Warum hat die Familie am Eßtisch gelacht?

2Ist der Vogel in den Dachboden geflogen oder in die Fabrik geflogen ?

3Warum sind die Kinder in das alte Haus gelaufen?

3Warum waren die Kinder entäuscht? disappointed

2Hat Mattias etwas zum Abendessen gegessen?

1Wer hat durch das Fernglas geguckt?

3Mit wem hat die Mutter am Eßtisch gestritten?argued

3Wer hat die Steine in das Fenster geworfen?threw

2Wie hat Mattias etwas Geld verdient?

2Hat Mattias oder Bruno in einer Musikkapelle gespielt?

1Wer in dem Film hat das Kanninchen gefüttert ?

1Wer hat in der Kneipe gearbeitet?1Wer hat in der Kneipe viel Bier getrunken?

2Hat der Dicke in der Kneipe etwas Geld gehabt?

1Wer in der Kneipe viel Bier getrunken?

1Wer hat das Spiel gewonnen?Rot-Weiß Essen oder Aachen

2Hat Rot-Weiß Essen das Fußballspiel gegen Aachen verloren?

3Mit wem hat die Mutter am Eßtisch gestritten?argued

3Mit wem ist Helmut Rahn zum Fußballplatz gegangen?

1Wer hat zwei Geschwister in dem Film?

1Wer ist im Krieg verloren?

2Wer wohnt in einem schönen modernen Haus in München?

1Wie heißt die Mutter von Mattias?

1Wie heißt die Frau, die mit dem Sportreporter in die Schweiz fährt?

1Wie heißt der Mann, der dem Herberger Turnschuhe zeigt?

Mattias Richard Christa Ingrid Bruno Helmut Rahn

Annette

Herberger

Matthias Christa Ingrid Bruno

HerbergerRichard Helmut Rahn Annette Paul Ackermann

CHarakter

Herberger

Lebenslustig und sympathisch, fürMatthias ist er ein „Ersatzvater“. Er leidetdarunter, nicht oft als Spieler aufgestelltzu werden. Er schiesst dasentscheidende Tor 3:2 gegen dieungarische Mannschaft.

Bundestrainer der Fussballmannschaft.Strategisch sehr intelligent, konstruiert erden Erfolg des Endspiels gegen Ungarn.

Er ist ein lieber, schüchterner Junge, derden Fussballspieler Helmut Rahn sehrbewundert und mit ihm befreundet ist.Er selbst spielt nur schlecht Fussball.

Er hat 12 Jahre lang in sowjetischerGefangenschaft verbracht, kommt alstraumatisierter Mann nach Hause. Er hatgrosse Schwierigkeiten, sich wieder indas alte Leben zu integrieren, mitseinen Kindern hat er anfangs fast nurKonflikte.

Das Wunder von Bern SchüchternBewundertMit _ befreundet seinSelbstGefangenschaftVerbringen

SchwierigkeitenWiederAnfangsAm AnfangFastNur KonflikteSehr intelligentErfolgGegen Ungarn

LebenslustigErsatzvaterLeiden unter

Aufgestellt wardenEntscheiden

Matthias Mutter hat die ganzen Jahresich und ihre Kinder ernährt. Nun glaubtsie fest daran, wieder eine „richtigeFamilie“ aufbauen zu können. MitGeduld und Ausdauer versucht sie, dievielen Schwierigkeiten zu überwinden,die durch die Rückkehtr ihres Mannesenstanden sind.

Sie arbeitet zusammen mit der Mutterin der Gaststätte. In ihrer Freizeit hat sieSpass am Tanzen, wie alle ihreAltersgenossen.

Ist ein Aktivist der KPD (KommunistischePartei Deutschlands), spielt in einerRock’n Roll-Band. Mit seinem Vaterstreitet er dauernd. Schliesslich geht ervon zu Hause fort und flieht nach Ost-Berlin.

Das Wunder von Bern Sich ernaehrenNunFest an_ glaubenAufbauenKönnenGeduld AusdauerVersuchen SchwierigkeitenUeberwindenDurchRueckkehrIhr MannEnstanden Streiten mit_DauerndVon zu Hause fortfort gehenFlieht nach

Sportreporter für die „SüddeutscheZeitung“. Er glaubt nicht wirklich an dieChance der deutschen Mannschaft.

Frau des Sportreporters, eine reiche undverwöhnte Frau. Sie hat anfangs keinVerständnis für Fussball, beginnt dann,die Spielstrategie Herbergers zuverstehen und wird ein begeisterterFussballfan.

Das Wunder von BernReicheVerwöhnteAnfangsAm AnfangKein VerstaendnisFuerBegeisterter

Create a Glossary for Reading assignments

Hochzeitsreise.

verwechselt

anfangs

noch nie gesehen

zweifelt

Niederlage

Beim Abendessen

Kriegsgefangenschaft

befindet.

Zigaretten drehen

Geschwister

mithelfen

begleitet

Maskottchen

ohne

gewinnen.

Brief

ankünden

Rückkehr vollständig

im Radio

im Fernsehen

ankommen

In die Schweiz fahren Gewinnspiel.

zur Arbeit in den Schacht.

Lärm Erinnert an_

schlecht.

Nationalelf

Sportartikelproduzent

Turnschuhe

erfunden

Tanzveranstaltung,

beschimpft

beobachtet

währendrät

Verteidiger

nach Spiez indie Schweiz

teilen sich

anzündet

Kerze Kerze

Kirche

Wirdwerden

festlegen

Amtnicht voll aufgerechnet

erwarten

im Fernsehen ansehen

streiten

Ohrfeige

verlassen

Ohne Erlaubnis

erkennen versuchen

Das Wunder von Bern

Im Lokal

abhauen

Nachts,

Nach Hause,

Koffer,

Bahnhof,

überlegen

ob

bestrafen

soll

Die weise Frau

Stubenarrest geben

BeimSpaziergang.

Empfehlenempfiehlen

Gegen die Türkei

Festessenkochen

h. Das Kanninchentöten

bitten

verstört

Geduld

Torschliessen

Österreichicher

Erzählen

Mit seiner schwangeren Frau

Wetten um_

Aus dem Schlaf wecken

Nach Bern fahren

Reisst die Zuschauer mit

zu Halbzeit Halbzeitspause

ermahnen Das entscheidene Tor

Sich vorstellen

trösten

Nach HauseZurückkehren

zur gleichen Zeit

Nie wieder zusammen

Abspann

http://www.literacynet.org/mi/assessment/cgi-bin/results.cgi

Multiple Intelligences

START ZIEL

Ziel

Team work

1

2

8

3

4

5

6

7

Ich bedaure

Was für ein Pech! Es gibt heute kein Obst.

Was für ein Pech!Leider gibt es kein Gemüse. Möchten Sie noch etwas ?

Es tut mir LeidWas für ein Pech

Kapitel 5Gesund leben

2 3 6 71 5 84

2 31

Das Wunder von Bern Teil 1http://www.youtube.com/watch?v=eqyS8vi3CVU

Das Wunder von Bern Teil 2http://www.youtube.com/watch?v=mrD4WBgeBVw

Das Wunder von Bern Teil 3http://www.youtube.com/watch?v=k4xYU-UmJ-o

Das Wunder von Bern Teil 4http://www.youtube.com/watch?v=FzaZHs8bQO8

Das Wunder von Bern Teil 5http://www.youtube.com/watch?v=3NwT-eb7Byw

Das Wunder von Bern Teil 6http://www.youtube.com/watch?v=DqGmycHK2nI

Das Wunder von Bern Teil 7

Das Wunder von Bern Teil 8

Das Wunder von Bern Teil 9

Das Wunder von Bern Teil 10

Das Wunder von Bern Teil 11

Das Wunder von Bern Teil 12

Das Wunder von Bern Over the course of the marking period use the links below to view film clips on youtube.

Das Wunder von Bern

Use the map below to list the names of major German cities that make up the Ruhrgebiet!

Das Wunder von Bern

Go to Wikipedia.com and research the southern Germany city - MÜNCHEN

Record 2 pieces of information about it in the box below!

Research the history of Germany’s Ruhrgebiet at WIKIpedia.com and record5 pieces of information it in the textbox below!

Go to Wikipedia.com and research the Germany Ruhrgebiet city named ESSEN

Record 2 pieces of information in the box below!

When I was your age I spent a year abroad as an exchange student outside the city of Düsseldorf just south of the Ruhrgebiet! Find Düsseldorf and describe its location in regard to the Ruhrgebiet.

Das Wunder von Bern

1954

Frühjahr

GastwirtschaftGastwirtschaft

Das Wunder von BernTeil 1

InnRestaurant

Das Wunder von BernTeil 1

Mattias Richard Christa Ingrid Bruno Helmut Rahn

Annette

Herberger

START ZIEL

Use the map below to list the names of major German cities that make up the RUHRGEBIET!

LIST

Das Wunder von Bern

Go to Wikipedia.com and research the southern Germany city - MÜNCHEN

Record 2 pieces of information about it in the box below!

Das Wunder von Bern

Research the history of Germany’s RUHRGEBIET at WIKIpedia.com and record5 pieces of information it in the textbox below!

Das Wunder von Bern

Go to Wikipedia.com and research the Germany RUHRGEBIET city named ESSEN

Record 2 pieces of information in the box below!

Das Wunder von Bern

When I was your age I spent a year abroad as an exchange student outside the city of Düsseldorf just south of the RUHRGEBIET ! Find Düsseldorf and describe its location in regard to the Ruhrgebiet.

Das Wunder von Bern

, um IDOC

DO T M P DO zu Ven, in order to (verb).

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

Construct 2 um ….

OHNE ………… ZU V clauses

According to the following example.ohne --------------------zu (verb)without (verb)ing

, ohne IDO DOC

T M P DOC zu Ven

, without to (verb).

, ohne zu schreiben.

1.

2.

alt + 0252 ü 0228 ä 0246 ö 0220 Ü 0196 Ä 0214 Ö

ohne --------------------zu (verb)without (verb)ing

Construct 2 um ….

UM …………ZU V clauses

According to the following example.

1954

FrühjahrFrühling

Das Wunder von Bern

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

1954

SpringSpring

The Bern Miracle

6 pmQUIZ 1Das Wunder von Bern

Brieftaube die Nachbarschaft die Fabrik die Wolke der Dachboden die Wolken die Dachkammer

Die Kneipe Geld verdienen zum mit der Bahn Abendessen mit dem Zug

Möhre Fernglas hinauf klettern hinunter klettern

Das Wunder von Bern

das Ruhrgebiet die Fabrik das Kind der Baum das Fernglas die Kinder die Bäume

Wolke Himmel Vogel Taube hinauf klettern hinunter klettern Wolken in den Himmel Vögel Brieftaube

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

the Ruhr area the factory the kid the tree the binoculars the kids the trees

cloud sky bird pigeon to climb up to climb down clouds into the sky homing pigeon

Das Wunder von Bern

the Ruhr area the factory the kid the tree the binoculars the kids the trees

cloud sky bird pigeon to climb up to climb down clouds into the sky homing pigeon

Das Wunder von Bern

1 2 3 4 5

6 7 8 9 10 11

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

Das Wunder von Bern

das Ruhrgebiet die Fabrik das Kind der Baum das Fernglas die Kinder die Bäume

Wolke Himmel Vogel Taube hinauf klettern hinunter klettern Wolken in den Himmel Vögel Brieftaube

1 2 3 4 5

6 7 8 9 10 11

Haus Dachboden Vogelkäfig Zettel SpielstandHäuser Dachkammer BrieftaubenkäfigNachbarschaft

das Fußballspiel sprechen die Mannschaft verlieren entäuscht reden das Team h. verloren

Das Wunder von Bern

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

House attic bird cage Zettel scoreHouses attic homing pigeon cageneighborhood

the football game to speak the team to lose disappointed to speak, to talk the team lost

Das Wunder von Bern

House attic bird cage Zettel scoreHouses attic homing pigeon cageneighborhood

the football game to speak the team to lose disappointed to speak, to talk the team lost

Das Wunder von Bern

1 2 3 4 5

6 7 8 9 10

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

Haus Dachboden Vogelkäfig Zettel SpielstandHäuser Dachkammer BrieftaubenkäfigNachbarschaft

das Fußballspiel sprechen die Mannschaft verlieren entäuscht reden das Team h. verloren

QUIZ

1 2 3 4 5

6 7 8 9 10

beten Abendessen lachen über_ böse das Kanninchen Freundh. gebetet zum Abendessen

Mist die Möhre Kneipe das Bier die Zigaretten MusikkapelleSo ein Mist! in der Kneipe

Das Wunder von Bern

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

to pray dinner laugh about_ angry the rabbit friendPrayed for dinner furious friends

manure the carrot the bar the beer the cigarette bandDarn it! the carrots die cigarettes band

Das Wunder von Bern

to pray dinner laugh about_ angry the rabbit friendPrayed for dinner furious friends

manure the carrot the bar the beer the cigarette bandDarn it! the carrots die cigarettes band

Das Wunder von Bern

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

beten Abendessen lachen über_ böse das Kanninchen Freundh. gebetet zum Abendessen

Mist die Möhre Kneipe das Bier die Zigaretten MusikkapelleSo ein Mist! in der Kneipe

Das Wunder von Bern

1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11 12

Das Wunder von Bern

Es regnet Radtour machen Leute Geld verdienen Wohnhaus

der Stein die Arbeit die Flasche Russland sich sorgen über _ die Steine die Arbeitstelle die Flaschen

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

Das Wunder von Bern

It rained to do a bike tour people to earn money apartment buildingIt rained to earn money

the stone work the bottle Russia to worry about _the stones job the bottles

1 2 3 4 5

7 8 9 10 11

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

Das Wunder von BernTeil 1

Es regnet Radtour machen Leute Geld verdienen Wohnhaus

der Stein die Arbeit die Flasche Russland sich sorgen über _ die Steine die Arbeitstelle die Flaschen

1 2 3 4 5

7 8 9 10 11

Das Wunder von BernTeil 1

ein altes Haus mit dem Zug ein armer Mann ein modernes Haus Gefangenschaft mit der Bahn ein reicher Mann

Himmel tot Leben streitenHimmel

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

Das Wunder von BernTeil 1

an old house by train a poor man a modern house imprisonment by train a rich man

sky dead life to argueheaven

Das Wunder von Bern

ein altes Haus mit dem Zug ein armer Mann ein modernes Haus Gefangenschaft mit der Bahn

Himmel tot Leben streitenHimmel

6 7 8 9

1 2 3 4 5

Use the up and down arrows on your keyboard to move between this slide and the next one.

Continue doing so until you have memorized all of the following GERMAN vocabulary.

Das Wunder von Bern

an old house by train a poor man a modern house imprisonment by train

sky dead life to argueheaven

1 2 3 4 5

6 7 8 9

Bosnien HerzegowinaBosnia and Herzegovina

UngarnHungary

ÖsterreichAustria

die SchweizSwitzerland

SchwedenSweden

Shout it Out

SERBIENSerbia

1

Europa – Eine Landkarte

TSCHECHISCHEREPUBLIKCzech Republic

2

Europa – Eine Landkarte

die SCHWEIZ Switzerland

3

Europa – Eine Landkarte

POLENPoland

4

Europa – Eine Landkarte

die TÜRKEI Turkey

5

Europa – Eine Landkarte

FINNLANDFinland

6

Europa – Eine Landkarte

SCHWEDENSweden

7

Europa – Eine Landkarte

DÄNEMARKDenmark

8

Europa – Eine Landkarte

DEUTSCHLANDGermany

9

Europa – Eine Landkarte

A. Deutschland

B. Dänemark

C. Frankreich

D. Spanien

3. Norwegen

TSCHECHISCHE REPUBLIKCzech Republic

10

Europa – Eine Landkarte

A. Tschechische R.

B. Polen

C. Österreich

D. Ungarn

Czech Republic

Austria

Hungary

ÖSTERREICHAustria

11

Europa – Eine Landkarte

A. Tschechische R.

B. Polen

C. Österreich

D. Ungarn

Czech Republic

Austria

Hungary

GROß BRITANIENGreat Britain

12

Europa – Eine Landkarte

A. Polen

B. Österreich

C. Großbritanien

D. Irland

Austria

Großbritanien

Ireland

FRANKREICHFrance

13

Europa – Eine Landkarte

A. Polen

B. Österreich

C. Frankreich

D. Irland

Austria

France

Ireland

SPANIENSpain

14

Europa – Eine Landkarte

A. Polen

B. Spanien

C. Frankreich

D. Irland

France

HOLLANDHolland

NIEDERLANDENetherlands

15

Europa – Eine Landkarte

A. Polen

B. Niederlande

C. Holland

D. Irland

Netherlands

BELGIENBelgium

16

Europa – Eine Landkarte

A. Luxemburg

B. Frankreich

C. Belgien

D. Irland

France

Belgium

LUXEMBURGLuxemburg

17

Europa – Eine Landkarte

A. Luxemburg

B. Frankreich

C. Belgien

D. Irland

18 IRLANDIreland

Europa – Eine Landkarte

A. Luxemburg

B. Frankreich

C. Belgien

D. Irland

19MAZEDONIENMacedonia

Europa – Eine Landkarte

A. Serbien

B. Mazedonien

C. Bulgarien

D. Irland

20 BULGARIENBulgaria

Europa – Eine Landkarte

A. Luxemburg

B. Frankreich

C. Belgien

D. Irland

France

Belgium

BOSNIEN HERZEGOWINABosnia and Herzegovina

21

Europa – Eine Landkarte

A. Luxemburg

B. Frankreich

C. Bosnien Herzegowina

D. Irland

France

Bosnia Herzegovina

ROMANIENRomania

22

Europa – Eine Landkarte

A. Griechenland

B. Bulgarien

C. Bosnien Herzegowina

D. Romanien

Greece

Bulgaria

Bosnia Herzegovina

Romania

ALBANIENAlbania

23

Europa – Eine Landkarte

A. Griechenland

B. Albanien

C. Bosnien Herzegowina

D. Romanien

Greece

Albania

Bosnia Herzegovina

UNGARNHungary

24

Europa – Eine Landkarte

A. Griechenland

B. Bulgarien

C. Bosnien Herzegowina

D. Ungarn

KROATIENCroatia

25

Europa – Eine Landkarte

A. Serbien

B. Mazedonien

C. Bulgarien

D. Kroatien

SLOWENIENSlovenia

26

Europa – Eine Landkarte

A. Slowenien

B. Mazedonien

C. Bulgarien

D. Irland

GRIECHENLANDGreece

27

Europa – Eine Landkarte

A. Griechenland

B. Mazedonien

C. Bulgarien

D. Irland

28PORTUGALPortugal

Europa – Eine Landkarte

A. Serbien

B. Spanien

C. Portugal

D. Irland

Europa – Eine Landkarte

29NORWEGENNorway

A. Deutschland

B. Norwegen

C. Finnland

D. Schweden

Blitzfragen

Es ist kalt. Es hat 19⁰ FAber es schneit nicht.

1Beim Sport findest du einen $20 Geldschein auf der Rennbahn. Was machst du ?

FRAGE

1.2.3.4.

2Bekommst du jede Woche Taschengeld ?

FRAGE

1.2.3.4.

3Berichte deinem Brieffreund, wie diese Schule hier aussieht ?

FRAGE

1.2.3.4.

4Beschreibe einen typischen Schultag ?

FRAGEN

1.2.3.4.

5Beschreibe das Haus, in dem du wohnst!

(Größe, Anzahl der Zimmer, Lage…)

FRAGEN

1.2.3.4.

6Beschreibe einem Freund das Sprachlabor deiner Schule.

FRAGEN

7Beschreibe dein Lieblingsfach.Warum du es magst?

FRAGEN

8Beschreibe dein Lieblingsrestaurant.Warum gehst du dorthin?

FRAGEN

9Beschriebe dein Traumauto!

FRAGE

10Beschreibe ein Hobby oder eine Tätigkeit,das/die du gern betreibst und warum!

FRAGE

11Beschreibe ein typisches Wochenende

mit deiner Familie!

FRAGE

12Beschreibe einen Lehrer, den du magst,

und warum?

FRAGE

12Beschreibe eine Lehrerin, die du magst,

und warum?

FRAGE

13Beschreibe dein Traumweihnachtsgeschenk.

FRAGE

14Beschreibe dein Zimmer in allen Einzelheiten!

FRAGE

16Beschreibe Lieblingslehre/in,

ohne ihren/seinen Namen zu nennen.

FRAGE

17Beschreibe deinen Stundenplan

dieses Semesters!

FRAGE

19Bestell dein Essen

in einem deutschen Restaurant!

FRAGE

20Bist du deinen Eltern näher

oder deinen Freunden?

FRAGE

21Bitte deinen Sprachlehrer (höflich!)

um ein Empfehlungsschreiben für die Universität, auf die du gehen möchtest !

FRAGE

22Dein Lieblingslehrer findet ein Mogelblatt

unter deinem Test.

Wie reagierst du?

FRAGE

23Deine Familie zieht für ein Jahr nach NY. Überzeuge sie, dass du hier bleiben musst?

FRAGE

24Deine Gastfamilie hat dich eingeladen,ein Jahr mit ihr zu leben. Lehne die Einladung höflich ab und erkläre warum!

FRAGE

25Deine Gastmutter freut sich, dich zu haben und will,dass du noch mehr von ihrem hausgemachten Essen nimmst, aber du kannst absolut nichts mehr essen. Lehne höflich ab. Erfinde Entschuldigungen,

warum du nicht mehr essen kannst.

FRAGE

26Denkst du, dass es wichtig ist, dass Kinder bei der Hausarbeit mithelfen?

FRAGE

27Du bewirbst dich für eine Position bei Kaufhaus Nordstroms. Überzeuge deinen zukünftigen Manager, dich einzustellen.

FRAGE

28Du bist als Tourist im Ausland und hast dich verirrt. Frag’ um Hilfe, wie du den Weg zurück in dein Hotel findest!

FRAGE

29Du bist davon überzeugt, dass du eine bessere Note in deiner Sprachklasse verdienst. Sprich höflich mit deinem Lehrer und überzeuge ihn von deiner Sprechfertigkeit.

FRAGE

30Du bist in Deutschland und hast dich verlaufen. Bitte jemanden um Hilfe.

FRAGE

31Du bist in einem Kinderladen und brauchst ein Geschenk für ein kleines Mädchen. Bitte die Verkäuferin um Hilfe.

FRAGE

32Du bist sehr hungrig. Bitte deinen Gastbruder in deiner deutschen Gastfamilie um etwas zu essen.

FRAGE

33Du bist Verkäufer/in und willst mich überzeugen, ein Paar Schuhe zu kaufen. Überrede mich dazu!

FRAGE

34Du hast ein sehr hübsches Geschenk zum Geburtstag bekommen. Bedanke dich!

FRAGE

35Du hast schon wieder deine Hausaufgaben “verloren”. Dein Lehrer ist böse und will dir ein E geben. Entschuldige dich.

FRAGE

36Du hast wieder keine Hausaufgaben. Erfinde wirklich gute Ausreden für deinen Lehrer!

FRAGE

37Du kommst an einem Abend bei deinem Job an, und der Manager erklärt dir, dass du dort nicht länger arbeitest. Was sagst du?

FRAGE

38Du rufst deinen Brieffreund, der kein Englisch spricht, an. Lade ihn/sie ein, die nächsten Sommerferien mit dir zu verbringen.

FRAGE

39Du sitzt im Schulbus neben einem Austauschschüler aus Deutschland. Versuche, ein wenig mit ihm zu reden.

FRAGE

40Du stehst in der Schlange für das Mittagessen genau neben dem Jungen/Mädchen deiner Träume. Du hast noch nie ein Wort mit ihm/ihr gesprochen. Beginn ein kleines Gespräch.

FRAGE

41Ein Freund ruft dich an und lädt dich zu einer Party ein. Du hast aber keine Lust. Erfinde eine Ausrede.

FRAGE

42Eine Person, die du überhaupt nicht magst, lädt dich ein, mit ihr/ihm auszugehen. Sag höflich ab und gib Gründe an.

FRAGE

43Erkläre deinem Brieffreund, wie das Klima bei dir zu Hause ist und welche Kleidung er/sie für seinen/ihren Besuch im nächsten Sommer packen soll.

FRAGE

44Erkläre deinem Lehrer, warum du keine Hausaufgaben hast.

FRAGE

45Erkläre deinen Eltern, warum du die Mathe-Arbeit nicht bestanden hast.

FRAGE

46Erkläre einem Ausstauschschüler deinen Schultag.

FRAGE

47Erkläre deinem besten Freund, warum du heute so müde bist.

FRAGE

48Erzähl deinen Eltern, weshalb du heute Abend deine Deutschhausaufgaben nicht machen kannst.

FRAGE

49Erzähl von_ deiner Familie!

FRAGE

50Erzähl deinem Kellner in einem Restaurant, wie es dir geschmeckt hat.

FRAGE

51Gefällt dir dieses Fremdsprachen-Klassenzimmer?

FRAGE

52Du bist in Deutschland. Geh zu einer Bank und tausche $300 Dollar um.

FRAGE

53Geh zu deinem Friseur und erkundige dich nach_ einem neuen Haarstil. Beschreibe deinen Wunsch in Einzelheiten.

FRAGE

54Gehst du gerne einkaufen? Erkläre

FRAGE

55Gehst du lieber in lustige oder traurige Filme? Erkläre

FRAGE

56Gehst du normalerweise gern zur Schule? Warum oder warum nicht?

FRAGE

57Gestern Abend hattest du einen grossen Streit mit deiner Mutter. Heute entschuldigst du dich.

FRAGE

58Gib drei Entschuldigungen, warum du in diesem unbeliebtesten Fach so schlecht bist.

FRAGE

59Gibst du deiner Mutter ein Geschenk zu ihrem Geburtstag? Was, zum Beispiel?

FRAGE

60Glaubst du, dass es richtig ist, dass Teenager in den USA schon mit sechzehn Autofahren dürfen?

FRAGE

61Hallo, Ich bin ____. Ich freue mich, dich kennenzulernen.

FRAGE

62Hallo. Wie geht es dir heute?

FRAGE

63Hast du dein eigenes Zimmer? Erkläre.

FRAGE

64Hast du Brüder und Schwestern? Erzähl etwas über sie.

FRAGE

65Hast du ein Hobby? Erkläre.

FRAGE

66Hast du einen Freund/eine Freundin? Erkläre.

FRAGE

67Hättest du gern einen Freund/eine Freundin? Erkläre.

FRAGE

68Hast du einen Job?

FRAGE

69Hast du jemals woanders gelebt?

FRAGE

70Im nächsten Sommer gehst du ins Ausland, um bei deinem Brieffreund für ein Jahr zu leben.

Frag ihn über die Schule dort aus.

FRAGE

71In einer teuren Boutique hast du einen Pullover gekauft. Zu Hause entdeckst du, dass er hinten eine Laufmasche am Ärmel hat.

Überzeuge den Verkäufer, den Pullover zurückzunehmen und dir dein Geld zurückzugeben.

FRAGE

73Lade jemanden zu einer Poolparty ein. Beschreib, wie man zu dir kommt und was man mitbringen soll.

FRAGE

74Lebst du gerne in ______.? Erkläre

FRAGE

75Liest du gern? Warum oder warum nicht?

FRAGE

76Mach mir ein Kompliment über meine Hose.

FRAGE

77Magst du in deiner Fremdsprache sprechen? Magst du vor der Klasse sprechen?

FRAGE

78Mit wie vielen Menschen telefonierst du täglich? Worüber sprichst du mit ihnen?

FRAGE

79Möchtest du eines Tages heiraten? Warum oder warum nicht?

FRAGE

80Möchtest du eines Tages Kinder haben? Wie viele Jungen? Wie viele Mädchen ? Warum oder Warum nicht ?

FRAGE

81Möchtest du eines Tages im Ausland wenigstens ein Jahr leben?Warum oder warum nicht?

FRAGE

82Musst du zu Hause helfen? Erkläre.

FRAGE

83Nenne zwei Ziele, die du in diesem Semester hast.

FRAGE

84Ruf das Kino an und erkundige dich nach_ den Filmen, ihren Spielzeiten und Eintrittspreisen für die heutigen Abendvorstellungen.

FRAGE

85Ruf das Mädchen/den Jungen deiner Träume an und lade sie/ihn ins Kino ein.

FRAGE

86Ruf deinen besten Freund an und sag die versprochenen Verabredung um heutigen Kinobesuch ab. Erfinde eine Ausrede.

FRAGE

87Ruf deinen Sprachlehrer an und entschuldige dich für morgen. Du fühlst dich sehr schlecht.

FRAGE

88Ruf eine/n Freund/in an und lade ihn/sie zu einer Party ein.

FRAGE

89Ruf einen Freund an und frag ihn nach_ der Hausarbeit.

FRAGE

90Schreibst du gerne Briefe und bekommst du sie gerne? Erkläre.

FRAGE

91Siehst du lieber fern oder telefonierst du lieber? Erkläre.

FRAGE

92Stimmst du mit der Redeweise =

FRAGE

93Telefonierst du mit deinen Freunden oder siehst du lieber fern?

FRAGE

94Telefonierst du lieber oder siehst du lieber fern

FRAGE

95Trägst du gern heute? Erkläre.

FRAGE

96Überzeug deine Eltern, dass du heute Abend bis 2 Uhr ausbleiben

FRAGE

97Überzeug deinen Bruder, der ein Mathe-Genie ist, deine Mathe-Hausaufgaben für dich zu machen. Du hast eine wichtige Verabredung und weder eit noch Interesse für Mathematik.

FRAGE

98Überzeug deinen Freund, mit dir am Samstag auszugehen.

FRAGE

99Während der vierten Stunde gehst du zur Toilette. Im Hof sitzt ein Mädchen af der Bank und weint verzweifelt. Was tust du?

FRAGE

100Wann bist du besonders glücklich?

FRAGE

101Wann bist du besonders traurig?

FRAGE

102Wann bist du manchmal böse auf deinen Eltern?

FRAGE

103Wann gehst du gewöhnlich abends ins Bett ?Wann stehst du gewöhnlich morgens auf ?

FRAGE

104Was machst du morgens,Wenn du aufstehst?

FRAGE

105Wann must du abends zu Hause sein?

FRAGE

103Wann singst du?

FRAGE

107Wann und wo bist du geboren?

FRAGE

108Wann war es das lette Mal, dass du nicht schlafen konntest?

FRAGE

109Warum lernst du eine Fremdsprache?

FRAGE

110Warum magst du deine Freunde?

FRAGE

111?

FRAGE

112Was bedeutet Musik für dich? Erkläre.

FRAGE

113Was denkst du ist “typisch deutsch”?

FRAGE

114Was denkst du, weshalb es wichtig ist, deinen Körper gesund und fit zu halten?

FRAGE

115Was für ein Geschenk hast du zu deinem letzten Geburtstag?

FRAGE

116Was gefällt dir am besten an der Stadt, in der du wohnst?

FRAGE

117Was gefällt dir besonders an deinem besten Freund?

FRAGE

118Was hast du gestern nach der Schule gemacht?

FRAGE

119Was isst du heute zum Mittagessen?

FRAGE

120Was isst du normalerweiser in der Schule zum Mittagessen?

FRAGE

121Was machst du als erstes,wenn du von der Schule nach Hause kommst?

FRAGE